DiscoverAuftakt! Der Rheingau Musik Festival Künstlerpodcast
Auftakt! Der Rheingau Musik Festival Künstlerpodcast
Claim Ownership

Auftakt! Der Rheingau Musik Festival Künstlerpodcast

Author: Rheingau Musik Festival

Subscribed: 0Played: 0
Share

Description

Der Künstlerpodcast des Rheingau Musik Festivals bietet interessante Gespräche mit aktuellen Künstlerinnen und Künstlern der Festivalsaison 2024. Der Podcast ist nicht nur ein Muss für Musikliebhaber, sondern auch für alle, die mehr über die Welt der klassischen Musik und ihre Akteure erfahren möchten. Produziert wurde der Podcast in Zusammenarbeit mit dem Institut für Musikjournalismus und dem Hessischen Rundfunk. Viel Vergnügen beim Zuhören!
7 Episodes
Reverse
Welche Schwierigkeiten hatte Anastasia Kobekina, als sie nach Deutschland gezogen ist? Was bedeutet es ihr, die Kompositionen ihres Vaters zu spielen? Und warum berührt uns heute noch 300 Jahre alte Musik? Davon erzählt die Cellistin Anastasia Kobekina in „Auftakt“, dem Podcast des Rheingau Musik Festivals, entstanden in Kooperation mit der Hochschule für Musik Karlsruhe. Autor: Maria Stockmann
Wann hat sich Sophie Pacini für die Freiheit entscheiden? Was ist der Soundtrack ihres Lebens? Und wie ist es, mit Martha Argerich shoppen zu gehen? Davon erzählt die Pianistin Sophie Pacini in „Auftakt“, dem Podcast des Rheingau Musik Festivals, entstanden in Kooperation mit der Hochschule für Musik Karlsruhe. Autor: Fredrik Koblitz
Warum macht Christian Tetzlaff nur mit Menschen Musik, die er mag? Was haben Kochen, Massieren und Musizieren gemeinsam? Und warum kehrt er immer wieder zum Rheingau Musik Festival zurück? Davon erzählt Stargeiger Christian Tetzlaff in „Auftakt“, dem Podcast des Rheingau Musik Festivals, entstanden in Kooperation mit der Hochschule für Musik Karlsruhe. Autorin: Lilly Timme
Wie beeinflusst die auf der Krim geborene Asya Fateyeva der russische Angriffskrieg? Warum hat es das Saxophon im Konzertsaal bis heute schwer? Und wie klingen Multiphonics? Davon erzählt die Saxophonistin in „Auftakt“, dem Podcast des Rheingau Musik Festivals, entstanden in Kooperation mit der Hochschule für Musik Karlsruhe. Autor: Nicola Mai
Wie lange hat Michael Herrmann gebraucht, um für ein Konzert im Kloster Eberbach die Stühle aufzubauen? Was hat er von seinem Freund Leonard Bernstein gelernt? Und was treibt ihn im Alter von 80 Jahren noch an? Das erzählt der Geschäftsführer des Rheingau Musik Festivals in „Auftakt“, entstanden in Kooperation mit der Hochschule für Musik Karlsruhe. Autor: Lenny Lorenz
Wie lebt es sich als Schlagzeuger auf Ibiza? Ist Musizieren eine Droge? Und wie hat sich das Leben Wolfgang Haffners nach seinem Herzinfarkt verändert? Das erzählt der renommierte Jazzschlagzeuger in „Auftakt“, dem Podcast des Rheingau Musik Festivals, entstanden in Kooperation mit der Hochschule für Musik Karlsruhe. Autor: Lex Kauffmann
Was hält Alain Altinoglu von Dirgentenklischees? Was hat er als Souffleur über Sänger gelernt? Und wie erging es ihm bei seiner ersten Orchesterprobe? Davon erzählt der Franzose mit armenischen Wurzeln in „Auftakt“, dem Podcast des Rheingau Musik Festivals, entstanden in Kooperation mit der Hochschule für Musik Karlsruhe. Autorin: Emma Dübner
Comments