DiscoverTwo Beers Tuesday
Two Beers Tuesday
Claim Ownership

Two Beers Tuesday

Author: Wildschütz

Subscribed: 1Played: 35
Share

Description

Herzlich willkommen beim 'Two Beers Tuesday'! Ich bin Lorenz Forstenlechner und es ist großartig, dass ihr dabei seid. Hier treffe ich regelmäßig faszinierende Persönlichkeiten, die mich inspirieren. Gemeinsam genießen wir lockere Gespräche bei einem kühlen Bier. Egal, ob wir über Sport, Business, Kunst oder persönliche Geschichten plaudern - bei uns gibt es für jeden etwas Spannendes. Lehnt euch zurück und genießt die eine oder andere TBT Folge. Prost!
76 Episodes
Reverse
Drei Jahre Selbstständigkeit, eine eigene Praxis und der klare Anspruch, Zahnmedizin menschlich zu denken – Dr. Elisabeth Hauch macht’s vor.Nach ihrem ausgezeichneten Studium, Fortbildungen in Implantologie und ästhetischer Zahnmedizin und einem Hilfseinsatz in Peru hat sie sich ihren Traum erfüllt: eine Praxis, in der Kompetenz und Empathie Hand in Hand gehen.Im Gespräch erzählt Elisabeth,👉 warum sie sich für die Zahnmedizin entschieden hat – und was sie daran bis heute fasziniert,👉 wie man als junge Ärztin eine Praxis aufbaut und ein Team formt,👉 welche Zahnmythen sie regelmäßig zum Schmunzeln bringen,👉 und warum ein ehrliches Lächeln mehr zählt als jedes perfekte Gebiss.Nebenbei geht’s auch um ihre Rolle als Beirätin der ÖGZMK Salzburg, das Kinderprogramm Avolino und ihren Ausgleich in den Bergen – ob beim Skitourengehen, Laufen oder Radeln.Eine Folge über Leidenschaft, Präzision und den Mut, seinen eigenen Weg zu gehen!Danke Elisabeth für deine Zeit! 🍻
Philipp Furch kennt die Berge nicht nur von außen – sondern auch von innen. Als Geologe und Hydrogeologe bei GWU – Geologie, Wasser, Umwelt erklärt er, wie sich Klimawandel und menschliche Nutzung auf unsere Landschaften auswirken. Wir sprechen über Muren, Felsstürze und warum unsere Berge in Bewegung sind. Außerdem geht’s darum, welche Chancen und Risiken Böden bieten – gerade dann, wenn sie für unternehmerische Projekte genutzt werden sollen.Eine Folge über die fragile Balance zwischen Natur, Klima und menschlichen Eingriffen. 🌍⛰️💧Danke Philipp für deine Zeit! 🍻Link:https://gwu.at/das-team
Rupertikirtag-Feeling auf der Steinterrasse! 🎺🍻 Direkt nach dem Opening haben wir mit Oliver Rehrl und Katja Möbes beim Get-Together über Tracht, Tradition und das bunte Kirtagstreiben geplaudert – mit Blick über die Stadt und dem ersten Bier in der Hand.Danke Katja und Oli für eure Zeit! 🍻Links:https://www.wildshut.at/https://www.instagram.com/stieglgutwildshut/
Donnerstagmorgen, 7 Uhr am Erhardplatz: Während die Stadt langsam aufwacht, läuft eine Community schon längst im Flow. Salzi Runs bringt Menschen zusammen, die ohne Druck, aber mit viel Energie in den Tag starten.Linda Absmann, Lisi Füßl und Oscar Baumgartner – drei der acht Köpfe hinter Salzi Runs – erzählen, wie aus einer spontanen Idee ein Fixpunkt im Salzburger Wochenplan wurde. Wir sprechen über Motivation, Routinen, Running Culture und den Zauber, wenn die Salzach zur Laufstrecke und der Kaffee danach zum Community-Moment wird.Eine Folge über Freundschaft, Gemeinschaft und den Spaß daran, den Tag laufend zu beginnen. 🏃‍♀️☕Link:https://www.instagram.com/salziruns/
Manchmal braucht’s keine Gäste – manchmal reicht’s, wenn wir uns gegenseitig ins Wort fallen. 🍻Diesmal gibt’s den ultimativen Mix aus Clean-Up, Kirtags-Action und Jobstories:👉 Warum die Salzburger Clean Up Days 2025 weit mehr sind als Müllsäcke und Handschuhe – und wie Community & Partner den Unterschied machen.👉 Was Lorenz am Rupertikirtag treibt (Spoiler: Mikro statt Maßkrug).👉 Und wie Bernhard im neuen Job gerade seine ersten Abenteuer erlebt.Eine Folge voller Schmäh, Selbstironie – und dem ehrlichen Versuch, über Müll zu reden, während draußen das Volksfest tobt. 🎡🍺Danke Börni für deine Zeit!
Sandra Lahnsteiner ist vieles in einem: Pro Skier, Ski Guide, Filmemacherin, Gründerin von Shades of Winter – und eine Frau, die den Freeride-Sport seit Jahren prägt und verändert. In dieser Folge sprechen wir über ihren Weg ins Backcountry, über Female Empowerment und die Frage, warum Filme manchmal mehr bewegen als Contests.Wir tauchen ein in die Entstehung ihrer Projekte – von Alaska über die Lyngen Alpen in Norwegen bis hin zu ihrer neuesten Arbeit für Bergwelten und der Serie School of Champions. Wie wählt sie Fahrerinnen aus, wie entsteht ein Film von der ersten Idee bis zur Musik im Abspann – und wie hat Social Media die Szene verändert?Natürlich geht’s auch um Gastein, Powder, Sicherheit im Gelände und die Frage: Wo sind eigentlich die Secret Spots?Eine Folge über Visionen, Verantwortung und den Flow, wenn Film, Berge und Menschen perfekt zusammenpassen.Danke Sandra für deine Zeit! 🍻Links:https://www.instagram.com/sandralahnsteiner/https://www.shades-of-winter.com/
Ein Berg, eine Hütte – und zwei Menschen, die sie mit Leben gefüllt haben:Uschi Klumaier-Wiebecke und Anton Langer haben sich 2019 mit dem Zeppezauerhaus einen Traum erfüllt. Als Hüttenwirte mit ganzem Herzen haben sie seitdem nicht nur unzählige Knödel gedreht, sondern auch das geschafft, was man nicht planen kann: ein echtes Zuhause am Berg geschaffen – für Bergsteiger:innen, Wanderer und alle, die gerne bleiben statt nur einkehren.In dieser Folge sprechen wir über das Leben auf 1.663 Metern: über Herausforderungen wie Materialseilbahnen, Schneechaos und spontane Bergrettungseinsätze. Über kleine Routinen und große Geschichten. Und natürlich über das, was gerade alle beschäftigt: die bevorstehende Schließung des Hauses – und wie sich das für zwei Menschen anfühlt, die ihr Herz längst dagelassen haben.Eine Folge über Gastfreundschaft, Gemeinschaft – und den Mut, loszulassen, wenn man eigentlich bleiben möchte.Danke Uschi und Anton für eure Zeit! 🍻 Wir wünschen euch alles Gute – und geben die Hoffnung nicht auf, euch auch in Zukunft wieder im Zeppi besuchen zu können. 🙏Links:https://www.zeppezauerhaus.at/https://www.instagram.com/zeppezauerhaus_untersberg/
Wie sieht ein Friseurleben nach dem Stuhl aus?Christian Bernatzky, Gründer des Haaremacher Lofts in Salzburg, macht Platz für Neues – und steht nur noch an zwei Tagen pro Woche hinter dem Friseurstuhl. Stattdessen steckt er seine Energie in Increase, das er gemeinsam mit Christian Öhlböck gegründet hat. Ihre Mission: Davines – die nachhaltige italienische Beauty-Brand – mit Haltung, Know-how und mediterranem Vibe in die Salons bringen.Wir sprechen über den Wandel vom Friseur zum Vertriebler, über A-Ständer mit frechen Sprüchen, Schulungen für bessere Kommunikation im Salon – und darüber, warum Nachhaltigkeit mehr ist als nur ein Trend.Außerdem: Wie Davines die Salzburger Clean Up Days unterstützt – und weshalb Weiterbildung heute zur Grundausstattung im Friseurberuf gehört.Ein ehrliches Gespräch über Veränderung, Verantwortung – und die Kunst, sich immer wieder neu zu erfinden.Danke Christian für deine Zeit! 🍻Links:https://www.increase-gmbh.at/wesustainbeauty/www.instagram.com/davines_austria
Dr. Philipp del Fabro ist Facharzt für Unfallchirurgie und Mitgründer von Sportmed Plus – einer modernen Praxis in Salzburg, die sich auf Sportverletzungen, Regeneration und präventive Medizin spezialisiert hat. Ob Kreuzbandriss, Überlastung oder degenerative Beschwerden: del Fabro und sein Team bringen ambitionierte Hobbysportler:innen und Profis wieder in Bewegung.Als Teamarzt des ÖSV und ÖFB kennt er die Herausforderungen auf und neben dem Spielfeld – und erklärt, wie sich Trainingspläne mit der Medizin abstimmen lassen, warum eine Operation nicht immer die erste Wahl ist und wie moderne Therapien wie Stoßwelle, Eigenblut und „Game Ready“ zur Recovery beitragen.In dieser Folge geht’s um Recovery-Hacks, den Unterschied zwischen Hobby- und Profisportlern – und warum man mit einem Kreuzbandriss heute weiter kommt als noch vor ein paar Jahren.Außerdem: Was ihn zum Zusatzstudium Medizinrecht gebracht hat, wie er auf die Zwei-Klassen-Medizin blickt – und wie sich die Arbeit im Krankenhaus von der in der Ordination unterscheidet.Eine Folge zwischen Medizin, Bewegung und einem Schuss Gourmetherz.Danke Philipp für deine Zeit! 🍻Links:https://sportmed-plus.com/https://www.instagram.com/sportmed_plus
Robert Elnouby hat in nur 1,5 Jahren geschafft, wovon viele träumen: Schauspielrollen, Werbespots, Kampagnen für Bier und Berge – und zwischendurch ein Mittagsplausch mit Josef Hader.Wie wird man eigentlich Schauspieler? Braucht’s dafür einen Manager – oder reicht es, mit 16 beim Fortgehen den Berliner rauszuhauen und das Drama zu suchen?Wir sprechen über absurde Castings, SUP-Touren durch Eishöhlen, Kuh-Tangas, das Technische Museum Wien – und warum „Nein sagen“ manchmal die größte Rolle im Leben ist.Eine Folge irgendwo zwischen Filmakademie, Elektroschocker und der Frage: Was kommt eigentlich als Nächstes?Danke Robi für deine Zeit! 🍻Link:https://www.instagram.com/elnoubyofficial/
Lukas Müller zählte zu den vielversprechendsten Skiflug-Talenten Österreichs – bis ein schwerer Sturz am Kulm im Jahr 2016 alles veränderte. Die Diagnose: inkomplette Querschnittslähmung. Doch statt aufzugeben, startete Lukas neu – als Speaker, Trainer, Wings for Life World Run Ambassador und mittlerweile auch als selbstständiger Finanzberater.In dieser Folge sprechen wir mit ihm über den Moment des Unfalls, die Bedeutung der Rettungskette, Hoffnung durch Reha und medizinische Forschung – und über einen ganz besonderen Moment: den Wings for Life World Run 2023, bei dem Lukas zum ersten Mal wieder aufgestanden ist.Eine Folge über mentale Stärke, zweite Chancen und die Kraft, wieder aufzustehen – im wahrsten Sinne des Wortes.Danke Luki für deine Zeit! 🍻Link:https://www.instagram.com/skiiflyer/
Marco Lang ist Windsurf-Profi, World Cup Sieger von Sylt 2017 – und definitiv kein Mann fürs Mittelmaß. In dieser Folge wird’s sportlich, ehrlich und technisch: Wir reden über das Leben als Einzelsportler, über Reisen mit 100 kg Material, Trainingsroutinen an windstillen Tagen und das liebe Sponsoring – zwischen Social Media, Magazinen und Realität. 🏄‍♂️Marco erzählt von Photo-Finishs am Gardasee, seinem Spezial-Van und wie sich der Sport verändert hat – vom klassischen Windsurfen bis zum Wingfoil-Boom. Und warum er inzwischen auch selbst mitentwickelt, was morgen auf dem Wasser stehen soll. 😎Danke Marco für deine Zeit! 🍻Links:https://www.instagram.com/marco.lang/https://www.instagram.com/duotone.windsurfing/https://www.instagram.com/duotone.windsurfen/
Manuel Sulzbacher und Joachim Knauß sind nicht einfach nur Skydiver, Paraglider oder Skifahrer – sie sind Abenteurer, wie sie im Buche stehen. Beide Mitglieder des HSV Red Bull Salzburg, beide komplett irre – im besten Sinne.Mit ihren Gravelbikes sind sie knapp 1.800 Kilometer und 19.000 Höhenmeter durch 8 Länder bis zum Fuße des Olymps gefahren, um den höchsten Punkt Griechenlands mit Tourenski zu bezwingen. Ohne Support. Ohne Ausreden. Ein Abenteuer zwischen Wahnsinn und Freiheit.Wir sprechen über:⚡ Das große „Why“ – was treibt die zwei Himmelsstürmer an?⚡ Wie man eine Odyssey auf zwei Rädern überhaupt plant⚡ Packlisten, Partnerschaft und Pannen⚡ Die Mytikas-Rinne – 50 Grad steil, auf Skiern!⚡ Und: Wird das Ganze irgendwann ein Film?Natürlich auch mit Bier – und der Frage: Was kommt als Nächstes?Danke Mani und Joachim für eure Zeit! 🍻Links:https://www.instagram.com/manirusty/https://www.instagram.com/joachim_knauss/
In dieser Folge von Two Beers Tuesday geht’s hoch hinaus – auf den Gaisberg! 🎙️⛰️Zu Gast: Karin und Nikolaus Kohlmayr, das Gastgeberpaar hinter dem Goasn Wirtshaus und der Goasn Alm.Mit viel Herzblut, Bodenständigkeit und südtiroler Charme (Karin) sowie Salzburger Gastfreundschaft mit Obertauern-Wurzeln (Nikolaus) führen sie zwei Betriebe, die längst mehr sind als bloße Ausflugsziele.Wir sprechen über:🥘 Regionale Küche mit Haltung – und warum weniger oft mehr ist🏡 Die Geschichte hinter der Gastronomie am Gaisberg💬 Was es heißt, Gastgeber mit Überzeugung zu sein – auch wenn’s mal stürmt🗓️ Und warum der Gaisberg für sie kein Saisonberg, sondern ein Ganzjahres-Zuhause istEine Folge über Gastfreundschaft, Familienbetrieb, Bergblick und die Liebe zum einfachen, echten Genuss. 🍽️⛰️🍻Danke liebe Karin und lieber Niki für eure Zeit!Links:https://goas.at/https://www.instagram.com/nikolauskohlmayr/
In dieser Folge von Two Beers Tuesday dreht sich alles um Hopfen, Humor und einen Maibaum, der sich bewusst Zeit lässt. 😏 Zu Gast: Wolfgang Wallentin, Biersommelier und Serviceleiter der legendären Stiegl Brauwelt.Wir quatschen über:🍺 Warum bei Stiegl nicht einfach Bier gezapft, sondern flüssige Geschichte eingeschenkt wird👃 Welches Bier Wolfgang als Biersommelier am liebsten trinkt🌳 Wieso der Maibaum in der Brauwelt erst am 11. Mai aufgestellt wird – Stichwort: Kein Stress, mehr Bier!🏰 Und natürlich über die Marke Stiegl, Salzburger Bierkultur und warum es dort eigentlich immer einen Grund zum Anstoßen gibtEine Folge mit Schaumkrone, Schmäh und jeder Menge Bierwissen – perfekt für alle, die wissen wollen, warum gutes Bier mehr als nur Durstlöscher ist. Prost & reinhören! 🍻🎙️Danke Wolfgang für deine Zeit und an Stiegl für die Unterstützung!
In dieser Folge von Two Beers Tuesday lassen wir die Straße hinter uns – mit Michael Schlabitz, Global Off-Road Manager bei Ducati, ehemaliger Geschäftsführer von Ducati Deutschland und langjähriger Offroad-Profi! 🏍️💨Der Mann kennt den Motorsport von beiden Seiten: als Stratege auf höchster Ebene und als Hobby-Racer mit Schlamm im Gesicht.Wir sprechen über:🔥 Ducatis wilden Ritt in die Offroad-Welt – inklusive der neuen Desmo 450 MX🌏 Karrierewege zwischen KTM, Japan und Ducati Deutschland🛠️ Warum man als Manager auch mal selbst zum Werkzeug greifen muss🍻 Und wieso ein Feierabendbier manchmal wichtiger ist als der perfekte ReifendruckEine Folge mit Benzin im Blut, Abenteuern auf zwei Rädern und jeder Menge Insider-Talk – reinhören lohnt sich! 🎧🏁Danke Michi für deine Zeit! 🍻
In dieser Folge von Two Beers Tuesday geht’s hoch hinaus! 🎙️🧗‍♀️ Zu Gast: Annika Holzinger aus Salzburg – eine Frau mit mehr Seiltricks im Ärmel, als der Kletterpark Karabiner hat.Annika führt den Kletterpark im Waldbad Anif, den ihr Vater aufgebaut hat, mit voller Leidenschaft. Nebenbei hat sie gerade ihr berufsbegleitendes Masterstudium abgeschlossen, ist Prokuristin bei einer Spedition in Deutschland und liebt es, auf Reisen oder auf der Skipiste unterwegs zu sein. 🏔️🌍Wir sprechen über:🧩 Wie man als junge Unternehmerin den Kletterpark zum Herzensprojekt macht🎓 Warum ein berufsbegleitendes Masterstudium eigentlich auch eine Extremsportart ist🚚 Business, Balance und warum sie lieber mit dem Auto durch den Supermarkt cruisen würde 😆Eine Folge voller Höhenflüge, Humor und Inspiration – unbedingt reinhören! 🎧🔥Danke Annika für deine Zeit und das lustige Gespräch.Link:https://www.kletterpark-salzburg.at/
​In dieser Folge von Two Beers Tuesday begrüßen wir Dr. Johannes Haas aus Salzburg – einen Arzt, der nicht nur mit dem Stethoskop, sondern auch mit spannenden Geschichten überzeugt! 🎙️​Dr. Haas ist ein erfahrener Allgemeinmediziner mit eigener Praxis an der Salzach. Als Mitglied des Vorstands im Arbeitskreis für Vorsorgemedizin setzt er sich leidenschaftlich für Prävention und Gesundheitsförderung ein. Wir plaudern über:👉 Seinen Werdegang vom Medizinstudium bis zur eigenen Praxis​👉 Die Bedeutung von Vorsorgemedizin und Longevity👉 Kuriose Erlebnisse aus dem Praxisalltag – von harmlos bis haarsträubend​Eine Folge voller Gesundheitstipps, Lacher und der Erkenntnis, dass ein Arztbesuch auch Spaß machen kann – also, hört rein und bleibt gesund! 🎧😂Danke Johnny für deine Zeit und den interessanten Abend.Link:https://www.ordinationhaas.at/Disclaimer:Die Inhalte dieses Podcasts dienen ausschließlich der allgemeinen Information und ersetzen keine medizinische oder ernährungsmedizinische Beratung. Die hier geteilten Informationen basieren auf aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen sowie der beruflichen Erfahrung der Gesprächspartner:innen. Sie sind nicht dazu gedacht, individuelle Diagnosen zu stellen, Behandlungen zu empfehlen oder persönliche gesundheitliche Probleme zu lösen. Für spezifische gesundheitliche Anliegen oder Beschwerden wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt, Ihre Diätologin oder andere qualifizierte Fachpersonen. Die Anwendung von hier besprochenen Tipps oder Empfehlungen erfolgt auf eigene Verantwortung.
In dieser Folge von Two Beers Tuesday haben wir einen echten Allrounder zu Gast: Günther Matzinger aus Salzburg! 🙏Günther ist nicht nur zweifacher Paralympics-Sieger über 400 m und 800 m, sondern hat sich nach seiner erfolgreichen Leichtathletik-Karriere dem Para-Triathlon verschrieben. Als Unternehmer gründete er die Windhund GmbH, die sich auf betriebliches Gesundheitsmanagement spezialisiert hat. Zudem organisiert er den Austrian Health Day powered by AUVA, Österreichs größtes virtuelles Gesundheitsevent, das am 10. April 2025 stattfindet. Wir plaudern über:• Seine beeindruckende Sportkarriere und die Umstellung vom Sprint zum Triathlon​• Die Motivation hinter der Gründung von Windhund und wie er Unternehmen zu mehr Gesundheit verhilft​• Die Bedeutung des Austrian Health Day und was die Teilnehmer erwartet​austrianhealthday.atEine Folge voller Inspiration, Durchhaltevermögen und wertvoller Einblicke – unbedingt reinhören!Danke Günther für deine Zeit! 🍻Links:www.guenthermatzinger.comwww.windhund.comhttps://www.instagram.com/guenthermatzinger/https://www.instagram.com/windhund_365/
In dieser Folge von Two Beers Tuesday haben wir einen echten Tausendsassa zu Gast: Stephan Deinhamer aus Salzburg! 🎙️🔥Stephan ist Gründer des nachhaltigen Modelabels wise enough, DJ unter dem Namen TrbsBunt, arbeitet im Modevertrieb bei Cocron Modeagentur und schlüpft in der Krampus-Saison bei den Grödiger Krampussen in ein ganz anderes Outfit. 👹Wir plaudern über:Seinen Weg vom Designer zum DJ und zurückDie Herausforderung, Nachhaltigkeit in der Modebranche zu etablierenWie man als DJ die Menge zum Toben bringtUnd warum er manchmal den Plattenspieler gegen die Nähmaschine tauschtEine Folge voller Kreativität, Beats und nachhaltiger Mode – unbedingt reinhören! 🎧🔥Danke Stephan für deine Zeit.Links:https://www.wiseenough.fashion/https://www.instagram.com/wiseenough.fashion/https://www.instagram.com/trbsbunt/
loading
Comments