DiscoverMind Switch Podcast
Mind Switch Podcast
Claim Ownership

Mind Switch Podcast

Author: Mind Switch

Subscribed: 1Played: 42
Share

Description

Der Mind Switch Podcast ist nicht einfach ein weiterer Podcast zu Resilienz und Persönlichkeitsentwicklung – er ist der Game Changer. Geleitet von Michaela Schenker und Pascal Bartosch, bietet dieser Podcast einzigartige Einblicke in die unbewussten Mechanismen, die unser Verhalten prägen, und zeigt, wie echte, tiefgreifende Veränderung möglich ist.

Mit über 25 Jahren Erfahrung und einem revolutionären Ansatz zur Stressbewältigung und Persönlichkeitsentwicklung teilen Michaela und Pascal in kurzen, prägnanten Episoden Wissen, das du sonst nirgends findest.

56 Episodes
Reverse
Episode 56: Warum deine Karriere stagniert (obwohl du fachlich brilliant bist)Du arbeitest hart, lieferst gute Leistung, aber karrieremässig tut sich nichts. Andere steigen auf, nur bei dir bleibt alles beim Alten. Vielleicht sagst du sogar "Karriere interessiert mich nicht" – aber hörst trotzdem diese Folge.Pascal und Michaela erklären, warum Karrierestillstand selten an fehlender Kompetenz liegt, sondern an unbewussten Schutzprogrammen, die dich systematisch sabotieren. Du erfährst, welche versteckten Muster dich blockieren und wie du sie bei dir erkennst.Inklusive: Die eine Frage, die deine Saboteure entlarvt. Plus kostenloses Worksheet zum Download.📄 Klick auf folgenden Link, und lade dir das kostenlose Worksheet runter: www.mindswitch.ch/lp/worksheet-karrierestillstand🎧 Jetzt reinhören – und finde heraus, warum du mit angezogener Handbremse fährst.Weitere Links und Ressourcen:🌐 Besuche unsere Webseite: www.mindswitch.ch📊 Mach den kostenlosen Stresstest: www.mindswitch.ch/stress-test📆 Sichere dir ein kostenloses Beratungsgespräch: https://www.mindswitch.ch/lp/termin-buchen✉️ Hast du eine Frage oder Themenvorschläge? Schreib gerne einen Kommentar.
Episode 55: Kundeninterview: Von Panikattacken zu Lebensfreude und 100% Arbeitspensum – in 2,5 WochenÜber 10 Jahre hatte Mandy hatte vieles probiert: Meditation, Therapie, Retreats, Kinesiologie. Manches half kurzfristig, aber nichts nachhaltig. Bis sie an einen Punkt kam, wo nichts mehr ging.Krankgeschrieben. Panikattacken. Kein Schlaf. Ihre Ärztin empfahl Antidepressiva.Doch Mandy wollte eine andere Lösung – und fand sie.In diesem Interview erzählt sie Pascal:Was in 10 Jahren verschiedener Ansätze nicht funktioniert hatWarum sie sich für Mind Switch entschieden hatWie schnell sie die ersten Veränderungen spürteWas heute – 3-4 Monate später – anders istWarum selbst ihr Umfeld den Unterschied siehtWem sie Mind Switch empfehlen würde"Ich hätte es im Leben nicht gedacht, dass es so einfach und schnell die Fortschritte zu spüren sind – auch für Aussenstehende."Nach 2,5 Wochen arbeitete Mandy wieder 100%. Heute hat sie ihre Lebensfreude zurück, schläft durch und hat ein Tool, das sie jederzeit nutzen kann.Du willst wissen, ob das auch für dich funktionieren könnte? Dann sichere dir ein kostenloses Beratungsgespräch: https://www.mindswitch.ch/lp/termin-buchenWeitere Links und Ressourcen:🌐 Besuche unsere Webseite: www.mindswitch.ch📊 Mach den kostenlosen Stresstest: www.mindswitch.ch/stress-test📆 Sichere dir ein kostenloses Beratungsgespräch:https://www.mindswitch.ch/lp/termin-buchen✉️ Fragen oder Themenvorschläge? Schreib einen Kommentar.
Episode 54: Negative News: Wie du informiert bleibst, ohne dass sie dich runterziehenDu willst keine negativen News mehr sehen, scrollst aber trotzdem weiter?Du liest von einem Unfall und denkst sofort "Das könnte mir passieren"?Du versuchst News zu vermeiden, fühlst dich aber dann uninformiert?In dieser Folge erklären Pascal und Michaela, warum negative Nachrichten dich so vereinnahmen – und wie du den inneren Kampf beendest.Du erkennst dich wieder? Das Problem liegt nicht an den Nachrichten – sondern an deiner fehlenden Resilienz. Diese Folge zeigt dir, wie du informiert bleibst, ohne emotional überwältigt zu werden.🎧 Jetzt reinhören – und erfahren, wie du News konsumieren kannst, ohne dass sie dich runterziehen.Weitere Links und Ressourcen:🌐 Besuche unsere Webseite: www.mindswitch.ch📊 Mach den kostenlosen Stresstest: www.mindswitch.ch/stress-test📆 Sichere dir ein kostenloses Beratungsgespräch: https://www.mindswitch.ch/lp/termin-buchen✉️ Hast du eine Frage oder Themenvorschläge? Schreib gerne einen Kommentar.
Episode 53: Wie du mit einer Reorganisation richtig umgehstDein Unternehmen kündigt eine Reorg an und du brichst sofort in Panik aus? Du interpretierst alles als ein schlechtes Zeichen? Du hast monatelang Angst um deinen Job, obwohl noch nichts entschieden ist?In dieser Folge zeigen dir Pascal und Michaela, warum Reorganisationen wie ein Virus durch Unternehmen rasen. Du lernst die drei typischen Reaktionstypen kennen und erhältst konkrete Strategien für den richtigen Umgang mit Unsicherheit und Gerüchteküche.Du steckst in einer Reorganisation und spürst, wie sie dich innerlich zerfrisst? Das Problem liegt nicht an der Umstrukturierung selbst – sondern an deinen unterbewussten Mustern, die Veränderung automatisch als Bedrohung einstufen. Diese Folge hilft dir zu verstehen, was wirklich passiert und wie du gelassen bleibst, während andere in Panik geraten.🎧 Jetzt reinhören – und werde der Ruhepol im Sturm.Weitere Links und Ressourcen:🌐 Besuche unsere Webseite: www.mindswitch.ch📊 Mach den kostenlosen Stresstest: www.mindswitch.ch/stress-test📆 Sichere dir ein kostenloses Beratungsgespräch: https://www.mindswitch.ch/lp/termin-buchen✉️ Hast du eine Frage oder Themenvorschläge? Schreib gerne einen Kommentar.
Episode 52: Eifersucht in Beziehungen: Das steckt dahinter und so gehst du's anIn dieser Folge decken Pascal und Michaela die unbequeme Wahrheit über Eifersucht auf – und warum sie das Gegenteil von Liebe ist und du erhältst praktische Schritte zur echten inneren Sicherheit in Beziehungen.Du erkennst dich wieder? Eifersucht hat nichts mit deinem Partner zu tun – sondern mit dir. Diese Folge hilft dir zu verstehen, was wirklich dahinter steckt und wie du echte Selbstsicherheit entwickelst.🎧 Jetzt reinhören – und verstehe deine Eifersucht.Weitere Links und Ressourcen:🌐 Besuche unsere Webseite: ⁠⁠www.mindswitch.ch⁠⁠📊 Mach den kostenlosen Stresstest: ⁠⁠www.mindswitch.ch/stress-test⁠⁠📆 Sichere dir ein kostenloses Beratungsgespräch: ⁠⁠⁠https://www.mindswitch.ch/lp/termin-buchen✉️ Hast du eine Frage oder Themenvorschläge? Schreib gerne einen Kommentar.
Episode 51: Die wichtigste Fähigkeit für Projektleiter, um ein Burnout zu vermeiden UND die Produktivität zu verdoppelnDu jonglierst täglich 1000 Bälle, aber fühlst dich trotzdem als hättest du zu wenig erledigt?Du warst mal der unerschütterliche Problem-Löser – was ist passiert?Du arbeitest täglich 12 Stunden, schaffst aber weniger als früher in 8?In dieser Folge enthüllen Pascal und Michaela die eine Fähigkeit, die über 97% aller Projektleiter fehlt – und warum das der Unterschied zwischen Burnout und Erfolg ist.Du willst wieder mühelos durch Chaos navigieren, abends entspannt abschalten und dabei doppelt so produktiv sein wie heute? Dann sichere dir jetzt dein kostenloses Beratungsgespräch und erfahre, wie das auch für dich möglich ist. In diesem Gespräch erarbeitet ein Experte mit dir einen individuellen Schritt-für-Schritt Plan, mit dem du diese mentale Stärke in wenigen Wochen aufbaust und endlich das Hamsterrad verlässt, das dich seit Monaten oder gar Jahren gefangen hält. >> Klicke jetzt auf den Link und sichere dir dein kostenloses Beratungsgespräch: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.mindswitch.ch/lp/termin-buchen🎧 Jetzt reinhören – und entdecken was die Top-3% der High-Performer längst umsetzt.Weitere Links und Ressourcen:🌐 Besuche unsere Webseite: ⁠⁠www.mindswitch.ch⁠⁠📊 Mach den kostenlosen Stresstest: ⁠⁠www.mindswitch.ch/stress-test⁠⁠📆 Sichere dir ein kostenloses Beratungsgespräch: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.mindswitch.ch/lp/termin-buchen✉️ Hast du eine Frage oder Themenvorschläge? Schreib gerne einen Kommentar.
Episode 50: Du fühlst dich nicht mehr wie du selbst (und das ändern wir JETZT)Du erkennst dich selbst nicht mehr wieder?Du funktionierst nur noch, statt zu leben?Du warst mal ein anderer Mensch – energiegeladen, präsent, stark?In dieser besonderen Folge erklären Pascal und Michaela, warum sie ihr revolutionäres neues Resilienz-Programm entwickelt haben: Für alle Führungskräfte, Projektleiter und High-Performer, die nur noch am Funktionieren sind und nicht mehr wirklich am Leben – und zurück zu ihrer altbekannten Energie, Leichtigkeit und Gelassenheit kommen wollen.Du erfährst:✅ Das 3-Säulen-System: Theorie, Reflexion und praktische Trainingserstellung.✅ Der grosse Vorteil: Selbstwirksamkeit und Unabhängigkeit.✅ Die Resilienz-Calls: 2x pro Woche direkter Zugang zu Expertinnen.✅ Erfolgsgeschichte: Von totaler Erschöpfung zu 100% Energie in 2.5 Wochen.✅ Wie du ein lebenslanges Tool bekommst (statt nur temporärer Hilfe).✅ Sofort starten statt monatelang warten.Du willst endlich wieder die energiegeladene Person sein, die du mal warst? Dann ist unser neues Resilienz-Programm perfekt für dich. Buche dir ein kostenloses Beratungsgespräch und erfahre, ob du geeignet bist – und wie du in 1-2 Tagen starten kannst.Jetzt unverbindliches Beratungsgespräch sichern: https://www.mindswitch.ch/lp/termin-buchenWeitere Links und Ressourcen:🌐 Besuche unsere Webseite: ⁠⁠www.mindswitch.ch⁠⁠📊 Mach den kostenlosen Stresstest: ⁠⁠www.mindswitch.ch/stress-test⁠⁠📆 Sichere dir ein kostenloses Beratungsgespräch: ⁠⁠⁠https://www.mindswitch.ch/lp/termin-buchen✉️ Hast du eine Frage oder Themenvorschläge? Schreib gerne einen Kommentar.
Episode 49: Wie Erziehungsstile deine Stressresistenz prägenDu denkst, eine behütete Kindheit schützt vor Stress?Du fragst dich, warum manche Menschen bei kleinen Problemen zusammenbrechen?Du bist selbst Eltern und willst alles richtig machen?In dieser Folge analysieren wir, wie verschiedene Erziehungsstile die Stressresistenz im Erwachsenenalter prägen – und warum gut gemeinte Überbehütung suboptimal sein kann.Du erfährst:✅ Warum jede Kindheit Muster und Prägungen hinterlässt✅ Militärischer Drill vs. Helikopter-Eltern: Beide Extreme haben Langzeitfolgen.✅ Die "Rasenmäher-Eltern": Warum alles aus dem Weg räumen schadet.✅ Warum überbehütete Kinder keine Frustrationstoleranz entwickeln.✅ Michaelas Prognose: "Burnout wird in 10 Jahren explodieren" (bei der Generation ohne Widerstandskraft).✅ Das Kompliment-Paradox: "Du bist die dümmste Mutter" = alles richtig gemacht.✅ Reflektionsfragen: Welche Kindheitsmuster prägten dich?Plus: Warum Erziehungsratgeber nicht deine innere Unsicherheit als Eltern ersetzen können.🎧 Jetzt reinhören – und verstehe, wie deine Kindheit dein heutiges Stresslevel und deine Resilienz beeinflusst.Weitere Links und Ressourcen:🌐 Besuche unsere Webseite: ⁠⁠www.mindswitch.ch⁠⁠🔗 Folge uns auf LinkedIn: ⁠⁠Mind Switch LinkedIn⁠⁠📊 Mach den kostenlosen Stresstest: ⁠⁠www.mindswitch.ch/stress-test⁠⁠📆 Sichere dir ein kostenloses Beratungsgespräch: ⁠⁠⁠https://calendly.com/mind-switch/impulsgesprach⁠⁠⁠✉️ Hast du eine Frage oder Themenvorschläge? Schreib gerne einen Kommentar.
Episode 48: Warum People Pleaser häufiger im Burnout landen (und es nicht kommen sehen)Du sagst ständig Ja, obwohl du Nein meinst?Du denkst, People-Pleasing ist „nur" zu nett sein?Du fragst dich, warum du als Führungskraft immer überlastet bist?In dieser Folge decken wir auf, warum People-Pleasing nichts anderes als purer Dauerstress ist – und ein direkter Weg ins Burnout.Du erfährst:✅ Der doppelte Stress-Faktor: Warum du sowohl beim Ja- als auch beim Nein-Sagen Stress hast.✅ Warum dein Steinzeit-Gehirn Ablehnung als Lebensgefahr interpretiert.✅ Die Führungskraft-Falle: Wie People-Pleaser von ihren eigenen Mitarbeitern ausgenutzt werden.✅ Warum du bei Beförderungen übergangen wirst (obwohl du am meisten leistest).✅ Das Beispiel des krankgeschriebenen Mitarbeiters: „Es stört mich, dass man mich nicht vermisst."✅ Warum „einfach Nein sagen lernen" nicht funktioniert (und sogar kontraproduktiv ist).✅ Der Unterschied zwischen erzwungenem und natürlichem Nein-Sagen.Plus: Warum People-Pleaser oft die besten Menschen sind – aber die schlechtesten Grenzen haben.Du erkennst dich wieder? Dann warte nicht auf den Burnout. Mit Mind Switch löst du die unterbewussten Muster auf, die dich zum People-Pleaser machen. Sichere dir ein kostenloses Beratungsgespräch und erfahre, wie du natürliche Grenzen entwickelst.Weitere Links und Ressourcen:🌐 Besuche unsere Webseite: ⁠⁠www.mindswitch.ch⁠⁠🔗 Folge uns auf LinkedIn: ⁠⁠Mind Switch LinkedIn⁠⁠📊 Mach den kostenlosen Stresstest: ⁠⁠www.mindswitch.ch/stress-test⁠⁠📆 Sichere dir ein kostenloses Beratungsgespräch: ⁠⁠⁠https://calendly.com/mind-switch/impulsgesprach⁠⁠⁠✉️ Hast du eine Frage oder Themenvorschläge? Schreib gerne einen Kommentar.
Episode 47: Warum du abhängig von Narzissten wirst – und wie du dich befreist (Teil 2)Du denkst, du würdest niemals auf die Manipulationen eines Narzissten reinfallen?Du fragst dich, warum intelligente Menschen jahrelang in toxischen Beziehungen bleiben?Du kennst jemanden in so einer Situation und verstehst nicht, warum er/sie nicht einfach geht?In Teil 2 unserer Narzissmus-Serie decken wir auf, wie der perfide 4-Phasen-Prozess funktioniert, der selbst starke Menschen abhängig macht.Du erfährst:✅ Die 4 Phasen der Abhängigkeit: Lovebombing, erste Sticheleien, Traumabond, totale Kontrolle.✅ Der wichtigste Überlebens-Tipp: Hör auf Taten, ignoriere die Worte.✅ Konkrete Beispiele: Job, Familie, Partnerschaft – überall derselbe Mechanismus.✅ Warum es nie "nur" an dir liegt – und wie du dein Selbstwertgefühl heimlich aufbaust.✅ 3 Warnsignale für zukünftige Beziehungen (damit es nicht wieder passiert).Plus: Wie du jemandem hilfst, ohne ihn noch tiefer in die Isolation zu treiben.Du erkennst dich oder jemanden wieder? Du bist nicht verrückt – deine Wahrnehmung ist richtig. Mit Mind Switch stärkst du dein Selbstwertgefühl so, dass du weniger manipulierbar wirst und echte von falscher Liebe unterscheiden kannst.🎧 Jetzt reinhören – und lerne, dich zu befreien.Weitere Links und Ressourcen:🌐 Besuche unsere Webseite: ⁠⁠www.mindswitch.ch⁠⁠🔗 Folge uns auf LinkedIn: ⁠⁠Mind Switch LinkedIn⁠⁠📊 Mach den kostenlosen Stresstest: ⁠⁠www.mindswitch.ch/stress-test⁠⁠📆 Sichere dir ein kostenloses Beratungsgespräch: ⁠⁠⁠https://calendly.com/mind-switch/impulsgesprach⁠⁠⁠✉️ Hast du eine Frage oder Themenvorschläge? Schreib gerne einen Kommentar.
Episode 46: Narzissmus erkennen: Diese 3 Typen begegnen dir täglich (Teil 1)In dieser zweiteiligen Folge (Teil 1) entlarvt Michaela die häufigsten Narzissmus-Mythen und zeigt dir, wie du die verschiedenen Typen wirklich erkennst.Du erfährst:✅ Was Narzissmus wirklich ist (und warum jeder den Begriff falsch verwendet).✅ Die 3 Narzissmus-Typen: Grandios, vulnerabel und maligne.✅ Warum der vulnerable Narzissmus fast nie erkannt wird (obwohl er häufiger ist).✅ Wie Narzissten dich manipulieren: Emotional Achterbahn, Isolation und Schuldzuweisungen.✅ Der Unterschied zwischen Narzisst und Psychopath.Plus: Erste Strategien, wie Narzissten dich abhängig machen – und warum es jeden treffen kann.Erkennst du diese Muster bei jemandem in deinem Umfeld? Teil 2 nächste Woche zeigt dir, wie du dich schützt und aus der Abhängigkeit befreist. Mit Mind Switch stärkst du dein Selbstwertgefühl so, dass du weniger anfällig für Manipulation wirst.🎧 Jetzt reinhören – und lerne, die Masken zu durchschauen.Weitere Links und Ressourcen:🌐 Besuche unsere Webseite: ⁠⁠www.mindswitch.ch⁠⁠🔗 Folge uns auf LinkedIn: ⁠⁠Mind Switch LinkedIn⁠⁠📊 Mach den kostenlosen Stresstest: ⁠⁠www.mindswitch.ch/stress-test⁠⁠📆 Sichere dir ein kostenloses Beratungsgespräch: ⁠⁠⁠https://calendly.com/mind-switch/impulsgesprach⁠⁠⁠✉️ Hast du eine Frage oder Themenvorschläge? Schreib gerne einen Kommentar mit deinem Themenwunsch.
Episode 45: Burnout kündigt sich 2-3 Jahre vorher an – diese Signale übersehen alleDu denkst, Burnout kommt von heute auf morgen?Du glaubst, solange du noch funktionierst, ist alles okay?Du wartest darauf, dass es „von selbst" wieder besser wird?In dieser Folge decken wir auf, dass Burnout ein jahrelanger, schleichender Prozess ist – und welche frühen Warnsignale fast jeder übersieht.Plus: Warum früh handeln wie rechtzeitig tanken ist – und weshalb alle unsere Kunden sagen: „Ich wünschte, ich hätte früher gehandelt."Du erkennst diese Warnsignale bei dir? Dann warte nicht weitere Jahre, bis es kritisch wird. Mit Mind Switch gehst du das Problem an der Wurzel an. Sichere dir ein kostenloses Beratungsgespräch und erfahre, wie du rechtzeitig gegensteuern kannst.🎧 Jetzt reinhören – bevor es zu spät ist.Weitere Links und Ressourcen:🌐 Besuche unsere Webseite: ⁠⁠www.mindswitch.ch⁠⁠🔗 Folge uns auf LinkedIn: ⁠⁠Mind Switch LinkedIn⁠⁠📊 Mach den kostenlosen Stresstest: ⁠⁠www.mindswitch.ch/stress-test⁠⁠📆 Sichere dir ein kostenloses Beratungsgespräch: https://www.mindswitch.ch/lp/termin-buchen✉️ Hast du eine Frage oder Themenvorschläge? Schreib gerne einen Kommentar.
Episode 44: Warum wir ständig negativ mit uns selbst sprechen – und positive Affirmationen nicht helfen„Wieso hast du das nicht gesagt? Der denkt jetzt bestimmt schlecht von dir!"„Hätte ich mich doch besser verhalten..."„Das war wieder typisch – jetzt denkt er, du bist völlig unprofessionell!"Kennst du diese endlose Selbstkritik in deinem Kopf? Diese Folge ist eine Q&A-Episode basierend auf einer Hörerfrage zu genau diesem Thema.Du erfährst:✅ Warum unser Gehirn evolutionär auf Negatives programmiert ist (Säbelzahntiger vs. Sonnenuntergang).✅ Weshalb diese inneren Stimmen kein Zeichen für Selbstreflexion sind, sondern für veraltete Schutzmechanismen.✅ Das 3-Schichten-Persönlichkeitsmodell: Kern, negatives Selbstbild und positive Kompensation.✅ Warum positive Affirmationen und Glaubenssatz-Umprogrammierung scheitern (11 Millionen vs. 50 Sinneseindrücke).✅ Das Eiffelturm-Beispiel: Warum die Person ohne Höhenangst keine positive Rationalisierung braucht.✅ Weshalb positives Denken das Problem sogar verschlimmern kann.Plus: Die Erkenntnis, dass du für diese negativen Stimmen nichts kannst – sie wollen dich schützen, sind aber völlig veraltet.Du willst endlich Ruhe vor den negativen Stimmen in deinem Kopf und ein stabiles Selbstwertgefühl aufbauen? Das ist mit Mind Switch möglich. Sichere dir ein kostenloses Beratungsgespräch und erfahre, wie du die unterbewussten Muster auflöst, die diese Selbstkritik antreiben: https://www.mindswitch.ch/lp/termin-buchen🎧 Jetzt reinhören – und verstehen, warum es nicht an mangelnder Willenskraft liegt.Weitere Links und Ressourcen:🌐 Besuche unsere Webseite: ⁠⁠www.mindswitch.ch⁠⁠🔗 Folge uns auf LinkedIn: ⁠⁠Mind Switch LinkedIn⁠⁠📊 Mach den kostenlosen Stresstest: ⁠⁠www.mindswitch.ch/stress-test⁠⁠📆 Sichere dir ein kostenloses Beratungsgespräch: https://www.mindswitch.ch/lp/termin-buchen✉️ Hast du eine Frage oder Themenvorschläge? Schreib gerne einen Kommentar.
Episode 43: Warum „Nein sagen lernen" nicht funktioniert – und was wirklich hilftDu sagst ständig Ja, obwohl du eigentlich Nein meinst?Du übernimmst Projekte, obwohl du bereits an deiner Grenze bist?Du denkst: „Ich muss einfach lernen, Nein zu sagen" – aber es klappt trotzdem nicht?In dieser Folge erklären wir, warum 80-90% aller chronisch gestressten High Performer dieses Muster haben – und warum die gängigen Tipps zum Nein-Sagen systematisch scheitern.Du erfährst:✅ Warum Nein-Sagen kein Kommunikationsproblem ist, sondern ein Schutzmechanismus.✅ Wie dein Unterbewusstsein dich vor vermeintlicher „Lebensgefahr" schützt.✅ Warum schlechtes Gewissen dich daran hindert, überhaupt Nein in Betracht zu ziehen.✅ Das 3-Schichten-Persönlichkeitsmodell: Was wirklich hinter People-Pleasing steckt.✅ Weshalb „Abgrenzung lernen" das Problem sogar verschlimmern kann.✅ Der Unterschied zwischen „Nein sagen können" und „einfach Nein sagen".Plus: Warum das Ziel nicht ist, dich abzugrenzen, sondern natürliche Grenzen zu haben – ohne Kopfkino und schlechtes Gewissen.Du willst endlich reflexartig und ohne schlechtes Gewissen Nein sagen und dich abgrenzen können? Genau das ist mit Mind Switch möglich. Sichere dir ein kostenloses Beratungsgespräch und erfahre, wie wir das hinkriegen: https://www.mindswitch.ch/lp/termin-buchen🎧 Jetzt reinhören – und verstehen, warum es nicht an mangelnder Willenskraft liegt.Weitere Links und Ressourcen:🌐 Besuche unsere Webseite: ⁠⁠www.mindswitch.ch⁠⁠🔗 Folge uns auf LinkedIn: ⁠⁠Mind Switch LinkedIn⁠⁠📊 Mach den kostenlosen Stresstest: ⁠⁠www.mindswitch.ch/stress-test⁠⁠📆 Sichere dir ein kostenloses Beratungsgespräch: https://www.mindswitch.ch/lp/termin-buchen✉️ Hast du eine Frage oder Themenvorschläge? Schreib gerne einen Kommentar.
Episode 42: Warum Atemübungen, Meditation, Auszeiten & Co. bei chronischem Stress nicht funktionierenDu machst Atemübungen, meditierst täglich und warst sogar schon in einer längeren Auszeit?Aber nach kurzer Zeit bist du wieder auf dem alten Stresslevel?Du fragst dich, ob du etwas falsch machst oder ob du "einfach nicht dafür gemacht" bist?In dieser Folge erklären wir, warum die gängigen Stressmanagement-Methoden bei chronischem Stress systematisch versagen – und warum das nicht an dir liegt.Du erfährst:✅ Warum Stress in 0,3 Sekunden ausgelöst wird – bevor du bewusst reagieren kannst.✅ Wo Meditation, Atemübungen, Auszeiten, Therapie und Co. ansetzen (und warum das zu spät ist).✅ Der Unterschied zwischen Situation, Bewertung und Reaktion – und warum nur die Bewertung zählt.✅ Warum zwei Menschen in der gleichen Situation völlig unterschiedlich reagieren.✅ Was wahre Resilienz bedeutet – und warum sie überlebenswichtig ist.Plus: Die Erkenntnis, dass du dir keine Vorwürfe machen musst, wenn bisher nichts funktioniert hat. Die Methoden sind einfach nicht für chronischen Stress gemacht.🎧 Jetzt reinhören – und endlich erfahren, was wirklich hilft.Weitere Links und Ressourcen:🌐 Besuche unsere Webseite: ⁠⁠www.mindswitch.ch⁠⁠🔗 Folge uns auf LinkedIn: ⁠⁠Mind Switch LinkedIn⁠⁠📊 Mach den kostenlosen Stresstest: ⁠⁠www.mindswitch.ch/stress-test⁠⁠📆 Sichere dir ein kostenloses Beratungsgespräch: ⁠⁠⁠https://calendly.com/mind-switch/impulsgesprach⁠⁠⁠✉️ Hast du eine Frage oder Themenvorschläge? Schreib gerne einen Kommentar.
Episode 41: Warum Perfektionismus deiner Qualität schadet (und nicht nutzt)Du gibst alles, arbeitest 12+ Stunden täglich und denkst: „Ohne meinen Perfektionismus wäre ich nie so erfolgreich"?Du hast Angst, dass weniger Perfektionismus bedeutet, dass deine Qualität sinkt?Dann solltest du diese Folge unbedingt hören.In dieser spontanen Folge sprechen Pascal und Michaela über ein Thema, das viele Personen betrifft: Perfektionismus.Du erfährst:✅ Warum überaktiver Perfektionismus deine Leistung schwächt statt stärkt.✅ Wie sich deine Aufmerksamkeit zwischen der Arbeit und dir selbst aufteilt – und was das kostet.✅ Warum du mit weniger Perfektionismus plötzlich 50% mehr Kapazität hast.✅ Der Unterschied zwischen destruktivem Hinterfragen und konstruktiver Reflexion.✅ Weshalb weniger Perfektionismus zu weniger Fehlern führt (nicht mehr!).✅ Warum der „Nebel sich lichtet" – und du plötzlich viel klarer siehst.Plus: Konkrete Beispiele, wie engagierte Personen nach dem Abbau ihres Perfektionismus leistungsfähiger, flexibler und agiler wurden – ohne Qualitätsverlust.🎧 Jetzt reinhören – und erfahren, warum „No Risk, No Fun" hier wirklich zutrifft.Weitere Links und Ressourcen:🌐 Besuche unsere Webseite: ⁠⁠www.mindswitch.ch⁠⁠🔗 Folge uns auf LinkedIn: ⁠⁠Mind Switch LinkedIn⁠⁠📊 Mach den kostenlosen Stresstest: ⁠⁠www.mindswitch.ch/stress-test⁠⁠📆 Sichere dir ein kostenloses Beratungsgespräch: ⁠⁠⁠https://calendly.com/mind-switch/impulsgesprach⁠⁠⁠✉️ Hast du eine Frage oder Themenvorschläge? Schreib gerne einen Kommentar.
Episode 40: Introvertiert oder einfach unsicher?Fühlst du dich in Gruppen schnell überfordert – obwohl du 1:1 total souverän sein kannst? Dann geht es dir wie unserer Hörerin, deren Frage wir in dieser Folge beantworten. Gemeinsam sprechen wir darüber:✅ Was wirklich hinter der Unterscheidung von introvertiert und extrovertiert steckt✅ Warum Unsicherheit in Gruppen nichts mit deinem Persönlichkeitstyp zu tun haben muss✅ Weshalb Schubladen wie „Ich bin halt so“ dein Wachstum blockieren✅ Und wie du herausfindest, was dir wirklich Energie gibt – oder nimmtAusserdem erfährst du, wie du typische Missverständnisse über Selbstwert, Präsentationsangst und Persönlichkeitstests vermeidest – und was du stattdessen tun kannst, um dich weiterzuentwickeln.📩 Hast du selbst eine Frage, die wir im Podcast aufgreifen sollen? Dann schreib uns jederzeit per Mail an info@mindswitch.ch, Spotify oder Instagram.Wir freuen uns auf dein Feedback zu diesem neuen Q&A-Format!Weitere Links und Ressourcen:🌐 Besuche unsere Webseite: ⁠⁠www.mindswitch.ch⁠⁠📊 Mach den kostenlosen Stresstest: ⁠⁠www.mindswitch.ch/stress-test⁠⁠📆 Sichere dir ein kostenloses Beratungsgespräch: ⁠⁠⁠https://calendly.com/mind-switch/impulsgesprach⁠⁠⁠✉️ Hast du eine Frage oder Themenvorschläge? Schreib gerne einen Kommentar.
Episode 39: In 5 Wochen vom Dauerstress zu voller Energie, Lebensfreude und innerer Ruhe – unser neues Resilienz ProgrammKennst du das Gefühl, ständig unter Strom zu stehen – obwohl du eigentlich schon alles versucht hast? Meditation, Achtsamkeit, Atemübungen, Coaching, eine Auszeit oder sogar Therapie – und trotzdem bist du wieder da, wo du angefangen hast?Dann ist diese Folge für dich.Wir stellen dir heute das neue Mind Switch Resilienzprogramm im Selbstlernformat vor: Ein einzigartiger Ansatz, mit dem du in nur wenigen Wochen eine spürbare und nachhaltige Veränderung erreichst – inklusive mehr Energie, Klarheit und innerer Stabilität.✅ Wie das neue Programm funktioniert✅ Für wen es geeignet ist (und für wen nicht)✅ Warum du bereits nach 4–5 Wochen 70–80% weniger Stress spürst✅ Welche drei Säulen das Programm trägt✅ Und: Wie du dauerhaft auf ein Tool zugreifen kannst, das bei jeder Herausforderung wirktAktuell profitierst du vom Einführungspreis und bekommst sogar 12 Monate vollen Zugang.🎯 Jetzt Beratungsgespräch buchen: https://calendly.com/mind-switch/impulsgesprach⁠⁠
Episode 38: Innerlich am Limit – obwohl du erfolgreich bist?Du funktionierst. Du lieferst. Und trotzdem fühlst du dich innerlich immer öfter unter Druck?Dann könnte das Problem nicht im Aussen liegen – sondern an deiner Resilienz und deinem Selbstbild.Denn viele High Performer*innen definieren sich über ihre Leistung. Aber genau das wird zum Risiko, wenn der Erfolg zur Identität wird.In dieser Folge erfährst du:✅ Warum dein Selbstbild entscheidet, ob deine Resilienz langfristig trägt – oder irgendwann bröckelt.✅ Wie sich ein statisches Selbstbild hinter Perfektionismus, Entscheidungsdruck und Fehlervermeidung versteckt.✅ Warum Erfolg nicht vor innerer Erschöpfung schützt – sondern sie oft verstärkt.✅ Woran du erkennst, ob du in einem inneren Hamsterrad gefangen bist.✅ Und wie du beginnst, ein dynamisches Selbstbild aufzubauen – als Basis für echte Resilienz.💡 Plus: Du bekommst einen kraftvollen Merksatz, der dir hilft, deinen Selbstwert nicht an deine Leistung zu koppeln – und trotzdem weiterzuwachsen.🎧 Jetzt reinhören – und herausfinden, wie du als High Performer*in leistungsstark bleibst, ohne innerlich auszubrennen.Weitere Links und Ressourcen findest du hier:🌐 Besuche unsere Webseite: ⁠⁠www.mindswitch.ch⁠⁠📊 Mach den kostenlosen Stresstest: ⁠⁠www.mindswitch.ch/stress-test⁠⁠📆 Sichere dir ein kostenloses Beratungsgespräch: ⁠⁠⁠https://calendly.com/mind-switch/impulsgesprach⁠⁠⁠✉️ Hast du eine Frage oder Themenvorschläge? Schreib gerne einen Kommentar.
Episode 37: Prokrastination verstehen – und endlich ins Handeln kommenDu hast ein Projekt im Kopf oder eine Aufgabe vor dir – aber findest 100 Ausreden, warum jetzt gerade nicht der richtige Zeitpunkt ist? Willkommen im Club.Doch hinter dem ewigen Aufschieben steckt fast nie Faulheit. Sondern innere Glaubensmuster, die dich blockieren.In dieser Folge erfährst du:✅ Warum Prokrastination selten ein Organisationsproblem ist – sondern ein unbewusster Schutzmechanismus.✅ Wie Glaubenssätze wie „Ich darf keine Fehler machen“ oder „Ich bin nicht gut genug“ dich ausbremsen.✅ Was Aufschieberitis mit Perfektionismus, Angst vor Bewertung oder Selbstwert zu tun hat.✅ Woran du erkennst, ob deine Aufschieberitis oberflächlich ist – oder ein tieferes Muster sichtbar wird.✅ Und wie du mit einfachen Fragen herausfindest, was dich wirklich blockiert.💡 Plus: Du bekommst ein kostenloses Worksheet, das dir hilft, die Ursachen hinter dem Aufschieben aufzudecken und zu verstehen: https://docs.google.com/document/d/1Zx2k1Nwt9tkjr5zQKV1jwWye0olbqCwHv0CYwlxZILE/edit?tab=t.0🎧 Jetzt reinhören – und die Aufschieberitis an der Wurzel packen. Denn Klarheit ist immer der erste Schritt zur Veränderung.Weitere Links und Ressourcen findest du hier:🌐 Besuche unsere Webseite: ⁠⁠www.mindswitch.ch⁠⁠📊 Mach den kostenlosen Stresstest: ⁠⁠www.mindswitch.ch/stress-test⁠⁠📆 Sichere dir ein kostenloses Beratungsgespräch: ⁠⁠⁠https://calendly.com/mind-switch/impulsgesprach⁠⁠⁠✉️ Hast du eine Frage oder Themenvorschläge? Schreib gerne einen Kommentar.
loading
Comments