DiscoverDISSIDENTIN – Der Podcast für Dresden
DISSIDENTIN – Der Podcast für Dresden
Claim Ownership

DISSIDENTIN – Der Podcast für Dresden

Author: Wahlplattform Dissident:innen DissDD

Subscribed: 1Played: 17
Share

Description

Die Wahlplattform Dissident:innen – DissDD – informiert über den Stadtrat (staddrat)

11 Episodes
Reverse
Send us a Text Message.Entdecken Sie gemeinsam mit Micha Schmelich und Johannes Lichdi, ehemalige Vertreter der Dissidentenfraktion im Dresdner Stadtrat und jetzt Kandidaten der Wahlplattform Dissident:innen, wie man trotz Widerständen politische Erfolge erzielt. In dieser Folge ergründen wir die Tiefen der Stadtpolitik und stellen vor, wie wir in Dresden wertvolle Initiativen für bezahlbaren Wohnraum und gegen die Machenschaften großer Wohnungsgesellschaften wie Vonovia vorangetrieben haben....
Send us a Text Message.Entdecken Sie mit uns die Kraft der Gemeinschaftshäuser und wie sie als lebendige Zentren den sozialen Zusammenhalt in Städten fördern. In einem aufschlussreichen Gespräch beleuchten wir, wie diese Begegnungsorte kulturelle und soziale Aktivitäten in den Mittelpunkt des Stadtviertellebens rücken und Vereinsamung bekämpfen. Marco Joneleit teilt mit uns, wie das breite Spektrum an niederschwelligen Angeboten, von Beratung bis hin zu kreativen Workshops, jeden Einzel...
Send us a Text Message.Entdecken Sie mit Johannes Lichdi, die Wahrheiten hinter der geplanten Müllverbrennungsanlage am Hammerweg in Dresden Neustadt und erfahren Sie, wie diese Entscheidung die lokale Kreislaufwirtschaft und Klimapolitik beeinflusst. Wir beleuchten die kontroverse Diskussion um Luftschadstoffe, Lärm und die Sicherheit der Anlage, während wir auch die wirtschaftlichen Aspekte einer solchen Investition und die daraus resultierenden Kostenfragen nicht außer Acht lassen. Mit Ant...
Send us a Text Message.Entdecken Sie mit uns, wie Dresden seinen Verkehrsinfarkt kurieren könnte! Unsere Gäste, Volker Müller und Christoph Rehahn, sind die lebenden Beweise dafür, dass intelligente Mobilitätslösungen keine Zukunftsmusik bleiben müssen. In der heutigen Episode der Dissident:innen Dresden tauchen wir tief ein in das Dilemma des Dresdner Verkehrs und zeigen auf, dass ein gut durchdachtes ÖPNV-System mehr als nur eine Alternative zum Individualverkehr sein kann. Wir sprechen übe...
Send us a Text Message.Haben Sie sich jemals gefragt, was es heutzutage bedeutet, sich politisch zu engagieren, wenn der Wahlkampf zur Zielscheibe von Gewalt wird? Als Kandidat:inenn der Dissidentin:innen für den Stadtrat in Dresden geben Volker Müller und Beatrice Fischer Einblicke in die Herausforderungen und Ängste, die wir als potentielle Opfer von Angriffen während unserer Wahlkampfaktivitäten durchleben. Wir sprechen über die erschütternden Vorfälle und die veränderte Dynamik des Wahlka...
Send us a Text Message.Johannes Lichdi von der Dissident:innen Dresden betritt heute die Arena der Diskussionen, um mit uns die hitzige Debatte um die in Dresden geplante Müllverbrennungsanlage zu führen. Das Versprechen der Sachsenenergie, auf dem Weg zu Klimaneutralität Müll zu verbrennen, steht im Zentrum unserer Episode, in der wir die Ironie hinter dieser Strategie enthüllen und kritisch hinterfragen, wie diese sich gegen den Gedanken der Kreislaufwirtschaft stellt.Mit kritis...
Send us a Text Message.Können Lohnsteigerungen wirklich das Leben der Dresdner verbessern, oder tanzen wir nur auf der Stelle? In unserer Diskussion entlarven Tina Petzold und Volker Müller von der Wahlplattform Dissident:innen, die bittere Wahrheit hinter den schillernden Schlagzeilen. Wir werfen einen kritischen Blick darauf, wie die jüngsten Lohnsteigerungen nicht unbedingt den erhofften Fortschritt für alle bedeuten, besonders wenn man bedenkt, dass viele in Dresden auf staatliche Zuschüs...
Send us a Text Message.Erfahren Sie, wie Annick Ghaldouni von Dissident:innen Dresden die komplexen Herausforderungen von Asyl, Migration und Integration beschreibt. Diese Episode bietet Ihnen einen seltenen Blick hinter die Kulissen der kommunalen Politik in Dresden, wo die Integration von ausländischen MitbürgerInnen und Menschen mit Fluchthintergrund eine zentrale Rolle spielt. Annick Ghaldouni, die Kandidatin für den Dresdner Stadtrat und den Stadtbezirksbeirat Altstadt, gibt Einblicke in...
Send us a Text Message.Kann die Versammlungsbehörde in Dresden mit ihrem Ermessensspielraum gerecht umgehen, oder schwingt eine Präferenz für rechte über linke Demonstrationen mit? Diese und weitere kritische Frage stellen sich in unserer heutigen Diskussion, bei der wir u.a. beleuchten, wie Ordnung und Sicherheit mit dem Recht auf Versammlungsfreiheit balanciert werden. Unsere Visionen und Ziele für die Verwaltung in Dresden stehen im Fokus des zweiten Teils unserer Unterhaltung. Das In...
Send us a Text Message.Erfahren Sie, wie Dresden mit den Herausforderungen des Wohnungsmarktes kämpft und welche Lösungen auf dem Tisch liegen. Frank Christian Ludwig und Volker Müller teilen ihr profundes Wissen über die Wohnungssituation in Dresden – von den weitreichenden Effekten des Verkaufs kommunaler Wohnungen über die Schaffung von Sozialwohnungen bis hin zu den prekären Lebensumständen in Stadtvierteln wie Prohlis und Gorbitz. Die Diskussion bietet nicht nur Einblick in die Pro...
Send us a Text Message.Können die geplanten Veränderungen am Dresdner Fernsehturm wirklich den Erwartungen standhalten, oder steht uns ein zweites Berliner Flughafen-Fiasko bevor? Diese brennende Frage diskutiert Axel Steier eingehend mit Markus Joos, einem engagierten Politiker der Wahlplattform Dissident:innen, der seine Bedenken nicht nur wegen der Kostenexplosion von 25 auf 60 Millionen Euro teilt, sondern auch die potenziellen Verkehrsprobleme hervorhebt. Der Fernsehturm als kulturelles ...
Comments 
Download from Google Play
Download from App Store