Discoverabgeschnackt
abgeschnackt
Claim Ownership

abgeschnackt

Author: Nito und Töfti

Subscribed: 0Played: 0
Share

Description

abgeschnackt – Der Podcast für Hobbys, Nerdkultur & Freizeit

Taucht mit Nito & Töfti in die Welt der Hobbys und des Lebens ein! Ob LARP, Pen & Paper, Gaming, Popkultur oder Genuss aber auch kreative Projekte und spannende Erfahrungen – wir quatschen über alles, was bewegt und begeistert. Hobbys sind mehr als nur ein Zeitvertreib – sie verbinden, inspirieren und machen das Leben bunter.

Jede Woche besprechen wir unvorbereitet eines eurer Themen – spontan, unterhaltsam und immer mit Leidenschaft.
Habt ihr eine Idee? Schreibt uns!
📩 abgeschnackt@gmail.com | 📲 DM auf Spotify oder Instagram
86 Episodes
Reverse
Was wäre, wenn unser Leben wie ein PC-Spiel ablaufen würde? 🎮In dieser Episode stellen wir uns genau dieses Szenario vor: Von täglichen Quests über Respawns bis zu NPCs – wir überlegen, welche Spielmechaniken unser Leben leichter machen würden und welche absolut nervig wären. Mit einer Portion Humor, vielen spontanen Ideen und ernsthaften Gedanken zur Realität hinter der Fantasie.Taucht mit uns ein in eine Gaming-Welt voller Glitches, Loot und Level-Ups – und erfahrt, ob wir eher Helden, Händler oder einfach Background-NPCs wären.👉 Was wäre dein erster Quest im „Real Life“-Game?👉 Teile die Folge mit deinen Gaming-Buddies!👉 Bewerte uns auf Spotify & Apple Podcasts ⭐⭐⭐⭐⭐👉 Schreib uns in die Kommentare, ob du eher Held, NPC oder Boss wärst!(00:00) Intro & Begrüßung(03:20) Was wäre wenn(04:46) Gefangen im Computerspiel(11:51) Essen, Berufe und Gruppen(16:47) Was nervt im PC-Spiel-Leben? Respawn, Schmerz & Leben mit Speicherpunkten(22:10) Immersion - oder wenn du Orgrimmar besser kennst als deine Heimatstadt(24:44) Eine eigene Welt gestalten(30:05) Dazulernen & Game Based Learning(34:49) Die Zukunft in der Virtual Reality(40:03) Die nächste Form des Pen and Paper(41:09) Unser Fazit "gg"(42:59) Verabschiedung
Was für ein Jahr! 🥳 In dieser besonderen Bonusfolge feiern Töfti & Nito 1 Jahr Abgeschnackt. Es wird persönlich, emotional und richtig unterhaltsam:📈 Wie hat sich der Podcast entwickelt?🎧 Was waren unsere Highlights & Lieblingsfolgen?🧃 Hinter den Kulissen: Outtakes, Running Gags & private Einblicke💡 Was planen wir für die Zukunft?Danke für euren Support – ohne euch wäre das alles nicht möglich! ❤️Hört rein in diese lockere Jubiläumsfolge mit viel Charme und ehrlichem Rückblick.
"Licht ist überall – und doch denken wir kaum darüber nach. Es weckt uns, es lenkt unsere Stimmung, es schafft Atmosphäre. Von flackernden Kerzen über Neonröhren bis zu den grellen Displays unserer Geräte: Heute werfen wir einen Blick auf das, was unseren Alltag erhellt – und manchmal auch blendet."Licht ist mehr als nur Helligkeit: Es beeinflusst unsere Stimmung, unseren Schlaf, unsere Produktivität – und manchmal sogar unser Liebesleben. In dieser Folge von Abgeschnackt nehmen euch Töfti & Nito mit auf eine leuchtende Reise: Von gemütlichem Lagerfeuerschein bis zur Lichtverschmutzung, von Tagesrhythmus bis Technologie, von Physik bis Popkultur. Wie Licht unser Wohlbefinden prägt, welche Erinnerungen wir mit bestimmten Lichtquellen verbinden – Warum ein schöner Sonnenuntergang auch Schattenseiten hat - all das erfahrt ihr in dieser persönlichen, informativen und humorvollen Folge.Music by jumpingbunny from Pixabay
⚠️ Inhaltshinweis:Diese Folge enthält sensible Inhalte:🔸 Suizid, Mobbing, häusliche Gewalt & psychische BelastungBitte höre die Folge nur, wenn dich diese Themen nicht überfordern. Wenn du dich damit unwohl fühlst, höre lieber eine andere Folge.🧾 Transparenz:🔹 Keine bezahlte Werbung – der Manga wird freiwillig und unbeauftragt besprochen🔹 Es handelt sich um eine persönliche Buchbesprechung & offene Auseinandersetzung mit dem ThemaEin Manga, der niedlich aussieht – und dabei emotional in die Tiefe geht: In dieser Folge schnuppert Töfti in das Manga-Hobby von Nito und liest zum ersten Mal einen ernsthaften Titel aus Japan. Gemeinsam sprechen die beiden über das zweibändige Werk „Takopi und die Sache mit dem Glück“ von "Taizan Five", das Themen wie Mobbing, Suizid, Gewalt und Empathie behandelt.Wie geht man mit so einem Werk um? Kann ein Manga helfen, Tabus zu brechen? Und was hat Töfti eigentlich am Medium Manga überrascht?(00:00) Hinweis(01:00) Intro & Alltagsschnack(10:28) Nitos Hobby: Manga(11:11) Töftis erster Kontakt mit Manga(14:55) Erste Reaktion auf „Takopi“ – niedlich, aber düster(17:20) Mobbing, Gewalt & Schuld – die emotionale Wucht(19:21) Lesefluss, Zeichnungen & Erzählweise(23:49) Persönliche Gedanken & Umgang mit Inhalt & Gewalt(28:16) Warum Manga ein gutes Medium für schwierige Themen ist(31:45) Täter und Opfer – komplexe Rollenbilder(38:14) Emotionale Wirkung & Reflexion(43:21) Warum dieses Werk mehr ist als ein Comic(45:13) Fazit: Das Hobby Manga(50:14) Verabschiedung & Ausblick
Was ist Zeit eigentlich – ein Taktgeber des Alltags oder ein rätselhaftes Phänomen? ⏳In dieser Episode nehmen Töfti und Nito dich mit auf eine Reise durch Zeitgefühl, Zeitdruck und Zeitsprünge. Zwischen tiefgründigen Fragen zum Älterwerden und Erinnern erfährst du, wie wir persönlich mit Zeit umgehen – im Alltag, im LARP, in der Erziehung und im Kopf.Perfekt für alle, die sich schon mal gefragt haben: Wo bleibt eigentlich die Zeit?„Zeit – sie ist immer da, aber nie greifbar. Sie rennt, steht still, heilt Wunden oder macht sie erst möglich. Wir messen sie in Sekunden, erleben sie aber ganz subjektiv. Heute schnacken wir über das, was wir alle haben – aber nie genug davon: Zeit.“🕰️ Hör rein und sag uns: Wie erlebst DU Zeit?✍️ Schreib uns deine Meinung oder deine spannendste Zeitreise-Vorstellung!📬 Schick uns weitere Themenideen(00:00) Kaffee, Sedisvakanz & Tradition(08:15) Aus der Zeit gefallen: Einstieg in die Folge(11:05) Kommt Zeit, kommt Rat(13:00) Die Zeit im Alltag(14:06) Vergangenheit & Erinnerungen(18:58) Im Hier und Jetzt: Gegenwart & Zeitgefühl (23:00) Jetzt gerade hast du Zeit die Zukunft zu ändern(24:15) Wenn Zeit stillsteht: Meditation, Musik & Natur(28:00) Zeitdruck & Zeit als Ressource(29:24) Vergessen, Erinnern und Abschließen(34:37) Gemeinsame Zeit und wenn die Zeit unterschiedlich schnell ist(40:20) #Quality Time: Verhältnis zur Zeit mit dem Älterwerden(42:16) Zukunft, Vorfreude & Vorbereitung(46:48) ToDos & Zukunftsvisionen(48:55) Fazit & Frage an die Community
Töfti und Nito landen – im wahrsten Sinne – auf neuem Terrain!In dieser “Was wäre wenn?”-Folge spinnen die beiden Hosts ein abenteuerliches Gedankenexperiment: Was, wenn WIR einen fremden Planeten besiedeln müssten?Wie baut man eine Hütte aus außerirdischem Holz? Welche Tiere würden wir entdecken? Und wie lange dauert es wohl, bis der erste Kaffee fließt?Mit Kreativität, Witz und einem Schuss Wissenschaft stellen sich die beiden ihrer bisher größten Herausforderung im All.💡 Sci-Fi trifft Stammtisch – humorvoll, fantasievoll, tiefgründig.➡️ Hör rein, bewerte uns mit ⭐⭐⭐⭐⭐ auf Spotify,📤 Teilt uns mit euren Freunden, Alienfreunden und Lieblingspflanzen!💬 Kommentiert eure Lieblingsideen zur Folge!📩 Schickt uns eure „Was wäre wenn“-Fragen!📬 schreib uns auf Instagram unter @abgeschnackt_podcast(00:00) Smalltalk & Kindheitserinnerungen (10:19) Das Szenario: Was wäre, wenn wir einen Planeten besiedeln? (14:50) Das Ticket zum Weltraum(18:00) Technik & Aufbau: Vom Shelter zur Selbstversorgung (27:10) Survival, Team & Alltagsrealität (32:10) Kultur, Gesellschaft & Wertesysteme (43:55) Aliens, Größenverhältnisse & popkulturelle Querverweise (46:48) Fazit, Fantasie & Realität (49:46) Abspann & Logbucheintrag vom Planeten Fillmore
Was bedeutet es, von vorn zu beginnen? In dieser Kompaktschnack-Folge stellen sich Töfti und Nito 20 tiefgründige, humorvolle und überraschende Fragen rund um neue Wege, alte Wurzeln, Selbstfindung und Survival-Fantasien.🪓🏕 Von Blockhütte über Bogen bis Selbstreflexion – alles dabei.✨ Ideal für alle, die selbst über einen Neustart nachdenken oder einfach Lust auf neue Impulse haben.📲 Wenn dir gefällt, was du hörst:❤️ Gib uns 5 Sterne auf Spotify💬 Schreib uns eure Meinung & Themenvorschläge📤 Teile den Podcast & unsere Reels📸 Folge uns auf Instagram @abgeschnackt_podcastIn der nächsten Folge geht es dann in einem neuen 'Was wäre wenn' um die Besiedlung eines neuen Planeten - freut euch drauf ✨
Was wäre, wenn wir im Auenland, Bruchtal oder Moria leben würden? 🧙‍♂️🌋In dieser Folge tauchen Töfti und Nito ein in die Welt von Mittelerde und fragen sich:Welcher Rasse würden wir angehören? Was wären unsere Jobs? Und wie käme man eigentlich zu einem Abenteuer?Neben Nerd-Fun und LARP-Anekdoten wird es auch ernst: Tolkien, Kriegserfahrungen, Sprachwelten – und was das alles mit heutiger Fantasy zu tun hat.Eine Folge für alle, die gerne träumen, sammeln, verkleiden oder einfach mal aus der Welt fliehen wollen.🎙️ Mit dabei:– Kindheitshelden & erste Fantasy-Erfahrungen– Was Tolkien wirklich erfunden hat– Warum LARP und Pen & Paper so faszinieren– Wie es wäre, als Hobbit durch die Welt zu ziehen– Die zauberhafte Macht des „Was wäre wenn“💡 Eure Meinung?✨ Was wäre deine Rolle in Mittelerde? Kommentiere es uns!📩 Schick uns dein Wunschthema oder deinen Was-wäre-wenn-Traum!🔄 Teile die Folge mit allen Fantasy-Fans in deinem Umfeld!Sound Effects from ⁠Pixabay by 3Dabrar, DigitalSpa & freesound_community(00:00) Intro & Wochenrückblick(02:05) Fantasy-Fanmoment: Hogwarts Legacy & Stargate-DVDs(04:47) Einstieg ins Thema: Tolkien und die Wurzeln der Fantasy(06:40) Einfluss von Tolkien auf moderne Fantasyrassen(09:14) Tolkien-Gesellschaften & Fan-Festivals(11:14) Sprachliebe & Mythologie: Was Tolkien wirklich gemacht hat(15:34) Die Völker Mittelerdes – Zwerge, Elben, Menschen, Hobbits(20:30) Der Hobbit in uns: Esskultur, Rauchkraut & Abenteuerdrang(23:41) Wer wären wir in Mittelerde? Unsere Rollen & Jobs(27:37) Gandalf & Lieblingszitate – Weisheiten aus der Zauberwelt(36:21) Pen & Paper in Mittelerde: One-Shot-Ideen & LARP-Charme(37:10) Community-Call & Outro
3000 Wiedergaben – wir sind komplett geflasht!In dieser kleinen, spontanen Bonusfolge sagen wir einfach mal: Danke!Danke fürs Zuhören, fürs Folgen, fürs Teilen, fürs Bewerten – und für jede einzelne Nachricht, die uns erreicht hat. Wir erzählen ein bisschen, wie’s mit Abgeschnackt weitergeht, was uns besonders überrascht hat, und warum ihr als Community einfach großartig seid.🎧 Hört rein für:ein paar liebe Grüße aus dem Schnack-Studioein paar ehrliche Gedanken übers Podcastenunsere Lieblingsformateund eine Einladung, weiter mitzugestaltenSound Effects by freesound_community from PixabayMusic by Jan Semmler from Pixabay💬 Schreibt uns wie immer gern, bewertet den Podcast auf Spotify mit ⭐⭐⭐⭐⭐, folgt uns auf Instagram @abgeschnackt_podcast - und teilt unsere Folgen mit Menschen, die lachen, nachdenken oder einfach mit-schnacken wollen.
In dieser Kompakt-Schnack-Folge begeben sich Töfti und Nito auf eine Reise durch Fragen, die uns dem nächsten magischen Thema annähern: Was bedeuten Gemeinschaft, Mut und Magie im echten Leben? Welche Rolle spielen Fantasie, Verantwortung und die großen Fragen des Alltags?Bereit für 20 Fragen, die wie ein zweites Frühstück schmecken?Call to Action:Folgt uns, bewertet den Podcast bei Spotify und teilt uns mit: In welche Fantasy-Welt würdet ihr gerne mal eintauchen?
Was passiert, wenn man den eigenen Perfektionismus mit Hilfe von Coaching herausfordert? In dieser besonderen Folge von Abgeschnackt sprechen Töfti und Nito mit Coachin Luzia über persönliche Entwicklung, empathische Begleitung und echte Aha-Momente. 🎙️Nito hat ein Live-Coaching erlebt – und zieht ein ehrliches Fazit.Wie fühlt es sich an, sich wirklich gehört zu fühlen? Warum Coaching keine schnellen Lösungen liefern muss – und was Coaching von Therapie oder Beratung unterscheidet.⚠️ Hinweis auf Werbung: In dieser Folge sprechen wir mit Luzia über ihre Tätigkeit als Coach und in unserem Interview wird auch ihr Angebot vorstellt. Das Ganze ist keine bezahlte Werbung – Uns geht es um den spannenden Einblick in ihre Arbeit.✨ Einblick in Luzias Arbeit, ihre Haltung, ihren Weg zur Selbstständigkeit – und warum sie "Raum für dich" geschaffen hat.Hier findet ihr Luzias Coaching Angebot: https://tinyurl.com/coachLuzia💬 Schreib uns: Was sind deine Erfahrungen mit Coaching oder persönlicher Weiterentwicklung?❤️ Bewerte den Podcast, folge uns & teile ihn mit Freunden!(00:00) Vorspann, Soundcheck & lockerer Einstieg(00:38) Begrüßung & Vorstellung von Luzia(03:54) Parallelen zwischen LARP & Coaching(06:15) Nitos Coaching-Erlebnis: Thema Perfektionismus(07:17) Luzias Motivation & Einstieg in Coaching(11:10) Coaching vs. Therapie & Haltung im Coaching(13:57) Selbstständigkeit & Zielgruppe: Helfende Berufe(18:37) Individuelles Vorgehen & Themenschwerpunkte(26:44) Raum schaffen für Helfende – Entstehung des Namens(28:27) Überlastung & Selbstfürsorge in sozialen Berufen(31:05) Wie Luzia sich vorbereitet & Intuition, Authentizität(34:50) Methodenwahl: Bilder, Analogien & wissenschaftliche Erklärungen(37:50) Coaching als Dialog, nicht Methode(39:35) Unsicherheiten, Flow & echte Verbindung im Gespräch(47:00) Bedeutung des Vorgesprächs & Grenzen der Arbeit(48:44) Frage an Töfti & Nito: Wunsch an die Podcast-Fee(52:30) Aufruf an die Community: Themenvorschläge willkommen!(53:00) Luzias Angebot & Kontaktmöglichkeiten(54:10) Verabschiedung & Grüße ins Blaue Lager
Die Bonusfolge mit dem Coaching auf das wir in der Hauptfolge "S2.17 Coaching statt Ratgeber: Wie gute Fragen unser Leben verändern können" eingehen.Was passiert, wenn man den eigenen Perfektionismus mit Hilfe von Coaching herausfordert? In dieser besonderen Folge von Abgeschnackt sprechen Töfti und Nito mit Coachin Luzia über persönliche Entwicklung, empathische Begleitung und echte Aha-Momente. 🎙️Nito hat ein Live-Coaching erlebt – und zieht ein ehrliches Fazit.⚠️ Hinweis auf Werbung: In dieser Folge sprechen wir mit Luzia über ihre Tätigkeit als Coach – Das Ganze ist keine bezahlte Werbung – Uns geht es um den spannenden Einblick in ihre Arbeit.❤️ Bewerte den Podcast, folge uns & teile ihn mit Freunden!
Was hält uns wirklich zurück – und was gibt uns Kraft? In 20 spannenden Fragen nähern sich Töfti & Nito Themen wie Selbstfürsorge, Routinen, Fremderwartung und Veränderung. Es geht um innere Antreiber, mentale Belastung – aber auch um kleine Alltagsentscheidungen mit großer Wirkung.🎙️ Eine tiefgründige, aber unterhaltsame Folge, die auf die Hauptfolge am Samstag vorbereitet: Coaching & Persönlichkeitsentwicklung mit Luzia.✨ Jetzt reinhören und selbst reflektieren!Call to Action:🎧 Teile uns deine Gedanken in den Kommentaren mit – Was war deine wichtigste Erkenntnis?
Was macht ein Buch unvergesslich? 📚✨ Töfti & Nito sprechen über Leserituale, Lieblingsbücher, erste Fantasy-Welten und Geschichten, die sie geprägt haben.💭 Von Klassikern über „Eragon“ bis hin zu Lesegewohnheiten – diese Folge ist ein Liebesbrief an das Lesen.📖 Mit dabei: Gedanken über Lesen als Kind, E-Books vs. gedruckt & warum Geschichten manchmal echte Lebensbegleiter sind.🔥 Call to Action:Schreib uns in die Kommentare: Welches Buch hat dich am meisten bewegt?📲 Nimm an der Spotify-Umfrage teil!🎙️ Jetzt reinhören & die Liebe zum Lesen feiern!(00:00) Intro & Tee statt Kaffee – Stimmung für Bücher(03:33) Erste Leseerfahrungen(09:48) Was Menschen so aufschreiben(13:30) Bei uns im Schrank steht...(16:52) Einmal lesen oder immer wieder neu anfangen?(22:00) Buchverfilmungen & die eigene Fantasie(26:55) Bilderbücher & Kinderbuchklassiker(34:15) Bibliothek, geht man da noch hin?(38:50) Bücher tauschen oder E-Book?(43:28) Call to Action & Outro
Von Kindheitsklassikern bis Cover-Cringe – Töfti & Nito stellen sich 20 Fragen rund ums Lesen, Bücher & persönliche Geschichten. 📚✨💬 Welche Bücher begleiten uns durchs Leben? Was haben wir abgebrochen, heimlich geliebt oder nie vergessen?📖 Eine literarische Reise durch Erinnerung, Emotion & Lieblingsseiten.📅 Am Samstag folgt die große Hauptfolge S2.15 zum Thema Bücher!Kommentiert: Welches Buch hat euch am meisten geprägt?🎙️ Jetzt reinhören & mitlesen!
Was wäre, wenn wir wirklich einen Brief aus Hogwarts bekommen hätten? 🏰✨ Töfti & Nito tauchen ein in die Zauberwelt von Harry Potter:„Leben in Hogwarts: Zaubersprüche, Häuser & magische Geheimnisse“🧙‍♂️ In welches Haus würde uns der sprechende Hut stecken?🔮 Welche Zaubertricks wären im Alltag am praktischsten?📜 Gibt es geheime Zauberschulen in Deutschland?🔥 Call to Action:Welches Haus würdet ihr wählen?🎙️ Jetzt reinhören & mitfantasieren!(00:00) Intro & Smalltalk: Spontane Momente sind die besten!(02:52) Start des „Was wäre wenn“-Szenarios(07:16) Gibt es geheime Zauberschulen in Deutschland?(13:06) Wir erhalten Post aus Hogwarts(17:14) Unsere Lieblingscharaktere(20:05) In welches Haus würde uns der sprechende Hut stecken?(24:30) Quidditch & Besenfliegen: Höhenangst oder Airborne-Abenteuer?(28:48) Magische Berufe(33:04) Magie vs. Technologie: Warum nutzt Hogwarts kein elektrisches Licht?(37:00) Unsere Tierwesen(39:30) Mein Patronus-Zauber ist ein Faultier(41:57) Fazit & Community-Aufruf
Was wäre, wenn Magie real wäre? 🧙‍♂️✨ Töfti & Nito stellen sich 20 fantasievollen Fragen zu Mythen, Zauberei, Schule & geheimen Orten.Schreibt uns in die Kommentare: Welche Fantasy-Wesen hätten wir gerne als Haustiere? Welche magische Fähigkeit würdet ihr euch wünschen?Würden wir auf eine Schule für Magie gehen? Und gibt es vielleicht sogar in unserer Welt magische Geheimnisse?🎙️ Die nächste Folge wird eine "was wäre wenn-Folge" – seid gespannt!Jetzt anhören & mitfantasieren!
Das Drachenfest ruft! ⚔️🏕️Töfti und Nito planen die nächste Reise in ihre zweite Heimat – den Drachenlanden. Doch dieses Jahr ist besonders: Es geht zum letzten Mal auf dem Quast!💡 Warum ist das DF für uns mehr als nur ein LARP-Event? Was macht die Magie dieses einzigartigen Wochenendes aus? Und wie bereiten wir uns auf das letzte Drachenfest an diesem legendären Ort vor?🔥 Call to Action:Fahrt ihr dieses Jahr auch aufs Drachenfest? Schreibt uns in die Kommentare oder besucht uns im blauen Lager!Podcast-Empfehlung:⁠„Auf einen Kaffee mit der Orga“ – dem DrachenFest Podcast!🎙️ Jetzt anhören & in die DF-Vorfreude eintauchen!(00:00 Intro & Vorfreude aufs Drachenfest(03:21) Das nächste Drachenfest steht vor der Tür(04:37) Abschied vom Quast & der DF Podcast(05:35) Erinnerungen an die Ankunft auf dem Quast(11:11) Wünsche & Gedanken zum neuen Austragungsort(18:12) Unsere LARP-Vorbereitungen & Packlisten(26:21) Gemeinschaft, Lagerleben & Traditionen im blauen Lager(35:55) Warum LARP mehr als nur ein Hobby ist(44:58) Einladung zum gemeinsamen DF-Erlebnis
Zelten bei Wind & Wetter, Festival-Geschichten & die perfekte Outdoor-Verpflegung – Töfti und Nito stellen sich 20 knackigen Fragen rund um Festivals, Camping & das Drachenfest! 🏕️🎭💡 Was sind eure schönsten Outdoor-Erlebnisse? Welche Festival-Traditionen habt ihr?Schreibt uns in die Kommentare: Was darf bei eurem perfekten Festival- oder LARP-Erlebnis nicht fehlen?🎙️ Jetzt reinhören & mitfiebern – und am Samstag geht’s weiter mit einer großen Drachenfest-Vorbereitungs-Folge!
Luxusreisen für den Preis der Economy? ✈️💎Unser Gast Tim zeigt Töfti & Nito, wie er mit Bonusmeilen & Cashback-Strategien First- & Business-Class-Flüge bucht, die sonst Tausende Euro kosten.💡 Erfahre, wie Vielflieger-Programme funktionieren, welche Tricks Meilen maximieren und ob sich das System für dich lohnt!🔥 Call to Action:Bist du schon Punktesammler oder willst du ins Game einsteigen? Schreib uns deine Meinung in die Kommentare!Webseiten, Tutorials, News rund um die Themen:https://tinyurl.com/4vrp5k4whttps://tinyurl.com/yc5nhx2ehttps://tinyurl.com/343636bbSocial Media Kanäle:https://tinyurl.com/49sweeauhttps://tinyurl.com/7aehhw48https://tinyurl.com/ycyj9mvf🎙️ Jetzt anhören & Bonusmeilen clever nutzen!(00:00) Intro(02:21) Wie Tim ins Mile-Game einstieg(09:00) Erfahrungen mit Premium Flügen(15:03) Die besten Strategien zum Meilensammeln(18:14) Die Rolle der Kreditkarten (24:02) Wie viele Meilen braucht man für Luxusflüge?(39:40) der Wert einer First Class Erfahrung(50:28) Kreditkarten meistern(56:37) Strategie und Community(01:01:07) Fazit & was sagt ihr?
loading
Comments