Discover
Brandschutz To Go - News, Tipps und Anekdoten aus der Sicherheitstechnik

Brandschutz To Go - News, Tipps und Anekdoten aus der Sicherheitstechnik
Author: Stephan Wenzel - Unternehmensberatung zur DIN 14675 Zertifizierung
Subscribed: 4Played: 247Subscribe
Share
© Stephan Wenzel
Description
Du suchst nach Tipps, News & Anekdoten aus dem Brandschutz und der Sicherheitstechnik? Dann bist du hier genau richtig!
In diesem Podcast erhältst du wöchentlich kurze und knackige Episoden mit Inhalten direkt aus der Praxis, sowie spannenden Interviews mit Experten.
Abonniere am besten direkt diesen Podcast in deiner Lieblings-Podcast-App, oder auf YouTube, um keine Episode mehr zu verpassen!
Weitere Informationen zu unserem Schulungsangebot findest du auch auf unserer Website: https://din-14675.de
In diesem Podcast erhältst du wöchentlich kurze und knackige Episoden mit Inhalten direkt aus der Praxis, sowie spannenden Interviews mit Experten.
Abonniere am besten direkt diesen Podcast in deiner Lieblings-Podcast-App, oder auf YouTube, um keine Episode mehr zu verpassen!
Weitere Informationen zu unserem Schulungsangebot findest du auch auf unserer Website: https://din-14675.de
212 Episodes
Reverse
🎙️ Podcast trifft Podcast – was für eine spannende Kombi!
In der neuen Folge von „Brandschutz To Go“ von Stephan Wenzel ist Dennis Pulver zu Gast – Host vom Podcast „Alles auf Sicher“ und Geschäftsführer der SecuTel GmbH aus Neu-Isenburg. 🚀
Darum geht’s:
• Warum ein eigener Podcast für Errichter ein echtes Alleinstellungsmerkmal ist 🎧
• Wie SecuTel mit EMA, Video und Zutrittskontrolle Sicherheit auf ein neues Level bringt 🔐
• Thermalkameras als Gamechanger: weniger Fehlalarme, mehr Effizienz und sogar Einsatz in der Brandfrüherkennung 🔥
• Kooperationen mit Leitstellen – damit Kunden nachts ruhig schlafen können 😴
• Welche Chancen und Learnings ein eigener Podcast für Sichtbarkeit und Netzwerken bietet 📈
So nimmst du Mehrwert mit:
Sicherheitstechnik ist mehr als Kameras und Alarme – es geht um Vertrauen, innovative Lösungen und das gute Gefühl, sich auf Experten verlassen zu können.
Gast: Dennis Pulver, SecuTel GmbH (Neu-Isenburg)
Jetzt reinhören in die neue Folge von „Brandschutz To Go“! 🎧
Was denkst du dazu? Schreib’s in die Kommentare!
Schule abgebrochen – Firma übernommen? Ja, das geht! 🔥
Wie man vom Techniker zum Geschäftsführer wächst – ohne großen Zick‑Zack, aber mit klaren Entscheidungen. In der neuen Folge von „Brandschutz To Go“ von Stephan Wenzel spreche ich mit Philipp Ropers von SITEC Sicherheitstechnik Ropers. 🎙️
Darum geht’s:
• Vom Elektroniker und Abendschul‑Techniker zum Unternehmer 🚀
• Verantwortung lernen: Urlaubsvertretung, Telefon übernehmen, Entscheidungen treffen 🧠
• 2020 die Unternehmensübergabe – heute ein wachsendes Team in Waltrop 📈
• Zertifizierung & Qualität als Wachstumstreiber im Errichteralltag 🛠️
• Herstellerunabhängiges Mietmodell für Brandmeldeanlagen mit BMA365 – flexibel für Kunden und Projekte 💡
So nimmst du Mehrwert mit:
Kurze Wege, klare Entscheidungen – wer Verantwortung übt, wird schneller sicher. Und herstellerunabhängig denken heißt: die beste Lösung fürs Projekt finden, nicht fürs Prospekt.
Gast: Philipp Ropers, SITEC Sicherheitstechnik Ropers (Waltrop)
Jetzt reinhören in die neue Folge von „Brandschutz To Go“! 🎧
Was denkst du dazu? Schreib’s in die Kommentare!
⚠️ Ab 2026 wird’s richtig ernst: Die Prüfung für verantwortliche Personen im Bereich Brandmelde- und Sprachalarmanlagen wird deutlich schwerer!
Darum mein Tipp: Nutze jetzt noch 2025, um dich vorzubereiten und die Prüfung unter den aktuellen Bedingungen zu bestehen. ✅
In der neuen Folge von „Brandschutz To Go“ von Stephan Wenzel erfährst du:
• Warum sich die Prüfungsordnung bald gravierend ändern wird
• Wieso die alte Prüfungsordnung deine große Chance ist
• Wie der Prüfungsablauf konkret aussieht (BMA & SAA)
• Welche Termine 2025/2026 du jetzt im Blick haben solltest
• Warum du dir mit einer rechtzeitigen Schulung viel Stress ersparst
👉 Sei kein Jammerer von morgen – sondern handle heute! Jetzt reinhören in die neue Folge von „Brandschutz To Go“.
🚀 200 Folgen sind geschafft – doch was bleibt wirklich hängen?
In der neuen Resümee-Folge von „Brandschutz To Go“ von Stephan Wenzel spricht Benjamin Behrends (Sales & Customer Support Specialist) über seine persönlichen Learnings als aktiver Zuhörer. 🎧
Sein Fazit:
• Die Normänderung VDE 0833-1 hat ihn besonders beschäftigt
• Wichtig: Verschiedene Meinungen hören – Befürworter und Kritiker
• Wie einfach (und wichtig!) es ist, Einspruch einzulegen
• Kleine Themen und kurze Folgen bringen oft den größten Aha-Effekt
• Der Podcast regt zum Nachdenken an – und macht Mut, selbst aktiv zu werden
👉 Jetzt reinhören in die neue Folge! Welches Thema im Brandschutz wünschst du dir für die Zukunft im Podcast? Schreib’s in die Kommentare!
🎙️ Was passiert nach 200 Folgen? Zeit für ein ehrliches Resümee!
In der neuen Folge von „Brandschutz To Go“ von Stephan Wenzel gibt’s einen besonderen Gast: Maxime Neumann, Sicherheitstechniker für Brandmeldeanlagen. 🚨
Gemeinsam blicken wir zurück: Was bringt der Podcast wirklich? Welche Themen regen zum Nachdenken an? Und warum ist Dialog so wichtig, um Lösungen im Brandschutz zu finden?
Das steckt für dich drin:
• Persönliche Einblicke von einem treuen Hörer & Praktiker
• Spannende Diskussionen über Normänderungen und deren Auswirkungen
• Warum verschiedene Stimmen und Meinungen unverzichtbar sind
• Ideen für neue Formate wie Stammtisch- oder Baustellen-Folgen
• Ein starkes Plädoyer für mehr Schulung und Verantwortlichkeit im Brandschutz
👉 Jetzt reinhören in die neue Folge! Was wünschst du dir für die nächsten 200 Folgen? Schreib’s in die Kommentare!
200 Folgen – und diese ist anders: Warum ein klares Nein oft das beste Ja zu dir selbst ist.
Willkommen in der Jubiläumsfolge von „Brandschutz To Go“ von Stephan Wenzel – mit Special Guest Julien Backhaus (Verleger, Autor, Serienproduzent, Podcaster). Heute geht’s um Mindset, Macher und echtes Unternehmertum – praxisnah, motivierend, umsetzbar.
Das nimmst du mit:
• Positiver Egoismus: Ein Nein zu anderen kann ein Ja zu dir sein – für Fokus und Wirkung.
• Ins Handeln kommen: Klein starten, Ideen testen, Feedback holen – Schritt für Schritt.
• Fehlerkultur: Voranscheitern gehört zum Erfolg – anpassen, lernen, weitergehen.
• Umfeld wählen: Mit den Richtigen wächst du schneller – Energiegeber statt Bremsklötze.
• Disziplin = Freiheit: Wer konsequent handelt, gestaltet seine Zukunft selbst.
Jetzt reinhören in die neue Folge von „Brandschutz To Go“! Was war dein größtes Learning zum Thema Machen und Dranbleiben? Schreib’s in die Kommentare.
🥊 „Wer in Seidentüchern schläft, wird nicht Boxweltmeister.“ – Mike Tyson
In der neuen Mindset-Folge von „Brandschutz To Go“ von Stephan Wenzel geht’s um harte Arbeit, Disziplin und den Unterschied zwischen Komfort und Erfolg.
💡 Die Botschaft: Luxus und Bequemlichkeit machen dich nicht zum Sieger – harte Vorbereitung, Rückschläge und Ausdauer schon.
Meine Learnings aus der Folge:
✔️ Erfolg ist kein Selbstläufer er braucht Einsatz
✔️ Niederlagen sind Teil des Weges
✔️ Komfortzonen bringen keine Meister hervor
✔️ Sieger werden im Training geformt, nicht im Luxus
✔️ Am Ende zählt, ob du den letzten Kampf gewinnst
👉 Was denkst du: Macht Luxus schwach oder kann er Ansporn sein? Schreib’s in die Kommentare!
👉 Jetzt reinhören in die neue Folge von „Brandschutz To Go“!
🔊 Sound & Safety – wenn Klang Leben rettet!
In der neuen Folge von „Brandschutz To Go“ von Stephan Wenzel ist Dipl.-Ing. Elyas Ehmann zu Gast.
Mit über 16 Jahren Erfahrung in Audiotechnik und TGA zeigt er, warum Sprachalarmanlagen nicht nur laut sondern klar, emotional und lebensrettend sein müssen.
Darum geht’s in dieser Episode:
✔️ Warum gute Planung entscheidend ist
✔️ Wie Beschallung Emotion & Sicherheit verbindet
✔️ Was bei der Grundlagenermittlung oft vergessen wird
✔️ Warum Soundqualität auch im Notfall zählt
✔️ Praxisbeispiele, die den Unterschied hörbar machen
👉 Schon mal erlebt, dass eine Durchsage kaum verständlich war? Schreib’s in die Kommentare!
👉 Jetzt reinhören in die neue Folge von „Brandschutz To Go“!
💻 Von der Praxis zur eigenen Software!
In der neuen Folge von „Brandschutz To Go“ von Stephan Wenzel erzählt Armin Besendörfer von der BSB-Management GbR, wie aus der Arbeit als Brandschutzbeauftragter die Idee für eine eigene Software entstand.
👉 Die Lösung: Eine Anwendung von Brandschutzbeauftragten für Brandschutzbeauftragte.
Das erfährst du in dieser Folge:
✔️ Warum bestehende Software oft nicht ausreichte
✔️ Wie Armin & sein Kollege die Software selbst programmierten
✔️ Welche Vorteile Cloud-Lösungen im Alltag bringen
✔️ Wie Mängeltracking & Dokumentation effizienter werden
✔️ Warum Feedback der Nutzer direkt in die Weiterentwicklung einfließt
👉 Kennst du Software, die dich im Alltag wirklich unterstützt oder eher bremst? Schreib’s in die Kommentare!
👉 Jetzt reinhören in die neue Folge von „Brandschutz To Go“!
🎭 Drama oder Chance?
In der neuen Mindset-Folge von „Brandschutz To Go“ von Stephan Wenzel geht’s um eine spannende Sichtweise:
Nicht jedes Drama ist wirklich ein Drama oft steckt darin die Chance für etwas Neues.
💡 Stephan erzählt, wie aus abgesagten Schulungen der Startschuss für eigene Seminare entstand ein Drama, das zum Erfolgsmodell wurde.
Das Learning:
✔️ Probleme sind oft nur der Startpunkt für Veränderungen
✔️ Jede Krise trägt Potenzial für Wachstum in sich
✔️ Handeln verwandelt Ärger in Fortschritt
✔️ Online-Schulungen? Ein Erfolg, der aus einem „Drama“ geboren wurde
✔️ Sichtweise entscheidet, ob du im Problem bleibst oder die Chance erkennst
👉 Hast du auch schon mal ein Drama in eine Chance verwandelt? Erzähl’s in die Kommentare!
👉 Jetzt reinhören in die neue Folge von „Brandschutz To Go“!
🦺 Arbeitsschutz trifft Brandschutz!
In der neuen Folge von „Brandschutz To Go“ von Stephan Wenzel ist Heiko Möller von Capitol Arbeitsschutz zu Gast.
Er bringt nicht nur über 14 Jahre Erfahrung im Brandschutz mit, sondern hat sich als Fachkraft für Arbeitssicherheit auf genau diese Schnittstelle spezialisiert.
Das erwartet dich in der Folge:
✔️ Warum Arbeitsschutz und Brandschutz Hand in Hand gehen müssen
✔️ Wie Gefährdungsbeurteilung & Brandschutzkonzept zusammenwirken
✔️ Wo Normen manchmal sogar in Konflikt geraten (z. B. Schallpegel)
✔️ Warum frühe Zusammenarbeit von Planern, Errichtern & Fachkräften entscheidend ist
✔️ Welche Chancen moderne Technik & KI für mehr Sicherheit bieten
👉 Hast du schon erlebt, dass Arbeitsschutz und Brandschutz aneinander geraten sind? Erzähl’s in die Kommentare!
👉 Jetzt reinhören in die neue Folge von „Brandschutz To Go“!
🚀 Xing war gestern – LinkedIn ist heute!
In der neuen Folge von „Brandschutz To Go“ von Stephan Wenzel ist Wolfgang Schultz von der SCHULTZ Digital GmbH zu Gast.
Sein Spezialgebiet: Vertriebsmarketing auf Basis von LinkedIn.
Darum geht’s in dieser spannenden Episode:
✔️ Warum Xing heute kaum noch relevant ist
✔️ Wieso LinkedIn der Platzhirsch im B2B geworden ist
✔️ 5 typische Fehler, die du unbedingt vermeiden solltest
✔️ 5 ToDos für erfolgreiches Vertriebsmarketing
✔️ Wie du LinkedIn wirklich effektiv für Leads nutzt
Klar ist: Wer im B2B sichtbar sein will, kommt an LinkedIn nicht vorbei.
👉 Nutzt du LinkedIn schon aktiv fürs Business oder noch nicht? Schreib’s in die Kommentare!
👉 Jetzt reinhören in die neue Folge von „Brandschutz To Go“!
😤 Ärger? Kein Bock mehr drauf!
In der neuen Mindset-Folge von „Brandschutz To Go“ von Stephan Wenzel geht’s um einen Gamechanger: Vergebung.
Denn die Wahrheit ist: Wir ärgern uns nicht, weil andere uns ärgern sondern weil wir es zulassen.
💡 Mein Ansatz:
✔️ Vergebung heißt: „Er oder sie weiß es gerade nicht besser.“
✔️ Du entscheidest, ob dich etwas emotional trifft.
✔️ Abstand hilft, um Gelassenheit zu gewinnen.
✔️ Ärger kostet Energie – Vergebung gibt Freiheit.
✔️ Am Ende bist du stärker, wenn du loslässt.
👉 Wie gehst du mit Ärger um? Schreib’s in die Kommentare!
👉 Jetzt reinhören in die neue Folge von „Brandschutz To Go“!
🔎 BMZ – hast du’s bisher auch falsch gesagt?
In der neuen Folge von „Brandschutz To Go“ von Stephan Wenzel geht’s um eine kleine, aber wichtige Klarstellung:
Heißt es eigentlich *Brandmeldezentrale* oder *Brandmelderzentrale*?
👉 Die Auflösung: BMZ steht korrekt für **Brandmelderzentrale**.
Sie ist die Zentraleinheit einer Brandmeldeanlage, empfängt Signale der Melder und steuert alle notwendigen Maßnahmen im Brandfall.
Warum das wichtig ist? Weil präzise Begriffe im Brandschutz für Klarheit sorgen bei Planung, Betrieb und im Ernstfall.
✔️ Brandmelderzentrale = korrekt
✔️ Häufig gesagt: Brandmeldezentrale (aber ungenau)
✔️ Merksatz: Die Zentrale für die Melder - also Brandmelderzentrale
👉 Hast du den Begriff bisher richtig oder falsch genutzt? Schreib’s in die Kommentare!
👉 Jetzt reinhören in die neue Folge von „Brandschutz To Go“!
🚀 Vom Wohnzimmer zum eigenen Firmengebäude!
In der neuen Folge von „Brandschutz To Go“ von Stephan Wenzel erzählt Thomas Winterholler, Geschäftsführer der WiTo-Sicherheitstechnik GmbH & Co. KG aus Kissing bei Augsburg, seine Gründerstory.
💡 Gemeinsam mit seinem Bruder startete er 2018 ganz klassisch im Wohnzimmer. Heute führt er ein erfolgreiches Familienunternehmen mit Fokus auf Brandmeldeanlagen.
Das erfährst du in dieser Folge:
✔️ Wie aus einer Idee der Schritt in die Selbstständigkeit wurde
✔️ Warum die ersten Kunden bei Null anfingen – und das ein Vorteil war
✔️ Welche Herausforderungen Corona mit sich brachte
✔️ Weshalb WiTo heute auf sechs Hersteller setzt
✔️ Wieso bewusst klein bleiben manchmal die bessere Strategie ist
👉 Hast du auch schon mal überlegt, dich selbstständig zu machen? Schreib’s in die Kommentare!
👉 Jetzt reinhören in die neue Folge von „Brandschutz To Go“!
🤯 Probleme vermeiden? Falscher Ansatz!
In der neuen Mindset-Folge von „Brandschutz To Go“ von Stephan Wenzel geht’s um einen wichtigen Perspektivwechsel:
Es geht nicht darum, weniger Probleme zu haben – sondern die Fähigkeit zu entwickeln, jede Herausforderung zu lösen.
💡 Warum? Weil Probleme dich wachsen lassen.
Und weil der Blick zurück zeigt: Auch schwierige Situationen hast du schon gemeistert.
Meine 5 Learnings aus der Folge:
✔️ Probleme sind keine Last, sondern Trainingsfelder
✔️ Weniger Probleme = Stillstand
✔️ Lösungen entstehen oft erst auf dem Weg
✔️ Reframing verändert deinen Umgang mit Herausforderungen
✔️ Vertrauen in dich selbst macht dich entspannter und stärker
👉 Was denkst du: Sollte man weniger Probleme wollen – oder mehr Lösungsfähigkeit? Schreib’s in die Kommentare!
👉 Jetzt reinhören in die neue Folge von „Brandschutz To Go“!
❗️Neue Regeln im Brandschutz – Chance oder Risiko?❗️
In der neuen Folge von „Brandschutz To Go“ von Stephan Wenzel geht’s um die Einspruchsberatung zur neuen DIN 0833-1 (Februar 2025).
Zusammen mit meinem Gast Torsten Burmester von der MEB Mindener Sicherheitstechnik GmbH sprechen wir über die wichtigsten Punkte:
✔️ Warum die geänderten Wartungsintervalle für Diskussion sorgen
✔️ Welche Chancen und Risiken für Errichter und Betreiber entstehen
✔️ Wie Einwände in die Beratung eingebracht werden können
✔️ Was das für die Praxis im Alltag bedeutet
✔️ Warum Austausch und Vernetzung in der Branche jetzt besonders wichtig sind
Klar ist: Normen betreffen uns alle und je mehr wir uns einbringen, desto besser wird das Ergebnis für die Praxis.
👉 Hast du auch eine Einladung zur Einspruchsberatung bekommen? Erzähl’s in den Kommentaren!
👉 Jetzt reinhören in die neue Folge von „Brandschutz To Go“!
Ringverkabelung ohne Funktionserhalt – geht das wirklich? 🔥
In der neuen Folge von „Brandschutz To Go“ von Stephan Wenzel räumt Andreas Simon (öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für Beschallungsanlagen, IHK Dortmund) mit 10 typischen Fragen zu Sprachalarmanlagen auf – klar, praxisnah und lösungsorientiert.
Das erwartet dich:
• LAR & Ringverkabelung: Wann eine Abweichung sinnvoll ist und wie du sie sauber in der Konzeptphase dokumentierst.
• Sicherheitsstufe 2: Funktionserhalt clever planen statt doppelt bezahlen – so bleibt’s wirtschaftlich und normkonform.
• Wo endet der Funktionserhalt? Smarte Leitungsführung im Brandabschnitt ohne Mythen und Missverständnisse.
• Sprachverständlichkeit sicherstellen: STI richtig messen und typische Messfallen vermeiden.
• Sprechstellen & Tasten (Akustik Aus, akustische Signale Aus, Räumungsalarm Aus, Automatik Aus): richtig konfigurieren – keine Rückkopplungen, klare Abläufe, zuverlässige Alarmierung.
Plus: Warum das Brandmelde- und Alarmierungskonzept der Schlüssel für eine reibungslose Abstimmung ist – von der Planung bis zur Abnahme. 🚀
Was war deine größte SAA‑Frage bisher? Schreib’s in die Kommentare! Und jetzt reinhören in die neue Folge von „Brandschutz To Go“.
⚠️ „Machst du auch regelmäßig unterlassene Hilfeleistung?“
Provokant gefragt – aber total wichtig fürs Business.
In der neuen Mindset-Folge von „Brandschutz To Go“ von Stephan Wenzel geht es um ein unbequemes, aber wichtiges Thema:
👉 Unterlassene Hilfeleistung – nicht im medizinischen Sinn, sondern im Business.
Was bedeutet das?
❌ Du meldest dich nicht mehr beim Kunden, obwohl dein Angebot hilft
❌ Du postest zu selten, obwohl du Mehrwert liefern könntest
❌ Du hältst dich zurück, weil du niemanden „belästigen“ willst
Stephan sagt klar:
✅ Wer helfen kann, sollte sich nicht verstecken
✅ Wer etwas Gutes tut, darf öfter drüber reden
✅ Wer sichtbar sein will, muss handeln – nicht zaudern
💡 Lieber unperfekt gestartet als perfekt abgewartet!
Kennst du das auch – dieses „Ich will nicht nerven“-Gefühl?
👇 Schreib’s in die Kommentare – oder hör jetzt rein in die neue Folge von „Brandschutz To Go“!
🔥 Technischer Brandschutz als Service? BMA 365 zeigt, wie Betreiber Verantwortung abgeben – und dabei gewinnen.
In der neuen Folge von „Brandschutz To Go“ von Stephan Wenzel geht’s um ein echtes Zukunftsthema:
👉 Betreiber müssen Brandmeldeanlagen betreiben – aber wollen es meist nicht.
🎙️ Gast: Axel Riedner, Geschäftsführer der BMA 365 GmbH
Er erklärt, wie sein Unternehmen den technischen Brandschutz als Dienstleistung anbietet – komplett, sicher und haftungsklar.
Was du in dieser Folge erfährst:
✔️ Warum Betreiber oft überfordert sind – und wie BMA 365 hier entlastet
✔️ Wie Errichter langfristig profitieren, statt Aufträge zu verlieren
✔️ Was das Modell mit Netflix, Basketball und Zukunftssicherheit zu tun hat
✔️ Und warum der Betreiber plötzlich sagen kann: „Ich verkaufe meine BMA!“
Eine Folge über neue Geschäftsmodelle, Partnerschaft statt Konkurrenz – und mutige Ideen für eine ganze Branche.
Kennst du BMA 365 schon? Oder findest du das Modell spannend?
👇 Schreib’s in die Kommentare – und hör jetzt rein in die neue Folge von „Brandschutz To Go“!