DiscoverEntreNous mit Mio Paternoß und Maria Ratzinger
EntreNous mit Mio Paternoß und Maria Ratzinger
Claim Ownership

EntreNous mit Mio Paternoß und Maria Ratzinger

Author: EntreNous mit Mio und Maria

Subscribed: 0Played: 0
Share

Description

Gehostet vom neuen, österreichische Mode- & Lifestyle-Magazin EntreNous.at talken die beiden Journalisten Mio Paternoß und Maria Ratzinger über die neuesten Serien, Mode-Trends und Star-Skandale. Sarkastisch, humorvoll und mit einer Prise Snobismus á la "Absolutely Fabulous" auf charmant wienerische Art. Von Kitzbühel bis Monaco bis Hinterbrühl - keine Ecke des Planeten ist vor der Kritik der beiden sicher.
Sie sind unter @miopaternoss und @stylekingdom auf IG erreichbar, das Magazin unter @entrenous_at
35 Episodes
Reverse
In dieser Folge von EntreNous mit Mio & Maria ist Karin Teigl, bekannt als Constantly K, zu Gast. Als eine der erfolgreichsten Mode-Influencerinnen Österreichs hat sie sich mit klarer Vision und konsequenter Arbeit eine starke Marke aufgebaut. Mit ihrer Agentur CYK Collective entwickelt sie Strategien für Unternehmen, steht als Speakerin und Moderatorin auf der Bühne und brachte kürzlich sogar eine eigene Kollektion bei Peek & Cloppenburg heraus.Ein Meilenstein in ihrer Karriere: der Buzz & Beyond Summit 2025, den sie gemeinsam mit Alina Heiner von Maven Vienna ins Leben gerufen hat. Die erstmals im April in Wien veranstaltete Content-Konferenz versammelte führende Stimmen aus der Branche, bot Raum für Austausch, Panels, Keynotes – und endete mit Karins eigener inspirierender Rede über Mut, Risikobereitschaft und Beharrlichkeit.Im Gespräch mit Mio und Maria spricht Karin nicht nur über Disziplin, ihre Rolle als Mentorin für junge Frauen in ihrem Lauf-Club und ihre unternehmerischen Erfahrungen. Sie teilt auch persönliche Einblicke und erzählt offen, mit welchen Vorurteilen sie in ihrer Karriere konfrontiert wurde – und wie sie gelernt hat, diese zu überwinden, ohne ihre Authentizität zu verlieren.Eine Folge über Sichtbarkeit, Selbstermächtigung und den Weg von der Vision zur Realität.Besuche uns auf @entrenous_at auf Instagram!Music by Dmitrii Spis from Pixabay
💡 Was ist Luxus wirklich? Ein Statussymbol oder vielmehr eine Frage der Werte? In unserer neuen Podcast-Folge sprechen wir mit Trendforscherin und Strategieberaterin Dr. Julia Riedmeier über die vielschichtige Welt des Luxus – von Heritage-Marken über Social Media bis hin zur kulturellen Relevanz von Prestige.📌 Wichtige Themen:Luxus als subjektives Konzept und sozialer MarkerDer Drahtseilakt von Heritage-Marken: zwischen Tradition & InnovationWie Social Media Marken beeinflusst – Polarisierung vs. AuthentizitätDie kulturelle Bedeutung von Prestige & NeidkulturWarum erfolgreiche Luxusmarken mehr als nur Status transportieren🎧 Jetzt reinhören!🌐 Mehr erfahren:🔗 EntreNous Website📸 Instagram: @entrenous_at🔗 Dr. Julia Riedmeier
In dieser Folge besuchen wir das Paris der 1930er Jahre, als der Designer Robert Piguet einen blutjungen Christian Dior für sein Atelier entdeckte. Doch wer war der Designer, der viel zu früh starb und dessen Modehaus lange in Vergessenheit geriet? "Robert Piguet war derjenige, der mir beigebracht hat, den Wert der Einfachheit zu spüren, ohne die es unmöglich ist, Eleganz auszudrücken", sagte Dior später über seinen Mentor. Piguet war aber mehr als "nur" Modeschöpfer mit dem ultimativen Sinn für Zeitgeist, er revolutionierte die Parfüm-Branche seiner Zeit und brach Konventionen. Models, die am Laufsteg mit Pistolen die Flakons seiner Parfüms zerschlugen und eine Parfümeurin, die für die Duftentwicklung an Unterhosen von Models schnupperte, sind Beispiele dafür. Der Text zu dieser Podcast Episode erschien in unserem Magazin EntreNous N°3. Das neueste EntreNous Magazin ist österreichweit an 140 Verkaufsstellen erhältlich. Besucht uns auf Instagram https://instagram.com/entrenous_at und auf unserem Onine-Magazin https://entrenous.at Du möchtest immer auf dem neusten Stand bleiben und keine Folge mehr verpassen? Dann abonniere diesen Kanal und auch unseren Newsletter! https://entrenous.at/newsletter
Knapp vor Weihnachten haben wir den Juwelier der Sisi-Sterne A.E. Köchert am Neuen Markt in der Wiener Innenstadt besucht und die beiden Geschäftsführer Wolfgang und Christoph Köchert zum Talk im Salon getroffen. Diese sind in 6. Generation für das Haus tätig, das österreichisches Familienunternehmen par excellence ist. Geschichtsträchtiger kann eine Marke schon fast nicht mehr sein, war Köchert doch über lange Zeit k.u.k. Hoflieferanten für das Kaiserhaus Habsburg. Hier wurden nicht nur die berühmten Sisi-Sterne gefertigt und entworfen, die Kaiserin Elisabeth im Haar trug, sondern auch andere Preziosen und Geschmeide, die zu den prunkvollsten Anlässen von der Kaiserfamilie getragen wurde. Darüber hinaus entwarf Köchert für den europäischen Hochadel und ist bis heute renommierter Juwelier, der hohes Ansehen hat. Doch bleiben wir noch ein wenig bei den Habsburgern: Köchert wurde von diesen die Betreuung der kaiserlichen Schatzkammer anvertraut. Unter der Leitung Köcherts wurde zum Beispiel die Österreichische Kaiserkrone mit einem wertvollen Perlenbesatz ausgestattet. Damit vollendet Köchert die bis dahin noch unfertige Reichsinsignie 1870. Das Geschäft am Neuen Markt 15, das von Theophil Hansen gestaltet wurde, strahlt den Charme einer vergangenen Epoche aus. Dies ist allerdings nicht nur Verkaufsraum, sondern (im Oberstock) auch Werkstatt, wird hier doch nach klassischer Handwerkskunst zeitgenössisches Design entworfen und zum Leben erweckt. Jeder Besuch fühlt sich also wie eine Reise in eine andere Welt an, die Geschichte atmet. A.E. Köchert bietet nicht nur edlen Schmuck, sondern auch die Möglichkeit, maßgefertigte Stücke anfertigen zu lassen, die den individuellen Stil ihrer Träger:innen unterstreichen. Die Philosophie des Hauses ist geprägt von Präzision und Leidenschaft, wodurch jedes Schmuckstück zum Kunstwerk wird. AE Köchert ist mehr als ein Juwelier; es ist ein Symbol für Wiener Eleganz und zeitlose Schönheit – ein Ort, an dem Geschichte und Glamour Hand in Hand gehen. Bis heute steht das Haus Köchert für stilvolle, zeitlose Eleganz, die sich in ihren Schmuckstücken spiegelt.
„Sie hat den Look der Neunzigerjahre. Sie war kein Label-Girl; alles, was sie trug, sah an ihr fabelhaft aus", sagte Karl Lagerfeld über Carolyn Bessette-Kennedy. Berühmt wurde die PR-Lady von Calvin Klein durch ihre Ehe mit Amerikas "most eligible bachelor" John F. Kennedy Jr. In unserer ersten Episode von "5 Minuten Modegeschichte" sprechen wir über ihre Liebe zu Mode und ihren ganz persönlichen Stil, den sie zur Vorreiterin des Minimal Look machte. Ihr nonchalantes Hochzeitskleid machte nicht nur Designer Narciso Rodriguez berühmt, sondern verewigte sie auch in der Modegeschichte. Jetzt wird sie posthum zur Inspirationsquelle für den "Effortless Chic". Sprecherin dieser Episode: Maria Ratzinger @stylekingdom - Du möchtest mehr über uns erfahren? Dann besuche uns auf EntreNous.at Hier erfährst du auch, wo du unser Print-Magazin im Handel erhältst. Instagram: @entrenous_at
Mio und Maria sind diesmal im Bristol beim High-Tea ganz entre nous und reden über die neuesten Enthüllungen in der Mode- und Entertainmentbranche, die zu Verhaftungen und Anklagen geführt haben. Mehr Updates gibt es übrigens auf entrenous.at und im entrenous.at/newsletter
Astrologin Berit Freutel ist schon von Anfang an beim EntreNous Magazin mit dabei und schreibt über Astrologie und Zeitenergien. Berit kommt ursprünglich aus der Medienbranche und hatte eine steile Karriere bei diversen Modemagazinen in Österreich bevor sie beschlossen hat ihrem Leben noch einmal eine ganz andere Wendung zu geben, nach L.A. zu ziehen, Astrologin zu werden und das Handwerk von der Pike auf zu lernen. Mehr zu Berit auf Instagram @theuranianapproach
Warum fangen Mio und Maria fast zu weinen an? Was machen sie mitten im Juli in einem Golfhotel und was ein Modemagazin heute doch noch interessant? Über das und noch viel mehr - wie beispielsweise dem Outing von Ralf Schumacher - sprechen sie in der neuesten Folge. ---- Und das wichtigste: Die neueste Ausgabe des EntreNous Magazin - auf https://entrenousboutique.com bestellen. Cheers!
Mio und Maria sprechen heute über die neuesten Skandale und Entwicklungen bei Justin Timberlake und P. Diddy sowie ein paar anderen Gustostückerln, die sich in den letzten Jahren einfach nicht beherrschen konnten.
Wenn es um Parfüms geht, braucht man Heidi Jahn und Jennifer Hey nichts vormachen. Die beiden haben die erfolgreiche Parfüm-Nischenmarke VALJUES gegründet, stellen ihre Parfüms aus den besten Rohstoffen selbst (!) her und machen auch Vertrieb und Marketing. Ein grandioses Feuerwerk an kreativer Energie, gepaart mit strategischem Unternehmertum, erwartet euch in dieser Folge von "EntreNous mit Mio und Maria". Enjoy! Mehr Infos findet ihr unter VALJUES.com und auf ihrem Instagram Channel. Uns findet ihr unter: @miopaternoss & @stylekingdom EntreNous, das neue Magazin für Mode & Lifestyle aus Österreich gibt es unter: EntreNous.at und @entrenous_at
Von "Mob Wives" bis zu Quiet Luxury und was es bedeutet Mode zu machen: Wir haben uns Laura Sänger von La Katz vor das Mikrofon geladen, um sie über ihren Werdegang in der Branche zu befragen. Laura Sänger, die Wien mit ihrer Marke aufrührt, hat eine starke Meinung zum Luxury Lifestyle. Wie können wir in Zukunft konsumieren? Wie geht der Aufbau einer Modemarke und was würde unser Podcast-Gast heute anders machen? Was ist das Merkmal, dass man es geschafft hat? Ein eigenes Parfüm? Und wie würde das Parfüm von La Katz aussehen und riechen? Ihr seht, Mio und Maria hatten sehr viele Fragen. Vorhang auf für den ersten EntreNous-Podcast mit Gast! Mehr findet ihr auf LaKatz.com Auf Instagram erreicht ihr uns @miopaternoss und @entrenous_at!
"Die Beckhams" bzw. BECKHAM auf Netflix waren heuer einer der meist gesehensten Doku-Serien des Streaming-Diensts. Mio und Maria besprechen nach.
Die neue Autobiographie von Britney Spears bricht alle Rekorde und stellt sogar die Verkaufszahlen von Prince Harry's "Spare" kalt. Aber was ist in dem Buch jetzt über Britney's Leben neu? Mio Paternoß und Maria Ratzinger sprechen in der aktuellen Podcast Folge über ihre persönlichen Eindrücke von "The Women In Me". Schreibt ihnen unter @miopaternoss und @stylekingdom
Die Supermodels der 90er haben ihre eigene AppleTV Doku-Serie bekommen. Naomi, Cindy, Linda und Christy sind bis heute Modeikonen und haben Girl Group Faktor gehabt. Von George Michael's "Freedom"-Video bis zu Gianni Versaces Laufsteg-Amazonen, haben sie die Popkultur geprägt und waren Influencer in ihrer eigenen Galaxie. Mio und Maria sprechen haben sich die Supermodel-Serie angesehen und sprechen über ihre Erinnerungen an diese Zeit und ob die Doku-Serie von AppleTV gut gemacht wurde. Mehr News über Mode, Beauty & Lifestyle gibt es auf EntreNous.at zu entdecken!
Wir freuen uns nicht nur unseren Podcast in "EntreNous mit Mio & Maria" vorzustellen, sondern "And Just Like That" Staffel 2 sowie "Barbie" zu besprechen. Dazu auch "Depp v Heard" von Netflix sowie Oppenheimer und die Causa rund um Meghan Markle und Harry ... wie war sein Nachname noch mal? Es wird ein wilder Ritt durch den Kino- und Netflix-Garten, den ihr diesmal erwarten könnt. Vergesst nicht uns auf Instagram zu schreiben, ob euch diese Episode gefallen hat! @miopaternoss und @stylekingdom - beziehungsweise dem neuen Magazin von Maria @entrenous_at
Mio und Maria sprechen verspätet aber doch über die Oscars, ziehen natürlich in großes Resümee über die Looks am Red Carpet und verraten, wer außer Will Smith noch von den Oscars gesperrt ist. Erratet ihr es? Das und noch viel mehr gibt es in dieser Episode zu hören.  Was die Filmindustrie (nicht) braucht: Natürlich den großartigen Shit von Mio und Maria! 
Mio war am Opernball und berichtet vom Logengetümmel in der Staatsoper und - als Stylist - natürlich wer und wer nicht der Mode-Etikette entsprochen hat. Was Maria unterm Kleid trägt (natürlich an den Füßen, was den sonst!) und warum man besser die liebe Christl Clear in der Ballnacht treffen sollte, wer im ORF als nächstes moderiert und warum man Sneaker besser zu hause lassen sollte - all das gibt es in der neuesten Episode von Shit To Say zu hören! Vorhang auf!
Mio blieb diesmal zu hause, dafür ist als Gast Edisa Shahini (@edisashahini) mit an Bord gewesen und ist mit Maria nach Kuba geflogen. Für 14 Tage haben die beiden die Karibik-Insel besucht und dabei viele Eindrücke von ihren Stops in Varadero, Trinidad und Havanna gesammelt. Egal ob als Kuba-Urlauber:in in spe oder auf der Suche nach ein paar Berichten über Sommer, Sonne und Strand vom anderen Ende der Welt - in dieser Episode gibt es für alle etwas. Vamos a la playa!  In dieser Episode gibt es Tipps über Bars & Restaurants in Havanna, wie La Guarida oder Floridita Warum man Trinidad gesehen haben sollte  Welche Sachen man auf der Bucketlist sonst noch haben sollte Was man auf keinen Fall zu hause vergessen darf
"Spare" me! Das Königshaus in Aufruhr, was wir über Schiaparelli's Couture Show denken und was es sich jetzt gerade im Streaming lohnt. All das könnt ihr in der neuesten Folge von "Shit To Say" hören. Mio Paternoss und Maria Ratzinger sind die König:innen im Overthinking und lassen euch an ihrem "Zuviel" an royalem Wissen teilhaben.  Du möchtest deine Meinung kundtun? Dann schreib uns! @miopaternoss oder @stylekingdom
In 27 Minuten rasen Mio und Maria durch das Jahr 2022 und geben zu den Celebrity- und Movie-Highlights ihr Resümee ab. Von Anna Delvey aka Anna Sorokin über Julia Fox, Kanye und die Serie des Jahres: "And just like that", dem Nachfolger von Sex and the City. Natürlich darf auch Bennifer nicht fehlen sowie die Met-Gala mit dem Aufreger des Kim Kardashian x Marylin Monroe Kleids.  Dann geht es natürlich weiter zu den Streaming-Hits: Vom Gerichtsprozess von Johnny Depp und Amber heard über "1899", "Emily in Paris" oder Tommy Lee und Pam Anderson's Biopic-Serie sowie dem Netflix Aufreger "Blonde", Mio's neuer Lieblingsserie "White Lotus" und ganz persönlichen Film-Tipps für die Weihnachtsferien ist alles dabei. Wer mit Mio und Maria Kontakt aufnehmen möchte: IG unter @miopaternoss und @stylekingdom Cheers! Frohe Weihnachten + einen Guten Rutsch! Wir hören uns! 
loading
Comments