DiscoverKibo im Ohr: Neues aus dem Rathaus und der Verbandsgemeinde
Kibo im Ohr: Neues aus dem Rathaus und der Verbandsgemeinde
Claim Ownership

Kibo im Ohr: Neues aus dem Rathaus und der Verbandsgemeinde

Author: Sabine Wienpahl, Bürgermeisterin der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden

Subscribed: 0Played: 0
Share

Description

Bürgermeisterin Wienpahl und Gäste informieren über aktuelle Themen aus der Verbandsgemeinde und dem Rathaus. Spannende Gespräche und interessante Gäste aus Verwaltung, Politik, Gesellschaft und Kultur. 
3 Episodes
Reverse
Bürgermeisterin Sabine Wienpahl spricht mit Monika Kasserra (2. Stellv. Präsidentin und Vorsitzende Donnersbergkreis der Landfrauen) und Angi Brabänder (Initiatorin des Frauennetzwerks "Femalepoliticsnetwork) über die Förderung von Frauen in der Kommunalpolitik, über Hindernisse und Herausforderungen mit denen Frauen konfrontiert werden, über Anfeindungen im Wahlkampf und den Umgang damit, aber auch über Mentorin und Netzwerke welche Frauen nutzen können.00:00:05 Begrüßung 00:01:38 Vorstellung der Gäste: Angie Brabender und Monika Kassera00:02:19 Monika Kassera stellt den Landfrauenverband vor00:03:45 Nutzung der Angebote des Landfrauenverbands00:04:14 Angi Brabänder stellt das Frauennetzwerk "Femalepoliticsnetwork" vor00:04:44 Hindernisse für Frauen in der Politik00:06:02 Herausforderungen für junge Frauen in der Politik00:07:46 Erfolg des Programms "Frauen in die Kommunalpolitik"00:08:42 Umgang mit Anfeindungen im Wahlkampf00:09:25 Unterstützung durch Netzwerke00:15:24 Präsenz und hybride Sitzungen im politischen Alltag00:17:13 Frauen in der Kommunalpolitik: Bedeutung und Ziele00:19:36 Maßnahmen zur Erleichterung des politischen Engagements00:21:55 Öffentlichkeitsarbeit und Sensibilisierung00:22:30 Vorbilder in der Politik und Wirtschaft00:23:15 Zukunftsvisionen und Schlussgedanken
Bürgermeisterin der Verbandsgemeinde Sabine Wienpahl spricht mit Tristan Werner, Büroleiter und Abteilungsleiter der Zentralabteilung im Rathaus, über die häufigst gestellten Fragen von Bürgerinnen und Bürgern zur anstehenden Kommunal- und Europawahl am 9. Juni. Sie erörtern den Wahlprozess, die Bedeutung der Wahlen, den Erhalt der Wahlbenachrichtigung und die Wahlmöglichkeiten Panaschieren und Kumulieren. Die Organisation der Wahlen und die Rolle der Mitarbeiter im Rathaus. Zudem werden Fragen zur Briefwahl und zum Wahltag selbst besprochen, einschließlich der Unterstützung in den Wahllokalen und der Auszählung der Stimmen. 
Die Übertragung der Kitas auf die Verbandsgemeinde. Was ändert sich? Was bleibt? Wir klären offene Fragen zum Thema. Im Gespräch mit Bürgermeisterin Wienpahl: Elisabeth Blüthner (Verbandsgemeinde) und Jörg Füge (Ortsgemeinde Bischheim).
Comments 
loading
Download from Google Play
Download from App Store