Discover
Let's Talk Yoga - by Nora Kersten

Let's Talk Yoga - by Nora Kersten
Author: Nora
Subscribed: 3Played: 18Subscribe
Share
© by Nora Kersten
Description
Nora Kersten ist Yogalehrerin, Mama von zwei wundervollen Töchtern und Ehefrau.
Als Noras Herz sie im Jahr 2013 erstmals nach Indien führte, ließ sie sich in diversen Yogaschulen in den Schwerpunkten Vinyasa, Ashtanga und Hatha ausbilden. Heute ist ihr Unterricht geprägt von einem sehr achtsamen Vinyasa Flow, der Yoga-Therapie und den Chakrenlehre.
Namenhafte westliche Lehrer/innen wie Remo Rittiner, Bryan Kest, Donna Farhi, Birthlight, Judith Lasater, Jason Crandell, Beckenboden Schweiz, und Ralph Skuban haben Nora auf ihrem Weg begleitet und prägten ihr Schaffen massgeblich. Ihre Liebe zum Yoga trägt sie seit jeher mit grosser Hingabe in die Welt hinaus. Das Herz von Noras Arbeit sind wohl ihre Teacher Trainings, in welchen Sie ihr Wissen mit viel Herz und Präzision weitergibt.
Hierzu gehören das 200h Teacher Training, sowie die Ausbildung zur Chakra Yogalehrer/in und die Prä- und Postnatal Ausbildung, welche durch den grossen Schatz an Wissen rund um die Schwangerschaft und den Beckenboden geprägt ist.
Noras Yogastunden vereinen nicht nur das Wissen ihrer unzähligen Aus- und Weiterbildungen. Durch ihre Expertise aus der Yogatherapie, leitet sie die Asanas präzise an und geht auf die individuellen Bedürfnisse ihrer Schüler:innen ein. Bei all dem Wissen und der Präzision sind Noras Stunden von ihrer Herz warmen und liebenswerten Art gefüllt, so fühlt es sich immer nach einem Kurzurlaub für Körper und Seele an.
Genau dieses Gefühl möchte Nora dir auch bei ihrem Podcast mit in den Alltag geben, wenn sie über spannende Themen aus dem Bereich Yoga spricht.
Als Noras Herz sie im Jahr 2013 erstmals nach Indien führte, ließ sie sich in diversen Yogaschulen in den Schwerpunkten Vinyasa, Ashtanga und Hatha ausbilden. Heute ist ihr Unterricht geprägt von einem sehr achtsamen Vinyasa Flow, der Yoga-Therapie und den Chakrenlehre.
Namenhafte westliche Lehrer/innen wie Remo Rittiner, Bryan Kest, Donna Farhi, Birthlight, Judith Lasater, Jason Crandell, Beckenboden Schweiz, und Ralph Skuban haben Nora auf ihrem Weg begleitet und prägten ihr Schaffen massgeblich. Ihre Liebe zum Yoga trägt sie seit jeher mit grosser Hingabe in die Welt hinaus. Das Herz von Noras Arbeit sind wohl ihre Teacher Trainings, in welchen Sie ihr Wissen mit viel Herz und Präzision weitergibt.
Hierzu gehören das 200h Teacher Training, sowie die Ausbildung zur Chakra Yogalehrer/in und die Prä- und Postnatal Ausbildung, welche durch den grossen Schatz an Wissen rund um die Schwangerschaft und den Beckenboden geprägt ist.
Noras Yogastunden vereinen nicht nur das Wissen ihrer unzähligen Aus- und Weiterbildungen. Durch ihre Expertise aus der Yogatherapie, leitet sie die Asanas präzise an und geht auf die individuellen Bedürfnisse ihrer Schüler:innen ein. Bei all dem Wissen und der Präzision sind Noras Stunden von ihrer Herz warmen und liebenswerten Art gefüllt, so fühlt es sich immer nach einem Kurzurlaub für Körper und Seele an.
Genau dieses Gefühl möchte Nora dir auch bei ihrem Podcast mit in den Alltag geben, wenn sie über spannende Themen aus dem Bereich Yoga spricht.
38 Episodes
Reverse
In der heutigen Folge habe ich Carola Hauck zu Gast.
Carola ist Expertin in Sachen Geburt und die Regisseurin des Films "Die sicher Geburt"
Es war ein unglaublich spannendes Gespräch zu verschiedenen Sichtweisen und vorgehensweisen der Geburt.
Du erfährst in der Folge:
Tipps für die Schwangerschaft
Welche Rechte du als Frau während der Geburt hast
Wie du dich auf die Geburt vorbereiten kannst
Welche Interventionen es gibt und was Interventionen überhautp sind
Welche Unterschiede es bei der Hausgeburt im Gegensatz zur Klinik im Bereich der Vorgehensweise und Techniken der Hebammen gibt
Mehr Infos zum Film "Die sichere Geburt"
Wenn du mehr über Carole und ihren Film erfahren möchtest findest du alle Infos hier:
https://femmal.com
Mit YOGANORA15 bekommst du 15% auf den Film.
Hier findest du alle Infos zu Nora und ihren Angeboten:
https://www.yoganora.ch
Du möchtest selbst Frauen durch die Schwangerschaft begleiten oder in deiner eigenen Schwangerschaft Yoga richtig praktizieren, dann melde dich zu unserer Prä- und Postnatal Ausbildung in Zürich an.
Alle Infos findest du hier:
https://www.yoganora.ch/prenatalpostnatalyogalehrerausbildung
In der heutigen Episode war der renomierte Psychologe und Chakra Experte, Jean Pierre Crittin zu Gast.
Neben den eigenen Erfahrungen, teilen wir viele spannende Tipps rund um die Chakren und deren Intergration in den Alltag.
Du erfährst:
- Was die 7 Lebensfragen sind und welche Bedeutung sie haben
- Was die Chakren eigentlich sind
- Welche kleine Rituale für den Alltag du integrieren kannst um sie in Balance zu bringen
- Wie du spürst, ob Blockaden vorhanenden sind und wie du sie lösen kannst
- Wie du dich vor Fremdenergien schützt
Natürlich erwartet dich noch viel weiterer spannender Input in diesem Podcast.
Es lohnt sich also reinzuhören.
Weitere Infos findest du hier:
Mehr zu Jean Pierre
Buch von Jean Pierre
Mehr zu Nora
>>Werde selbst Chakra Profi und melde dich zur Chakra Yoga Ausbildung mit Nora und Jean Pierre an
Die letzten Tage waren sehr eindrücklich! In dieser Folge teile ich mit dir meine Erfahrungen von einem Vipassana-Schweige-Retreat in den Schweizer Alpen. Tage gefüllt mit Sitz- und Gehmeditationen brachten mich auf eine tiefgreifende innere Reise. Die Stille zu erleben, ohne zu sprechen, konfrontierte mich direkt mit meinen Gedanken und Gefühlen, eine Herausforderung, die sowohl körperlich als auch seelisch intensiv war. Während die Sitzmeditationen mich lehrten, im Moment zu verweilen und meine Gedanken zu beruhigen, boten die Gehmeditationen eine einzigartige Form der Bewegungsmindfulness gegen die malerische Kulisse der Alpen. Diese Tage waren eine Konfrontation mit mir selbst, meinen Ängsten und Wünschen, und endeten in tiefen Einsichten und persönlichem Wachstum. Das Retreat war eine intensive, aber ungemein lohnende Erfahrung, die mich körperlich, seelisch und gedanklich transformiert hat, und mich die Kraft der Stille neu schätzen lehrte.
Wenn du jemanden kennst für die diese Folge wertvoll ist, dann teile sie gern.
Ich freue mich auf dein Feedback und deine Bewertung.
Deine Nora
yoganora.ch
Yoga Teacher Training | Workshops | Yoga Coaching
In diesem Podcast geht es um die Verantwortung unserer eigenen Gesundheit, welche in der Selbstständigkeit eine besonders grosse Rolle spielt. Ich spreche über meine eigenen Erfahrungen, unsere beiden Brands "YOGA NORA" und "athleticflow", und über das Zusammenspiel mit meinem Mann Simon, der mir geholfen hat, die Marke YOGA NORA aufzubauen und mich gleichzeitig freiheitlich zu entfalten. Ständig performen und für so viele Kunden da sein zu müssen, ohne die Möglichkeit zu haben sich zu entspannen und die Arbeit ruhen zu lassen, birgt aber auch Gefahren. In diesem Podcast spreche ich darüber und wie mein Mann und ich einen neuen Weg für uns als Geschäftspartner und als Familie gefunden haben.
Wenn du jemanden kennst für die diese Folge wertvoll ist, dann teile sie gern.
Ich freue mich auf dein Feedback und deine Bewertung.
Deine Nora
yoganora.ch
Yoga Teacher Training | Workshops | Yoga Coaching
Wusstest du, dass ein verspannter Psoas Muskel zu Rückenschmerzen, Knieschmerzen, Hüftprobleme und sogar bis hin zu Bandscheibenvorfällen führen kann? Die Wichtigkeit des Psoas Muskels für unser Wohlbefinden ist enorm! Ich behaupte, es ist einer der Muskeln in unserem Körper, der mit am häufigsten vernachlässigt wird oder falsch trainiert wird. Bzw. die Dehnung des Psoas Muskel wird in vielen Fällen vernachlässigt. Lisa und ich besprechen diesen wichtigen Muskel, durchleuchten diesen aus der Yogasicht sowie aus der Anatomie und geben dir wegweisende Tipp, wie du gesünder in Zukunft leben kannst.
Viel Spass mit dieser neuen Podcast Folge.
Ich freue mich über deine Rezension und wünsche dir einen wunderschönen Tag.
Namasté
Deine Nora
www.yoganora.ch
Workshops | Yoga Teacher Training | Yoga Events
Endlich mal wieder Schülerin sein und neues Wissen aufsaugen. In den letzten zwei Wochen hatte ich das Privileg, an zwei intensiven Yoga-Fortbildungen teilzunehmen, die sich auf die Themen "Yoga und Krebs" sowie "Yoga Therapie" konzentrierte. Diese Erfahrung hat mein Verständnis für die heilende Kraft des Yoga auf eine völlig neue Ebene gehoben. In dieser Folge möchte ich meine Erfahrungen dieser Zeit mit dir teilen. Vor allem auch, was ich für mich in der Abwesenheit meiner Familie zusätzlich gelernt habe.
Wenn dir die Folge gefallen hat, teile sie gerne auch mit Familie und Freund*innen und hinterlasse mir eine Bewertung auf Spotify oder Apple Podcast.
Ich freue mich jederzeit von dir zu lesen und von deinen Erfahrungen zu hören.
Von Herzen
Nora
Hier findest du alle Infos zu mir und meinen Angeboten:
https://www.yoganora.ch
Wir erzählen dir von unserer Hausgeburt, ein Erlebnis, welches wir für immer in unserem Herzen tragen werden. Unsere Tochter Ava Aloha kam im Wasser in unserem Schlafzimmer in einem Geburtspool zur Welt. Dieser Tag war so besonders und wird es immer bleiben. Wir berichten davon wie es losgegangen ist, wie das Zusammenspiel mit unserer Hebamme war und wie Simon und ich als Team diese Reise erlebt haben. Wir sprechen auch über unsere Vorbereitungen und beantworten all eure vielen, wunderbaren Fragen, die ihr uns im Vorfeld geschickt habt.
Barbara Stemmler - meine wunderbare Hebamme
https://www.hausgeburtshebamme.ch
Geburtsvorbereitungskurs bei Urs Camenzind
https://www.sanftegeburt.ch
Für YogalehrerInnen und alle, die ihr Wissen zu Vorwärtsbeugen im Yogaunterricht vertiefen möchten. Was sind überhaupt Vorwärtsbeugen, welche Kategorien gibt es und wie kann man sich am besten darauf vorbereiten? Ein kleiner Einblick für euch in meine persönliche Kreation und Planung von Stundenbildern mit Vorwärtsbeugen. Außerdem erfährst du, warum Vorwärtsbeugen so wunderbar zum Herbst passen und welchen Einfluss sie auf die Vitalität unserer Wirbelsäule haben. Viel Freude mit dieser Podcastfolge. Deine Nora www.yoganora.ch
Erwähnte App in der Folge:
Essential Anatomy 5
Mit dieser Folge möchte ich dich in ein Thema mitnehmen, das mich tief berührt. Mein Leben als Frau, Mama und Selbständige. Meine Worte spreche ich für alle Frauen aus, ob mit oder ohne Kinder, ob Single, in einer Beziehung oder verheiratet. Wie wir den Druck und die Erwartungen von Aussen in unserem Alltag rausnehmen können, um ganz authentisch und natürlich einfach Frau sein zu können. Und wie wir uns gegenseitig unterstützen und öffnen können, Verletzlichkeit zeigen können, um uns damit gegenseitig zu heilen. Viel Freude mit dieser Folge. Deine Nora
www.yoganora.ch
Was sind die Gunas? Wo haben sie ihren Ursprung und was bedeuten sie im Detail? Wie beeinflussen sie uns und unseren Alltag? All das erfährst du in dieser Folge. Viel Freude beim Zuhören wünsche ich dir. Deine Nora
www.yoganora.ch
Heute spreche ich mit euch über das Wort Sankalpa, welches aus dem Sanskrit stammt. Woher kommt Sankalpa? Was bedeutet Sankalpa? Wie kannst du dein eigenes Sankalpa finden und andwenden? Mit einer kleinen unterstützenden Meditation am Schluss. Viel Freude mit dieser Folge. Namasté - Deine Nora
www.yoganora.ch
Heute kommen meine SchülerInnen zu Wort und dürfen mir live ihre Fragen stellen. In dieser interaktiven Podcastfolge hört ihr uns live aus meinem aktuellen Yoga Teacher Training, dass ich derzeit im Yoga Elements am schönen Zürichsee leite. Viel Freude mit dieser Folge. Deine Nora www.yoganora.ch
In der heutigen Folge erkläre ich das Wort CHITTA nach der Sankhya Philosophie, die eng verwandt ist mit dem Yogasutras von Patanjali. Was ich dabei so toll finde: man kann das Chitta ganz genau erklären. In der Vergangenheit war ich leider oft verunsichert, da ich so viele unterschiedliche Antworten bekommen habe. Geht es dir auch so? Dann ist diese Folge etwas für dich. Deine Nora www.yoganora.ch
Wie uns die yogischen Werte in der Schwangerschaft und Geburt unterstützt haben und bis heute auch noch begleiten: darüber spreche ich in dieser Folge mit der lieben Eliza. Viel Inspiration und Freude beim Zuhören. Deine Nora www.yoganora.ch
Zu Gast im Podcast: Eliza Neo www.elizaneo.com
Warum empfinden wir eigentlich Leid? Darauf hat die Yogaphilosophie im Yogasutra nach Patanjali ganz konkrete Antworten für uns. Die 5 Kleshas - die Ursachen für menschliches Leid. In dieser Podcastfolge gehe ich auf die Kleshas ein und gebe dir Beispiele aus dem Alltag und Fragen mit auf den Weg, die mir immer wieder helfen mit Leid besser umzugehen. Viel Freude mit dieser Podcastfolge. Deine Nora
www.yoganora.ch
In dieser Folge spreche ich mit der inspirierenden Anina Mutter über Mut und Selbstständigkeit und wie man es schafft, den eigenen Weg zu gehen und genau die Dinge zu machen, die einen selbst faszinieren. Und das immer wieder mit viel Vertrauen und Selbstliebe. Anina ist Nachhaltigkeitsbloggerin und hat bereits ihr erstes eigenes Buch geschrieben. Viel Freude und Inspiration mit der Folge. Deine Nora www.yoganora.ch
Mehr zu Anina: instagram.com/aninamutter/
Heute spreche ich mit der lieben Eliza Neo über unser Lieblingsthema Yoga Philosophie. Wir beantworten unter anderem Fragen, wie "Was ist Yoga Philosophie?" und "Wie können wir Yoga Philosophie im Alltag integrieren?". Eliza ist auch Yogalehrerin in Berlin und gemeinsam haben wir den Yoga Philosophy Club gegründet. Viel Spass mit der neuen Folge. Deine Nora www.yoganora.ch
Zum Yoga Philosophy Club: https://view.flodesk.com/pages/5ecd7e0ae50092002623f4d2
Jeden Montag Abend von 21 bis 21:30 Uhr
Mehr über Eliza: https://www.elizaneo.com/
Heute spreche ich mit der lieben Eliza Neo über den Aufbau einer Yogastunde nach Peak Pose am Beispiel des Kopfstands. Was ist eine Peak Pose, wie baue ich eine Stunde danach auf und was hat das mit Spaghetti kochen zu tun? Eliza ist auch Yogalehrerin in Berlin und gemeinsam haben wir den Yoga Philosophy Club gegründet. Viel Spass mit der neuen Folge. Deine Nora www.yoganora.ch
Zum Yoga Philosophy Club: https://view.flodesk.com/pages/5ecd7e0ae50092002623f4d2
Jeden Montag Abend von 21 bis 21:30 Uhr
Mehr über Eliza: https://www.elizaneo.com/
In der heutigen Podcastfolge gebe ich dir meine ganz persönlichen Tipps mit auf den Weg, wie man als Yogalehrer/-in eine ausgewogene Yogastunde aufbauen kann, welche Elemente dazugehören und wie man kreative Ideen/Themen dafür findet. Viel Spass mit dieser Podcastfolge. Deine Nora
Links zur Podcastfolge: https://www.yoganora.ch/
Was mir Yoga gibt? Genau darum geht es in dieser Podcastfolge. Ausserdem habe ich einen Überraschungsgast eingeladen. Ich wünsche dir viel Freude beim Hören meiner neuen Podcastfolge. Es ist schön, dass du hier bist. Deine Nora.
Links zum Podcast:
Zu meinem Online Yoga Stundenplan: yoganora.ch
Hier erfährst du mehr über Simon: athleticflow.ch
Anmeldung zum Yoga Philsopy Club - Jeden Montag von 21 Uhr bis 21.30 Uhr: https://view.flodesk.com/pages/5ecd7e0ae50092002623f4d2