DiscoverGreenlight Fitness Podcast - Der Podcast für alle, die etwas auf sich halten
Greenlight Fitness Podcast - Der Podcast für alle, die etwas auf sich halten
Claim Ownership

Greenlight Fitness Podcast - Der Podcast für alle, die etwas auf sich halten

Author: Dean James McComiskey

Subscribed: 15Played: 658
Share

Description

Willkommen beim Greenlight Podcast! Der Podcast für Menschen mit und ohne Niveau ! Es erwarten dich spannende Geschichten innerhalb und außerhalb des Kasernenzauns. Geschichten zum Fremdschämen, aber auch Inspirierendes und Motivierendes! Wir begrüßen spannende Gäste aus den Reihen unserer Einsatzkräfte , aus dem Sport oder dem ganz normalen Leben.
#Bundeswehr #Motivation #Fitness #Einsatzkräfte #Diskussion
72 Episodes
Reverse
In dieser Folge spreche ich über eine Zeit, die mich geprägt hat wie kaum etwas anderes. Die KSK-Ausbildung.Nicht das, was man in Reportagen oder bei Influencern sieht, sondern das, was wirklich passiert.Was macht diese Ausbildung mit deinem Kopf, mit deinem Körper, mit deinem Charakter.Wie fühlt es sich an, wenn du nicht weißt, wie lange etwas dauert, ob du weitermachen kannst, ob du noch du selbst bist.Ich erzähle ehrlich, was mich an meine Grenzen gebracht hat, warum Durchhalten manchmal mehr mit Angst als mit Stärke zu tun hat, und wieso viele am Ende nicht scheitern, sondern zerbrechen.Für alle, die wissen wollen, was hinter den Kulissen wirklich passiert.⁠⁠⁠https://www.greenlight-fitness.de/⁠⁠⁠⁠https://www.youtube.com/@greenlightxfitness⁠⁠⁠⁠https://www.instagram.com/greenlightxfitness/
In dieser Folge spreche ich über eine Zeit, die mich geprägt hat wie kaum etwas anderes. Die KSK-Ausbildung.Nicht das, was man in Reportagen oder bei Influencern sieht, sondern das, was wirklich passiert.Was macht diese Ausbildung mit deinem Kopf, mit deinem Körper, mit deinem Charakter.Wie fühlt es sich an, wenn du nicht weißt, wie lange etwas dauert, ob du weitermachen kannst, ob du noch du selbst bist.Ich erzähle ehrlich, was mich an meine Grenzen gebracht hat, warum Durchhalten manchmal mehr mit Angst als mit Stärke zu tun hat, und wieso viele am Ende nicht scheitern, sondern zerbrechen.Für alle, die wissen wollen, was hinter den Kulissen wirklich passiert.⁠⁠https://www.greenlight-fitness.de/⁠⁠https://www.youtube.com/@greenlightxfitness⁠⁠https://www.instagram.com/greenlightxfitness/
In dieser Folge spreche ich über ein Thema, das oft hinter Kasernentoren bleibt:Warum herrscht in der Truppe oft mehr Angst vor offenen Worten als vor dem Ernstfall?Wieso verlieren so viele Soldaten ihre Identität; zwischen Gehorsam, Anpassung und interner Verdrängung?Ich spreche über den Spagat zwischen Dienst und Realität, über Kameradschaft, die nicht hält, wenn es ernst wird, und über eine Bundeswehr, die vieles ist, aber selten ehrlich zu sich selbst.Ein Aufruf zur Ehrlichkeit, Haltung und Selbstreflexion.Für alle, die drinnen waren, noch drin sind oder es werden wollen.⁠https://www.greenlight-fitness.de/⁠https://www.youtube.com/@greenlightxfitness⁠https://www.instagram.com/greenlightxfitness/
In dieser Solo-Folge spreche ich über Dinge, die viele nicht hören wollen, aber hören müssen. Was läuft schief in der Bundeswehr? Warum rekrutieren wir weich, aber erwarten Härte? Wieso reden wir nicht Klartext, obwohl wir Menschen in den Einsatz schicken? Ich spreche über Rekrutierung, Verantwortung, emotionale Kälte und die Illusion, dass man Kämpfer durch PowerPoint ausbilden kann. Wir brauchen keine neuen Logos und Werbekampagnen, wir brauchen Haltung auf jedem Dienstposten. Statt echter Vorbilder finden junge Soldaten Dienst nach Vorschrift und Ausbilder, die selbst innerlich gekündigt haben. Veteranenkultur? Gibt es kaum. Verständnis? Noch weniger. Diese Folge ist ein Weckruf für alle, die glauben, dass Einsatzbereitschaft im Dienst mit einem neuen Hoodie beginnt. Es geht um das, was niemand hören will: dass dieses Land Soldaten braucht , aber längst nicht mehr versteht, wie sie ticken.⁠https://www.greenlight-fitness.de/⁠⁠https://www.youtube.com/@greenlightxfitness⁠⁠https://www.instagram.com/greenlightxfitness/
In dieser Folge spreche ich mit Serdar über das, worüber viele lieber schweigen.Was bedeutet es wirklich, einen Kampfauftrag zu haben?Was passiert mit Menschen, die darauf trainiert wurden zu töten und dann in eine Gesellschaft zurückkehren, die davon nichts wissen will?Wir reden über militärische Ausbildung, Verantwortung, emotionale Kälte und das Schweigen nach dem Einsatz.Ein Gespräch über Klartext, Konsequenz und eine unbequeme Wahrheit, die niemand hören will, aber jeder hören sollte.https://www.greenlight-fitness.de/https://www.youtube.com/@greenlightxfitnesshttps://www.instagram.com/greenlightxfitnesshttps://www.instagram.com/dimen_officialWer Serdars Geschichte noch nicht kennt:Das war unser erstes Gespräch – roh, ehrlich und ohne Filter.🎧 Jetzt reinhören:https://open.spotify.com/episode/3PMxNVe8Wrid2sqDA62EaL?si=KrTgm_q6R_OiMTjxPDJokQ
In dieser Solo-Folge spreche ich über Dinge, die viele nicht hören wollen – aber hören müssen.Was läuft schief in der Bundeswehr?Warum rekrutieren wir weich, aber erwarten Härte?Wieso scheuen wir uns, Klartext zu reden, obwohl wir Menschen in den Einsatz schicken?Ich spreche über Veteranenkultur, Rekrutierung, falsche Werbung, emotionale Kälte und warum wir keine Kämpfer mehr ausbilden, sondern Systemverwalter.Ein Realtalk über Verantwortung, Verdrängung und die gefährliche Naivität eines Landes, das Soldaten braucht, aber keine mehr versteht.https://www.greenlight-fitness.de/https://www.youtube.com/@greenlightxfitnesshttps://www.instagram.com/greenlightxfitness/
Es ist wieder einiges los auf der Welt – überall scheinen neue Konflikte zu entstehen, und die Sicherheitslage spitzt sich zunehmend zu.Passend (oder unpassend) dazu fand am 15. Juni der erste offizielle Veteranentag in Deutschland statt. Wie ich diesen besonderen Tag in Berlin erlebt habe, erfahrt ihr in dieser Folge.Außerdem gibt’s wie immer ein solides Q&A mit spannenden Fragen direkt aus der Community.Danke für euren Support – und viel Spaß beim Reinhören!
In dieser Folge begrüße ich Karsten – ehemaliger SEK-Beamter aus der Hauptstadt – bei uns im Greenlight Studio.Er gewährt uns eindrucksvolle Einblicke in die Welt eines Spezialeinsatzkommandos:Wie läuft ein Einsatz wirklich ab?Welche Gedanken schießen einem durch den Kopf, wenn der Ernstfall eintritt?Und wie verarbeitet man Situationen, die die meisten von uns nie erleben werden?Ein Gespräch über Verantwortung, Adrenalin, mentale Stärke – und die Realität hinter den Kulissen des SEK.https://www.greenlight-fitness.de/https://www.youtube.com/@greenlightxfitnesshttps://www.instagram.com/greenlightxfitness/
In der heutigen Folge vom Greenlight Podcast geht es um das Thema Tod. Wo Licht ist, gibt es auch Schatten – das gilt ebenso für das Kommando Spezialkräfte. Anfang dieser Woche jährte sich zum dritten Mal der Todestag eines Kameraden aus meiner damaligen Kompanie, „Äffle“. Wir dürfen niemals vergessen, dass der Dienst bei Einsatzkräften wie Bundeswehr, Feuerwehr, Polizei und ähnlichen Organisationen auch seine Schattenseiten hat und eine kritische Auseinandersetzung damit wichtig ist.Außerdem spreche ich über den anstehenden Veteranentag: Am 15.06. findet erstmals der offizielle Veteranentag in Deutschland statt – ein Ereignis, auf das ich mich sehr freue.Zum Abschluss habe ich mich euren kritischen Fragen gestellt und diese möglichst umfassend beantwortet.Ich wünsche euch viel Spaß beim Hören und bis zur nächsten Folge!https://www.greenlight-fitness.dehttps://www.instagram.com/greenlightxfitness?igsh=MW5vNXRpeXJxMXNsYQ%3D%3D&utm_source=qr
In dieser kurzen Folge habe ich mir wieder die Fragen aus der Community vorgenommen und versucht alle so umfassend wie möglich für euch zu beantworten. Viel Spaß beim hören und falls ihr Fragen habt immer her damit ;)https://www.greenlight-fitness.de/https://www.instagram.com/greenlightxfitness/
Sebastian Klaus – Deans früherer Zugführer beim Kommando Spezialkräfte – öffnet in dieser Folge erstmals das Fenster in eine sonst verschlossene Welt: die Aufgaben, Herausforderungen und Einsätze eines Offiziers bei den Spezialkräften.👉 Wie behält man unter Beschuss in Afghanistan den Überblick?👉 Was bedeutet es wirklich, in einer Führungsrolle beim KSK zu dienen?👉 Und wie schafft man nach dem Dienst den Sprung in die europäische Raumfahrt als CEO von ATMOS Space Cargo?Sebastian ist nicht nur ein herausragender Soldat gewesen – heute revolutioniert er mit seiner Firma die Raumfahrtindustrie. Sein Werdegang zeigt, was möglich ist, wenn man seiner Leidenschaft mit voller Hingabe folgt.💬 Eine intensive, persönliche und tiefgehende Unterhaltung zwischen zwei Kameraden – spannend bis zur letzten Minute.🎧 Viel Spaß beim Hören – diese 2,5 Stunden vergehen wie im Flug.https://atmos-space-cargo.com/https://www.greenlight-fitness.de/
Vom Bombenentschärfer zum Hyrox-Athleten – Gaz über Armee, Reha & MindsetIn dieser Folge spricht Dean mit Gary „Gaz“ – 15 Jahre britischer Soldat, Einsätze im Irak & Afghanistan, heute Head of Rehab bei Greenlight Fitness und Gründer von Plug-in Rehab. Er und sein Team helfen Athleten weltweit dabei, fit zu bleiben und nach Verletzungen wieder voll durchzustarten. Zudem ist er Triathlon- & Hyrox-Athlet – und Guinness-Weltrekordhalter (ja, als Hotdog!).Themen der Folge:🇬🇧 vs 🇩🇪 Militär: Unterschiede in Rang, Tradition & AufstiegKameradschaft, Disziplin & das Sergeant's MessReha, Performance & Training für EinsatzkräfteVom „fittesten dicken Typen“ zum Elite-AthletenWas Soldaten wirklich nach dem Dienst brauchen🎧 Jetzt reinhören – Deutschlands #1 Podcast von & für Einsatzkräfte! From Bomb Disposal to Hyrox – Gaz on Army, Rehab & Mental StrengthIn this episode, former german special forces soldier Dean welcomes Gary “Gaz” – a former British soldier with 15 years of service, including deployments to Iraq and Afghanistan. Today, he is Head of Rehab at Greenlight Fitness and runs Plug-in Rehab, supporting athletes around the globe in staying fit and bouncing back from injury. He’s also a competitive triathlete, Hyrox athlete, and Guinness World Record holder (yes – dressed as a hot dog!).We dive into:🇬🇧 vs 🇩🇪 Military culture: rank, tradition & promotionCamaraderie, discipline & the sergeant’s messRehab, performance & tactical athlete trainingGaz’s transformation: from “fittest fat guy” to elite-level competitorWhat service members really need after leaving the military🎧 Tune in now – Germany’s #1 podcast by and for service members.
Hello Hello,der Tag ist gekommen: ich darf euch endlich die allererste Frau im Greenlight Podcast vorstellen! Und zwar Anna!Anna ist Feuerwehrfrau, Notfallsanitäterin und ein Lion's Den!Keine Ahnung was das ist?Dann rein in den Podcast und Liebe hier lassen!
Es ist wieder Solo-Session Woche!Diese Woche rede ich über mein Wunschkonzept für Sport bei der Bundeswehr & wie viel Potenzial hier leider liegen bleibt. Außerdem beantworte ich wieder eure spannenden Fragen!Also immer her damit!
Hello Hello, long time no see! Aber dafür habe ich euch jemanden ganz besonderes mitgebracht: Nämlich Schumi, Feuerwehrmann, der als deutscher Rettungssanitäter in der Ukraine unterwegs ist und seine dortigen Learnings mit uns teilt. Was er bisher dort erlebt hat und wie die Rettungskette in einem realen Krieg abläuft, das erfahrt ihr heute! Also rein da!https://www.instagram.com/wmiedzyczasie_fundacja?igsh=amc2aHhkMWVwY3dsNGO - www.wmiedzyczasie.orgEMAIL - schumacher@wmiedzyczasie.orgHilfe bei PTBS -https://krieg-im-kopf.de
Hallo Hallo,nichts ist so beständig wie die Lageänderung.Und deswegen sitze ich heute wieder alleine in meinem Podcast-Studio. Aber selbstverständlich habe ich euch ein paar spannende Fragen und Gedanken von mir mitgebracht.Also hört rein! Und lasst ein Like da
Hello Hello,nach der heftigen Folge von letzter Woche (noch nicht gehört?? ) dürft ihr diese Woche mal wieder nur meiner zarten Stimme lauschen.Ich beantworte eure Fragen aus dem Q&A und spreche Tacheles darüber, was euch nach eurem Dienstzeitende (DZE) erwartet. Hört rein & lasst Liebe da!
Naef Adebahr nimmt uns mit in seine persönlichen Erlebnisse aus dem Einsatz im Jahr 2010 – und in den Tag, an dem er verwundet wurdeAm 2. April 2010, dem Karfreitag, geriet eine Einheit der Bundeswehr in der Nähe von Isa Khel in der afghanischen Provinz Kundus in einen schweren Hinterhalt durch Aufständische. Die Soldaten des Fallschirmjägerbataillons 373 befanden sich auf einer Aufklärungsmission, als sie plötzlich mit massiven Feuerüberfällen konfrontiert wurden. Die Gefechte dauerten mehrere Stunden und entwickelten sich zu einem der heftigsten Kämpfe, die deutsche Soldaten seit dem Zweiten Weltkrieg erlebt haben.Die Taliban hatten den Hinterhalt gut vorbereitet. Die deutschen Soldaten wurden mit Maschinengewehren, Raketenwerfern und improvisierten Sprengsätzen (IEDs) angegriffen. Luftunterstützung durch amerikanische Hubschrauber konnte erst verspätet eingreifen. Trotz intensiver Gegenwehr verloren an diesem Tag drei Bundeswehrsoldaten ihr Leben, und acht weitere wurden zum Teil schwer verwundet.Die gefallenen Soldaten waren: • Hauptgefreiter Martin Augustyniak, 28 Jahre alt • Stabsgefreiter Robert Hartert, 25 Jahre alt • Hauptfeldwebel Nils Bruns, 35 Jahre altDas Karfreitagsgefecht veränderte die Wahrnehmung des Afghanistan-Einsatzes in Deutschland grundlegend. Es wurde vielen erstmals bewusst, dass sich die Bundeswehr in einem echten Kriegseinsatz befand – mit allen damit verbundenen Gefahren. Es führte zu einer intensiveren gesellschaftlichen und politischen Debatte über Sinn, Ziel und Verantwortung des deutschen Engagements in Afghanistan.
Hello Hello und Welcome back!Es ist mal wieder Zeit für eine Solosession mit mir und euren geilen Fragen!Darüberhinaus gebe ich euch ein kleines Recap von unserem geilen Athletentag und wie das Tagesprogramm aussah.Habe ich deine Frage vergessen?Dann schreib sie mir nochmal in die Kommentare!
Hallo Hallo,ich hoffe ihr habt schon sehnlichst auf die neue Folge gewartet!Diese Woche habe ich Meik Briest in seiner EOD Halle besucht und mit ihm über seinen Werdegang in der NVA, der Bundeswehr und schlussendlich seiner Einsatzverletzung 1999 im Kosovo gesprochen!Also rein da & lasst ein bisschen Liebe hier!
loading
Comments