Discover
Mehr als GENug

Mehr als GENug
Author: Matea Tadic, Jana Pfeffer
Subscribed: 1Played: 0Subscribe
Share
© Matea Tadic, Jana Pfeffer
Description
Mehr als GENug – der Podcast über das Leben mit einer BRCA1-Genmutation. Matea und Jana teilen ihre ganz persönliche Reise: Beide leben mit einem stark erhöhten Risiko, an Brust- oder Eierstockkrebs zu erkranken.
Jana erhielt bereits mit 25 die Diagnose Brustkrebs. Matea erfuhr sehr früh von ihrer Genmutation und entschied sich nach dem Verlust ihrer Mutter mit 21 Jahren für den Weg der vorbeugenden Operationen.
Offen, ehrlich und mit einer guten Portion Humor sprechen sie über Themen wie Brustamputationen, Ängste, Trauer, Dating-Chaos, Freundschaften und all das, was sie bewegt. Ein Podcast, der berührt, aufklärt und manchmal auch zum Lachen bringt.
Impressum: https://www.mein.online-impressum.de/mehr-als-genug/
Jana erhielt bereits mit 25 die Diagnose Brustkrebs. Matea erfuhr sehr früh von ihrer Genmutation und entschied sich nach dem Verlust ihrer Mutter mit 21 Jahren für den Weg der vorbeugenden Operationen.
Offen, ehrlich und mit einer guten Portion Humor sprechen sie über Themen wie Brustamputationen, Ängste, Trauer, Dating-Chaos, Freundschaften und all das, was sie bewegt. Ein Podcast, der berührt, aufklärt und manchmal auch zum Lachen bringt.
Impressum: https://www.mein.online-impressum.de/mehr-als-genug/
14 Episodes
Reverse
Jana und Matea sprechen über Pinktober – den Monat, in dem alles rosa glitzert und angeblich „Bewusstsein für Brustkrebs“ geschaffen wird.
Doch was steckt wirklich dahinter? Zwischen echter Aufklärung und Marketingkampagnen, zwischen Solidarität und Symbolpolitik, fragen die beiden:
Hilft Pinktober Betroffenen – oder verkauft er ein gutes Gefühl?
Jana hatte selbst Brustkrebs. Matea ist BRCA1-Trägerin und ließ sich prophylaktisch operieren. Zwei Frauen, zwei Perspektiven – und eine gemeinsame Haltung:
Wir sind keine Kampagne. Wir sind Menschen. Und wir sind mehr als genug.
Eine ehrliche, kritische und bewegende Folge über Mut, Müdigkeit und die Wahrheit hinter dem Pink.
Disclaimer:
In diesem Podcast teilen wir ausschließlich unsere persönlichen Meinungen und Erfahrungen. Wir sind keine Expertinnen, Ärztinnen oder medizinisches Fachpersonal. Bei Fragen, Unsicherheiten oder gesundheitlichen Anliegen wendet euch bitte an euren ArztÄrztin oder andere qualifizierte Fachpersonen.
Uns ist es außerdem wichtig zu betonen, dass unsere Geschichten und Erlebnisse nicht über die Erfahrungen anderer gestellt werden. Wir erzählen hier lediglich von unserem eigenen Weg und möchten damit niemanden vergleichen oder bewerten.
Instagram: @mehrgen.ug
Impressum: https://www.mein.online-impressum.de/mehr-als-genug/
In dieser Folge sprechen wir über ein Thema, das oft vermieden wird – Trauer. Matea teilt ihre ganz persönliche Geschichte: Mit nur 21 Jahren verliert sie ihre Mutter an Eierstockkrebs. Am 29.05. sind es nun 7 Jahre. Offen und ehrlich erzählt sie, wie dieser Verlust ihr Leben verändert hat, wie sie mit der Trauer umgeht und welche Wege sie gefunden hat, um wieder Kraft zu schöpfen.
Ein Gespräch über Schmerz, Erinnerungen und darüber, dass Trauer kein gerader Weg ist – aber einer, den wir nicht alleine gehen müssen.
💬 Triggerwarnung: In dieser Folge geht es um den Tod eines Elternteils und um den Umgang mit Trauer.
Disclaimer:
In diesem Podcast teilen wir ausschließlich unsere persönlichen Meinungen und Erfahrungen. Wir sind keine Expertinnen, Ärztinnen oder medizinisches Fachpersonal. Bei Fragen, Unsicherheiten oder gesundheitlichen Anliegen wendet euch bitte an euren ArztÄrztin oder andere qualifizierte Fachpersonen.
Uns ist es außerdem wichtig zu betonen, dass unsere Geschichten und Erlebnisse nicht über die Erfahrungen anderer gestellt werden. Wir erzählen hier lediglich von unserem eigenen Weg und möchten damit niemanden vergleichen oder bewerten.
Instagram: @mehrgen.ug
Impressum: https://www.mein.online-impressum.de/mehr-als-genug/
Diese Folge ist ein, persönlicher, tiefer, emotionaler Brief.
Ein Geschenk von Matea an ihre Mama - zum Muttertag.
Das hier ist für alle,
Für alle, die lieben.
Für alle, die vermissen.
Für alle, die den Muttertag fühlen – auch in Stille.
Disclaimer:
In diesem Podcast teilen wir ausschließlich unsere persönlichen Meinungen und Erfahrungen. Wir sind keine Expertinnen, Ärztinnen oder medizinisches Fachpersonal. Bei Fragen, Unsicherheiten oder gesundheitlichen Anliegen wendet euch bitte an euren ArztÄrztin oder andere qualifizierte Fachpersonen.
Uns ist es außerdem wichtig zu betonen, dass unsere Geschichten und Erlebnisse nicht über die Erfahrungen anderer gestellt werden. Wir erzählen hier lediglich von unserem eigenen Weg und möchten damit niemanden vergleichen oder bewerten.
Instagram: @mehrgen.ug
Impressum: https://www.mein.online-impressum.de/mehr-als-genug/
In dieser Folge sprechen wir über eine der gefährlichsten – und gleichzeitig am wenigsten beachteten – Krebsarten bei Frauen: Eierstockkrebs. Matea teilt mit uns ihre sehr persönliche Geschichte, die schon vor ihrer eigenen beginnt – mit ihrer Mutter.
Mit Ende 30 erhielt ihre Mutter die Diagnose Eierstockkrebs. Ein Kampf begann, der mit nur 44 Jahren tragisch endete. Für Matea war das nicht nur ein emotionaler Verlust, sondern auch ein medizinischer Wendepunkt. Denn durch eine BRCA1-Mutation trägt sie selbst ein extrem hohes Risiko, zu erkranken. In diesem Jahr, mit nur 28 Jahren, steht sie vor einer Entscheidung, die ihr Leben nachhaltig verändern wird: der präventiven Entfernung ihrer Eierstöcke.
Ein Gespräch über Verlust, Vorsorge, genetisches Risiko – und darüber, wie wichtig es ist, dass Frauen ihre Geschichte erzählen. Denn wenn der Körper schweigt, müssen wir umso lauter sprechen.
Disclaimer:
In diesem Podcast teilen wir ausschließlich unsere persönlichen Meinungen und Erfahrungen. Wir sind keine Expertinnen, Ärztinnen oder medizinisches Fachpersonal. Bei Fragen, Unsicherheiten oder gesundheitlichen Anliegen wendet euch bitte an euren ArztÄrztin oder andere qualifizierte Fachpersonen.
Uns ist es außerdem wichtig zu betonen, dass unsere Geschichten und Erlebnisse nicht über die Erfahrungen anderer gestellt werden. Wir erzählen hier lediglich von unserem eigenen Weg und möchten damit niemanden vergleichen oder bewerten.
Instagram: @mehrgen.ug
Impressum: https://www.mein.online-impressum.de/mehr-als-genug/
In dieser besonderen Osterfolge geht es um dich – und deine Brust.
Wir nehmen dich an die Hand (wortwörtlich!) und tasten uns gemeinsam Schritt für Schritt ab. Denn Früherkennung beginnt bei dir selbst – und das kann ganz einfach sein. In dieser Folge zeigen wir dir, wie du deine Brust richtig abtastest, worauf du achten solltest und warum Selbstfürsorge kein Luxus, sondern lebenswichtig ist.
Mach’s dir bequem, nimm dir 10 Minuten – und lass uns loslegen. Für dich. Für deine Gesundheit. Fürs Leben.
Disclaimer:
In diesem Podcast teilen wir ausschließlich unsere persönlichen Meinungen und Erfahrungen. Wir sind keine Expertinnen, Ärztinnen oder medizinisches Fachpersonal. Bei Fragen, Unsicherheiten oder gesundheitlichen Anliegen wendet euch bitte an euren ArztÄrztin oder andere qualifizierte Fachpersonen.
Uns ist es außerdem wichtig zu betonen, dass unsere Geschichten und Erlebnisse nicht über die Erfahrungen anderer gestellt werden. Wir erzählen hier lediglich von unserem eigenen Weg und möchten damit niemanden vergleichen oder bewerten.
Instagram: @mehrgen.ug
Impressum: https://www.mein.online-impressum.de/mehr-als-genug/
Brustkrebs! Jana war gerade einmal 25 Jahre alt, als sie die Diagnose erhielt. Mitten im Leben, voller Pläne – und plötzlich ist alles anders.
Jana erzählt offen und ehrlich von ihrem Weg: von der schockierenden Diagnose, über die Behandlung bis hin zu den Ängsten, Hoffnungen und Veränderungen, die sie seitdem begleiten. Sie teilt, was ihr geholfen hat, wie sie mit der Krankheit gewachsen ist – und warum Aufklärung, Selbstfürsorge und klare Worte so wichtig sind.
Diese Folge ist ein Raum für echte Geschichten, ehrliche Emotionen und das Bewusstsein, dass Stärke viele Gesichter hat – auch eines mit Glatze und rosa Schleife.
Disclaimer:
In diesem Podcast teilen wir ausschließlich unsere persönlichen Meinungen und Erfahrungen. Wir sind keine Expertinnen, Ärztinnen oder medizinisches Fachpersonal. Bei Fragen, Unsicherheiten oder gesundheitlichen Anliegen wendet euch bitte an euren ArztÄrztin oder andere qualifizierte Fachpersonen.
Uns ist es außerdem wichtig zu betonen, dass unsere Geschichten und Erlebnisse nicht über die Erfahrungen anderer gestellt werden. Wir erzählen hier lediglich von unserem eigenen Weg und möchten damit niemanden vergleichen oder bewerten.
Instagram: @mehrgen.ug
Impressum: https://www.mein.online-impressum.de/mehr-als-genug/
In dieser Folge sprechen Jana und Matea über die Erwartungen der Gesellschaft an sie – insbesondere, wenn man jung an Brustkrebs erkrankt oder Genträgerin ist. Wie soll man aussehen? Wie sich verhalten? Welche Bilder und Klischees begegnen einem, und wie fühlt es sich an, nicht in diese Schubladen zu passen?
Ein ehrliches Gespräch über gesellschaftlichen Druck, persönliche Erfahrungen und den Mut, den eigenen Weg zu gehen. Hört rein!
Disclaimer:
In diesem Podcast teilen wir ausschließlich unsere persönlichen Meinungen und Erfahrungen. Wir sind keine Expertinnen, Ärztinnen oder medizinisches Fachpersonal. Bei Fragen, Unsicherheiten oder gesundheitlichen Anliegen wendet euch bitte an euren ArztÄrztin oder andere qualifizierte Fachpersonen.
Uns ist es außerdem wichtig zu betonen, dass unsere Geschichten und Erlebnisse nicht über die Erfahrungen anderer gestellt werden. Wir erzählen hier lediglich von unserem eigenen Weg und möchten damit niemanden vergleichen oder bewerten.
Instagram: @mehrgen.ug
Impressum: https://www.mein.online-impressum.de/mehr-als-genug/
In dieser Folge sprechen Jana und Matea über die tiefgreifenden Veränderungen, die ihr Selbstbild und Selbstwertgefühl geprägt haben. Beide tragen die BRCA1-Mutation, die ihr Brustkrebsrisiko erheblich erhöht, und haben die Folgen am eigenen Körper erfahren – durch präventive Mastektomien, eine Brustkrebserkrankung und all die sichtbaren sowie unsichtbaren Narben, die diese Erfahrungen hinterlassen haben.
Wie verändert sich das Selbstwertgefühl, wenn der eigene Körper nicht mehr der ist, den man kannte? Wie geht man mit den Spuren um, die Krankheit und Operationen hinterlassen? Und wie findet man zu einem neuen Ich, wenn man sich selbst erst wieder neu entdecken muss?
Ein ehrlicher Austausch über Verlust, Heilung und die Kraft, sich immer wieder neu zu definieren.
Disclaimer:
In diesem Podcast teilen wir ausschließlich unsere persönlichen Meinungen und Erfahrungen. Wir sind keine Expertinnen, Ärztinnen oder medizinisches Fachpersonal. Bei Fragen, Unsicherheiten oder gesundheitlichen Anliegen wendet euch bitte an euren ArztÄrztin oder andere qualifizierte Fachpersonen.
Uns ist es außerdem wichtig zu betonen, dass unsere Geschichten und Erlebnisse nicht über die Erfahrungen anderer gestellt werden. Wir erzählen hier lediglich von unserem eigenen Weg und möchten damit niemanden vergleichen oder bewerten.
Instagram: @mehrgen.ug
Impressum: https://www.mein.online-impressum.de/mehr-als-genug/
In dieser Episode sprechen Jana und Matea offen über die Herausforderungen des Datings nach der Brustkrebs-Diagnose und der BRCA1-Mutation. Sie erzählen, wie ihre Sicht auf Liebe und Beziehungen sich verändert hat und welche Hürden sie im Umgang mit potenziellen Partnern überwinden mussten. Eine ehrliche, intime und aufschlussreiche Diskussion über die Suche nach Nähe und Vertrauen inmitten von Unsicherheiten.
Disclaimer:
In diesem Podcast teilen wir ausschließlich unsere persönlichen Meinungen und Erfahrungen. Wir sind keine Expertinnen, Ärztinnen oder medizinisches Fachpersonal. Bei Fragen, Unsicherheiten oder gesundheitlichen Anliegen wendet euch bitte an euren ArztÄrztin oder andere qualifizierte Fachpersonen.
Uns ist es außerdem wichtig zu betonen, dass unsere Geschichten und Erlebnisse nicht über die Erfahrungen anderer gestellt werden. Wir erzählen hier lediglich von unserem eigenen Weg und möchten damit niemanden vergleichen oder bewerten.
Instagram: @mehrgen.ug
Impressum: https://www.mein.online-impressum.de/mehr-als-genug/
In dieser Folge sprechen Jana und Matea offen über die Auswirkungen einer Brustkrebs-Diagnose und der BRCA1-Mutation auf ihre Beziehungen – sowohl zu Familie als auch zu Freundschaften. Sie teilen persönliche Erfahrungen, wie diese Ereignisse ihre Verbindungen verändert haben und welche Herausforderungen dabei aufkamen. Eine ehrliche und berührende Episode über die Kraft von Beziehungen und die schwierige, aber oft heilende Auseinandersetzung mit Veränderungen im Leben.
Disclaimer:
In diesem Podcast teilen wir ausschließlich unsere persönlichen Meinungen und Erfahrungen. Wir sind keine Expertinnen, Ärztinnen oder medizinisches Fachpersonal. Bei Fragen, Unsicherheiten oder gesundheitlichen Anliegen wendet euch bitte an euren Arzt/Ärztin oder andere qualifizierte Fachpersonen.
Uns ist es außerdem wichtig zu betonen, dass unsere Geschichten und Erlebnisse nicht über die Erfahrungen anderer gestellt werden. Wir erzählen hier lediglich von unserem eigenen Weg und möchten damit niemanden vergleichen oder bewerten.
Instagram: @mehrgen.ug
Impressum: https://www.mein.online-impressum.de/mehr-als-genug/
Matea teilt ihre emotionale Reise nach der Diagnose einer BRCA1-Mutation. Die Entscheidung für eine prophylaktische Mastektomie brachte nicht nur körperliche Herausforderungen wie eine Nekrose mit sich, sondern auch eine schwere Zeit, in der sie mit nur einer Brust leben musste. Offen spricht sie über den Verlust eines Teils ihres Selbst und den Weg, sich wiederzufinden. Eine bewegende Geschichte über Stärke, Heilung und Selbstakzeptanz.
Disclaimer:
In diesem Podcast teilen wir ausschließlich unsere persönlichen Meinungen und Erfahrungen. Wir sind keine Expertinnen, Ärztinnen oder medizinisches Fachpersonal. Bei Fragen, Unsicherheiten oder gesundheitlichen Anliegen wendet euch bitte an euren ArztÄrztin oder andere qualifizierte Fachpersonen.
Uns ist es außerdem wichtig zu betonen, dass unsere Geschichten und Erlebnisse nicht über die Erfahrungen anderer gestellt werden. Wir erzählen hier lediglich von unserem eigenen Weg und möchten damit niemanden vergleichen oder bewerten.
Instagram: @mehrgen.ug
Impressum: https://www.mein.online-impressum.de/mehr-als-genug/
In dieser Folge reden wir über eine der häufigsten Komplikationen bei Brustimplantaten: Die Kapselfibrose. Insbesondere nach einer Bestrahlung kann sich die Kapsel um das Implantat verhärten und so in den stärkeren Formen Schmerzen bei den betroffenen Frauen verursachen. Jana hat dies selbst erlebt und spricht mit Matea über ihre Erfahrung, wie die Behandlung ablieft und wie es ihr heute damit geht.
Disclaimer:
In diesem Podcast teilen wir ausschließlich unsere persönlichen Meinungen und Erfahrungen. Wir sind keine Expertinnen, Ärztinnen oder medizinisches Fachpersonal. Bei Fragen, Unsicherheiten oder gesundheitlichen Anliegen wendet euch bitte an euren ArztÄrztin oder andere qualifizierte Fachpersonen.
Uns ist es außerdem wichtig zu betonen, dass unsere Geschichten und Erlebnisse nicht über die Erfahrungen anderer gestellt werden. Wir erzählen hier lediglich von unserem eigenen Weg und möchten damit niemanden vergleichen oder bewerten.
Instagram: @mehrgen.ug
Impressum: https://www.mein.online-impressum.de/mehr-als-genug/
In unserer zweiten Folge reden wir über unsere Mastektomie, die Entfernung des Brusdrüsengewebes. Wir beiden haben uns für diesen Weg entschieden und nun Brustimplantate: Jana durch ihre Brustkrebserkrankung und Matea um ihr Risiko zu senken. Hier erzählen wir, wie wir zu der Entscheidung gekommen sind, wie es uns vor und nach der OP so ging und wie heute unser Umgang damit aussieht.
Dabei erzählt Jana auch von ihrer Narkosenebenwirkung. Wenn dir dieses Thema Angst macht und du das lieber nicht hören möchtest, kannst du die Stelle von 38:25-41:05 überspringen.
Disclaimer:
In diesem Podcast teilen wir ausschließlich unsere persönlichen Meinungen und Erfahrungen. Wir sind keine Expertinnen, Ärztinnen oder medizinisches Fachpersonal. Bei Fragen, Unsicherheiten oder gesundheitlichen Anliegen wendet euch bitte an euren ArztÄrztin oder andere qualifizierte Fachpersonen.
Uns ist es außerdem wichtig zu betonen, dass unsere Geschichten und Erlebnisse nicht über die Erfahrungen anderer gestellt werden. Wir erzählen hier lediglich von unserem eigenen Weg und möchten damit niemanden vergleichen oder bewerten.
Instagram: @mehrgen.ug
Impressum: https://www.mein.online-impressum.de/mehr-als-genug/
In der ersten kompletten Folge sprechen wir über den Weg der BRCA1 Diagnose: Was ist BRCA1? Warum wurde der Test gemacht? Wie lief das bei uns ab? Wie ging es uns mit dem Ergebnis? Hört rein, wenn ihr mehr über den Weg zur Gen-Diagnose und unsere Erfahrungen wissen möchtet.
Disclaimer:
In diesem Podcast teilen wir ausschließlich unsere persönlichen Meinungen und Erfahrungen. Wir sind keine Expertinnen, Ärztinnen oder medizinisches Fachpersonal. Bei Fragen, Unsicherheiten oder gesundheitlichen Anliegen wendet euch bitte an euren ArztÄrztin oder andere qualifizierte Fachpersonen.
Uns ist es außerdem wichtig zu betonen, dass unsere Geschichten und Erlebnisse nicht über die Erfahrungen anderer gestellt werden. Wir erzählen hier lediglich von unserem eigenen Weg und möchten damit niemanden vergleichen oder bewerten.
Instagram: @mehrgen.ug
Impressum: https://www.mein.online-impressum.de/mehr-als-genug/
Willkommen zur ersten Folge von Mehr als GENug!
Hier quatschen Jana und Matea über das Leben mit Genmutation: offen, ehrlich und mit einer Portion Humor.
Schön, dass ihr Lust habt reinzuhören!
Disclaimer:
In diesem Podcast teilen wir ausschließlich unsere persönlichen Meinungen und Erfahrungen. Wir sind keine Expertinnen, Ärztinnen oder medizinisches Fachpersonal. Bei Fragen, Unsicherheiten oder gesundheitlichen Anliegen wendet euch bitte an euren ArztÄrztin oder andere qualifizierte Fachpersonen.
Uns ist es außerdem wichtig zu betonen, dass unsere Geschichten und Erlebnisse nicht über die Erfahrungen anderer gestellt werden. Wir erzählen hier lediglich von unserem eigenen Weg und möchten damit niemanden vergleichen oder bewerten.
Instagram: @mehrgen.ug
Impressum: https://www.mein.online-impressum.de/mehr-als-genug/