DiscoverMDR THÜRINGEN - Nachrichten des Tages
MDR THÜRINGEN - Nachrichten des Tages
Claim Ownership

MDR THÜRINGEN - Nachrichten des Tages

Author: Mitteldeutscher Rundfunk

Subscribed: 67Played: 7,831
Share

Description

Täglich um 18 Uhr die wichtigsten Nachrichten des Tages. Sie können die Beiträge auch als Podcast abonnieren.
564 Episodes
Reverse
+++ Landeserntedankfest mit ökumenischen Gottesdienst gefeiert +++ Thüringer Brauereien stemmen sich gegen sinkenden Bierkonsum +++ Künftig vertrauliche Spurensicherung nach Sexualstraftaten für Opfer noch leichter +++
+++ Nur wenige Thüringer nutzen Bildungsurlaub +++ Thüringer- und Frankenwald werben stärker zusammen +++ Unfall auf der A9 +++
+++Thüringen feiert Tag der Deutschen Einheit +++ Tödlicher Unfall auf der A4 +++ Flüchtlinge haben weniger Chancen auf psychologische Hilfe +++
+++ Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier besucht Mödlareuth +++ Weniger Besucher übernachten in Thüringen +++ A9 Richtung Berlin nach Unfall zwei Stunden gesperrt +++
+++ Brombeere will Wirtschaft fördern +++ Pfleger wegen Totschlags einer 93-Jährigen schuldig +++ Nach Angriff einer Flüchtlingsunterkunft: Tatverdächtiger gefasst +++
+++ Thüringer Steuerzahlerbund kritisiert Gefängnis-Neubau +++ Lebenslange Haft wegen Mord an Mutter +++ Jenaplanschule Weimar erhält Schulpreis +++
+++ Pläne für mögliches Aus des Pflegegrades 1 stoßen in Thüringen auf Kritik +++ Hallenbäder in Thüringen verlangen mehr Geld vom Land +++ Unterkunft für Flüchtlinge im Ilm-Kreis angegriffen +++
+++ Ahornbäume kämpfen zunehmend gegen giftige Pilze +++ Uni Jena wertet Jura-Bachelor als Erfolg +++ Immer mehr verspätete Zahlungen der Kfz-Steuer +++ Tödlicher Verkehrsunfall auf B92 im Kreis Greiz +++
+++ BSW kommt bei Aufnahme neuer Mitglieder nur langsam voran +++ 280 Menschen in Thüringen warten auf Spenderorgan +++ Thüringerin im Trio der Deutschen Weinmajestäten +++
+++ Deutsche Bahn streicht die meisten Intercity-Züge durchs Saaletal +++ Landesregierung uneinig über Umgang mit möglichen Aufträgen aus Rüstungsindustrie +++ Reform der Organspende erneut Thema im Bundesrat +++
+++ Ostdeutsche Länder wollen bei künftigen Investitionen in die Verteidigungsfähigkeit beteiligt werden +++ Kein Stellenabbau im Bosch-Werk in Eisenach +++ Zahngesundheit bei Kindern seit der Wende stark verbessert +++
+++ Landesregierung bringt Haushaltsentwurf in den Landtag ein +++ Zwei Frauen aus Weimar und dem Weimarer Land bei Unfall in Bayern ums Leben gekommen +++ Zugreisen nach Berlin dauern länger wegen Bauarbeiten +++
+++ Thüringen will Social-Media-Beschränkung für Kinder unter 16 Jahren +++ Linke will Haushaltsentwurf ablehnen +++ Anders als Autohersteller blicken Autohäuser und Werkstätten positiv in Zukunft +++
+++ Thüringer Maschinenbaubranche weiter unter Druck +++ Nach tödlichem Unfall mit E-Scooter in Weimar: Verursacher melden sich bei der Polizei +++ Mann fährt mit Auto in Kirmes-Veranstaltung +++
+++ Mann fährt mit Auto in Kirmesveranstaltung in Niederorla +++ Regionalverbund Thüringer Wald kritisiert Gebühr für Mountain-Bike-Strecken +++ Thüringen muss Lehrer stärker in anderen Schulen einsetzen +++
+++ Feiertag: Weltkindertag in ganz Thüringen gefeiert +++ Landesforstanstalt rechnet mit erheblichen finanziellen Problemen +++ Zwei Verletzte bei Verkehrsunfall bei Arnstadt +++
+++ Industrie in ersten sieben Monaten des Jahres gewachsen +++ Dreiviertel aller Arbeitnehmer pendeln mit Auto zur Arbeit +++ Nur jede dritte Kommune hat öffentliche Lademöglichkeit für E-Autos +++
+++ Dem Reparaturbonus droht das Aus +++ Thüringen verliert innerhalb eines halben Jahres 11.500 Einwohner +++ Kartoffelernte fällt durchschnittlich aus +++
+++ Bundespräsident Steinmeier fordert in Erfurt Reform des Sozialstaats +++ Polizei probt Ernstfall in Gera +++ Thüringen will unabhängiger von US-amerikanischer Software werden +++
++ Mehrheit der Thüringer hat offenbar Verständnis für Schwarzarbeit von Handwerkern ++ Zahl der Extremisten gestiegen ++ Bädertourismus bleibt ein Schwerpunkt im Freistaat ++
loading
Comments