DiscoverKI Kompakt - Highlights, Trends & Insights
KI Kompakt - Highlights, Trends & Insights
Claim Ownership

KI Kompakt - Highlights, Trends & Insights

Author: Upskilling by Axel Springer Academy of Journalism & Technology

Subscribed: 5Played: 6
Share

Description

Willkommen bei KI-Kompakt - dem Podcast für die spannendsten Entwicklungen in der Welt der Künstlichen Intelligenz und Technologie. Die Inhalte? Echtes Wissen, sorgfältig recherchiert von Expert*innen bei Upskilling by Axel Springer Academy.

 

Der Twist? Der gesamte Podcast wird mit Hilfe von KI-Stimmen generiert und schafft so eine beeindruckende Symbiose aus menschlicher Expertise und modernster Technologie.

Bleib up to date mit den neuesten Entwicklungen, lass dich inspirieren und entdecke, wie KI unsere Welt verändert – spannend, aktuell und auf den Punkt. Perfekt für alle, die den technologischen Fortschritt lieben und keine Zeit verschwenden wollen. KI-Kompakt – Dein Wegweiser in der Welt der KI und Innovation.

27 Episodes
Reverse
KI macht Tempo – und wir ziehen mit. In dieser Folge von KI-Kompakt werfen wir einen Blick auf Entwicklungen, die zeigen, wie rasant sich Technologie, Alltag und Zukunft verzahnen: Netflix und die NASA bringen das Streaming buchstäblich ins Orbit, während Meta mit einem eigenen Superintelligence Lab an der nächsten KI-Stufe arbeitet – und dabei gleich mehrere OpenAI-Forscher an Bord holt. Google rollt KI-gestützte Tools für Schulen aus, Cursor organisiert smarte Coding-Agenten, und mit Songsc...
In dieser Folge von KI-Kompakt wird’s richtig voll – und hochaktuell: WhatsApp testet Premium-Funktionen und könnte bald Geld kosten, während neue Video-KIs von ByteDance und Google zeigen, wie nah wir an Hollywood-Qualität auf Knopfdruck sind. Elon Musks Grok will Tabellen für uns auswerten, Alexa wird durch GenAI deutlich smarter – und Europa stellt sich immer lauter die Frage: Wie abhängig sind wir eigentlich von den US-Techriesen? Auch in der Hardware-Welt tut sich einiges: Meta bringt ge...
In dieser Folge von KI-Kompakt treffen Mode, Macht und Maschinenintelligenz aufeinander: Barbie bekommt ein KI-Upgrade – Mattel macht ernst und bringt sprechende Spielzeuge dank OpenAI auf ein neues Level. ChatGPT erhält Superkräfte: Bildgenerierung über WhatsApp, Tool-Verbindungen, smarter Sprachmodus, Meeting-Transkription und ein neues Pro-Modell machen die KI vielseitiger denn je. Auch hinter den Kulissen brodelt es: Microsoft und OpenAI haben Spannungen, Meta versucht OpenAI-Talente abzu...
In dieser Folge von KI-Kompakt wird’s richtig spannend: Meta zieht mit TikTok gleich – mit einem neuen KI-Tool zur Videobearbeitung direkt in Instagram und Facebook. Statt mühsamem Schnitt reichen jetzt smarte Prompts für stylische Übergänge und Effekte. Apple bricht mit alten Gewohnheiten: iOS & Co. bekommen neue Namen – und mit „Liquid Glass“ ein spektakuläres Redesign, das für Gesprächsstoff sorgt. Google macht sein Smart-Home noch smarter – mit praktischen Automatisierungen und neuen ...
In dieser Folge von KI-Kompakt sprechen wir über Metas milliardenschweren Atomstrom-Deal, mit dem der Konzern den steigenden Energiebedarf seiner KI-Rechenzentren decken will. Gleichzeitig sorgt ein offener Streit für Schlagzeilen: Das Coding-Startup Windsurf verliert überraschend den Zugang zu den Claude-Modellen von Anthropic – und geht damit an die Öffentlichkeit. Auch der neue Trend Vibe Coding beschäftigt uns: KI-gestütztes Programmieren soll kreativer, effizienter und zugänglicher werde...
Auch diese Woche übernimmt KI gleich mehrere Rollen: CEO, Dozentin, Website-Designer – und sogar Dolmetscher für Gebärdensprache. Zoom- und Klarna-Chefs schicken ihre KI-Avatare in Calls, während die Vereinigten Arabischen Emirate ChatGPT Plus an alle Bürger*innen verschenken – als Teil eines Milliarden-Deals mit OpenAI. Auch sonst wird’s smart: Shopify lässt Online-Shops per Sprachbefehl bauen und Google bringt mit SignGemma Gebärdensprache aufs Smartphone – offline, direkt aus der Kamera. A...
Auch diese Woche bringt die Tech-Welt große Namen, große Ankündigungen – und noch größere Pläne in Bewegung: Google zeigt auf der I/O, wie KI Videos dreht, Gespräche führt und ganze Arbeitsprozesse übernimmt. OpenAI holt sich Apple-Designlegende Jony Ive, um KI-Hardware neu zu denken – intuitiv, inspirierend, ganz ohne Bildschirm. Microsoft kontert auf der BUILD mit KI für Windows, tiefgreifender Analyse im Copilot – und integriert sogar Musks Grok in Azure. Währenddessen liefert Imagen 4 ges...
In dieser Folge von KI Kompakt zeigen wir die Spannungsfelder der Tech-Welt: Während OpenAI sich in einer neuen Finanzierungsrunde 40 Milliarden Dollar sichert und auf eine Bewertung von 300 Milliarden steigt, verlieren gleichzeitig Tausende Menschen in der Branche ihren Job – unter anderem bei TikTok, Siemens und Wayfair. Gleichzeitig zieht KI ins Klassenzimmer ein: Das EdTech-Startup Brisk entwickelt smarte Tools, die Lehrern beim Korrigieren, Anpassen und Erkennen von KI-Texten helfen – un...
Diese Woche bewegt sich einiges in der Welt der Technologie – und wir bringen Ordnung ins Chaos. TikTok startet eine eigene Shopping-Funktion in Deutschland und wird damit plötzlich zur ernstzunehmenden Amazon-Konkurrenz. Gleichzeitig wächst in den USA der Druck: Ein möglicher Verkauf der App rückt näher – Donald Trump spricht bereits von „enormem Interesse“. Auch Elon Musk sorgt für Schlagzeilen: Sein KI-Unternehmen xAI übernimmt die Plattform X – und will dort ein Ökosystem für KI, Daten un...
Diese Woche zeigt, wie vielseitig und fortgeschritten KI mittlerweile ist. OpenAI bringt mit GPT-4o eine deutlich verbesserte Bildgenerierung an den Start: fotorealistisch, präzise, kreativ. Auch ChatGPTs Sprachfunktion wird smarter – natürlicher, schneller, unterbrechungsfrei. Gleichzeitig geht Claude online und liefert erstmals aktuelle Informationen samt Quellen. Meta experimentiert mit KI-generierten Instagram-Kommentaren – und trifft damit einen Nerv. Apple TV+ verbrennt über eine Millia...
Diese Woche tut sich einiges in der Tech-Welt: Tesla arbeitet an einem 25.000-Dollar-Elektroauto welches den Markt neu aufrollen könnte. Gleichzeitig gerät Google unter Druck – die US-Regierung fordert den Verkauf von Chrome. Die milliardenschweren KI-Investitionen bleiben dabei jedoch unberührt. Auch für junge Gründer unter 25 gibt es Neuigkeiten: Ein neuer Millionenfonds soll aufstrebende Startups fördern, doch der Weg an die Spitze bleibt hart. Canva-Gründerin Melanie Perkins zeigt, wie’s ...
Diese Woche dreht sich alles um große Sprünge in der KI-Welt: OpenAI hebt KI-Agenten auf das nächste Level, während Alibaba mit einer Open-Source-Video-KI die Content-Erstellung revolutionieren will. Meta sagt Nvidia den Kampf an und entwickelt eigene Chips, um sich aus der Abhängigkeit zu lösen. Gleichzeitig sorgt China mit „Manus“ für Aufsehen – ein angeblich vollautonomer KI-Agent, der die Fachwelt spaltet: echter Durchbruch oder nur cleveres Marketing? Auch in der Startup-Szene bahnt sich...
Diese Woche hält die Tech-Welt einige spannende Entwicklungen bereit: Microsoft zieht bei Skype den Stecker – nach 23 Jahren wird der einstige Video-Call-Pionier eingestellt. Gleichzeitig bringt Google seine KI Gemini direkt aufs iPhone, während Apple noch an seiner eigenen Lösung feilt. Außerdem: Googles neue Tiererkennungs-KI „SpeciesNet“ revolutioniert die Forschung, die KI-gestützte Text-to-Speech-Technologie von Podcastle macht synthetische Stimmen noch realistischer, und eine App erkenn...
In dieser Folge von KI-Kompakt erwarten euch mehrere große Entwicklungen aus der Tech-Welt: OpenAI hat GPT-4.5 vorgestellt – ein leistungsstärkeres Modell mit erweitertem Wissen, präziserer Nutzerführung und höherer emotionaler Intelligenz. Zudem erweitert OpenAI sein Deep-Research-Feature, das jetzt allen Plus-Nutzern zur Verfügung steht und neue Analysefunktionen bietet. Auch Amazon zieht nach und bringt mit Alexa+ einen Sprachassistenten mit personalisierten Antworten und KI-generierter Mu...
Diese Woche dreht sich alles um die Zukunft der Arbeit und bahnbrechende Tech-Entwicklungen: Bis 2030 könnten 20 Millionen Jobs durch Technologie ersetzt werden – doch welche neuen Berufe entstehen stattdessen? Wir stellen sieben Zukunftsjobs vor, die es gestern noch nicht gab, aber morgen unverzichtbar sein werden. [1], [2], [3], [4] Auch in der Tech-Welt bleibt es spannend: Elon Musks Plattform X verdoppelt die Preise für ihr Premium+ Abo nach dem Release von Grok 3, während OpenAI mit 40...
Diese Woche dreht sich alles um große Schachzüge in der KI-Welt: Elon Musk will OpenAI kaufen, doch Sam Altman kontert mit einer frechen Ansage. OpenAI enthüllt unterdessen seine Roadmap – GPT-4.5 kommt in wenigen Wochen, GPT-5 in den nächsten Monaten. Gleichzeitig setzt SoftBank auf die Zukunft und investiert satte 40 Milliarden Dollar in OpenAI. Auch im Hardware-Sektor tut sich was: OpenAI hat sich Markenschutz für KI-gestützte Smartwatches, VR-Headsets und sogar humanoide Roboter gesichert...
Auch diese Woche bringen bahnbrechende Entwicklungen die Tech-Welt in Bewegung: Markus „Notch“ Persson plant einen spirituellen Minecraft-Nachfolger – unabhängig von Microsoft. Die Gaming-Welt ist gespannt: Kommt Minecraft 2? Währenddessen rollt die Social-Media-Plattform X einen globalen vertikalen Video-Feed aus, doch nur iOS-Nutzer profitieren bisher. Gleichzeitig setzt das Stargate-Projekt auf Solarstrom, um die riesigen Energieanforderungen der KI nachhaltiger zu decken. Doch es gibt a...
Auch diese Woche bringen bahnbrechende Entwicklungen die KI-Welt in Bewegung: Der Perplexity Assistant, ein neuer multimodaler KI-Agent, steht Android-Nutzern zur Verfügung und überrascht mit Funktionen wie Echtzeiterkennung und Kameraunterstützung, die den Alltag revolutionieren könnten. Gleichzeitig wird das Rennen um die Übernahme von TikTok immer spannender: Neben Oracle und Microsoft mischt auch Perplexity AI mit einem kreativen Übernahmeplan kräftig mit. Doch KI sorgt auch für Kontrover...
In dieser Episode von KI Kompakt werfen wir einen Blick auf die spannendsten Entwicklungen aus der Welt der künstlichen Intelligenz und Technologie – und die Machtspiele der großen Player. Wir starten mit dem gigantischen „Stargate Project“: 500 Milliarden Dollar sollen in die KI-Zukunft der USA fließen. Doch der Plan ist nicht ohne Konflikte – Elon Musk und Sam Altman geraten öffentlich aneinander, während Unternehmen wie SoftBank, Oracle, NVIDIA und Microsoft ihre Kräfte bündeln. Auch OpenA...
In dieser besonderen Folge von KI-Kompakt richten wir unseren Fokus ausschließlich auf ein zentrales Thema, das die Technologiewelt nachhaltig verändern wird: den EU AI Act. Dieses wegweisende Gesetz setzt erstmals verbindliche Standards für den sicheren und ethischen Umgang mit künstlicher Intelligenz. Besonders im Blickpunkt steht dabei die Verpflichtung für Unternehmen, ihre Mitarbeitenden im Umgang mit KI-Systemen zu schulen – ein entscheidender Schritt, der ab Februar 2025 verbindlich wi...
loading
Comments