Discovertupodcast
tupodcast
Claim Ownership

tupodcast

Author: Tupoka Ogette

Subscribed: 479Played: 10,761
Share

Description

Der Podcast von Tupoka Ogette, Vermittlung für Rassismuskritik und Bestseller-Autorin. Gespräche zwischen Schwarzen Frauen übers (Über-)Leben, Lieben, Entdecken, (Er-)schaffen, (Er-) kämpfen, (Er-)forschen, Inspirieren und Schreiben. Über Widerstand und Heilung. Über Trauer und Hoffnung. Über Rassismus und Empowerment. Stephen Lawson Technik, Schnitt. Produktion: Tupoka Ogette und Stephen Lawson. Foto: Laura Hoffmann. Design: Stephen Lawson. Supporte uns auf Steady: https://steadyhq.com/de/tupodcast/about
62 Episodes
Reverse
Shownotes zur FolgeIn dieser Folge spreche ich mit Aicy Eisner - Aktivistin der ersten Stunde und Geschäftsführerin von Baldwin Security. Aicy ist in Zwickau in der DDR geboren, hat dort ihre Kindheit verbracht. Als junge Frau ist sie nach Berlin gegangen. Dort hat sie nach der Wende Audre Lorde und die Initiative Schwarze Menschen in Deutschland kennengelernt. Wir sprechen über ihre Widerstandsstrategien, die Begegnungen, die sie geprägt haben, die Suche nach ihrem Vater und noch vieles, vieles mehr.✨ Unterstützt uns bei Steady! Schon ab 3 Euro im Monat seid ihr dabei. Ihr nehmt automatisch an unseren Verlosungen teil und könnt Goodies gewinnen – Bücher, die exit RACISM Flasche oder andere Überraschungen. Damit helft ihr, dass dieser Podcast auch weiterhin produziert werden kann.💡 Werde Teil der Tupokademie – unserer digitalen Community für Austausch, Lernen und Begegnung. Hier entlang.
In dieser Folge spreche ich mit Oyindamola Alashe – Journalistin, Autorin und Aktivistin. Oyindamola arbeitet seit vielen Jahren zu den Themen Bildung, Inklusion, Gesundheit und Familie. Gemeinsam mit Gianni Jovanovic kreieren sie empowernde Formate wie We Art Here. In unserem Gespräch, das wir Anfang des Sommers geführt haben, sprechen wir über ihre Kindheit, über Mutterschaft als politisch-emotionalen Raum, über die Frage, was Empowerment und Heilung für Oyindamola bedeuten und vieles mehr.Oyindamola auf InstagramWebsiteWe Art HereGewinnspiel für steady-Supporter*innen:Wir verlosen ein signiertes Exemplar von "Ich, ein Kind der kleinen Mehrheit." geschrieben von Gianni Jovanovic gemeinsam mit Oyindamola Alashe.Supporte uns bei Steady!Klick auf diesen Link und hilf uns Tupodcast auch in harten Zeiten wie diesen weiter zu machen!
 Live aus Chemnitz: Josina Monteiro im TupodcastDiese besondere Live-Folge wurde aufgenommen im Rahmen von "Kulturhauptstadt Europas – Chemnitz 2025".Zu Gast ist Josina Monteiro – Sozialarbeiterin, und Aktivistin und aus Erfurt.Wir sprechen über das Leben und Kämpfen als Schwarze Frau in Ostdeutschland, über Empowermenträume, Wut, Hoffnung – und was es heißt, nicht klein beizugeben.🎶 Musikalisch begleitet wurde der Abend von Celina Bostic – pure Energie, pure Emotion.Verlosung:Unter allen Steady-Supporter*innen verlosen wir eine limitierte exit RACISM Trinkflasche.Unterstützen kannst du uns schon ab 3 €/Monat – damit dieser Podcast weiterhin möglich ist: steadyhq.com/tupodcastLust auf mehr?Werde Teil der Tupokademie. Die Community – dein digitaler Raum für rassismuskritisches Lernen & echten Austausch:www.tupokademie.de💼 Für Organisationen & Teams:Unsere neuen Beratungsangebote unterstützen Unternehmen & Institutionen auf dem Weg zu echter Diversität und Veränderung. Infos & Kontakt:www.tupoka.de
Live-Tupodcast mit Aileen Puhlmann (Kampnagel Hamburg)Thema: Community, Care & die Realität Schwarzer ElternschaftDiese Folge wurde live auf Kampnagel in Hamburg aufgenommen – vor einem Publikum, das mitgefühlt, mitgedacht, mitgeweint und mitgetanzt hat.Meine Gästin ist  Aileen Puhlmann, Sozialarbeiterin, Aktivistin, hauptamtliche Vorständin des Lemonaid & Charitea e.V. und Gründerin von „Community Kids“ – einer Eltern-Kind-Initiative für Schwarze Eltern in Hamburg.Wir sprechen über die Chancen von und Kritik an Entwicklungszusammenarbeit, die sichtbare und unsichtbare Care-Arbeit Schwarzer Mütter, über Community als Überlebensstrategie, über das Jonglieren von Verantwortung und Erschöpfung – und über die Frage, wie wir Kinder stark machen können in einer Gesellschaft, die oft gar nicht zuhört.Mit dabei: Celina Bostic, die mit ihrer Musik einen Raum geschaffen hat, in dem alles Platz hatte.Ein Abend voller Mut, Zärtlichkeit und Widerstandskraft.Du willst deine Organisation rassismuskritisch weiterentwickeln?Unsere neuen Beratungsformate für Teams, Führungskräfte und Organisationen kannst du ab sofort direkt über unsere Website buchen:und buchen!Ein digitaler Raum für alle, die rassismuskritisch denken und leben lernen wollen – mit Austausch, Begleitung und einem Netzwerk, das trägt.Jetzt Teil werden: www.tupokademie.deDiese Woche verlosen wir unter allen, die uns auf Steady unterstützen, eine exit RACISM-Wasserflasche aus unserer neuen Kollektion.Supporte uns bei Steady!Klick auf ⁠diesen⁠ Link und hilf uns Tupodcast auch in harten Zeiten wie diesen weiter zu machen!Unterstütze uns hier: steadyhq.com/tupoka
Tupodcast – Live von der LitCologne 2025Vor 1000 Menschen durfte ich gemeinsam mit Alice Hasters und Oyindamola Alashe auf der Bühne stehen – für eine besondere Live-Ausgabe des Tupodcasts.Musikalisch begleitet wurden wir von der großartigen Celina Bostic.Es ging um die wilden Zeiten, Black Joy, Widerstand, Heilung, Haltung und vieles mehr.❤️ Danke an unsere Steady-Supporter*innen!Ihr haltet diesen Podcast am Leben. Der Rechtsruck ist spürbar – und es wird schwerer, Sponsor*innen zu finden.Euer Support bedeutet alles. → steadyhq.com/tupodcast🎁 Verlosung:Wir verlosen unter unseren Steady Supporterinnen *zwei signierte Bücher:📘 „Identitätskrise“ von Alice Hasters📗 „Ich, ein Kind der kleinen Mehrheit“ von Gianni Jovanovic & Oyindamola Alashe📣 Komm in die Tupokademie!Die Tupokademie ist dein Ort für vertieftes rassismuskritisches Lernen.- Masterclasses- On-Demand-Workshops- Live-Community & ChallengesFür weiße Menschen, die sich ernsthaft und kontinuierlich weiterbilden wollen.Mehr als Wissen – eine Community.→ Jetzt Mitglied werden: www.tupokademie.deFolge & Gäste auf Instagram:🔗 @tupoka.o🔗 @alice_haruko🔗 @oyindamolaalashe🎶 Musik: @celinabostic✨ Wenn dir der Tupodcast gefällt – abonnier, teil die Folge & lass uns eine Bewertung da.Gemeinsam machen wir rassismuskritisches Wissen hörbar.
In dieser Live-Folge vom 17.2.2025 aus Kaufleuten Zürich spreche ich mit der beeindruckenden Dr. Yuvviki Dioh – Diversitätsagentin am Schauspielhaus Zürich, Wissenschaftlerin, Aktivistin, Theaterschaffende.Wir sprechen über das Navigieren zwischen Erwartungen aus weißen Strukturen und aus den eigenen Communities, über Wut als Ressource, über Erschöpfung, über Rückzug, über Colourism – und über Joy als Strategie inmitten einer Welt, die oft einfach zu viel ist.💬 Shoutout zum Schluss:Wenn du tiefer eintauchen willst, komm in die Tupokademie – Die Community.Ein sicherer, begleiteter, digitaler Raum für Menschen, die rassismuskritisch denken und leben lernen wollen. Mehr Infos findest du auf www.tupokademie.de und natürlich in den Shownotes.💧Tupodcast entsteht mit viel Liebe, Zeit, Recherche, Koordination – und ehrlicherweise: auch mit Kosten.Wenn du unsere Arbeit schätzt, wenn du willst, dass diese Gespräche weiter stattfinden – empowernd, ehrlich, ungeschönt und voller Joy – dann unterstütze uns auf Steady.Schon mit ein paar Euro im Monat hilfst du uns, unabhängig zu bleiben, weiterzuproduzieren und neue Formate zu entwickeln.Und: Du bekommst als Supporter*in exklusive Einblicke, Goodies – und nimmst automatisch an unseren Verlosungen teil.🧡 Aktuell verlosen wir unter allen Steady-Supporter*innen eine limitierte „exit Racism“-Soulbottle, die wir zusammen mit soulbottles entworfen haben – plastikfrei, kraftvoll, wunderschön.Hier entlang zu Steady: steadyhq.com/tupodcastDanke, dass du Teil unserer Reise bist.Anzeige// Das KIWI-Programm von CARE Deutschland e.V.Kostenlose Workshops für Schüler:innen und pädagogische Fachkräfte an Grund- undweiterführenden Schulen.Weitere Informationen:https://lmy.de/UpDgmAnmeldung: kiwi@care.de | www.care.de/kiwi | Telefon 0228 - 97563-85Förderung von Schulprojekten an Grund- und weiterführenden Schulen bis 400 EuroWeitere Informationen:https://lmy.de/sAgkHAnmeldung:schulprojekte@care.de | www.care.de/kiwi | Telefon 0228 - 97563-857Zum Antragsformular:https://lmy.de/jbPGZZu den Förderrichtlinien:https://lmy.de/cyNyoKIWI-Podcast „Vielfalt leben, Bildung gestalten“ für Lehrkräfte und Bildungsinteressierte:Aktuelle Folge mit Aktivist Shai Hoffmann: https://lmy.de/kPTcP
Hungry mit Zoe Magdalena

Hungry mit Zoe Magdalena

2025-03-0301:29:16

In dieser Folge habe ich eine ganz besondere Gästin: Zoe Magdalena! 💫Zoe ist Autorin, Kinderbuchautorin, Schauspielerin, Drehbuchautorin und Poetry Slamerin. Vielleicht kennt ihr ihre fantastische Serie „Hungry“ in der ZDF Mediathek – eine kluge, berührende und humorvolle Serie, die sie nicht nur geschrieben, sondern auch selbst in der Hauptrolle gespielt hat. Und jetzt ist sie für den Grimme-Preis nominiert – Herzlichen Glückwunsch, Zoe! 🎉Wir sprechen darüber, wie wichtig das Schreiben für sie schon immer war und bis heute ist, über ihren Schreibprozess und die Bedeutung des Schreibens. Natürlich geht es auch ausführlich um ihre Serie Hungry – wie die Idee entstanden ist, wie der Entstehungsprozess war und warum diese Geschichte ihr so am Herzen liegt. Außerdem erzählt Zoe von ihrer Leidenschaft für Poetry Slam und ihrer wundervollen Kinderbuchreihe „Mina Wirbelfee“.🔴 Contentwarnung: In dieser Folge sprechen wir auch über das Thema Essstörungen. Falls das für euch eine sensible Thematik ist, achtet gut auf euch und entscheidet selbst, ob und wie ihr diese Folge hören möchtet.🎁 Gewinnspiel für unsere Steady-Supporter*innenWir verlosen zwei signierte Exemplare des ersten Bands von Mina Wirbelfee! Wenn ihr uns noch nicht unterstützt, kommt gern dazu – ab 3€ im Monat seid ihr dabei und habt bei jeder Folge die Chance auf eine kleine Verlosung. Hier geht’s zu Steady: [🔗 https://steadyhq.com/de/tupodcast/about]🎟️ Tupodcast live erleben!📍 21. März – Stadthalle Köln📍 30. März – Hamburg, KampnagelKommt vorbei, ich freue mich riesig auf euch📢 Jetzt in die Tupokademie kommen!Lust auf vertiefte Auseinandersetzung und eine starke Community? Dann meldet euch jetzt an: 🔗 www.tupokademie.de💜 Viel Freude mit dieser Folge!
Grounded mit Rebecca Lina

Grounded mit Rebecca Lina

2025-01-3101:30:46

In dieser Folge spreche ich mit : Rebecca Lina.Rebecca ist Schauspielerin, Autorin, Künstlerin, Phytotherapeutin, Astrologin und vieles mehr. Sie hat mit „Grounded“ ein Buch geschrieben, das uns zurück zu den Rhythmen der Jahreszeiten, zu Achtsamkeit und Erdung führt. In einer Welt, die sich immer schneller dreht, lädt uns ihr Buch dazu ein, innezuhalten und neue Kraft zu schöpfen – sei es durch Rituale, heilsames Pflanzenwissen oder Meditationen.Wir sprechen darüber, wie ihre Verbindung zur Natur entstanden ist, über ihre Schauspielkarriere, warum Rückbesinnung auf Spiritualitätund Natur gerade in diesen wilden Zeiten heilsam sein kann und wie wir diese Impulse selbst dann in unseren Alltag integrieren können, auch wenn wir in einer hektischen Großstadt wie zum Beispiel Berlin leben.Links zu Rebecca Lina:Buch "Grounded": https://shop.autorenwelt.de/products/grounded-von-rebecca-linaWebsite: https://www.elfenkindberlin.deWebsite: https://rebeccalina.comInstagram: https://www.instagram.com/theawakeningfeminine?igsh=ZmI0NWg5bXU2dTM2Instagram: https://www.instagram.com/rebeccalina____?igsh=MWFqdHB0MG16b2Z6dA==Und es gibt ein besonderes Dankeschön für alle Steady-Supporter*innen: Wir verlosen zwei signierte Exemplare von „Grounded“ unter allen, die uns dort unterstützen. Falls du also Teil der Community bist oder es noch werden möchtest – jetzt ist der perfekte Moment!Unterstütze auch Du uns bei Steady!Außerdem möchte ich dich zu zwei Live-Tupodcast-Events einladen:📍 Zürich – 17. Februar im Kaufleuten mit Yuvviki Dioh📍 Hamburg – 30. März im Kampnagel mit Aileen PuhlmannEs wird inspirierend, intensiv und voller wichtiger Gespräche – ich freue mich riesig, dich dort zu sehen!
In dieser Folge des Tupodcast freue ich mich, Katharina Oguntoye begrüßen zu dürfen. Katharina ist Schriftstellerin, Historikerin, Aktivistin und Dichterin und eine der Mitautorinnen des bahnbrechenden Buches „Farbe bekennen – Afro-deutsche Frauen auf den Spuren ihrer Geschichte“, das sie gemeinsam mit May Ayim(damals May Opitz) und Dagmar Schultz herausgegeben hat. Katharina Oguntoye gilt als Wegbereiterin und Vorkämpferin der Schwarzen deutschen Bewegung. Ihre Arbeit hat Generationen inspiriert und deutsche Geschichte mit geprägt. In unserem Gespräch sprechen wir über ihr Aufwachsen, die Beginne der Initiative Schwarze Menschen in Deutschland, die Entstehung des Buches und viele vieles mehr! 💡 Wichtige Infos zu kommenden Events: Der Tupodcast geht live! Ich freue mich darauf, euch bei einem unserer Live-Tupodcasts persönlich zu treffen: 17. Februar 2025 in Zürich - TICKETS 21. März 2025 in Köln - ausverkauft 30. März 2025 in Hamburg - TICKETS 💻 Unterstütze den Tupodcast auf Steady:Mit eurer Unterstützung auf Steady helft ihr uns, diesen Podcast weiterzuführen und Inhalte wie diese möglich zu machen. Als kleines Dankeschön könnt ihr regelmäßig an besonderen Verlosungen teilnehmen – aktuell gibt es ein signiertes Exemplar von „Farbe bekennen“ zu gewinnen! Schaut vorbei und werdet Teil unserer Supporter*innen: [Steady-Link ]. 🚀 Einladung in die Tupokademie:Bist du bereit, tiefer in die rassismuskritische Arbeit einzutauchen? Dann lade ich dich herzlich in die Tupokademie – Die Community ein! Ein digitaler Raum, in dem wir uns austauschen, voneinander lernen und uns gegenseitig auf dieser wichtigen Reise begleiten. Ob Challenges, Workshops oder inspirierende Inhalte – hier gibt es für jede*n etwas. Mehr Infos findest du auf: [www.tupokademie.de].
In unserer neuesten Folge nehme ich euch mit zu einem ganz besonderen Abend: dem Live-Tupodcast am 15. Oktober 2024 im Kulturzentrum Pavillon in Hannover! Vor knapp 400 großartigen Menschen durfte ich die wunderbare Schauspielerin und Podcasthost Denise M'Mbaye auf der Bühne begrüßen. Gemeinsam haben wir unter anderem über ihren Weg, ihre Perspektiven und die Kraft von Geschichten gesprochen. Es war ein bewegender Abend voller Energie, Tiefgang und inspirierendem Austausch. Die musikalische Begleitung kam von der fantastischen Celina Bostic, die mit ihren Songs eine magische Atmosphäre geschaffen hat. Leider können wir aus lizenzrechtlichen Gründen ihre Musik hier nicht teilen, aber die Vibes des Abends werdet ihr trotzdem spüren um am Ende ist Celina noch dazu gekommen zum Gespräch. Es ist eine Folge voller Lebensfreude, Ehrlichkeit, Schmerz und viel viel Liebe. Sponsoring: Ein herzliches Dankeschön an die Deutsche Bahn, die diese Folge des Tupodcasts gesponsert hat. Eure Unterstützung hat es möglich gemacht, diesen besonderen Abend für euch einzufangen!  DB Karriereseite Einladung zu den nächsten Live-Tupodcast-Terminen:Seid live dabei, wenn der Tupodcast auf Tour geht! Wir freuen uns, euch bei folgenden Terminen zu begrüßen: 17. Februar 2025 in Zürich, Kaufleuten, mit der großartigen Yuvviki Dioh. Tickets 21. März 2025 im Rahmen der litCologne, Stadthalle Köln, mit den beeindruckenden Oyindamola Alashe und Alice Hasters. Tickets 30. März 2025 in Hamburg, Kampnagel, mit der inspirierenden Aileen Puhlmann. Tickets Sichert euch jetzt eure Tickets – wir freuen uns darauf, euch live zu sehen! 🎟️✨ Du möchtest deine rassismuskritische Reise vertiefen und weitergehen? Die Tupokademie ist ab sofort online für alle zugänglich! Tauche ein in unsere Community und finde einen moderierten, digitalen Raum, um gemeinsam rassismuskritisch zu denken und zu leben. Besuche uns auf tupokademie.de und werde Teil unserer wachsenden rassismuskritischen Community! Tupokademie: Jetzt online für dich da!
In dieser Folge des Tupocast spreche ich mit der Schauspielerin und Sängerin Ivy Quainoo. Wir tauchen in ihre Kindheit in Berlin ein, sprechen über ihre Karriere, die Teilnahme bei The Voice of Germany und wie diese ihren Weg geprägt hat. Besonders intensiv widmen wir uns zwei Projekten, die Ivy besonders am Herzen liegen: Sam – Ein Sachse, eine Serie, die die Geschichte des ersten Schwarzen Polizisten in Ostdeutschland erzählt, und ihre kraftvolle Rolle im Musical Hamilton. Hört rein für ein inspirierendes und bewegendes Gespräch. Ein besonderer Dank geht an unseren Sponsor MUBI. Wenn ihr auf der Suche nach einem Film seid, der euch tief bewegt, empfehlen wir euch die Dokumentation "DAHOMEY" von Mati Diop. Der Film erzählt die emotionale Rückkehr von 26 königlichen Kunstschätzen nach Benin und bietet spannende Einblicke in die Debatten rund um Dekolonisierung und kulturelle Rückführung. Ab jetzt im Kino! 👉🏾 Live Tupodcast in Zürich - Seid dabei. Hier wartet dein Ticket!
Am 13.3.2024 haben Emilene Wopana Mudimu und ich - gemeinsam mit der musikalischen Untermauerung durch Celina Bostic vor einem ausverkauften Theater Aachen gesprochen. Hier habt ihr die Möglichkeit, diesem Gespräch zu lauschen. Emilene ist Sozialpädagogin, rassismuskritische Bildungsreferentin, Moderatorin und Spoken Word Künstlerin aus Aachen. Gemeinsam sprachen wir über die Bedrohlichkeit dieser Zeit, über ihre wichtige rassismuskritische Arbeit in Aachen und darüber hinaus, über Resilienz, Black Joy und Selicare. Wir haben gemeinsam gelacht und gemeinsam geweint. Um am Ende haben wir - gemeinsam mit dem gesamten Publikum - auch getanzt. Du möchtest auch bei einem Live Tupodcast dabei sein? Heidelberg: 23.9.2024 Tickets Hannover: 15.10.2024 Tickets Zürich: 17.02.2025 Tickets
Ich spreche mit Jennifer Martens - Gründerin von OMAKA - Naturkosmetik, einer Plattform für natürliche Haarpflege für Locken und Afrohaare. Wir sprechen über ihre und meine "Hair-Journey", die verschiedenen Phasen, die wir in Bezug auf unsere Haare durchgemacht haben. Wir sprechen über Jen's Aufwachsen und die Insipration durch Jen's Großmutter. Wir sprechen über das Gründen und die vielen Barrieren, die Jen bis zur Gründung überwinden musste und über ihre Vision und ihre Liebe für Naturkosmetik und Locken aller Art.
Ich spreche mit Hadnet Tesfai - Moderatorin, Schauspielerin. Hadnet ist seit über zwanzig Jahren Radio-, und Fernseh-Moderatorin. Vom Radio zu MTV, zur Berlinale, zum Roten Teppich - Hadnet moderiert einfach fantastisch. In unserem Gespräch sprechen wir über ihre Kindheit, ihre Liebe zur Musik, ihren Weg zur Moderation, über gutes Moderieren und über Rassismus in der TV-Welt. Ankündigungen: Live Tupodcast am 15. Oktober im Pavillon Hannover mit Denise M'Bayer und Celina Bostic Live Tupodcast am 23. September im karlstor Bahnhof in Heidelberg mit Michaela Moua und Celina Bostic. Achtung: In Englisch mit Deutscher und Französischer Simultanübersetzung. Aufnahmedatum 24.5.2024
Ich spreche mit Dr. Marilyn Sephocle. Sie ist Professorin an einer der bekanntesten afroamerikanischen Universitäten der USA - der Howard University. Seit den 80er Jahren unterrichtet sie dort Deutsch und Schwarze Deutsche Geschichte. Wir sitzen im alten Büro von Toni Morrisson an der Howard University in Washington DC als wir das Gespräch aufnehmen. Wir sprechen über Dr Sephocle's Aufwachsen auf Martinique, ihre Liebe für Sprachen und vor allem über ihre Perspektive und Bemühungen Schwarze deutsche Zeitgeschichte, Schwarze deutsche Perspektiven und Austausch zwischen Schwarzen US-amerikanischen und Schwarzen Deutschen Perspektiven voran zu treiben. Folgensponsor: AMIGO 6 Nimmt! - Jubiläumsedition (limitiert) Saboteur - Jubiläumsedition (limitiert)
In dieser Folge spreche ich mit Jasmina Kuhnke. Jasmina ist TV-, und Comedy Autorin, Bestseller-Autorin, Drehbuchautorin und auf Instagram und X unter quattromilf bekannt. Wir sprechen über ihr Aufwachsen in den 80er Jahren, über ihre Schulzeit, ihren Weg zur TV-, und Comedy Autorin, ihren Bestseller "Schwarzes Herz" und vieles mehr. Folgensponsor: Snuggs. Mit dem Code TUPOKA20 bekommt ihr bis zum 31.5.2024 - 20% auf alle Produkte. Unter diesem Link!
In dieser Folge spreche ich mit Mireille Ngosso. Mireille ist Ärztin, Politikerin und Aktivistin.Ich spreche mit ihr über ihre Kindheit im Wien der 80er Jahre, über ihren Weg ins Medizinstudium, ihre Beweggründe für die Arbeit in der Politik. Wir sprechen über ihre unterschiedlichen Rollen, die Hürden aber auch die Freuden ihrer Arbeit. Sponsor: MUBI: mubi.com/collections/new-frontiers
Doreen Denstädt war bereits im Oktober 2022 bei tupodcast. Damals war sie noch Leitende Person in der Vertrauensabteilung der Thüringer Polizei. Heute ist sie Ministerin für Migration, Justiz und Verbraucherschutz. Damit ist sie die zweite Schwarze Ministerin Deutschlands und die erste Schwarze Ministerin Thüringen bzw in Ostdeutschland. Wir sprechen darüber , was diese Veränderungen für ihr Leben bedeuten. Aber auch privat hat sich Einiges nach unserem Podcast geändert. Und ich hatte etwas damit zu tun. Was genau? Höre dafür die Folge!
Ich spreche mit Jelena Iyassu - Bildungsreferentin, Fachbereichsleiterin „Schule neu denken“ im Bildungswerk Aachen, Mediatorin und Trainerin. Gemeinsam schauen wir in Jelena's Kindheit im NRW der 80er Jahre. Wir sprechen über ihren Weg zur Bildungsreferentin und den Ansatz "Schule neu denken". Wir beleuchten die Schwierigkeiten, die Regelschule derzeit hat und fragen uns, welche neuen Wege Schule dringend gehen sollte, um den Realitäten dieser Zeit gerecht zu werden. Folgensponsor: hol dir die kostenlose CLARK App, lade zwei bestehende Versicherungen hoch und erhalte mit dem Code "TUPODCAST14" einen Shopping-Gutschein im Wert von 30 EUR. Alle Infos zum Gutschein findest du hier. 8.3.2024 Live tupodcast Berlin Tickets hier 13.3.2024 Live tupodcast Aachen Tickets hier
Der erste Live tupodcast im Staatstheater Nürnberg. Ich spreche mit Mirrianne Mahn - politische Aktivistin, Politikerin, Theatermacherin und Autorin. Tickets für Live TUPODCAST in Berlin hier! Danke an den Sponsor: Employers for Equality" E-Mail: info@employers-for-equality.de https://employers-for-equality.de Informationen zu Celina Bostic Informationen zu Mirrianne Mahn Debutroman "Issa" von Mirriane Mahn
loading
Comments (1)

Olga B

Für mich wahrscheinlich der schönste Podcast in Deutschland und einer der besten überhaupt. Tupoka und ihre Schwestern sind eine solche Kraft, solche Inspiration und teilen so viel an Emotionen, Menschlichkeit, aber auch Wissen. Habe den Podcast erst vor kurzem entdeckt, hoffe aber, dass er immer mehr Zuhörer*innen bekommt, denn es ist einfach ein Fest für die Seele! #deutschlandsbesterpodcast

Nov 1st
Reply