Discover
Abenteuer Eltern
Abenteuer Eltern
Author: Claudia von Stromberg
Subscribed: 2Played: 36Subscribe
Share
© Claudia von Stromberg
Description
In dieser Podcast-Reihe 'Abenteuer Eltern' teile ich mit dir meine Erfahrungen, Erkenntnisse und gebe dir praktische Tipps rund um das Thema Erziehung. Mein Ziel ist es, diesen Podcast zu einem Ort zu machen, an dem du dich unterstützt und gestärkt fühlst – egal, wo du auf deiner Elternreise stehst. Freu dich auf inspirierende Gedanken und wertvolle Einblicke in die Welt der Elternschaft. Lass uns einfach gemeinsam dieses aufregende 'Abenteuer Eltern' erleben und genießen!
81 Episodes
Reverse
# 81_Kleine Zähne, große Abenteuer – Ein Gespräch mit Zahnarzt Dr. Tobias Bär In dieser Folge von Abenteuer-Eltern spreche ich mit einem Kinderzahnarzt Dr. Tobias Bär über die kleinen und großen Abenteuer rund ums Zähneputzen und den ersten Zahnarztbesuch. Wir reden darüber, wie Eltern ihre Kinder unterstützen können, damit sie keine Angst haben, wie man spielerisch an die Zahnpflege herangeht und welche Tricks im Alltag wirklich helfen. Praktische Tipps, spannende Einblicke aus der Praxis und ein bisschen Humor – für alle Eltern, die den ersten Zahnarztbesuch entspannt meistern wollen.Hier findest du mehr zu Claudia von Stromberg:https://erziehungsbox.de/https://www.facebook.com/erziehungsBox.dehttps://www.instagram.com/erziehungsbox/https://www.tiktok.com/@erziehungsboxplushttps://www.linkedin.com/in/claudia-von-stromberg-0830292b0/
# 80_In 5 Minuten hin gefühlt In dieser Folge von Abenteuer Eltern geht es um unsere Gefühle – die leisen und die lauten, die willkommenen und die, die wir lieber vermeiden würden. Warum sie keine Feinde sind, sondern wertvolle Wegweiser. Wie du lernst, sie zu verstehen, statt sie zu verdrängen. Und warum dein Kind davon profitiert, wenn du dir erlaubst, einfach zu fühlen. Eine sanfte Einladung, dir selbst wieder ein Stück näherzukommen. Viel Spaß!Hier findest du mehr zu Claudia von Stromberg:https://erziehungsbox.de/https://www.facebook.com/erziehungsBox.dehttps://www.instagram.com/erziehungsbox/https://www.tiktok.com/@erziehungsboxplushttps://www.linkedin.com/in/claudia-von-stromberg-0830292b0/
#079_Wenn aus Einzelkind - Geschwisterkind wird Plötzlich ist da ein kleines Geschwisterchen – und nichts ist mehr, wie es war. 🤯 Freude, Eifersucht, neue Rollen in der Familie – all das kann ganz schön herausfordernd sein. In dieser Folge spreche ich darüber, wie Kinder (und Eltern!) mit dieser Veränderung umgehen, welche Stolpersteine es gibt und wie ihr den Übergang liebevoll gestalten könnt.Hör rein und finde heraus, wie aus Geschwisterrivalität eine starke Familienbande werden kann. ❤️🎧 Viel Spaß!!!! Hier findest du mehr zu Claudia von Stromberg:https://erziehungsbox.de/https://www.facebook.com/erziehungsBox.dehttps://www.instagram.com/erziehungsbox/https://www.tiktok.com/@erziehungsboxplushttps://www.linkedin.com/in/claudia-von-stromberg-0830292b0/
#078_Ich will doch nur, dass mein Kind glücklich ist!„Wir wollen doch alle nur eines: dass unsere Kinder glücklich sind. Aber was, wenn ständiges Glattbügeln gar nicht glücklich macht? In dieser Folge von Abenteuer Eltern erfährst du, warum kleine Herausforderungen, Frustmomente und eigene Lösungswege für Kinder genauso wichtig sind wie Freude – und wie wir Eltern dabei als Vorbilder begleiten können. Hör rein und entdecke, wie Glück wirklich wächst!“ Viel Spaß!!Hier findest du mehr zu Claudia von Stromberg:https://erziehungsbox.de/https://www.facebook.com/erziehungsBox.dehttps://www.instagram.com/erziehungsbox/https://www.tiktok.com/@erziehungsboxplushttps://www.linkedin.com/in/claudia-von-stromberg-0830292b0/
#77_ Wenn das Lernen stolpert – auf den Spuren frühkindlicher Reflexe Warum können manche Kinder sich schwer konzentrieren oder haben Probleme beim Schreiben – obwohl sie sich viel Mühe geben? Gemeinsam mit Pirko Burmeister spreche ich darüber, wie noch gestresste frühkindliche Reflexe den Schulalltag beeinflussen können und warum es sich lohnt, genauer hinzuschauen.Diese Folge macht deutlich: Hinter Lern- und Verhaltensschwierigkeiten steckt manchmal mehr, als man auf den ersten Blick vermutet. Viel Spaß!!!! Hier findest du mehr zu Claudia von Stromberg:https://erziehungsbox.de/https://www.facebook.com/erziehungsBox.dehttps://www.instagram.com/erziehungsbox/https://www.tiktok.com/@erziehungsboxplushttps://www.linkedin.com/in/claudia-von-stromberg-0830292b0/Hier findest du mehr zu Pirko Burmeister:https://www.instagram.com/pirko_burmeister/https://www.pirko-burmeister.de
#076_ Der Bonding-Reflex In dieser Folge von Abenteuer Eltern spreche ich mit Pirko Burmeister über die faszinierende Welt der frühkindlichen Reflexe – automatische Bewegungsmuster, mit denen jedes Baby auf die Welt kommt. Einer davon ist der Bonding-Reflex, der eine entscheidende Rolle für die erste Bindung zwischen Eltern und Kind spielt. In dieser Folge werden wir uns nun näher mit dem Bonding-Reflex beschäftigen.Viel Spaß!!Hier findest du mehr zu Claudia von Stromberg:https://erziehungsbox.de/https://www.facebook.com/erziehungsBox.dehttps://www.instagram.com/erziehungsbox/https://www.tiktok.com/@erziehungsboxplushttps://www.linkedin.com/in/claudia-von-stromberg-0830292b0/ Hier findest du mehr zu Pirko Burmeister:https://www.instagram.com/pirko_burmeister/https://www.pirko-burmeister.de
#075_Das Gras ist blau!!! Eine kleine Geschichte die zum Nachdenken anregt. Was passiert, wenn ein Esel und ein Tiger sich so heftig über die Farbe des Grases streiten, dass sie sogar den Löwen einschalten müssen? Hört rein, wie aus einem kleinen Streit eine überraschende Lektion über Recht haben, Stolz und Weisheit wird!“ Viel Spaß!!Hier findest du mehr zu Claudia von Stromberg:https://erziehungsbox.de/https://www.facebook.com/erziehungsBox.dehttps://www.instagram.com/erziehungsbox/https://www.tiktok.com/@erziehungsboxplushttps://www.linkedin.com/in/claudia-von-stromberg-0830292b0/
#074_ Der Moro-Reflex In dieser Folge dreht sich alles um den Moro-Reflex – eine der frühesten Reaktionen des menschlichen Nervensystems auf Stress und Bedrohung. Was passiert, wenn dieser Reflex bei Kindern nicht richtig integriert ist? Wie äußert sich das im Verhalten, in der Emotionalität oder im Schlaf? Und warum spüren auch viele Erwachsene noch heute seine Nachwirkungen – zum Beispiel in Form von ständiger Anspannung oder Überempfindlichkeit? Viel Spaß!!Hier findest du mehr zu Claudia von Stromberg:https://erziehungsbox.de/https://www.facebook.com/erziehungsBox.dehttps://www.instagram.com/erziehungsbox/https://www.tiktok.com/@erziehungsboxplushttps://www.linkedin.com/in/claudia-von-stromberg-0830292b0/ Hier findest du mehr zu Pirko Burmeister:https://www.instagram.com/pirko_burmeister/https://www.pirko-burmeister.de
#073_ Der Furcht-Lähmungs-Reflex In dieser Folge geht es um den Furcht-Lähmungs-Reflex – einen frühen Urreflex, der unser Nervensystem tief beeinflussen kann, wenn er nicht vollständig integriert ist. Besonders bei Kindern zeigt sich das oft in Form von Ängsten, Rückzug oder Schwierigkeiten mit Reizverarbeitung und Konzentration. Doch auch Erwachsene tragen die Spuren dieses Reflexes weiter – manchmal unbemerkt, aber mit spürbaren Auswirkungen auf das tägliche Leben. Viel Spaß!!Hier findest du mehr zu Claudia von Stromberg:https://erziehungsbox.de/https://www.facebook.com/erziehungsBox.dehttps://www.instagram.com/erziehungsbox/https://www.tiktok.com/@erziehungsboxplushttps://www.linkedin.com/in/claudia-von-stromberg-0830292b0/ Hier findest du mehr zu Pirko Burmeister:https://www.instagram.com/pirko_burmeister/https://www.pirko-burmeister.de
#072 „Dies und das über frühkindliche Reflexe – im Gespräch mit Pirko Burmeister In dieser Folge habe ich Pirko Burmeister zu Gast – wir sprechen über frühkindliche Reflexe und was sie für unsere Entwicklung bedeuten. Pirko teilt spannende Einblicke aus ihrer praktischen Erfahrung und erzählt, woran man unausgereifte Reflexe erkennen kann und wie sie das Verhalten von Kindern – und auch Erwachsenen – beeinflussen. Ein lockerer, aber sehr erkenntnisreicher Austausch, der zeigt, wie wichtig dieses Thema wirklich ist. Hör unbedingt rein!Viel Spaß!!Hier findest du mehr zu Claudia von Stromberg:https://erziehungsbox.de/https://www.facebook.com/erziehungsBox.dehttps://www.instagram.com/erziehungsbox/https://www.tiktok.com/@erziehungsboxplushttps://www.linkedin.com/in/claudia-von-stromberg-0830292b0/ Hier findest du mehr zu Pirko Burmeister:https://www.instagram.com/pirko_burmeister/https://www.pirko-burmeister.de
#071_Linke Hände-Viele TalenteIn dieser spannenden Folge spreche ich mit Martina Neumann-Ploschenz über Linkshändigkeit: Was bedeutet es wirklich, mit der linken Hand zu leben – und was passiert bei (stillen) Umschulungen? Wir räumen mit Mythen auf, teilen persönliche Erfahrungen und geben praktische Tipps für Eltern, Lehrkräfte und Betroffene. Ein Muss für alle, die sich mit der „anderen“ Handseite näher beschäftigen wollen! Viel Spaß!!Hier findest du mehr zu Claudia von Stromberg:https://erziehungsbox.de/https://www.facebook.com/erziehungsBox.dehttps://www.instagram.com/erziehungsbox/https://www.tiktok.com/@erziehungsboxplushttps://www.linkedin.com/in/claudia-von-stromberg-0830292b0/ Hier findest du mehr zu Martina Neumann-Ploschenz:Website und Bloghttps://www.lernlustcoaching.com/linkshaender/ Kostenlose Schreibunterlage für Linkshänderhttps://www.lernlustcoaching.com/kostenlos/schreibunterlage-1/ Kostenloser Händigkeitstesthttps://www.lernlustcoaching.com/linkshaender/linkshaender-erkennen-test/ Weiterbildung zur ganzheitlichen Linkshänder Beraterinhttps://www.lernlustcoaching.com/linkshaender/ausbildung/https://www.lernlustcoaching.com/kontakt-martina-neumann-ploschenz/ Instagram: https://www.instagram.com/dielinkshaenderin/
#070_Ein AHA Erlebnis mit einem Schmetterling Ich erzähle dir eine kleine Geschichte von mir und einem Schmetterling und was das mit Geduld zu tun hat.Viel Spaß!!!! Hier findest du mehr zu Claudia von Stromberg:https://erziehungsbox.de/https://www.facebook.com/erziehungsBox.dehttps://www.instagram.com/erziehungsbox/https://www.tiktok.com/@erziehungsboxplushttps://www.linkedin.com/in/claudia-von-stromberg-0830292b0/
#069 „Neurodivergenz verstehen und begleiten – im Gespräch mit Annika Franzke Was bedeutet eigentlich "neurodivergent" – und wie sieht ein Schulalltag aus, in dem genau das Raum bekommt? In dieser Folge ist Annika Franzke zu Gast: Lehrerin an einer Gesamtschule, Gründerin von LOS – Lernen ohne Schmerz – und Ausbilderin für Coaches. Wir sprechen über Vielfalt im Lernen, über individuelle Wege im Bildungssystem und darüber, wie wir Kinder wirklich sehen und stärken können. Inspirierend, praxisnah und ein echter Perspektivöffner! Viel Spaß!!Hier findest du mehr zu Claudia von Stromberg:https://erziehungsbox.de/https://www.facebook.com/erziehungsBox.dehttps://www.instagram.com/erziehungsbox/https://www.tiktok.com/@erziehungsboxplushttps://www.linkedin.com/in/claudia-von-stromberg-0830292b0/ Hier findest du mehr zu Annika Franzke und LOS:https://www.instagram.com/lernen.ohne.schmerz?utm_source=ig_web_button_share_sheet&igsh=ZDNlZDc0MzIxNw==https://www.lernen-ohne-schmerz.de/
#068 „Die Wackelzahnpubertät“ Zwischen 5 und 7 Jahren passiert etwas Spannendes: Kinder stehen mit einem Bein noch im Kindergarten und mit dem anderen schon im Leben der "Großen". In dieser Folge sprechen wir über die sogenannte Wackelzahn-Pubertät – was sie mit echter Pubertät zu tun hat, warum sie für Familien manchmal so anstrengend ist, und wie Eltern ihre Kinder gut durch diese Zeit begleiten können. Eine Folge voller Aha-Momente und liebevoller Perspektivwechsel! Viel Spaß!!Hier findest du mehr zu Claudia von Stromberg:https://erziehungsbox.de/https://www.facebook.com/erziehungsBox.dehttps://www.instagram.com/erziehungsbox/https://www.tiktok.com/@erziehungsboxplushttps://www.linkedin.com/in/claudia-von-stromberg-0830292b0/
#067 "Aufräumen? Davon war nie die Rede, Mama!" "Warum sieht das keiner?!" – Wenn du das auch schon gedacht hast, bist du nicht allein. In dieser Folge spreche ich darüber, warum unsere Kinder bestimmte Dinge im Haushalt einfach nicht wahrnehmen, warum das kein böser Wille ist – und warum wir als Mamas eine innere Haltung brauchen, um nicht auszuflippen, sondern liebevoll und klar Verantwortung zu teilen. Eine ehrliche Folge über Erwartungen, Kommunikation und kleine Schritte zu mehr Entlastung im Familienalltag. Viel Spaß!!!! Hier findest du mehr zu Claudia von Stromberg:https://erziehungsbox.de/https://www.facebook.com/erziehungsBox.dehttps://www.instagram.com/erziehungsbox/https://www.tiktok.com/@erziehungsboxplushttps://www.linkedin.com/in/claudia-von-stromberg-0830292b0/
Diese Folge wurde gelöscht. Hier findest du mehr zu Claudia von Stromberg:https://erziehungsbox.de/https://www.facebook.com/erziehungsBox.dehttps://www.instagram.com/erziehungsbox/https://www.tiktok.com/@erziehungsboxplushttps://www.linkedin.com/in/claudia-von-stromberg-0830292b0/
#065_Eine Geschichte von Jochen Seitz: Unsichtbare Wunden In dieser Folge von Abenteuer Eltern habe ich Jochen Seitz zu Gast. Er bringt eine ganz besondere, selbstgeschriebene Geschichte mit: Unsichtbare Wunden. Eine tierische Erzählung – berührend, klug und tiefgründig. Es geht um das, was man nicht sieht, aber dennoch fühlt. Eine Geschichte, die zum Nachdenken anregt und lange nachklingt. Hör rein und lass dich mitnehmen auf eine unerwartete Reise.Viel Spaß!!!! Hier findest du mehr zu Claudia von Stromberg:https://erziehungsbox.de/https://www.facebook.com/erziehungsBox.dehttps://www.instagram.com/erziehungsbox/https://www.tiktok.com/@erziehungsboxplushttps://www.linkedin.com/in/claudia-von-stromberg-0830292b0/Hier findest du mehr zu Jochen Seitz:https://www.instagram.com/meinewelt.deinewelt/Willst du diese Geschichte ausdrucken?https://drive.google.com/file/d/13HoDlK93AXSiOeO4_ddtqVtN8qodX7WF/view?pli=1
#064 „Immer diese Provokationen“ In dieser Folge geht es darum, warum Kinder uns manchmal scheinbar absichtlich herausfordern – und warum es so wichtig ist, das nicht persönlich zu nehmen. Ich spreche darüber, was hinter provokantem Verhalten wirklich steckt, wie wir als Mamas gelassener reagieren können und warum unsere innere Haltung dabei der Schlüssel ist. Viel Spaß!!!! Hier findest du mehr zu Claudia von Stromberg:https://erziehungsbox.de/https://www.facebook.com/erziehungsBox.dehttps://www.instagram.com/erziehungsbox/https://www.tiktok.com/@erziehungsboxplushttps://www.linkedin.com/in/claudia-von-stromberg-0830292b0/
#063 „Lesen? Nein Danke!!“ Warum tun sich manche Kinder mit dem Lesen so schwer? In dieser Folge spreche ich darüber, warum Geduld beim Lesenlernen so wichtig ist – und warum Kinder keine Abwertung, sondern echte Unterstützung brauchen, warum manche Kinder mehr Zeit brauchen und wie wir ihnen den Druck nehmen und stattdessen Mut machen können.Für alle, die Kinder beim Lesen begleiten – mit Herz, Verständnis und dem richtigen Blick auf ihre Bedürfnisse.Jetzt reinhören! Viel Spaß!!!! Hier findest du mehr zu Claudia von Stromberg:https://erziehungsbox.de/https://www.facebook.com/erziehungsBox.dehttps://www.instagram.com/erziehungsbox/https://www.tiktok.com/@erziehungsboxplushttps://www.linkedin.com/in/claudia-von-stromberg-0830292b0/
#062 „Einfach spielen lassen – Die Magie des freien Spiels“ Freies Spiel ist mehr als nur Zeitvertreib – es ist die Grundlage für Kreativität, Selbstständigkeit und soziale Entwicklung. In dieser Folge teile ich Beobachtungen aus dem Kita-Alltag und zeige, warum Kinder vor allem eines brauchen: Raum und Zeit, um aus eigener Initiative zu spielen. Ein Impuls zum Nachdenken über das, was Kinder wirklich stark macht. Viel Spaß!!!! Hier findest du mehr zu Claudia von Stromberg:https://erziehungsbox.de/https://www.facebook.com/erziehungsBox.dehttps://www.instagram.com/erziehungsbox/https://www.tiktok.com/@erziehungsboxplushttps://www.linkedin.com/in/claudia-von-stromberg-0830292b0/



