Discover
Brandschutz To Go - News, Tipps und Anekdoten aus der Sicherheitstechnik
Brandschutz To Go - News, Tipps und Anekdoten aus der Sicherheitstechnik
Author: Stephan Wenzel - Unternehmensberatung zur DIN 14675 Zertifizierung
Subscribed: 4Played: 249Subscribe
Share
© Stephan Wenzel
Description
Du suchst nach Tipps, News & Anekdoten aus dem Brandschutz und der Sicherheitstechnik? Dann bist du hier genau richtig!
In diesem Podcast erhältst du wöchentlich kurze und knackige Episoden mit Inhalten direkt aus der Praxis, sowie spannenden Interviews mit Experten.
Abonniere am besten direkt diesen Podcast in deiner Lieblings-Podcast-App, oder auf YouTube, um keine Episode mehr zu verpassen!
Weitere Informationen zu unserem Schulungsangebot findest du auch auf unserer Website: https://din-14675.de
In diesem Podcast erhältst du wöchentlich kurze und knackige Episoden mit Inhalten direkt aus der Praxis, sowie spannenden Interviews mit Experten.
Abonniere am besten direkt diesen Podcast in deiner Lieblings-Podcast-App, oder auf YouTube, um keine Episode mehr zu verpassen!
Weitere Informationen zu unserem Schulungsangebot findest du auch auf unserer Website: https://din-14675.de
223 Episodes
Reverse
🔥 Neue Norm, neue Diskussion: Was ändert sich im Entwurf der DIN VDE 0833-1?
In der neuen Folge von „Brandschutz To Go“ spricht Stephan Wenzel mit Alexander Heinrich von der Heinrich Brandmeldetechnik GmbH über die geplanten Änderungen der Norm 0833-1.
Zwei Themen im Fokus:
🔹 Wartungsintervalle von 4 auf 2 Inspektionen pro Jahr
🔹 Begehungen – künftig Teil der Instandhaltung
Was bedeutet das für Errichter und Betreiber?
Alexander Heinrich teilt seine Sicht aus der Praxis - klar, ehrlich und mit Blick aufs Wesentliche.
👇 Jetzt reinhören in die neue Folge von Brandschutz To Go!
🎧 Link in Bio
💡 Du führst ein Unternehmen in der Sicherheitstechnik – aber mit wem redest du über Führung, Nachfolge oder Verkauf?
Genau dafür gibt’s The Circle – eine starke Gemeinschaft für stürmische Zeiten.
In der neuen Folge von „Brandschutz To Go“ spricht Stephan Wenzel mit Bastian Fricke, Gründer von The Circle, über Vertrauen, Spezialisierung und ehrlichen Austausch unter Errichtern.
Wachstum, Mindset, Veränderung – alles beginnt beim Unternehmer selbst.
Eine Folge, die Mut macht, loszulassen und klarer zu werden.
👇 Jetzt reinhören in Brandschutz To Go!
🎧 Link in Bio
Perfektionismus ist keine Stärke, sondern oft Angst in Verkleidung. 💭
In der neuen Mindset-Folge von „Brandschutz To Go“ von Stephan Wenzel geht’s um die wahre Ursache hinter Perfektionismus und warum er dich oft vom Handeln abhält.
👉 Warum 80 % oft völlig reichen (Pareto-Prinzip)
👉 Wie Perfektionismus dich ausbremst
👉 Warum Angst der eigentliche Auslöser ist
👉 Und wie du trotzdem Qualität sicherst – ohne Stillstand
💡 Perfektion klingt nach Kontrolle, ist aber häufig Angst vor Fehlern, Kritik oder Fehlentscheidungen.
Doch Fortschritt entsteht, wenn du startest, nicht, wenn alles perfekt ist.
🎙 Jetzt reinhören in „Brandschutz To Go“ von Stephan Wenzel – dein Podcast für Fachwissen, Führung & Mindset.
Was denkst du:
Perfektionist oder Macher? Schreib’s in die Kommentare! 💬
Halbwissen kann im Brandschutz gefährlich werden. 🔥
In der neuen Folge von „Brandschutz To Go“ von Stephan Wenzel geht’s um den Entwurf der DIN VDE 0833-1 (Februar 2025) und was sich wirklich ändert.
Dazu im Gespräch: Ivan Cerdic, Betriebsleiter bei SAMs Elektro GmbH aus Fürstenfeldbruck.
👉 4 Inspektionen oder nur 2 pro Jahr, was macht wirklich Sinn?
👉 Warum die Begehung künftig beim Errichter liegen soll
👉 Wie man Wartung pragmatisch, aber sicher umsetzt
👉 Und warum Halbwissen oft mehr Schaden anrichtet als Unwissen
💡 Ivan spricht offen über seine Praxis, warum er 4 Inspektionen befürwortet und was eine gute Instandhaltung wirklich ausmacht.
Ehrlich, fachlich und mit klaren Worten, ganz ohne Theorie.
🎙 Jetzt reinhören in die neue Folge von Brandschutz To Go – dein Podcast für Wissen mit Praxisbezug!
Was meinst du:
Reichen 2 Inspektionen im Jahr oder braucht’s 4? Schreib’s in die Kommentare! 💬
Was hat ein Schreiner mit Brandschutz zu tun? 🔥
Mehr als man denkt!
In der neuen Folge von „Brandschutz To Go“ von Stephan Wenzel spreche ich mit Philipp Gerick von der Gerick GmbH & Co KG aus Ahaus und wir zeigen, warum Möbelbau und Brandschutz längst zusammengehören.
👉 Wenn der Flur auch Rettungsweg ist
👉 Warum B1-Materialien unverzichtbar sind
👉 Wie lange Lieferzeiten Projekte bremsen können
👉 Warum Eigenproduktion oft keine Option ist
👉 Und was das über Verantwortung im Handwerk sagt
💡 Spannend, ehrlich und praxisnah, ein Blick hinter die Kulissen, wie Handwerksbetriebe mit Brandschutzauflagen umgehen und trotzdem liefern.
🎙 Jetzt reinhören in die neue Folge von Brandschutz To Go – dein Podcast für Fachwissen mit Praxisbezug.
Was denkst du:
Sollten Betriebe eigene Zulassungen einfacher bekommen können? Schreib’s in die Kommentare! 💬
⚡️ Alles, was man selber macht, wird nicht fertig!
Klingt provokant? Stimmt aber oft – vor allem bei großen Projekten, die viele Skills erfordern.
In der neuen Folge von Brandschutz To Go von Stephan Wenzel erfährst du:
👉 Warum Eigenregie oft zum Endlos-Projekt wird
👉 Wie externe Hilfe dir den entscheidenden Startschub gibt
👉 Meine Erfahrungen aus Marketing & Podcast-Produktion
👉 Warum Delegieren nicht nur Zeit, sondern auch Nerven spart
👉 Und wieso „ins Laufen kommen“ der wichtigste Schritt ist
💡 Mein Learning: Der steinige Weg muss nicht immer sein. Hol dir Unterstützung, starte schneller – und übernimm später selbst mit Erfahrung.
🎙 Hör jetzt rein in die neue Folge von Brandschutz To Go – für alle, die endlich ins Handeln kommen wollen!
👉 Bist du eher der „Selbermacher“ oder setzt du auf Unterstützung? Schreib’s in die Kommentare!
📑 Brandschutzpläne: Mehr als nur Papier!
Feuerwehrlaufkarten, Flucht- und Rettungspläne – oft unterschätzt, im Ernstfall aber lebenswichtig.
In der neuen Folge von Brandschutz To Go von Stephan Wenzel spreche ich mit Daniel Brucker, Sachverständiger und Fachplaner für vorbeugenden Brandschutz:
👉 Warum Feuerwehrlaufkarten mehr sind als „nur ein Plan“
👉 Welche Verantwortung Betreiber bei Aktualität & Pflege haben
👉 Wie Pläne im Einsatz taktisch Leben retten können
👉 Welche Unterschiede es regional gibt (und warum das wichtig ist)
👉 Ein Blick in die Zukunft: Feuerwehrplan 3.0 – digital & interaktiv
💡 Klare Botschaft: Brandschutzpläne sind kein Papier für die Schublade – sie sind ein entscheidendes Einsatzwerkzeug.
🎙 Hör jetzt rein in die neue Folge von Brandschutz To Go – und erfahre, wie Pläne wirklich Leben retten können.
👉 Schon erlebt, dass Pläne veraltet oder unvollständig waren? Teile deine Erfahrung in den Kommentaren!
🚀 Vom Azubi zum Unternehmer mit 20 Jahren Erfahrung
Wie schafft man den Sprung vom Ausbildungsstart bis zum eigenen Familienunternehmen mit 15 Mitarbeitern?
In der neuen Folge von Brandschutz To Go von Stephan Wenzel spreche ich mit Christian Steinruck, Inhaber von SC-Systems e.K. aus Augsburg:
👉 Von der Ausbildung bei Bosch bis zur Selbstständigkeit
👉 Warum ein Mentor am Anfang so wertvoll ist
👉 Wie Ausbildung und Nachwuchsförderung den Betrieb stärken
👉 Welche Rolle Familie im Unternehmen spielt
👉 Und was SC-Systems heute besonders macht
💡 Ein ehrlicher Einblick in Unternehmertum, Wachstum und die Bedeutung von Zusammenhalt im Team.
🎙 Hör jetzt rein in die neue Folge von Brandschutz To Go – und lass dich inspirieren von Christians Weg!
👉 Was meinst du: Wie wichtig ist ein Mentor auf dem Weg in die Selbstständigkeit? Schreib’s in die Kommentare!
⏳ Warum starten wir Aufgaben fast immer erst kurz vor Schluss?
Wir werden zwar fertig – aber der Puls ist oben, der Stress enorm.
In der neuen Folge von Brandschutz To Go von Stephan Wenzel gibt’s die spannende Auflösung:
👉 Warum unsere Erziehung oft der Grund dafür ist
👉 Wieso wir Aufgaben lieber in kleine Happen teilen sollten
👉 Wie „Salami-Strategie“ und Vorlauf echten Druck rausnehmen
👉 Warum kurzfristiger Stress manchmal Energie bringt
👉 Aber Dauerdruck dich langfristig kaputtmacht
💡 Mein Learning: Einzelprojekte brauchen Energie am Ende – aber wiederkehrende Aufgaben (wie ein Podcast) brauchen Struktur, Rhythmus und Vorlauf.
🎙 Hör jetzt rein in die neue Folge von Brandschutz To Go – vielleicht erkennst du dich auch wieder.
👉 Bist du auch ein „Last-Minute-Typ“ – oder planst du lieber frühzeitig? Schreib’s in die Kommentare!
🌍 Von Bühl nach Köln – und weiter bis Texas!
Was bewegt ein Unternehmen dazu, seinen Firmensitz um 400 km zu verlagern – und parallel eine Firma in den USA zu gründen?
In der neuen Folge von Brandschutz To Go von Stephan Wenzel spreche ich mit Manuel Bohé, Geschäftsführer der Concepture GmbH:
👉 Warum Bühl zur Herausforderung wurde
👉 Weshalb Köln neue Chancen für Bewerber & Kunden eröffnet
👉 Wie internationales Wachstum in Texas aussieht
👉 Was Concepture in den Bereichen Cyber Security, GRC & physische Sicherheit macht
👉 Und warum Unternehmertum immer Mut zur Veränderung braucht
💡 Ein spannender Einblick in unternehmerische Entscheidungen zwischen regionaler Verwurzelung und globalem Wachstum.
🎙 Hör jetzt rein in die neue Folge von Brandschutz To Go – und lass dich inspirieren, wie Wandel gelingt!
👉 Was denkst du: Würdest du dein Unternehmen auch 400 km verlegen – oder sogar über den großen Teich? Schreib’s in die Kommentare!
🚒 Wie sieht die Feuerwehr der Zukunft aus?
Klar ist: Die Herausforderungen ändern sich – und damit auch die Lösungen.
In der neuen Interview-Folge von Brandschutz To Go von Stephan Wenzel spreche ich mit Dipl.-Ing. Dirk Aschenbrenner, Direktor der Feuerwehr Dortmund:
👉 Was steckt hinter dem Forschungsprojekt Adler
👉 Warum ältere Menschen besonders gefährdet sind
👉 Wie digitale Technologien die Rettungskette verändern können
👉 Welche Rolle Nachbarschaftshilfe und smarte Systeme spielen
👉 Und warum Forschung der Schlüssel für Sicherheit von morgen ist
💡 Ein spannender Blick hinter die Kulissen: Von innovativer Meldetechnik bis hin zu ganz neuen Rettungswegen.
🎙 Hör jetzt rein in die neue Folge von Brandschutz To Go – und entdecke, wie Zukunft im Brandschutz entsteht!
👉 Welche Innovation würdest du dir bei der Feuerwehr wünschen? Schreib’s in die Kommentare!
📢 Einspruch? Dann richtig!
Wusstest du, dass deine sorgfältig vorbereiteten Kommentare zur DIN 0833-1 nur dann zählen, wenn du sie auch persönlich verteidigst?
Genau darum geht’s in der neuen Folge von Brandschutz To Go von Stephan Wenzel:
👉 Hintergrund zur Einspruchssitzung am 14.11. in Offenbach
👉 Warum es Sinn macht, schon am Vorabend anzureisen
👉 Mein Hotel-Tipp (inkl. Überraschung für die Community)
👉 Wie wir uns in entspannter Runde austauschen können
👉 Und weshalb dein Einspruch sonst ins Leere läuft
💡 Der Vortag bietet die perfekte Gelegenheit, sich zu vernetzen, Erfahrungen auszutauschen und gemeinsam mit klarem Kopf in die Sitzung zu starten.
🎙 Hör jetzt rein in die neue Podcast-Folge von Brandschutz To Go und wenn du auch dabei bist: Schreib mir, dann sehen wir uns im Sheraton Offenbach!
👉 Was meinst du: Bist du am 13.11. beim Community-Abend dabei? Lass es mich in den Kommentaren wissen!
🎙️ Podcast trifft Podcast – was für eine spannende Kombi!
In der neuen Folge von „Brandschutz To Go“ von Stephan Wenzel ist Dennis Pulver zu Gast – Host vom Podcast „Alles auf Sicher“ und Geschäftsführer der SecuTel GmbH aus Neu-Isenburg. 🚀
Darum geht’s:
• Warum ein eigener Podcast für Errichter ein echtes Alleinstellungsmerkmal ist 🎧
• Wie SecuTel mit EMA, Video und Zutrittskontrolle Sicherheit auf ein neues Level bringt 🔐
• Thermalkameras als Gamechanger: weniger Fehlalarme, mehr Effizienz und sogar Einsatz in der Brandfrüherkennung 🔥
• Kooperationen mit Leitstellen – damit Kunden nachts ruhig schlafen können 😴
• Welche Chancen und Learnings ein eigener Podcast für Sichtbarkeit und Netzwerken bietet 📈
So nimmst du Mehrwert mit:
Sicherheitstechnik ist mehr als Kameras und Alarme – es geht um Vertrauen, innovative Lösungen und das gute Gefühl, sich auf Experten verlassen zu können.
Gast: Dennis Pulver, SecuTel GmbH (Neu-Isenburg)
Jetzt reinhören in die neue Folge von „Brandschutz To Go“! 🎧
Was denkst du dazu? Schreib’s in die Kommentare!
Schule abgebrochen – Firma übernommen? Ja, das geht! 🔥
Wie man vom Techniker zum Geschäftsführer wächst – ohne großen Zick‑Zack, aber mit klaren Entscheidungen. In der neuen Folge von „Brandschutz To Go“ von Stephan Wenzel spreche ich mit Philipp Ropers von SITEC Sicherheitstechnik Ropers. 🎙️
Darum geht’s:
• Vom Elektroniker und Abendschul‑Techniker zum Unternehmer 🚀
• Verantwortung lernen: Urlaubsvertretung, Telefon übernehmen, Entscheidungen treffen 🧠
• 2020 die Unternehmensübergabe – heute ein wachsendes Team in Waltrop 📈
• Zertifizierung & Qualität als Wachstumstreiber im Errichteralltag 🛠️
• Herstellerunabhängiges Mietmodell für Brandmeldeanlagen mit BMA365 – flexibel für Kunden und Projekte 💡
So nimmst du Mehrwert mit:
Kurze Wege, klare Entscheidungen – wer Verantwortung übt, wird schneller sicher. Und herstellerunabhängig denken heißt: die beste Lösung fürs Projekt finden, nicht fürs Prospekt.
Gast: Philipp Ropers, SITEC Sicherheitstechnik Ropers (Waltrop)
Jetzt reinhören in die neue Folge von „Brandschutz To Go“! 🎧
Was denkst du dazu? Schreib’s in die Kommentare!
⚠️ Ab 2026 wird’s richtig ernst: Die Prüfung für verantwortliche Personen im Bereich Brandmelde- und Sprachalarmanlagen wird deutlich schwerer!
Darum mein Tipp: Nutze jetzt noch 2025, um dich vorzubereiten und die Prüfung unter den aktuellen Bedingungen zu bestehen. ✅
In der neuen Folge von „Brandschutz To Go“ von Stephan Wenzel erfährst du:
• Warum sich die Prüfungsordnung bald gravierend ändern wird
• Wieso die alte Prüfungsordnung deine große Chance ist
• Wie der Prüfungsablauf konkret aussieht (BMA & SAA)
• Welche Termine 2025/2026 du jetzt im Blick haben solltest
• Warum du dir mit einer rechtzeitigen Schulung viel Stress ersparst
👉 Sei kein Jammerer von morgen – sondern handle heute! Jetzt reinhören in die neue Folge von „Brandschutz To Go“.
🚀 200 Folgen sind geschafft – doch was bleibt wirklich hängen?
In der neuen Resümee-Folge von „Brandschutz To Go“ von Stephan Wenzel spricht Benjamin Behrends (Sales & Customer Support Specialist) über seine persönlichen Learnings als aktiver Zuhörer. 🎧
Sein Fazit:
• Die Normänderung VDE 0833-1 hat ihn besonders beschäftigt
• Wichtig: Verschiedene Meinungen hören – Befürworter und Kritiker
• Wie einfach (und wichtig!) es ist, Einspruch einzulegen
• Kleine Themen und kurze Folgen bringen oft den größten Aha-Effekt
• Der Podcast regt zum Nachdenken an – und macht Mut, selbst aktiv zu werden
👉 Jetzt reinhören in die neue Folge! Welches Thema im Brandschutz wünschst du dir für die Zukunft im Podcast? Schreib’s in die Kommentare!
🎙️ Was passiert nach 200 Folgen? Zeit für ein ehrliches Resümee!
In der neuen Folge von „Brandschutz To Go“ von Stephan Wenzel gibt’s einen besonderen Gast: Maxime Neumann, Sicherheitstechniker für Brandmeldeanlagen. 🚨
Gemeinsam blicken wir zurück: Was bringt der Podcast wirklich? Welche Themen regen zum Nachdenken an? Und warum ist Dialog so wichtig, um Lösungen im Brandschutz zu finden?
Das steckt für dich drin:
• Persönliche Einblicke von einem treuen Hörer & Praktiker
• Spannende Diskussionen über Normänderungen und deren Auswirkungen
• Warum verschiedene Stimmen und Meinungen unverzichtbar sind
• Ideen für neue Formate wie Stammtisch- oder Baustellen-Folgen
• Ein starkes Plädoyer für mehr Schulung und Verantwortlichkeit im Brandschutz
👉 Jetzt reinhören in die neue Folge! Was wünschst du dir für die nächsten 200 Folgen? Schreib’s in die Kommentare!
200 Folgen – und diese ist anders: Warum ein klares Nein oft das beste Ja zu dir selbst ist.
Willkommen in der Jubiläumsfolge von „Brandschutz To Go“ von Stephan Wenzel – mit Special Guest Julien Backhaus (Verleger, Autor, Serienproduzent, Podcaster). Heute geht’s um Mindset, Macher und echtes Unternehmertum – praxisnah, motivierend, umsetzbar.
Das nimmst du mit:
• Positiver Egoismus: Ein Nein zu anderen kann ein Ja zu dir sein – für Fokus und Wirkung.
• Ins Handeln kommen: Klein starten, Ideen testen, Feedback holen – Schritt für Schritt.
• Fehlerkultur: Voranscheitern gehört zum Erfolg – anpassen, lernen, weitergehen.
• Umfeld wählen: Mit den Richtigen wächst du schneller – Energiegeber statt Bremsklötze.
• Disziplin = Freiheit: Wer konsequent handelt, gestaltet seine Zukunft selbst.
Jetzt reinhören in die neue Folge von „Brandschutz To Go“! Was war dein größtes Learning zum Thema Machen und Dranbleiben? Schreib’s in die Kommentare.
🥊 „Wer in Seidentüchern schläft, wird nicht Boxweltmeister.“ – Mike Tyson
In der neuen Mindset-Folge von „Brandschutz To Go“ von Stephan Wenzel geht’s um harte Arbeit, Disziplin und den Unterschied zwischen Komfort und Erfolg.
💡 Die Botschaft: Luxus und Bequemlichkeit machen dich nicht zum Sieger – harte Vorbereitung, Rückschläge und Ausdauer schon.
Meine Learnings aus der Folge:
✔️ Erfolg ist kein Selbstläufer er braucht Einsatz
✔️ Niederlagen sind Teil des Weges
✔️ Komfortzonen bringen keine Meister hervor
✔️ Sieger werden im Training geformt, nicht im Luxus
✔️ Am Ende zählt, ob du den letzten Kampf gewinnst
👉 Was denkst du: Macht Luxus schwach oder kann er Ansporn sein? Schreib’s in die Kommentare!
👉 Jetzt reinhören in die neue Folge von „Brandschutz To Go“!
🔊 Sound & Safety – wenn Klang Leben rettet!
In der neuen Folge von „Brandschutz To Go“ von Stephan Wenzel ist Dipl.-Ing. Elyas Ehmann zu Gast.
Mit über 16 Jahren Erfahrung in Audiotechnik und TGA zeigt er, warum Sprachalarmanlagen nicht nur laut sondern klar, emotional und lebensrettend sein müssen.
Darum geht’s in dieser Episode:
✔️ Warum gute Planung entscheidend ist
✔️ Wie Beschallung Emotion & Sicherheit verbindet
✔️ Was bei der Grundlagenermittlung oft vergessen wird
✔️ Warum Soundqualität auch im Notfall zählt
✔️ Praxisbeispiele, die den Unterschied hörbar machen
👉 Schon mal erlebt, dass eine Durchsage kaum verständlich war? Schreib’s in die Kommentare!
👉 Jetzt reinhören in die neue Folge von „Brandschutz To Go“!



