DiscoverZeiseradio Podcast
Zeiseradio Podcast
Claim Ownership

Zeiseradio Podcast

Author: Zeise Kinos

Subscribed: 0Played: 2
Share

Description

Premierengespräche aus dem Zeise mit tollen Gästen wie Fatih Akin, Maria Schrader, Lars Eidinger, Anke Engelke und weiteren.
Kaspar Welten, Lehrer am Hamburger Gymnasium Alstertal, hat einige tolle Filmgespräche bei HH-Premieren und Sonderveranstaltungen im Zeise aufgenommen - und daraus den Zeiseradio-Podcast gemacht!
30 Episodes
Reverse
Die 29. Folge des Zeiseradio Podcast, erstellt von Kaspar Welten, Lehrer am Gymnasium Alstertal. STERBEN ist ein Film über die Intensität des Lebens angesichts der Unverschämtheit des Todes. Er ist zart und brutal, absurd lustig und todtraurig, furchtbar bitter und manchmal überraschend schön. Das Filmgespräch von der HH-Premiere mit Regisseur Matthias Glasner, die Darsteller*innen Lars Eidinger, Lilith Stangenberg, Ronald Zehrfeld, Hans-Uwe Bauer, Anna Bederke und Produzent Jan Krüger wurde am 19.4.2024 im Zeise aufgenommen. Das Interview führte Matthias Elwardt.
Die 28. Folge des Zeiseradio Podcast, erstellt von Kaspar Welten, Lehrer am Gymnasium Alstertal. Mit seiner zweiten Regiearbeit beweist Ausnahmetalent Josef Hader (WILDE MAUS) erneut, dass das Tragikomische die beste Abbildung dessen ist, was man Leben nennt. In ANDREA LÄSST SICH SCHEIDEN, für das Hader zusammen mit Florian Kloibhofer auch das Drehbuch verfasste, erzählt er von unverwirklichten Träumen, verpasstem Glück und schicksalhaften Begegnungen – eine scharfsinnig beobachtende Analyse einer Dorfgesellschaft und ein Plädoyer gegen jede Landlebensehnsucht. Das Premierengespräch mit Regisseur und Hauptdarsteller Josef Hader wurde am 1. April im Zeise aufgezeichnet. Das Interview führte Matthias Elwardt.
Die 27. Folge des Zeiseradio Podcast, erstellt von Kaspar Welten, Lehrer am Gymnasium Alstertal. Das Filmgespräch mit den Minatur-Wunderland-Gründern Frederik und Gerrit Braun wurde auf der HH-Premiere von "Wunderland - Vom Kindheitstraum zum Welterfolg" am 7.3.24 in den Zeise Kinos aufgezeichnet. Das Interview führte Matthias Elwardt.
Die 26. Folge des Zeiseradio Podcast, erstellt von Kaspar Welten, Lehrer am Gymnasium Alstertal. Das Filmgespräch mit den Hauptdarsteller*innen Sabin Tambrea & Henriette Confurius sowie Bestseller-Autor Michael Kumpfmüller wurde auf der HH-Premiere von "Die Herrlichkeit des Lebens" am 7.3.24 in den Zeise Kinos aufgezeichnet. Das Interview führte Matthias Elwardt.
Die 25. Folge des Zeiseradio Podcast, erstellt von Kaspar Welten, Lehrer am Gymnasium Alstertal. Das Filmgespräch mit Regisseur Christopher Doll wurde auf der Sondervorstellung von "Eine Million Minuten" am 5.2.24 in den Zeise Kinos aufgezeichnet. Das Interview führte Matthias Elwardt.
Die 24. Folge des Zeiseradio Podcast, erstellt von Kaspar Welten, Lehrer am Gymnasium Alstertal. Das Filmgespräch mit Regisseur Kilian Riedhof, Produzent Michael Lehmann sowie den Drehbuchautoren Marc Blöbaum und Jan Braren wurde auf der HH-Premiere von "Stella. Ein Leben" am 23.1.24 in den Zeise Kinos aufgezeichnet. Das Interview führte Matthias Elwardt
Die 23. Folge des Zeiseradio Podcast, erstellt von Kaspar Welten, Lehrer am Gymnasium Alstertal. Das Gespräch mit den Darsteller*innen Alina Stiegler, Peter Lohmeyer und Barbara Philipp sowie Produzentin Clara Gerst wurde auf der "Sprich mit mir" HH-Premiere am 16.1.24 im Zeise aufgezeichnet, das Interview führte Matthias Elwardt.
Die 22. Folge des Zeiseradio Podcast, erstellt von Kaspar Welten, Lehrer am Gymnasium Alstertal. Das Gespräch mit Autorin Kirsten Boie wurde auf der "Thabo" Sondervorstellung am 11.11. im Zeise aufgezeichnet, das Interview führte Matthias Elwardt.
Die 21. Folge des Zeiseradio Podcast, erstellt von Kaspar Welten, Lehrer am Gymnasium Alstertal. Das Gespräch mit Checker Tobi wurde auf der "Letzter Abend" HH-Premiere am 4.10. im Zeise aufgezeichnet, das Interview führte Matthias Elwardt.
Die 20. Folge des Zeiseradio Podcast, erstellt von Kaspar Welten, Lehrer am Gymnasium Alstertal. Das Gespräch mit Regisseur Lukas Nathrath, den Hauptdarsteller*innen Sebastian Jakob Doppelbauer, Pauline Werner sowie dem kompletten Filmteam wurde auf der "Letzter Abend" HH-Premiere am 26.8. im Zeise aufgezeichnet, das Interview führte Matthias Elwardt.
Die 19. Folge des Zeiseradio Podcast, erstellt von Kaspar Welten, Lehrer am Gymnasium Alstertal.Das Gespräch mit Regisseur Charly Hübner wurde auf der "Sophia, der Tod & Ich" Preview im Zeise Open Air am 12. Juli 2023 aufgezeichnet, das Interview führte Matthias Elwardt. Foto: Heike Blenk
Die 18. Folge des Zeiseradio Podcast, erstellt von Kaspar Welten, Lehrer am Gymnasium Alstertal.Das Gespräch mit den Hauptdarsteller*innen Burghart Klaußner & Carolin Peters sowie Regisseur Lars Kraume wurde auf der "Die Unschärferelation der Liebe"-Sonderveranstaltung am 1.7.2023 im Zeise aufgezeichnet, das Interview führte Matthias Elwardt.
Die 17. Folge des Zeiseradio Podcast, erstellt von Kaspar Welten, Lehrer am Gymnasium Alstertal.Das Gespräch mit Protagonist Ali Boulala und Regisseur Max Eriksson wurde auf der "The Scars Of Ali Boulala"-HH-Premiere am 22.6.2023 im Zeise aufgezeichnet, das Interview führte Matthias Elwardt.
Die 16. Folge des Zeiseradio Podcast, erstellt von Kaspar Welten, Lehrer am Gymnasium Alstertal.Das Gespräch mit Hauptdarstellerin Thea Ehre und Regisseur Christoph Hochhäusler wurde auf der "Bis ans Ende der Nacht"-HH-Premiere am 20.6.2023 im Zeise aufgezeichnet, das Interview führte Marius Magaard.
Die 15. Folge des Zeiseradio Podcast, erstellt von Kaspar Welten, Lehrer am Gymnasium Alstertal.Das Gespräch mit Regisseur Ilker Çatak, Hauptdarstellerin Leonie Benesch, Drehbuchautor Johannes Duncker und Filmteam wurde auf der "Das Lehrerzimmer"-HH-Premiere am 25.4.2023 im Zeise aufgezeichnet, das Interview führte Zeise-Geschäftsführer Matthias Elwardt. Fotos: Heike Blenk.
Die 15. Folge des Zeiseradio Podcast, erstellt von Kaspar Welten, Lehrer am Gymnasium Alstertal.Das Gespräch mit Christian Petzold, Thomas Schuebrt und Langston Uibel wurde auf der "Roter Himmel"-HH-Premiere am 19.4.2023 im Zeise aufgezeichnet, das Interview führte Zeise-Geschäftsführer Matthias Elwardt.
Die 14. Folge des Zeiseradio Podcast, erstellt von Kaspar Welten, Lehrer am Gymnasium Alstertal.Das Gespräch mit Olaf Schubert wurde auf der "Olaf Jagger"-HH-Premiere am 6.4.2023 im Zeise aufgezeichnet, das Interview führte Zeise-Geschäftsführer Matthias Elwardt.
Die 13. Folge des Zeiseradio Podcast, erstellt von Kaspar Welten, Lehrer am Gymnasium Alstertal.Das Gespräch mit Frauke Finsterwalder wurde auf der "Sisi & Ich"-HH-Premiere am 30.3.2023 im Zeise aufgezeichnet, das Interview führte Zeise-Geschäftsführer Matthias Elwardt.
Die elfte Folge des Zeiseradio Podcast, erstellt von Kaspar Welten, Lehrer am Gymnasium Alstertal.Das Gespräch mit Lars Eidinger und Gustav Peter Wöhler wurde auf der "Lars Eidinger - Sein oder nicht sein"-Sonderveranstaltung am 26.3.2023 im Zeise aufgezeichnet, das Interview führte Zeise-Geschäftsführer Matthias Elwardt.Fotos: Heike Blenk
Am 3.3.2023 feierten wir den 30. Geburtstag der Zeise Kinos mit einer Sondervorstellung unseres erfolgreichsten Films aller Zeiten: "Soul Kitchen". Zu Gast: Regisseur Fatih Akin und die Darsteller*innen Adam Bousdoukos und Pheline Roggan.  Das Filmgespräch führte Matthias Elwardt.
loading
Comments 
Download from Google Play
Download from App Store