DiscoverPixelschnack
Pixelschnack
Claim Ownership

Pixelschnack

Author: Pixelschnack by Der Lichtsetzer, Landschaftsknipser und Engemann

Subscribed: 3Played: 98
Share

Description

Pixelschnack – Der Podcast für alle Fotografie-Enthusiasten und diejenigen, die es wollen! In diesem Podcast dreht sich alles um die Welt der Fotografie und ihre faszinierenden Facetten. Moderiert von den erfahrenen Fotografen Thorsten ( der Lichtsetzer ), Manuel ( der Landschaftsknipser ) und Thorsten Engemann, nehmen Sie die drei mit auf eine Reise durch die spannenden Themen, die jeden Fotografen bewegen.

Ob praktische Tipps für die perfekte Aufnahme, Einblicke in die aktuellsten Kamera- und Objektivneuheiten oder spannende Diskussionen über die kreativen und technischen Seiten der Fotografie – hier bleibt kein Aspekt unberührt. Darüber hinaus teilen die Hosts ihre persönlichen Erlebnisse aus dem Fotografenalltag, berichten über Fotoabenteuer an besondere Locations und geben einen Blick hinter die Kulissen ihrer Arbeit.

In Pixelschnack gibt es nicht nur wertvolle Informationen und Inspiration für Anfänger und Profis, sondern auch unterhaltsame Anekdoten und spannende Einblicke in das Leben von Fotografen. Schalte ein und lass dich inspirieren, wenn es wieder heißt: Es wird geschnackt über die Pixelwelt!
25 Episodes
Reverse
In dieser Folge von Pixelschnack haben wir Riko Best zu Gast – besser bekannt als DER Filterfotograf. Riko nimmt uns mit auf seinen ganz persönlichen Weg: vom Hochzeitsfotografen über seine ersten Schritte auf YouTube bis hin zu seinem eigenen Filtersystem, dem LC-PRO100. Wir sprechen darüber, wie man den Sprung vom klassischen Foto-Business hin zu einer eigenen Marke schafft, welche Herausforderungen und Chancen die Content-Creation mit sich bringt und warum Filter für Riko eine so zentrale Rolle in seiner Fotografie spielen. Außerdem gibt Riko spannende Einblicke in: seinen Werdegang vom Hochzeitsfotografen zum YouTuber die Entstehung und den Nutzen seines Filtersystems LC-PRO100 seine Erfahrungen mit Community, Content-Planung und YouTube-Strategie Tipps für Fotograf:innen, die mit Filtern arbeiten oder selbst auf YouTube starten wollen 🎙️ Mehr zu Riko Best: 🌐 Webseite: https://www.filterfotograf.de/ ▶️ YouTube: https://www.youtube.com/@RikoBest 📸 Pixelschnack – der Fotografie-Podcast: Wir reden über Fotografie, Fototechnik, Reisen, Bildideen, YouTube und alles drumherum.
In dieser Episode von Pixelschnack sprechen wir mit Siegfried Eichhorn, einem Fotografen, der seit vielen Jahren die unterschiedlichsten Facetten der Fotografie lebt und liebt. Siegfried erzählt, wie er zur Fotografie gekommen ist, was ihn an diesem Medium so fasziniert und welche Themen ihn besonders inspirieren. Dabei gibt er tiefe Einblicke in seine Arbeitsweise, spricht über seine persönliche Bildsprache und teilt spannende Anekdoten aus seiner Laufbahn. Wir reden über seine Herangehensweise an neue Projekte, wie er Ideen entwickelt und umsetzt, und warum für ihn die Geschichte hinter einem Bild mindestens genauso wichtig ist wie die Technik. Außerdem erfahrt ihr, welche Herausforderungen er im Laufe der Zeit gemeistert hat, welche Entwicklungen in der Fotografie ihn geprägt haben und warum er nach all den Jahren noch immer mit voller Leidenschaft zur Kamera greift. Ein inspirierendes Gespräch für alle Fotografiebegeisterten, die mehr über den kreativen Prozess erfahren möchten und sich von der Leidenschaft eines erfahrenen Fotografen anstecken lassen wollen. Hier findet ihr Siegfried online: 📸 Instagram: https://www.instagram.com/sigfried.eichhorn/ 🌐 Website: https://www.siegfriedeichhorn.de/ ▶️ YouTube: https://www.youtube.com/c/SiegfriedEichhorn
In dieser Episode von Pixelschnack begrüßen wir Axel Eckenberger, leidenschaftlicher Streetfotograf und Teilnehmer des internationalen 24 Hours Project. Mit ihm sprechen wir darüber, wie er zur Fotografie gefunden hat, was ihn an der Streetfotografie so fasziniert und warum er jedes Jahr aufs Neue beim 24 Hours Project teilnimmt. Axel gibt uns spannende Einblicke in seine Herangehensweise, erzählt von besonderen Begegnungen während der 24 Stunden auf den Straßen und berichtet, welche Herausforderungen und Highlights dieses Projekt mit sich bringt. Außerdem erfahrt ihr, wie ihr selbst Teil des 24 Hours Project werden könnt und warum es weit mehr ist als nur ein Fotomarathon – nämlich ein weltweites Gemeinschaftsprojekt, das Geschichten aus allen Teilen der Welt zusammenführt. Hier findet ihr Axel online: 📸 Instagram: https://www.instagram.com/axel_eckenberger/ Mehr Infos zum 24 Hours Project: 🌍 Offizielle Website: https://www.24hourproject.org/ 📸 Instagram: https://www.instagram.com/24hourproject/ 📘 Facebook: https://www.facebook.com/24hourproject 🐦 Twitter/X: https://twitter.com/24hourproject
Pixelschnack – Neue Technik & frische Ideen nach der Sommerpause Wir sind zurück aus dem Urlaub und stürzen uns direkt in die spannendsten Neuheiten der Foto- und Videotechnik! In dieser Folge sprechen wir über aktuelle Kameras, Objektive, Drohnen, Zubehör und Technik-Trends, die gerade auf den Markt kommen – und welche davon unser kreatives Herz höher schlagen lassen. Dazu gibt’s persönliche Urlaubs-Insights, Fototipps und jede Menge lockeren Schnack rund um Fotografie, Reisen und Technik. Keywords: Fotografie, Kameras, Objektive, Drohnen, Technik-News, Fotozubehör, Videografie, Techniktrends, Urlaub, Fototipps, Podcast, Pixelschnack
Sommer, Sonne, Speicherkarte voll! ☀️📷 In dieser Folge von Pixelschnack dreht sich alles um die Frage: Wie gelingt der Spagat zwischen Urlaub und Fotografie? Was nehmen wir mit in den Urlaub? Welche Kamera, welches Objektiv – und wie viel Technik darf überhaupt mit ins Reisegepäck? Wir sprechen darüber, wie man trotz Familie, Partner oder Entspannungsmodus nicht aufs Fotografieren verzichten muss – und wann es vielleicht auch mal gut ist, die Kamera bewusst im Rucksack zu lassen. Mit vielen Tipps aus eigener Erfahrung, Geschichten von unterwegs und Empfehlungen, wie ihr Urlaub und kreative Auszeit unter einen Hut bekommt. 🌴 Ideal für alle, die mit Kamera reisen – aber nicht nur durch den Sucher blicken wollen. #Pixelschnack #FotografiePodcast #UrlaubMitKamera #Reisefotografie #FotografieUndErholung #PacklisteFotograf #FotografieCommunity #Landschaftsknipser #LensAdventures #UnterwegsErleben 🎒 Packliste für Fotograf:innen im Urlaub – die Essentials🎥 Kamera & Objektive1x leichte, zuverlässige Kamera (z. B. APS-C oder kompakte Vollformatkamera) 1x Allround-Objektiv (z. B. 24–105 mm oder 28–200 mm) Optional: 1x leichtes Festbrennweiten-Objektiv (z. B. 35 mm f/1.8 für Street oder Portraits) Optional: 1x Ultraweitwinkel für Landschaft & Architektur 🔋 ZubehörErsatzakkus (mind. 2, besser 3) Ladegerät (ggf. mit USB-Anschluss für Powerbank-Nutzung) Powerbank Genügend Speicherkarten (lieber mehrere kleine als eine große) Mikrofasertuch / Reinigungskit 🧳 Optional, aber praktischReisestativ (leicht & kompakt) ND-Filter oder Polfilter für Langzeitbelichtung & Kontraste Kameracube / Inlay für Fotorucksack oder normalen Koffer Regenschutz für Kamera & Rucksack 📱 Digitales & AppsSmartphone mit Fotobackup-App (z. B. Lightroom Mobile, Synology Photos, Google Fotos) Offline-Karten (z. B. Komoot, Google Maps, maps.me) Sonnenstand-Planer (z. B. PhotoPills, Sun Surveyor) Reise- oder Spot-Notizen in Notion, Evernote o. Ä. 🧘 Urlaub nicht vergessen!Kamera darf auch mal Pause machen 😉 Kreativität entsteht oft ohne Zwang Genieße den Moment – nicht nur das Bild davon
In dieser Folge Pixelschnack sprechen wir über unsere liebsten Vollformatkameras und Objektive – die Arbeitstiere, mit denen wir unterwegs sind, fotografieren, filmen und kreativ werden. Welche Kamera ist unser Daily Driver? Welche Objektive dürfen bei keiner Tour fehlen? Und worin unterscheiden sich unsere Setups – Canon, Nikon oder Sony? Thorsten, Manuel und Thorsten verraten, worauf sie im Alltag wirklich setzen, wie sich die Systeme bewähren und welche Objektive vielleicht sogar überraschend gut performen. Praktische Erfahrungen, persönliche Empfehlungen – und natürlich wieder jede Menge Schnack aus dem Fotografenleben. 🎧 Reinhören lohnt sich – für alle, die mehr aus ihrem Vollformat-Setup rausholen wollen! #Pixelschnack #FotografiePodcast #Vollformat #KameraTalk #Objektive #SonyAlpha #CanonRF #NikonZ #FotografieCommunity #Landschaftsknipser #LensAdventures #UnterwegsErleben
In dieser Folge von Pixelschnack dreht sich alles um unsere liebsten APSC-Kameras und -Objektive! 📸 Welche Kamera begleitet uns am häufigsten auf Fototouren? Welches Objektiv ist unser Geheimtipp für beeindruckende Ergebnisse? Und warum ist APSC für viele fotografische Situationen absolut unterschätzt? Thorsten, Manuel und Thorsten sprechen über ihre persönlichen Favoriten, geben ehrliche Empfehlungen aus der Praxis und teilen Erfahrungen mit verschiedenen Systemen von Canon, Fuji, Nikon und Sony. 👉 Ob Einsteiger oder erfahrener Fotograf – hier bekommst du Inspiration und handfeste Tipps für deine nächste Ausrüstung! #Pixelschnack #FotografiePodcast #APSC #KameraLiebe #Objektivwahl #Fototalk #FotografieCommunity #UnterwegsErleben #Landschaftsknipser #LensAdventures #Fotoausrüstung
Diesmal wird’s persönlich – denn in dieser Folge sind wir ausnahmsweise nur zu zweit am Mikro: Manuel, der Landschaftsknipser, und Thorsten, der Lichtsetzer. Warum? Kollege Thorsten Engemann ist krank – gute Besserung an dieser Stelle! Wir schnacken locker über allerlei Fotothemen, werfen einen Blick zurück auf unseren Weg mit dem Podcast Pixelschnack und wie alles begonnen hat. Außerdem gibt’s eine neue Challenge – ganz ohne das Wissen von Engemann. Mal sehen, wie er darauf reagiert, wenn er wieder fit ist 😄 Reinhören lohnt sich – es wird unterhaltsam, ehrlich und wie immer mit einer Portion Schnack!
In dieser Folge haben wir Fotograf und Bildgestalter Maik Herfurth zu Gast. Maik ist ein leidenschaftlicher Verfechter guter Komposition in der Fotografie – für ihn ist das Bildaufbau und das Auge entscheidender als die Technik. Wir sprechen mit ihm über seine Sicht auf moderne Fotografie, warum er lieber über Gestaltung als über Kameras redet und welche Tipps er für Einsteiger und Fortgeschrittene hat. Ein inspirierendes Gespräch über das, was Fotografie wirklich ausmacht. #Pixelschnack #FotografiePodcast #MaikHerfurth #Bildkomposition #FotografenAlltag #FotografieLeben #FotografieTipps #KreativSehen #GestaltungStattTechnik #FotografieInspiration #FotografieLeidenschaft #BesserFotografieren #FotografieLiebe #FotoTalk #FotografieCommunity
In dieser Folge von Pixelschnack ist der Fotograf Sven Klügel bei uns zu Gast. Gemeinsam sprechen wir über verschiedene Fotothemen – von Landschaftsfotografie bis hin zu kreativen Herangehensweisen. Besonders spannend: Svens klare Meinung zur Filterfotografie. Warum er Verlaufsfilter für überflüssig hält und welchen Ansatz er stattdessen bevorzugt, erfahrt ihr in einem offenen und ehrlichen Gespräch. Freut euch auf Inspiration, neue Perspektiven und einen Schuss Kontroverse.
In dieser XXL-Folge von Pixelschnack haben wir mit Oliver Hummell gesprochen – und konnten einfach nicht aufhören zuzuhören. Ganze 2 Stunden lang dreht sich alles um Fotografie, Kreativität, persönliche Geschichten und Olivers Weg in der Fotoszene. Ob Inspiration, Technik oder ganz persönliche Einblicke – diese Folge hat alles. Also: Zurücklehnen, genießen und gerne in die Kommentare schreiben, wie euch die Folge gefallen hat! 📌 Jetzt reinhören – es lohnt sich!
📝 Beschreibung: In dieser Folge geht’s nicht nur um Kamera und Co, sondern auch um Taschentücher und Teetassen: Thorsten hat sich die Grippe eingefangen – oder ist es nur der gefürchtete Männerschnupfen? 😷🐣 Wir sprechen über das Osterfest, was bei uns im Nest lag und wie wir eigentlich zu diesen Feiertagen stehen. Außerdem: 📸 Warum Fotowalks für uns mehr sind als nur gemeinsames Knipsen. 🤝 Welche Verantwortung man als YouTuber gegenüber seiner Community trägt. 📷 Und natürlich jede Menge Fotothemen – von Technik bis Kreativität. Ein bunter Mix aus Husten, Hasen und Hobby! Viel Spaß beim Zuhören! www.pixelschnack.de #Pixelschnack #FotografiePodcast #Männerschnupfen #Grippewelle #Ostergequatsche #Fotowalk #YouTuberLeben #CommunityTalk #FotoTalk #Kameratechnik #KreativeFotografie #Fotopodcast #FotografieLeben #FotografieMitHumor
Moin, im letzten Podcast sind wir nicht mit allen Themen fertig geworden. Das wichtigste, die Motivation in der Fotografie habe wir uns deswegen für diese Folge aufgehoben. Wir freuen uns über Feedback.
In der heutigen Folge sprechen wir über Workshops, Fotowalks und die Motivation in der Fotografie. Die Themen sind spontan entstanden und keiner konnte sich darauf vorbereiten, deswegen habt ihr unsere spontane Reaktion und Meinung zu den Themen.
In der heutigen Folge ist der Streetfotograf und Mitbegründer des Ruhrcollectives Uwe Rosik unser Gast. Uwe spricht über seine Sicht der Streetfotografie. Hier die angesprochen Links aus dem Podcast: https://ruhrcollective.net/ https://uwerosik.myportfolio.com/ https://www.youtube.com/@Bilderabend https://web-cdn.bsky.app/profile/did:plc:a77po2vuyqcqqwtumwqgk74v https://www.flickr.com/photos/195841535@N06/54264731819
In dieser neuen Folgen geht es um das Thema Sozial Media und unserer Einstellung dazu. Wir wünschen viel Spass beim zuhören. Feedback gerne unter pischelschnack@gmail.com
Zu heutigen Folgen begrüßen wir Lars Bergmann als Gast. Wir reden mit Ihm über seine Fotografie und was Ihn bewegt. Hier geht es zu seinem Instagram Profil: https://www.instagram.com/lars.bergmann.photography/ Hier geht es zum Vortragstermin in Oldenburg https://worldpressphotoausstellung-oldenburg.de/programm/spotlight-oldenburg/
In dieser Folge von Pixelschnack haben wir einen besonderen Gast: Klaus Hellmich, Fotograf und Gründer der Lichtbildidealisten. Klaus nimmt uns mit auf seine Reise durch die Fotografie – von seinen Anfängen mit der Voigtländer Vito 2 bis hin zu seinen aktuellen Projekten. Wir sprechen über seine liebsten Fotogenres, seine Arbeit als Fototrainer, Kamera-Equipment und die Zukunft der Fotografie. Außerdem verrät er uns, was ihn inspiriert und welche Tipps er für Fotografen hat, die sich weiterentwickeln wollen. Hier der Link zum Foto : https://www.instagram.com/p/CiegwtwqC0u/ 🎧 Reinhören lohnt sich! 🔗 Mehr über Klaus Hellmich: 🌍 Website: lichtbildidealisten.de 📸 Instagram: @lichtbildidealisten 🎥 YouTube: Lichtbildidealisten 🔔 Abonniert unseren Podcast für mehr spannende Gespräche rund um Fotografie! #Fotografie #Podcast #Pixelschnack #Lichtbildidealisten #KlausHellmich #FotografiePodcast
In der heutigen Folge geht es um Gesundheit mit einem Döner... und wir reden kurz über unsere Kamerasysteme.
In dieser Folge von Pixelschnack sprechen wir über unser aktuelles Lieblingsgerät: den DJI Osmo Pocket 3. Wir diskutieren, warum er für uns so besonders ist, wann ein Nachfolger kommen und werfen einen Blick auf den Produktzyklus der DJI-Kameras. Außerdem nehmen wir einen kleinen Blick auf Benjamin Jaworskij und was es für die Produkt Reviews bedeutet. Freu dich auf spannende Einblicke und persönliche Highlights! 🎙️📸 Hashtags#Fotografie #DJIOsmoPocket3 #Podcast #Videoequipment #BenjaminJaworskij #Pixelschnack
loading
Comments