Discover
feinhörig
feinhörig
Author: Offensive Junger Christen
Subscribed: 3Played: 105Subscribe
Share
© Offensive Junger Christen
Description
"feinhörig dienen" - so heißt es in der inneren Ordnung unserer Kommunität - kann nur, wer Gott und seinem Nächsten das Ohr zuwendet. Im Podcast veröffentlichen wir in unregelmäßigen Abständen, was uns selbst nährt und uns beschäftigt: - Bibelstudien - Erzählabende mit Gästen - Predigten - Gottesdienste
103 Episodes
Reverse
In dieser Podcast-Folge spricht Silas mit Ruth, die in der Senfkorn.StadtTeilMission in Gotha ein Praktikum macht.Nach ihrem Doppelbachelor machte sie ihren Master in "Pioneer Ministry" in Jena. Hauptsächlich beschäftigt sie sich mit der Frage: "Wie können wir Menschen am besten erreichen?". Salzkorn-Artikel (Ute Paul) zum Thema: https://www.ojc-salzkorn.de/artikel/belonging-comes-before-believingMehr erfahren zu den Erprobungsräumen der Evangelischen Kirche Mitteldeutschland: https://www.erprobungsraeume-ekm.deMehr erfahren zu „FreshX“: https://freshexpressions.deMusik: It´s an Upright Thing – Rikard From: https://www.youtube.com/watch?v=MCRYL_0ozZg Downhill – Rikard From: https://www.youtube.com/watch?v=cr4zUBuSBHU Creative Commons - Attribution 3.0 Unported - CC BY 3.0 Music promoted by Copyright Free Music - Background Music For Videos 👉 / @podcastbackgroundmusic Music track: “Echoes” by Damtaro Source: https://freetouse.com/music► SOCIAL MEDIA / KONTAKTFacebookInstagramXSpotify► UNSERE KOSTENFREIEN MAGAZINESalzkornHoffen Magazin► MITLEBEN IN UNSERER GEMEINSCHAFTIm Rahmen eines Freiwilligendienstes (FSJ/BFD)Als Gast bei uns: tannenhof@ojc.deFür eine Auszeit: auszeit@ojc.deDie Offensive Junger Christen – OJC e.V. ist eine ökumenische Kommunität innerhalb der Ev. Kirche, die sich für eine Erneuerung in Kirche und Gesellschaft einsetzt.
In dieser Podcast-Folge spricht Lina mit Hanna und Bernhard über das Leben in Gemeinschaft – mitten in der OJC, der Offensive Junger Christen.Wie lebt es sich Tür an Tür mit Menschen, die man sich nicht ausgesucht hat – aber doch ganz bewusst den Alltag mit ihnen teilt? Was heißt es, Glaube, Arbeit, Freizeit und Konflikte nicht zu trennen, sondern miteinander auszuhalten?Hanna und Bernhard erzählen ehrlich von ihrem Ankommen nach Jahren in Lateinamerika, von Kulturschock und geistlicher Heimat, von Freude am Miteinander – und vom Ringen um Grenzen, Freiheit und Nähe. Es geht um die Liturgie des Alltags, geistliche Routinen, Familienleben auf engem Raum und das Geschenk eines geteilten Glaubens.Lina fragt nach: Wie gelingt echte Gemeinschaft? Wie geht man mit Spannungen um, ohne sich aus dem Weg zu gehen? Und was bedeutet es, wenn der Alltag selbst zur geistlichen Übung wird?Ein tiefes, ehrliches Gespräch über Lebensgestaltung, Verzicht, Berufung – und den Wunsch, einander auszuhalten und miteinander zu wachsen.► SOCIAL MEDIA / KONTAKTFacebookInstagramXSpotify► UNSERE KOSTENFREIEN MAGAZINESalzkornHoffen Magazin► MITLEBEN IN UNSERER GEMEINSCHAFTIm Rahmen eines Freiwilligendienstes (FSJ/BFD)Als Gast bei uns: tannenhof@ojc.deFür eine Auszeit: auszeit@ojc.deDie Offensive Junger Christen – OJC e.V. ist eine ökumenische Kommunität innerhalb der Ev. Kirche, die sich für eine Erneuerung in Kirche und Gesellschaft einsetzt.
In einer Welt, die immer lauter und ereignisreicher wird, sehnen wir uns oft nach Momenten der Ruhe. Wie finden wir wirklich Stille, die nicht nur eine Pause vom Lärm ist, sondern ein Tor zu tieferer Begegnung? In dieser Folge von „feinhörig“ nimmt uns Stefan Kunz, Autor des Buches „Jesus atmen“, mit auf eine praktische Reise in die Welt der Stille, Meditation und Kontemplation.Stefan Kunz beleuchtet, warum diese Unterbrechungen unseres Alltags so essenziell sind – für unser persönliches Leben und als christliche Gemeinschaft. Er zeigt auf, wie wir durch achtsames Atmen und das Herzensgebet einen weiten, heiligen Raum betreten können, der uns mit Gottes Liebe und Frieden verbindet und über unser kleines Denken hinausgeht. Seine Analyse zeigt auch: Dieser Raum ist bedroht.Ihr erfahrt hier, warum es entscheidend ist, diese heiligen Zeiten und Orte bewusst zu verteidigen – sei es durch das Abstellen des Handys oder das Schaffen eigener „Firewalls“ gegen die ständigen Anforderungen und Ablenkungen des Lebens.Stefan Kunz teilt reflektierte Gedanken und praktische Impulse, die helfen, im Hier und Jetzt anzukommen und die Gegenwart Gottes bewusst zu erfahren. Es gilt die Kraft der Stille zu entdecken und zu lernen, den eigenen Willen in Gottes Willen zu legen, um inneren Frieden zu finden.► SOCIAL MEDIA / KONTAKTFacebookInstagramXSpotify► UNSERE KOSTENFREIEN MAGAZINESalzkornHoffen Magazin► MITLEBEN IN UNSERER GEMEINSCHAFTIm Rahmen eines Freiwilligendienstes (FSJ/BFD)Als Gast bei uns: tannenhof@ojc.deFür eine Auszeit: auszeit@ojc.deDie Offensive Junger Christen – OJC e.V. ist eine ökumenische Kommunität innerhalb der Ev. Kirche, die sich für eine Erneuerung in Kirche und Gesellschaft einsetzt.
Still. Echt. Wach – Warum ich morgens um 6:30 Uhr aufsteheViereinhalb Stunden Screentime – und immer noch kein Gebet gesprochen? Kommt dir das bekannt vor? Elias, Freiwilliger bei der OJC, erzählt von seinem inneren Ringen zwischen Social Media, Alltagslärm – und dem Wunsch, Gott Raum zu geben.In dieser Podcast-Folge geht es um das, was oft hinten runterfällt: Stille Zeit. Aber nicht als Pflichtübung, sondern als Einladung zur Begegnung mit Gott. Wie kann Stille zur Kraftquelle werden? Was tun, wenn es innen laut bleibt – auch wenn außen nichts mehr klingt?Elias spricht mit Gerlind, der Priorin der OJC, mit Frank, der seit 30 Jahren in der Gemeinschaft lebt, und mit Tabea, die wie Elias erst seit Kurzem Teil der OJC ist. Gemeinsam nähern sie sich einer Praxis an, die oft herausfordert – und gerade deshalb so viel Tiefe schenken kann.Es geht um Sehnsucht, Loslassen, Orientierung – und um die Frage:Wie viel Raum gebe ich Gott in meinem Tag?Und wie kann ich ihn überhaupt hören?Was du aus der Folge mitnehmen kannst:Warum Stille mehr ist als kein LärmWie du anfangen kannst, ohne gleich alles „richtig“ zu machenWarum Gott dich auch dann erreicht, wenn du noch im Bett liegstEin ehrliches, ungeschöntes Gespräch über das Stillwerden, das Sortieren der Seele – und das Heimkommen zu Gott.Jetzt reinhören – und vielleicht morgen früh einfach mal still sein.► SOCIAL MEDIA / KONTAKTFacebookInstagramXSpotify► UNSERE KOSTENFREIEN MAGAZINESalzkornHoffen Magazin► MITLEBEN IN UNSERER GEMEINSCHAFTIm Rahmen eines Freiwilligendienstes (FSJ/BFD)Als Gast bei uns: tannenhof@ojc.deFür eine Auszeit: auszeit@ojc.deDie Offensive Junger Christen – OJC e.V. ist eine ökumenische Kommunität innerhalb der Ev. Kirche, die sich für eine Erneuerung in Kirche und Gesellschaft einsetzt.
Mehr als allein: Ledigsein neu denkenIn dieser Podcast-Folge sprechen Nathanael Pfitzner und Rahel Rasmussen mit Ursula Räder und Rebekka Havemann über das Ledigsein – mitten in der christlichen Gemeinschaft der OJC.Was heißt es, als Single zu leben – nicht aus freier Entscheidung, sondern als Weg, der sich so ergeben hat? Was bedeutet es, keine eigene Familie zu gründen – und trotzdem tiefe Verbundenheit zu erleben?Ursula und Rebekka sprechen ehrlich über Einsamkeit, Sehnsucht, enttäuschte Hoffnungen – und die große Frage: Kann das Ledigsein ein Geschenk sein?Sie erzählen von ihren Kämpfen mit unerfüllten Träumen, von Verletzlichkeit und geistlicher Reife, aber auch von Freundschaft, Freiheit und dem Mut, sich in Gemeinschaft einzubringen.Was entsteht, wenn ich nicht über mein Leben verfüge, sondern mich ihm stelle?Was, wenn Gott mich nicht beraubt – sondern beschenkt?Ein persönliches und berührendes Gespräch über Ledigsein als Lebensform – mit Tiefe, Humor, Ehrlichkeit und Hoffnung.Jetzt reinhören – und entdecken, wie Verbundenheit ohne Beziehung aussehen kann.Was bleibt, wenn das Leben anders läuft als gedacht?Und wie wird aus „lediglich ledig“ ein Weg voller Sinn?Zu diesem Thema wurde auch Andreas Geister befragt in der Podcast-Folge als Feature:"Lediglich ledig?" ► SOCIAL MEDIA / KONTAKTFacebookInstagramXSpotify► UNSERE KOSTENFREIEN MAGAZINESalzkornHoffen Magazin► MITLEBEN IN UNSERER GEMEINSCHAFTIm Rahmen eines Freiwilligendienstes (FSJ/BFD)Als Gast bei uns: tannenhof@ojc.deFür eine Auszeit: auszeit@ojc.deDie Offensive Junger Christen – OJC e.V. ist eine ökumenische Kommunität innerhalb der Ev. Kirche, die sich für eine Erneuerung in Kirche und Gesellschaft einsetzt.
Ledig, aber nicht allein – Leben als Single in christlicher GemeinschaftIn dieser Podcast-Folge spricht Nathanael, Freiwilliger bei der Offensive Junger Christen (OJC), mit drei Menschen, die eines gemeinsam haben: Sie leben bewusst – oder schmerzhaft ungeplant – ledig. Doch was bedeutet das konkret?Andreas, Ursula und Rebekka geben offen Einblick in ihr Leben als Singles in einer christlichen Kommunität. Sie erzählen von Sehnsüchten, Herausforderungen – aber auch von einer Freiheit, die viele Paare so nicht kennen.Andreas spricht über Stille und geistliche Tiefe, Ursula über gewachsene Freundschaften und Selbstbestimmung, und Rebekka über ihren Schmerz, keinen Partner und keine eigenen Kinder zu haben – aber auch über getragene Nähe in der Gemeinschaft.Im Mittelpunkt steht die Frage:Wie kann ein Leben ohne Ehepartner dennoch erfüllt, verbunden und getragen sein?Was sind die Chancen des Ledigseins – und welche Rolle spielen Gott, Freundschaft und Gemeinschaft dabei?Ein ehrliches, vielschichtiges Gespräch über Nähe und Freiheit, über das Bedürfnis nach Beziehung und die Kraft, die aus geistlicher Verbundenheit wächst.Hör rein, wenn du dich fragst: Was macht mein Leben wertvoll, auch ohne Beziehung? Wo bin ich wirklich verbunden – und wozu bin ich berufen?Das ganze Gespräch mit Rebekka und Ursula:„Einsam? Wohl kaum!“► SOCIAL MEDIA / KONTAKTFacebookInstagramXSpotify► UNSERE KOSTENFREIEN MAGAZINESalzkornHoffen Magazin► MITLEBEN IN UNSERER GEMEINSCHAFTIm Rahmen eines Freiwilligendienstes (FSJ/BFD)Als Gast bei uns: tannenhof@ojc.deFür eine Auszeit: auszeit@ojc.deDie Offensive Junger Christen – OJC e.V. ist eine ökumenische Kommunität innerhalb der Ev. Kirche, die sich für eine Erneuerung in Kirche und Gesellschaft einsetzt.
Von Gerlind Ammon-Schad, Priorin der Offensive Junger ChristenDie Welt ist zerrissen, auch unter Christen wächst das Misstrauen. Oft scheint der Glaube zur Grenze zu werden – statt zur Brücke. Wie können wir als Christinnen und Christen in einer Zeit der Spaltung wirklich Verbindung leben?Dieser Impuls vom OJC-Freundestag geht der Frage nach, wie Räume der Gnade entstehen: Orte, an denen Menschen wachsen dürfen. Orte, an denen Regeln nicht den Ton angeben, sondern Barmherzigkeit.Ermutigend, ehrlich, herausfordernd – mit einem überraschenden Bild aus dem Alltag: der Seifenblase. Sie steht für Zerbrechlichkeit und Schönheit, für Gottes Nähe und die Hoffnung, dass nach jedem Platzen neue Form entstehen kann.Ein Impuls für alle, die sich nach Versöhnung sehnen – und ahnen, dass Gnade mehr kostet, aber auch mehr heilt, als wir denken.► SOCIAL MEDIA / KONTAKTFacebookInstagramXSpotify► UNSERE KOSTENFREIEN MAGAZINESalzkornHoffen Magazin► MITLEBEN IN UNSERER GEMEINSCHAFTIm Rahmen eines Freiwilligendienstes (FSJ/BFD)Als Gast bei uns: tannenhof@ojc.deFür eine Auszeit: auszeit@ojc.deDie Offensive Junger Christen – OJC e.V. ist eine ökumenische Kommunität innerhalb der Ev. Kirche, die sich für eine Erneuerung in Kirche und Gesellschaft einsetzt.
In einer Zeit, in der die Gräben in der Gesellschaft immer tiefer werden, scheint es oft unmöglich, miteinander ins Gespräch zu kommen. Hanns Wolfsberger nimmt uns in seiner Predigt beim OJC-Jahresfest 2025 mit nach Athen und zeigt am Beispiel des Apostels Paulus, wie Brückenbau gelingen kann. Eine praktische Anleitung, wie wir lernen können, einander wirklich zuzuhören, zu verstehen und zu erreichen – und welche Rolle der Glaube an einen Gott, der selbst die größte Brücke zu uns baut, dabei spielt.► SOCIAL MEDIA / KONTAKTFacebookInstagramXSpotify► UNSERE KOSTENFREIEN MAGAZINESalzkornHoffen Magazin► MITLEBEN IN UNSERER GEMEINSCHAFTIm Rahmen eines Freiwilligendienstes (FSJ/BFD)Als Gast bei uns: tannenhof@ojc.deFür eine Auszeit: auszeit@ojc.deDie Offensive Junger Christen – OJC e.V. ist eine ökumenische Kommunität innerhalb der Ev. Kirche, die sich für eine Erneuerung in Kirche und Gesellschaft einsetzt.
Plötzlicher Tod, Schock und Ohnmacht: Wenn das Leben von einer Sekunde auf die andere kippt, wird sie gerufen: die Notfallseelsorge. Claudia Seemann, langjährige Notfallseelsorgerin, erzählt in dieser Folge von einem Ehrenamt, das unter die Haut geht. Wie begleitet man Menschen in ihrer dunkelsten Stunde? Was hilft wirklich – und was schadet? Welche Rolle spielen Schweigen, Präsenz und der eigene Glaube?Ein Gespräch über das Aushalten von Schmerz, die Kunst des Daseins – und darüber, wie man Trost spendet, ohne große Worte. Und über das, was passiert am Tag 1 nach einem traumatischen Ereignis passiert?Diese Folge ist eine Einladung zum Hinschauen. Für alle, die sich fragen, wie Hilfe in der Krise aussehen kann – und für die, die vielleicht selbst über eine Ausbildung in der Notfallseelsorge nachdenken.Das Gespräch führten Rahel und Jeppe Rasmussen► SOCIAL MEDIA / KONTAKTFacebookInstagramXSpotify► UNSERE KOSTENFREIEN MAGAZINESalzkornHoffen Magazin► MITLEBEN IN UNSERER GEMEINSCHAFTIm Rahmen eines Freiwilligendienstes (FSJ/BFD)Als Gast bei uns: tannenhof@ojc.deFür eine Auszeit: auszeit@ojc.deDie Offensive Junger Christen – OJC e.V. ist eine ökumenische Kommunität innerhalb der Ev. Kirche, die sich für eine Erneuerung in Kirche und Gesellschaft einsetzt.
Der All-In-Mann – Was heißt es heute, Mann zu sein?In diesem Podcast wird Konstantin Mascher, Soziologe, Vater und langjähriger OJCler, interviewt. Im Gespräch geht es um das, was heute selten ehrlich angesprochen wird: Männlichkeit. Was bedeutet es, als Mann All-In zu gehen – also sich mit ganzem Herzen zu investieren, ohne sich dabei selbst zu verlieren?Ausgangspunkt des Gesprächs ist sein neuer Artikel „Der All-In-Mann – Aufs Ganze gehen, ohne dabei draufzugehen“, der im nächsten Salzkorn erscheint. Konstantin erzählt offen von seinen eigenen Erfahrungen als Vater, von Wut und Verletzlichkeit, von seiner Beziehung zum eigenen Vater – und davon, wie Jesus für ihn das prägendste Bild von Männlichkeit ist.Dabei wird deutlich: Viele Männer kämpfen mit Süchten, Leistungsdruck oder Identitätsfragen. Doch woher kommt dieser innere Hunger? Wie kann ein gesunder Umgang mit der eigenen Bedürftigkeit aussehen? Und: Welche Rolle spielen Bierbrauen, Pokern und das ehrliche Gespräch unter Männern in den OJC-Männerseminaren?Ein tiefes, persönliches und herausforderndes Gespräch über Fragen, die viele Männer heute umtreiben:Was ist meine Aufgabe als Mann?Worin darf und soll ich mich verschenken?Wie kann ich in meiner Berufung als Mann reifen?Jetzt reinhören – und herausfinden, was echte Männlichkeit mit Reife, Ehrlichkeit und gelebtem Glauben zu tun hat.Unser letztes Gespräch mit Konstantin Mascher:„Freigestrampelt“Der Artikel von diesem Gespräch ist auf der Website zu finden:ojc-salzkorn/artikel/all-in-man.de► SOCIAL MEDIA / KONTAKTFacebookInstagramXSpotify► UNSERE KOSTENFREIEN MAGAZINESalzkornHoffen Magazin► MITLEBEN IN UNSERER GEMEINSCHAFTIm Rahmen eines Freiwilligendienstes (FSJ/BFD)Als Gast bei uns: tannenhof@ojc.deFür eine Auszeit: auszeit@ojc.deDie Offensive Junger Christen – OJC e.V. ist eine ökumenische Kommunität innerhalb der Ev. Kirche, die sich für eine Erneuerung in Kirche und Gesellschaft einsetzt.
Passionsandacht zu Lukas 24, 1-8 von Klaus Sperr | 12 von 12Das Grab ist leer. Die Frauen sind ratlos. Doch dann beginnt das Neue. Die Engel stellen die eine Frage: "Was sucht ihr den Lebenden bei den Toten?" Das Leben hat gewonnen. Mit dieser Frage beginnt Ostern.► SOCIAL MEDIA / KONTAKTFacebookInstagramXSpotify► UNSERE KOSTENFREIEN MAGAZINESalzkornHoffen Magazin► MITLEBEN IN UNSERER GEMEINSCHAFTIm Rahmen eines Freiwilligendienstes (FSJ/BFD)Als Gast bei uns: tannenhof@ojc.deFür eine Auszeit: auszeit@ojc.deDie Offensive Junger Christen – OJC e.V. ist eine ökumenische Kommunität innerhalb der Ev. Kirche, die sich für eine Erneuerung in Kirche und Gesellschaft einsetzt.
Passionsandacht zu Lukas 23, 50-56 von Heidi Sperr | 11 von 12Jesus ist tot. Die Jünger sind verschwunden. Doch Josef von Arimathäa tritt vor. Er übernimmt Verantwortung – und wird Zeuge der Liebe in der Stunde der Stille. ► SOCIAL MEDIA / KONTAKTFacebookInstagramXSpotify► UNSERE KOSTENFREIEN MAGAZINESalzkornHoffen Magazin► MITLEBEN IN UNSERER GEMEINSCHAFTIm Rahmen eines Freiwilligendienstes (FSJ/BFD)Als Gast bei uns: tannenhof@ojc.deFür eine Auszeit: auszeit@ojc.deDie Offensive Junger Christen – OJC e.V. ist eine ökumenische Kommunität innerhalb der Ev. Kirche, die sich für eine Erneuerung in Kirche und Gesellschaft einsetzt.
Passionsandacht zu Lukas 23, 32-49 von Simon Heymann | 10 von 12„Vater, vergib ihnen.“ Am Kreuz zeigt sich, wer Jesus ist. Der Tempelvorhang zerreißt. Aus Spott wird Erkenntnis. Die Stunde null beginnt und der Weg zu Gott ist offen. ► SOCIAL MEDIA / KONTAKTFacebookInstagramXSpotify► UNSERE KOSTENFREIEN MAGAZINESalzkornHoffen Magazin► MITLEBEN IN UNSERER GEMEINSCHAFTIm Rahmen eines Freiwilligendienstes (FSJ/BFD)Als Gast bei uns: tannenhof@ojc.deFür eine Auszeit: auszeit@ojc.deDie Offensive Junger Christen – OJC e.V. ist eine ökumenische Kommunität innerhalb der Ev. Kirche, die sich für eine Erneuerung in Kirche und Gesellschaft einsetzt.
Passionsandacht zu Lukas 23, 26-31 von Rebekka Havemann | 9 von 12Jesus bleibt stehen. Er sieht die Frauen, die klagen. Er spricht – nicht über sich, sondern über sie. Liebe zeigt sich im Blick für den anderen, selbst auf dem Weg zum Kreuz.Jesus sieht den Schmerz der anderen, selbst im eigenen Leid. Wo bin ich eingeladen, genau so zu handeln – nicht irgendwann, sondern heute?► SOCIAL MEDIA / KONTAKTFacebookInstagramXSpotify► UNSERE KOSTENFREIEN MAGAZINESalzkornHoffen Magazin► MITLEBEN IN UNSERER GEMEINSCHAFTIm Rahmen eines Freiwilligendienstes (FSJ/BFD)Als Gast bei uns: tannenhof@ojc.deFür eine Auszeit: auszeit@ojc.deDie Offensive Junger Christen – OJC e.V. ist eine ökumenische Kommunität innerhalb der Ev. Kirche, die sich für eine Erneuerung in Kirche und Gesellschaft einsetzt.
Passionsandacht zu Lukas 23, 13-25 von Jeppe Rasmussen | 8 von 12Pilatus findet keine Schuld – und gibt doch dem Druck der Masse nach. Barabbas geht frei, Jesus wird verurteilt. Die Frage bleibt: Wo stehe ich?► SOCIAL MEDIA / KONTAKTFacebookInstagramXSpotify► UNSERE KOSTENFREIEN MAGAZINESalzkornHoffen Magazin► MITLEBEN IN UNSERER GEMEINSCHAFTIm Rahmen eines Freiwilligendienstes (FSJ/BFD)Als Gast bei uns: tannenhof@ojc.deFür eine Auszeit: auszeit@ojc.deDie Offensive Junger Christen – OJC e.V. ist eine ökumenische Kommunität innerhalb der Ev. Kirche, die sich für eine Erneuerung in Kirche und Gesellschaft einsetzt.
Passionsandacht zu Lukas 23, 6-12 von Antje Vollbrecht | 7 von 12Herodes will ein Zeichen, doch Jesus schweigt. In diesem Schweigen liegt eine Entscheidung. Er hat sein Leben längst gegeben. Und lässt geschehen, was kommen muss. ► SOCIAL MEDIA / KONTAKTFacebookInstagramXSpotify► UNSERE KOSTENFREIEN MAGAZINESalzkornHoffen Magazin► MITLEBEN IN UNSERER GEMEINSCHAFTIm Rahmen eines Freiwilligendienstes (FSJ/BFD)Als Gast bei uns: tannenhof@ojc.deFür eine Auszeit: auszeit@ojc.deDie Offensive Junger Christen – OJC e.V. ist eine ökumenische Kommunität innerhalb der Ev. Kirche, die sich für eine Erneuerung in Kirche und Gesellschaft einsetzt.
Passionsandacht zu Lukas 22, 66-71 von Antje Vollbrecht | 6 von 12Jesus steht vor Gericht. Der Hohe Rat fragt nach seiner Identität. Er spricht von der Rechten Gottes. Was damals zur Anklage wurde, wird zur Frage: Wer ist er für mich? ► SOCIAL MEDIA / KONTAKTFacebookInstagramXSpotify► UNSERE KOSTENFREIEN MAGAZINESalzkornHoffen Magazin► MITLEBEN IN UNSERER GEMEINSCHAFTIm Rahmen eines Freiwilligendienstes (FSJ/BFD)Als Gast bei uns: tannenhof@ojc.deFür eine Auszeit: auszeit@ojc.deDie Offensive Junger Christen – OJC e.V. ist eine ökumenische Kommunität innerhalb der Ev. Kirche, die sich für eine Erneuerung in Kirche und Gesellschaft einsetzt.
Passionsandacht zu Lukas 22, 54-62 von Jochen Hammer | 5 von 12Petrus folgt Jesus – aber nur aus der Ferne. Als es ernst wird, streitet er jede Verbindung zu ihm ab. Jesus schaut ihn an. Ein Blick, der alles offenlegt. Was bedeutet es, zu Jesus zu stehen?► SOCIAL MEDIA / KONTAKTFacebookInstagramXSpotify► UNSERE KOSTENFREIEN MAGAZINESalzkornHoffen Magazin► MITLEBEN IN UNSERER GEMEINSCHAFTIm Rahmen eines Freiwilligendienstes (FSJ/BFD)Als Gast bei uns: tannenhof@ojc.deFür eine Auszeit: auszeit@ojc.deDie Offensive Junger Christen – OJC e.V. ist eine ökumenische Kommunität innerhalb der Ev. Kirche, die sich für eine Erneuerung in Kirche und Gesellschaft einsetzt.
Passionsandacht zu Lukas 22, 39-46 von Bernhard Frassine | 4 von 12Jesus ringt. Er betet. Seine Jünger schlafen. Der Ernst der Stunde ist ihnen entglitten. Wie steht es um unser eigenes Beten, wenn es still wird und schwer?► SOCIAL MEDIA / KONTAKTFacebookInstagramXSpotify► UNSERE KOSTENFREIEN MAGAZINESalzkornHoffen Magazin► MITLEBEN IN UNSERER GEMEINSCHAFTIm Rahmen eines Freiwilligendienstes (FSJ/BFD)Als Gast bei uns: tannenhof@ojc.deFür eine Auszeit: auszeit@ojc.deDie Offensive Junger Christen – OJC e.V. ist eine ökumenische Kommunität innerhalb der Ev. Kirche, die sich für eine Erneuerung in Kirche und Gesellschaft einsetzt.
Passionsandacht zu Lukas 18, 31-34 von Jonas Großmann | 3 von 12Jesus spricht offen über das, was kommen wird. Seine Worte sind klar – und bleiben doch unverstanden. Die Jünger hören, aber begreifen nicht. Und doch geht er seinen Weg. Mit uns.Verstehe ich, was er zu mir sagt? ► SOCIAL MEDIA / KONTAKTFacebookInstagramXSpotify► UNSERE KOSTENFREIEN MAGAZINESalzkornHoffen Magazin► MITLEBEN IN UNSERER GEMEINSCHAFTIm Rahmen eines Freiwilligendienstes (FSJ/BFD)Als Gast bei uns: tannenhof@ojc.deFür eine Auszeit: auszeit@ojc.deDie Offensive Junger Christen – OJC e.V. ist eine ökumenische Kommunität innerhalb der Ev. Kirche, die sich für eine Erneuerung in Kirche und Gesellschaft einsetzt.





