DiscoverTech-telmechtel
Tech-telmechtel
Claim Ownership

Tech-telmechtel

Author: Digitec

Subscribed: 5Played: 40
Share

Description

Im Tech-telmechtel-Podcast diskutiert die Digitec-Redaktion über alles, was die Techwelt bewegt. Vom neusten iPhone, über die Playstation 5 bis zu gescheiterten Übertaktungsversuchen ist kein Thema vor uns sicher. Natürlich sind wir auch immer auf die Inputs unserer Community gespannt. Jede Woche in Audioform auf Spotify, Apple Podcast oder wo immer es Podcasts gibt.
274 Episodes
Reverse
Wir stellen dem Hauptverantwortlichen von Galaxus TV die brennendsten Fragen zum neuen Abo-Modell. Wir erleben in der Doku «aka Charlie Sheen» das wilde Leben des Schauspielers und tränken das feudale Japan in Game «Ghost of Yōtei» in Blut.
TikTok verkauft an Oracle, Nintendo bringt den Virtual Boy zurück, «Wednesday» kehrt zurück – und Domi testet «The Lift» sowie «Dying Light: The Beast».
Die neuen iPhones sind da – eins davon ist luftig leicht und dünn. An der IFA wurde möglicherweise die Display-Zukunft für TVs enthüllt. Und wir reiten die Hypewelle von «KPop Demon Hunters» und «Hollow Knight Silksong».
Google muss Chrome doch nicht verkaufen. Wie entstand der Hype um «Hollow Knight»? Ist die zweite Staffel von «Peacemaker» so durchgeknallt wie die erste und überzeugt das Remake «Metal Gear Solid Delta» wie zu PS2-Zeiten?
Ist das Pixel 10 eine würdige Jubiläumsversion? Warum hat kaum jemand Switch-2-Devkits? Wie gut ist Geforce Now mit einer RTX 5080? Wird «Alien Earth» der nächste Hit im Monster-Universum? Das und mehr beantworten wir in dieser Folge.
Wir waren an der Gamescom und reden in dieser Folge über unsere persönlichen Highlights. Davon gab es an der grössten Gamemesse der Welt mehr als genug.
Der Game Pass soll schlecht für AAA-Games sein. GPT-5 hat nun mehr Persönlichkeit. «Naked Gun» tritt erfolgreich in grosse Fussstapfen und auch «Mafia: The Old Country» gelingt der Neustart.
Wir erklären, was du über die E-ID-Abstimmung wissen musst, warum der Spotify-Preisaufschlag nur eine von vielen Negativschlagzeilen ist, wie unheimlich der Film «Weapons» ist und wie süchtig das Game «The King is Watching» macht.
Die Techbranche steckt voller Innovation, aber nicht jede Idee zündet, wie unsere Liste der grössten Flops zeigt. Gesehen haben wir den chinesischen Anime-Kracher «Lord of the Mysteries» und gezockt «Umamusume: Pretty Derby».
Letzte Woche fand unser drittes Community-Event statt. Wie wars? Michelle berichtet von Gesprächen, Games und gemütlichem Beisammensein. Ebenfalls gemütlich waren die Kindertage vor dem Fernseher wenn Captain Planet die Erde vor dem Umweltsünder «Raffgier» rettete. Nun soll er das wieder tun: die Serie steht vor einem Live-Action-Reboot. Ebenfalls eine Rückkehr machten die Fantastischen Vier. Der neuste Teil des Marvel-Franchise begeistert Luca. Aber auch «Untamed» begeistert die Leute: in über 80 Ländern steht die Netflix-Serie auf Platz 1 in den Charts. Wieso? Domi klärt auf. In der Spielecke dürfen sich Nintendo-Fans auf ein Upgrade für «Super Mario Party: Jamboree» freuen. Für das schmale Upgrade steht allerdings ein krasses Preisschild. Wer lieber Zombies jagt, sollte auf den 22. August warten. Dann kommt «Dying Light: The Beast». Domi schildert seine ersten Eindrücke.
Wetransfer wollte Kunden-Daten auslesen. Die ETH tüftelt an einem transparenten KI-Modell. In «Final Destination Bloodlines» wird originell gestorben und «The Drifter» glänzt mit seinem Pixel-Charme.
Samsung setzt den Trend der langweiligen Smartphones fort. Auf Spotify musizieren KI-Bands. «Superman» ist kein Überflieger und «Tony Hawk's Pro Skater 3 + 4» versprüht 2000er-Vibes.
Wir haben das Nothing Phone 3 und die Headphone 1 ausprobiert, hinterfragen Apples KI-Strategie, erfreuen uns an den Dinos in «Jurassic World Rebirth» und werden zum Affen in «Donkey Kong Bananza».
Microsoft kündigt die nächste Xbox-Generation an, mit interessanten Aussagen. Whatsapp erhält Werbung. Der Predator ist in «Killer of Killers» wieder auf der Jagd und in «Firebreak FBC» kämpfen wir gegen aggressive Post-It-Zettel.
Die Switch 2 bricht Rekorde und auch wir sind begeistert. Apple präsentiert ein neues Bertriebssystem-Design. Der Xbox-Handheld kommt. «Ballerina» ballert über die Kinoleinwand und «Dune Awakening» macht alle zu Spice-Schürfern.
Die Switch 2 steht vor der Tür und wir haben sie ausprobiert. Netflix präsentiert ein Highlight-geladenes Programm. Bereits zu sehen und zu spielen gibt’s «Sinners» und «Despelote».
In dieser Folge reden wir über Disney+, die Kunden mit Medienentzug erpressten. Wir erklären, warum die CIA eine «Star Wars»-Webseite betrieb und wie sich die Liveaction-Adaption von «Lilo & Stitch» schlägt.
Google enthüllt die neueste Welle von KI-Werkzeugen, die gleichzeitig beeindrucken und beunruhigen. Die Kurzfilmreihe «Love, Death and Robots» entführt uns in dystopische Welten, von denen wir uns mit dem Game «Roadcraft» wieder erholen.
Wir diskutieren über Sinn und Unsinn ultradünner Smartphones und welches die besten Switch-Games sind. Der Serientipp heisst diese Woche «Four Seasons» und zum Zocken empfehlen wir «The Precinct».
loading
Comments