DiscoverMissio - allewelt
Missio - allewelt
Claim Ownership

Missio - allewelt

Author: Missio Österreich

Subscribed: 3Played: 3
Share

Description

Die Päpstlichen Missionswerke (Missio) wirken seit 1922 in 150 Ländern der Welt. Als eine der größten Spendenorganisationen in Österreich engagiert sich Missio Österreich mit Papst Franziskus an der Spitze für die Stärkung der wachsenden Weltkirche, vor allem in den armen Ländern.
Missio geht gemeinsam mit den kirchlichen Partnern vor Ort an die Ränder dieser Welt: zu den Ärmsten, zu den Hungernden, zu den Notleidenden, zu den Kindern, zu den Fernen.

Wir nehmen Sie mit in die Länder des Globalen Südens und bringen Weltkirche in Ihr Wohnzimmer!
26 Episodes
Reverse
Ausgehungert

Ausgehungert

2025-09-1013:47

Ein Land im Hunger und die Kleinsten als größte Opfer. Wie eine Familie im Südsudan den Weg der Hoffnung findet.Diese Reportage erschien in der allewelt September/Oktober 2025www.allewelt.atDie allewelt erscheint 6x im Jahr. Abonnieren Sie die allewelt um nur 15 Euro pro Jahr (Preis für Österreich)Ein Text von Christoph LehermayrGesprochen von Dominique Rabl-Piech
Ab an den Amazonas

Ab an den Amazonas

2025-07-3009:26

Papst Franziskus hatte mit "Querida Amazonia" den Blick auf ein zerbrechliches, bedrohtes Gebiet gelenkt. Nationaldirektor Pater Karl Wallner brach nun auf, um die dortigen Herausforderungen zu verstehen - und traf auf einen Landsmann, der sein ganzes Leben Amazonien vermacht hat: Bischof Erwin Kräutler.Eine Reportage aus der allewelt von Pater Karl WallnerJetzt zum allewelt-Abo: www.allewelt.at/abo
Dies ist die Geschichte dreier junger Christinnen aus Syrien: hineingeboren in eine brutale Diktatur, trotzten sie zwölf Jahren Krieg und blieben stark. Was aber wird jetzt, nach der Machtergreifung der Islamisten, aus ihnen? Eine Spurensuche in Damaskus.Ein Text von Christoph Lehermayr
Anpacken statt anklagen: Wie Johann Rauscher in Südsudan Leben verändert, und warum ihm dabei die Marmelade hilft. Ein Text von Christoph Lehermayr Fotos: Simon Kupferschmied Gesprochen von Dominique Rabl-Piech
Es ist die vielleicht ärgste Geschichte, die man erzählen kann. Sie führt in die absolute Ausbeutung fernab jeglicher Zivilisation. Und das für ein Mineral, das wir alle nutezn, ohne es zu kennen. Eine Reise in den Abgrund der Mica-Minen auf Madagaskar in drei Etappen - mit der Hoffnung auf Licht am Ende des Tunnels.Ein Text von Christoph LehermayrGesprochen von Prof. Franz Robert Wagner und Dominique Rabl-Piech.
Ein Dorf macht Schule

Ein Dorf macht Schule

2024-09-1014:40

In Madagaskars zerklüftetem Hochland sind die Wege weit, besonders für Kinder. Dadurch potenzieren sich all die Probleme der Insel: Armut, Hunger und fehlende Bildung. Doch eine einfache Idee hat die Kraft, vieles zum Besseren zu verändern. Ein Text von Christoph LehermayrGesprochen von Dominique Rabl-Piech
Im Südsudan herrscht nach einem halben Jahrhundert Krieg ein kalter Friede. Verfeindete Volksstämme unter Waffen belauern einander. Im einzigen Priesterseminar sollen aber junge Männer all die Übel ihres Landes überwinden und zu Friedenstifter werden. Kann das gelingen?Text: Christoph LehermayrGesprochen von: Prof. Franz-Robert Wagner
Zwölf Jahre lang wirkten Elisabeth und Enzo Caruso als Laien-Missionare auf Madagaskar. Gemeinsam mit den Einheimischen erlebte das Wiener Ehepaar Armut, Pein, Krankheiten und Katastrophen. Zuletzt machten sie aus einem gemiedenen, schmutzigen Ort ein Dorf der Würde. Nun kehren sie dorthin zurück.Ein Text von Christoph LehermayrGesprochen von Dominique Rabl-Piech
Wie aus dem Nichts wird ein Christ in Pakistan der Gotteslästerung beschuldigt. Das Gericht verurteilt ihn zum Tod am Strang. Die Geschichte eines Kampfes für Gerechtigkeit, der die allewelt an der Seite einer "Löwin" bis ins Gefängnis führt.Ein Text von Christoph LehermayrGesprochen von Franz-Robert Wagner
Von Islamisten entweiht, keimt in einem kleinen christlichen Pilgerort in Syrien nun neue Hoffnung.Ein Text von Christoph Lehermayer.Gesprochen von Monika Trabauer.
Schneestürme, Eis und Erfrierungen. Pater Leopold Kropfreiter zog es vom Waldviertel in die weiten Steppen Kasachstans. Dort, in einer Schule am Ende der Welt, fand er seine Berufung. Die allewelt trotzte der grimmigen Kälte und besuchte ihn.
Der "Darjeeling" ist der bekannteste und feinste Tee der Welt. Doch dahinter verbirgt sich eine bittere Geschichte. Sie spielt in Indien, an den Ausläufern des Himalayas, wo eine halbe Million Menschen vom Tee lebt - und eine ganz besondere Mission ihren Anfang nimmt. Ein Text von Christoph Lehermayr
Unser Mann in Syrien

Unser Mann in Syrien

2023-09-1719:46

Er ist Österreichs jüngster Missionar und auf gefährlichem Einsatz: In Syrien, einem Land gequält von zwölf Jahren Krieg, Sanktionen und zuletzt dem Erdbeben. Wie der Jesuit Gerald Baumgartner dort Leben verändert und seine Berufung fand.
Saims neues Leben

Saims neues Leben

2023-06-0517:08

Das Foto eines fünfjährigen Buben zierte 2021 das allewelt-Cover: Es war Saim, ein moderner Sklave in den Ziegelfabriken Pakistans. Seine Geschichte der Ausbeutung erschütterte. Zwei Jahre später suchten wir ihn und erzählen, welch unglaubliche Wende sein Leben nahm.Ein Text von Christoph LehermayrGesprochen von Kammerschauspieler Prof. Franz Robert WagnerDer Text erschien in der Mai/Juni Ausgabe der allewelt von Missio Österreich.
Träume am Amazonas

Träume am Amazonas

2023-03-2317:51

Bischof Marcos hat ein Problem: Seine Diözese liegt mitten im Regenwald, ist größer als ganz Österreich, hat aber bloß 19 Priester. Eine Schiffsreise zu ihm über den gewaltigsten Strom der Erde und zu Menschen, die im Wenigen ein Vielfaches fanden.Ein Text von Christoph Lehermayr, gesprochen von Prof. Franz-Robert Wagner Erschienen in der allewelt von Missio Österreich (Ausgabe März/April 2023)
Sie haben Tausenden geholfen. In einem der Länder mit der grausamsten jüngeren Geschichte ungeheurliche Neuanfänge ermöglicht. Was eine Gruppe Grazer Gläubiger inspiriert: Die Liebe zu den Armen und der staubigste Marienwallfahrtsort der Welt. Die Geschichte einer besonderen Freundschaft zwischen der Pfarre Graz-Karlau und der Pfarre Nyamasheke in Ruanda.Ein Text von Anne FleckGesprochen von Prof. Franz-Robert Wagner
Tausenden Kindern wird in den Kobalt-Gruben des Kongo jede Zukunft geraubt. Doch mutige Ordensschwestern jammern nicht über "das Elend der Welt", sondern tun konkret etwas dagegen und retten so Leben. Teil 2 des allewelt-Reports aus Kolwezi.Ein Text von Christoph LehermayrGelesen von Prof. Franz Robert Wagner
Dort, wo das Atmen schwerfällt, bewirtschaften Menschen seit Jahrhunderten die Erde. Was sie ernten, wird haupsächlich im Ausland gern gegessen. Die Kartoffelbauern aus den peruanischen Anden leben von und für ihre farbenfrohen Knollen.Ein Text von Katharina BreinerGesprochen von Kammerschauspieler Prof. Franz Robert Wagner.
In tiefen Abgründen

In tiefen Abgründen

2022-10-0317:16

In den Böden des Kongo verbirgt sich einer der größten Schätze der Erde: Kobalt - ein Erz, das in Akkus vom Handy bis zum E-Auto steckt. Doch der Boom ändert nichts an Armut und Hunger im Land. In zwei Teilen erzählt die allewelt eine unglaubliche Geschichte von Ausbeutung und Gier, aber auch herzergreifender Menschlichkeit. Ein Text von Christoph LehermayrGesprochen von Kammerschauspieler Prof. Franz Robert Wagner
Ohne sie wäre das Leben vieler Menschen perspektivlos. Von der Geburt bis zum Sterbebett begleiten die Missionsbenediktiner von Ndanda den Süden Tansanias mit Bildung, Medizin und allem voran mit Gebet.Ein Text von Katharina Breiner.Erschienen in der allewelt Juli/August 2022
loading
Comments 
loading