DiscoverWechselfehler Podcast - De unprofessionelli Blick ufs CH-Unihockey!
Wechselfehler Podcast - De unprofessionelli Blick ufs CH-Unihockey!
Claim Ownership

Wechselfehler Podcast - De unprofessionelli Blick ufs CH-Unihockey!

Author: UHC Wechselfehler

Subscribed: 3Played: 5
Share

Description

In der zweiten Staffel des Podcasts nehmen Flo sowie die beiden neuen Stimmen vom UHC Wechselfehler, Guschti und Manu, wieder am Mikrofon Platz.
Mit ihrem unverfälschten, nicht ganz professionellen Blick auf das Schweizer Unihockey sprechen sie über die besonderen Geschichten, die unser Sport schreibt.
Ob ein völlig verrückter Spielverlauf, ein kreatives Cateringkonzept oder eine herzerwärmende Fairplay-Aktion in einem 3.-Liga-Spiel – Themen gibt es genug.
Und zwei Dinge sind auch in dieser Saison garantiert: jede Menge Herzblut & noch mehr unrecherchiertes, aber leidenschaftliches Geplauder.
24 Episodes
Reverse
Folge 23 - Der Heilige Oski

Folge 23 - Der Heilige Oski

2025-09-2301:11:00

Oski-Rausch, Trommeltausch, Cheerleaderplausch – nach einem weiteren packenden Spiel in der AXA Arena, und zu einer Tageszeit, die steile Aussagen fördert, diskutieren Flo, Guschti und Manu über den Mobiliar Cup, den Video-Review, und ob Oskar Weissbach bald das neue Maskottchen beim HCR wird.Unkostenbeitrag für den Podcast (20% geht als Spende an www.floorball4all.ch/de/) per Twint:  078 696 22 08 (Florian Müller)UHC Wechselfehler auf Instagram:https://www.instagram.com/uhc_wechselfehler/
Saisonstart!!! Wir schauen zurück auf die Sommerhighlights und voraus mit euren & unsern steilen Stammtischthesen. Wird Uri Meister? Steigt Malans ab? Und was macht Zug, wenn Kainulainen wieder fit ist? Dazwischen liefern sich Manu und Guschti schon mal die ersten Zweikämpfe vor dem Kracher HCR-Thurgau. Kurz: Der unprofessionelle Blick aufs Unihockey ist zurück.Unkostenbeitrag für den Podcast (20% geht als Spende an www.floorball4all.ch/de/) per Twint: 078 696 22 08 (Florian Müller)UHC Wechselfehler auf Instagram:https://www.instagram.com/uhc_wechselfehler/
Aus, Ende, vorbei? Mit dieser Folge wird die Podcast-Saison definitiv abgeschlossen und dabei erklärt Dom seinen Rücktritt: Alle Hintergründe dazu sowie die brennende Frage, ob und wie es mit dem UHC Wechselfehler weitergeht: exklusiv hier zu hören. Neben diesen existenziellen Themen gibt es noch einen Bericht vom sicherlich grössten Kunstrasen-Unihockey-Turnier der Welt. oder: Wie du deinen Saisonabschluss würdig in Arosa zelebrieren kannst…Unkostenbeitrag für den Podcast (20% geht als Spende an www.floorball4all.ch/de/) per Twint:  077 488 11 28 (Dominik Kurzen)UHC Wechselfehler auf Instagram:⁠https://www.instagram.com/uhc_wechselfehler/⁠
Trotz anhaltender Sommerpause versorgen wir dich mit einem speziellen Talk: Mit der populärsten L-UPL-Spielerin Leonie Wieland und dem Cupsieger Nicola Bischofberger haben wir uns länger an den Tisch gesetzt: Wie geht Leonie mit ihrer Verletzung um? Wie fühlt sich der Meister- oder Cuptriumph an? Wieso verlässt Bischi den HCR? Wie stehen die Beiden zum Superfinalmodus und den vielen Transfers aus dem Ausland?oder: Wie Jan Zaugg‘s Stock in die Unihockey-Historie eingegangen ist und wieso Leonie nach dem Superfinal mit dem Recovery-Shake herumläuft…Unkostenbeitrag für den Podcast (20% geht als Spende an www.floorball4all.ch/de/) per Twint: 077 488 11 28 (Dominik Kurzen)UHC Wechselfehler auf Instagram:https://www.instagram.com/uhc_wechselfehler/
Kommt der Ligabetrieb nach dem Superfinal zum Stillstand, so ist das noch nicht das Ende: Dank der U19-Weltmeisterschaft der Männer in Zürich. Ein letztes Mal liefern Flo und Dom Geschichten vom Spielfeldrand und Interviews mit unseren U19-Bronze-Jungs geben Einblicke in das einmalige Erlebnis einer Nachwuchs-Heim-WM. oder: Wie die Gefühlswelt nach einem dramatischen Weiterkommen bei Spieler und Fan aussieht…Show-NotesUnkostenbeitrag für den Podcast (20% geht als Spende an www.floorball4all.ch/de/) per Twint: 077 488 11 28 (Dominik Kurzen)UHC Wechselfehler auf Instagram: https://www.instagram.com/uhc_wechselfehler/
Gut, besser, Superfinal: Wir bringen euch Stimmen und Eindrücke aus Fribourg mit. Die Akteurinnen und Akteure dieser Saisonfinal-Folge: Meistertitel-Überfliegerinnen Nina Metzger und Vanessa Schmucki, Zwei-Jahres-Serien-Meister Robin Nilsberth und Severin Nigg, das Präsidium des lokalen Organisationskomitee um David Krienbühl und Nicolas Wolhauser sowie eure Hosts Dom und Flo. oder: Was am diesjährigen Superfinal zu reden gab, es wird kontrovers…Unkostenbeitrag für den Podcast (20% geht als Spende an www.floorball4all.ch/de/) per Twint: 077 488 11 28 (Dominik Kurzen)UHC Wechselfehler auf Instagram:https://www.instagram.com/uhc_wechselfehler/
Diesmal ist Dom live zu Besuch beim frischgebackenen 3. Liga-Aufsteiger Flo. Wie sich dieser Triumph anfühlt? Dies wollten wir auch von Floorball Uri wissen, das nächste Saison in der L-UPL spielen wird. Neben diesen grossen Entscheidungen ist es die Zeit der TV-Spiele: Doch was geschieht hinter den Kulissen bei swissunihockey und den betroffenen Vereinen, damit SRF das Produkt “Unihockey Playoffspiel” in die Wohnzimmer der Schweiz bringen kann? Wir haben nachgefragt.oder: Was du nach dem Saisonende unbedingt machen solltest, um fit am Stock zu bleiben…Bewerbung 7Eck Team UHC Wechselfehler: https://docs.google.com/forms/d/e/1FAIpQLSc1s9yPogW1CYPTPeIj88OskwbyP9RYwjPuoujfYD6Cb3_hpg/viewformUnihockey Turniere 2025: https://rb.gy/7oz39oUnkostenbeitrag für den Podcast (20% geht als Spende an www.floorball4all.ch/de/) per Twint: 077 488 11 28 (Dominik Kurzen)UHC Wechselfehler auf Instagram:https://www.instagram.com/uhc_wechselfehler/
Heute machen wir eine Zeitreise, wenn auch nur in die nahe Vergangenheit: Damals, im Februar 2025 besuchten Dom und Flo an einem Dienstagabend die Thurgauer Unihockeyschule Erlen. In rund 40 Minuten brachte uns der Leiter Markus Wiedmer diese intensive Unihockeywelt näher.oder: Was die Unihockey-Bubble mit einer Sekte gemeinsam hat…- Unkostenbeitrag (sowie 20% Spende an www.floorball4all.ch/de/): 077 488 11 28 (Dominik Kurzen) - UHC Wechselfehler auf Instagram: https://www.instagram.com/uhc_wechselfehler/- Mailadresse: uhcwechselfehler@gmail.com
Nach den Cupfinals ist vor den Playoffs: Diese sind in der NLB bereits so richtig lanciert mit dem Ausscheiden von Qualisieger Thun und Fribourg (3.). Sind es am Ende Ticino, Pfanni oder Obwalden, vor denen sich die Playout-Teams der L-UPL Men fürchten müssen? Denn dort sind die Playouts bereits voll im Gange, während die Playoff-Viertelfinals in beiden L-UPL-Ligen erst gestartet haben: Flo, Dom und die Community von Instagram präsentieren die steilsten Thesen für die heisseste und schönste Phase der Saison.oder: Was herauskommt, wenn der Meme-Redaktor persönlich, plötzlich versucht Memes zu erklären…Tippspiel Viertelfinals L-UPLhttps://forms.gle/8NiwXMh6UNSk4aYZ9Zuschauer-Statistik: https://drive.google.com/drive/folders/1-CWOAt520tSRTc0dZ_Aw7SrPqa2MBHSDUnkostenbeitrag für den Podcast (20% geht als Spende an www.floorball4all.ch/de/) per Twint: 077 488 11 28 (Dominik Kurzen)UHC Wechselfehler auf Instagram:https://www.instagram.com/uhc_wechselfehler/
Was im Schweizer Fussball immer wieder zur Debatte steht, ist im Unihockey feste Realität: Der Cupfinal gehört nach Bern. Es ist naheliegend, dass Flo und Dom am vergangenen Samstag deswegen auf das schöne Wetter verzichtet haben und von früh bis spät in der ehrwürdigen Wankdorf-Halle unterwegs waren. Hier ist der grosse Cupfinal-Recap inklusive Sieger*innen-Interviews und spannende Matchstatistiken.oder: Wie feiern Cupsieger*innen diesen Triumph?Show-Notes- Alle Matchstatistiken vom Cupfinal: https://www.floorballstatistics.com/index.php- Unkostenbeitrag für den Podcast (20% geht als Spende an www.floorball4all.ch/de/) per Twint: 077 488 11 28 (Dominik Kurzen) - UHC Wechselfehler auf Instagram: https://www.instagram.com/uhc_wechselfehler/
Eine Folge ganz ohne L-UPL? Kein Problem für uns: Wir haben mit dem lettischen Nationalcoach gesprochen, der auch die NLB-Herren der Jets trainiert. Zudem glänzt Flo in einem Quiz zum schwedischen Double-Champions Cup-Sieger Pixbo Wallenstam. Und wenn schweizerische Unihockeyspielerinnen mit den Füchsen aus Göteborg internationale Titel feiern, dann nutzen wir die Gelegenheit, ein paar Insights zum Final-Triumph von Lara Heini, Céline Stettler und Isabelle Gerig zu erfragen. Herzliche Gratulation! oder: Wo Gartenstühle auch noch stehen können, wenn es nicht der Schrebergarten ist... Turnierkarte 2025: https://rb.gy/7oz39o Highlight-Video Weissbach: https://youtu.be/WGU8VItXSk8?si=psFQO_zlwn2Vjix0 https://www.instagram.com/uhc_wechselfehler/ uhcwechselfehler@gmail.com
Auch der Wechselfehler-Podcast ist im neuen Jahr angekommen. Nach einer wohlverdienten Winter-Pause beschäftigen sich Dom und Flo wieder mit Themen, die in der Schweizer-Unihockey-Bubble herumschwirren: Die Ausgänge der Cuphalbfinals sind nicht die einzig-erwähnenswerten Fakten, denn auch das Thema rund um Anspielzeiten drängt sich auf, nachdem die Cuppartie von Köniz-Bern um 10 Uhr stattgefunden hat. Und gerade weil es endlich 2025 ist, müssen wir die Reform-Ideen "Unihockey 2025" thematisieren. oder: achte oder zwölfte Folge?! Das zweite oder dritte Thema?! Runden von Statistiken?! Wie Flo und Dom immer mal wieder mit Zahlen ringen... https://www.swissunihockey.ch/de/spielbetrieb/unihockey-2025/ https://www.instagram.com/uhc_wechselfehler
Finnland klaut den Schweden nicht nur den Titel, sondern den Torsong gleich mit. Aj Aj Aj seufzen derweil Dom, Flo und Guschti, während sie Schweiz-Bilanz ziehen. Unser Fazit: Die besten Schweizer*innen in Malmö waren die Fans. https://www.instagram.com/uhc_wechselfehler
Istanbuls Fussballer Kerem Demirbay besetzt unser Hotelzimmer und auch Deutschland verriegelt sein Tor. Während Guschti ein Loblied auf Lemke dichtet, messen sich Flo und Dom als Schweden-Experten. https://www.instagram.com/uhc_wechselfehler
Gestärkt mit einem superfeinen Kopenhagen-Frühstück lässt sich der gestrige WM-Tag einfacher rekapitulieren: Wir haben unsere Schlüsse aus dem Norwegen-Remis und dem Rivalenduell Schweden vs. Finnland gezogen.
Nebst dem feinen Raclette am Abend vor dem Abflug nach Kopenhagen müssen Flo und Dom die Vorrunden-Niederlage der Schweiz gegen die Tschechen verdauen. Dennoch wird mit Freude auf den weiteren Turnierverlauf geblickt, bei dem eine dritte Stimme die Special-Folgen ergänzen wird: Welcome Guschti!
Während unsere Nati bereits im WM-Camp weilt, hat Flo (mit Hilfe von KI) einschlägige WM-Songs generiert und Dom das Programm des Turniers analysiert: Hier ist unsere grosse WM-Vorschau. Und weil in den nächsten Spezial-Folgen der Fokus voll und ganz auf dem Geschehen in Malmö liegen wird, haben wir uns zur Abwechslung noch mit Vereins-Fusionen auseinandergesetzt, die aktuell in der Schweiz vonstatten gehen. oder: Die Folge mit dem ungewöhnlichen Intro und Outro (Wait for it…) https://www.instagram.com/uhc_wechselfehler?igsh=ZHNwajd2aXMyZDV1&utm_source=qr
Punkto Expertisen-Wissen ist diese Ausgabe an gewissen Stellen gar nicht so unprofessionell: Mit Johan Schönbeck meldet sich der Cheftrainer unserer Nationalmannschaft zu Wort. Und auch Mitinitiator Luca Ritz gibt uns Auskunft über eine wegweisende Modusveränderung NLB / L-UPL Männer, die bereits nächste Saison kommt. Daneben sprechen Flo und Dom gewohnt schwärmerisch über ihr intensives Unihockeyweekend, mit Championscup, Meisterschaft und Schweizer Cup. oder: Wer lange genug zuhört, kriegt noch eine bekannte Unihockey-Podcaststimme aufs Ohr… Tippspiel 1. Liga KF Herren: https://forms.gle/GRThTdwzvRieiN1R9 Insta: https://www.instagram.com/uhc_wechselfehler?igsh=ZHNwajd2aXMyZDV1&utm_source=qr
Seit wenigen Tagen gilt das Zorro-Penalty-Verbot in den höchsten Spielklassen: Wöcke, weitere Betroffene und natürlich auch das Duo Flo / Dom geben ihren Senf dazu. Zeitgleich taucht eine heisse Scorer-Statistik auf, die nicht unbesprochen bleibt und Bündner-Flo schwärmt natürlich von seinem Kantonsderby. oder: Welche Jets-Spielerinnen ihre Füsse gerne auf die Bande stellen und wieso sie dies in Zukunft besser unterlassen sollen… https://www.instagram.com/uhc_wechselfehler?igsh=ZHNwajd2aXMyZDV1&utm_source=qr https://drive.google.com/drive/folders/1-CWOAt520tSRTc0dZ_Aw7SrPqa2MBHSD
Kaum wird es nebelig und kalt, ist bereits die erste Phase der Saison vorbei, die analysiert werden will. Dabei kommen wiederum verschiedene Liga-Stimmen (UPL bis 1. Liga GF) zu Wort. Um Worte gerungen hat Dom bei seinem allerersten Kommentatoren-Einsatz im Wizards-Stream und Flo hat sich das Feedback für diese Folge aufgespart. oder: Wie die Worte Trompete und Schnee elegant in eine fachkundige Prime League-Analyse verpackt werden können… https://forms.gle/GA1xvoH4bSybTpGh8 https://www.instagram.com/uhc_wechselfehler?igsh=ZHNwajd2aXMyZDV1&utm_source=qr
loading
Comments 
loading