Discover
Herzgeflüster | Der Podcast von GUT ZUM HERZ
Herzgeflüster | Der Podcast von GUT ZUM HERZ
Author: Matthias Jung
Subscribed: 0Played: 0Subscribe
Share
Description
In unserem Podcast sprechen wir mit und über Menschen, die besondere Expertise rund um die Themen Herz und Seele mitbringen. Dabei geht es nicht nur um die gezielte Arbeit an Risikofaktoren, die zu Herzerkrankungen führen, sondern auch um inspirierende Geschichten und Erfahrungen. Besonders wichtig ist uns, dass auch unsere Community zu Wort kommt – denn gemeinsam schaffen wir Bewusstsein und gestalten die Gesundheit aktiv mit.
10 Episodes
Reverse
In dieser Folge von Herzgeflüster – dem Podcast von GUT ZUM HERZ begrüßen wir unseren Gast Norbert Kuster, Landesvorsitzender des DDH-M NRW und engagierter Vertreter für Menschen mit Diabetes. Norberts Weg ist geprägt von persönlichen Herausforderungen: Nach der Diagnose LADA-Diabetes, begleitet von einem oft steinigen Austausch mit dem Gesundheitssystem und geprägt durch die eigene wie auch die Krankheitsgeschichte seiner Familie, hat er nicht nur gelernt, mit seiner Erkrankung zu leben, sondern auch neue Energie daraus zu schöpfen.
Norbert erzählt eindrucksvoll, wie er – unterstützt durch die Gemeinschaft von Gleichgesinnten und inspiriert durch sein Engagement bei DDH-M und GUT ZUM HERZ – zum leidenschaftlichen Fürsprecher für Patient*innen geworden ist. Er berichtet von Mutmach-Momenten, dem Austausch mit anderen Betroffenen und davon, warum der Dialog mit und nicht über Menschen mit chronischen Erkrankungen sein wichtigstes Anliegen ist. Besonders die Erfahrungen im Verband zeigen für ihn, wie tiefer Zusammenhalt, gemeinsames Aufstehen nach Rückschlägen und der offene Blick auf individuelle Herausforderungen essenziell für die seelische und körperliche Herzgesundheit sind.
Wir sprechen außerdem mit Norbert über zentrale Fragen:
Wie kann man sich selbst und andere darin stärken, ein selbstbestimmtes und aktives Leben mit einer chronischen Erkrankung zu führen? Norberts Einblicke liefern persönliche Anstöße für mehr Resilienz im Umgang mit Diabetes, Herzerkrankungen und den oft unterschätzten psychischen Belastungen. Er zeigt, wie niedrigschwellige Angebote und eine starke Gemeinschaft Menschen befähigen, Verantwortung für ihre Gesundheit zu übernehmen – und warum echte Teilhabe immer #Herzenssache bleibt.
Sein Erfahrungsbericht ist ein lebendiges Beispiel dafür, wie Engagement, Wissensaustausch und ein starker Wille zur Veränderung jede und jeden von uns ein kleines Stück weiterbringen können – in Richtung Eigenständigkeit, Lebensfreude und gegenseitiger Unterstützung.
Mit Norbert Kuster könnt Ihr Euch hier vernetzen.
https://www.linkedin.com/in/norbert-kuster-195b3079/
oder schreibt ihm an norbert.kuster@ddh-m.de
In dieser Folge von Herzgeflüster – Dem Podcast von GUT ZUM HERZ begrüßen wir unseren Gast Steffen Morscheck, der nach einem Herzstillstand, einem Herzinfarkt und einer darauffolgenden Herzschwäche–unterbrochen von einer mehrtägigen Koma-Phase–heute wieder voll im Leben steht. Steffen berichtet eindrucksvoll von seinem langen Weg zurück ins Alltagsgeschehen, den Stolpersteinen und den Momenten, in denen er neue Kraft schöpfte. Er erzählt, welche Rolle die GUT ZUM HERZ‑Community für ihn spielt und wie die Gemeinschaft ihn in den dunkelsten Stunden getragen hat. Sein Erfahrungsbericht ist ein bewegendes Zeugnis dafür, wie wichtig Zusammenhalt und gegenseitiger Austausch für die eigene Herzgesundheit sind.
Wir sprechen außerdem mit Steffen über zentrale Fragen: Wie kann man selbst aktiv werden, um sein Herz stark zu halten? Steffens Einblicke liefern ganz persönliche Impulse für mehr Resilienz und Selbstbestimmung im Umgang mit Herzproblemen – und zeigen, dass jeder von unserem Miteinander profitieren kann.
Mit Steffen Morscheck könnt Ihr Euch hier vernetzen.
Via Instagram: https://www.instagram.com/ste_mo77/
oder schreibt ihm an stmorscheck@gmail.com
Gemeinsam mit Sarah Lehnerts und Christoph Peter werfen wir in dieser Folge einen spannenden Blick auf die Welt der klinischen Studien. Gemeinsam sprechen sie darüber, wie Studien dazu beitragen, neue Therapiemöglichkeiten zu entwickeln, und warum sie ein unverzichtbarer Baustein für medizinischen Fortschritt sind.
Erfahren Sie, welche Herausforderungen und Chancen klinische Studien mit sich bringen, wie sie den Weg zu innovativen Behandlungsmöglichkeiten ebnen und warum die Beteiligung aller – von Forschungsteams bis hin zu den Patienten – so entscheidend ist.
Ein informatives und motivierendes Gespräch, das zeigt, wie viel Potenzial in der Entwicklung neuer Therapien steckt und wie wichtig es ist, diesen Prozess aktiv zu unterstützen.
Hören Sie rein und lassen Sie sich inspirieren, mehr über diesen spannenden Weg zu erfahren!
In dieser Folge: Udo Schauder, Mitbegründer und Vorstandsmitglied von Im Puls. Think Tank Herz Kreislauf e.V.
Udo Schauder, Mitbegründer und Vorstandsmitglied von Im Puls. Think Tank Herz Kreislauf e.V., setzt sich mit großer Überzeugung dafür ein, das Thema Herz-Kreislauf-Erkrankungen in der Gesellschaft und Politik stärker zu verankern. Ziel des Think Tanks ist es, verschiedene Perspektiven zusammenzuführen – von medizinischen Experten und Patientenvertretungen bis hin zu politischen Entscheidungsträgern –, um gemeinsam an nachhaltigen Lösungen zu arbeiten.
In dieser Folge berichtet Udo Schauder, wie wichtig es ist, die Herausforderungen von Herz-Kreislauf-Erkrankungen nicht nur individuell, sondern auch als gesamtgesellschaftliche Aufgabe zu betrachten. Er gibt Einblicke, wie der Think Tank dazu beiträgt, das Bewusstsein für Prävention und Versorgung zu schärfen und die Bedeutung des Themas auf die politische Agenda zu bringen.
Ein spannendes und motivierendes Gespräch über die Bedeutung von Vernetzung und gemeinsamen Anstrengungen, um Herz-Kreislauf-Erkrankungen stärker in den Fokus der Gesellschaft und Politik zu rücken. Lassen Sie sich von Udo Schauders Engagement anstecken und erfahren Sie, wie jede Perspektive zählt, um dieses wichtige Thema voranzubringen.
Mehr über Udo Schauder erfahrt Ihr hier.
https://herzkreislauf-impuls.de/
Udo Schauder freut sich, von Euch zu hören.
udo.schauder@herzkreislauf-impuls.de
In dieser Folge begrüßen wir Daniela Hall, Vorstandsmitglied des Adipositasverbands Deutschland e.V. und Leiterin der Selbsthilfegruppe Flensburg.
Adipositas ist weit mehr als nur ein körperliches Thema – es beeinflusst viele Lebensbereiche und erfordert einen ganzheitlichen Ansatz.
Wir werfen einen Blick auf die vielfältigen Herausforderungen, mit denen Betroffene konfrontiert sind – von medizinischen Aspekten über soziale Hürden bis hin zur emotionalen Belastung. Gleichzeitig zeigt Daniela auf, wie Selbsthilfegruppen eine wertvolle Stütze sein können, um Mut zu fassen, neue Perspektiven zu gewinnen und gemeinsam Lösungen zu finden.
Mit ihrer Expertise und ihrem Engagement beleuchtet Daniela die Bedeutung von Aufklärung, Akzeptanz und der Kraft der Gemeinschaft. Sie teilt nicht nur konkrete Tipps und Ansätze, sondern auch bewegende Geschichten aus ihrer Tätigkeit, die zeigen, wie aus Rückschlägen neue Stärke erwachsen kann.
Eine inspirierende und informative Folge, die Hoffnung gibt und zeigt, dass niemand mit Adipositas allein ist – ein Thema, das uns alle betrifft. Seid dabei und lasst euch von Daniela Halls Leidenschaft und Wissen inspirieren!
Mehr über Daniela Hall erfahrt Ihr hier.
https://www.adipositasverband.de/vorstand/
Daniela freut sich, von Euch zu hören.
hall@adipositasverband.de
In dieser Folge: Melanie Bahlke, 1. Vorsitzende der Adipositaschirurgie-Selbsthilfe-Deutschland e.V. (AcSD e.V.)
Melanie Bahlke ist nicht nur eine beeindruckende Persönlichkeit, die ihre eigene Adipositas-Geschichte mit Offenheit und Mut teilt, sondern auch 1. Vorsitzende der Adipositaschirurgie-Selbsthilfe-Deutschland e.V. (AcSD e.V.). In ihrer Rolle leitet sie den Verein mit großem Engagement, unterstützt Betroffene auf ihrem Weg und setzt sich dafür ein, das Bewusstsein für Adipositas und ihre Behandlungsmöglichkeiten zu stärken.
Mit ihrer eigenen Erfahrung als Basis spricht Melanie in dieser Folge über die Herausforderungen und Erfolge, die sie auf ihrem Weg begleitet haben. Besonders geht sie auf die Rolle der Adipositas-Chirurgie ein – wie sie helfen kann, aber auch welche Verantwortung jeder Einzelne tragen muss, um langfristig gesund zu bleiben.
Zudem erzählt sie von ihrer Arbeit im AcSD e.V., der Austausch und Unterstützung auf Augenhöhe bietet, und ihrer Mitwirkung in der Initiative „Gesundheit mitgestalten“ von GUT ZUM HERZ. Gemeinsam mit anderen Akteuren setzt sie sich dafür ein, Betroffenen eine Stimme zu geben und nachhaltige Lösungen für ein aktives und gesundes Leben zu schaffen.
Ein bewegendes Gespräch über Eigenverantwortung, Unterstützung und die Kraft, gemeinsam etwas zu bewegen. Lassen Sie sich von Melanies Leidenschaft und ihrem Einsatz inspirieren!
Mehr über Melanie Bahlke erfahrt Ihr hier.
https://acsdev.de/
https://www.linkedin.com/in/melanie-bahlke-ba81b89a/
Melanie freut sich, von Euch zu hören.
melanie.bahlke@acsdev.de
In dieser Folge: Winfried Klausnitzer, Vorstand von Herzschwäche Deutschland e.V.
Winfried Klausnitzer ist nicht nur selbst von Herzschwäche betroffen, sondern auch Vorstand von Herzschwäche Deutschland e.V. Mit großem Engagement leitet er den Verein und setzt sich dafür ein, Betroffenen und ihren Angehörigen Mut zu machen und sie auf ihrem Weg zu unterstützen.
Zudem bringt er sich aktiv in die Initiative „Gesundheit mitgestalten“ von GUT ZUM HERZ ein, um gemeinsam neue Perspektiven für ein aktives und gesundes Leben zu schaffen.
In diesem Gespräch teilt Winfried seine ganz persönliche Geschichte – von seiner Diagnose bis zu seiner heutigen Arbeit. Er spricht über seine Rolle als Vorstand, die Herausforderungen und Erfolge des Vereins, und erklärt, wie durch die Zusammenarbeit mit GUT ZUM HERZ noch mehr Menschen erreicht und unterstützt werden können.
Ein eindrucksvolles Gespräch über Eigeninitiative, Gemeinschaft und die Möglichkeiten, Gesundheit aktiv mitzugestalten. Hören Sie rein und lassen Sie sich von Winfrieds Einsatz und seiner Leidenschaft inspirieren!
Mehr über Winfried Klausnitzer erfahrt Ihr hier.
https://www.herzschwaeche-deutschland.de/
Winfried freut sich, per Mail von Euch zu hören.
vorstand@herzschwaeche-deutschland.de
In der neuen Folge von HERZGEFLÜSTER, dem Podcast von GUT ZUM HERZ, ist Jens Näumann zu Gast und spricht über das Thema "Gesundheit mitgestalten". Jens Näumann ist Geschäftsführer der Initiative Herzklappe e.V., einer Organisation, die sich für Menschen mit Herzklappen-Erkrankungen einsetzt.
Die Initiative Herzklappe widmet sich der Aufklärung und Unterstützung von Patienten, die an Herzklappenerkrankungen leiden, sowie deren Angehörigen.
Ziel ist es, das Bewusstsein für diese Erkrankungen zu schärfen, medizinische Fortschritte zu kommunizieren und Patienten den Zugang zu modernsten Behandlungsmöglichkeiten zu erleichtern.
Mehr über Jens Näumann erfahrt Ihr hier.
https://initiative-herzklappe.de/
Jens freut sich, per Mail von Euch zu hören.
j.naeumann@initiative-herzklappe.de
In dieser Folge von Herzgeflüster – Dem Podcast von GUT ZUM HERZ begrüßen wir einen besonderen Gesprächspartner, der bereits fünf Ablationen hinter sich hat und trotzdem immer wieder neuen Mut findet. Er spricht offen über seinen Weg, die Herausforderungen und die Hoffnung, die ihn antreibt. Er teilt mit uns, was die Unterstützung der GUT ZUM HERZ-Community für ihn bedeutet und wie sie ihm in schwierigen Zeiten Rückhalt gibt. Seine Perspektive ist ein inspirierendes Statement über die Kraft von Zusammenhalt und Austausch für die eigene Herzgesundheit.
Im Gespräch gehen wir auch auf die Fragen des kommenden Podcast-Meetups ein, die uns alle beschäftigen: Wie kann man selbst aktiv werden, um seine Herzgesundheit zu fördern? Was können Patienten von der Zusammenarbeit mit Ärzten, Kliniken und Krankenkassen erwarten? Die Antworten und Einsichten unseres Gesprächspartners eröffnen einen persönlichen Blick auf den Weg zur Resilienz und Selbstbestimmung im Umgang mit Herzproblemen.
Mit Ulli Riehl ist eine Vernetzung hier möglich.
[Ulli Riehl bei Facebook](https://www.facebook.com/ulli.riehl)
[Ulli Riehl bei LinkedIn ](https://www.linkedin.com/in/ulli-riehl-b2756285/)
In der ersten Folge von HERZGEFLÜSTER, dem Podcast von GUT ZUM HERZ, spricht Michael Wirtz über das Thema "Gesundheit mitgestalten".
Michael Wirtz ist für die Adipositas Selbsthilfe e.V. tätig, eine Organisation, die sich für Menschen mit Adipositas einsetzt. Der Verein bietet Betroffenen Unterstützung, indem er ein starkes Netzwerk von Selbsthilfegruppen in ganz Deutschland koordiniert. Ziel ist es, die Eigenverantwortung der Betroffenen zu stärken und sie auf ihrem Weg zu einem gesünderen Leben zu begleiten.
Neben der Vernetzung und dem Austausch bietet der Verein auch Aufklärung und Informationen zu den Themen Ernährung, Bewegung und medizinische Behandlungsmöglichkeiten.
Mehr zu und über Micha Wirtz findet Ihr hier.
https://www.adipositas-selbsthilfe.de/
https://www.michaelwirtz.info/



