Discover
ZenScents - der Duftmarketing Podcast

ZenScents - der Duftmarketing Podcast
Author: Der Dufte Typ
Subscribed: 1Played: 3Subscribe
Share
© Der Dufte Typ
Description
Entdecke die faszinierende Welt des Duftmarketings!
Alle zwei Wochen nehme ich dich mit in die faszinierende Welt der Düfte. Gemeinsam entdecken wir, wie Duftmarketing das Gästeerlebnis in Hotels und Restaurants verbessern kann, wie Düfte Emotionen und Erinnerungen beeinflussen und welche kraftvollen Effekte sie auf unser Wohlbefinden haben. Ob du Hotelier, Gastronom oder einfach nur Duftliebhaber bist – hier bekommst du wertvolle Tipps, spannende Geschichten und Einblicke, die du direkt in deinem Alltag anwenden kannst. Abonniere und tauche mit mir ein in die emotionale Welt der Düfte!
Alle zwei Wochen nehme ich dich mit in die faszinierende Welt der Düfte. Gemeinsam entdecken wir, wie Duftmarketing das Gästeerlebnis in Hotels und Restaurants verbessern kann, wie Düfte Emotionen und Erinnerungen beeinflussen und welche kraftvollen Effekte sie auf unser Wohlbefinden haben. Ob du Hotelier, Gastronom oder einfach nur Duftliebhaber bist – hier bekommst du wertvolle Tipps, spannende Geschichten und Einblicke, die du direkt in deinem Alltag anwenden kannst. Abonniere und tauche mit mir ein in die emotionale Welt der Düfte!
22 Episodes
Reverse
Unangenehme Gerüche stressen – oft, ohne dass wir es bewusst merken. In dieser Episode erfährst Du, wie unser Gehirn auf Gerüche reagiert, warum „schlechte Luft“ im Büro, Wartezimmer oder Pflegebereich echte Wohlfühlkiller sind – und wie Du mit Duftmanagement gezielt Stress reduzierst und Atmosphäre schaffst.👉 Mit vielen praktischen Beispielen, Hintergrundwissen und Tipps für Deinen Alltag.
Saubere Luft braucht mehr als Reinigungsmittel. In dieser Folge erfährst Du, warum Gerüche nach der Reinigung oft bleiben, welchen Einfluss sie unbewusst auf Gäste, Patienten und Bewohner haben – und wie biologische Geruchsneutralisation für echte Frische sorgt. Ideal für alle, die in Pflege, Gastronomie oder medizinischen Einrichtungen für Wohlbefinden und den ersten Eindruck verantwortlich sind.
In dieser Folge des ZenScents Podcasts reisen wir zurück in eine Zeit, in der Düfte mehr waren als nur Wohlgeruch. Erfahre, wie Räucherwerk, Blütenessenzen und exotische Harze im alten China Religion, Medizin, Teezeremonien und kaiserliche Feste prägten – und warum der „Weg des Duftes“ bis heute fasziniert.
In dieser Folge von ZenScents spricht der Dufte Dude über das sensible Thema Raumduft in der Gastronomie. Wie viel Duft ist sinnvoll? Wann stört er? Und wie lassen sich Toiletten, Eingangsbereiche oder Lounges stilvoll beduften, ohne das Geschmackserlebnis zu überlagern? Freu dich auf praxisnahe Tipps, psychologisches Know-how und konkrete Duftideen für Restaurants, Cafés und Bars.
In dieser Folge von ZenScents zeigt dir der Dufte Dude, wie du als Homestager:in oder Makler:in mit dem gezielten Einsatz von Raumduft die Wahrnehmung einer Immobilie veränderst – und das emotional, subtil und verkaufsfördernd. Erfahre, wie Gerüche auf unser Gehirn wirken, welche Düfte perfekt für den Immobilienbereich sind und warum Geruchsneutralisierung der erste Schritt zum Wohlfühlambiente ist. Jetzt reinhören und Raumwirkung neu denken!
In dieser Folge tauchen wir tief in die Welt der Parfumkunst ein – und zeigen, was wir daraus für wirkungsvolles Duftmarketing lernen können. Wie erzählen Parfümeure Geschichten mit Kopf-, Herz- und Basisnoten? Und wie lässt sich dieses Prinzip auf ganze Markenwelten übertragen – von Hotels bis hin zu Shops und Events?Mit einem Hauch Humor und einer Prise Fachwissen erfährst du, wie Düfte Emotionen wecken, Markenidentitäten stärken und Kundenbindung fördern. Ganz ohne Schnickschnack, dafür mit jeder Menge duftiger Beispiele und praxisnaher Tipps. Also: Nase auf, Ohren spitzen – und rein in die Welt des olfaktorischen Storytellings!
In dieser Folge packen wir die duftenden Fettnäpfchen des Duftmarketings aus – und zeigen dir mit einer Prise Humor, wie du sie umgehst! Ob zu süß, zu stark oder einfach völlig unpassend: Wir sprechen über die häufigsten Fehler beim Beduften von Hotels, Restaurants, Pflegeheimen, Läden, Fitnessstudios – und sogar im eigenen Zuhause. Mit echten Beispielen (ja, auch die Sushi-Bar mit Vanilleduft ist dabei), technischen Tipps, saisonalem Feinsinn und einer Nase fürs Detail. Perfekt für alle, die ihre Räume stimmungsvoll, markengerecht und angenehm duftend gestalten wollen.🎧 Jetzt reinhören, schmunzeln – und danach garantiert besser riechen!
In dieser Episode tauchen wir in die unsichtbare, aber mächtige Welt der Düfte ein und entdecken, wie Gerüche die Kundenbindung beeinflussen können – ganz ohne Worte. Erfahre, wie Düfte direkt unsere Emotionen und Erinnerungen ansprechen und unser Verhalten unbewusst steuern. Von spannenden Storytime-Geschichten über wissenschaftliche Einblicke bis hin zu praktischen Beispielen aus Hotellerie, Automobilbranche und Einzelhandel: Entdecke, wie Unternehmen Düfte strategisch einsetzen, um eine unvergessliche Markenidentität zu schaffen. Schalte ein für eine duftende Reise durch die Welt des olfaktorischen Marketings und hol dir inspirierende Tipps, wie auch du den Geruchssinn für dein Business nutzen kannst.
Hast du dich jemals gefragt, wie dein Lieblingsduft entsteht? Wie aus Blüten, Hölzern und Harzen ein luxuriöses Parfum wird? In dieser Episode tauchst du tief in die Welt der Düfte ein – von der Gewinnung natürlicher Essenzen über die Kunst der Duftkomposition bis hin zur industriellen Herstellung.Du erfährst, wie Kopf-, Herz- und Basisnoten zusammenspielen, welche Destillations- und Extraktionsmethoden es gibt und wie Parfum reift, bevor es in den Flakon gelangt. Und als Highlight bekommst du eine einfache Anleitung, um dein eigenes Parfum zu kreieren!
Frankreich ist das Herz der Parfümwelt – doch warum? In dieser Folge tauchen wir ein in die faszinierende Geschichte der französischen Duftkultur, von den opulenten Parfüms des Hofes von Versailles bis zur modernen Parfümindustrie. Ein besonderer Fokus liegt auf der Stadt Grasse, der Welthauptstadt des Parfums. Erfahre, warum hier seit Jahrhunderten die besten Düfte der Welt entstehen, wie Grasse zum Zentrum der Parfümkunst wurde und welche Rolle es heute in der globalen Duftbranche spielt. Ein Muss für alle Duftliebhaber und jene, die die Magie von Parfum besser verstehen möchten! 🌿✨
Parfum war im Alten Rom weit mehr als nur ein angenehmer Begleiter – es war tief in Religion, Medizin, Alltag und sozialem Status verwurzelt. In dieser Episode tauchen wir in die faszinierende Duftwelt der Römer ein: von heiligem Weihrauch in Tempeln und rituellen Opfergaben bis hin zu duftenden Heilmitteln und der luxuriösen Parfümkultur der Oberschicht.Wie nutzten römische Ärzte wohlriechende Essenzen zur Heilung? Warum badeten Kaiser in Safranwasser? Und wieso war der exzessive Duftgebrauch bei manchen Philosophen so verpönt? All das erfährst du in dieser Folge von ZenScents!Lehn dich zurück, atme tief ein und genieße eine sinnliche Reise in die duftende Vergangenheit. 🎙✨
Tauche ein in die duftende Welt des Alten Ägyptens! In dieser Folge erfährst du, wie Düfte in Tempelritualen als Verbindung zu den Göttern dienten, welche aromatischen Substanzen zur Heilung eingesetzt wurden und wie die Ägypter einige der berühmtesten Parfüms der Antike kreierten. Wir sprechen über Duftkegel, heilige Räucherwerke wie Kyphi und warum selbst Pharaonen mit wohlriechenden Ölen gesalbt wurden.Lass dich inspirieren und entdecke die zeitlose Faszination ägyptischer Düfte! 🌺🔥
Wie kann ein durchdachtes Duftkonzept die Arbeitsatmosphäre verbessern? In dieser Folge gehen wir auf die Wirkung von Düften in verschiedenen Bürobereichen ein – vom Großraumbüro über Aufenthaltsbereiche bis hin zu Toiletten. Erfahre, wie du mit Düften die Konzentration fördern, Stress reduzieren und ein angenehmeres Arbeitsklima schaffen kannst. Auch das Homeoffice kommt nicht zu kurz: Wir zeigen dir, wie du dein Arbeitszimmer in eine produktive und entspannte Oase verwandelst. Hol dir Inspiration, wie Düfte im Büroalltag echte Gamechanger sein können!
Ein gelungenes Einkaufserlebnis beginnt bei der Atmosphäre – und Düfte spielen dabei eine entscheidende Rolle! In dieser Folge erfährst du, wie Duftmarketing im Einzelhandel gezielt eingesetzt wird, um Kunden länger im Geschäft zu halten und ihre Kauflust zu steigern. Egal ob Kleidungsgeschäfte, Delikatessenläden oder Technikshops – wir geben Tipps, wie du den richtigen Duft für dein Geschäft findest. Außerdem verraten wir, warum Geruchsneutralisierung in Umkleidekabinen so wichtig ist und welche Fehler du bei der Duftauswahl vermeiden solltest.
Dein Zuhause sollte dein Wohlfühlort sein – und Düfte können dazu maßgeblich beitragen! In dieser Folge zeigen wir dir, wie du mit passenden Raumdüften jeden Bereich deines Zuhauses in eine Wohlfühloase verwandelst. Vom Wohnzimmer über die Küche bis hin zum Schlafzimmer und Badezimmer – wir geben dir Empfehlungen, wie du den richtigen Duft für jeden Raum auswählst. Außerdem sprechen wir über die Wichtigkeit von Geruchsneutralisierung, damit unangenehme Gerüche gar nicht erst die Atmosphäre stören. Lass dich inspirieren und erfahre, wie du mit Düften dein Zuhause neu erlebst!
In dieser Folge tauchen wir in die Welt des Duftmarketings in Fitnessstudios ein und zeigen dir, warum Düfte weit mehr als nur angenehme Begleiter sind. Erfahre, wie gezielte Duftkonzepte die Motivation steigern, unangenehme Gerüche neutralisieren und eine Umgebung schaffen, in der Mitglieder gerne trainieren und sich wohlfühlen.
Wir sprechen über:
• Die Rolle von Geruchsneutralisierung in Trainings- und Sanitärbereichen.
• Wie Düfte die Energie und Konzentration auf der Trainingsfläche fördern.
• Entspannende Duftkonzepte für Ruhe- und Wellnessbereiche.
• Warum ein durchdachtes Duftkonzept ein echter Gamechanger für Mitgliederbindung und Mitarbeitermotivation ist.
Egal ob du ein Studio leitest oder einfach neugierig bist, wie Düfte das Trainingserlebnis verändern können – diese Folge gibt dir wertvolle Einblicke und Inspirationen.
Höre rein und entdecke, wie die Kraft der Düfte dein Studio auf ein neues Level hebt!
In dieser Folge des ZenScents Podcasts tauchen wir tief in die Welt des Duftmarketings in der Altenpflege ein. Wie können Düfte Erinnerungen und Emotionen wecken? Warum ist das gerade für demenziell erkrankte Menschen so wichtig? Wir erklären, wie ein Duftsystem mit gezielten Aromen den Tagesablauf unterstützen und dabei helfen kann, Stress abzubauen und das Wohlbefinden zu fördern. Außerdem sprechen wir über die entscheidende Rolle von Geruchsneutralisierung in Pflegeeinrichtungen – ob in Bewohnerzimmern, Gemeinschaftsräumen oder Pflegearbeitsbereichen. Erfahrt, warum ein professionelles Duftkonzept in der Altenpflege kein “nice to have”, sondern ein absolutes “Must-have” ist. Bleibt bis zum Schluss, denn wir zeigen, wie ein angenehmer Duft auch bei der Mitarbeitersuche und der Wahl eines Pflegeheims durch Angehörige den Unterschied machen kann.
In dieser Folge sprechen wir über die faszinierende Welt des Duftmarketings in der Hotellerie und Gastronomie und wie gezielt eingesetzte Düfte das Erlebnis deiner Gäste auf eine besondere Ebene heben können. Erfahre, warum die richtige Duftwahl entscheidend ist, wie verschiedene Bereiche – von der Lobby bis zum Spa, von Restaurants bis zu Bars – durch spezifische Düfte eine einzigartige Atmosphäre schaffen und wie Gäste durch passende Düfte positiv beeinflusst werden.
Wir geben praktische Tipps zur Duftauswahl für Hotels und Restaurants, erläutern häufige Fehler, die es zu vermeiden gilt, und zeigen auf, wie die optimale Intensität und Jahreszeitenanpassung die Wirkung eines Duftkonzepts verstärken kann. Ob gemütlicher Rückzugsort oder luxuriöser Empfang – in dieser Folge lernst du, wie du das Potenzial von Düften voll ausschöpfen kannst, um Gäste willkommen zu heißen und eine bleibende Erinnerung zu hinterlassen.
Tauche ein in die Welt der Düfte und entdecke, wie du mit dem richtigen Duftkonzept das Gästeerlebnis nachhaltig verbessern kannst!
Podcast-Folge: “Duft und Emotionen – Die unsichtbare Verbindung”
In dieser Folge tauchen wir in die faszinierende Welt der Düfte ein und erkunden, wie eng sie mit unseren Emotionen verknüpft sind. Wusstest du, dass Düfte direkt auf unser limbisches System wirken, den Teil des Gehirns, der für Emotionen und Erinnerungen verantwortlich ist? Schon ein kleiner Hauch eines vertrauten Dufts kann alte Erinnerungen wecken und intensive Gefühle hervorrufen.
Wir besprechen, warum der Geruchssinn so stark in unser Unterbewusstsein eingreift, wie Unternehmen dies gezielt einsetzen und wie auch du im Alltag Düfte nutzen kannst, um bestimmte Stimmungen zu fördern. Von beruhigenden Lavendelnoten bis hin zu anregendem Zitrus – erfahre, wie Düfte deine Welt auf eine ganz neue Art bereichern können!
In dieser Episode des ZenScents Podcasts tauchen wir tief in das Thema Markenidentität ein und zeigen dir, wie Duftmarketing eine entscheidende Rolle dabei spielen kann, die Wahrnehmung und das Erlebnis einer Marke zu prägen.
Was dich in dieser Folge erwartet:
Markenidentität verstehen: Was genau macht eine Marke aus und warum ist es so wichtig, eine starke Identität zu haben?
Die Wirkung von Düften: Erfahre, wie Düfte Emotionen wecken und das Gedächtnis ansprechen – und wie dies genutzt werden kann, um Markenbindung aufzubauen.
Strategien zur Duftwahl: Tipps und Überlegungen, wie du den richtigen Duft für dein Unternehmen auswählst und diesen in dein Gesamtkonzept integrierst.
Vorteile von Duftmarketing: Wie du durch gezielten Einsatz von Düften nicht nur Kundenbindung, sondern auch die Atmosphäre und das Kundenerlebnis positiv beeinflussen kannst.
Besuche uns auf www.zenscents.de, um mehr über unsere Duftlösungen zu erfahren und wie sie deine Markenidentität stärken können!