DiscoverDGAI-Podcast - Deutsche Gesellschaft für Anästhesiologie und Intensivmedizin
DGAI-Podcast - Deutsche Gesellschaft für Anästhesiologie und Intensivmedizin
Claim Ownership

DGAI-Podcast - Deutsche Gesellschaft für Anästhesiologie und Intensivmedizin

Author: Deutsche Gesellschaft für Anästhesiologie und Intensivmedizin

Subscribed: 14Played: 70
Share

Description

Audio-Podcast mit Nachrichten und Interviews der "Deutschen Gesellschaft für Anästhesiologie und Intensivmedizin" (DGAI e.V.) für Mitglieder und alle anderen Interessierten!
17 Episodes
Reverse
Wir trafen uns auf dem ersten Jahreskongress der DGAI 2024 mit fünf Vertretern der Jungen DGAI und sprachen über Herausforderungen der Weiterbildung, Hürden für junge Ärztinnen und Ärzte und neue Formate der Wissensvermittlung.
Dr. Beatrice Oehler und Prof. Robert Werdehausen, die Sprecher des WAKWiN, stellen ihren Arbeitskreis vor.
Welche Rolle spielt die Anästhesiologie beim Thema Organspende und -transplantation? Was bringt das neue Register? Und wie lassen sich die Spenderzahlen eventuell steigern? Wir stellen all diese Fragen in unserer neuen Episode an Professor Klaus Hahnenkamp, federführend in der DGAI-Kommission "Organspende und Organtransplantation".
DGAI-Podcast - Studieren, Lehren, Forschen - 19.02.22 Der neue "DGAI-Podcast" ist online! Diesmal mit interessanten Interviews zu den Themen Studieren, Lehren und Forschen. Wie können Studentinnen und Studenten für die Anästhesiologie begeistert werden? Wie ist eine gute Weiterbildung strukturiert? Und welche Vorteile hat es, beim Studienzentrum der DGAI mitzuwirken? ...
Verpackungsmüll reduzieren, Anästhesie-Gase auffangen, häufiger öffentliche Verkehrsmittel nutzen: Auch in der Anästhesiologie hat eine Diskussion über mehr Nachhaltigkeit und Umweltschutz begonnen. Viele interessante Ansätze werden verfolgt. Die Ideen und Projekte werden seit Neuestem im Forum "Nachhaltigkeit in der Anästhesiologie" diskutiert. Im neuesten DGAI-Podcasts dazu Interviews mit zwei der Initiatoren ...
Überschattet von der Corona-Pandemie haben der "Berufsverband Deutscher Anästhesisten" (BDA) und die "Deutsche Gesellschaft für Anästhesiologie" (DGAI) 2021 an "175 Jahre Anästhesie" erinnert. Dazu ein Interview mit dem amtierenden DGAI-Präsidenten, Professor Dr. Frank Wappler. Durch Corona ist der "Hauptstadtkongress für Anästhesiologie und Intensivtherapie" (HAI) in Berlin ausgebremst worden, andererseits wurden sich durch die Übertragungen im Internet neue Teilnehmergruppen erschlossen. Kongresspräsident Professor Dr. Bernhard Graf erzählt von seinen Erfahrungen. Und zum Schluss mal ein anderer Blick auf Anästhesiologie und Narkose: "Das Recht auf Ohmacht", mit dem sich der Anästhesie-Professor Dr. Klaus Lewandowski befasst hat.
Comments