DiscoverInside Kickers Emden – Der Fußball-Podcast für Ostfriesland
Inside Kickers Emden – Der Fußball-Podcast für Ostfriesland
Claim Ownership

Inside Kickers Emden – Der Fußball-Podcast für Ostfriesland

Author: Ostfriesen-Zeitung, General-Anzeiger, Ostfriesische Nachrichten, Borkumer Zeitung

Subscribed: 2Played: 27
Share

Description

Bei „Inside Kickers Emden“ blickt die Sportredaktion hinter die Kulissen des Oberliga-Aufsteigers: Wie gut wird sich das Team um Trainer Stefan Emmerling den neuen Herausforderungen stellen? Während der Saison gibt es jeden zweiten Mittwoch eine neue Folge.


Ein Podcast von Ostfriesen-Zeitung, General-Anzeiger,Ostfriesischen Nachrichten und Borkumer Zeitung.


Impressum: https://www.oz-online.de/-der-verlag/impressum


Kontakt: podcast@zgo.de


25 Episodes
Reverse
Kickers Emdens Mittelfeldspieler Marten Schmidt meistert einen beeindruckenden Spagat. Schon vor sechs Uhr beginnt die Arbeit auf dem Hof, abends steht dann meistens Fußball in Emden an. In seiner Familie steht der Ballsport hoch im Kurs – auch seine vier Brüder spielen Fußball, allerdings vier Ligen tiefer. Der 29-Jährige ist aktuell mit drei Saisontoren, gemeinsam mit Nick Stepantsev, Emdens erfolgreichster Torschütze. An den kommenden Gegner BW Lohne hat Marten Schmidt positive Erinnerungen. Am Freitag soll nach zwei Heimpleiten in Folge wieder zu Hause gejubelt werden – auch ohne den bis auf Weiteres fehlenden Trainer Stefan Emmerling.
Jeder Kickers-Fan freut sich, wenn Julian Dak jubelt. Denn dann ist wieder ein Treffer für Kickers Emden gefallen. Der 23-Jährige kommentiert seit gut anderthalb Jahren die Heimspiele vom BSV. Unter sehr professionellen Bedingungen produzieren die Emder ihre Heimspiele im Livestream. Dak erklärt, dass er Ex-Kickers-Kommentator Hardy Kloßek eine Menge zu verdanken hat und dass er vor allem sehr gerne die Spiele mit der Emder Legende Uwe Groothuis kommentiert.
Kickers Emden hat sich mit zwei Siegen in Folge aus der Krise geschossen. Neuzugang Nick Stepantsev hatte mit starken Leistungen maßgeblichen Anteil daran und dürfte sich erstmal einen Stammplatz erkämpft haben. Sein emotionalstes Spiel erlebte er in der vergangenen Saison vor 29.000 Zuschauern in der 3. Liga. Nicht nur Kickboxen probierte er aus, auch beim PSV Leer ist er regelmäßig mit seiner Verlobten zu Gast.
Der neue Kickers-Stammtorhüter Norman Quindt wechselte vor der Saison von Hannover 96 II nach Emden. Vor dem Pokalduell am Mittwochabend gegen SV Drochtersen/Assel berichtet er über ein Pokalduell gegen einen Bundesligisten, in dem er mit dem Außenseiter TSV Havelse lange an einer Überraschung schnupperte. Der erste Kontakt von Kickers Emden zu ihm erfolgte auf eine ungewöhnliche Art und Weise, nämlich über Instagram.
Die Vorbereitung verlief vielversprechend, am Freitag startet Fußball-Regionalligist Kickers Emden mit dem Heimspiel-Kracher gegen den SV Meppen in die neue Saison. Vor dem Start spricht Trainer Stefan Emmerling über seine Saisonziele und über Neuzugänge, die sich Hoffnungen auf einen Startelf-Einsatz machen können. Auf einen Torhüter hat er sich schon festgelegt.
Die Sommerpause ist für den Fußball-Regionalligisten Kickers Emden schon beendet, das Testspiel-Highlight gegen Werder Bremen und der Meisterschafts-Auftakt gegen den SV Meppen stehen kurz bevor. Kickers-Vorsitzender Hendrik Poppinga bezieht ausführlich Stellung, wie der Verein nun die Ausgliederung plant. Er verrät zudem, dass sich auch im Ostfriesland-Stadion einiges tut und wie sich der Vorstand schon mit der 3. Liga beschäftigt.
Wie Kickers Emden geht unser Podcast in die Sommerpause 2025. Wir melden uns am Mittwoch, 9. Juli 2025, bei euch zurück!
Der BSV Kickers Emden hat eine herausragende Rückkehr in die Fußball-Regionalliga mit der Vize-Meisterschaft gekrönt. Was bleibt hängen von der Saison 2024/25? Was gilt es noch zu verbessern? Trainer Stefan Emmerling stellt sich im Podcast den Fragen und dem Quiz von Sportredakteur Niklas Homes. Auch über einzelne Spieler, die Abschluss-Feier in Hamburg und Stefan Emmerlings Mallorca-Fahrten aus seinen Spieler-Zeiten wird gesprochen.
Die Lage beim Fußball-Regionalligisten Kickers Emden war in den letzten Wochen dramatisch. Kickers-Macher Henning Rießelmann lag ein Angebot des Konkurrenten SV Meppen vor, dort als Sportlicher Direktor einzusteigen. In der aktuellen Episode in seiner Firmenzentrale in Dinklage bittet Rießelmann um Verständnis dafür, dass er sich mit dem Thema auseinandergesetzt hat, und erklärt, warum er doch in Emden weitermacht. Außerdem gibt er einen Ausblick auf die Kaderplanung und erklärt, dass in der Vorbereitung ein Bundes- und Zweitligist zu einem Testspiel nach Emden kommen werden.
Vor 25 Jahren „verliebte“ sich Philipp Hardtke in den BSV Kickers Emden, mittlerweile hat er sogar ein großes Kickers-Tattoo auf seiner rechten Wade. Der Fanbeauftragte liebt und lebt den Verein wie kaum ein anderer. In dieser Podcast-Folge spricht der 37-Jährige als Gast von OZ-Sportredakteur Niklas Homes unter anderem über seine Aufgaben im Klub. Das sind so viele, dass er sich sogar selbst ein wenig aus der aktiven Fanszene zurückgezogen hat. Zudem verrät Hardtke, wie er die Situation um einen möglichen Ausstieg von Henning Rießelmann in Emden einschätzt und welche Folgen dieser haben würde.
Marvin Eilerts ist bei Kickers Emden nicht mehr wegzudenken. Seit 2017 steht der Innenverteidiger im Kader. In der Landesliga kam er unter Coach Rudi Zedi zum BSV und hat ganz viele Höhen und wenige Tiefen miterlebt. Am Sonntag war für den 26-jährigen ein ganz großer Höhepunkt. Denn bei seinem 200. Spiel stand er bei Holstein Kiel in der Startelf und köpfte in der 80. Minute den Siegtreffer zum 2:1.
Rechtsverteidiger Dennis Engel ist bei Kickers aus der Defensive nicht mehr wegzudenken. Der erfahrene Abwehrrecke ist Stammspieler und möchte aus der Region nicht mehr weg. In unserer neuen Episode beschreibt er, was Kickers Emden aus seiner Sicht noch zur 3. Liga fehlt und welche Ziele sich die Mannschaft für die Saison gesetzt hat.
Er war jahrelang da, wo viele seiner jungen Spieler erst noch hinwollen: in der Fußball-Bundesliga. Kickers-Trainer Stefan Emmerling hat für den 1. FC Kaiserslautern, Wattenscheid 09 und den MSV Duisburg insgesamt 249 Bundesligaspiele absolviert, davon stand er 212 Mal in der Startformation. In dieser Episode gibt der 59-Jährige einen interessanten Einblick, wie sich seine Karriere vom beschaulichen Meckesheim auf die ganz große Fußballbühne entwickelte.
Für die letzte Folge 2024 hat sich unser Sport-Chef Matthias Herzog noch einmal Henning Rießelmann eingeladen. Der Kickers-Boss spricht über das auslaufende Jahr und gibt einen Ausblick auf 2025. Welche potenziellen Neuzugänge hat er im Blick? Wie sieht es mit Abgängen aus? Und: Was macht das liebe Geld? “Wir müssen Spieler holen, die bereit sind, alles für den Verein zu geben. Wir brauchen eine Mannschaft, die brutal eklig und schwer zu bespielen ist”, sagt Rießelmann. Mit dieser Folge verabschieden wir uns in die Winterpause: Am 19. Februar 2025 sind wir zurück – kurz vor dem Kickers-Spiel gegen Todesfelde.
Nach sechs Jahren bei Werder war Mika Eickhoff in Emden erst mal Ergänzungsspieler. Mit starken Joker-Einsätzen und Toren arbeitete er sich in die Startelf, wurde zu einem wichtigen Offensiv-Faktor. Und dann passierte es im Derby beim SV Meppen: Pressschlag, Schienbein-Prellung. Auch zwei Wochen später hat der 21-Jährige daran noch zu knabbern. Mit uns spricht er über seine Einsatzchancen im Spiel gegen seine Ex-Kollegen und seinen Herzensverein.
Kickers Emden hat sich auf die Fahnen geschrieben, auch junge Spieler weiterzuentwickeln. Einer, der in Ostfriesland den nächsten Schritt gehen möchte, ist Michael Igwe. Der Angreifer spielte schon 2023/2024 in der Regionalliga, damals noch für Teutonia Ottensen. In unserer neuen Folge erzählt der 22-jährige Außenbahnspieler, dass er erst mit zwölf Jahren mit dem Fußball begann.
Das ungewollt spielfreie Wochenende hat Markus Unger genutzt, um seine Eltern in seiner Heimat Fulda zu besuchen. Trotzdem war im Kopf schon der Pokal-Kracher gegen den VfL Osnabrück präsent. Das Halbfinale im Niedersachsen-Pokal ist unser Thema in der neuen Folge von „Inside Kickers Emden“. „Wir brauchen das Spielglück auf unserer Seite. Dass womöglich der erste Ball, der aufs Tor kommt, reingeht. Und dann wird es ein extrem geiles Spiel, wenn du zu Hause in Führung gehst und alles wegverteidigen kannst“, sagt er.
Premiere bei „Inside Kickers Emden“: Diesmal stellen wir einen Neuzugang vor. Luis Podolski wechselte vor der Saison von Hannover 94 II nach Ostfriesland. In Lübeck leistete er sich eine unglückliche Rückgabe und wurde ausgewechselt. Im Gespräch erzählt er, wie er solche Situationen verarbeitet und was er sich vom Spitzenspiel gegen Tabellenführer Havelse erwartet. Zudem erklärt Emdens „Poldi“, dass es nicht ganz unwahrscheinlich ist, dass er über ein paar Ecken mit dem großen Lukas Podolski verwandt sein könnte.
Fanliebling, Gute-Laune-Onkel, Kabinen-DJ, Betreuer, Flügelflitzer: Yanic Konda füllt beim BSV Kickers Emden verschiedene Rollen aus. Trotz der aktuell geringen sportlichen Relevanz ist der 28-Jährige stets präsent und ein wichtiger Faktor im Team des Fußball-Regionalligisten. In dieser Folge spricht Yanic Konda unter anderem über seine besondere Doppelrolle als Spieler und Betreuer. Diese dürfte es deutschlandweit in der 4. Liga kein zweites Mal geben. Erstmals wird bei “Inside Kickers Emdent“ auch eine Sprachnachricht abgespielt, die Yanic Konda zum Lachen bringt, sich aber auch ein wenig verplappern lässt.
Von Oldenburg über Zweitligist Paderborn, den VfB Lübeck, Verl und Ottensen nach Emden: Pascal Steinwender hat in seiner Fußball-Karriere schon viel erlebt und auch die harten Seiten des Profi-Geschäfts kennengelernt. Mittlerweile kickt der 28-Jährige für den BSV Kickers Emden, fühlt sich bei dem Klub und auch in der Stadt wohl. Im Gespräch mit OZ-Sportredakteur Niklas Homes geht er nicht nur auf seinen Werdegang und die aktuelle sportliche Situation ein. Er verrät auch, wer aus der Kickers-Mannschaft die meisten Klimmzüge schafft sowie ein paar private Dinge - beispielsweise seine Lieblingsorte in Emden und warum er zu Hause eine Kamera installiert hat.
loading
Comments