DiscoverAlle meine Eltern – Der Real Talk mit Evelyn Weigert
Alle meine Eltern – Der Real Talk mit Evelyn Weigert
Claim Ownership

Alle meine Eltern – Der Real Talk mit Evelyn Weigert

Author: Evelyn Weigert, Seven.One Audio

Subscribed: 1,206Played: 53,831
Share

Description

Willkommen, liebe Eltern und die, die es werden wollen. Zwischen Kindergeburtstag, Schlafmangel und großen Gefühlen! Evelyn Weigert spricht in „Alle meine Eltern“ über das echte Leben als Elternteil — ehrlich, laut und immer mit einer Prise Humor. Ihre Gäste sind vor allem echte Mütter und Väter, aber hin und wieder auch Experten zu unterschiedlichsten spannenden Themen, die Eltern bewegen. Gemeinsam tauchen sie ein in das wahre Leben von Eltern – mit all seinen Höhen und Tiefen, ohne Filter und belehrende Ratschläge! Evelyn ist mit ihren Gästen Verbündete im Leiden und im Lachen. Selbstverständlich kommt Humor nicht zu kurz! Genauso wenig wie sämtliche Facetten des Lebens von Eltern – unverblümt, bewegend, manchmal verzweifelt, traurig, lustig, beglückend, chaotisch. Authentischer Reality Check, Abenteuertrip und Selbsthilfe-Session zugleich. Egal, ob du frischgebackene Mama, erfahrener Papa oder irgendwo dazwischen bist, dieser Podcast ist für dich gemacht.

Jede Woche Donnerstag eine neue Folge!

Mit:
https://www.instagram.com/evelynweigert/

Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/AllemeineEltern

Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio
184 Episodes
Reverse
„Es gibt nichts Schlimmeres als die perfekten Eltern!“ – volle Zustimmung von Gästin Kiran Deuretzbacher für Jesper Juul. In dieser Folge spricht sie als Familiencoachin, Autorin und Mama mit Evelyn über die Herausforderungen, die unsere Reizrucksäcke zum Überlaufen bringen – und alltägliche Gefühlswellen kaum noch surfbar machen. Wie können Eltern mit den eigenen Gefühlen und denen ihrer Kinder gut umgehen? Wie funktioniert Selbstregulation – für Kinder und Eltern? Kiran, auch Neuro-Embodiment-Coachin, hilft uns, das Nervensystem besser zu verstehen: Was passiert bei Stress, bei Wut – und wie können wir inmitten von Turbulenzen wieder Halt finden? Es geht um die 5:1-Regel, Beziehung statt Perfektion, die spannende Wackelzahnzeit, Konflikte als Chance, Neurodivergenz – und um einen entspannten und kindgerechten Umgang mit Schule und allem, was sie mit sich bringt. Und ja, auch um die Frage: Was brauchen Kinder eigentlich – Wurzeln oder Flügel? Vielleicht beides. Und vielleicht dürfen Eltern beim Begleiten auch verletzlich sein… Unbedingt reinhören! Hier geht es zu Kirans Instagram-Kanal: https://www.instagram.com/kiran.deuretzbacher/ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/AllemeineEltern Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio
Frieda Lewin ist zum zweiten Mal bei Evelyn zu Gast – diesmal mit der großen Frage: Wie kann Mom Life Balance gelingen? Oder ist das längst eine Utopie, und das eigentliche Ziel sollte sein, nicht jeden einzelnen Tag emotional überreizt zu sein – und zwischen Mental Load, Paarbeziehung und Kinderlogistik halbwegs bei Verstand zu bleiben? Frieda erzählt, wie sie gelernt hat, sich in stressigen Momenten innerlich zurückzuziehen – kein Hokuspokus, sondern mental ins alte Kinderzimmer mit Dackel, Pfannkuchen und Atemübungen. Dazu ein klug (um-)programmierter mentaler Filter und die Erkenntnis, dass auch Eltern-Bedürfnisse zählen – nicht nur die der Kinder. Außerdem geht’s um Morgenroutinen, Zuckerregeln (und ihre Ausnahmen), schlechte Laune und große Gefühle. Trotz aller Ambivalenzen und Widersprüche ist eines klar: Mama bleibt die Lotsin! Viel Spaß mit dieser lustig-ehrlichen Folge! Hier ist Frieda bei Instagram zu finden: https://www.instagram.com/frieda.lewin/ Und hier geht’s zur ersten Episode mit Frieda: https://hoppe-hoppe-scheitern.podigee.io/144-141-jennifer-lawrence-und-lady-di-feiern-weihnachten#t=3 Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/AllemeineEltern Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio
In dieser Doppel-Paar-Folge hat Evelyn nicht nur ihren Mann Alex zu Gast im Studio, sondern auch das Podcast-Duo Iris Gavric und Matthias Renger von „Couple Of“ – so etwas wie das Dream-Team der freundschaftlichen Verbundenheit. Denn ein Couple sind die beiden seit Kurzem nicht mehr... Statt Drama und Herzschmerz gibt’s bei ihnen aber vor allem eins: Respekt, ehrliches Lachen und gemeinsames Weiterwachsen auf Augenhöhe. Außerdem: PMS und lautes Atmen als Beziehungstests, Maskieren im Alltag, verschiedene Arten von Intelligenz und die großen Themen Streit und Heilung in Beziehungen. Es geht um die Kunst, Konflikte humorvoll und konstruktiv anzugehen, emotionale Updates zu installieren und krasse Ehrlichkeit beim Fragen und Antworten zu üben. Viel Freude mit dieser Episode! Hier geht’s zum Instagram-Kanal von „Couple Of“, dem Podcast von Iris und Matthias: https://www.instagram.com/coupleof_podcast/ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/AllemeineEltern Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio
Gästin Zina-Allison ist Erzieherin, Tagesmutter, Mama – und erzählt Evelyn offen und ehrlich, wie ihr Alltag wirklich aussieht. Es geht um Eingewöhnungen und Kita-Reife. Um Eltern, die erst super nett wirken und dann mit völlig unrealistischen Erwartungen um die Ecke kommen – Stichwort: Fensterplatz beim Essen oder Windelabdrücke wegmassieren. Zina-Allison spricht darüber, warum sie sich „ihre“ Eltern inzwischen lieber selbst aussucht, wie anstrengend Streitschlichten im U3-Bereich sein kann, weshalb fünf Minuten Kaffee-Pause oft völlig illusorisch sind – und was ihr absoluter Endgegner ist (Spoiler: Magen-Darm!). Evelyn überlegt währenddessen, ob sie im nächsten Leben Erzieherin wird. Beide sind sich einig: Der Job ist wunderschön – aber krass. Viel Spaß beim Zuhören! Hier geht es zu Zina-Allisons Instagram-Kanal: https://www.instagram.com/_zi_na_allison_/ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/AllemeineEltern Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio
Zweiter Teil des Real Talks mit Diplompsychologin Jette Lena Blaschke – und es dreht sich alles um das so wichtige Thema Selbstgefühl! Evelyn will genau wissen, warum dieses innere Spüren – unser seelisches Immunsystem – so entscheidend ist für Selbstwert und emotionale Stärke. Und wie es helfen kann, Ängste, Depressionen und Suchtverhalten zu verhindern. Was bedeutet es, ein Kind wirklich zu sehen – ohne es ständig zu bewerten (auch wenn wir glauben, wir würden es loben)? Wie kann sich ein Kind wertvoll und angenommen fühlen, so wie es ist? Und wie unterstützen wir Kinder dabei, ihre Gefühle zu verstehen, zu benennen und zu regulieren, statt sie mit einem „Du bist wohl müde“ vorschnell in eine Schublade zu stecken? Es geht um Wut (ja, die ist wichtig!), um Stolz, ums Hinfallen und allein wieder Aufstehen – und um den Mut, Kinder nicht ständig zu kontrollieren, sondern ihnen zu vertrauen. „Übertrösten“ war gestern… Lust auf ein pfiffiges, witziges und gleichzeitig tiefgründiges Gespräch mit echtem Mehrwert für alle, die mit Kindern zu tun haben oder Nachholbedarf in Sachen Selbstgefühl haben? Dann: Unbedingt reinhören! Hier entlang zu Jette Lenas Elternwunder: https://www.jetteblaschke.de/ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/AllemeineEltern Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio
Premiere bei „Alle meine Eltern“: Eine Doppelfolge! Zu Gast bei Evelyn ist Jette Lena Blaschke, Diplompsychologin und Elterncoach mit Herz und Humor. Sie hilft Mamas und Papas, ihre Kinder so zu begleiten, wie sie es sich immer vorgenommen hatten – auch (und gerade) dann, wenn der Alltag zur Herausforderung wird. Evelyn und Jette Lena sprechen über elterliche Schuldgefühle und Reaktionen, die wir später bereuen. Übers ständige Nein-Sagen, vermeintliches Ärgern (eigentlich ein Schrei nach Aufmerksamkeit!) und darüber, warum es manchmal schwerfällt, Kinder einfach Kind sein zu lassen. Was tun, wenn alle fix und fertig oder auch mal wütend sind – Kinder wie Eltern? Wenn Frust, Stress und Druck auf beiden Seiten zu groß werden? Und was bedeutet es bitte, dass es keinen Mutterinstinkt gibt?! Jette Lena bringt Klarheit, jede Menge praktische Ideen und vor allem: Erleichterung. Denn Elternsein ist ihrer Meinung nach lernbar – mit Verantwortung, Liebe und der Erlaubnis, Fehler zu machen. Gemeinsames Lachen hilft übrigens auch, sehr sogar! Teil 2 des Gesprächs folgt nächste Woche – viel Freude beim Hören! Hier gibt es mehr Infos zu Jette Lenas Arbeit: https://www.jetteblaschke.de/ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/AllemeineEltern Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio
Für Evelyn einer der lustigsten Menschen Deutschlands: Jan van Weyde. Weil er nicht nur Comedian und Synchronsprecher, sondern auch Papa von zwei Mädchen ist, geht es heute um Elternabende mit absurd-ernsten Themen und ironiefreien Teilnehmer:innen, Klassentreffen mit Überraschungseffekten, Spielzeug und Hüpfburgen für Erwachsene und den ganz normalen Eltern-Wahnsinn. Klar ist: Humor hilft – meistens! Aber hin und wieder muss dann doch der gemeine Tobi einschreiten... Wer das ist? Ob Jan auch als Papa lustig ist? Zwischen Bühne und Spielplatz, Web-Kritik und Wertschätzung. Jan und Evelyn haben großen Spaß – Mitlachen herzlich erwünscht! Hier ist Jan bei Instagram zu finden: https://www.instagram.com/jan_fun_weyde/ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/AllemeineEltern Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio
Paartherapeutin Ilka Schütte ist zum dritten Mal bei Evelyn zu Gast – und wie immer gibt’s viel zu besprechen. Ilka sagt ganz klar: Konflikte sind normal – und sogar wichtig! Denn je mehr wir davon gut lösen, desto sicherer wird die Beziehung. Die beiden sprechen wieder über die drei häufigsten Streit-Dynamiken (Stichwort: Verfolger vs. Rückzügler), was eigentlich hinter einem Streit steckt – und warum wir oft nach außen hart reagieren, obwohl wir innerlich weich und verletzlich sind. Ilka erklärt, wie uns die emotionsfokussierte Paartherapie helfen kann, Muster zu erkennen, zu durchbrechen und echte Nähe (wieder)herzustellen. Außerdem geht’s um Selbstreflexion, um den Druck, funktionieren zu müssen, und um die romantische Vorstellung, dass der Partner automatisch wissen sollte, was wir brauchen. (Spoiler: tut er nicht.) Auch Intimität und Sexualität kommen zur Sprache: Was, wenn Nähe schwerfällt? Wenn Lust fehlt oder Druck und Scham entstehen? Wenn Männer und Frauen manchmal gänzlich unterschiedliche Sprachen zu sprechen scheinen? Ilka zeigt Wege auf, wie Paare wieder in Verbindung kommen können. Lust auf wertvolle Aha-Momente und kluge Impulse? Dann hört unbedingt rein! Interesse an den ersten beiden Episoden mit Ilka? https://hoppe-hoppe-scheitern.podigee.io/92-89-paartherapie-sitzung-mit-horerinnen-fragen https://hoppe-hoppe-scheitern.podigee.io/60-von-verfolgern-und-ruckzuglern Hier ist Ilka bei Instagram zu finden: https://www.instagram.com/ilkaschuette_paartherapeutin/ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/AllemeineEltern Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio
In dieser Episode spricht Evelyn mit Saruul Krause-Jentsch – Head of Podcast Central Europe bei Spotify, Powerfrau und Mutter einer kleinen Tochter – über die extremen Veränderungen, die ein Kind mit sich bringt. Warum fühlt frau sich durch Schwangerschaft und Geburt manchmal wie ein neuer Mensch? Ganz abgesehen von dem Ausnahmezustand im eigenen Körper! Es geht um Identität, Verantwortung, Care-Arbeit, gesellschaftlichen Druck, die Verlockung von Tradwife-Content – und die ständige Frage: Was will ICH wirklich? Saruul erzählt offen, warum sie sich verletzlicher, aber auch stärker fühlt und warum sich Karriere und Kind nicht ausschließen. Außerdem: Putzlappen-Phobie, Berlin-Style, Body Issues trotz Body Positivity, Aufgabenverteilung statt „Vertoddlerisierung“ – und ganz viel Humor. Viel Spaß beim Hören! Hier ist Saruul auf Instagram zu finden: https://www.instagram.com/saruul.kj/ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/AllemeineEltern Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio
Obwohl auch für Evelyns Gästin Dr. Annett Kleinschmidt, Fachärztin für Plastische und Ästhetische Chirurgie, wahre Schönheit von innen kommt, ist sie davon überzeugt, dass ein gezielter Beauty-Eingriff ihren Patient:innen enorm helfen kann – vor allem, wenn der Leidensdruck groß ist. Dann geht es nicht nur ums Aussehen, sondern um Selbstwert, Lebensqualität und das gute Gefühl im eigenen Körper. Ob Brust, Gesicht, Bauch oder Intimbereich – jede OP sollte gut durchdacht sein, braucht ausführliche Aufklärung und darf keinesfalls bagatellisiert werden. Evelyn und Annett sprechen offen über sensible Themen wie Brustkrebs-Vorsorge und Intimchirurgie, aber auch über fragwürdige Social-Media-Trends und die Rolle der Eigenverantwortung im Heilungsprozess. Ein ehrlicher, spannender Blick hinter die Kulissen der Schönheitschirurgie. Reinhören lohnt sich! Mehr Infos zu Evelyns Gästin gibt es hier: https://www.instagram.com/docure.plastische.chirurgie/ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/AllemeineEltern Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio
Etwas spontan ist Evelyn heute zum 1. Mal allein im Studio. Sie erzählt von jüngsten Ereignissen und beantwortet jede Menge Fragen aus der Community. Bspw. berichtet sie, dass ADHS in Kombi mit PMS außerhalb ihrer Routinen zu völliger Überforderung führte. Es geht zudem um die Organisation ihrer Care-Arbeit und die Frage, wie man diese Abmachungen einhalten kann. Wichtig: Geduld & Durchhalten! Außerdem geht’s um das schönste Alter bei Kindern, wer bei Verletzungen der Kinder entspannter reagiert und um die große Kunst des Aufsaugens jeden Moments. Auf Instagram ist ,,Alle meine Eltern'' übrigens hier zu finden: https://www.instagram.com/allemeineeltern.podcast/ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/AllemeineEltern Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio
Ehrlich, lustig und ganz schön intim: Gästin Isabell Horn packt aus – über ihre Auswanderung und Rückkehr nach Deutschland, ihre Wochenbettdepression nach einem Notkaiserschnitt und vor allem die Beziehung zu ihrem Mann. Große Liebe? Oh ja! Lust fast nur an fruchtbaren Tagen? Jep. Ein Mann, der aber täglich rattig ist? Auch das. Maximales Vertrauen trotz Status „offen“? Check. Wie funktioniert das mit Coolness und Gelassenheit? Zu hören in dieser Episode, viel Spaß! Auf Instagram ist ,,Alle meine Eltern'' übrigens hier zu finden: https://www.instagram.com/allemeineeltern.podcast/ Hier ist Isabell auf Instagram zu finden: https://www.instagram.com/dieisabellhorn/ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/AllemeineEltern Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio
Yeah! Es gibt eine neue Paarfolge mit Evelyns Mann Alex – oder „Guru Alex“! Das Thema Schnullerentzug beschäftigt beide sehr – zumal auch die Wickinger-Mentalität ihrer kleinen Tochter sie ordentlich auf Trab hält. Beim Stimmen der Familiengitarre helfen diverse Phantasiewesen wie die Schnullerfee, der Sunburn Bear oder die Kariesmaus dann auch nur bedingt… Neben dem Familien-Update beantworten Evelyn und Alex verschiedene Hörer:innen-Fragen, beispielsweise rund um die Ernährung ihrer Kids, enge Freundschaften zum anderen Geschlecht, ihren Umzug oder das Paar-Bleiben. Wie immer super offen und mit dem ganz besonderen Humor der beiden „geilsten Podcaster der Welt“ – Thomas Gottschalk und Michelle Hunziker lassen grüßen. Viel Spaß! Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/AllemeineEltern Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio
In dieser Folge „Alle meine Eltern“ spricht Evelyn mit Nina Brach – systemische Coachin, Expertin für Hochsensibilität und selbst seit über 40 Jahren betroffen. Nina erzählt, wie sie ihre Hochsensibilität erst spät richtig einordnen konnte und was es bedeutet, wenn das Gehirn keinen „Spamfilter“ hat und alle Sinne dauerhaft auf Empfang stehen. Reizüberflutung pur! Sie berichtet ehrlich vom Alltag als Mama, von krassen Wutanfällen ihres – ebenfalls hochsensiblen – Kindes, Playdate- und Party-Stress sowie der Herausforderung, die eigenen Grenzen immer ernst zu nehmen. Warum Ohrenstöpsel Gold wert sein können, wieso es so wichtig ist, Gefühle klar zu benennen – und was wirklich hilft, wenn alles zu viel wird. Eine Folge voller Aha-Momente, ehrlicher Einblicke und vieler praktischer Tipps für alle, die sich selbst oder ihre Kinder besser verstehen wollen. Viel Freude beim Lauschen! Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/AllemeineEltern Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio
In dieser Episode sprechen Evelyn und ihre Gästin Caro – zum zweiten Mal bei „Alle meine Eltern“ – über große Veränderungen, Ängste und all die wilden Gedanken, die man als Mutter so mit sich herumschleppt. Caro zieht mit ihrer Familie aus Berlin zurück in die Heimat. Wie geht es ihr damit? Und wieso werden Männer Dinge wie Brauen-Lifting oder bunte, weite Hosen wohl nie verstehen? Außerdem: ein tiefer, ehrlicher Austausch über Katastrophenfantasien und das Gefühl, ständig angespannt und in Sorge um die eigenen Kinder zu sein. Wie gehen sie mit ihren Ängsten um? Was kann Therapie verändern? Und wie könnten sie mehr innere Leichtigkeit und Vertrauen zulassen? Lust reinzuhören? Unbedingt! Hier ist Caro bei Instagram zu finden: https://www.instagram.com/pieceofme.berlin/ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/AllemeineEltern Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio
Autorin und Comedienne Britta Kiwit ist zu Gast. Britta befasst sich vor allem mit dem Thema Vielfalt und sieht sich als Anlaufstelle, wenn man auf der Suche nach Diversität in Kinderbüchern ist. Der Blick ins Angebot geeigneter Bücher für ihr Kind hat sie wütend gemacht. Im Fokus sind oft nur die eine Familienkonstellation, genderspezifische Kleidung und Verhaltensweisen und es prasseln ohne Ende Vorurteile auf sie ein. Also ist Britta kurzerhand selbst zur Tat geschritten und hat gleich mehrere Kinderbücher geschrieben. Was sie darüber hinaus in ihrem eigenen Leben geprägt hat, was Gleichberechtigung auslösen kann und warum Evelyn mal in eine Windel gepinkelt hat, erfahrt ihr in dieser besonderen Folge. Jetzt hören! https://www.tiktok.com/@avalino.diversity?lang=de-DE https://www.instagram.com/avalino.diversity/?hl=de Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/AllemeineEltern Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio
In dieser Folge ist Daniel zu Gast bei Evelyn – früher Profifußballer, heute Model und vor allem zweifacher Papa. Er lebt ein Familienmodell, das immer noch relativ ungewöhnlich ist: Daniel ist nämlich derjenige, der den Alltag mit den Kindern in Vollzeit rockt – und es liebt! Er erzählt, wie aus zwei Monaten Elternzeit ein kompletter Neustart wurde, warum er die Kleinkindzeit so intensiv wie möglich miterleben will, und wie er gemeinsam mit seiner Frau das Familienleben gleichberechtigt organisiert. Von Kita und Kinderkleidung über Arzttermine bis hin zu WhatsApp-Eltern-Gruppen – Daniel ist voll dabei. Es geht um schlaflose Nächte, Trage-Safe-Space, Schlafcoaching, Medienzeit, mentale Last – und vor allem darum, warum es kein „richtig“ oder „falsch“ gibt. Nur den Weg, der sich für die eigene Familie gut anfühlt. Viel Spaß beim Zuhören! Hier ist Daniel auf Instagram zu finden: https://www.instagram.com/daniel.reith/ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/AllemeineEltern Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio
Logopädin Nina Krüger ist zu Gast bei Evelyn und es wird nicht lang gefackelt, der Zungencheck verrät einiges. Zungenbelag, Zungenfalten, Zungenlage…. Was sagt die Zunge über dein Sprachverhalten aus? In welchem Alter sollten Kinder mit dem Sprechen beginnen, woher kommt das Stottern und wann fängt man an am Lispeln zu arbeiten? Heute wird Klartext gesprochen: Medienzeit, Schnullerlangzeitnutzung, genetische Unterschiede vs. Strohhalme, Q-Tipps und Pustebilder. Freut euch auf eine sehr interessante Folge. Jetzt hören! Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/AllemeineEltern Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio
*** Achtung! Diese Episode thematisiert eine Angststörung und kann emotional belastend sein. *** In dieser intensiven und bewegenden Folge spricht Evelyn mit Model und GNTM-Gewinnerin Luisa Hartema über eine Zeit, die alles andere als glamourös war. Wenige Monate war sie mit ihrem Partner zusammen, als sie schwanger wurde. Es folgte der totale Zusammenbruch! Denn während der Schwangerschaft entwickelte Luisa eine schwere Angststörung. Offen und ehrlich erzählt sie, wie sie sich selbst kaum noch wiedererkannte und zusätzlich mit einer Komplikation nach der Geburt schwer zu kämpfen hatte. Wie hat es Luisa geschafft, wieder zu sich zu finden und ihr neues Leben mit Kind zu organisieren? Ein berührendes Gespräch über Mutterschaft, Angst, Klinik-Aufenthalte und familiären Rückhalt mit wichtigen Messages: Du bist nicht allein! Reden hilft! Denn niemand kann wirklich in einen anderen Menschen hineinschauen… Hier ist Luisa bei Instagram zu finden: https://www.instagram.com/luisahartema_/ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/AllemeineEltern Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio
In dieser Folge geht’s um Evelyns Herzensthema: bedürfnisorientierte Erziehung. Zu Gast ist Susanne Mierau – Diplom-Pädagogin, Bestseller-Autorin und dreifache Mutter. Gemeinsam sprechen sie darüber, wie man Kinder liebevoll begleitet, ohne sich selbst zu verlieren. Wie wir unsere Kinder im Alltag und mit ihren individuellen Stärken stärken, warum Bewertungen oft heikel sind, was hinter vermeintlich langweiligen oder sogar nervigen Spielsituationen steckt und wieso Kinder – Vorsicht! – unser Verhalten spiegeln („Ich Doofi“ lässt grüßen…). Außerdem gibt Susanne Einblicke in die „Muttertät“, räumt mit Multitasking-Mythen auf und verrät, was es mit dem geheimnisvollen „Frauen-Gold“ auf sich hat. Wertvoll für Eltern mit Kindern in der Pubertät: Wer vorher auf Bindung durch echtes Interesse setzt, erlebt die Teenie-Jahre wahrscheinlich entspannter. Wie? Nett sein reicht – perfekt muss niemand sein! Hier geht’s zu Susannes Instagram-Kanal: https://www.instagram.com/fraumierau/ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/AllemeineEltern Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio
loading
Comments (4)

Tatiana Distante

Ich liebe deinen Podcast Evelyn, aber wie häufig du René uns Wort fällst ist für mich persönlich echt anstrengend.

Nov 5th
Reply

Tatiana Distante

Ich stille seit 2 Jahren und 3 Monaten ^^ Will bald abstillen. Die WHO empfiehlt übrigens 2 Jahre stillen, das sag ich jedem, der mich dumm anschaut ^^

Jun 7th
Reply

Tatiana Distante

Wenn es beim ersten Kind schon so furchtbar war, warum noch eines bekommen? Ich hatte auch eine furchtbare Schwangerschaft nach einer Fehlgeburt, meine Tochter ist jetzt 2 und schläft immer noch beschissen. Ich würde im Leben nicht noch ein 2. bekommen. Und trotzdem nörgel ich nicht halb so viel wie der Typ. Anstrengend zuzuhören.

Mar 25th
Reply

Tatiana Distante

Ich kann nachvollziehen was er sagt und wie er sich fühlt. Aber die anderen waren wenigstens witzig und hatten auch was Positives zu berichten. Der Mensch hier ist einfach ein anstrengender Nörgler und ging mir die gesamte Folge lang auf den Sack.

Mar 25th
Reply