Discover
gerne Montag! - Dein Podcast gegen den Sonntagsblues

gerne Montag! - Dein Podcast gegen den Sonntagsblues
Author: Andi Weiss, Stefan Schwabeneder, Martina Weiss
Subscribed: 2Played: 108Subscribe
Share
© Andi Weiss, Stefan Schwabeneder, Martina Weiss
Description
Startet Eure Woche mit einem Lächeln! In unserem neuen Podcast "GerneMontag" verraten euch Andi Weiss und Stefan Schwabeneder, wie ihr den Sonntagsblues besiegt und den Montag lieben lernt. In knackigen zehn Minuten bekommt ihr Tipps und Tricks, die euer Leben leichter und euren Wochenstart besser machen. Lasst euch inspirieren und verwandelt den Montag in euren Lieblingstag! Hört rein und startet die Woche voller Energie! Als Sahnehäubchen gibt es in jeder Folge einen wertvollen Praxistipp von Martina Weiss, den ihr mit in die Woche nehmen könnt.
Weitere Infos unter:
www.gerne-montag.de
Weitere Infos unter:
www.gerne-montag.de
59 Episodes
Reverse
Was passiert, wenn jemand darunter leidet, bedingungslos geliebt zu werden – und gar nicht merkt, dass ihm das schadet?
In dieser Folge begeben wir uns auf eine spannende Gratwanderung: Zwischen dem Drang, sich nicht ständig zu vergleichen, und der Notwendigkeit, doch eine gewisse Orientierung im Leben zu haben.
Andi Weiss spricht mit Stefan Schwabeneder darüber, warum es für ihn als Musiker so wichtig ist, Feedback vom Publikum zu bekommen – denn ohne Rückmeldung fehlt nicht nur die Resonanz, sondern auch ein Stück Identität. Wir definieren uns über die Spuren, die wir hinterlassen – und genau darüber wird es persönlich und tiefgründig.
Zum Abschluss gibt Martina Weiss wieder einen praktischen Impuls: Dieses Mal zum Thema Anerkennung und Wertschätzung – kleine Schritte mit großer Wirkung.
Eine Folge über Selbstwahrnehmung, Resonanz und die Kraft echter Wertschätzung.
Hier geht es zur aktuellen Folge: www.gerne-montag.de/podcast
Ihr habt Themenwünsche oder wollt uns eine Rückmeldung geben? Schreibt uns an podcast@gerne-montag.de
Gerne kommen wir auch einmal in Eure Firma und gestalten für Euch und Eure Mitarbeitenden einen motivierenden Abend! Schreibt uns an team@gerne-montag.de
Ihr sucht eine 1:1-Unterstützung in Eurem (Arbeits-)Alltag oder müsst gerade eine Krise meistern? Gerne unterstützten wir Euch! www.gerne-montag.de/anfrage
Buch-Tipp: Impulsbuch: "Nie wieder arbeiten! - Impulse, die dir helfen, das zu lieben was du tust!" www.gerne-montag.de/impulsbuch
Weitere Infos unter:
www.gerne-montag.de
„Wenn ich bedingungslos geliebt werde, dann bin ich austauschbar“.
Eine provokante These, die nachklingt:
„Wenn ich bedingungslos geliebt werde, dann bin ich austauschbar.“
In dieser neuen Folge von Gerne Montag gehen Andi Weiss und Stefan Schwabeneder genau dieser Aussage auf den Grund.
- Woher bekomme ich meine Identität – von innen oder von außen?
- Kommt sie durch Liebe und Anerkennung oder durch das, was ich tue und hinterlasse?
- Bedeutet Identität SEIN oder TUN – oder doch beides?
Außerdem: Martina Weiss spricht im Praxistipp über die „fehlende Spiegelung in der Kindheit“ und erklärt, warum wir das Dunkle in uns kennen müssen, um das Licht zu erkennen – inklusive einer hilfreichen Übung für den Alltag.
Jetzt reinhören, mitdenken und neue Impulse für dein eigenes Leben mitnehmen!
Hier geht es zur aktuellen Folge: www.gerne-montag.de/podcast
Ihr habt Themenwünsche oder wollt uns eine Rückmeldung geben? Schreibt uns an podcast@gerne-montag.de
Gerne kommen wir auch einmal in Eure Firma und gestalten für Euch und Eure Mitarbeitenden einen motivierenden Abend! Schreibt uns an team@gerne-montag.de
Ihr sucht eine 1:1-Unterstützung in Eurem (Arbeits-)Alltag oder müsst gerade eine Krise meistern? Gerne unterstützten wir Euch! www.gerne-montag.de/anfrage
Buch-Tipp: Impulsbuch: "Nie wieder arbeiten! - Impulse, die dir helfen, das zu lieben was du tust!" www.gerne-montag.de/impulsbuch
Weitere Infos unter:
www.gerne-montag.de
Ich bin nicht, was ich habe – und ich habe nicht, was ich bin.
Worüber definiere ich mich wirklich? In der heutigen Folge begleitet ihr uns weiterhin auf einer Bergwanderung des Lebens.
Stefan Schwabeneder und Andi Weiss nehmen uns mit und zeigen, wie sehr eine Wanderung unserer eigenen Lebensreise ähnelt. Andi erzählt außerdem, was passiert, wenn er mit einer ganzen Firma oder Abteilung auf eine Therapiewanderung geht:
Zuerst ist „der Chef schuld“, dann kommen die Gedanken über die Familie und am Ende landet man ganz bei sich selbst.
Die zentrale Frage dabei: Fühle ich mich wirklich geliebt?
Zum Abschluss teilt Martina Weiss noch einen genialen, ganz praktischen Tipp zur Selbstfindung. Ein Tipp, den wir alle brauchen – denn wohin wir auch gehen: Wir nehmen uns immer selbst mit.
Hier geht es zur aktuellen Folge: www.gerne-montag.de/podcast
Ihr habt Themenwünsche oder wollt uns eine Rückmeldung geben? Schreibt uns an podcast@gerne-montag.de
Gerne kommen wir auch einmal in Eure Firma und gestalten für Euch und Eure Mitarbeitenden einen motivierenden Abend! Schreibt uns an team@gerne-montag.de
Ihr sucht eine 1:1-Unterstützung in Eurem (Arbeits-)Alltag oder müsst gerade eine Krise meistern? Gerne unterstützten wir Euch! www.gerne-montag.de/anfrage
Buch-Tipp: Impulsbuch: "Nie wieder arbeiten! - Impulse, die dir helfen, das zu lieben was du tust!" www.gerne-montag.de/impulsbuch
Weitere Infos unter:
www.gerne-montag.de
Das Tageslicht verändert sich, die Nächte werden länger und die Blätter beginnen sich langsam zu färben – der Herbst ist da. Seit dieser Woche ist offiziell meteorologischer Herbstanfang, und wir starten mit unserer ersten September-Folge.
Die Jahreszeit lädt ein, die Natur neu zu entdecken – ob beim Herbstspaziergang oder beim Wandern in den Bergen. Genau dorthin nehmen wir euch heute mit: auf eine gedankliche Bergtour durchs Leben – mit allem, was wir im Rucksack tragen.
Auch wenn Stefan Schwabeneder die Bergbahn bevorzugt, begleitet ihr heute Andi Weiss auf diesem besonderen Lebensweg in den Bergen. Und am Ende unserer Tour wartet noch Martina Weiss mit einem einfachen, aber wertvollen Tipp zur Stärkung deiner Identität.
Also: Habt ihr eure Wanderschuhe schon geschnürt?
Hier geht es zur aktuellen Folge: www.gerne-montag.de/podcast
Ihr habt Themenwünsche oder wollt uns eine Rückmeldung geben? Schreibt uns an podcast@gerne-montag.de
Gerne kommen wir auch einmal in Eure Firma und gestalten für Euch und Eure Mitarbeitenden einen motivierenden Abend! Schreibt uns an team@gerne-montag.de
Ihr sucht eine 1:1-Unterstützung in Eurem (Arbeits-)Alltag oder müsst gerade eine Krise meistern? Gerne unterstützten wir Euch! www.gerne-montag.de/anfrage
Buch-Tipp: Impulsbuch: "Nie wieder arbeiten! - Impulse, die dir helfen, das zu lieben was du tust!" www.gerne-montag.de/impulsbuch
Weitere Infos unter:
www.gerne-montag.de
Wer sind wir wirklich?
Tun wir im Leben das, was uns wirklich erfüllt – oder lassen wir uns von außen bestimmen? In dieser Folge sprechen Andi Weiss und Stefan Schwabeneder über eine Frage, die viele Menschen spätestens nach einigen Jahrzehnten bewegt: „War das schon alles?“
Viele geraten im Laufe ihres Lebens in ein Sinn-Loch, suchen nach Orientierung und greifen zu typischen Übersprungshandlungen. Genau da setzen wir an: Andi schlägt vor, einen „Werteradar“ zu entwickeln – ein Weg, um herauszufinden, wo unsere wahre Identität liegt und was uns langfristig wirklich trägt.
Und natürlich gibt es zum Abschluss wieder den praktischen Tipp von Martina Weiss: Diesmal braucht ihr nur einen Stift und ein großes Blatt Papier – um einen ersten Schritt auf die Reise zu eurer eigenen Identität zu machen.
Hör rein und finde heraus, wie du deinem Leben eine neue Richtung geben kannst!
Hier geht es zur aktuellen Folge: www.gerne-montag.de/podcast
Ihr habt Themenwünsche oder wollt uns eine Rückmeldung geben? Schreibt uns an podcast@gerne-montag.de
Gerne kommen wir auch einmal in Eure Firma und gestalten für Euch und Eure Mitarbeitenden einen motivierenden Abend! Schreibt uns an team@gerne-montag.de
Ihr sucht eine 1:1-Unterstützung in Eurem (Arbeits-)Alltag oder müsst gerade eine Krise meistern? Gerne unterstützten wir Euch! www.gerne-montag.de/anfrage
Buch-Tipp: Impulsbuch: "Nie wieder arbeiten! - Impulse, die dir helfen, das zu lieben was du tust!" www.gerne-montag.de/impulsbuch
Weitere Infos unter:
www.gerne-montag.de
Willkommen zu einer fesselnden Folge unseres Podcasts, wo wir die Grenzen der Manipulation erkunden! Beginnt Manipulation schon mit einem einfachen Lob, oder ist es unmöglich, im Alltag “nicht zu manipulieren”?
Rückmeldungen sind entscheidend für die Entwicklung unseres inneren Wertekompasses, doch sind sie immer subjektiv oder gibt es auch objektive Richtlinien?
Andi Weiss und Stefan Schwabeneder tauchen tief in diese Fragen ein und fragen sich, woher unsere mentalen Grenzen stammen und ob wir überhaupt in die selbst auferlegten Grenzen passen.
Zum Abschluss liefert Martina Weiss einen inspirierenden Alltagstipp, der das Thema Manipulation noch weiter vertieft. Sie zeigt uns, wie wir führen können, ohne zu manipulieren. Verpasst nicht diese spannende Diskussion!
Hier geht es zur aktuellen Folge: www.gerne-montag.de/podcast
Ihr habt Themenwünsche oder wollt uns eine Rückmeldung geben? Schreibt uns an podcast@gerne-montag.de
Gerne kommen wir auch einmal in Eure Firma und gestalten für Euch und Eure Mitarbeitenden einen motivierenden Abend! Schreibt uns an team@gerne-montag.de
Ihr sucht eine 1:1-Unterstützung in Eurem (Arbeits-)Alltag oder müsst gerade eine Krise meistern? Gerne unterstützten wir Euch! www.gerne-montag.de/anfrage
Buch-Tipp: Impulsbuch: "Nie wieder arbeiten! - Impulse, die dir helfen, das zu lieben was du tust!" www.gerne-montag.de/impulsbuch
Weitere Infos unter:
www.gerne-montag.de
Wer lässt sich nicht gern loben? Ein herzliches „Gut gemacht!“ fühlt sich an wie ein warmer Sonnenstrahl. Doch Lob ist nicht nur Balsam für die Seele – es kann auch Druck erzeugen oder sogar subtil herabsetzen. Genau darüber sprechen heute Stefan Schwabeneder und Andi Weiss:
Wird eigentlich der Mensch selbst gelobt – oder nur seine Leistung? Kann Lob vielleicht sogar als Manipulation wirken? Und wie geht man damit um, wenn Wertschätzung plötzlich Erwartungen mit sich bringt?
Es wird ein spannender Blick hinter die glänzende Fassade von Komplimenten.
Zum Abschluss gibt Martina nicht nur einen praktischen Tipp, sondern verweist auch auf ihren eigenen Mutmach-Song „Heb deinen Kopf“ – ein Lied, das inspiriert, stärkt und hier direkt verlinkt ist.
https://www.youtube.com/watch?v=gWfnQkZfi2k&list=RDgWfnQkZfi2k&start_radio=1
Also, egal ob morgen Montag ist: Heb deinen Kopf und geh aufrecht in die neue Woche!
Hier geht es zur aktuellen Folge: www.gerne-montag.de/podcast
Ihr habt Themenwünsche oder wollt uns eine Rückmeldung geben? Schreibt uns an podcast@gerne-montag.de
Gerne kommen wir auch einmal in Eure Firma und gestalten für Euch und Eure Mitarbeitenden einen motivierenden Abend! Schreibt uns an team@gerne-montag.de
Ihr sucht eine 1:1-Unterstützung in Eurem (Arbeits-)Alltag oder müsst gerade eine Krise meistern? Gerne unterstützten wir Euch! www.gerne-montag.de/anfrage
Buch-Tipp: Impulsbuch: "Nie wieder arbeiten! - Impulse, die dir helfen, das zu lieben was du tust!" www.gerne-montag.de/impulsbuch
Weitere Infos unter:
www.gerne-montag.de
In unserem Podcast sind wir zufällig in eine kleine Serie hineingestolpert: Wir betrachten das Leben wie eine Bergwanderung. Auf jedem Lebensweg gibt es Phasen voller Höhen und Tiefen – aber wie sehr lassen wir uns davon abhängig machen?
Kann ich mir erlauben, einfach nur zu sein – ohne ständig etwas „verschlimmbessern“ zu wollen? Wie definiere ich mich selbst?
Ein bekannter Spitzensportler hat kürzlich in einem Interview erzählt, dass ihn der plötzliche Ruhm innerlich verbogen hat. Doch warum passiert so etwas – und wie können wir unseren eigenen Weg authentisch gehen?
Stefan Schwabeneder und Andi Weiss nehmen euch mit auf diese inspirierende Lebenswanderung. Und zum Abschluss gibt Martina Weiss wieder einen genialen Tipp zum Mitnehmen – diesmal nimmt sie „Happiness“ wörtlich.
Hier geht es zur aktuellen Folge: www.gerne-montag.de/podcast
Ihr habt Themenwünsche oder wollt uns eine Rückmeldung geben? Schreibt uns an podcast@gerne-montag.de
Gerne kommen wir auch einmal in Eure Firma und gestalten für Euch und Eure Mitarbeitenden einen motivierenden Abend! Schreibt uns an team@gerne-montag.de
Ihr sucht eine 1:1-Unterstützung in Eurem (Arbeits-)Alltag oder müsst gerade eine Krise meistern? Gerne unterstützten wir Euch! www.gerne-montag.de/anfrage
Buch-Tipp: Impulsbuch: "Nie wieder arbeiten! - Impulse, die dir helfen, das zu lieben was du tust!" www.gerne-montag.de/impulsbuch
Weitere Infos unter:
www.gerne-montag.de
„Hey, das geht vorbei“ – das klingt erst einmal flüchtig, fast beiläufig. Doch dieser Satz trägt mehr Tiefe in sich, als man vermuten würde. Denn: Ohne ein Ende keine Tiefe. Genau darum geht es in dieser inspirierenden Podcastfolge mit Andi Weiss und Stefan Schwabeneder.
Die beiden nehmen dich mit auf eine gedankliche Reise durch verschiedene Lebensphasen – und fragen: Wie gelingt es, das eigene Leben bewusst in sinnvolle Abschnitte zu unterteilen?
Andi zeigt dabei als Logotherapeut auf, dass wir im Leben drei Phasen durchlaufen:
Zuerst die „Ich muss“-Phase, dann die „Ich will“-Phase und am Ende die „Ich darf“-Phase.
Was es mit diesen Phasen auf sich hat und wie du sie für dein persönliches Wachstum nutzen kannst, erklärt er einfühlsam und lebensnah.
Doch das ist längst nicht alles: Wir packen die Wanderschuhe aus und gehen gemeinsam auf eine symbolische Bergwanderung – mit vielen Impulsen, Ausblicken und kleinen Überraschungen.
Und dann ist da noch Martina, die sich am Ende der Folge im Romantikmodus befindet. Warum? Lass dich überraschen – und freu dich auf ihren ganz besonderen Alltagstipp mit Minifeuerwerken für die Seele.
Jetzt reinhören und neue Perspektiven entdecken!
Hier geht es zur aktuellen Folge: www.gerne-montag.de/podcast
Ihr habt Themenwünsche oder wollt uns eine Rückmeldung geben? Schreibt uns an podcast@gerne-montag.de
Gerne kommen wir auch einmal in Eure Firma und gestalten für Euch und Eure Mitarbeitenden einen motivierenden Abend! Schreibt uns an team@gerne-montag.de
Ihr sucht eine 1:1-Unterstützung in Eurem (Arbeits-)Alltag oder müsst gerade eine Krise meistern? Gerne unterstützten wir Euch! www.gerne-montag.de/anfrage
Buch-Tipp: Impulsbuch: "Nie wieder arbeiten! - Impulse, die dir helfen, das zu lieben was du tust!" www.gerne-montag.de/impulsbuch
Weitere Infos unter:
www.gerne-montag.de
„Das Leben ist kein Sprint – das ist ein Marathonlauf.“ Dieses Zitat stammt aus einem neuen Lied von Andi Weiss und bringt auf den Punkt, worum es oft geht: Durchhalten, dranbleiben, nicht aufgeben. Doch ehrlich gesagt – das klingt auch ziemlich anstrengend, oder?
Genau deshalb macht sich Stefan Schwabeneder auf die Suche nach Antworten: Wie wird der Lebensmarathon leichter? Wie schaffen wir es, mit einem langen Atem unterwegs zu bleiben, ohne dabei zu verkrampfen oder zu ermüden?
Im Gespräch mit Andi Weiss läuft es ganz natürlich – von einem Gedanken zum nächsten. Sie sprechen über innere Antreiber, mentale Kraft und kleine Perspektivwechsel, die große Wirkung haben können. Dabei geht es um mehr als Motivation: Es geht um Leichtigkeit im Alltag, darum, das Leben nicht zu schwer zu nehmen – selbst dann, wenn es herausfordernd wird.
Und zum Schluss gibt euch Martina Weiss noch einen erprobten Tipp mit auf den Weg: Was tun, wenn eine Prüfung oder eine große Herausforderung bevorsteht, aber der Kopf blockiert? Wenn ihr langsam in den Katastrophenmodus übergeht – oder einfach zu müde seid, um überhaupt zu lernen?
Dieser einfache, aber wirkungsvolle Impuls kann euch in solchen Momenten den entscheidenden Schub geben.
Hier geht es zur aktuellen Folge: www.gerne-montag.de/podcast
Ihr habt Themenwünsche oder wollt uns eine Rückmeldung geben? Schreibt uns an podcast@gerne-montag.de
Gerne kommen wir auch einmal in Eure Firma und gestalten für Euch und Eure Mitarbeitenden einen motivierenden Abend! Schreibt uns an team@gerne-montag.de
Ihr sucht eine 1:1-Unterstützung in Eurem (Arbeits-)Alltag oder müsst gerade eine Krise meistern? Gerne unterstützten wir Euch! www.gerne-montag.de/anfrage
Buch-Tipp: Impulsbuch: "Nie wieder arbeiten! - Impulse, die dir helfen, das zu lieben was du tust!" www.gerne-montag.de/impulsbuch
Weitere Infos unter:
www.gerne-montag.de
Warum leben wir so oft einfach „vor uns hin“? Warum schieben wir wichtige Entscheidungen auf oder leben im Autopilot-Modus? Vielleicht, weil wir vergessen, dass unser Leben endlich ist. Wüssten wir genau, wann unser letzter Tag kommt – wir würden vieles anders machen. Bewusster. Echter. Lebendiger.
Stefan Schwabeneder und Andi Weiss stellen sich diesem tiefen Thema – wie immer mit berührender Tiefe, aber auch mit einer Prise Humor und Leichtigkeit. Sie zeigen: Auch das Schwere darf seinen Platz haben. Und es darf uns verändern.
Ein besonderes Highlight: Martina Weiss gibt am Ende einen kraftvollen Impuls zur Frage der Schuld. Eine einfache, aber wirkungsvolle Übung – alles, was du brauchst, ist ein Spiegel.
Eine Folge für alle, die das Leben ernst nehmen – und trotzdem darüber lachen können.
Hier geht es zur aktuellen Folge: www.gerne-montag.de/podcast
Ihr habt Themenwünsche oder wollt uns eine Rückmeldung geben? Schreibt uns an podcast@gerne-montag.de
Gerne kommen wir auch einmal in Eure Firma und gestalten für Euch und Eure Mitarbeitenden einen motivierenden Abend! Schreibt uns an team@gerne-montag.de
Ihr sucht eine 1:1-Unterstützung in Eurem (Arbeits-)Alltag oder müsst gerade eine Krise meistern? Gerne unterstützten wir Euch! www.gerne-montag.de/anfrage
Buch-Tipp: Impulsbuch: "Nie wieder arbeiten! - Impulse, die dir helfen, das zu lieben was du tust!" www.gerne-montag.de/impulsbuch
Weitere Infos unter:
www.gerne-montag.de
In der heutigen Folge wird es richtig tiefgründig. Es geht um ein zentrales Thema der Menschheit: Es knirscht immer wieder mal im Leben. Früher oder später erlebt jeder Mensch Schmerz und Schuldgefühle. Oft folgt darauf der Rückzug – aus Angst, aus Scham, aus Unsicherheit. Doch genau darin liegt die große Chance für Heilung.
Andi Weiss spricht über den Begriff „Ent-schämung“. Dabei geht es darum, Scham abzulegen und wieder ins Leben zu finden. Stefan Schwabeneder will in diesem bewegenden Gespräch mehr darüber erfahren.
Ein Kerngedanke dieser Folge: Der Mensch hat immer die Freiheit, Leid in Leistung, Schuld in Wiedergutmachung und begrenzte Lebenszeit in verantwortliches Handeln zu verwandeln.
Diese Episode berührt so sehr, dass wir am Ende sogar auf unsere Themamusik verzichten – und ihr werdet bestimmt noch lange über die Inhalte nachdenken.
Hört rein in diese besondere Folge über Menschlichkeit, Schuld und seelische Heilung!
Hier geht es zur aktuellen Folge: www.gerne-montag.de/podcast
Ihr habt Themenwünsche oder wollt uns eine Rückmeldung geben? Schreibt uns an podcast@gerne-montag.de
Gerne kommen wir auch einmal in Eure Firma und gestalten für Euch und Eure Mitarbeitenden einen motivierenden Abend! Schreibt uns an team@gerne-montag.de
Ihr sucht eine 1:1-Unterstützung in Eurem (Arbeits-)Alltag oder müsst gerade eine Krise meistern? Gerne unterstützten wir Euch! www.gerne-montag.de/anfrage
Buch-Tipp: Impulsbuch: "Nie wieder arbeiten! - Impulse, die dir helfen, das zu lieben was du tust!" www.gerne-montag.de/impulsbuch
Weitere Infos unter:
www.gerne-montag.de
Viele Menschen glauben, dass im Rennen des Lebens nur ihre Stärken zählen — dass nur Talente gefragt sind und Schwächen möglichst verborgen bleiben sollten. Doch Andi Weiss zeigt einen anderen Weg: Er ist überzeugt, dass gerade aus den Scherben unseres Lebens wertvolle Mosaike entstehen können, die uns prägen und stark machen. In der heutigen Folge taucht Stefan Schwabeneder mit Andi noch tiefer in die faszinierende Welt der Logotherapie ein und macht spürbar, wie viel Hoffnung und Kraft in diesem Ansatz steckt. Und damit der Sonntagsblues keine Chance hat und ihr motiviert in die neue Woche startet, hat Martina Weiss am Ende wieder einen genialen, alltagstauglichen Tipp für euch im Gepäck. Freut euch auf eine tiefgründige, inspirierende und zugleich humorvolle neue Folge!
Hier geht es zur aktuellen Folge: www.gerne-montag.de/podcast
Ihr habt Themenwünsche oder wollt uns eine Rückmeldung geben? Schreibt uns an podcast@gerne-montag.de
Gerne kommen wir auch einmal in Eure Firma und gestalten für Euch und Eure Mitarbeitenden einen motivierenden Abend! Schreibt uns an team@gerne-montag.de
Ihr sucht eine 1:1-Unterstützung in Eurem (Arbeits-)Alltag oder müsst gerade eine Krise meistern? Gerne unterstützten wir Euch! www.gerne-montag.de/anfrage
Buch-Tipp: Impulsbuch: "Nie wieder arbeiten! - Impulse, die dir helfen, das zu lieben was du tust!" www.gerne-montag.de/impulsbuch
Weitere Infos unter:
www.gerne-montag.de
Was macht eigentlich ein Logotherapeut? In dieser Folge spricht Andi Weiss über die Logotherapie nach Viktor Frankl und erklärt, warum Sinnfindung wichtiger ist denn je. Stefan Schwabeneder fragt nach, wie man Menschen hilft, wenn sie keinen Ausweg mehr sehen. Ein inspirierendes Gespräch über Sinn, Hoffnung und die Kraft, trotz allem Ja zum Leben zu sagen.
Damit das auch im Alltag gelingt, hat Martina Weiss am Ende einen praktischen Tipp, wie wir einen Sinn für unser Leben entdecken.
Hier geht es zur aktuellen Folge: www.gerne-montag.de/podcast
Ihr habt Themenwünsche oder wollt uns eine Rückmeldung geben? Schreibt uns an podcast@gerne-montag.de
Gerne kommen wir auch einmal in Eure Firma und gestalten für Euch und Eure Mitarbeitenden einen motivierenden Abend! Schreibt uns an team@gerne-montag.de
Ihr sucht eine 1:1-Unterstützung in Eurem (Arbeits-)Alltag oder müsst gerade eine Krise meistern? Gerne unterstützten wir Euch! www.gerne-montag.de/anfrage
Buch-Tipp: Impulsbuch: "Nie wieder arbeiten! - Impulse, die dir helfen, das zu lieben was du tust!" www.gerne-montag.de/impulsbuch
Weitere Infos unter:
www.gerne-montag.de
Heute wird wieder gelacht! Humor ist viel zu wichtig, um ihn in nur einer Folge abzuhaken. Deshalb nehmen wir uns auch diesmal wieder Zeit für das Thema, das unser Leben leichter, unseren Alltag entspannter und unsere Arbeit menschlicher macht. Humor hilft, Abstand zu gewinnen und verhindert, dass wir uns in Radikalität verlieren.
Andi Weiss und Stefan Schwabeneder sind überzeugt: Lachen hat mit Würde zu tun. Bin ich würdevoll genug, auch mal über mich selbst zu lachen? Wer das schafft, meistert auch schwierige Situationen mit mehr Gelassenheit und Leichtigkeit.
Zum Abschluss hat Martina Weiss wieder einen praktischen Tipp parat — humorvoll, alltagstauglich und garantiert zum Nachmachen. Denn Lachen tut nicht nur der Seele gut, sondern reguliert auch unser Nervensystem.
Hier geht es zur aktuellen Folge: www.gerne-montag.de/podcast
Ihr habt Themenwünsche oder wollt uns eine Rückmeldung geben? Schreibt uns an podcast@gerne-montag.de
Gerne kommen wir auch einmal in Eure Firma und gestalten für Euch und Eure Mitarbeitenden einen motivierenden Abend! Schreibt uns an team@gerne-montag.de
Ihr sucht eine 1:1-Unterstützung in Eurem (Arbeits-)Alltag oder müsst gerade eine Krise meistern? Gerne unterstützten wir Euch! www.gerne-montag.de/anfrage
Buch-Tipp: Impulsbuch: "Nie wieder arbeiten! - Impulse, die dir helfen, das zu lieben was du tust!" www.gerne-montag.de/impulsbuch
Weitere Infos unter:
www.gerne-montag.de
Humor ist, wenn man trotzdem lacht – ein Spruch, den wir alle kennen, aber was steckt wirklich dahinter? Und vor allem: Wie kann uns Humor helfen, dem Sonntagsblues, Alltagsfrust und schlechten Laune-Attacken die Stirn zu bieten?
Genau darum geht’s in der neuen Folge! Andi Weiss will dazu heute von Stefan Schwabeneder einiges wissen. Stefan ist nicht nur leidenschaftlicher Radiomacher bei der OLDIE ANTENNE, sondern war auch jahrzehntelang Comedy-Autor für verschiedenste Sender. Ein Mann also, der weiß, wie man Leute zum Lachen bringt – auch an Montagen.
Gemeinsam nehmen die beiden heute den Humor auseinander, setzen ihn wieder zusammen und philosophieren über Radio, Comedy und die Magie der „Bilder im Kopf“. Und für alle, die gerne handfeste Tipps mitnehmen: Martina Weiss packt am Ende ein paar überraschende Tricks aus der provokativen Therapie aus – perfekt, um sich selbst und andere mit einem Augenzwinkern aus dem Stimmungstief zu holen.
Also: Jetzt reinhören, schmunzeln und den Alltag mit einer Extra-Portion Humor würzen!
Hier geht es zur aktuellen Folge: www.gerne-montag.de/podcast
Ihr habt Themenwünsche oder wollt uns eine Rückmeldung geben? Schreibt uns an podcast@gerne-montag.de
Gerne kommen wir auch einmal in Eure Firma und gestalten für Euch und Eure Mitarbeitenden einen motivierenden Abend! Schreibt uns an team@gerne-montag.de
Ihr sucht eine 1:1-Unterstützung in Eurem (Arbeits-)Alltag oder müsst gerade eine Krise meistern? Gerne unterstützten wir Euch! www.gerne-montag.de/anfrage
Buch-Tipp: Impulsbuch: "Nie wieder arbeiten! - Impulse, die dir helfen, das zu lieben was du tust!" www.gerne-montag.de/impulsbuch
Weitere Infos unter:
www.gerne-montag.de
Was packt dich so richtig? Es ist Pfingsten – ein Fest, bei dem sich alles um Begeisterung dreht. Und mal ganz unabhängig vom Glauben: Wer könnte in seinem Alltag nicht ab und zu einen ordentlichen Begeisterungs-Push gebrauchen?
Was begeistert uns eigentlich im Leben? Und woher kommt diese Begeisterung – von außen, von innen oder beides?
Andi Weiss und Stefan Schwabeneder gehen in dieser Podcastfolge genau dieser Frage auf den Grund. Sie zeigen, warum es so wichtig ist, sich immer wieder begeistern zu lassen — und warum Begeisterung mehr ist als ein kurzes Hochgefühl.
Ist Begeisterung ein aktiver Prozess oder passiert sie einfach? Und was hat das alles mit Pfingsten zu tun?
Martina Weiss liefert am Ende wieder einen inspirierenden Tipp, der garantiert für Begeisterung sorgt. Sie nimmt den Begriff „Begeisterung“ auseinander — und das Ergebnis ist begeisternd.
Reinhören lohnt sich!
Hier geht es zur aktuellen Folge: www.gerne-montag.de/podcast
Ihr habt Themenwünsche oder wollt uns eine Rückmeldung geben? Schreibt uns an podcast@gerne-montag.de
Gerne kommen wir auch einmal in Eure Firma und gestalten für Euch und Eure Mitarbeitenden einen motivierenden Abend! Schreibt uns an team@gerne-montag.de
Ihr sucht eine 1:1-Unterstützung in Eurem (Arbeits-)Alltag oder müsst gerade eine Krise meistern? Gerne unterstützten wir Euch! www.gerne-montag.de/anfrage
Buch-Tipp: Impulsbuch: "Nie wieder arbeiten! - Impulse, die dir helfen, das zu lieben was du tust!" www.gerne-montag.de/impulsbuch
Weitere Infos unter:
www.gerne-montag.de
Heute startet der meteorologische Sommer! Aber wie wird wohl die heißeste Jahreszeit in diesem Jahr? Erwartet uns ein Supersommer mit Sonne satt oder doch eher ein verregnetes Abenteuer? Die Spannung steigt – denn insgeheim wollen wir es doch alle wissen: Wie wird die Zukunft? Was kommt auf uns zu?
Diese Neugier treibt uns an, gibt uns Energie – aber ist sie immer etwas Gutes? Sollten wir uns unsere Neugier bewahren oder kann sie auch zur Belastung werden? Stefan Schwabeneder und Andi Weiss gehen genau dieser Frage auf den Grund: Wann endet gesunde Neugier und wann beginnt der Drang nach Kontrolle?
Und zum Abschluss verrät Martina Weiss in ihrer neuen Rubrik, wie uns Neugier dabei hilft, kreativ und offen für neue Ideen zu bleiben. Wir sind neugierig, wie euch die neue Folge gefällt.
Hier geht es zur aktuellen Folge: www.gerne-montag.de/podcast
Ihr habt Themenwünsche oder wollt uns eine Rückmeldung geben? Schreibt uns an podcast@gerne-montag.de
Gerne kommen wir auch einmal in Eure Firma und gestalten für Euch und Eure Mitarbeitenden einen motivierenden Abend! Schreibt uns an team@gerne-montag.de
Was motiviert mich in der Arbeit?
Vielleicht hilft es, zunächst einmal mit einer gewissen Nüchternheit zurückzublicken und nüchtern auf den eigenen Arbeitsvertrag zu schauen. Einfach mal die Logik bemühen: Warum habe ich diesen Vertrag eigentlich unterschrieben? Welche Gegenleistung bekomme ich dafür? Das war zumindest der Stand am Ende der letzten Folge.
Heute wagen Andi Weiss und Stefan Schwabeneder einen Schritt weiter. Sie versuchen, jenseits der reinen Vernunft und Nüchternheit Gefühle zuzulassen, um der Montagsmotivation neues Leben einzuhauchen. Die Vergangenheit spielt dabei eine entscheidende Rolle.
Am Ende der Folge hat Martina Weiss noch einen praktischen Tipp parat: Wie wir unser inneres Feuer wieder entfachen und echte Arbeitsmotivation finden können.
Hör rein und finde heraus, wie du deine Motivation im Job neu entdeckst!
Hier geht es zur aktuellen Folge: www.gerne-montag.de/podcast
Ihr habt Themenwünsche oder wollt uns eine Rückmeldung geben? Schreibt uns an podcast@gerne-montag.de
Gerne kommen wir auch einmal in Eure Firma und gestalten für Euch und Eure Mitarbeitenden einen motivierenden Abend! Schreibt uns an team@gerne-montag.de
Ihr sucht eine 1:1-Unterstützung in Eurem (Arbeits-)Alltag oder müsst gerade eine Krise meistern? Gerne unterstützten wir Euch! www.gerne-montag.de/anfrage
Buch-Tipp: Impulsbuch: "Nie wieder arbeiten! - Impulse, die dir helfen, das zu lieben was du tust!" www.gerne-montag.de/impulsbuch
Weitere Infos unter:
www.gerne-montag.de
Nachdem wir uns in der letzten Folge mit der Motivation für Freiberufler beschäftigt haben, geht es heute um Motivation für Angestellte. Gerade hier schlägt der Sonntagsblues oft zu, weil der Gedanke an den Montag und die Rückkehr an den Arbeitsplatz schwer auf dem Gemüt liegt. Doch wie können wir es schaffen, nicht zur Arbeit erscheinen zu müssen, sondern wirklich gerne zur Arbeit zu gehen?
Stefan Schwabeneder und Andi Weiss gehen dieser Frage nach und überlegen: Wozu ist Arbeit eigentlich da – zur Selbstverwirklichung oder einfach nur, um den Lebensunterhalt zu verdienen? Und vor allem: Wie lassen sich beide Sichtweisen miteinander verbinden, um langfristig motiviert zu bleiben?
Außerdem hat Martina Weiss einen genialen Alltagstipp dabei, der uns hilft, motiviert in den Arbeitstag zu starten. Es geht ums Punktesammeln – ein einfacher Trick mit großer Wirkung.
Hör rein und entdecke, wie du deine Arbeitsmotivation nachhaltig steigern kannst!
Hier geht es zur aktuellen Folge: www.gerne-montag.de/podcast
Ihr habt Themenwünsche oder wollt uns eine Rückmeldung geben? Schreibt uns an podcast@gerne-montag.de
Gerne kommen wir auch einmal in Eure Firma und gestalten für Euch und Eure Mitarbeitenden einen motivierenden Abend! Schreibt uns an team@gerne-montag.de
Ihr sucht eine 1:1-Unterstützung in Eurem (Arbeits-)Alltag oder müsst gerade eine Krise meistern? Gerne unterstützten wir Euch! www.gerne-montag.de/anfrage
Buch-Tipp: Impulsbuch: "Nie wieder arbeiten! - Impulse, die dir helfen, das zu lieben was du tust!" www.gerne-montag.de/impulsbuch
Weitere Infos unter:
www.gerne-montag.de
Gute Gedanken. Gute Tipps. Gefällt mir.