Discover
RasenTalk

RasenTalk
Author: RasenTalk
Subscribed: 1Played: 4Subscribe
Share
© RasenTalk
Description
Willkommen beim RasenTalk!
Jeden Mittwoch bringen Patrik und Marcel die neuesten Themen aus der Fußballwelt direkt zu euch. Wir diskutieren fundiert und humorvoll über die Top 4 Ligen Europas: Premier League, La Liga, Serie A und Bundesliga.
Auch die 1. und 2. Bundesliga kommt nicht zu kurz. Wir analysieren packende Spiele, kontroverse Entscheidungen und die neuesten Transfers.
Freut euch auf lebhafte Diskussionen, witzige Anekdoten und tiefgehende Analysen, die Fußball-Fans und Experten begeistern. Schaltet ein und seid dabei – beim RasenTalk!
Jeden Mittwoch bringen Patrik und Marcel die neuesten Themen aus der Fußballwelt direkt zu euch. Wir diskutieren fundiert und humorvoll über die Top 4 Ligen Europas: Premier League, La Liga, Serie A und Bundesliga.
Auch die 1. und 2. Bundesliga kommt nicht zu kurz. Wir analysieren packende Spiele, kontroverse Entscheidungen und die neuesten Transfers.
Freut euch auf lebhafte Diskussionen, witzige Anekdoten und tiefgehende Analysen, die Fußball-Fans und Experten begeistern. Schaltet ein und seid dabei – beim RasenTalk!
48 Episodes
Reverse
RasenTalk Folge 49 mit Joshua TammPatrik und Marcel haben euch eine echte BVB-Folge mitgebracht – und sich Unterstützung ins Haus geholt: in Person von Joshua Tamm.Sie sprechen mit ihm über seine große Liebe zum BVB: wie viel Leid das manchmal mit sich bringt, welche schönen Momente er erlebt hat, aber auch über die schweren Dinge, die man als BVB-Fan durchmachen muss.Joshua ist der Meister der Fußball-Comedy – er hat mehr Humor als so mancher Comedian. Natürlich geht es auch um das neue BVB-Trikot, um seine privaten Projekte und darum, was ihn wirklich antreibt. Außerdem erzählt er, wie er damals bekannt wurde – weil er zur Corona-Zeit einen ganz speziellen Move im Stadion gemacht hat und das Video viral ging.Zum Schluss tippen die drei gemeinsam das RasenTalk-Orakel zum aktuellen Spieltag. Und dann kommt die Frage aller Fragen:Was würde auf einer weißen Plakatwand vorm Stadion stehen?Wenn ihr nichts verpassen wollt, dann: Kopfhörer schnappen und reinhören!Und pssst… im Zusammenhang mit dieser Folge gibt’s auf Insta auch ein Gewinnspiel. Worum es geht? Findet es selbst heraus – in der neuen Folge mit dem einzigartigen Joshua Tamm.
Folge 48 – Jenny MaiMoin ihr Landratten! In dieser Folge dürfen wir einen ganz besonderen Gast bei uns im RasenTalk-Studio begrüßen: die bezaubernde Jenny Mai alias jeyyyjeyyy.Wir haben mit ihr über ihre große Liebe, den HSV, gesprochen, über die aktuelle Verfassung der Mannschaft und das Derby HSV gegen St. Pauli. Außerdem haben wir sie gefragt: Was bedeutet es eigentlich, als Frau Fußball-Content zu machen – und warum ist dieses Thema überhaupt noch ein Thema?Jenny hat uns auch sehr persönliche Einblicke gegeben – in ihre Familie, die gemeinsam ins Stadion geht, und natürlich in die wohl wichtigste Frage: Wie viel Rasen hast du eigentlich mitgenommen, als du den Aufstieg gefeiert hast?Für uns war Jenny Mai ein absolut toller Gast, und wir hoffen, dass sie bald wiederkommt – vielleicht schon in der Rückrunde.Zum Schluss bleibt nur zu sagen: Hamburg, meine Perle, du wunderschöne Stadt!Also: Kopfhörer auf, zurücklehnen und genießen – viel Spaß mit der Folge, ihr Landratten!
Folge 47 Krise beim DFB, Chaos in der Bundesliga & ein Blick nach EuropaIn der neuen Folge RasenTalk geht es heiß her: Ganz Fußball-Deutschland fragt sich, was eigentlich mit Rüdiger los ist – und ob Julian Nagelsmann noch der richtige Mann für die Nationalmannschaft ist. Pfiffe zur Halbzeit, Totalausfälle in der Abwehr und ein Trainer, der unter Druck steht – wir sprechen Klartext.Auch die Bundesliga liefert wieder Gesprächsstoff ohne Ende: Leverkusen präsentiert mit Kasper Hjulmand einen Trainer, den kaum einer kennt – hält er länger durch als zwei Spiele? Bei den Bayern macht Uli Hoeneß im Doppelpass das, was er am besten kann: austeilen. Doch passt der Patriarch überhaupt noch in das Hier und Jetzt des Tagesgeschäfts? Und warum muss Max Eberl plötzlich mit angezogener Handbremse arbeiten?Natürlich werfen wir auch einen Blick auf die 2. Bundesliga – mit dem Topspiel Hertha gegen Hannover, bei dem wir sogar live vor Ort sind. Und ja: Es gibt Neuigkeiten, die wir mit euch teilen müssen – keine Sorge, wir sind nicht schwanger, aber fast so aufregend.Dazu wie immer die Facts: In Spanien sorgt eine Dopingsperre für Aufsehen, in England endet nach 24 Jahren die Ära von Daniel Levy bei den Spurs, und in Frankreich kracht es zwischen PSG, Didier Deschamps und der Nationalmannschaft wegen Ousmane Dembélé.Zum Abschluss gibt’s natürlich wieder das RasenTalk-Orakel – diesmal mit Bundesliga- und Zweitliga-Tipps.Also: Einschalten, Kopfhörer auf und reinhören – es lohnt sich!
Folge 46 – Stuttgart feiert, Hannover marschiert, Bayern wackeltIn der neuen Ausgabe von RasenTalk geht es wieder heiß her: Stuttgart feiert 100 Jahre Brustring mit einer riesigen Choreo, Köln marschiert gegen Freiburg, und irgendwo hört man Sandro Wagner schon wieder jemanden anschreien. Währenddessen macht Hannover einfach da weiter, wo sie aufgehört haben – Sieg um Sieg, und plötzlich schreit ganz Deutschland: Aufstieg!Marcel und Patrik nehmen euch mit durch ein vollgepacktes Fußball-Wochenende: Augsburg poliert sein Image auf und hat mit Sandro Wagner einen Trainer, der mehr für Schlagzeilen als für Ruhe sorgt. In München schlägt Díaz sofort ein, doch die Bayern schwimmen im Pokal und in der Liga – wie weit ist diese Mannschaft wirklich? Und was bedeutet es, wenn Max Eberl plötzlich nur noch ausleihen darf, statt einzukaufen?Auch Leverkusen sorgt für Aufsehen: Nach nur 62 Tagen fliegt der Trainer – wie viel Anspruch darf man eigentlich haben, wenn die halbe Mannschaft ausgetauscht wurde? In Stuttgart herrscht dagegen Feststimmung, auch wenn Verletzungen von Undav und Woltemade für Sorgen sorgen.Natürlich geht’s auch um die 2. Liga: Hertha taumelt schon wieder, Nürnberg steckt fest, aber Hannover 96 marschiert mit vier Siegen aus vier Spielen und ist der klare Aufstiegskandidat – oder kommt die Länderspielpause jetzt zur denkbar schlechtesten Zeit?Dazu wie immer: Fakts aus aller Welt. Harry Kane bricht beim FC Bayern den nächsten Rekord, Luis Suárez sorgt in den USA mit einer Spuckattacke für einen Skandal, und in Afrika schreibt Madagaskar still und heimlich ein Fußballmärchen.Eine Folge mit allem, was dazugehört: Bundesliga, 2. Liga, Pokal, internationale Geschichten – und der gewohnten RasenTalk-Mischung aus Leidenschaft, Diskussion und einer Prise Humor.Also: Kopfhörer auf, Play drücken und reinhören – die neue Folge RasenTalk ist da!
Folge 45 – Die Gast-Folge mit dem Klub der Roten DichterIn dieser Folge RasenTalk ist alles ein bisschen anders – und noch besonderer: Zum allerersten Mal haben Marcel und Patrik Gäste im Studio! Der „Klub der Roten Dichter“ ist zu Besuch, bestehend aus Matthias und Ben, die nicht nur echte Kenner der 2. Liga sind, sondern auch eine große Stimme in Hannover haben.Gemeinsam tauchen wir ein in die Welt von Hannover 96, sprechen über den ganz speziellen Vibe, der gerade durch die Region zieht, und diskutieren, warum überall schon vom Aufstieg geredet wird. Hat Hannover wirklich das Potenzial, nach ganz oben zu gehen? Oder ist alles nur Euphorie? Matthias und Ben liefern Insider, Einschätzungen und jede Menge Leidenschaft für ihren Klub.Doch damit nicht genug: Wir erfahren, wie der Klub der Roten Dichter überhaupt entstanden ist, warum Marcel und Patrik schon bald beim Radiosender H1 zu hören sein werden – und was Matthias und Ben dort eigentlich genau machen. Ein Blick hinter die Kulissen, der zeigt, wie groß die 96-Community in Hannover wirklich ist.Beim RasenTalk-Orakel wird es dieses Mal historisch: Zum ersten Mal wird nicht zu zweit, nicht zu dritt, sondern gleich zu viert getippt! Mehr Meinungen, mehr Diskussionen, mehr Streitpotenzial – und natürlich auch mehr Spaß.Eine Folge voller Emotionen, Insider und echter 96-Leidenschaft. Wer Hannover liebt, die 2. Liga verfolgt oder einfach Bock auf eine richtig starke Gast-Folge hat, ist hier genau richtig. Also: Kopfhörer auf, Radio laut drehen und rein in Folge 45 von RasenTalk – mit dem Klub der Roten Dichter!
In der neuen Folge RasenTalk meldet sich Patrik direkt aus dem schönen Zillertal in Österreich – Urlaubsfeeling pur, doch während er die „Grenzhütterln“ feiert, kocht der DFB-Pokal so richtig hoch. Hannover und Nürnberg verabschieden sich früh, Köln und der HSV zittern sich weiter, und mittendrin sorgt Leon Goretzka mit einer kuriosen Kakadu-Aktion für Gesprächsstoff.Natürlich blicken Marcel und Patrik wieder auf die großen Schlagzeilen im internationalen Fußball: Rassismus-Vorfälle in England, spannende Transfers und Neuzugänge in Spanien, dazu ein neuer Tarifvertrag in Italien, der für ordentlich Diskussionen sorgt. Das Facts-Segment liefert euch wie gewohnt die wichtigsten News kompakt – ehrlich, direkt und mit der typischen RasenTalk-Würze.Im RasenTalk-Orakel werfen die beiden einen scharfen Blick auf die 1. und 2. Bundesliga. Wer kommt stark aus den Startlöchern, wer schwächelt schon jetzt, und was bedeutet das für den Rest der Saison?Und als wäre das nicht genug, gibt es in dieser Folge noch etwas ganz Besonderes: Ein Rasi bekommt diesmal eine Überraschung, die es so noch nie gab. Wer es ist und warum gerade er im Mittelpunkt steht, erfahrt ihr nur, wenn ihr reinhört.Also: Ab ins Zillertal, mitten rein in den DFB-Pokal, Facts und Orakel – und natürlich zu Marcel und Patrik. Jetzt einschalten und die neue Folge RasenTalk genießen!
In Folge 43 von RasenTalk ist wieder alles dabei, was den Fußball so spannend macht. Die 2. Bundesliga hat gekocht – und wie! In Hannover träumt man schon ganz laut von der „Ersten Liga“, und beim RasenTalk-Orakel grüßt eine ganz bestimmte Person ganz oben von der Tabellenspitze. Hertha und der selbsternannte Meisterkandidat liefern ein Feuerwerk, das lauter knallt als so mancher Jojo-Effekt bei einer Diät. Und natürlich gibt es auch wieder strittige Entscheidungen: Rot, das keins war, und am Ende doch nur Gelb – Diskussionsstoff ist garantiert.Im Transfergeflüster warten große Namen und heiße Gerüchte: Kingsley Coman steht angeblich vor einem Wechsel nach Saudi-Arabien zu Al-Nassr, Janis Blaswich schließt sich Bayer Leverkusen an, Darwin Núñez kassiert für Liverpool noch einmal eine ordentliche Ablöse mit seinem Wechsel zu Al-Hilal, Leverkusen feilt an einem Deal für Loïc Badé, und Kolo Muani könnte in der Premier League bei Newcastle United landen. Marcel und Patrik bewerten alle Wechsel wie gewohnt mit ihrem berüchtigten „Top oder Flop“-Urteil.Die Fakts dieser Woche sind ebenfalls randvoll mit spannenden Geschichten: Crystal Palace schockt Meister Liverpool im Community Shield und sorgt gleichzeitig mit einer UEFA-Strafe für Schlagzeilen. Marc-André ter Stegen meldet sich nach turbulenten Wochen beim FC Barcelona zu Wort und klärt seine Situation rund um Kapitänsbinde, Disziplinarverfahren und Verletzungspause. In Italien eskaliert der Transferpoker um Ademola Lookman zwischen Atalanta Bergamo und Inter Mailand – inklusive öffentlicher Kritik, Trainingsboykott und zähen Verhandlungen.Und natürlich gibt es auch wieder das RasenTalk-Orakel: Die Tipps für den nächsten Spieltag der 2. Bundesliga sind gesetzt, und man darf gespannt sein, ob sich die aktuelle Tabellenführung im Orakel halten lässt.Fußball, Transfers, Diskussionen und jede Menge Emotionen – Marcel und Patrik liefern wieder eine Folge, die alles hat: Leidenschaft, Streitpotenzial, Insiderwissen und die gewohnte Portion Humor.Also: Kopfhörer auf, Play drücken und reinhören – die neue Folge RasenTalk wartet auf euch!
RasenTalk meldet sich mit Folge 42 zurück – und der Saisonstart der 2. Liga liefert sofort Gesprächsthema satt!Marcel und Patrik nehmen euch mit in eine Woche, die zeigt, warum wir diesen Sport so lieben:Die Alm bebt, Bielefeld grüßt von oben, Schalke belehrt seine Kritiker eines Besseren – und Hannover 96? Zwischen Hoffnung, Fragezeichen und dem großen Namen „Matsuda“ spricht Marcel Klartext zum Auftakt seiner Roten.Doch nicht nur Liga 2 dreht auf: Auch international geht’s heiß her. Heung-Min Son verlässt Tottenham – und wechselt in die MLS. Warum dort bald Livestream-Rekorde fallen könnten und was das für die Liga bedeutet, analysieren die Jungs ausführlich.Außerdem im Gepäck:Bayern testet, der BVB sucht, und Leipzig könnte bald seinen Topstürmer verlieren.Das Transfergeflüster bringt wieder alles mit – von Xavi Simons über Palhinha bis hin zu Alexander Isak.Sancho zurück zum BVB? Son in die USA? Königsdörffer raus aus dem HSV? Und was ist eigentlich bei Minjae Kim los?In den Fakts geht’s um kuriose Bus-Aktionen in Rostock, millionenschwere Afrika-Deals des FC Barcelona und um die schonungslos offene Bilanz von Luciano Spalletti, der im Interview mit dem Fußball abrechnet.Und wie immer gilt: Nach der Folge ist vor der nächsten Sensation – nach dem Gespräch mit Kultkicker Tusche kündigt sich bereits der nächste Star-Gast bei RasenTalk an. Wer? Das wird noch nicht verraten – aber im Gespräch gibt’s erste Hinweise.Jetzt reinhören, dabei sein, mitreden – Folge 42 ist da.
Folge 41 – Back to the RulesNach dem großen Tusche-Spezial in Folge 40 melden sich Marcel und Patrik zurück im Liga-Alltag. Die Sommerpause ist vorbei, die 2. Bundesliga startet – und mit ihr kehrt auch das RasenTalk-Orakel in alter Stärke zurück.Marcel analysiert den Auftakt, spricht Klartext zu Hannover 96 und bringt seine Einschätzungen zur neuen Zweitliga-Saison auf den Punkt. Auch beim FC Bayern wird es konkret: Luis Díaz ist auf dem Weg nach München, aber die Fans hätten lieber Rodrygo gesehen. Kann Bayern überhaupt noch klug einkaufen?Auch beim BVB sorgt die Transferpolitik für Diskussionen. Wer soll kommen, wer passt ins System, und wie unruhig ist es wirklich im Umfeld?Dazu gibt es neue FIFA-Regeln zur Saison: Wiederholungs-Elfer, Countdown für Torhüter, Klarheit beim Schiriball – und das alles nehmen Marcel und Patrik natürlich auseinander.Im Transfergeflüster: Hradecky, Xavi Simons, Ederson, Sabitzer, João Félix, Granit Xhaka – Top oder Flop? Die Liste ist lang, die Meinungen sind deutlich.Und ganz nebenbei: Nach dem Interview mit Tusche steht bereits der nächste Star-Gast in den Startlöchern. Wer es ist, wird noch nicht verraten – aber im Gespräch hört man zwischen den Zeilen schon mehr.Eine Folge voller Fakten, Meinungen, Missverständnisse und Leidenschaft für den Fußball. RasenTalk Folge 41 – jetzt überall, wo es Podcasts gibt.ChatGPT fragenwindow.__oai_logHTML?window.__oai_logHTML():window.__oai_SSR_HTML=window.__oai_SSR_HTML||Date.now();requestAnimationFrame((function(){window.__oai_logTTI?window.__oai_logTTI():window.__oai_SSR_TTI=window.__oai_SSR_TTI||Date.now()}))ToolsChatGPT kann Fehler machen. Überprüfe wichtige Informationen. Siehe Cookie-Voreinstellungen.
🎧 Folge 40 – Ein RasenTalk-Traum wird wahr: Zu Gast bei TuscheLiebe Rasis – diese Folge bedeutet uns alles.Marcel und Patrik erfüllen sich einen Herzenswunsch, den sie sich lange nicht zu träumen gewagt hätten:Sie durften Torsten „Tusche“ Mattuschka treffen – den Kult-Kicker mit Herz und Plautze, die Union-Berlin-Legende, den Mann mit dem schärfsten Blick fürs Spiel und der lockersten Zunge im deutschen Fußball.Und nicht irgendwo – sondern in seiner eigenen Kneipe in Berlin, inmitten von Retro-Trikots, Dartboards und Union-Flair, das in der Luft liegt wie ein guter Spieltag am Freitagabend.In dieser Folge sprechen wir mit Tusche über alles, was das Fußballherz bewegt – und was sonst gerne unter den Teppich gekehrt wird:Sein Weg vom Spielfeldrand ins Sky-Studio, wie er sich dort seinen Platz erarbeitet hat – und was ihm heute wichtig ist, wenn’s ums Spiel, den Sport und echte Typen geht.Er erzählt von seiner Karriere, der Verbindung zu Union, von Familie, Fußball, Malle und Medien – und ja, natürlich auch von seinem Blick auf Flo Neuhaus’ Mallorca-Ausflug, von der Klub-WM, und darüber, wie sich der Fußball für ihn über die Jahre verändert hat.Tusche hat geredet – ohne Filter, ohne PR-Blabla, einfach Tusche.Und wir? Wir durften zuhören, nachfragen, lachen, staunen.Diese Folge ist nicht einfach ein Interview.Sie ist ein Erlebnis. Ein Kneipenabend mit Fußballseele.Ein RasenTalk-Moment, wie es ihn nur einmal gibt – und für uns: ein echtes Stück Podcast-Geschichte.Tusche hat geliefert – charmant, direkt, witzig, unverstellt.Wir durften zuhören, nachfragen, lachen und einfach mal Fußball feiern, wie wir ihn lieben: laut, herzlich, ehrlich.Also:Macht euch ein Bier auf, lehnt euch zurück – und erlebt mit uns, was passiert, wenn Träume wahr werden.Sportlich bleiben, Stress vermeiden – jetzt reinhören in Folge 40!
🎧 Folge 39 – Pleiten, und Podcast-ZimmerIn der heutigen Folge Rasentalk passieren Pleiten, Pech und Pannen – aber genau deshalb wird es legendär.Zum allerersten Mal sitzen Marcel und Patrik gemeinsam vor der Kamera, live und direkt im neuen Podcast-Zimmer.Was schiefgeht? So einiges. Aber am Ende ist alles gut – und verdammt unterhaltsam.Die beiden sprechen über die Renovierung, was dieses Zimmer ihnen bedeutet – und warum es noch lange nicht ganz fertig ist.Für alle, die Rasentalk seit Tag 1 verfolgen: Das hier ist ein echter Meilenstein.Und es kommt noch besser: Ein Stargast ist angekündigt!In der nächsten Folge wird er dabei sein – und in dieser Episode erfahrt ihr exklusiv, wer es ist, wie es dazu kam und wie aufgeregt Marcel und Patrik einen Tag vor der Aufnahme wirklich sind.Natürlich gibt’s auch diesmal wieder:✅ Transfergeflüster – inklusive Oshimen, der irgendwie der Manuellsen des Fußballs ist (kleiner Spaß).✅ FAKTS – direkt, ehrlich, überraschend.Diese Folge ist wild, herzlich, laut – und manchmal einfach nur Chaos mit Charme.Rasentalk ist auf dem nächsten Level angekommen.Also: Fahr den Jingle ab und hör rein in die neue Folge!
Folge 38 – Transfergeflüster, Body Slams & Bier auf MalleMarcel ist zurück aus Italien, die Sonnencreme ist eingepackt – und der Fußball-Alltag knallt direkt wieder rein.In Folge 38 geht’s um alles: Verletzte Bayern-Stars, explodierende Transfergerüchte, Gladbacher Gehaltsplaudereien und eine Woche voller Entscheidungen.RasenTalk ist im Umbau, das Podcast-Zimmer wird renoviert – aber davor wird’s nochmal wild:Musiala geht nach einem Zusammenstoß zu Boden, Thomas Müller denkt laut über 15 weitere Jahre Karriere nach, und in Mönchengladbach sorgt Neuhaus auf Malle für mehr Schlagzeilen als auf dem Platz.Natürlich darf auch das legendäre Transfergeflüster nicht fehlen – von Rashford und Zieler über Nico Williams bis zu einem fixen Gittens-Wechsel.Marcel bewertet wie immer knallhart: Top oder Flop?Und dann ist da noch:• Das große RasenTalk-Orakel bei Kicktipp mit Preisen und Pokal• FIFA-Ranglistenwirrwarr beim DFB• TV-Rekorde bei der Frauen-EM• Und eine tragische Nachricht aus Portugal, die alle trifftDiese Folge hat alles – Urlaub, Unsinn, Emotion und Meinung.Jetzt reinhören – bevor Müller verlängert oder Hoeneß wieder jemanden anbrüllt.
🎙️ Folge 37 – Sonne, Transfers & U21-TränenIn der heutigen Folge wird es heiß – und das nicht nur wegen des Wetters.Marcel befindet sich im Urlaub, aber natürlich mit Halb geladenen Akku und eine klare Meinung zu allem, was in der Fußballwelt gerade brennt. Von italienischen Strandpreisen bis zu U21-Herzschmerz: Diese Folge mixt Urlaubsflair mit knallharten Fußball-Realitäten.Während Marcel in Italien über liegen stolpert, war Patrik auf einem Fußball-Event unterwegs – inklusive spannender Begegnungen und der einen oder anderen überraschenden Anekdote.Doch keine Sorge: Der Fußball steht weiterhin im Mittelpunkt.Deutschlands U21 verliert das Finale gegen England, bei Hannover 96 kocht es personell, und in München liefern sich Hoeneß und Matthäus ein öffentliches Wortgefecht, das sich gewaschen hat.Dazu kommt ein Spielplan, der Blicke auf DFB-Pokal-Duelle und Topspiele der Liga freigibt – und Bayern, die sich mit Paris messen müssen.Und dann wäre da noch: Transfergeflüster.Von Ansu Fati über Malik Tillmann bis hin zu einem potenziellen Bayern-Knaller – diese Episode strotzt vor Gerüchten, Spekulationen und ehrlichen Meinungen.Marcel bewertet, Patrik provoziert – alles wie immer.Ob Klopp eine eigene U21-Liga fordert, Lyon in der zweiten Liga landet oder Grönland auf der Suche nach Anerkennung ist:FAKTS gibt es natürlich auch wieder – direkt, absurd und manchmal unfassbar.Folge 36 liefert Urlaubsstimmung mit Tiefgang, Sommerpause ohne Langeweile und Fußball mit Haltung.Jetzt reinhören – bevor wieder irgendjemand behauptet, es sei „gerade nicht viel los“.
🎙️ Italienurlaub, Fußballchaos und Transferbomben – Marcel & Patrik melden sich mit einer vollgepackten Folge zurück!Während Marcel das Dolce Vita an den schönsten Orten Italiens genießt, kämpft sich Patrik durch die tristen Seiten des Alltags. Doch gemeinsam liefern sie euch eine der unterhaltsamsten und informativsten Episoden der letzten Wochen – von der Sonne bis zum Schlusspfiff!🔥 Diese Themen erwarten euch in der heutigen Folge:⚽ Europa vs. Südamerika – was läuft da schief?Die U21 kämpft tapfer gegen Italien, doch in der Nachspielzeit geht ihnen das Nudelwasser aus. Währenddessen zaubert WolteMessi – wer soll ihn stoppen?🇪🇸 FC Barcelona: Die Ter-Stegen-Ära vor dem Aus?Deco stellt klar: "Es gibt keinen Vertrag, der besagt, dass man auf jeden Fall spielen muss."Ter Stegen steht trotz Millionenverzicht in der Corona-Zeit plötzlich auf dem Abstellgleis – wird er rausgeekelt?🧢 Real Madrid: Rüdiger gibt sein Comeback in Rüdiger-Manier – inklusive hitzigem Wortgefecht nach rassistischer Beleidigung. Wir sprechen über Haltung, Wut und die Macht der Reaktion.👑 Fußballmärchen aus Oviedo:Santi Cazorla macht’s nochmal! 24 Jahre nach dem Abstieg schafft Real Oviedo mit dem 40-jährigen Routinier den Aufstieg zurück in La Liga. Pure Gänsehaut!🇮🇹 Chaos in der Serie B!Spielabbruch in der Relegation: Rauchbomben, Sitzschalen und eskalierende Fans bei Salernitana gegen Sampdoria.Und dazu: Gesetzesreform! Ab sofort gelten Angriffe auf Schiedsrichter in Italien wie Angriffe auf Polizisten – bis zu 16 Jahre Haft drohen. Warum das bitter nötig war und wie oft es wirklich eskaliert hat (Spoiler: 600+ Vorfälle in einer Saison!).🇩🇪 Emotionaler Abschied:Pierre-Michel Lasogga beendet seine Karriere und blickt voller Dankbarkeit auf seine Reise zurück. Wir lesen seine emotionalen Worte und blicken gemeinsam auf seine Karriere.🔁 Transfergeflüster: Top oder Flop?!Marcel bewertet exklusiv die heißesten Gerüchte & bestätigten Transfers – von Bayern bis Barça, von Hertha bis Leverkusen:📌 Joan García zum FC Barcelona – Verstärkung oder unnötiger Druck auf Ter Stegen?📌 Ralf Rangnick zur Hertha – bringt er endlich Ordnung ins Chaos?📌 Nico Williams – will nur zu Barça, aber klappt das auch finanziell?📌 Jamie Gittens – Bayern hält sich warm, wenn Barcola & Williams absagen📌 Nick Woltemade bleibt bei Stuttgart – clever oder verschenktes Potenzial?📌 Malik Tillman zu Leverkusen – passt er ins Alonso-System?📌 Hakan Çalhanoğlu zurück zu Galatasaray? 10 Millionen Euro winken – aber kann er Inter wirklich verlassen?🗣️ Dazu wie immer: persönliche Einschätzungen, kleine Spitzen, ganz viel Fußballliebe – und die Rückkehr der berüchtigten „Fakts mit Bumper“-Rubrik!🔔 Jetzt reinhören, abonnieren & die Glocke aktivieren – damit ihr auch nächste Woche nichts verpasst!
🎧 Folge 35 – Rasentalk in der Sommerpause? Von wegen!Sommerpause? Nicht bei Marcel und Patrik.In Folge 35 zeigt sich wieder: Fußball kennt keine Jahreszeiten – und auch keine Ruhe. Während andere Formate Pause machen, drehen die beiden erst richtig auf. Mit dabei: eine überhitzte Klub-Weltmeisterschaft, kuriose Transfermeldungen, U21-Hoffnungen und ein Gastgeber, der sich langsam in einen Pizzalieferanten verwandelt.Die Bayern zerlegen Auckland City mit einem 10:0 – ein Ergebnis, das mehr Fragen als Begeisterung hinterlässt. Marcel nimmt sich den Wettbewerb zur Brust und fragt: Muss das wirklich sein? Und ist das überhaupt eine Bühne für junge Talente – oder einfach nur Showprogramm mit Alibi?Auch auf dem Transfermarkt geht es wild her: Namen wie Sané, Tel, Ter Stegen oder Pogba machen die Runde.Was davon ist ernst zu nehmen, was ist völliger Unsinn – und warum ist ausgerechnet Leverkusen plötzlich an einem französischen Teenager interessiert?Patrik hält das Chaos mit gewohnt spitzer Zunge zusammen, während Marcel abwechselnd zwischen Analyse und Attacke pendelt – und nebenbei ein Geständnis in Sachen Pizza abliefert, das Fans von italienischer Küche in Aufruhr versetzen könnte.Dazu gibt’s wie immer die gewohnten FAKTS, eine kleine Einladung an einen prominenten Instagram-Zuschauer, einen emotionalen Karriereabend in Spanien und einen 58-Jährigen, der in Japan einfach nicht aufhört zu kicken.Folge 35 ist keine klassische Episode – sie ist ein Zeichen:Fußball lebt, auch ohne Bundesliga.Und Rasentalk? Noch mehr.Jetzt reinhören – bevor der Transfermarkt wieder explodiert.
Folge 34 – Ronaldo im Ruderboot, VAR-Wahnsinn & Transfer-Top/FlopHallo liebe Rasis und herzlich willkommen zur 34. Folge von Rasentalk! Während München unter Wasser steht, schippert Cristiano Ronaldo scheinbar durchs Unwetter und ruft: „Volle Fahrt voraus!“ – doch auf dem Platz holt er sich mit Portugal auch noch den Titel in der Nations League. Doch alle fragen sich: Hat CR7 vielleicht Alzheimer – oder warum jubelt er plötzlich ohne „Suuuuiii“?Auch unsere Nationalmannschaft liefert wieder Gesprächsstoff: Der VAR sorgt für Kopfschütteln, und manche Spieler zeigen lieber Fleischwunden in Richtung Kameramann als echte Leistung auf dem Platz. Sandro Wagner scheint genug zu haben – und übernimmt ausgerechnet den FC Augsburg. Wie sehr fühlt sich das bitte nach Stiefschwester-Küssen an?Dazu reden wir über den nächsten Chaos-Wettbewerb: Die Klub-WM steht an, obwohl wir gerade erst die Nations League verdaut haben. Unser Herz sehnt sich nach Bundesliga, WM und EM – aber wir liefern euch den Überblick.Natürlich gibt’s auch wieder frisches Transfergeflüster:Leao zu Bayern – Top oder Flop?Xhaka und ein möglicher Abschied aus Leverkusen.Ryan Cherki zieht’s zu Man City, Dortmund schaut hinterher.Was macht eigentlich Leroy Sané – bleibt er oder zögert er Bayern in den Wahnsinn?Joni Burkardt nach Frankfurt, Nico Williams als Sané-Ersatz, Jobe Bellingham zu Dortmund, Nicolo Tresoldi vor dem Brügge-Wechsel – wir bewerten alle Moves!Und: Barcola zu Bayern? Ole Werner zu Leipzig?Im Fakts-Block wird’s ernst:Ein tragischer Todesfall beim Nations-League-Finale in München wirft einen dunklen Schatten über das Spiel.In Italien steht mit Brescia Calcio ein Traditionsverein vor dem Aus.West-Ham-Stürmer Michail Antonio überlebt nur knapp einen Autounfall – und kämpft sich zurück ins Leben.Pep Guardiola wird in Manchester mit einem Ehrendoktor ausgezeichnet.Und bei der Klub-WM floppt der Ticketverkauf trotz Messi-Effekt – ein echtes Armutszeugnis für die FIFA.Zum Schluss gibt’s persönliche Einblicke: Wie war das Wochenende von Marcel und Patrik, was geht bei Hannover 96, und wohin zieht es die beiden in der kommenden Saison?Rasis, ihr wisst, was jetzt kommt: Jingle ab, Play drücken – und rein in Folge 34 von Rasentalk!
🎙️ Folge 33 – Rasentalk eskaliert.Die Saison ist vorbei, doch bei Patrik und Marcel brennt der Rasen wie nie zuvor.Was als klassischer Rückblick geplant war, entwickelt sich zu einem wilden Ritt durch brennende Stadien, gebrochene Herzen und knallharte Transfergerüchte. München? Ausnahmezustand. Paris? Im Rausch. Und irgendwo dazwischen: Zwei Stimmen, die nicht schweigen können, wenn der Fußball Kopf steht.Während sich der Sommer wie eine Pause anfühlt, starten die beiden einfach durch – mit einer neuen Kategorie, die alles ändert. Was bleibt: FAKTS. Was neu ist? Findet es raus. Nur so viel: Marcel kommt ins Schwitzen. Patrik blüht auf. Und was als Spiel beginnt, endet in Diskussion.Es wird laut. Es wird ehrlich. Und es wird hitzig.Diese Folge hat alles, was man in der Sommerpause nicht erwartet – außer Langeweile.Jetzt reinhören. Bevor der Rauch sich legt.
Folge 32 – Club-WM, Chaos-Bayern & Trainer mit Netflix-Vibes | RasenTalk mit Marcel & Patrik 🎙️In der heutigen Folge erzählen Marcel & Patrik,warum beim DFB-Pokalsieg nicht nur Stuttgart feiert,wie sich Bielefeld plötzlich benimmt wie eine frisch gecastete Boyband– und wieso der FC Bayern langsam komplett die Orientierung verliert.Florian Wirtz sagt München ab,Liverpool klopft an – und Bayern reagiert mit einer Transferliste,die eher nach Notverkauf als nach Neuaufbau klingt.Wir fragen uns: Ist das noch Plan oder schon Panik?Außerdem:Leverkusen hat einen neuen Trainer – ten Hag.Klingt nach Nebenrolle in einer Netflix-Serie,soll aber das neue Gesicht der Werkself werden.Kann das funktionieren?Und dann steht auch noch die Club-WM an –nur blöd, wenn nicht mal alle mitspielen dürfen.Typisch: Alle wollen den Hund behalten,aber niemand fragt, ob der überhaupt Gassi gehen will.In Liga 2 geht’s heiß her:Heidenheim vs. Elversberg im Rückspiel,Hannover auf Trainersuche,und wir klären endlich:Wer hat’s drauf – und wer redet sich nur was ein?Dazu feiern wir die Premiere von Transfergeflüster –klare Kante, Ja oder Nein, Community darf abstimmen.Zum Schluss gibt’s den gewohnten Blick ins Ausland –mit einem emotionalen Abschied für Mats Hummels,einem absurden CL-Comeback von Tottenham,und einem Mbappé, der plötzlich doch trifft, als gäb’s kein Morgen.Jetzt reinhören – Folge 32
Folge 31 – Bayern auf Ibiza, Frankfurt im Rausch & Köln klaut die Schale!Patrik und Marcel blicken auf einen der wildesten letzten Spieltage seit Langem – zwischen Abschieden, Meisterfeiern, VAR-Wut und Europa-Träumen.Der FC Bayern sorgt erst für Schlagzeilen mit dem Ibiza-Trip und dann für Klarheit mit einem 4:0 gegen Hoffenheim. Während halb Fußball-Deutschland über Wettbewerbsverzerrung diskutiert, lassen Müller, Kane & Co. auf dem Platz lieber Taten sprechen.Und bei Dortmund?Da war Feuer drin: Kovac drückt aufs Gaspedal, Dortmund zerlegt Leverkusen und springt noch auf die Champions-League-Plätze.Frankfurt? Komplett im Rausch! Die Eintracht fliegt auf Europa zu – und liefert dazu die vielleicht lauteste Party des Wochenendes.In Liga 2 wird’s fast noch dramatischer:Köln dreht unter Funkel komplett auf, holt sich die Zweitliga-Meisterschaft und schiebt dem HSV im letzten Moment die Schale vom Teller.Und im Volkspark? Wieder mal Ärger mit dem VAR – der dürfte in Hamburg nie Fan des Monats werden.Außerdem: Bochum steigt ab, Fürth zittert, Bremen bleibt hübsch aber harmlos – und Leipzig ist (zum Glück vieler Fans) europäisch raus.Eine Folge voller Emotionen, Klartext und Rückblick auf eine Saison, die mehr Kurven hatte als die Tabellenführer selbst.Patrik und Marcel nehmen euch mit – wie immer direkt, meinungsstark und ohne Filter.Jetzt reinhören in Rasentalk – Folge 31!
RasenTalk Folge 30 – Servus, Titel, Aufstieg! | Mit Marcel & Patrik 🎙️In der heutigen Folge erzählen Marcel & Patrik,wie ein ganzes Stadion Thomas Müller verabschiedet –und warum die Choreo nicht ganz mithalten konnte mit dem Denkmal, das da vom Platz geht.Emotionen pur beim FC Bayern – und irgendwo mittendrin steht Harry Kane, der zum ersten Mal in seiner Karriere wirklich was in die Höhe halten darf.Titel für die einen – Tränen bei den anderen.Außerdem fragen sich die beiden:Was ist eigentlich in Dortmund los?Kovac formt die Mannschaft neu, Leverkusen bricht ein –aber reicht das wirklich für die Champions League? Und wie sieht der Matchplan für Bochum aus, jetzt wo der Abstieg fix ist?Die Frage: Neustart oder Untergang mit Ansage?In der 2. Bundesliga wird’s dann nochmal wild:Hamburg ist zurück in der Bundesliga – ganz ohne Zittern, dafür mit Fan-Chaos, Rasenverkauf und eBay-Wahnsinn.Köln kämpft sich zurück ins Titelrennen – mit Friedhelm Funkel (!) an der Seitenlinie.Marcel und Patrik diskutieren: Hat Köln wirklich die Nerven für das letzte Spiel?Und wer schnappt sich den Relegationsplatz – oben wie unten?Und natürlich:Die beiden schauen wie immer über den Tellerrand – von Basels Meisterparty, über ein Clasico der Extraklasse, bis hin zum kuriosen Europa-League-Finale mit United vs. Tottenham.Auch dabei: Trent verlässt Liverpool, Ancelotti nach Brasilien und Shaqiri bringt Basel zurück an die Spitze.Zum Schluss gibt’s das letzte RasenTalk-Orakel der Saison – mit Ausblick auf das große Kicktipp-Gewitter ab der kommenden Spielzeit.Also Kopfhörer auf, Lieblingsgetränk schnappen – und rein in Folge 30!