Discover
atmen_plus
atmen_plus
Author: Maria und Fine Faust
Subscribed: 6Played: 17Subscribe
Share
© Maria und Fine Faust
Description
Hi, wir sind Maria und Fine Faust, ein Mutter-Tochter-Gespann aus Bergisch Gladbach und Teil der Akademie für Integrative Atemtherapie atmen+! In unserem Podcast teilen wir unser Wissen und unsere Erfahrungen der Integrativen Atemtherapie, im Yoga und der Achtsamkeitslehre. Wir erzählen Dir also, was Atemtherapie ist und wie sie wirken kann. Ausgehend vom Atem gibt es natürlich noch mehr Themen, die uns beschäftigen - deshalb heißen wir atmen_plus!
Hör bei uns rein, wenn Du mehr über Atemtechniken und Methoden der achtsamen Persönlichkeitsentwicklung erfahren möchtest! Wir freuen uns auf Dich!
Hör bei uns rein, wenn Du mehr über Atemtechniken und Methoden der achtsamen Persönlichkeitsentwicklung erfahren möchtest! Wir freuen uns auf Dich!
33 Episodes
Reverse
Diese Podcast-Folge dreht sich um das Buch "Die Buteyko-Methode" von Dr. Ralph Skuban. In diesem wird diese Atemübung rundum erklärt und anwendungsfreundlich aufbereitet.Maria und Fine beleuchten die Buteyko-Methode und warum sie für jede Person eine hohe Wichtigkeit hat. Dazu geben sie auch ihre eigenen Erfahrungen wieder und klären, in welcher Weise die Buteyko-Atmung im therapeutischen Kontext Gebrauch finden kann.Viel Freude mit der Folge!Webseite: www.atemakademie.comInstagram: www.instagram.com/atmen_plusFacebook: www.facebook.com/atemakademieatmenplusAktuelle Termine der Atemakademie:Atmen zum Sonntag, 20.07.atmen+ ATEMTYPEN, 23.08.atmen+ GEDANKENHYGIENE, 13.09.Infoabend der Atemakademie, 05.09.Weiterführende Links zu den Themen, die im Podcast besprochen wurden:Buch "Die Buteyko-Methode" von Ralph SkubanBerufsverband für Integrative Atemtherapie (BINTA)Konstantin ButeykoJames NestorPatrick McKeownDr. Mike MewBOLT-WertTaoHomoöstaseCOPDRebirthingHolotropes Atmenatmen+ Playlist
Das Buch "Breath - Atem" von James Nestor gibt einen sehr guten Einstieg in die tiefergehende Auseinandersetzung mit dem eigenen Atem. Es werden viele einfach zu erlernende Atemtechniken vorgestellt, deren Wirksamkeit wissenschaftlich belegt und anatomisch und biochemisch nachvollziehbar ist.Maria und Fine reden über das Buch und seinen Inhalt - trotzdem bleibt es spannend, das Buch selbst zu lesen! Teile gerne Deine Gedanken zu diesem Buch mit uns. Gab es etwas, das neu für Dich war? Was ist Dir besonders im Gedächtnis geblieben? Wir freuen uns darauf, von Dir zu hören!Viel Freude mit der Folge!Webseite: www.atemakademie.comInstagram: www.instagram.com/atmen_plusFacebook: www.facebook.com/atemakademieatmenplusAktuelle Termine der Atemakademie:Atmen zum Sonntag, 30.03. und 13.04.Taoistische Meditation, 13.04.atmen+ TRAUMA, 17. + 18.05.atmen+ GESUNDHEIT, 24.05.Infoabend in Bonn, 10.04.Yoga mit Fine, ab 09.05.Weiterführende Links zu den Themen, die im Podcast besprochen wurden:Buch "Breath - Atem" von James NestorAnders Olsson, schwedischer Atem-ExperteSchlafapnoeBernadette LangerSudarshan KriyaBohr-EffektButeyko-MethodeAmygdalaMewingWim HofTummo-AtmungHolotropes AtmenKohärentes Atmenatmen+ PlaylistNächstes Buch: "Die Buteyko-Methode" von Ralph Skuban
Das nächste Buch liegt vor! Maria und Fine tauschen sich über das Buch "Die heilende Kraft der natürlichen Atmung" von Dennis Lewis aus.In diesem nähert sich der Autor der natürlichen Atmung über die taoistische Lehre und viele Übungen, die sich mit der Wahrnehmung des Körpers und der Atmung beschäftigen.Ein natürlicher Atem fließt ohne Mühe und nimmt den ganzen Körper ein. Der Großteil der Menschheit hat den natürlichen, vitalisierenden Atem verlernt, weshalb Dennis Lewis uns diese Atmung kleinschrittig vorstellt. Dieses Buch ist eine sehr unterstützende Hilfe, die eigene natürliche Atmung wiederzuentdecken und zu etablieren.Viel Freude mit der Folge!Webseite:www.atemakademie.comInstagram:www.instagram.com/atmen_plusFacebook:www.facebook.com/atemakademieatmenplusAktuelle Termine zum Kennenlernen der Atemakademie:Tagesseminar atmen+ Bewegung, 15.02.Atmen zum Sonntag, 23.02.Taoistische Meditation, 23.02.Tagesseminar atmen+ Psyche/Physis, 08.03.Weiterführende Links zu den Themen, die im Podcast besprochen wurden:Buch "Die heilende Kraft der natürlichen Atmung" von Dennis LewisNeurogenes ZitternNeurozeptionStephen Porges, PsychiaterMantak Chia, taoistischer LehrerTao, TaoismusTraditionelle chinesische MedizinMeridianeParasympathikusIlse MiddendorfYin und YangTilke Platteel-Deur, AtemtherapeutinMichael BrownMutter Teresa, indische OrdensschwesterBeata Korioth, Atemtherapeutin und AutorinNächstes Buch:"Breath" von James NestorFilm "The Departed" von Martin ScorseseVera Farmiga, Schauspielerinatmen+ Playlist
Mit dem neuen Jahr gibt es auch eine kleine Neuerung im Podcast von Maria und Fine: Die beiden lesen jetzt Bücher und sprechen darüber.
Den Auftakt für diesen Lesezirkel macht das Buch "Die Kunst der Integrativen Atemtherapie" von Tilke Platteel-Deur. Dieses Buch richtet sich an (angehende) Therapeut*innen und Trainer*innen der Atemtherapie und gibt Klient*innen ein Verständnis für die Arbeit mit dem Atem.
Tilkes Buch gibt einen umfassenden Einblick in die Integrative Atemtherapie: Wie sie gemeint ist und praktiziert wird.
Dazu leitet Maria eine Übung an, in welcher Du den sanften, präzisen Atem kennenlernst.
Viel Freude mit der Folge!
Webseite: www.atemakademie.com
Instagram: www.instagram.com/atmen_plus
Facebook: www.facebook.com/atemakademieatmenplus
Aktuelle Termine zum Kennenlernen der Körperarbeit:
Atmen zum Sonntag, 26.01.25
Warmwassertraining, 30.01. - 02.02.25
Supervision, 08.02.25
Tagesseminar: atmen+ Bewegung, 15.02.25
Selbsterfahrungsretreat 'Loslassen und Behalten', 10. - 13.02.2025
Weiterführende Links zu den Themen, die im Podcast besprochen wurden:
Buch: "Die Kunst der Integrativen Atemtherapie" von Tilke Platteel-Deur
Raunächte
Ausbildung in Integrativer Atemtherapie in Kleve
Voice Dialogue
Neurolinguistisches Programmieren (NLP)
Supervision
Psychotherapeut Dr. Wilfried Ehrmann
The Journey, Brandon Bays
Future Pacing (NLP)
atmen+ Playlist
Nächstes Buch: "Die heilende Kraft der natürlichen Atmung" von Dennis Lewis
Maria und Fine reden diesmal in ihrer Gesprächsreihe über Intuition und versuchen dieses gar nicht so leicht greifbare Thema mit Worten zu umstellen.
Wie lässt sich diese Körperresonanz beschreiben und wann spürt man sie vielleicht besonders gut?
Dazu gibt es die kürzeste Übung in der Geschichte dieses Podcasts, welche sich an den Körper zwischen den Festtagen richtet.
Es gibt eine Neuigkeit: Ab der nächsten Folge wird dieser Podcast zum Lesezirkel! Maria und Fine werden in jeder neuen Folge ein Buch aus der Welt der Atemtherapie besprechen. Um genug Zeit zum Lesen zu haben, wird der Podcast deshalb voraussichtlich alle vier Wochen veröffentlicht werden.
Zum Auftakt des neuen Formats verlosen Maria und Fine auf Instagram und Facebook fünf Exemplare des ersten besprochenen Buchs: "Die Kunst der Integrativen Atemtherapie" von Tilke Platteel-Deur.
Schau gerne auf den Kanälen vorbei, wenn Du an dem Gewinnspiel teilnehmen möchtest.
Viel Glück und viel Freude mit der Folge!
Webseite: www.atemakademie.com
Instagram: www.instagram.com/atmen_plus
Facebook: www.facebook.com/atemakademieatmenplus
Weiterführende Links zu den Themen, die im Podcast besprochen wurden:
Die Schneekönigin, Theaterstück in Kassel
Intuition
Gerd Gigerenzer, Psychologe
Antonio Damasio, Neurowissenschaftler
Steffi Grube, Yogalehrerin: Kurse
10-Stunden-Playlist
Andrea Rueb, Atem- und Achtsamkeitstrainerin
Buch "Die Kunst der Integrativen Atemtherapie" von Tilke Platteel-Deur
atmen+ Playlist
Die Methoden der Achtsamkeit sind leicht mit denen der Integrativen Atemtherapie vereinbar. Zusammen ergänzen sie sich wunderbar. Maria und Fine reden über ihr Verständnis der Achtsamkeit und darüber, wie sich diese im Alltag anwenden lässt.
Viel Freude mit der Folge!
Webseite: www.atemakademie.com
Instagram: www.instagram.com/atmen_plus
Facebook: www.facebook.com/atemakademieatmenplus
Aktuelle Termine im RAUM für ZEIT:
Atmen zum Sonntag, 15.12. und 26.01.
Tag in Stille mit Frank, 29.12.
Weiterführende Links zu den Themen, die im Podcast besprochen wurden:
Achtsamkeit
Georg Lolos, Achtsamkeitstrainer
Thich Nhat Hanh, buddhistischer Mönch
Plum Village, Frankreich
Europäisches Institut für angewandten Buddhismus, Waldbröl
MBSR, Achtsamkeitsbasierte Stressreduktion
Jon Kabat-Zinn, Achtsamkeitstrainer
MBSC, Achtsamkeitsbasiertes Selbstmitgefühl
Dr. Kristin Neff, Achtsamkeitstrainerin
Dr. Chris Germer, Achtsamkeitstrainer
Tania Singer, Achtsamkeitsforscherin
Jack Kornfield, Meditationslehrer
R.A.I.N.-Methode
Netflix-Serie "Achtsam morden"
Gerald Hüther, Neurobiologe
atmen+ Playlist
Gegen Jahresende wird es für viele noch einmal besonders dicht, obwohl die dunkle Jahreszeit eigentlich mehr zu Introspektion und erholsamer Ruhe einlädt. Maria und Fine erörtern die Frage, wie man diesem Empfinden nachgehen kann und was es bedeutet, loslassen zu üben.
Viel Freude mit der Folge!
Webseite: www.atemakademie.com
Instagram: www.instagram.com/atmen_plus
Facebook: www.facebook.com/atemakademieatmenplus
Aktuelle Termine von Fine und Maria:
Selbsterfahrungsretreat mit Fine, 10. - 13.02.2025
Ausbildungsstart: atmen+ KÖRPER, 04. + 05.01.2025
Weiterführende Links zu den Themen, die im Podcast besprochen wurden:
Poetry Slam "Deine Mutter" von Lara Stoll
Begriff "all over the place"
Yin und Yang
atmen+ Playlist
Wir tauchen ein in die Anatomie der Atmung: Welchen Weg nimmt die Luft, wenn wir ein- und ausatmen? Welche Stationen passiert sie und welche Funktionen erfüllen diese?
In einem atembegleiteten Ausflug in unser Inneres erfährst Du die Theorie hinter jedem Atemzug.
Viel Freude mit der Folge!
Webseite: www.atemakademie.com
Instagram: www.instagram.com/atmen_plus
Facebook: www.facebook.com/atemakademieatmenplus
Termine zum Kennenlernen der Atemtherapie:
Atmen zum Sonntag, 17.11.2024
atmen+ GEBURT, 30.01.-02.02.2025
Weiterführende Links zu den Themen, die im Podcast besprochen wurden:
Obere und untere Atemwege
Zellatmung
Nasenatmung
Rachen
Kehlkopf
Luftröhre
Bronchialbaum
Alveolen
Kapillaren
Hämoglobin
Stephen Elliott, kohärentes Atmen
Stammhirn
Neocortex
atmen+ Playlist
Andrea teilt ihren Weg von der Achtsamkeit zur Integrativen Atemtherapie und wie sie diese in ihrer Arbeit für Kinder und Familien verbindet.
Atem- und Achtsamkeitsübungen können zu einem wertvollen Ritual im Alltag von Familien werden, da sie Raum für Austausch und Verbindung unter allen Familienmitgliedern geben.
Viel Freude mit der Folge!
Webseite: www.atemakademie.com
Instagram: www.instagram.com/atmen_plus
Facebook: www.facebook.com/atemakademieatmenplus
Die nächsten Termine der Atemakademie:
Tagesseminar atmen+ AUTHENTISCH SEIN, 02.11.
Systemisches Wochenenede, 23.+24.11.
Atmen zum Sonntag, 17.11.
Andreas Kurse:
Achtsamkeit und Meditation
Weiterführende Links zu den Themen, die im Podcast besprochen wurden:
Andrea Rueb, Atem- und Achtsamkeitstrainerin
Gedicht "Der Atem"
MBSR
Ausbildung Achtsamkeit für Kinder 'Herzsache jetzt'
Online-Kurs 'Stressfrei sein durch bewusstes Atmen'
Ausbildung in Integrativer Atemtherapie
atmen+ Playlist
Ania ist zu Gast und teilt ihre langjährige Erfahrung in der Begleitung von Trauerprozessen. Innerhalb dieser, welche nicht nur den Abschied von geliebten Personen umfasst, sondern auch den Abschied von Bekanntem während und nach einer Erkrankung, hat sie sich auf Angebote spezialisiert, die Menschen mit einer Krebserkrankung und deren Angehörige unterstützen.
Im Podcast erzählt sie, welche Themen Krebspatient*innen und Betroffene häufig besonders beschäftigen und wie diese in Einzel- und Gruppensitzungen atem- und körpertherapeutisch aufgefangen werden können.
Du kannst selbst entscheiden, ob Du mit den angesprochenen Themen im Podcast konfrontiert werden möchtest. Spürst Du, dass Du Dich mit jemandem austauschen möchtest oder nicht weißt, wohin mit Deinen Gefühlen, ist das Sorgen-Telefon ein erster Kontakt, der Dir konkrete Hilfsangebote vermitteln kann: 0800 1110111. Achte auf Dich! Du bist mit Deinen Themen nicht allein.
Viel Freude mit der Folge!
Webseite: www.atemakademie.com
Instagram: www.instagram.com/atmen_plus
Facebook: www.facebook.com/atemakademieatmenplus
Die nächsten Termine der Atemakademie:
Tagesseminar atmen+ AUTHENTISCH SEIN, 02.11.
Anjas Webseite und Angebote:
Seminare und Workshops
Verein Lebenswert e. V.
Workshopreihe Ich nach Krebs
Yoga mit Fine:
Selbsterfahrungsretreat 2025
Weiterführende Links zu den Themen, die im Podcast besprochen wurden:
Ania Kock, Integrative Atemtherapeutin
Atemtage 2024
Thomas Harms, Schreibaby, Selbstanbindung
atmen+ Playlist
Was hat das mit Atemtherapie zu tun? Ganz viel! Begibst Du Dich auf den Weg, Dich nährende Routinen in Deinen Alltag einzuladen, gehst Du einen sehr achtsamen Prozess mit Dir ein, in welchem Du viel über Dich lernen und mit Dir wachsen kannst.
Weil der Anfang bekanntlich am schwierigsten ist, gibt es in dieser Folge Tipps für das Etablieren von neuen Gewohnheiten in Deinen Tag. Der Rest ist Prozess!
Viel Freude mit der Folge!
Webseite: www.atemakademie.com
Instagram: www.instagram.com/atmen_plus
Facebook: www.facebook.com/atemakademieatmenplus
Die nächsten Termine der Atemakademie:
Erlebnis- und Schnuppertag, 19.10.24
Tagesseminar atmen+ AUTHENTISCH SEIN, 02.11.24
Infoabend in Bonn, 24.10.24
Für Atemtrainer*innen: ATEMTECHNIKEN und BERÜHRUNG, 12.+13.10.24
Weiterführende Links zu den Themen, die im Podcast besprochen wurden:
Kohärentes Atmen (Wilfried Ehrmann)
4+1-Atmung (Leonard Orr)
Kai Zen
Michael Brown, The Presence Process
Dirk Weber, Atemtrainer
atmen+ Playlist
Dirk teilt seinen Weg, auf welchem er über verschiedene Stufen und Erfahrungen die Entwicklung vom Atem-Schüler zum Trainer der Atemakademie machte.
Auf dieser Reise gewann er neue Erkenntnisse über sich, auf deren Grundlage er nun vieler seiner Entscheidungen in der Gegenwart und für die Zukunft trifft.
Viel Freude mit der Folge!
Webseite: www.atemakademie.com
Instagram: www.instagram.com/atmen_plus
Facebook: www.facebook.com/atemakademieatmenplus
Weiterführende Links zu den Themen, die im Podcast besprochen wurden:
Dirk Weber, Atemtrainer: https://www.atemakademie.com/therapeutenliste/dirk-weber/
Inneres-Kind-Seminar: https://www.atemakademie.com/seminare/atmen-inneres-kind/
Global Inspiration Conference (GIC): https://ibfbreathwork.org/GIC2025/
Atmen zum Sonntag: https://www.atemakademie.com/seminare/atmen-zum-sonntag/
Infoabend, 21.09.: https://www.atemakademie.com/training/infotage/infoabend-d%C3%BCsseldorf/
Erlebnistag, 19.10.: https://www.atemakademie.com/training/infotage/erlebnistag/
Infoabend, 24.10.: https://www.atemakademie.com/training/infotage/infoabend-bonn/
atmen+ Playlist: https://open.spotify.com/playlist/0HViyCmwtgie7If6Qtq9vT?si=9efcced754784fe8
Es geht weiter mit dem Thema Sexualität, aber diesmal wird es noch konkreter. Bernadette ist zu Gast und erzählt von ihrem von Lust gespeisten Werdegang, der sie vor einem Jahr zum De-Armouring führte. Dadurch befasste sie sich das erste Mal wirklich mit der Anatomie der Genitalien und dem Potential, das in der bewussten (Wieder-)Verbindung mit ihnen liegt.
Die Auseinandersetzung mit Sexualität umfasst das ganze Leben, so auch sensible Themen. Die Entscheidung liegt bei Dir, ob Du mit diesen konfrontiert werden möchtest. Möchtest Du mit jemandem sprechen, ist das Sorgen-Telefon ein erster Kontakt, der Dir konkrete Hilfsangebote vermitteln kann: 0800 1110111. Achte auf Dich! Du bist mit Deinen Themen nicht allein.
Viel Freude mit der Folge!
Webseite: www.atemakademie.com
Instagram: www.instagram.com/atmen_plus
Facebook: www.facebook.com/atemakademieatmenplus
Weiterführende Links zu den Themen, die im Podcast besprochen wurden:
Bernadette Langer, Integrative Atemtherapeutin: https://bernalanger.de/
Film, Poor Things: https://de.wikipedia.org/wiki/Poor_Things
Giogos Lanthimos, Regisseur: https://de.wikipedia.org/wiki/Giorgos_Lanthimos
"Müdigkeitshormon" Adenosin: https://de.wikipedia.org/wiki/Adenosin
Jivamukti Yoga: https://wiki.yoga-vidya.de/Jivamukti_Yoga
De-Armouring: https://de-armouring.de/
Uterus / Gebärmutter: https://de.wikipedia.org/wiki/Geb%C3%A4rmutter
Endometriose: https://de.wikipedia.org/wiki/Endometriose
Zyste: https://de.wikipedia.org/wiki/Zyste_(Medizin)
Uterusmyom: https://de.wikipedia.org/wiki/Uterusmyom
Beckenboden: https://de.wikipedia.org/wiki/Beckenboden
Eckhart Tolle: https://de.wikipedia.org/wiki/Eckhart_Tolle
Carl Gustav Jung: https://de.wikipedia.org/wiki/Carl_Gustav_Jung
Hilfe-Telefon für Frauen: https://www.hilfetelefon.de/
Dao / Tao: https://de.wikipedia.org/wiki/Dao
Breathwork Workshop mit Gerdi und Maria am 13.09.: https://www.kunstunddenker.com/new-events/2024/9/13/breath-work-health
Infoabend mit Gerdi und Maria am 21.09.: https://www.atemakademie.com/training/infotage/infoabend-d%C3%BCsseldorf/
Erlebnistag mit Gerdi und Maria am 19.10.: https://www.atemakademie.com/training/infotage/erlebnistag/
atmen+ Playlist: https://open.spotify.com/playlist/0HViyCmwtgie7If6Qtq9vT?si=483d063cdfd247c5
In der 20. Folge tauchen Maria und Fine in das große Thema 'Sexualität' ein. Dieses weite Feld bietet aufgrund vieler Tabuisierungen keinen leichten Zugang, weshalb die Körpertherapie einige hilfreiche Übungen bereithält, die zuallererst einmal die eigene Körperwahrnehmung stärken.
Die körpereigene Energie, die über das Sexualitätsbewusstsein aktiviert werden kann, hat ein unglaubliches Potential, die Lebensfreude zu nähren.
Viel Freude mit der Folge!
Webseite: www.atemakademie.com
Instagram: www.instagram.com/atmen_plus
Facebook: https://www.facebook.com/atemakademieatmenplus/
Weiterführende Links zu den Themen, die im Podcast besprochen wurden:
Film, Alles steht Kopf 2: https://de.wikipedia.org/wiki/Alles_steht_Kopf_2
Default Mode Network: https://de.wikipedia.org/wiki/Default_Mode_Network
Voice Dialogue: https://de.wikipedia.org/wiki/Stimmendialog
Sakralchakra: https://wiki.yoga-vidya.de/Sakralchakra
Chakra Breathing Meditation nach Osho: https://www.osho.com/de/meditation/osho-active-meditations/osho-chakra-breathing-meditation
Wilhelm Reich: https://de.wikipedia.org/wiki/Wilhelm_Reich
Zirbeldrüse: https://de.wikipedia.org/wiki/Zirbeldr%C3%BCse
Sexocorporel, Jean Yves Desjardin: https://sexocorporel.com/de/was-ist-sexocorporel/
Karoline Bischoff, Sexocorporel: https://www.youtube.com/watch?v=6qGZ0mmOEKc
Tantra: https://de.wikipedia.org/wiki/Tantra
Carl Gustav Jung, Psychater: https://de.wikipedia.org/wiki/Carl_Gustav_Jung
Film, Poor Things: https://de.wikipedia.org/wiki/Poor_Things
Neocortex: https://de.wikipedia.org/wiki/Neocortex
Stammhirn: https://de.wikipedia.org/wiki/Hirnstamm
Traumatherapie: https://de.wikipedia.org/wiki/Trauma_(Psychologie)#Traumatherapie
Infoabend, Atemakademie: https://www.atemakademie.com/training/infotage/
Erlebnistag 19.10., Atemakademie: https://www.atemakademie.com/training/infotage/erlebnistag/
Entdecke Deinen Atem, Atemakademie: https://www.atemakademie.com/training/resilienz/
atmen+ Playlist: https://open.spotify.com/playlist/0HViyCmwtgie7If6Qtq9vT?si=7a866ed86ec1467b
Diese Folge enthält unbezahlte Werbung.
Tobias Fritz ist zu Gast und erzählt, wie er die Emotionscode-Methode als Integrativer Atemtherapeut in Therapiesitzungen anwendet.
Die Arbeit mit dem Emotionscode orientiert sich an der kinesiologischen Betrachtung der physischen Energie, bedient sich der Meridianlehre der Traditionellen Chinesischen Medizin und ähnelt damit der Klopftechnik: Mit der Emotionscode-Methode werden emotionale Blockaden über den Körper gelöst.
Zudem geht es in dieser Folge überraschend viel um Kaffee! Hör gerne rein, wir wünschen Dir viel Freude beim Lauschen!
Webseite: atemakademie
Instagram: atmen_plus
Facebook: atemakademieatmenplus
Weiterführende Links zu den Themen, die im Podcast besprochen wurden:
Tobias Fritz, Integrativer Atemtrainer: https://www.atemakademie.com/therapeutenliste/tobias-fritz/
Institut für Ganzheitlich Integrative Atemtherapie: https://www.institut-atemtherapie.de/
Klettertherapie Hoch Hinaus: https://www.kletternalstherapie.de/
Tobias Fritz, Emotion Code Practitioner: https://www.atemglueck.de/category/emotionscode/
Kaffee-Einlauf: https://www.atemglueck.de/kaffee-einlauf-zur-entgiftung-deiner-leber-und-koerpers/
Berufsverband Integrative Atemtherapie e. V.: https://bv-integrative-atemtherapie.de/
Klopftechnik PEP, Michael Bohne: https://www.dr-michael-bohne.de/was-ist-pep.html
Voice Dialogue: https://de.wikipedia.org/wiki/Stimmendialog
Emotionscode-Methode: https://emotionsmedizin.de/emotionscode-bodycode/was-ist-der-emotionscode-und-wie-funktioniert-er/
Monika Taha-Grawitz, Atem und Hypnose: https://www.atemundhypnose.de/
Knut Salomon, Atemtrainer: http://proskills.de/
Ilse Middendorf, Atemtherapeutin: https://de.wikipedia.org/wiki/Ilse_Middendorf
Buch "The Emotion Code", Dr. Bradley Nelson: https://discoverhealing.com/de/the-emotion-code/book/
Video "Was ist der Emotionscode" mit Monika Taha-Grawitz: https://www.atemglueck.de/was-ist-der-emotionscode-bradley-nelson-interview-monika/
Kinesiologie: https://de.wikipedia.org/wiki/Kinesiologie_(Parawissenschaft)
Dr. Bradley Nelson: https://www.bradleynelson.net/
Lenkergefäß-Meridian: https://www.meine-tcm.com/lenkergefaess-meridian/
atmen+ Playlist: https://open.spotify.com/playlist/0HViyCmwtgie7If6Qtq9vT?si=5d5a419619644384
Frank ist zu Gast und erzählt, wie das Tai Chi und die Arbeit mit dem Atem in seinem Leben wirken und welche Rolle sie in seinem Schaffen als Klang- und Medienkünstler einnehmen.
Viel Freude mit der Folge!
Webseite: www.atemakademie.com
Instagram: www.instagram.com/atmen_plus
Facebook: www.facebook.com/atemakademieatmenplus
Weiterführende Links zu den Themen, die im Podcast besprochen wurden:
Frank Schulte, Klang- und Medienkünstler: https://www.soniq-id.net/
Frank Schulte, Atemtrainer: https://www.atemakademie.com/therapeutenliste/frank-schulte/
Tai Chi: https://de.wikipedia.org/wiki/Taijiquan
Neurogenes Zittern: https://de.wikipedia.org/wiki/Tension_and_Trauma_Releasing_Exercises
Dirk Weber, Atemtrainer: https://www.atemakademie.com/therapeutenliste/dirk-weber/
Traditionelle Chinesische Medizin: https://de.wikipedia.org/wiki/Traditionelle_chinesische_Medizin
Feldaufnahmen: https://de.wikipedia.org/wiki/Field_Recording
Feldaufnahmen, Orte auf der ganzen Erde: https://aporee.org/maps/
Circle of Fire, Album von Frank Schulte: https://soniq-id.bandcamp.com/album/circle-of-fire
DEVS, Serie: https://de.wikipedia.org/wiki/Devs
David Moss, Vokalist: https://www.davidmossmusic.com/
Susann Deyhim, Sängerin: https://sussandeyhim.com/
Lauren Newton, Sängerin: http://www.laurennewton.com/
Phil Minton, Sänger: https://www.philminton.co.uk/
Daoismus: https://de.wikipedia.org/wiki/Daoismus
Qi Gong: https://de.wikipedia.org/wiki/Qigong
Die heilende Kraft der natürlichen Atmung, Buch von Dennis Lewis: https://books.google.de/books/about/Die_heilende_Kraft_der_nat%C3%BCrlichen_Atmu.html?id=ev3mTcAT_9EC&redir_esc=y
atmen+ Playlist: https://open.spotify.com/playlist/0HViyCmwtgie7If6Qtq9vT?si=d2be617c64354e73
Gerdi Schulte, Integrative Atemtherapeutin aus Düsseldorf, ist zu Gast und erzählt über ihre Erfahrungen in der Familiensystemischen Beratung.
Die Arbeit mit Familienaufstellungen lässt sich zudem sehr gut in der Paartherapie anwenden, da sie die eigenen Abwehr- und Schutzsysteme verständlich macht, die im Mikrokosmos Familie erlernt wurden.
Viel Freude mit der Folge!
Webseite: www.atemakademie.com
Instagram: www.instagram.com/atmen_plus
Facebook: www.facebook.com/atemakademieatmenplus
Weiterführende Links zu den Themen, die im Podcast besprochen wurden:
Gerdi Schulte: https://www.gerdischulte.de/
Maria Faust, Ins Leben atmen: https://www.ins-leben-atmen.de/
Familiensystemische Therapie: https://de.wikipedia.org/wiki/Systemische_Familientherapie
Familienaufstellung: https://de.wikipedia.org/wiki/Familienaufstellung
Bert Hellinger: https://de.wikipedia.org/wiki/Bert_Hellinger
Virginia Satir: https://de.wikipedia.org/wiki/Virginia_Satir
Humanistische Therapie: https://de.wikipedia.org/wiki/Humanistische_Psychotherapie
Genogramm: https://de.wikipedia.org/wiki/Genogramm
Epigenetik: https://de.wikipedia.org/wiki/Epigenetik
atmen+ Playlist: https://open.spotify.com/playlist/0HViyCmwtgie7If6Qtq9vT?si=5adc2c2b889f4284
Wie soll ich mit Gefühlen umgehen, die sich während einer Atemübung zeigen? Unter anderem mit dieser Frage aus dem Publikum setzen sich Maria und Fine in dieser Folge auseinander.
Zudem geht es um die Gestalttherapie und in welchen Punkten sie sich mit der Integrativen Atemtherapie überschneidet. Dazu betrachten die beiden noch einmal das Thema 'Selbstwert' aus der Sicht von Virginia Satir.
Viel Freude mit der Folge!
Webseite: www.atemakademie.com
Instagram: www.instagram.com/atmen_plus
Facebook: www.facebook.com/atemakademieatmenplus
Weiterführende Links, zu den Themen, die im Podcast besprochen wurden:
Peter Levine, Traumtherapie: https://de.wikipedia.org/wiki/Peter_A._Levine
Stefanie Stahl, Selbstwert: https://de.wikipedia.org/wiki/Stefanie_Stahl
Nathaniel Branden, Selbstwert: https://de.wikipedia.org/wiki/Nathaniel_Branden
Teal Swan, Selbstwert: https://de.wikipedia.org/wiki/Teal_Swan
Fritz Perls, Gestalttherapie: https://de.wikipedia.org/wiki/Fritz_Perls
Virginia Satir, Gestalttherapie: https://de.wikipedia.org/wiki/Virginia_Satir
Gestalttherapie: https://de.wikipedia.org/wiki/Gestalttherapie
Wilhelm Salber, Morphologie: https://de.wikipedia.org/wiki/Wilhelm_Salber
atmen+ Playlist: https://open.spotify.com/playlist/0HViyCmwtgie7If6Qtq9vT?si=d7cafb8728d8415a
Maria und Fine beleuchten tiefergehend die Arbeit mit entwicklungstraumatisierten Klient*innen. Dabei hilft das Hintergrundwissen über das Window of Tolerance und damit der Polyvagaltheorie: Nach dieser wird in Über- und Untererregung unterschieden, wodurch passende Begleitmethoden in der Atemtherapie angewendet werden können.
Viel Freude mit der Folge!
Webseite: www.atemakademie.com
Instagram: www.instagram.com/atmen_plus
Facebook: www.facebook.com/atemakademieatmenplus
Weiterführende Links zu den Themen, die im Podcast besprochen wurden:
Trauma Releasing Exercises: https://de.wikipedia.org/wiki/Tension_and_Trauma_Releasing_Exercises
David Berceli: https://www.david-berceli.com/about-2
Bioenergetik nach Alexander Lowen: https://www.bioenergetischeanalyse.de/was-ist-bioenergetik/
Gerda Boyesen: https://de.wikipedia.org/wiki/Gerda_Boyesen
Breathing Festival, April 2024: https://www.breathingfestival.at/
Atman, Österreichischer Verein für Integratives Atmen: https://www.atman.at/
Österreichische Atemtage: https://www.atman.at/atemtage-2024
Gerdi Schulte, Atemtherapeutin: https://www.gerdischulte.de/
Tobias Fritz, Atemtrainer: https://www.atemglueck.de/
Dirk Weber, Atemtrainer: https://www.atemakademie.com/therapeutenliste/dirk-weber/
Kapnometrie: https://de.wikipedia.org/wiki/Kapnometrie
Dr. Wolfgang Fellner, Kapnometrie: https://atemkompetenz.at/
Buteyko-Methode: https://de.wikipedia.org/wiki/Buteyko-Methode
atmen+ TRAUMA, 25. + 26.05.2024: https://www.atemakademie.com/training/professionalisierung1/atmen-trauma/
Peter Levine: https://de.wikipedia.org/wiki/Peter_A._Levine
Mary Ainsworth: https://de.wikipedia.org/wiki/Mary_Ainsworth
Window of Tolerance, Selbstregulationsfenster: https://traumaheilung.de/was-ist-selbstregulation/
Polyvagaltheorie: https://de.wikipedia.org/wiki/Polyvagal-Theorie
atmen+ Playlist: https://open.spotify.com/playlist/0HViyCmwtgie7If6Qtq9vT?si=d820095e57d4494e
Diese Folge beginnt mit Koinzidenzien, erklärt den Begriff 'Prozess' im atemtherapeutischen Zusammenhang und geht mit der Klopftechnik nach Michael Bohne in die Tiefe der Möglichkeiten, sich mit den eigenen Emotionen auseinanderzusetzen.
Viel Freude mit der Folge!
Webseite: www.atemakademie.com
Instagram: www.instagram.com/atmen_plus
Facebook: www.facebook.com/atemakademieatmenplus
Weiterführende Links zu den Themen, die im Podcast besprochen wurden:
Atmen zum Sonntag: https://www.atemakademie.com/seminare/atmen-zum-sonntag/
RAUM für ZEIT: https://www.raum-fuer-zeit.com/
Modulreihe ENTDECKE DEINEN ATEM: https://www.atemakademie.com/training/resilienz/
Klopftechnik, Michael Bohne: https://www.dr-michael-bohne.de/
Voice Dialogue: https://voice-dialogue-berlin.de/ueber-uns/die-methode/
Emotional Freedom Therapy (EFT): https://de.wikipedia.org/wiki/Emotional_Freedom_Techniques
Thoughtful Field Therapy (TFT): https://de.wikipedia.org/wiki/Thought_Field_Therapy
The Work, Byron Katie: https://thework.com/sites/de/
Georg Lolos: https://georglolos.com/
atmen+ Playlist: https://open.spotify.com/playlist/0HViyCmwtgie7If6Qtq9vT?si=e28cbea224624b09




