Discover
Hoch Hinaus! Der Auslandsjahr Podcast

Hoch Hinaus! Der Auslandsjahr Podcast
Author: Kulturwerke Deutschland
Subscribed: 2Played: 80Subscribe
Share
© Kulturwerke Deutschland
Description
Was erleben Austauschschüler:innen in den USA, Kanada, Europa oder Ozeanien? Welche Tipps gibt es, um perfekt in das Abenteuer Auslandsjahr zu starten? Und wie verändert sich das Leben, wenn man wieder von dem Auslandsjahr zurückkehrt? Diese und viele weiteren spannenden Themen erwarten dich bei dem exklusiven Podcast von Kulturwerke Deutschland.
Du brauchst Rat oder hast Fragen rund um das Thema Auslandsjahr? Dann schreibe uns gerne eine E-Mail an podcast@kulturwerke-deutschland.de und wir beantworten deine Fragen in unserem Ratgeber Format advice o'clock !
Du brauchst Rat oder hast Fragen rund um das Thema Auslandsjahr? Dann schreibe uns gerne eine E-Mail an podcast@kulturwerke-deutschland.de und wir beantworten deine Fragen in unserem Ratgeber Format advice o'clock !
78 Episodes
Reverse
In dieser Folge sprechen Tyll, Janis & Jacopo darüber, was ein Auslandsjahr in England und in Irland unterscheidet und was beide Länder gemeinsam haben. Tyll & Janis berichten von ihrem Auslandsjahr in Irland und haben für diese Folge Jacopo eingeladen, damit er seine Erfahrungen aus seinem Auslandsjahr in England mit euch teilen kann!Sie vergleichen Themen wie:Soft Landing Camp & Start ins Auslandsjahr, Schule & Unterrichtssystem, Wetter & Alltag, Typisches Essen & vieles mehr. Wenn du dir unsicher bist, ob dein Auslandsjahr nach England oder Irland gehen soll, bekommst du hier ehrliche Einblicke aus erster Hand!
In dieser Folge sprechen Annelie und Paula darüber, wie es sich anfühlt, kurz vor dem Auslandsjahr zu stehen. Paula fliegt in einer Woche nach Kanada und teilt ihre Gedanken, Vorfreude und auch Sorgen. Annelie, die selbst schon ein Auslandsjahr erlebt hat, stellt ihr Fragen und gibt Tipps aus eigener Erfahrung.Gemeinsam reden sie über alles, was in dieser aufregenden Zeit wichtig ist:Wie fühlt es sich an, kurz vor dem Abschied von Familie und Freunden zu stehen?Was gehört unbedingt ins Gepäck – und wie findet man die richtigen Gastgeschenke?Welche Tipps helfen beim Thema Heimweh?Placement, Programme und Länderauswahl – wie läuft das eigentlich ab?
In dieser Folge sprechen Elisa und Aline offen über ein Thema, das viele betrifft, aber selten angesprochen wird: Schwierigkeiten mit der Gastfamilie. Was tun, wenn es zwischenmenschlich nicht passt, Missverständnisse entstehen oder das Bauchgefühl einfach nicht stimmt?Wir geben dir praktische Tipps zur Konfliktlösung und zeigen auf, wie wichtig Kommunikation ist und was du tun kannst, wenn ein Gastfamilienwechsel unausweichlich wird.
In dieser Folge sprechen Fabienne und Jara ganz ehrlich darüber, wie es wirklich ist, plötzlich den ganzen Tag auf Englisch zu kommunizieren.Sie erzählen, wie sie sich sprachlich auf ihr Auslandsjahr in den USA vorbereitet haben, was ihnen am Anfang besonders schwerfiel – und welche lustigen Missverständnisse ihnen passiert sind. Außerdem geben sie praktische Tipps, wie du dein Englisch vor und während deines Austauschjahres verbessern kannst!
In dieser Folge spricht Annelie offen über ihr Auslandsjahr in den USA.Warum fiel ihre Wahl gerade auf die Vereinigten Staaten? Welche Ängste hatte sie vor dem großen Schritt – und wie ist sie mit dem Gefühl umgegangen, etwas in Deutschland zu verpassen (FOMO)? Außerdem verrät sie, ob sie sich im Alltag anpassen oder sogar verstellen musste, um Anschluss zu finden. Zum Schluss gibt sie wertvolle Tipps für alle, die selbst mit dem Gedanken spielen, ins Ausland zu gehen.
In dieser Folge sprechen Elisa und Aline über die größten No Gos während eines Auslandsjahres.Ob Regelverstöße, respektloses Verhalten oder übertriebene Erwartungen – wer diese Stolperfallen kennt, kann sein Jahr im Ausland entspannter und erfolgreicher erleben.Die beiden teilen ehrliche Erfahrungen und geben wertvolle Tipps, wie du dein Auslandsjahr nicht nur ohne Ärger, sondern auch unvergesslich gestalten kannst. Hör rein und starte gut vorbereitet in dein Abenteuer!
In dieser Folge spricht Fynn ganz offen über die Unterschiede zwischen seinen Vorstellungen und der tatsächlichen Erfahrung im Auslandsjahr in den USA. Was hat ihn überrascht? Was lief ganz anders als geplant? Und wie geht man damit um, wenn das Auslandsjahr nicht so ist, wie man es sich erträumt hat?Außerdem teilt er persönliche Tipps, wie man trotz Herausforderungen das Beste aus der Zeit im Ausland machen kann!
In dieser Folge spricht Annelie mit Sina, einer ehemaligen Teilnehmerin, die ihr Auslandsjahr in Irland verbracht hat. Gemeinsam werfen die beiden einen spannenden Blick auf das irische Schulsystem: Welche Fächer gibt es dort? Welche Sportarten sind typisch? Und wie anspruchsvoll ist der Unterricht in Irland wirklich?Einspannender Vergleich zwischen den USA und Irland. Wenn du noch unsicher bist, wohin dein Auslandsjahr gehen soll – besonders wegen der aktuellen Lage in den USA – dann hör unbedingt rein! Vielleicht ist Irland genau das Ziel, nach dem du suchst.
In dieser Folge sprechen Elisa und Aline über die zwei Unterkunftsarten während eines Auslandsjahres: das Leben in einer Gastfamilie vs. dem Alltag im Internat.Gemeinsam vergleichen sie die größten Unterschiede, teilen Eindrücke von unseren Teilnehmenden und gehen dabei besonders auf das Internatsleben in England ein. Was macht ein britisches Internat so besonders? Welche Vorteile bietet es - und für wen eignet es sich besonders gut?Finde es heraus in dieser spannenden Episode!
In dieser Folge erzählen euch Tyll und Janis, wie deren Schulalltag im Auslandsjahr aussieht – von Schuluniformen und neuen Fächern bis hin zu komplett anderen Tagesabläufen. Zudem vergleichen sie das irische und das deutsche Schulsystem und sprechen offen über das, was ihnen gefällt, was fehlt und was sie richtig überrascht hat.Wenn ihr noch mehr Eindrücke von dem Schulalltag in Irland haben möchtet, könnt ihr auf unserem YouTube-Kanal vorbei schauen. Hier geht es zu einem High School Day Vlog von Tyll: https://youtu.be/eL5yIVmILhQ?si=UbST1i8lDDOwzRoX
In dieser Folge berichtet Annelie nicht nur von ihrer Zeit in Florida, sondern auch von all den Reisen, die sie gemeinsam mit ihrer Gastfamilie und ihrem Tanzteam unternommen hat. Sie hatte das große Glück, dass ihre Gastfamilie häufig verreist ist – doch natürlich lief auf solchen Ausflügen nicht immer alles perfekt. Was genau passiert ist, erfährst du in dieser Folge!Wenn du noch mehr Eindrücke von Annelies Reisen haben möchtest, dann kannst du dir Annelies Vlogs aus dem Auslandsjahr anschauen! Karibik Kreuzfahrt Vlog: https://youtu.be/74b4uwOQG2c?si=QlaLeuiqHPYib5JHNew York City Vlog: https://youtu.be/tydlI4GMfRs?si=Wl2lDwfGUx-KsmBRNationals in Orlando: https://youtu.be/Me34RlIls78?si=exo-j1iybHjN37z_Camping Vlog: https://youtu.be/IueSV-tHr2g?si=ESaoeh0-ZidZe8YV
In dieser Folge von Hoch Hinaus! – Der Auslandsjahr Podcast nehmen euch Elisa und Aline mit ans andere Ende der Welt: nach Neuseeland! 🌍✨Sie sprechen über die atemberaubende Natur, das entspannte Lebensgefühl und die zahlreichen Möglichkeiten, die das Land für ein Auslandsjahr bietet. Besonders spannend: die tiefe Verbindung zur einzigartigen Maori-Kultur. Warum Neuseeland viel mehr ist als nur „Hobbit-Land“ und was ein Jahr dort so besonders macht, erfahrt ihr in dieser Episode.
In dieser Folge sprechen Paula und Lina offen und ehrlich über ihre Zeit in Australien – ein halbes Jahr voller neuer Erfahrungen, Herausforderungen und unvergesslicher Momente. Jetzt, wieder zurück in Deutschland, ziehen sie ein Fazit: Wie war der Abschied? Wie fühlt es sich an, wieder im Alltag in Deutschland anzukommen? Und was hätten sie rückblickend anders gemacht?
In dieser Folge von Hoch Hinaus! Der Auslandsjahr Podcast trifft Annelie auf Natalie – beide waren als Austauschschülerinnen in den USA.Gemeinsam blicken sie auf ihre ersten Begegnungen mit ihren Gastfamilien zurück, erzählen von Herausforderungen und schönen Momenten im Familienalltag und wie sich ihre Beziehungen im Laufe des Jahres entwickelt haben. Außerdem sprechen sie offen darüber, wie der Abschied verlief und wie viel Kontakt sie heute noch zu ihren Gastfamilien haben.Eine ehrliche, persönliche und inspirierende Folge für alle, die von einem Auslandsjahr träumen oder selbst eins erlebt haben!
In dieser Folge sprechen Elisa und Aline über die aufregenden, manchmal chaotischen ersten Tage im Gastland. Wie verhält man sich in der Gastfamilie? Was erwartet einen an der neuen High School? Und was hilft, wenn plötzlich das Heimweh zuschlägt?Wir geben ehrliche Einblicke, persönliche Tipps und sprechen darüber, warum man sich nicht unter Druck setzen sollte, wenn das Auslandsjahr nicht sofort so perfekt aussieht wie auf Social Media. Stattdessen: Offen sein, Chancen ergreifen und sich selbst erlauben, das Jahr auf die ganz eigene Weise unvergesslich zu machen!
In dieser Folge sprechen Fabienne und Jara ganz offen über die Vor- und Nachteile eines Auslandsjahres in den USA. Sie teilen ihre persönlichen Erfahrungen, berichten von den schönsten Momenten – aber auch von Herausforderungen. Warum haben sie sich für die USA entschieden? Und lohnt sich so ein Jahr wirklich?Falls du dir noch nicht sicher bist, ob die USA das richtige Land für dein Auslandsjahr ist, kann dir diese Folge hoffentlich weiterhelfen. Viel Spaß beim Anhören!
In dieser Folge übernimmt Annelie mal wieder das Mikrofon und nimmt euch mit in ihre Zeit in den USA!Sie erzählt, wie sie dort Freund:innen gefunden hat, was ihr dabei geholfen hat und wie die Freundschaften heute – nach dem Auslandsjahr – weitergehen. Mit dabei: ehrliche Einblicke, Tipps aus erster Hand und ein paar ganz persönliche Geschichten.Wenn du wissen willst, wie man im Ausland echte Verbindungen knüpft, dann hör unbedingt rein!
Bald geht’s los mit deinem Auslandsjahr? 😍 Dann kommt diese Folge wie gerufen!Elisa und Aline quatschen über alles, was du vor deiner Abreise nicht vergessen solltest – von Visum & Arztbesuchen bis hin zu Packtipps für deinen Koffer (Spoiler: weniger ist manchmal mehr!). Egal ob du schon auf gepackten Koffern sitzt oder gerade erst mit den Vorbereitungen anfängst – wir helfen dir, den Überblick zu behalten. ✈️🌍
Storytime! Helin hat in ihrem Auslandsjahr in England schon einiges erlebt. Allerdings war auch der ein oder andere peinliche Moment dabei. In dieser Folge erzählt Helin von ihren top 4 peinlichsten Momenten und wie sie mit diesen umgegangen ist!Wenn ihr mehr Eindrücke aus dem Auslandsjahr sehen wollt, könnt ihr gerne auf unserem YouTube Kanal Kulturwerke Deutschland vorbei schauen: https://www.youtube.com/channel/UCTn0p9dvW6GS54SWBxkgLrg
Annelie interviewt Paulina, die sich gerade noch in Neuseeland befindet! Die beiden reden über spannende Themen wie Reisen im Auslandsjahr, die Beziehung zur Gastfamilie, Freundschaften mit anderen Internationals, Heimweh und noch viel mehr. Wenn ihr mehr von Annelies Auslandsjahr in Florida sehen wollt, könnt ihr gerne auf dem Kulturwerke Moments YouTube Kanal vorbei schauen:https://youtu.be/qrnQaFWhlWs?si=YTttc3xrjufbJafxAuf unserem YouTube-Hauptkanal findet ihr auch noch mehr Eindrücke von Paulina aus Neuseeland: https://youtu.be/uoU8AuyJVgE?si=VSls1JbXO8dyFzKY