Discover
Céline meets
Céline meets
Author: Céline Spillmann
Subscribed: 2Played: 31Subscribe
Share
© Céline Spillmann
Description
Ein Raum für inspirierende Gespräche rund um persönliche Entwicklung, Frausein und Business.
„Aus ‚PERIOD presents‘ wird ‚Céline meets‘ – weil ich mich weiterentwickle.
Mein Podcast war einst ein Nebenprojekt für PERIOD, doch heute liebe ich es, inspirierende Menschen vor dem Mikrophon zu treffen. Statt nur Zyklus & Wechseljahre geht’s jetzt um Frauenthemen in ihrer ganzen Vielfalt: Selbstheilung, Energiearbeit, Sport, Atemtechniken, Finanzen, Business.
Gespräche, die meinen Horizont erweitern – und vielleicht auch deinen. Jeden Freitag neu. Abonnier gern den Kanal!
„Aus ‚PERIOD presents‘ wird ‚Céline meets‘ – weil ich mich weiterentwickle.
Mein Podcast war einst ein Nebenprojekt für PERIOD, doch heute liebe ich es, inspirierende Menschen vor dem Mikrophon zu treffen. Statt nur Zyklus & Wechseljahre geht’s jetzt um Frauenthemen in ihrer ganzen Vielfalt: Selbstheilung, Energiearbeit, Sport, Atemtechniken, Finanzen, Business.
Gespräche, die meinen Horizont erweitern – und vielleicht auch deinen. Jeden Freitag neu. Abonnier gern den Kanal!
42 Episodes
Reverse
Höre dir Agnes Rohatynskis bewegende Geschichte an, wie sie Ängste überwand, Herausforderungen annahm und nach einer anspruchsvollen Sportkarriere ihr Gleichgewicht im eiskalten Wasser fand. Gast: Agnes Rohatynski
Mutterschaft und Management im Gleichgewicht! Höre Lias ehrliches Gespräch über den Spagat zwischen ihren Rollen als Mutter und COO der Schminkbar.Gast: Lia Petri, Inhaberin & COO der Schminkbarhttps://schminkbar.chUnser Format rund um Zyklus, Weiblichkeit und inspirierende Persönlichkeiten.PERIOD – Deine Zykluspflegehttps://period.ch/https://www.instagram.com/period.ch/
Von Berlin in die Schweiz: Marie Henze erzählt ihre inspirierende Geschichte bei PERIOD Presents. Erfahrt, wie sie mit MARY AND PLANTS durchstartet und trotz gesundheitlicher Herausforderungen nie aufgibt. "Wir hatten die Regel, ich deinstalliere alle Apps. Slack, Shopify, alle Apps deinstallieren, damit ich nicht gucke." - Marie HenzeMarie wurde mit vier verschiedenen Krankheiten diagnostiziert, darunter Narkolepsie, Epilepsie, ADHS und Endometriose. Obwohl man ihr die Krankheiten äusserlich nicht ansieht, beeinflussen sie ihren Alltag und Arbeitsablauf.Gast: Marie Henze, Gründerin und CEO von MARY AND PLANTShttps://maryandplants.chhttps://www.instagram.com/maryandplants/
Was passiert in einem Frauenkreis? Scarlett Schmidt enthüllt die Magie und Heilung, die dort stattfindet. Hör rein, um mehr zu erfahren! "Man muss nicht warten, bis es so extrem wird, dass man es nicht mehr aushält." - Scarlett SchmidtIn dieser Episode spricht Céline mit Scarlett Schmidt, die sich mit 40 Jahren komplett neu erfunden hat. Scarlett teilt ihre Reise und erklärt, wie sie zur ganzheitlichen Frauengesundheit und zum Female Coaching gefunden hat. Das Gespräch beleuchtet Themen wie Mental Load, Frauenkreise und die emotionale Befreiung durch Weinen. Eine Folge über Veränderung, Selbstfindung und die Kraft der Weiblichkeit.Gast: Scarlett Schmidt von hey Scarlett - ganzheitliches Coaching für Frauenhttps://heyscarlett.ch
In dieser Episode begrüsse ich Kinderwunsch-Coach Nicole Isenegger, die ihre ganz persönlichen Erfahrungen und Herausforderungen auf dem Weg zu ihrem Kinderwunsch mit uns teilt.Nicole spricht offen über die emotionalen Tiefpunkte, die sie durchlebt hat, und wie sie es schliesslich geschafft hat, ihren Fokus zu verändern und Dankbarkeit in ihr Leben zu integrieren. Sie gibt wertvolle Einblicke in ihre Arbeit mit Frauen, die sich ein Kind wünschen, und teilt ihre Philosophie, dass das Aufhören zu kämpfen oft der Schlüssel zum Erfolg ist.Gast: Nicole Isenegger https://www.nicole-isenegger.ch
Schau jetzt in unsere neuste Podcast-Episode rein, in der Drogistin und Naturkosmetikerin Lorena Tatti ihre Geheimnisse für die perfekte Frühlingsroutine teilt. Sie verrät dir, wie du mit einfachen Mitteln aus der Natur deine Gesundheit und Schönheit unterstützen kannst. Jetzt anhören und inspirieren lassen! Gast: Lorena Tatti https://lorenatur.ch
Lena Küenzi teilt mit uns offen und ehrlich, wie sich Hochsensibilität, Mutterschaft und Menstruation gleichzeitig anfühlen. Und sie hat viele Tipps aus ihrem Methodenkoffer auf Lager, wie du deinen Alltag und deinen Zyklus entspannter meistern kannst. Wie lasse ich von meinem Perfektionismus los? Wie kann ich mehr mich selbst sein? Und wie plane ich entspannte Festtage?Das und mehr diskutiere ich mit meinem heutigen Gast, Lena Küenzi. Ganzheitliches Coaching für Frauen: https://www.lenakueenzi.chFrauenkreis Hochsensible Mutterschaft: https://www.lenakueenzi.ch/book-online
Marina Hagen von LÜN teilt ihren ganz persönlichen Weg zu ihrer Faszination für den weiblichen Zyklus mit uns und gibt dir spannende Tipps und Tricks für mehr Energieharmonie durch zyklusbewusstes Leben. Wie kannst du deinen Zyklus spielerisch entdecken, ihn als wertvolles Werkzeug nutzen und zyklisch ins neue Jahr starten?Das und mehr diskutiere ich mit meinem heutigen Gast, Marina Hagen. LÜN – embrace your female cycle: https://www.marinahagen.ch/zyklus Marinas Zyklustracker: https://www.marinahagen.ch/_files/ugd/472655_0568d9936f2243beb450605d92d1a380.pdf
Wir alle spielen in unserem Leben verschiedene Rollen. Wie kannst du dabei trotzdem authentisch und ehrlich sein? Wie verhinderst du ‚People Pleasing‘? Und wie schaffst du es als Mutter, dich nicht komplett zu verlieren?Das und mehr diskutiere ich mit meinem heutigen Gast, Tamara Giger. https://www.tamaragiger.com
Als Unternehmerin plagen mich ab und zu Existenzängste, tappe ich zwischendurch in die Vergleichsfalle und verspüre manchmal ein Quäntchen Einsamkeit. Geht’s dir an manchen Tagen ähnlich? Wie können wir unser Selbstvertrauen stärken, uns trauen, unseren eigenen Weg zu gehen und die Dinge auf unsere Art anzupacken?Das und mehr diskutiere ich mit meinem heutigen Gast, Melanie Kovacs. https://www.melaniekovacs.com/
Ich habe jahrelang nur meinen Verstand trainiert und dadurch meine Intuition völlig vernachlässigt. Geht es dir ähnlich? Doch lohnt es sich denn überhaupt, mehr auf die Intuition zu hören? Und wie findest du wieder Zugang zu ihr?Das und mehr diskutiere ich mit meinem heutigen Gast, Anna Lemke. https://www.sattva108.ch/
Viele Frauen denken nur ungern an die Wechseljahre, die früher oder später auf sie zukommen werden. Zu viel Negatives wird damit verbunden: von Hitzewallungen über Schlafstörungen bis hin zu Stimmungsschwankungen. Doch sind die Wechseljahre tatsächlich so schlimm wie ihr Ruf? Oder kann diese Zeit des Umbruchs mit genügend Wissen, den richtigen Hilfsmitteln und viel Verständnis auch Positives bergen?Das und mehr diskutiere ich mit meinem heutigen Gast, Maja Schelldorfer.
Wie ist es, als junge Frau in der Schweiz für eine konservative Partei Politik zu machen und dabei regelmäsig Zielscheibe für Kritik und Hass zu werden?Camille Lothe, Redaktorin beim Nebelspalter und ehemalige Präsidentin der SVP Stadt Zürich, spricht in dieser Folge offen über ihren politischen Weg, über Mut, Shitstorms, Waffen, Feminismus, Medienarbeit, Safe Spaces, den Umgang mit Kritik und darüber, warum sie trotzdem weitermacht.Gast: Camille Lothe, Politikerin & Journalistinhttps://www.instagram.com/camille.lothe/
Wie findet man zurück zu sich selbst, wenn Mutterschaft, Beziehung und Job gleichzeitig zu viel werden?Julia Panknin war viele Jahre Journalistin und Redaktionsleiterin, bevor sie nach der Geburt ihrer Tochter in ein tiefes Burnout fiel. Heute ist sie Gründerin der Plattform mamibrennt, einem Safe Space für berufstätige Mütter, und spricht offen über die Realität zwischen Care-Arbeit, Karriere, Schuldgefühlen und Selbstfindung.Wir sprechen über den gesellschaftlichen Druck auf Müttern, über fehlende Elternzeit in der Schweiz, das System hinter Erschöpfung, über Therapie, Heilung und warum Julia heute glaubt, dass echte Stärke im Loslassen liegt.Gast: Julia Panknin, Publizistin & Gründerin von mamibrennthttps://www.juliapanknin.comhttps://mamibrennt.com
Wie kann Fotografie zum Spiegel innerer Prozesse werden?Lena Bushart erzählt in dieser Folge von ihrer Kindheit, vom frühen Wunsch, Fotografin zu werden, von ihrer traumatischen Geburtserfahrung und von der Kraft, die sie in der Mutterschaft gefunden hat. Mit ihrer Initiative 'Mothers of the Earth' porträtiert sie Mütter mit einer alten Nassplatten-Technik in einem rohen und authentischen Stil.Wir sprechen über das Aufwachsen ohne mütterliche Nähe, über den Tod der eigenen Mutter, über Alleinerziehend-Sein, Reisen, Heimat, Integrität und über die Frage, wie Frauen heute ihre Rolle zwischen Mutterschaft, Berufung und Freiheit neu leben können.Gast: Lena Bushart, Fotografin & Gründerin von Mothers of the Earthhttps://mothersofthe.earthhttps://www.instagram.com/mothersofthe.earth/
Kann man die eigene Sehschärfe verbessern, ganz ohne Brille und ohne Operation?Ursula Gachnang hat den Berufstand der Augentherapeutin geschaffen und begleitet Menschen mit Fehlsichtigkeit, Augenkrankheiten und Sehschwächen auf ihrem Weg zurück zu entspannten, gesunden Augen.In dieser Folge sprechen wir über Blaulicht, Sonnenbrillen und warum das Sonnenlicht unsere Augen nicht schädigt, über die Ursachen von Kurzsichtigkeit und Weitsichtigkeit, über Unterkorrektur, Augenübungen, Ernährung, Meditation und darüber, wie viel mehr hinter unserem Sehen steckt, als wir in der Schulmedizin oft lernen.Gast: Ursula Gachnang, Augentherapeutin & Gründerin der Augentherapiehttp://www.augenschule.chhttps://www.youtube.com/channel/UCeWc-HhGkHiyL3kEWEjL9lA/videos
Wie ist es, eine Jägerin zu sein?Melanie Glaus erzählt in dieser Folge von ihrer Kindheit im ländlichen Berner Oberland (Schweiz), von Familienjagden mit Vater und Grossvater, von ihrer zweijährigen Jagdausbildung und davon, wie es ist, das erste Tier zu erlegen.Wir sprechen über Emotionen bei der Schussabgabe, über Verantwortung, Kritik an der Jagd, über Wildbestände, Waldpflege und Rehkitzrettung. Melanie erzählt, was es heisst, zur Schweizer Jägerin des Jahres gewählt zu werden, wie sie mit Anfeindungen umgeht und warum Jagd für sie viel mehr ist als Töten.Gast: Melanie Glaus, Schweizer Jägerin 2025–2027https://www.instagram.com/glausmelanie/
Carina Iten erzählt in dieser Folge, wie sie vom Publizistikstudium und einer Karriere im Journalismus über Meditation, Bachblüten und Reiki zu ihrer heutigen Arbeit gefunden hat.Sie spricht über die Spiritualität ihrer Kindheit, weibliche Vorbilder in ihrem Berufsleben, das prägende Erlebnis einer Reise nach Bali und warum Reiki für sie weit mehr ist als Handauflegen, nämlich ein Weg zurück zur eigenen Essenz.Wir sprechen über Blockaden, Tränen, Ecstatic Dance, Heilsteine, Selbstständigkeit, Weiblichkeit und Intuition und über die Frage, wie wir lernen können, vom Kopf wieder ins Fühlen zu kommen.Gast: Carina Iten, Reiki-Lehrerin & Energiearbeiterinhttps://www.tendermind.chhttps://www.instagram.com/tendermind.ch/
How do you find your way back to yourself when, as a teenager, you felt lost, escaped into violence and martial arts and then ended up in deep depression?In this episode, Tiziano Sguerso shares his story: his childhood in Italy, his career as a professional fighter, the breakdown at 21, and his journey to Australia, where meditation and his first workshops opened the door to self-development.Today, he's wildly successful and works worldwide as a family constellations facilitator, speaking about the systemic dynamics between mother, father and child, about trauma, relationships, guilt, depression, abortion, illness and why healing always means returning to the flow of love.Guest: Tiziano Sguerso, Systemic Practitioner & Family Constellations Facilitatorhttps://tizianosguerso.comhttps://www.instagram.com/tiziano_sguersoA space for inspiring conversations around personal growth, womanhood and business.
Was bedeutet Yoga, wenn man mitten im Leben steht und die bisherige „Kleidung“ nicht mehr passt?Tanja Forcellini erzählt in dieser Folge von ihrer Reise von Ashtanga-Yoga in Australien bis hin zu Atemarbeit, Meditation und Hormon-Yoga. Sie spricht über Wechseljahre, Brain Fog, Achtsamkeit im Alltag, Summen, Chanten und die Frage, wie Frauen in der zweiten Lebenshälfte mit Mut zur Pause neue Kraft finden können.Wir sprechen über Nervensystem und Hormone, über Indien und Spiritualität, über den roten Faden im Yoga-Leben, Schicksalsschläge und warum es ein Geschenk sein kann, schwierige Themen im Leben nochmals neu anzuschauen.Gast: Tanja Forcellini, Yogalehrerin & AtemcoachEin Raum für inspirierende Gespräche rund um persönliche Entwicklung, Frausein und Business.PERIOD – Holistic Wellbeing for Womenhttps://period.chhttps://www.instagram.com/period.ch






