Discover
Mit Jura kannst du alles machen!

Mit Jura kannst du alles machen!
Author: Dr. Marie-Theres Boetzkes
Subscribed: 8Played: 226Subscribe
Share
© Dr. Marie-Theres Boetzkes
Description
"Mit Jura kannst du alles machen!" ist ein unterhaltsamer und abwechslungsreicher Podcast, der sich darauf konzentriert, inspirierende Geschichten von Jurist*innen zu erzählen, die nicht mehr traditionell in juristischen Berufen tätig sind. Herausragende Legals teilen im Interview, wie sie ihre juristische Ausbildung auf einzigartige Weise nutzen und spannende Karrierewege eingeschlagen haben. Mit Humor und Leichtigkeit werden die Hörerinnen und Hörer ermutigt, über die Grenzen des klassischen Juristenberufs hinauszudenken und ihre eigenen Leidenschaften und Talente zu erkunden.
64 Episodes
Reverse
Du willst doch nicht ernsthaft in HR gehen – dafür hast du doch nicht Jura studiert!“Diesen Satz hat Linda Köninger wirklich gehört.Und davon erzählt sie in Staffel 6, Folge 3 meines Podcasts "Mit Jura kannst du alles machen!".Heute berät sie als HR Advisor täglich Mitarbeitende in einer großen Kanzlei – und liebt genau das an ihrem Job.Nach dem zweiten Examen hatte sie genug vom Aktenwälzen und Alleinlernen.Statt Paragraphen wählte sie Menschen.Und ging mutig dahin, wo es für viele Jurist*innen (noch) untypisch ist: in die Personalabteilung.💬 „Ich liebe es, wenn jemand zur Tür reinkommt – ich weiß nie, mit welchem Anliegen. Aber genau das macht für mich den Reiz aus.“Was sie gelernt hat: 👉 Du musst nicht Personalmanagement studiert haben, um in HR anzufangen.👉 Was zählt, ist dein Zugang zu Menschen – und deine Fähigkeit, zuzuhören, zu strukturieren und pragmatisch zu helfen.👉 Und ja: Dein Jura-Background ist oft sogar ein echtes Plus.🎧 Diese Folge ist dann für dich interessant, wenn… 1️⃣ du verstehen willst, wie man als Juristin in HR durchstarten kann 2️⃣ du denkst, dass man für HR unbedingt BWL studiert haben muss 3️⃣ du lernen willst, warum ein offenes Büro manchmal der beste Karriere-Booster ist 4️⃣ du eine weitere spannende, unkonventionelle Juristin kennenlernen willst
„Ich war Juristin. Dann Marketing-Managerin. Heute bin ich Content Creatorin. Und all das bin ich wirklich.“Wie bitte?! 😲SDr. Swaantje Taube ist Volljuristin, promovierte im Medienrecht, arbeitete bei Kanzleien wie Freshfields, später in der Unternehmenswelt – und entschied sich dann, alles zu drehen:Neues Land, neue Sprache, neues Berufsfeld. In Holland baute sie für eine Kanzlei einen Blog auf, erfand sich im Marketing neu, wurde Modeunternehmerin mit ihrer Schwester, kämpfte gegen Brustkrebs – und ist heute eine erfolgreiche Unternehmerin in den Bereichen Longevity, Female Empowerment, Mode und Sichtbarkeit 50+.👉 Konkretes Learning:„Ich war immer in der zweiten Reihe. Heute habe ich mich entschieden, in die erste Reihe zu gehen.“Ein Satz, der bleibt.Weil er Mut macht, sich sichtbar zu machen. Diese Folge ist dann für dich interessant, wenn …1️⃣ du verstehen willst, wie man beruflich ganz neu durchstarten kann – mit Jura als Fundament 2️⃣ du denkst, dass ein Karrierewechsel immer ein Schritt zurück ist 3️⃣ du lernen willst, wie du als Juristin deine Stärken sichtbar machst – auch jenseits von Paragrafen4️⃣ du eine weitere spannende, unkonventionelle Juristin kennenlernen willst
„Ich wusste nicht mal, was ich mit meiner Natur-Liebeanfangen soll – ich war doch Juristin?!“ 🌳⚖️Fresa Amthor, seit über 25 Jahren Juristin, Ü50, zwei Kinder, international tätig, angesehen in ihrer Kanzlei.Und trotzdem war da plötzlich dieser Moment an Weihnachten 2023: „Ich kam aus dem Urlaub zurück und hatte gar keine Energie mehr. Nicht mal zum E-Mails öffnen.“Was dann kam, war keine Kündigung und kein kompletter Bruch – sondern eine Transformation:Gesundheit neu denken. Scanner-Persönlichkeit ernst nehmen. Und ihre Teilnahme an meinem Kurs "Mit Jura kannst du alles machen!" in 2024.Und heute?Beschäftigt sich Fresa mit Langlebigkeit und Biohacking und ist so gut wie durch mit ihrer Ausbildung hierzu.Für die 1. Folge der 6. Staffel meines Podcasts "Mit Jura kannst du alles machen!" habe ich Fresa zu ihrem Weg interviewt.Sie gibt Einblicke zum Kurs, erzählt, was ihr letztlich geholfen hat und wo sie heute steht.Sie sagt:„Ich bin nicht mehr nur die Summe meiner Berufsjahre – sondern ein Mensch mit vielen Talenten. Und einem Körper, der mich tragen soll, bis ich umfalle.“ Ein Satz aus unserem Gespräch hat mich besonders bewegt:„Ich weiß nicht, wo ich ohne den Kurs heute wäre – aber das Gefühl bei dem Gedanken ist wie eine Zwangsjacke.“🎧Diese Folge ist dann für dich interessant, wenn…1️⃣ du verstehen willst, wie man die Zeichen desKörpers endlich ernst nimmt2️⃣ du denkst, mit Ü40 oder Ü50 wäre ein Neuanfang zuspät3️⃣ du lernen willst, wie man berufliche Identität ganzneu denken kann4️⃣ du eine weitere spannende, unkonventionelleJuristin kennenlernen willst
"𝐌𝐚𝐧 𝐦𝐮𝐬𝐬 𝐬𝐢𝐜𝐡 𝐝𝐚𝐫ü𝐛𝐞𝐫 𝐤𝐥𝐚𝐫 𝐰𝐞𝐫𝐝𝐞𝐧, 𝐝𝐚𝐬𝐬 𝐞𝐬 𝐒𝐢𝐜𝐡𝐞𝐫𝐡𝐞𝐢𝐭 𝐧𝐢𝐞 𝐢𝐦 𝐀𝐮ß𝐞𝐧 𝐠𝐢𝐛𝐭."BÄM.Das saß.Und hallte bei meinen Kursteilnehmer*innen auch noch am Tag nach der Live-Session mit Eike Brodt nach.Soeben ist das Interview mit Eike erschienen und ich freue mich so sehr, dass er seinen Weg, seine Weisheit und auch seine Einsichten mit uns teilt:Eike war erfolgreicher Anwalt und Unternehmer und alles hätte einfach so weitergehen können.Heute ist er immer noch Anwalt, nebenbei bewirtschaftet er aber auch noch eine Farm in Portugal mit u.a. über 100 Mangobäumen und organisiert Online-Events.Was letztlich ausschlaggebend für die Veränderung war, das hört ihr im Interview.Eike ist angekommen und das spürt man so sehr. Seine Gelassenheit und Zuversicht sind ansteckend.Danke Eike Brodt für deine Zeit und deine inspirierende Art. Es war mir (und allen Kursteilnehmer*innen) ein Fest.🥳Für wen ist die Folge interessant? 🥳 ✨ Du überlegst auszuwandern - aber als Jurist geht das doch nicht, ODER?✨Jura ist nicht übel, aber bitte nicht 40 Stunden/ Woche? Dann schau, wie es Eike macht✨Du hast Träume und denkst sie gehen nie in Erfüllung✨Du willst wieder einen unkonventionellen Juristen kennenlernen
𝗘𝗶𝗴𝗲𝗻𝗲 𝗞𝗮𝗻𝘇𝗹𝗲𝗶 𝘂𝗻𝗱 𝗲𝗶𝗴𝗲𝗻𝗲 𝗚𝗲𝗯ä𝘂𝗱𝗲𝗿𝗲𝗶𝗻𝗶𝗴𝘂𝗻𝗴𝘀𝗳𝗶𝗿𝗺𝗮?Ja genau.Beides.Gleichzeitig.Hä?Gebäudereinigung hat doch nichts mit Jura zu tun!Ja eben, deswegen 😊 Folge 11 der 5. Staffel, diesmal mit Anja Stein.Anja ist Anwältin für Ausländerrecht in eigener Kanzlei und führt außerdem in Kiel das Unternehmen „AS Gebäudereinigung“.Ihre Beweggründe, etwas komplett Unjuristisches aufzuziehen und warum es gerade die Mischung macht – darüber erzählt sie in der heutigen Folge. Vielen lieben Dank Anja, für deine Zeit! Ich hatte nach unserer Aufnahme direkt Lust, ebenfalls eine Gebäudereinigungsfirma in München aufzuziehen – Stichwort: Krisenfeste Unternehmensidee 😉 𝘍ü𝘳 𝘸𝘦𝘯 𝘪𝘴𝘵 𝘥𝘪𝘦 𝘍𝘰𝘭𝘨𝘦 𝘣𝘦𝘴𝘰𝘯𝘥𝘦𝘳𝘴 𝘴𝘱𝘢𝘯𝘯𝘦𝘯𝘥? 🌟* Für alle, die sich fragen, ob sie Jura auch mit etwas ganz anderem verbinden könnten❓* Für alle, die verstehen wollen, was wie man ein krisenfestes Unternehmen aufzieht 🙉* Für alle, die die Vermutung haben, dass sie eine Scannerpersönlichkeit sind* Für alle, die Lust haben, eine unkonventionelle Juristin kennenzulernen 💓
Caro Niedermeier kam an einen Punkt, an dem ihr sogar ihr Körper klar machte, dass es so „nicht weitergehen konnte.“ Irgendwann waren ihre Rückenschmerzen so schlimm, dass sie nicht mal mehr ihre Beine heben konnte und wortwörtlich nicht mehr weg vom Fleck kam. Caro nahm glücklicherweise das Signal ernst und entschied sich, ihr Leben neu aufzustellen. Weg von der klassischen Anwältin hin zur ENERGIEARBEIT. Richtig gelesen. Energiearbeit. Was das genau bedeutet und was Caro damit heute macht, erzählt sie in der heutigen Folge. Es geht um Sinnsuche. Es geht um Leichtigkeit. Es geht darum, den Körper wieder wahrzunehmen. Klingt spannend für dich? Dann ab zum Interview, das soeben erschienen ist. Tausend Dank dir, liebe Caro , für deine Zeit 𝘍ü𝘳 𝘸𝘦𝘯 𝘪𝘴𝘵 𝘥𝘪𝘦 𝘍𝘰𝘭𝘨𝘦 𝘣𝘦𝘴𝘰𝘯𝘥𝘦𝘳𝘴 𝘴𝘱𝘢𝘯𝘯𝘦𝘯𝘥? 🌟* Für alle, die sich fragen, ob man als Jurist*in auch mal raus aus dem Kopf und rein in den Körper kommt❓* Für alle, die verstehen wollen, wie eine Anwältin die Energiearbeit für sich entdeckt hat🙉* Für alle, die sich eine Selbständigkeit vorstellen können 🤓 * Für alle, die Lust haben, eine weitere unkonventionelle Juristin kennenzulernen 💓#podcast #mitjurakannstduallesmachen #inspirational #immerwiederMittwoch
Schritt 1: Was ist deine Leidenschaft? Schritt 2: Wie kannst du das, was du liebst,monetarisieren? Klingt simpel, oder? Ist es bei weitem nicht, aber Yannick Boos zeigt, wie esgehen kann. Was mit ein bisschen TikTok nebenbei anfing ist jetzt das,womit Yannick Geld verdient:Sichtbarkeit. Er hat sich erst im letzten Jahr voll und ganz für seinenWeg entschieden, der anders ist als der der meisten Jurist*innen. Kein 2. Examen, sondern rein in die Gründung. Mit Social Seed hat er DIE Social Media Consulting Agenturfür Finanzdienstleister & Banken, Legal Techs, Rechtsanwaltskanzleien, Steuerberater und Personal Brands gegründet. Im Podcastinterview, das soeben erschienen ist, erzählt ervon seinem Weg und den Gedanken, die er sich auf Abwegen immer wieder gemacht hat. Danke, Yannick, dass du dir die Zeit genommen hast und sogar als Rolemodel in meinen Kurs „Mit Jura kannst du alles machen!“ gekommen bist. 𝘍ü𝘳 𝘸𝘦𝘯 𝘪𝘴𝘵 𝘥𝘪𝘦 𝘍𝘰𝘭𝘨𝘦 𝘣𝘦𝘴𝘰𝘯𝘥𝘦𝘳𝘴 𝘴𝘱𝘢𝘯𝘯𝘦𝘯𝘥?🌟* Für alle, die sich fragen, ob man das zweite StaatsexamenWIRKLICH braucht❓* Für alle, die verstehen wollen, wie man eine ConsultingAgentur aufbaut🙉* Für alle, die sich fragen, wie man die Jura-Welt mit demverbinden kann, was man liebt* Für alle, die Lust haben, einen weiteren unkonventionellenJuristen kennenzulernen 💓#podcast #mitjurakannstduallesmachen #inspirational#immerwiederMittwoch
„𝐀𝐥𝐬 𝐢𝐜𝐡 𝐦𝐞𝐢𝐧𝐞 𝐀𝐧𝐰𝐚𝐥𝐭𝐬𝐫𝐨𝐛𝐞 𝐚𝐧 𝐝𝐞𝐧 𝐍𝐚𝐠𝐞𝐥 𝐡ä𝐧𝐠𝐭𝐞, 𝐰𝐮𝐬𝐬𝐭𝐞 𝐢𝐜𝐡 𝐞𝐫𝐬𝐭𝐦𝐚𝐥 𝐧𝐢𝐜𝐡𝐭, 𝐰𝐢𝐞 𝐞𝐬 𝐟ü𝐫 𝐦𝐢𝐜𝐡 𝐰𝐞𝐢𝐭𝐞𝐫𝐠𝐞𝐡𝐭.“Jan Sorge hat seinen Job als Anwalt geliebt.Trotz Stress.Trotz vieler Herausforderungen.Dann kam Corona.Und mit Corona kam Zeit zum Nachdenken und zum Reflektieren.Und in dieser Zeit wurde Jan klar, dass er sich sein Leben eigentlich anders vorgestellt hatte.Jan hat seitdem sein Leben auf dem Kopf gestellt. Heute ist er… NICHT mehr Anwalt und hat sich auch örtlich komplett verändert.Er arbeitet als Breathwork Coach auf Mallorca.Meine Kursteilnehmer*innen und mich hat er nach unserem Interview noch mit einer kleinen Atemeinheit begleitet.Da wurde klar: mit seiner unglaublich warmen und angenehmen Stimme könnte Jan direkt auch noch Synchronsprecher werden.Danke Jan, für deine Zeit und die Lust, nach unserer Aufnahme auch noch meinem Kurs Rede und Antwort zu stehen. 𝘍ü𝘳 𝘸𝘦𝘯 𝘪𝘴𝘵 𝘥𝘪𝘦 𝘍𝘰𝘭𝘨𝘦 𝘣𝘦𝘴𝘰𝘯𝘥𝘦𝘳𝘴 𝘴𝘱𝘢𝘯𝘯𝘦𝘯𝘥? 🌟* Für alle, die sich fragen, ob man tatsächlich als Jurist mit Laptop am Strand arbeiten kann❓* Für alle, die verstehen wollen, wie ein Anwalt aus Leidenschaft noch andere Leidenschaften entdeckt hat🙉* Für alle, die sich Entschleunigung und mehr Ruhe und Gelassenheit im Leben wünschen 🧘 * Für alle, die Lust haben, einen weiteren unkonventionellen Juristen kennenzulernen 💓
„𝐋𝐚𝐰 𝐟𝐫𝐨𝐦 𝐚 𝐝𝐢𝐟𝐟𝐞𝐫𝐞𝐧𝐭 𝐩𝐨𝐢𝐧𝐭 𝐨𝐟 𝐯𝐢𝐞𝐰.“…passender hätte Christiane Klimaschka ihren LinkedIn Claim nicht wählen können.Christiane war schon vieles in ihrem eigentlich beruflich erst kurzem Leben.Eines war sie sicher nicht: E̲i̲n̲e̲ ̲k̲l̲a̲s̲s̲i̲s̲c̲h̲e̲ ̲J̲u̲r̲i̲s̲t̲i̲n̲.̲Christiane war schon Informationsbrokerin.Sie war Social Media Consultant. Sie arbeitete für die Influencerin Louisa Dellert und ist nun in ihrer beruflichen Heimat (fürs Erste) angekommen: Als Digital Content Managerin bei Wolters Kluwer. Und Überraschung: All das hat sie gemacht, OBWOHL oder gerade WEIL sie Juristin ist?Viel Spaß bei der aktuellen Podcastfolge, die soeben erschienen ist. 𝘍ü𝘳 𝘸𝘦𝘯 𝘪𝘴𝘵 𝘥𝘪𝘦 𝘍𝘰𝘭𝘨𝘦 𝘣𝘦𝘴𝘰𝘯𝘥𝘦𝘳𝘴 𝘴𝘱𝘢𝘯𝘯𝘦𝘯𝘥? 🌟* Für alle, die sich fragen, ob man als Juristin auch Social Media machen kann❓* Für alle, die verstehen wollen, was eine Informationsbrokerin so macht🙉* Für alle, die gestalten und kreativ arbeiten wollen ✨* Für alle, die Lust haben, eine weitere unkonventionelle Juristin kennenzulernen 💓
„𝐈𝐜𝐡 𝐡𝐚𝐛𝐞 𝐧𝐢𝐜𝐡𝐭 𝐝𝐚𝐬 𝐋𝐞𝐛𝐞𝐧 𝐠𝐞𝐥𝐞𝐛𝐭, 𝐝𝐚𝐬 𝐢𝐜𝐡 𝐥𝐞𝐛𝐞𝐧 𝐰𝐨𝐥𝐥𝐭𝐞. 𝐔𝐧𝐝 𝐥𝐮𝐬𝐭𝐢𝐠𝐞𝐫𝐰𝐞𝐢𝐬𝐞 𝐡𝐚𝐭𝐭𝐞 𝐝𝐚𝐬 𝐧𝐢𝐜𝐡𝐭 𝐞𝐢𝐧𝐦𝐚𝐥 𝐞𝐭𝐰𝐚𝐬 𝐦𝐢𝐭 𝐉𝐮𝐫𝐚 𝐳𝐮 𝐭𝐮𝐧.“ Mit Nazanin Reißler habe ich die Schulbank im Referendariat gedrückt. Unzählige AG-Stunden, Probeklausuren später könnten unsere Werdegänge nicht krasser von dem abweichen, was wir uns damals ausgemalt hatten.Nazanin ist zwar doch Anwältin geworden. Sie hat Deutschland aber 2023 verlassen und ist mit Sack und Pack nach Zypern ausgewandert.Wie sehr das ihr Leben und ihr Arbeiten als Anwältin verändert hat, erzählte sie offen und ehrlich in einer Live-Session im Februar. Mich hat die gemeinsame Session sehr berührt, weil sie mir einmal wieder gezeigt hat, was für einen Impact unser Umfeld auf uns hat.Das unterschätzen wir oft.Das Interview ist gerade als Podcastfolge erschienen. Und ich empfehle es von ganzem Herzen! 𝘍ü𝘳 𝘸𝘦𝘯 𝘪𝘴𝘵 𝘥𝘪𝘦 𝘍𝘰𝘭𝘨𝘦 𝘣𝘦𝘴𝘰𝘯𝘥𝘦𝘳𝘴 𝘴𝘱𝘢𝘯𝘯𝘦𝘯𝘥? 🌟* Für alle, die sich fragen, ob man sich zwischen einem Leben im Ausland und Jura entscheiden muss❓* Für alle, die verstehen wollen, wie eine Perserin durchzieht, die ohne Deutschkenntnisse nach Deutschland kam und heute Jura rockt🙉* Für alle, die sich ein Leben am Meer wünschen* Für alle, die Lust haben, eine weitere unkonventionelle Juristin kennenzulernen 💓
Heute gibt es eine erste Spezialfolge in meinem Podcast 🥳 Die Folge ist im Rahmen meines Kurses „𝐌𝐢𝐭 𝐉𝐮𝐫𝐚 𝐤𝐚𝐧𝐧𝐬𝐭 𝐝𝐮 𝐁𝐔𝐒𝐈𝐍𝐄𝐒𝐒 𝐦𝐚𝐜𝐡𝐞𝐧!“ entstanden und hat deshalb einen besonderen Schwerpunkt auf die Themenbereiche Gründung, Startup, Business Idee. Martin Kurz war Anwalt und landete dann eigentlich seinen absoluten Traumjob.Verbeamtet und an der Schnittstelle Jura & IT.Besser ging es eigentlich gar nicht für Martin, der sich schon immer für IT interessierte und nebenbei programmierte. Aber scheinbar ging es doch noch besser: denn Martin hatte eine Idee, die vielen Kanzleien richtig viel Zeit sparen sollte. Und aus einer ersten fixen Idee wurde mehr.Gemeinsam mit seinem Bruder hat Martin die Maramia GmbH gegründet und ist seit kurzem mit MaraDocs auf dem Markt.MaraDocs bereitet E-Mail-Anhänge von Mandanten automatisch zu perfekten PDFs auf – eine unfassbare Zeitersparnis und v.a. Arbeitserleichterung für Verbraucherkanzleien.Heute arbeitet Martin wieder als Anwalt und nun eben auch als Gründer.Über seinen Weg und über Maramia erzählt Martin offen, nahbar, ehrlich.Danke, Martin, für deine Zeit! 𝘍ü𝘳 𝘸𝘦𝘯 𝘪𝘴𝘵 𝘥𝘪𝘦 𝘍𝘰𝘭𝘨𝘦 𝘣𝘦𝘴𝘰𝘯𝘥𝘦𝘳𝘴 𝘴𝘱𝘢𝘯𝘯𝘦𝘯𝘥? 🌟* Für alle, die sich fragen, wie es so ist als Jurist zu gründen❓* Für alle, die verstehen wollen, wie man aus einer jahrelangen Leidenschaft on the side plötzlich ein vollwertiger Job entstehen kann🙉* Für alle, die eine Aufmunterung brauchen, wenn sie gerade nicht wissen, wie es weitergehen kann* Für alle, die Lust haben, einen weiteren unkonventionellen Juristen kennenzulernen 💓
𝗩𝗼𝗻 𝗱𝗲𝗿 𝗵𝗲𝘂𝘁𝗶𝗴𝗲𝗻 𝗣𝗼𝗱𝗰𝗮𝘀𝘁𝗳𝗼𝗹𝗴𝗲 𝘁𝗿ä𝘂𝗺𝗲 𝗶𝗰𝗵 𝘀𝗲𝗶𝘁 𝗱𝗲𝗿 𝗚𝗿ü𝗻𝗱𝘂𝗻𝗴 𝘃𝗼𝗻 „𝗠𝗶𝘁 𝗝𝘂𝗿𝗮 𝗸𝗮𝗻𝗻𝘀𝘁 𝗱𝘂 𝗮𝗹𝗹𝗲𝘀 𝗺𝗮𝗰𝗵𝗲𝗻!“Denn heute erscheint ein Interview mit Jennifer Graf, Kursteilnehmerin in meinem 1. Kurs „Mit Jura kannst du alles machen!“ letztes Jahr.Und sie berichtet, was sich alles bei ihr verändert hat, seit sie im März 2024 dabei war. Nichts habe ich mir bei Gründung mehr gewünscht, als später einmal die Transformation meiner Kund*innen nachvollziehen zu können.Und BÄM: heute ist es soweit! Jennifer war 2024 Syndikusanwältin in einem mittelständischen Unternehmen und ist jetzt… …tada… …immer noch Syndikusanwältin im selben mittelständischen Unternehmen. Dazu erzählt sie: „𝐀𝐥𝐬𝐨, 𝐰𝐞𝐫 𝐯𝐨𝐧 𝐚𝐮ß𝐞𝐧 𝐝𝐫𝐚𝐮𝐟𝐬𝐜𝐡𝐚𝐮𝐭, 𝐝𝐞𝐫 𝐬𝐢𝐞𝐡𝐭 𝐢𝐦𝐦𝐞𝐫 𝐧𝐨𝐜𝐡 𝐝𝐞𝐧 𝐠𝐥𝐞𝐢𝐜𝐡𝐞𝐧 𝐉𝐨𝐛, 𝐝𝐢𝐞 𝐠𝐥𝐞𝐢𝐜𝐡𝐞 𝐅𝐮𝐧𝐤𝐭𝐢𝐨𝐧. 𝐔𝐧𝐝 𝐯𝐞𝐫𝐦𝐞𝐢𝐧𝐭𝐥𝐢𝐜𝐡 𝐢𝐬𝐭 𝐝𝐚 𝐠𝐚𝐫 𝐧𝐢𝐜𝐡𝐭𝐬 𝐩𝐚𝐬𝐬𝐢𝐞𝐫𝐭. 𝐀𝐛𝐞𝐫 𝐢𝐧 𝐖𝐢𝐫𝐤𝐥𝐢𝐜𝐡𝐤𝐞𝐢𝐭 𝐡𝐚𝐭 𝐬𝐢𝐜𝐡 𝐦𝐞𝐢𝐧𝐞 𝐇𝐚𝐥𝐭𝐮𝐧𝐠 𝐮𝐧𝐝 𝐦𝐞𝐢𝐧 𝐆𝐞𝐟ü𝐡𝐥 𝐳𝐮 𝐦𝐞𝐢𝐧𝐞𝐦 𝐉𝐨𝐛 𝐮𝐧𝐝 𝐳𝐮 𝐦𝐞𝐢𝐧𝐞𝐦 𝐀𝐥𝐥𝐭𝐚𝐠 𝐮𝐧𝐝 𝐳𝐮 𝐝𝐞𝐦, 𝐰𝐚𝐬 𝐢𝐧 𝐝𝐞𝐫 𝐙𝐮𝐤𝐮𝐧𝐟𝐭 𝐬𝐞𝐢𝐧 𝐤𝐚𝐧𝐧, 𝐰𝐢𝐫𝐤𝐥𝐢𝐜𝐡 𝐮𝐦 𝟏𝟖𝟎 𝐆𝐫𝐚𝐝 𝐠𝐞𝐝𝐫𝐞𝐡𝐭.“ Jennifer geht seit dem Kurs so sehr ihren Weg und wir können alle gespannt sein, was da noch alles von ihr kommt. Im Interview erzählt sie von ihrer Reise und berichtet aus Teilnehmersicht über ihre Erfahrungen mit dem Kurs.Ich danke dir herzlich, liebe Jennifer, dass du dir die Zeit genommen hast.Du kannst so stolz auf deinen Mut und dein Dranbleiben sein! 𝘍ü𝘳 𝘸𝘦𝘯 𝘪𝘴𝘵 𝘥𝘪𝘦 𝘍𝘰𝘭𝘨𝘦 𝘣𝘦𝘴𝘰𝘯𝘥𝘦𝘳𝘴 𝘴𝘱𝘢𝘯𝘯𝘦𝘯𝘥? 🌟* Für alle, die sich fragen, ob sie ihr berufliches Glück nicht doch bei ihrem jetzigen Arbeitgeber finden können❓* Für alle, die verstehen wollen, wie es ist, eine 180 Grad Wende zu machen und plötzlich happy im alten Job zu sein 🙉* Für alle, die sich für den Kurs „Mit Jura kannst du alles machen!“ interessieren* Für alle, die Lust haben, eine weitere unkonventionelle Juristin kennenzulernen 💓
Stephanie Beyrich war bei mir im Podcast und es war…wait for it…LEGENDARY! Anders kann ich es nicht beschreiben, aber ging ja hier auch faktisch um ein Interview mit dem Orkan der Rechtspflege bzw. dem Monster of LAW.Steffi ist Geschäftsführerin und Pressesprecherin der Bundesrechtsanwaltskammer, selbst Anwältin, Moderatorin, Speakerin, Autorin und natürlich Podcasthost der beliebten Podcasts:- Samt vs. Seide- Plaudern mit Partsch- #MIR- (R)ECHT INTERESSANT! (by the way: dort war ich kürzlich selbst zu Gast für ein bisschen Deep Talk)Dank Steffi hab ich erstmals verstanden, was die BRAK eigentlich wirklich macht und finde, dass sie einen unfassbaren Job macht, unser tradiertes Juristen-Bild ordentlich neu definiert.Ich danke dir von Herzen für deine Arbeit.Und ich danke dir für deine Offenheit im Podcast (der übrigens im Rahmen meines Kurses als Live-Session aufgenommen wurde).Feedback einer Teilnehmerin direkt nach der Session: „Jemanden, der im Hintergrund ne Mittelfingerkerze stehen hat, kann man nicht NICHT cool finden.“𝘍ü𝘳 𝘸𝘦𝘯 𝘪𝘴𝘵 𝘥𝘪𝘦 𝘍𝘰𝘭𝘨𝘦 𝘣𝘦𝘴𝘰𝘯𝘥𝘦𝘳𝘴 𝘴𝘱𝘢𝘯𝘯𝘦𝘯𝘥? 🌟* Für alle, die sich fragen, wie man eigentlich Geschäftsführerin der BRAK werden kann❓* Für alle, die verstehen wollen, wie man eine inspirierende Juristin sein kann, ohne ins Schema passen zu müssen 🙉* Für alle, die eine Aufmunterung brauchen, wenn sie gerade nicht wissen, wie es weitergehen kann* Für alle, die Lust haben, eine weitere unkonventionelle Juristin kennenzulernen 💓
In dieser Folge meines Podcasts „Mit Jura kannst du alles machen!“ erzählt Katrin offen darüber, wie sie im Legal Tech Bereich als strategische Beraterin gelandet ist und was sie dort genau macht. Übrigens, falls jemand von euch sich gerade dachte: Actaport, kommt mir doch irgendwie bekannt vor…In Staffel 4 habe ich Max Reinwaldt, ebenfalls bei Actaport, interviewt.Tausend Dank, Katrin, dass du dir die Zeit genommen hast!! 𝘍ü𝘳 𝘸𝘦𝘯 𝘪𝘴𝘵 𝘥𝘪𝘦 𝘍𝘰𝘭𝘨𝘦 𝘣𝘦𝘴𝘰𝘯𝘥𝘦𝘳𝘴 𝘴𝘱𝘢𝘯𝘯𝘦𝘯𝘥? 🌟* Für alle, die sich fragen, ob legal tech eine Alternative zum klassischen Jura-Weg sein kann❓* Für alle, die verstehen wollen, ob operatives Arbeiten anstelle von juristischem Arbeiten eine Lösung sein könnte 🙉* Für alle, die sich ein dynamischeres Umfeld wünschen 🏍️* Für alle, die Lust haben, eine weitere unkonventionelle Juristin kennenzulernen 💓
Eva Debrodt eröffnet heute feierlich die 5. Staffel meines Podcasts „Mit Jura kannst du alles machen!“ und ich freu mich RIESIG.Denn Evas Jobkombi habe ich bislang so noch NIE gesehen. Und wenn ich vor 20 Jahren gewusst hätte, dass es draußen Menschen wie Eva gibt, dann hätte ich mir im Jura-Studium vielleicht doch wieder eine Theatergruppe gesucht.Eva ist……(neuerdings) Syndikusanwältin…Schauspielerin …Filmschaffende UND…Festivaldirektorin.Achja, und eine Schmuckfirma 💎 hatte Eva übrigens auch mal.Mit Eva habe ich darüber gesprochen, wie es gelingen kann, die kreative Ader (Schauspiel und Film schaffen) mit dem klassischen Jura-Job zu vereinen. Ich hab mit ihr über das Filmbusiness und darüber geredet, was eine Festivaldirektorin so macht.Tausend Dank, Eva, dass du dir die Zeit genommen hast!!𝘍ü𝘳 𝘸𝘦𝘯 𝘪𝘴𝘵 𝘥𝘪𝘦 𝘍𝘰𝘭𝘨𝘦 𝘣𝘦𝘴𝘰𝘯𝘥𝘦𝘳𝘴 𝘴𝘱𝘢𝘯𝘯𝘦𝘯𝘥? 🌟 * Für alle, die sich fragen, ob sie nicht doch ein schauspielerisches Talent haben❓ * Für alle, die verstehen wollen, was alles möglich ist, wenn man die für sich richtigen Prioritäten setzt 🙉* Für alle, die sich nicht zwischen Kreativ-Job und Jura-Job entscheiden wollen * Für alle, die Lust haben, eine unkonventionelle Juristin kennenzulernen 💓
"Von einem Job wegzugehen, der nicht "terrible" ist, aber einen auch nicht so völlig erfüllt, das hat mich sehr viel Überwindung gekostet."Glücklicherweise hat Tina Frese sich überwunden und beweist heute in der letzten Folge der 4. Staffel, was mit Jura noch alles möglich ist:Tina hat jahrelang als Juristin im asiatischen Ausland gearbeitet.Und schon das macht sie zu einer Besonderheit. Mit Jura kann man doch nur deutsches Jura und demnach nur in Deutschland arbeiten?Tina beweist, dass es auch anders geht.Und obwohl der Job als Legal Counsel, den sie zuletzt hatte, nicht "terrible" war, hat sie gespürt, dass da noch mehr in ihr steckt.Heute betreibt sie "The Interlude", ein Boutique Art Retreat in Hoi An, Vietnam.Was es bedeutet, in Vietnam ein innovatives Retreat Konzept umzusetzen und von ihrer beruflichen Reise erzählt sie im Podcast.Danke, Tina, dass du bei mir im Podcast warst und den krönenden Abschluss dieser 4. Staffel bildest!! 𝘍ü𝘳 𝘸𝘦𝘯 𝘪𝘴𝘵 𝘥𝘪𝘦 𝘍𝘰𝘭𝘨𝘦 𝘣𝘦𝘴𝘰𝘯𝘥𝘦𝘳𝘴 𝘴𝘱𝘢𝘯𝘯𝘦𝘯𝘥? 🌟 * Für alle, die sich fragen, ob man als Jurist*in auch im Ausland arbeiten kann❓ * Für alle, die verstehen wollen, warum man einen Job verlässt, der eigentlich gar nicht so schlecht ist🙉 * Für alle, die hören wollen, wie man auch in einer völlig fremden Branche mit einem völlig innovativen Konzept Fuß fassen kann 🤷♂️ * Für alle, die Lust haben, eine weitere unkonventionelle Juristin kennenzulernen 💓 Website des Art Retreats: https://www.the-interlude.com/
𝙈𝙞𝙩 𝙅𝙪𝙧𝙖 𝙠𝙖𝙣𝙣𝙨𝙩 𝙙𝙪 𝙖𝙡𝙡𝙚𝙨 𝙢𝙖𝙘𝙝𝙚𝙣! 🎉...und zwar Müsli zum selber mixen und Bier ohne Alkohol machen. Heute erscheint eine Folge, über die ich mich wirklich unglaublich freue.Weil mein Gast (ohne es beabsichtigt zu haben) mit seinem Werdegang vor fast 20 Jahren erstmals den Gedanken in mir aufkommen ließ, dass ich als Juristin auch Gründerin sein kann.Und das auch noch sehr erfolgreich.Max Wittrock hat 2007 mit zwei Freunden mymuesli gegründet. Und siehe da – mymuesli wurde und ist ein riesen Erfolg.Jetzt hat er es wieder getan und mit Moritz Keller zusammen zeroLabs gegründet, das alkoholfreies, sehr leckeres Bier herstellt, das Ganze in einer ziemlich lässigen Aufmachung. Max erzählt im Interview von seiner unternehmerischen Reise als Jurist und teilt, was er bislang gelernt hat:„𝙴𝚒𝚗𝚎𝚛 𝚍𝚎𝚛 𝚑ä𝚛𝚝𝚎𝚜𝚝𝚎𝚗 𝙺ä𝚖𝚙𝚏𝚎, 𝚍𝚎𝚗 𝚖𝚊𝚗 𝚊𝚕𝚜 𝙶𝚛ü𝚗𝚍𝚎𝚛*𝚒𝚗 𝚊𝚞𝚜𝚏𝚒𝚐𝚑𝚝𝚎𝚗 𝚖𝚞𝚜𝚜, 𝚒𝚜𝚝 𝚍𝚎𝚛 𝚒𝚖 𝙺𝚘𝚙𝚏.“Folge 11 der 4. Staffel und ich danke dir von Herzen, lieber Max für deine Zeit. 𝘍ü𝘳 𝘸𝘦𝘯 𝘪𝘴𝘵 𝘥𝘪𝘦 𝘍𝘰𝘭𝘨𝘦 𝘣𝘦𝘴𝘰𝘯𝘥𝘦𝘳𝘴 𝘴𝘱𝘢𝘯𝘯𝘦𝘯𝘥? 🌟* Für alle, die sich fragen, wer hinter mymuesli und zeroLabs steckt❓* Für alle, die hören wollen, ob man als Jurist auch ein erfolgreiches Unternehmen hochziehen kann 🏛️ * Für alle, die mit dem Gedanken spielen, das Referendariat sein zu lassen 🙈 * Für alle, die Lust haben, einen weiteren unkonventionellen Juristen kennenzulernen 💓ZeroLabs: https://www.zerolabs.co/MyMüsli: https://www.mymuesli.com/https://www.maxwittrock.com/
"Tausche Akten gegen Babys"...Mit Jura kannst du alles machen! ...auch 𝙁𝙖𝙢𝙞𝙡𝙞𝙚𝙣𝙗𝙚𝙜𝙡𝙚𝙞𝙩𝙚𝙧𝙞𝙣 werden und dazu ein eigenes Institut gründen. Franziska-Beatrice Fiedler war Anwältin 👩⚖️ und das auch gerne.Dann wurde sie Mutter 🤱 .Und so wie bei vielen frisch gebackenen Eltern lief nicht alles rund von Anfang an.Stillen, schlafen, Beikost – the struggle is real 🫣 .Franziska brauchte Hilfe und merkte, dass es nicht das gab, was sie sich in diesem Moment eigentlich wünschte 🤷♂️ .Eine Person, die sie als Familie in all diesen Fragen gut begleiten kann.„Dann mach ich das halt selbst“, dachte sich Franziska und ließ sich zur Stillberaterin ausbilden. 💪 Sie wurde aktiv auf Instagram und informiert seither unter mami.hat.recht zu allen Themen, die ihrer Meinung nach wichtig sind für die erste Zeit als Eltern.Mit Erfolg.Heute führt sie gemeinsam mit einer Co-Geschäftsführerin das BFB Institut für bindungsorientierte Familienbegleitung und bildet Familienbegleiterinnen, also Still-, Schlaf- und Beikostberaterinnen, aus.Reaktionen darauf aus ihrem Umfeld?"Ich glaube, die meisten meiner Freunde aus Studienzeiten wissen bis heute nicht so wirklich, was ich da tue."Danke, Franziska, für deine so wertvolle Arbeit und diese inspirierende Folge! **************𝘍ü𝘳 𝘸𝘦𝘯 𝘪𝘴𝘵 𝘥𝘪𝘦 𝘍𝘰𝘭𝘨𝘦 𝘣𝘦𝘴𝘰𝘯𝘥𝘦𝘳𝘴 𝘴𝘱𝘢𝘯𝘯𝘦𝘯𝘥? 🌟* Für alle, die sich fragen, ob man mit Jura auch was mit Kindern und Familie machen kann❓* Für alle, die verstehen wollen, wie man mit kleinen Schritten Großes aufbauen kann 🙉 * Für alle, die hören wollen, wie Einschnitte in unserem Leben großes Potenzial mit sich bringen * Für alle, die Lust haben, eine weitere unkonventionelle Juristin kennenzulernen 💓 https://www.bfb-institut.de/institut/
𝙼𝚒𝚝 𝙹𝚞𝚛𝚊 𝚔𝚊𝚗𝚗𝚜𝚝 𝚍𝚞 𝚊𝚕𝚕𝚎𝚜 𝚖𝚊𝚌𝚑𝚎𝚗!! ...auch Dozent und Speaker zu Künstlicher Intelligenz, Digitalisierung & Change im Rechtsbereich werden und das KI Labor Recht gründen. …und das, obwohl mein heutiger Podcast-Gast wirklich ganz anders in seine Jura-Karriere gestartet ist.Die begann nämlich klassisch im Richterberuf.Aber Dr. Daniel Halft hat irgendwann gemerkt, dass er das nicht ist.Daniel ist mehr.Viel mehr.Daniel ist……Schauspieler…Innovator…Dozent…Unternehmesjurist…Unternehmer Und befasst sich heute in seiner Selbständigkeit vor allem mit den aktuellsten Entwicklungen in der Rechtsbranche. Nämlich mit KI und Digitalisierung.Hier kann er seine Passion für Schauspiel mit seinem Wissen verknüpfen.Seine Vorträge sind unterhaltsam, lehrreich, spannend und damit das Gegenteil davon, wofür juristische Vorträge NORMALERWEISE bekannt sind. Danke, Daniel, für dieses inspirierende Gespräch. ************** 𝘍ü𝘳 𝘸𝘦𝘯 𝘪𝘴𝘵 𝘥𝘪𝘦 𝘍𝘰𝘭𝘨𝘦 𝘣𝘦𝘴𝘰𝘯𝘥𝘦𝘳𝘴 𝘴𝘱𝘢𝘯𝘯𝘦𝘯𝘥? 🌟 * Für alle, die sich fragen, wie ein Richter zum KI-Experten werden kann❓ * Für alle, die verstehen wollen, wie man mehrere Jobs unter einen Hut bringen kann🙉 * Für alle, die hören wollen, was es mit einer „Slash/Karriere“ auf sich hat 🤷♂️ * Für alle, die Lust haben, einen weiteren unkonventionellen Juristen kennenzulernen 💓https://danielhalft.com/
„𝐄𝐢𝐠𝐞𝐧𝐭𝐥𝐢𝐜𝐡 𝐰𝐨𝐥𝐥𝐭𝐞 𝐢𝐜𝐡 𝐢𝐦𝐦𝐞𝐫 𝐏𝐢𝐥𝐨𝐭 𝐰𝐞𝐫𝐝𝐞𝐧!“ Das war Maximilian Reinwaldts großer Traum. Der ist geplatzt, Max arbeitet heute aber dennoch in seinem Traumjob. Als Head of Product Management bei der Kanzlei-Software Actaport. Aus Verlegenheit hat Max damals Jura studiert. Nebenbei ist er im damaligen Startup advocado gelandet und hat neben dem Studium erlebt, was es bedeutet ein Unternehmen mitaufzubauen. „Work hard, play hard“ war das Motto im “Silicon Valley” von Greifswald. Dann ein kurzer Abstecher in die Anwaltschaft und dann schnell wieder zurück ins operative Arbeiten als Product Manager bei seinem heutigen Arbeitgeber Actaport. Als Product Manager… „…𝙨𝙘𝙝𝙧𝙚𝙞𝙗𝙨𝙩 𝙙𝙪 𝙚𝙞𝙜𝙚𝙣𝙩𝙡𝙞𝙘𝙝 𝙨𝙤 𝙠𝙡𝙚𝙞𝙣𝙚 𝙂𝙚𝙨𝙚𝙩𝙯𝙚 𝙛ü𝙧 𝙙𝙞𝙚 𝙀𝙣𝙩𝙬𝙞𝙘𝙠𝙡𝙚𝙧. 𝘿𝙪 𝙗𝙚𝙨𝙘𝙝𝙧𝙚𝙞𝙗𝙨𝙩 𝙢ö𝙜𝙡𝙞𝙘𝙝 𝙥𝙧ä𝙯𝙞𝙨𝙚, 𝙬𝙖𝙨 𝙜𝙚𝙣𝙖𝙪 𝙥𝙖𝙨𝙨𝙞𝙚𝙧𝙚𝙣 𝙨𝙤𝙡𝙡 𝙪𝙣𝙙 𝙬𝙖𝙨 𝙚𝙗𝙚𝙣 𝙣𝙞𝙘𝙝𝙩.“ Viel Spaß bei der neuen Folge, die soeben erschienen ist!**************𝘍ü𝘳 𝘸𝘦𝘯 𝘪𝘴𝘵 𝘥𝘪𝘦 𝘍𝘰𝘭𝘨𝘦 𝘣𝘦𝘴𝘰𝘯𝘥𝘦𝘳𝘴 𝘴𝘱𝘢𝘯𝘯𝘦𝘯𝘥? 🌟* Für alle, die sich fragen, was ein*e Product Manager*in so treibt❓* Für alle, die hören wollen, ob man auch nach einem geplatzten Traum happy im Job werden kann 💭 * Für alle, die mit dem Gedanken spielen, operativer zu arbeiten 👩🔧 * Für alle, die Lust haben, einen weiteren unkonventionellen Juristen kennenzulernen 💓 #podcast#mitjurakannstduallesmachen#inspirational#immerwiederMittwoch