DiscoverWissensreisende
Wissensreisende

Wissensreisende

Author: Heinz Christian Frickenschmidt, Jan Bröhl

Subscribed: 17Played: 1,008
Share

Description

Jede Woche liefern die Wissensreisenden neue Geschichten aus Zeit und Raum. Es gibt kein begrenztes Themengebiet, jeden Episode ist eine Überraschung, aber unterhaltsam wird es in jedem Falle! Eure Wissensreisenden sind Cris und Jan. Wir wünschen gute Unterhaltung!
Mit dem Abo bekommt ihr zusätzlich sofort Zugriff auf die Bonus Folgen und unseren Discord Server, auf dem ihr mit uns uns anderen Förderern chatten könnt. Hier ist der Link zum Abo: https://creators.spotify.com/pod/show/wissensreisende/subscribe
196 Episodes
Reverse
Niemand weiß, warum genau das mit Nuklearraketen bewaffnete U-Boot K129 der sowjetischen Maschine am 8. März 1968 gesunken ist. Nach der Verlust des Schiffs sucht die sowjetische Marine verzweifelt nach dem Wrack, aber sie wissen nicht, dass die Amerikaner das Wrack schon lokalisiert haben. Und damit wird Projekt Azorian geboren, die vielleicht geheimste und auch verrückteste Operation der CIA des kalten Krieges...Hier könnt ihr unseren Podcast direkt unterstützen:https://steady.page/de/wissensreisendehttps://creators.spotify.com/pod/profile/wissensreisende/subscribe
Manche Projekte sind so geheim, das es Jahrzehnte dauert, bis die Öffentlichkeit davon erfährt. Camp Century ist ein solches Projekt, und ein gigantisches noch dazu. Was die USA hier plante war die grösste je geplante Anlage für Atomraketen. Aus heutiger Sicht war das Projekt komplett grössenwahnsinnig. Dazu kommt, das die Amerikaner diese massive Militärbasis nicht auf eigenem Grund und Boden baute. Pikanter Weise sollte das alles ausgerechnet in Grönland stattfinden!
Niemand konnte damit rechnen, das ein junger Deutscher es schaffen würde den eisernen Vorhang im Alleingang zu durchbrechen. Was Matthis Rust nur zwei Jahre vor Ende der UDSSR schaffte, sollte weitreichende Folgen haben.Rückblickend war seine Aktion sogar ein weiterer Katalysator für den Fall der UDSSR und damit auch der deutschen Wiedervereinigung.Wir schauen uns die ganze Geschichte heute einmal ganz genau an.
Diese Woche geht es nach Südamerika, in die Region Minas Gerais, die Ende des 18. Jahrhunderts Teil des portugiesischen Kolonialreichs ist. In dieser Zeit der Ausbeutung durch die Kolonialmacht wächst der Unmut der Bevölkerung und der Wunsch nach Unabhängigkeit wird immer deutlicher. Es bildet sich eine Gruppe von Verschwörern, die einen Aufstand planen, und unter ihnen ist der Mann der später im kollektiven Bewusstsein von Brasilien Das Symbol der Freiheit und Unabhängigkeit werden wird: Tiradentes - der Zahnzieher.
Noch einmal ist uns ein Mitglied der Familie Piccard eine Folge wert. Der Schweizer Psychiater und Abenteurer Bertrand Piccard hat - ganz in der Tradition seiner Familie - in den letzten drei Jahrzehnten die Grenzen des Machbaren neu definiert. Er schaffte gleich zwei erste Weltumrundungen in der Luft. Doch diese Erfolge kamen natürlich nicht von allein. Harte Arbeit und eine gute Planung war nötig. Immer wieder scheiterten Unternehmungen aus vorher nicht bedachten Gründen.Eine spannende Geschichte erwartet Euch. Willkommen zurück zu einer neuen Staffel Wissensreisende!
Das Warten hat ein Ende! In der nächsten Woche kommt die erste Folge der neuen Staffel. Schon heute dürfen wir Euch in unser neues Raumzeitschiff einladen. Wir haben uns Mühe gegeben und alle Komponenten verbaut, die ihr uns geschickt habt. Der erste Testflug steht an.Auf geht's in die neue Wissensreisende-Saison 25/26. Wir freuen uns auf Euch!
Wir sind noch in der Sommerpause - aber damit das Warten nicht allzu lang wird, haben wir beschlossen, Euch eine Folge aus dem Premium-Kanal zu schenken.Wie sehr kann man sich über eine Farbe streiten, und wie weit kann der Streit in der Öffentlichkeit eskalieren?Heute schauen wir uns im Kreis unserer Unterstützer den öffentlichen Streit zwischen zwei Künstlern an, bei dem es eigentlich nur um eine ganz simple Sache geht: Schwarz, aber das schwärzeste Schwarz der Welt!!
Wir sind noch in der Sommerpause - aber damit das Warten nicht allzu lang wird, haben wir beschlossen, Euch eine Folge aus dem Premium-Kanal zu schenken.Manchmal ist es gar nicht einfach heraus zu finden, was genau die Inspiration war, die zu einem Songtext geführt hat. Bei Blue Sky Mine glaubt man zunächst schnell zu wissen, worum es geht. Das dachte ich auch... lag aber trotzdem nicht ganz richtig. Am Ende brachte mich diese Recherche dazu, die Asbest Folge für den Free Feed zu machen, denn hinter der "Blue Sky Mine" steckt der gefährliche blaue Asbest.
Er war jahrelang der treue Begleiter von Millionen von DDR-Bürgern: der Trabi. Er war vielleicht nicht das modernste Auto der Welt, aber man liebte ihn, wenn man nach langer Wartezeit einen bekommen konnte.Umso schockierender war es für viele, als kurz vor der Wende der größte Autodiebstahl der DDR ans Licht kam. Nicht nur war es einem Mann namens Thomas B. gelungen über 20 der Fahrzeuge zu stehlen, er entwendete sie auch direkt aus dem Werk des VEB Sachsenring in Zwickau - und über Jahre war das nicht mal jemandem aufgefallen...
Sie ist eine der bekanntesten Brücken der Welt. Ein echtes Technikwunder. Doch ihre Entstehung ist eine ganz andere Geschichte. Tragödien ereigneten sich nicht nur unter den Arbeitern, sondern auch in der Familie Roebling, die nur zusammen diese Vision Wirklichkeit werden lassen konnten.Wir schauen auf diese Brücke und darauf, wie eine Frau sie vollendete. Eine Brücke, die die Stadt New York verändern sollte wie kein anderes Bauwerk.
El Dorado, diesen Namen hat irgendwie schon jeder einmal gehört. Doch woher stammen all diese Legenden, die diesen sagenhaften Ort umranken.Einer der Menschen, die diesen Traum nicht nur für eine Wirklichkeit hielten, sondern auch aktiv danach gesucht haben, war Sie Walter Raleigh. Ein faszinierender Mensch, der es in der elisabethanischen Ära schaffte, von einem Jungen, der auf einem Bauernhof aufwuchs, sich bis in die obersten Ränke am Hof hinauf zu arbreiten.Als ein geschätzter Berater und Höfling wurde er ein Vertrauter seiner Königin. Doch schon bald würden sich die Dinge ändern und ganz am Ende würde Walter dafür seinen Kopf verlieren...
Auf Wunsch von gleich zwei unserer HörerInnen, gibt es heute die Geschichte des Gründers der Pfadfinder: Robert Baden-Powell.Ein Mann dessen Geschichte von einer unglaublichen Entwicklung geprägt war, die ihn von einem Kriegshelden in einem sehr brutalen Kolonialkrieg zum Vater aller Pfadfinder machte. Aber auch ein Mann der durchaus seine Kontroversen hat, die auch heute, fast 120 Jahre nach dem ersten Pfadfinderlager der Welt, noch diskutiert werden.Wenn ihr noch tiefer einsteigen wollt, ist dies ein sehr guter Startpunkt für eure eigene Recherche:www.daslebenvonbipi.de
Wir schauen heute auf einen sehr frühen Fall von Foto-Manipulation, die selbst den Schöpfer von Sherlock Holmes, Sir Arthur Conan Doyle täuschte.Wie konnte es so kommen, das kurz nach dem Ende des ersten Weltkriegs Menschen auf der ganzen Welt an Feen glaubten, und welche frohe Botschaft sie daraus interpretierten.Schnallt Euch an, es geht los!
Manche Menschen vollbringen ganz besondere Dinge und bleiben trotzdem irgendwie immer im Hintergrund. Heute geht es um eine sehr besondere Wissenschaftlerin, die in ihrem langen Leben eine Menge Hinternisse hinter sich lassen konnte. Ihre ganz einzigartige Lebensgeschichte steht heute im Mittelpunkt. Und natürlich schauen wir uns auch ihre größte Entdeckung an.Die meisten Informationen stammen aus dieser Arbeit von Lif Lund Jacobsen:https://hgss.copernicus.org/articles/13/83/2022/hgss-13-83-2022-discussion.htmlCC BY 4.0 License
Nach Folge 25 zum Schiffshund Bamse ist es heute Zeit uns mal wieder den tierischen Kriegshelden zuzuwenden. Und zwar gleich mehreren davon. Corporal Wojtek, ein syrischer Braunbär und Sergeant Stubby, ein Boston Terrier stehen aber heute nicht allein auf dem Schlachtfeld, denn auch die Taube Cher Ami ist mit von der Partie…
Heute schauen wir auf die nächste Generation der Piccards. Insbesondere auf das Leben und Schaffen von Jacques Piccard, der von seinem Vater mit dem "Tieftauch-Virus" angesteckt wurde. Doch er würde sehr bald in einer Konstruktion seines Vaters dessen Rekorde brechen. Das berühmte Fahrzeug ist der Bathyscaph Trieste, das den bisher tiefsten Tauchgang der Menschheitsgeschichte ermöglichte.Heute geht es also ganz nach unten!
Die Geschichte der Papstwahlen ist spannender als man vermuten würde. Heute sagt man ganz automatisch "Konklave", wenn man die Papstwahl meint, doch das war nicht immer so. Wir schauen heute mal auf ein paar besondere Papstwahlen, die Menschen, die das Prozedere entscheidend geprägt haben und ganz allgemein wir so ein Konklave eigentlich funktioniert.Diese Folge ist ausnahmsweise einmal ein aktuelles Thema zur Wahl des Nachfolgers von Papst Franziskus, deshalb gibt es heute auch keine Premium Folge, sondern eine für all unsere Hörer!
Heute zieht es uns in das Mekka der Schatzsucher - nach Oak Island vor der Ostküste von Kanada. Seit über 200 Jahren wird schon nach einem Schatz gesucht der hier vergraben sein soll. Nur gefunden hat man ihn noch nicht. Und was genau der Schatz sein soll, ist auch nicht so wirklich klar…
Unsere Wissensreise führt uns heute nach Spanien. Dort lernen wir den Nationalhelden dieses faszinierenden Landes kennen, der vor 900 Jahren als ganz reale Person existiert hat. Der Ritter Rodrigo Díaz de Vivar hatte in seinem Leben ganz unterschiedliche Dienstherren und lernte die Reconquista aus mehreren Perspektiven kennen. Wie aus ihm der legendäre El Cid wurden - das ist das Thema der heutigen Folge!
Heute schauen wir bei den Wissensreisenden auf eine doch recht seltsame Zweckallianz in den letzten Tagen des 2. Weltkriegs. Durch verschiedene Begebenheiten kam es dazu dass Deutsche, Amerikaner, Österreicher und Franzosen Seite an Seite eines der letzten Gefechte des Krieges ausgetragen haben.
loading
Comments