DiscoverFriiskFunk
FriiskFunk
Claim Ownership

FriiskFunk

Author: FriiskFunk

Subscribed: 0Played: 0
Share

Description

Im Gebäude der Ferring Stiftung in Alkersum ist 2010 ein neues Radiostudio entstanden, aus dem montags bis freitags von 8 bis 10 und 14 bis 16 Uhr auf der Frequenz 96,7 MHz eine Livesendung in friesischer Sprache gesendet wird. Die Redakteurinnen sind gleichzeitig Moderatorinnen und produzieren Beiträge in Friesisch, Plattdeutsch und Hochdeutsch.

Uun a Ferring Stiftung uun Aalkersem fant am san´t 2010 det fresk radio - a Friisk Funk.
Faan mundai tu freidai wurt üüb 96,7 uun a tidj faan klook 8.00 bi´t 10.00 sendet, at welerhaaling leept faan klook 2 bi´t klook 4 a eftermadem.
42 Episodes
Reverse
Gesche Martens an Luisa Brodersen san uun Thailand an Neuseeland weesen. Gesche Martens und Luisa Brodersen haben Thailand und Neuseeland bereist.
Ellin Nickelsens fertääld auer Ilse Johanna Christiansen.
Dirk Hückstedt faan a Nieblumer Wassersportschule fertäält uun a Friisk Funk auer de Föhr Cup. Dirk Hückstedt , Betreiber von der Nieblumer Wassersportschule erzählt im Friisk Funk über den diesjährigen Föhr Cup
Dirk Hückstedt hiart a Nieblumer Wassersportschule bi Njiblem strun an hi racht uk arke juar de Föhr Cup ütj. Dirk Hückstedt führt die Nieblumer Wassersportschule und richtet jedes Jahr den Föhr Cup aus.
15000 mensken haa jo uun Hamborig draapen am tu tuutin, 4 kaam faan Feer. 15000 Menschen waren in Hamburg um zu musizieren, auch 4 Föhrer waren dabei.
En Heavy Metal Open Air üüb Feer- det as wat, huar en mase lidj al loong üüb teft haa. Ein Heavy Metal Open Air Konzert auf der Insel Föhr, ein Event auf das viele schon lange gewartet haben.
At Museum Kunst der Westküste as uun Hamborig uun at Internationale Maritime Museum tu beschük an wiset diar de ütjsteling Zwischen Sturm und Stille. Das Museum Kunst der Westküste ist in Hamburg im Internationalen Maritimen Museum zu Besuch und zeigt dort die Ausstellung Zwischen Sturm und Stille.
Norma hiart juarling tu ´t Folk Baltica Ensemble. Norma gehört zum diesjährigen Folk Baltica Ensemble.
Uun 1 juar kön jong lidj 4 hunwerkbedriiwen keenen liar. In einem Jahr können junge Menschen 4 Handwerksbetriebe kennenlernen.
Det as mä en runtsuch, en nei flag an en grat fest bi best weder feiert wurden. Das 100jährige Jubiläum wurde mit einem Rundzug, einer neuen Fahne und einem großen Fest bei bestem Wetter gefeiert.
Uk juarling jaft at weler en Inselkonzert faan Folk Baltica. Emilia Marienfeld as uk diarbi an fertäält diar wat auer uun a Friisk Funk. Auch in diesem Jahr findet wieder ein Folk Baltica Inselkonzert statt. Emilia Marienfeld ist dabei und berichtet darüber im Friisk Funk.
Finn-Bo Lorenzen faan Roastapple fertäält uun a Friisk Funk auer hörens nei EP , wat uun april üüb a markels komt. Finn- Bo Lorenzen von der Indie-Pop Gruppe Roastapple stellt im Friisk Funk ihre neue EP vor, die im April erscheint.
Ütj dialen faan a romaan "Der Verschollene" faan Franz Kafka haa Anna Mariani an Nicolas Dabelstein en teaaterstak maaget. Det hee a Feringkurs faan a Eilun Feer Skuul iin uun't fering auersaat. Auszüge aus dem Roman "Der Verschollene" von Franz Kafka haben Anna Mariani und Nicolas Dabelstein in ein Theaterstück verwandelt. Vom Feringkurs der Eilun Feer Skuul wurde dies ins Friesische übersetzt.
Uf maimuun kön am san beeftnööm weler efter det "Patronymische Namensgebung" ütjschük. Ab Mai ist es möglich, seinen Nachnamen nach der "Patronymischen Namensgebung" auszuwählen. Dr. Christoph Schmidt vom Nuurdfriisk Instituut erklärt die Vorgehensweise.
Peter-Boy Weber faan FAU fertäält, wat am jin a Fachkräftemangel üüb a eilunen du kön. Peter-Boy Weber von FAU (Föhr-Amrumer-Unternehmer) berichtet über Maßnahmen gegen den Fachkräftemangel
A SHHB rept a taarpen uun´t lun ap, bi en weedbewerew mä tu maagen. Hoker hee a smokst taarepsplaats? Der SHHB ruft zu einem Wettbewerb auf. Wer hat den schönsten Dorfplatz? Fenja Oestreich erklärt die Teilnahmebedingungen.
At Dünentalprojekt üüb Oomram wal diarför surige, dat a Kreuzkröten uk widjerhen üüb´t eilun auerlewe kön. Hanna Zimmermann fertäält, hü det gung skal. Hanna Zimmermann ist die Naturschutzkoordinatorin vom Dünentalprojekt auf Amrum, das für den Erhalt der Kreuzkröten sorgen will.
Dr. Claas Riecken fertäält auer Tams Jürgensen, wat uun marts 100 juar ual wurden wiar. Dr. Claas Riecken über Tams Jürgensen zu dessen 100. Geburtstag.
loading
Comments 
loading
Download from Google Play
Download from App Store