Discover
Deutscher Hanfverband News

Deutscher Hanfverband News
Author: Deutscher Hanfverband (DHV)
Subscribed: 4Played: 138Subscribe
Share
© 2024 Deutscher Hanfverband (DHV)
Description
Der Deutsche Hanfverband (DHV): Deine Stimme für echte Legalisierung
Der Deutsche Hanfverband vertritt die Interessen der Cannabiskonsumenten und Legalisierungsbefürworter. Wir streben einen legalen, verbraucherfreundlichen Markt für das Genussmittel Cannabis an – von der Produktion bis zum Verkauf in Fachgeschäften für Erwachsene. Wir wollen jede Form von Diskriminierung beenden und kämpfen für sinnvolle Regeln u.a. in den Bereichen Führerschein, Besitz, Konsum, Eigenanbau, Anbauvereine und Medizin. Unterstütze uns jetzt: https://hanfverband.de/unterstuetzen
Der Deutsche Hanfverband vertritt die Interessen der Cannabiskonsumenten und Legalisierungsbefürworter. Wir streben einen legalen, verbraucherfreundlichen Markt für das Genussmittel Cannabis an – von der Produktion bis zum Verkauf in Fachgeschäften für Erwachsene. Wir wollen jede Form von Diskriminierung beenden und kämpfen für sinnvolle Regeln u.a. in den Bereichen Führerschein, Besitz, Konsum, Eigenanbau, Anbauvereine und Medizin. Unterstütze uns jetzt: https://hanfverband.de/unterstuetzen
130 Episodes
Reverse
Die Hanfverband-Videonews vom 03.10.2025Die Tonspur der Sendung steht als Audio-Podcast am Ende dieser Nachricht zum downloaden oder direkt hören zur Verfügung.Vorbemerkungen
EKOCAN: Der erste Evaluationsbericht ist da!
BLE lehnt Cannabis-Modellprojekte ab!
TermineDHV-DiamantsponsorenMedCanOneStop
CannGoVorbemerkungenBundestag, Petition 184070, Arzneimittelwesen: Geplante Änderungen des medizinischen Cannabis-Gesetzes stoppen vom 17.07.2025EKOCAN: Der erste Evaluationsbericht ist da!Evaluation des Konsumcannabisgesetzes (EKOCAN): 1. Zwischenbericht, September 2025
Jung & Naiv, 30.09.2025: Evaluation Konsum-Cannabis-Gesetz (EKOCAN) | 29. September 2025 | BPK
DHV, Pressemitteilung vom 29.09.2025: Evaluation bestätigt Cannabisgesetz als ersten richtigen Schritt
Focus, 30.09.2025: Cannabislegalisierung - „Vielen Konsumenten bleibt nur der Schwarzmarkt“
nd, 30.09.2025: Das Cannabisgesetz ist keine Katastrophe - Evaluation nennt viele Unklarheiten. Union pocht auf Verschärfungen
SWR, 01.10.2025: Cannabisgesetz auf dem Prüfstand – Welche Folgen hat die Teillegalisierung?
Augsburger Allgemeine, 30.09.2025: Cannabislegalisierung hat Schwarzmarkt nicht eingedämmtZurückhaltender diesbezüglich ist Alexander Hoffmann, Vorsitzender der CSU-Landesgruppe im Bundestag. Gegenüber unserer Redaktion sagte er, Kiffen habe im öffentlichen Raum inzwischen eine Sichtbarkeit erreicht, der sich auch Schülerinnen und Schüler nicht länger entziehen könnten. „Die Suchtproblematik nimmt gerade bei jungen Menschen weiter zu.“ THC-Einfluss am Steuer gefährde darüber hinaus die Verkehrssicherheit und binde Polizeikräfte. „Ich hoffe, dass es mit der SPD möglich sein wird, die schwersten Fehler dieses grundfalschen Gesetzes zu korrigieren“, sagte Hoffmann.Tagesschau, 29.09.2025: Erster Zwischenbericht - Bislang kaum Effekte durch Cannabis-Teillegalisierung
Telepolis, 01.10.2025: 100.000 weniger Strafanzeigen – doch Union will Cannabis wieder kriminalisieren
Welt, 29.09.2025: Regierungschef für Schluss mit Cannabis-Gesetz [Thüringens Ministerpräsident Mario Voigt]
SPD-Fraktion, 29.09.2025: Statement von Carmen Wegge - Cannabis-Legalisierung wirkt: Weniger Strafverfahren, mehr JugendschutzDer erste Zwischenbericht zur Cannabis-Teillegalisierung zeigt positive Entwicklungen: Kein Anstieg des Konsums unter Erwachsenen, ein Rückgang bei Jugendlichen, deutlich weniger Strafverfahren und ein schrumpfender Schwarzmarkt. Die unabhängige Evaluation bestätigt, dass der eingeschlagene Weg wirkt – auch wenn es noch Nachbesserungsbedarf gibt, sagt Carmen Wegge.BLE lehnt Cannabis-Modellprojekte ab!BLE, [26.09.2025]: keine Cannabis-Modellprojekte nach §2 (4) KCanG
Georg Wurth, 30.09.2025: Ich habe der BLE-Pressestelle eben folgende Anfrage geschickt:
Sanity Group, Pressemitteilung vom 30.09.2025: Forschungsantrag vorerst abgelehnt: Wissenschaftliches Pilotprojekt zu Konsumcannabis in Frankfurt am Main und Hannover erhält keine behördliche Genehmigung
Sanity Group, Pressemitteilung vom 09.07.2025: Rechtsgutachten bestätigt: Wissenschaftliche Konsumcannabis-Pilotprojekte in Deutschland genehmigungsfähig
t-online/dpa, 30.09.2025: Geplantes Modellprojekt - Behörde stoppt Frankfurter Cannabis-Plan
haz, 30.09.2025: Aus für Cannabis-Verkauf in Hannover: Bund lehnt Modellprojekt abDie Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung hat das geplante Cannabis-Modellprojekt in Hannover abgelehnt. Auch alle anderen Städte, die einen legalen Verkauf von Cannabis-Produkten organisieren und wissenschaftlich begleiten wollten, haben eine Absage bekommen.Terminehttps://hanfverband.de/termineHeidelberg: Teamsitzung der DHV-Ortsgruppe
06.10.2025, 19:00Du willst die Arbeit des Deutschen Hanfverbands unterstützen? Jetzt Fördermitglied werden!
Die Hanfverband-Videonews vom 26.09.2025Die Tonspur der Sendung steht als Audio-Podcast am Ende dieser Nachricht zum downloaden oder direkt hören zur Verfügung.Vorbemerkungen
Good News: Kein Anstieg bei jugendlichen Konsumenten
Good News: Kein wesentlicher Anstieg bei erwachsenen Konsumenten
Ärger im Bundesrat voraus?
Wiesbaden startet Drugchecking für Cannabis
TermineDHV-DiamantsponsorenMedCanOneStop
CannGoVorbemerkungenDHV, 22.09.2025: Kulturkampf um Cannabis - Interview mit Ates Gürpinar, Die LinkeGood News: Kein Anstieg bei jugendlichen KonsumentenBIÖG, 23.09.2025: Drogenaffinitätsstudie 2025: Cannabiskonsum bei Jugendlichen seit zehn Jahren kaum verändert, Konsum bei jungen Männern steigt
BIÖG, September 2025: DIE DROGENAFFINITÄT JUGENDLICHER UND JUNGER ERWACHSENER IN DEUTSCHLAND 2025 - Cannabis – aktuelle Entwicklungen und Trends
BIÖG, 23.09.2025: „Die Drogenaffinität Jugendlicher in der Bundesrepublik Deutschland 2025“ – Ergebnisse zum Cannabiskonsum (Infoblatt)
RND, 23.09.2025: Weniger jugendliche Kiffer nach Cannabis-Legalisierung – leichtes Plus bei jungen Erwachsenen
Stuttgarter Nachrichten, 24.09.2025: Cannabis-Gesetz der Ampel - Die ersten Studien sprechen für das Cannabis-Gesetz
Pharmazeutische Zeitung, 23.09.2025: Seit 2015 - Weniger jugendliche und mehr volljährige Cannabiskonsumenten
newsflash24, 23.09.2025: Cannabis-Konsum bei jungen Erwachsenen steigt alarmierend an
upday, 23.09.2025: Cannabis-Konsum bei Jugendlichen sinkt nach Legalisierung
Bild, 23.09.2025: Erstaunliche Studie: Jugendliche kiffen weniger, seit es legal istGood News: Kein wesentlicher Anstieg bei erwachsenen KonsumentenÄrzteblatt, 23.09.2025: Ärzteschaft - Reinhardt hält Legalisierung von Cannabis weiterhin für falsch„Aber das was daraus geworden ist, ist ein Markt. Das muss man definitiv sagen. Insofern sind wir der Auffassung, dass es klug und richtig wäre, auch an dieser Stelle einen Schritt zurück zu gehen und die Verordnung von Medizinalcannabis wieder BTM-pflichtig zu gestalten.“
…
Bei anderen Fragen bezüglich der Cannabislegalisierung müsse man die Ergebnisse von Studien abwarten, sagte Reinhardt. Sollte sich herausstellen, dass der Mehrwert nicht der war, den man sich vorgestellt habe, sollte der Gesetzgeber auch den Mut haben, wieder einen Schritt zurückzugehen. „Dafür plädieren wir unverändert.“
…
Auf dem Suchtkongress werden auch Daten aus dem Epidemiologischen Suchtsurvey (ESA) 2024 vorgestellt, die kürzlich im Deutschen Ärzteblatt veröffentlicht wurden. Demnach hatten zuletzt 9,8 Prozent der Menschen in Deutschland zwischen 18 und 64 Jahren innerhalb eines Zeitraumes von 12 Monaten mindestens ein Mal Cannabis konsumiert.
In der frühen Phase der Legalisierung sei damit kein wesentlicher Anstieg im Vergleich zu 2021 festzustellen, sagte Eva Hoch, Co-Präsidentin der Deutschen Gesellschaft für Suchtforschung und Suchttherapie.Ärger im Bundesrat voraus?butenunbinnen.de, 20.09.2025: 1,5 Jahre Cannabis-Freigabe: Bremen zieht positive Bilanz
FAZ, 20.09.2025: Vor Evaluationsbericht: Bundesländer sehen großen Änderungsbedarf beim Cannabis-Gesetz
Hessenschau, 20.09.2025: Hessen will Cannabisgesetz anpassen"Zudem sei unklar, was genau unter einer Kinder- und Jugendeinrichtung zu verstehen sei, in deren Umfeld Cannabiskonsum verboten bleibt. Die Frage, ob Mehrgenerationenhäuser oder Kirchengemeinden mit regelmäßigen Jugendtreffs davon erfasst werden, führe zu Unsicherheiten bei der Anerkennung von Anbauvereinigungen."SWR, 18.5.2025: "Ziel verfehlt": Polizei und Justiz in BW kritisieren Cannabis-GesetzDas baden-württembergische Innenministerium stellt sich komplett gegen das Gesetz. "Nach unserer Auffassung wäre die Aufhebung der Legalisierung von Cannabis notwendig", sagte ein Sprecher.Mitteldeutsche Zeitung, 21.09.2025: Bekifft am Steuer Cannabis: Berlin will strengere Grenzwerte für Autofahrer
Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung Brandenburg, 16.09.2025: Bundesratsinitiative zu den Gefahren von Cannabis und des Mischkonsums mit Alkohol im Straßenverkehr
Bundesrat, 23.09.2025: Entschließung des Bundesrates zum Verbot des Mischkonsums von Cannabis und Alkohol im Straßenverkehr
Grunddrucksache (PDF, 1MB)Wiesbaden startet Drugchecking für Cannabisntv, 23.09.2025: Hessen - Wiesbaden startet Pilotprojekt für Cannabis-Tests in Clubs
Hessenschau, 23.09.2025: Gratis für Konsumenten Wiesbaden startet Pilotprojekt für Cannabis-Tests in ClubsTerminehttps://hanfverband.de/termineRegensburg: Öffentliches Treffen der DHV-Ortsgruppe
27.09.2025, 19:00Magdeburg: Offenes Treffen der DHV-Ortsgruppe
28.09.2025, 14:00München: Infostand der DHV Ortsgruppe zum Oktoberfest
03.10.2025, 12:00 – 17:00Stuttgart: Tag der deutschen Breitheit
03.10.2025, 16:00Heidelberg: Teamsitzung der DHV-Ortsgruppe
06.10.2025, 19:00Du willst die Arbeit des Deutschen Hanfverbands unterstützen? Jetzt Fördermitglied werden!
Die Hanfverband-Videonews vom 19.09.2025Die Tonspur der Sendung steht als Audio-Podcast am Ende dieser Nachricht zum downloaden oder direkt hören zur Verfügung.Vorbemerkungen
Bundesrat: Brandenburg vs. Führerschein
Jena: Kein Cannabis wegen Sitzkugel in 198 Metern
Ortsgruppen-Funk
TermineDHV-DiamantsponsorenMedCanOneStop
CannGoVorbemerkungenNächste Woche Video-Interview mit Ates Gürpinar, MdB Die Linke -> Abo & Glocke!Bundesrat: Brandenburg vs. FührerscheinMinisterium für Infrastruktur und Landesplanung Brandenburg, 16.09.2025: Bundesratsinitiative zu den Gefahren von Cannabis und des Mischkonsums mit Alkohol im Straßenverkehr"Auf Vorschlag des Ministeriums für Infrastruktur und Landesplanung hat das Kabinett heute eine Bundesratsinitiative zum Verbot des Mischkonsums von Cannabis und Alkohol im Straßenverkehr beschlossen. Diese wird am 26. September in den Bundesrat eingebracht. […]
Dazu erklärt Detlef Tabbert, Minister für Infrastruktur und Landesplanung:
„Wer zum Bier einen Joint raucht und sich dann ins Auto setzt, handelt fahrlässig. Er gefährdet nicht nur sich selbst, sondern auch das Leben anderer. Gerade durch die Teillegalisierung von Cannabis ist dieses Risiko aktueller denn je. Deshalb setzen wir uns für eine Null-Toleranz beim Mischkonsum am Steuer ein – wie sie bereits für Fahranfänger gilt. […]"Bundesgesetzblatt, 21.08.2024: Sechstes Gesetz zur Änderung des Straßenverkehrsgesetzes und weiterer straßenverkehrsrechtlicher VorschriftenJena: Kein Cannabis wegen Sitzkugel in 198 MeternMDR, 16.09.2025: Spielgeräte in Innenstadt Zwei Meter zu nah - Cannabis-Abgabe in Jena verzögert sich wegen Streit um SpielplatzOrtsgruppen-FunkDHV: OrtsgruppenTerminehttps://hanfverband.de/termineMünchen: Infostand der DHV Ortsgruppe zum Oktoberfest
20.09.2025, 12:00 – 17:00München: Infostand der DHV Ortsgruppe zum Oktoberfest
03.10.2025, 12:00 – 17:00Du willst die Arbeit des Deutschen Hanfverbands unterstützen? Jetzt Fördermitglied werden!
Die Hanfverband-Videonews vom 12.09.2025Die Tonspur der Sendung steht als Audio-Podcast am Ende dieser Nachricht zum downloaden oder direkt hören zur Verfügung.Evaluierung: Umfrage unter jugendlichen Konsumenten
Neblige Herbstaussichten für Cannabis
Bayern legt CSCs auf Eis
BaWü: Mehr Cannabis sichergestellt, mehr Unfälle mit Cannabis
DHV-Prozesse: Führerschein gerettet
TermineDHV-DiamantsponsorenMedCanOneStop
CannGo*Evaluierung: Umfrage unter jugendlichen Konsumenten"EKOCAN: Du bist zwischen 14 und 24 Jahre alt und konsumierst Cannabis oder hast innerhalb der letzten 12 Monate konsumiert? Dann nimm jetzt an unserer Studie teil!Neblige Herbstaussichten für CannabisDirk Wiese, 08.09.2025: "Das Cannabisgesetz steht und wir werden die Fortschritte des Gesetzes nicht zur Disposition stellen."
LTO, 10.09.2025: Telemedizin und Cannabis Europarecht könnte BMG-Vorhaben vereiteln
Simone Borchardt (CDU), 08.09.2025: Evaluation & KonsequenzenDie CDU/CSU wird die Evaluationsergebnisse sorgfältig und faktenbasiert prüfen. Eine endgültige politische Entscheidung erfolgt erst, wenn belastbare Daten und nicht nur erste Tendenzen vorliegen. Ideologische Vorfestlegungen helfen nicht weiter, Verantwortung bedeutet, auf die Gesundheit der Menschen und die Sicherheit im Land zu achten.
Sollte die Evaluation bestätigen, dass Risiken für Jugendliche bestehen bleiben, dass Prävention geschwächt wird oder dass der Schwarzmarkt sich trotz aller Maßnahmen stabil hält, werden wir unsere kritische Haltung bekräftigen. Sollte sich hingegen zeigen, dass bestimmte Ziele erreicht werden, werden wir diese Ergebnisse selbstverständlich in unsere Abwägung einbeziehen.
Gesundheitspolitik ist keine Spielwiese für Experimente. Sie verlangt Augenmaß, Seriosität und eine nüchterne Bewertung der Fakten. Genau in diesem Geist werden wir innerhalb der CDU/CSU-Bundestagsfraktion die Evaluationsergebnisse auswerten und anschließend zu einer verantwortungsvollen Entscheidung kommen.Bundesregierung, 08.09.2025: Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage der AfDDer Koalitionsvertrag zwischen CDU, CSU und SPD sieht eine ergebnisoffene Evaluierung des Gesetzes zur Legalisierung von Cannabis im Herbst 2025 vor. Eine Umsetzung der sogenannten 2. Säule sieht der Koalitionsvertrag nicht vor.
[…]
Soweit es um Forschungsvorhaben gemäß § 2 Absatz 4 Satz 1 des Konsumcannabisgesetzes geht, liegen der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung mittlerweile 60 Anträge für wissenschaftliche Forschungsprojekte zur Abgabe von Cannabis nach § 2 Absatz 4 Satz 1 des Konsumcannabisgesetzes, davon 34 sogenannte Modellprojekte, vor.Carmen Wegge, 05.08.2025: "Den Gesetzentwurf in der aktuellen Fassung werden wir daher in keinem Fall mittragen."
Referentenentwurf Warken vs. medCan
DHV, 01.08.2025: Stellungnahme des DHV zum Gesetzentwurf gegen TelemedizinBayern legt CSCs auf EisAugsburger Allgemeine, 10.09.2025: Einziger Club schon wieder zu: Mit welchem Trick Bayern den Cannabis-Anbau verhindertBaWü: Mehr Cannabis sichergestellt, mehr Unfälle mit CannabisStaatsanzeiger, 09.09.2025: Cannabis-Teillegalisierung - Strobl: Schwarzmarkt nicht eingedämmt
Stellungnahme des Ministeriums des Inneren (BaWü), 01.08.2025: Auswirkungen der Cannabislegalisierung auf den Schwarzmarkt, die polizeiliche Ermittlungsarbeit und die Justiz
Stellungnahme des Ministeriums des Inneren (BaWü), 01.08.2025: Auswirkungen der Cannabislegalisierung auf die VerkehrssicherheitDHV-Prozesse: Führerschein gerettetDHV, 11.09.2025: Erfolg im Führerschein-Fall Jonny L.: Stadt Bielefeld zieht MPU-Forderung zurückTerminehttps://hanfverband.de/termineHalle (Saale) – Hanftisch der DHV-Ortsgruppe
12.09.2025, 18:00Heidelberg: Infostand der DHV-Ortsgruppe Rhein-Neckar
13.09.2025, 10:00 – 16:00Halle(Saale): Mahnwache mit Infostand zur Cannabislegalisierung
14.09.2025, 13:00 – 18:00Heidelberg: Offener Hanftisch der DHV-Ortsgruppe Rhein-Neckar
16.09.2025, 18:00Halle/Saale: offenes Gruppentreffen
17.09.2025, 17:00Berlin: Treffen der DHV-Ortsgruppe
17.09.2025, 19:00Dresden: Treffen der DHV-Ortsgruppe
18.09.2025, 19:00Du willst die Arbeit des Deutschen Hanfverbands unterstützen? Jetzt Fördermitglied werden!
Die Hanfverband-Videonews vom 05.09.2025Die Tonspur der Sendung steht als Audio-Podcast am Ende dieser Nachricht zum downloaden oder direkt hören zur Verfügung.Vorbemerkungen
Warkens Gesetz gegen Medizin
Streeck-Interviews
Studie: Viele Konsumenten versorgen sich legal
DHV Halle wegen Stecklingen verurteilt
Schweiz: Entwurf für Legalisierungsgesetz
Tschechien: Präsident hat Cannabisgesetz unterschrieben
Thailand: Cannabis nur noch für fünf Krankheiten
Positionspapiere und offene Briefe
Ortsgruppen-Funk
TermineDHV-DiamantsponsorenMedCanOneStop
CannGoWarkens Gesetz gegen MedizinCarmen Wegge, 05.08.2025: "Den Gesetzentwurf in der aktuellen Fassung werden wir daher in keinem Fall mittragen."
Referentenentwurf Warken vs. medCan
DHV, 01.08.2025: Stellungnahme des DHV zum Gesetzentwurf gegen TelemedizinStreeck-InterviewsRP-online, 25.08.2025: Drogenbeauftragter Hendrik Streeck „Es geht oft um Leben und Tod, nicht um Moral oder Sitte“
Zeit, 28.08.2025: Hendrik Streeck: "Ich bin nicht derjenige, der mit Verbotsschildern wedelt"Studie: Viele Konsumenten versorgen sich legalWerse/Stallwitz/Steimle, Projektbericht: Veränderungen für Konsumierende von Cannabis durch das Cannabisgesetz
EH Freiburg, 01.09.2025: Cannabis aus dem eigenen Anbau statt über Dealer*innen – deutliche Verschiebungen durch Cannabisgesetz
RND, 29.08.2025: Selbst anbauen statt schwarz kaufen - Studie: Konsumenten beziehen Cannabis größtenteils aus legalen Quellen
SWR, 05.09.2025: Sozialpsychologie - Cannabis-Konsum: Selber anbauen statt beim Dealer kaufenDHV Halle wegen Stecklingen verurteiltDHV Halle, Pressemitteilung vom 15.08.2025: Solidaritätskundgebung: „Vermehret euch – Jungpflanzen sind kein Verbrechen!“Schweiz: Entwurf für Legalisierungsgesetzparlament.ch, Pressemitteilung vom 29.08.2025: Regulierung von Cannabis: Kommission eröffnet Vernehmlassung zu ihrer Vorlage
Eidgenossenschaft: Vorentwurf - Bundesgesetz über Cannabisprodukte (Cannabisproduktegesetz, CanPG)
sarganserlaender.ch, 29.08.2025: Kommission eröffnet Vernehmlassung zur Cannabis-LegalisierungTschechien: Präsident hat Cannabisgesetz unterschriebenpraguemorning.cz, 19.07.2025: Czech President Signs Bill to Decriminalize Recreational Cannabis for Personal UseThailand: Cannabis nur noch für fünf Krankheitenwochenblitz.com, 02.09.2025: Cannabis nur für fünf Diagnosen erlaubt
Berliner Zeitung, 05.09.2025: Thailand - Architekt der Cannabis-Legalisierung wird neuer Regierungschef
Anutin Charnvirakul: Architekt der Cannabis-Legalisierung wird neuer Premier in ThailandPositionspapiere und offene BriefeBCAv - Positionspapier - Regulatorische Herausforderungen und bürokratische Hürden für Anbauvereinigungen
STELLUNGNAHME DER CANNABIS-FACHVERBÄNDE - MEDIZINISCHE CANNABISBLÜTEN UND DIE THERAPIEFREIHEIT ERHALTEN
Offener Brief Wissenschaftler: Forschung statt Vorurteil – wissenschaftlicher Erkenntnisgewinn zeigt den besten Weg
für eine rationale CannabispolitikOrtsgruppen-FunkDHV: OrtsgruppenTerminehttps://hanfverband.de/termineHalle (Saale) – Hanftisch der DHV-Ortsgruppe
12.09.2025, 18:00Heidelberg: Infostand der DHV-Ortsgruppe Rhein-Neckar
13.09.2025, 10:00 – 16:00Halle(Saale): Mahnwache mit Infostand zur Cannabislegalisierung
14.09.2025, 13:00 – 18:00Heidelberg: Offener Hanftisch der DHV-Ortsgruppe Rhein-Neckar
16.09.2025, 18:00Halle/Saale: offenes Gruppentreffen
17.09.2025, 17:00Berlin: Treffen der DHV-Ortsgruppe
17.09.2025, 19:00Dresden: Treffen der DHV-Ortsgruppe
18.09.2025, 19:00Du willst die Arbeit des Deutschen Hanfverbands unterstützen? Jetzt Fördermitglied werden!
Die Hanfverband-Videonews vom 15.08.2025Die Tonspur der Sendung steht als Audio-Podcast am Ende dieser Nachricht zum downloaden oder direkt hören zur Verfügung.Vorbemerkungen
Rückblick Hanfparade
Bayern gibt alles - gegen CSCs
CSC: Erste Ernte in Schleswig-Holstein
Bundesregierung zu CSC-Baurecht und Modellprojekt-Anträgen
Köln geht gegen Verkauf von Stecklingen vor
Ortsgruppen-Funk
TermineDHV-DiamantsponsorenMedCanOneStop
CannGoVorbemerkungenDie nächsten zwei Wochen keine DHV-News, nächste Ausgabe am 05.09.2025
CSC-Unterstützer des DHVRückblick HanfparadeHanfparadeBayern gibt alles - gegen CSCsBR, 14.08.2025: Erster Verein in Bayern gibt Cannabis aus – und wird gestoppt
franken.cannabisCSC: Erste Ernte in Schleswig-HolsteinNDR, 12.08.2025: Cannabis in SH: So läuft die ErntepremiereBundesregierung zu CSC-Baurecht und Modellprojekt-AnträgenBundesregierung, 01.08.2025: Antwort auf die Kleine Anfrage der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNENDer für die Erteilung der Erlaubnis nach § 2 Absatz 4 Konsumcannabisgesetz zuständigen Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat liegen aktuell Anträge für insgesamt 58 wissenschaftliche Forschungsprojekte zur Abgabe von Cannabis nach § 2 Absatz 4 Satz 1 KCanG vor. Davon handelt es sich um 32 sogenannte Modellprojekte. Bei den Daten der Antragsteller handelt es sich um personenbezogene Daten, die aus Gründen des Datenschutzes grundsätzlich nicht herausgegeben und veröffentlicht werden können. Mit den ersten Entscheidungen der BLE ist voraussichtlich im 3. Quartal 2025 zu rechnen.Bundesregierung, 30.07.2025: Antwort auf die Kleine Anfrage der Fraktion Die LinkeDie bestehenden Nutzungsbegriffe der Baunutzungsverordnung sind nach Auffassung der Bundesregierung auch zur bauplanungsrechtlichen Einordnung von Anbauvereinigungen ausreichend. Eine Anpassung der Baunutzungsverordnung ist daher nicht beabsichtigt. Im Interesse einer einheitlichen Rechtsanwendung hat die Fachkommission Städtebau der Bauministerkonferenz die Bildung einer Arbeitsgruppe zur Erarbeitung von Anwendungshinweisen beschlossen, an der auch das Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen beabsichtigt, sich zu beteiligen.Köln geht gegen Verkauf von Stecklingen vorreport-k, 09.08.2025: Dringlichkeitsantrag von die Partei: Warum geht die Stadtverwaltung Köln gegen die gewerbliche Abgabe von Cannabis-Stecklingen vor?
Die PARTEI Dringlichkeitsantrag nach § 12
Pressemitteilung Die PARTEI Ratsfraktion Köln
DHV Halle, Pressemitteilung vom 15.08.2025: Solidaritätskundgebung: „Vermehret euch – Jungpflanzen sind kein Verbrechen!“Ortsgruppen-FunkDHV: OrtsgruppenTerminehttps://hanfverband.de/termineFreiburg: Cannafestival Freiburg 2025 – Hanf, Erlebnis & Innovation
15.08.2025 – 17.08.2025Heidelberg: Hanftisch auf der Neckarwiese
19.08.2025, 18:00Halle/Saale: offenes Gruppentreffen
20.08.2025, 17:00Halle(Saale): Mahnwache mit Infostand zur Cannabislegalisierung
30.08.2025, 14:00 – 20:00Halle: Hauptverhandlung "Steckieaffäre"
03.09.2025, 11:00Du willst die Arbeit des Deutschen Hanfverbands unterstützen? Jetzt Fördermitglied werden!
Die Hanfverband-Videonews vom 08.08.2025Die Tonspur der Sendung steht als Audio-Podcast am Ende dieser Nachricht zum downloaden oder direkt hören zur Verfügung.Vorbemerkungen
DHV-Stellungnahme zu Warkens Anti-Telemedizin-Gesetz
Matthias Mieves ist zuständiger SPD-MdB fürs MedCanG
Pantazis (SPD) fordert: Bier und Wein nur noch ab 18 Jahren
Saarland genehmigt ersten Anbauverein
Erste Cannabisausgabe in bayerischem CSC
Weitere CSCs mit Gewächshausanbau (Fellbach & Helvesiek)
Polizei sucht Hanfdiebe
Guerilla-Growing in Osnabrück
Warnung: Synthetische Cannabinoide in Tabak und auf Papier!
Beschlagnahmt: Viel Hasch aus Spanien und Gras aus Nordamerika
Ist Cannabis Einstiegs- oder Ausstiegsdroge?
Ortsgruppen-Funk
TermineDHV-DiamantsponsorenMedCanOneStop
CannGoVorbemerkungenHanfparade am Samstag, 09.08.2025
DHV, 31.07.2025: Der Zeitplan für die CaNoKo 2025 steht!
CaNoKo25: ScheduleDHV-Stellungnahme zu Warkens Anti-Telemedizin-GesetzDHV, 01.08.2025: Stellungnahme des DHV zum Gesetzentwurf gegen Telemedizin
Apotheke AdHoc, 06.08.2025: Hanfverband gegen BMG-Pläne - Cannabis-Reregulierung: Erfolg der „Apothekerlobby“?
PZ, 04.08.2025: ABDA fordert Klarstellung - Preisbindung von Cannabisblüten
Stellungnahme des Spitzenverbands Digitale Gesundheitsversorgung e.V. (SVDGV)Zahlreiche Arzneimittel mit vergleichbarem oder höherem Risikopotenzial, Suchtgefahr, Neben- oder unerwünschten Arzneimittelwirkungen – etwa Opioide, Benzodiazepine oder sedierende Antidepressiva – dürfen im Rahmen strukturierter Fernbehandlung, d.h. z.B. im Rahmen von Videosprechstunden verordnet werden. Daher erschließt sich nicht, aus welchem besonderen Grund für Medizinalcannabis ein einschränkendes Sonderrecht geschaffen werden soll.Stellungnahme der BundesärztekammerUnabhängig davon weist die Bundesärztekammer erneut daraufhin, dass sie die Verordnungsfähigkeit von Cannabisblüten zu medizinischen Zwecken aufgrund der nicht verfügbaren wissenschaftlichen Evidenz ablehnt. Stattdessen sollten Fertig- oder Rezepturarzneimittel zum Einsatz kommen – insbesondere aufgrund ihrer besseren Standardisierung.
…
Vor diesem Hintergrund fordert die Bundesärztekammer, Cannabis zu medizinischen Zwecken wieder dem Regelungskontext des BtMG und den geltenden Vorgaben der Betäubungsmittel-Verschreibungsverordnung (BtMVV) zu unterstellen. Dazu gehört auch die Verordnung auf Betäubungsmittelrezepten. Eine solche Rückführung würde nicht nur die Therapiesicherheit erhöhen, sondern auch einer potenziellen missbräuchlichen Anwendung entgegenwirken.DAZ, 05.08.2025: Stellungnahme zu Warkens Plänen - VCA fordert: Medizinalcannabis als OTC-artiges Arzneimittel abgegebenBundesgesundheitsministerin Nina Warken (CDU) will, dass Medizinalcannabis nur noch nach ärztlichem Erstkontakt verschrieben wird und ein Versand der beliebten Blüten verboten wird. Dazu hat sich der Verband der Cannabis versorgenden Apotheken positioniert. Er begrüßt schärfere Regeln für die Verschreibung und fordert eine kontrollierte Abgabe von Medizinalcannabis als OTC-artiges Arzneimittel.Stellungnahme des Branchenverbandes Cannabiswirtschaft (BvCW)
krautinvest, 07.08.2025: Aktuelle Stellungnahmen zum Referentenentwurf zur Änderung des MedCanGMatthias Mieves ist zuständiger SPD-MdB fürs MedCanGMatthias Mieves, 28.07.2025: Medizinal-Cannabisgesetz ist das erste Gesetz, das ich als Berichterstatter in dieser Legislaturperiode begleiten darfPantazis (SPD) fordert: Bier und Wein nur noch ab 18 JahrenWelt, 05.08.2025: SPD fordert – Bier und Wein nur noch ab 18 JahrenSaarland genehmigt ersten AnbauvereinSR, 04.08.2025: Erster Cannabisclub im Saarland erhält Genehmigung für AnbauErste Cannabisausgabe in bayerischem CSCfranken.cannabisWeitere CSCs mit Gewächshausanbau (Fellbach & Helvesiek)Stuttgarter Zeitung, 06.08.2025: Verein erntet Marihuana: Cannabis aus dem Gewächshaus: Fellbacher suchen Käufer für erste Ernte
kreiszeitung.de, 01.08.2025: Die Helvesieker „Hanfhunde“ ernten legalPolizei sucht HanfdiebeNeustädter Zeitung, 07.08.2025: Hanf-Pflanzen aus dem Wurzelbett gerissen - Beutewert mit 1.000 Euro angegebenGuerilla-Growing in OsnabrückHasepost, 06.08.2025: High statt Heidekraut? Hanf in Blumenkübeln sorgt für Erstaunen in OsnabrückWarnung: Synthetische Cannabinoide in Tabak und auf Papier!Süddeutsche, 31.07.2025: DrogenPolizei entdeckt Drogenlabor in HalleDabei seien mehrere Kilogramm eines synthetischen Cannabinoids sichergestellt worden. […] Zudem stießen die Ermittler demnach auf eine große Menge bereits mit dem Wirkstoff versetzter Produkte - darunter Papierblätter, Tabak und CBD-Cannabis.Beschlagnahmt: Viel Hasch aus Spanien und Gras aus NordamerikaFAZ, 01.08.2025: Drogenfund: Zollhündin findet 432 Kilogramm Haschisch in Lastwagen
Hessenschau, 07.08.2025: Großrazzia im Rhein-Main-Gebiet - Zehn Festnahmen: Zoll und Polizei stellen über eine Tonne Drogen sicherIst Cannabis Einstiegs- oder Ausstiegsdroge?NORML, 31.07.2025: Survey: Patients Undergoing Opioid Maintenance Therapy Frequently Use Cannabis To Mitigate Cravings, Withdrawal Symptoms
marijuanamoment, 06.08.2025: Opening Legal Marijuana Dispensaries Is Tied To A Huge Drop In Opioid-Related Deaths, Analysis Finds
NORML, 31.07.2025: Analysis: Marijuana Legalization in California Associated With Lower Alcohol Consumption
finance.yahoo.com, 06.08.2025: Cannabis: The Gateway to Tomatoes? New Survey Says YesOrtsgruppen-FunkWDR Lokalzeit aus Düsseldorf, 04.08.2025: Ein Jahr nach der Erlaubnis von Cannabis-Clubs
DHV: OrtsgruppenTerminehttps://hanfverband.de/termineDüsseldorf: Cannafair – Messe 2024
08.08.2025 – 10.08.2025Halle (Saale) – Hanftisch der DHV-Ortsgruppe
08.08.2025, 18:00Berlin: Hanfparade 2025 – „Für eine Zukunft ohne Repression!“
09.08.2025, 12:00 – 22:00Freiburg: Cannafestival Freiburg 2025 – Hanf, Erlebnis & Innovation
15.08.2025 – 17.08.2025Heidelberg: Hanftisch auf der Neckarwiese
19.08.2025, 18:00Halle/Saale: offenes Gruppentreffen
20.08.2025, 17:00Du willst die Arbeit des Deutschen Hanfverbands unterstützen? Jetzt Fördermitglied werden!
Die Hanfverband-Videonews vom 01.08.2025Die Tonspur der Sendung steht als Audio-Podcast am Ende dieser Nachricht zum downloaden oder direkt hören zur Verfügung.Vorbemerkung
DHV verklagt Bayern - 1:0
Sachsen-Anhalt: 13 Bußgeldbescheide seit CanG
Leimersheim: piefige Trickserei gegen Anbauverein
Erste Bilder von CSC-"Outdoor"-Anbau
TermineDHV-DiamantsponsorenMedCanOneStop
CannGoVorbemerkungHanfparade am Samstag, 09.08.2025DHV verklagt Bayern - 1:0DHV, Pressemitteilung vom 29.07.2025: Gericht hebt Konsumverbot im Englischen Garten teilweise auf
Bayerischer Verwaltungsgerichtshof, Pressemitteilung vom 29.07.2025: Cannabis-Konsum im nördlichen Teil des Englischen Gartens,vorläufig erlaubt
Bayerischer Verwaltungsgerichtshof, Beschluss vom 28.07.2025 bzgl. Verordnung über staatliche Parkanlage (Cannabiskonsumverbot)
DHV, Pressemitteilung vom 30.07.2025: Verfassungsbeschwerde gegen bayerisches Cannabisgesetz eingereicht
Merkur, 30.07.2025: Klage gegen Freistaat: Wirt will Cannabis-Verbot in Biergärten und auf Volksfesten kippen
regionalheute.de/dts, 29.07.2025: Hanfverband will gegen "Biergarten-Verbot" in Karlsruhe klagenSachsen-Anhalt: 13 Bußgeldbescheide seit CanGntv. 30.07.2025: Sachsen-Anhalt - 13 Bußgeldbescheide wegen Cannabis-Verstößen
radiobielefeld.de, 21.07.2025: Bielefelder CDU kritisiert lasche Cannabis-KontrollenDie Bielefelder CDU kritisiert eine zu lasche Umsetzung und zu wenige Kontrollen beim Cannabisgesetz. Nur zwölf Bußgeldverfahren ein Jahr nach Freigabe stünden in keinem Verhältnis zur Zahl der Bürgerhinweise, sagte Oberbürgermeisterkandidatin Christiana Bauer.abendzeitung, 31.12.2024: "Historischer Wendepunkt": Expertin zieht Cannabis-Bilanz in Bayern"Demnach gab es zwischen 1. April und 30. November insgesamt 6340 erfasste Verstöße nach dem Konsumcannabisgesetz (KCanG). Davon waren 5278 Straftaten und 1062 Ordnungswidrigkeiten."Leimersheim: piefige Trickserei gegen Anbauvereinrheinpfalz.de, 25.07.2025: Leimersheim - Kein Cannabisanbau im Gewerbegebiet | Das Gewerbegebiet »Schelmenlach« am Ortseingang von Leimersheim.Erste Bilder von CSC-"Outdoor"-AnbauCSC Highlung, Werdohl, Sauerland
Bild, 03.12.2024: Merz-Aussage im BILD-Check: Müssen wir wirklich mehr Sauerland wagen?Terminehttps://hanfverband.de/termineHeidelberg: Teamsitzung der DHV-Ortsgruppe
04.08.2025, 19:00Halle (Saale) – Hanftisch der DHV-Ortsgruppe
08.08.2025, 18:00Berlin: Hanfparade 2025 – „Für eine Zukunft ohne Repression!“
09.08.2025, 12:00 – 22:00Freiburg: Cannafestival Freiburg 2025 – Hanf, Erlebnis & Innovation
15.08.2025 – 17.08.2025, GanztägigDu willst die Arbeit des Deutschen Hanfverbands unterstützen? Jetzt Fördermitglied werden!
Die Hanfverband-Videonews vom 25.07.2025Die Tonspur der Sendung steht als Audio-Podcast am Ende dieser Nachricht zum downloaden oder direkt hören zur Verfügung.Pantazis (SPD) zu Warken-Gesetz: Evaluation abwarten!
293 Anbauvereine mit Betriebsgenehmigung
Hamburg: Weniger Cannabiskonsum bei Jugendlichen seit CanG
CDU sauer: Zwölf Bußgeldverfahren in Bielefeld 2024
WTF?!? 168 Kilo Gras an Recyclinghof in Berlin geliefert
Ortsgruppen-Funk
TermineDHV-DiamantsponsorenMedCanOneStop
CannGoPantazis (SPD) zu Warken-Gesetz: Evaluation abwarten!deutschlandfunk, 22.07.2025: Interview Pantazis (SPD): Medizinisches Cannabis muss verfügbar bleiben – Maßnahmen gegen Importanstieg gefordert"Man müsse zwar auf den Anstieg des Imports von medizinischem Cannabis reagieren, sagte Pantazis im Deutschlandfunk. Patienten dürften aber nicht unter einer neuen Regelung leiden."
Zu der Debatte über die Teil-Legalisierung von Cannabis sagte der SPD-Politiker Pantazis, man müsse die von der schwarz-roten Koalition vereinbarte Evaluation abwarten. Im Herbst wollen Union und SPD über das im vergangenen Jahr eingeführte Gesetz beraten.
deutschlandfunk, 22.07.2025: Int. Christos Pantazis, gesundheitspolit. Sprecher SPD, zu Cannabis293 Anbauvereine mit BetriebsgenehmigungZeit/dpa, 19.07.2025: Cannabis-Legalisierung: Fast 300 Cannabis-Klubs sind in Deutschland bereits genehmigtEin Jahr nach der Erlaubnis von Cannabis-Klubs haben die Behörden 293 solche Vereinigungen zugelassen.Hamburg: Weniger Cannabiskonsum bei Jugendlichen seit CanGNDR, 22.07.2025: Süchte bei Hamburger Jugendlichen: Weniger Drogen, mehr InternetAuch die Teil-Legalisierung von Cannabis hat demnach bislang keine negativen Auswirkungen auf Jugendliche. Die Zahl junger Kiffer und Kifferinnen ist tendenziell sogar rückläufig.
Theo Baumgärtner1), Philipp Hiller2), Veronika Möller2), Epidemiologische Entwicklung des jugendlichen Umgangs mit Suchtmitteln in Hamburg 2004 bis 2024
hamburg.de, 22.07.2025: SCHULBUS-Studie: Jugendliche konsumieren immer weniger substanzgebundene Drogen, Anstieg beim MedienkonsumCDU sauer: Zwölf Bußgeldverfahren in Bielefeld 2024radiobielefeld.de, 21.07.2025: Bielefelder CDU kritisiert lasche Cannabis-KontrollenWTF?!? 168 Kilo Gras an Recyclinghof in Berlin geliefertBZ, 24.07.2025: In Neukölln - 88 Kilo Gras an BSR-Recyclinghof geliefert – nicht zum ersten Mal!Ortsgruppen-FunkDHV: OrtsgruppenTerminehttps://hanfverband.de/termineMagdeburg: Offenes Treffen der DHV-Ortsgruppe
27.07.2025, 17:00Würzburg: Cannabis – Bilanz nach einem Jahr Teillegalisierung
28.07.2025, 18:00 – 20:00Heidelberg: Teamsitzung der DHV-Ortsgruppe
04.08.2025, 19:00Halle (Saale) – Hanftisch der DHV-Ortsgruppe
08.08.2025, 18:00Berlin: Hanfparade 2025 – „Für eine Zukunft ohne Repression!“
09.08.2025, 12:00 – 22:00Du willst die Arbeit des Deutschen Hanfverbands unterstützen? Jetzt Fördermitglied werden!
Die Hanfverband-Videonews vom 18.07.2025Die Tonspur der Sendung steht als Audio-Podcast am Ende dieser Nachricht zum downloaden oder direkt hören zur Verfügung.Vorbemerkungen
CaNoKo25: Viele Speaker online
Etwas weniger Drogentote in 2024
Warken vs Telemedizin
Landgericht München verbietet Cannabis per Telemedizin
Mehr ärztliche Behandlungen wegen Cannabis?
Urteil: Stecklinge sind keine Stecklinge, sondern illegal
AfD-Antrag zu MedCan: Zurück in die Nuller Jahre
16 CSCs in Sachsen genehmigt
Endlich: Tschechien entkriminalisiert Cannabis
Slovenien: Cannabis als Medizin legalisiert, Entkriminalisierung geplant
Malta rückwärts: Strafen für öffentlichen und störenden Konsum
Ortsgruppen-Funk
TermineDHV-DiamantsponsorenMedCanOneStop
CannGoVorbemerkungenDHV-Shop
Direkt zur EKOCAN-Umfrage
EKOCAN
Hanfparade
Dr. Christos PantazisCaNoKo25: Viele Speaker onlineCaNoKo25: SpeakerEtwas weniger Drogentote in 2024Spiegel, 07.07.2025: Bericht für 2024 Zahl der Drogentoten in Deutschland leicht gesunken
bundesdrogenbeauftragter.de, 07.07.2025: Jetzt handeln und Drogenkrise verhindernWarken vs TelemedizinBMG, 18.06.2025: Referentenentwurf - Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Medizinal-Cannabisgesetzes
LTO, 14.07.2025: Gesetzentwurf zum Medizinal-Cannabis Bundesregierung will Verschreibung von Cannabis bremsenLandgericht München verbietet Cannabis per TelemedizinPZ, 11.07.2025: Cannabis-Plattform - Gericht verbietet Kiffen auf Tele-RezeptDie Kammer sah in dem Angebot einen Verstoß gegen das Werbeverbot für Fernbehandlungen nach § 9 Heilmittelwerbegesetz (HWG). Denn es widerspreche den anerkannten fachlichen Standards, medizinisches Cannabis via Fernbehandlung zu verschreiben. Die Verschreibung suchtgefährdender Stoffe an unbekannte Personen im Wege der Telemedizin sei unzulässig.
(…)
Gemäß der Vereinbarung zu § 87 Abs. 2 Sozialgesetzbuch V (SGB V) entspreche es nicht allgemein anerkannten fachlichen Standards, ein Medikament mit Suchtpotenzial, das bei jungen Patienten schon bei einmaligem Konsum Psychosen auslösen könne, ohne persönlichen ärztlichen Kontakt zu verschreiben, so das Gericht.
Und gemäß § 11 Abs. 2 der Vereinbarung sei die Verschreibung von Arzneimitteln, die Suchtkrankheiten auslösen können, im Rahmen der Videosprechstunde für unbekannte Personen und Patienten ausgeschlossen.Mehr ärztliche Behandlungen wegen Cannabis?KKH, 16.07.2025: Generation Z am meisten betroffen – 2024 deutlich mehr Cannabissüchtige: Legalisierung schuld?
KKH: Cannabis-Legalisierung ab April 2024 - Legal, aber nicht ungefährlich
DHV, 18.07.2025: Mehr Cannabisabhängige durch Entkriminalisierung? Wie eine gesetzliche Krankenkasse unlauter politisch Stimmung macht
Ambulante Versorgung cannabisbezogener Störungen in Deutschland (AmCaSD)Urteil: Stecklinge sind keine Stecklinge, sondern illegalBR, 06.07.2025: Illegaler Cannabis-Handel oder harmlose Hanf-Stecklinge?
Allgäuer Zeitung, 07.07.2025: Kemptener Gericht verurteilt Hanf-Shop-Besitzer wegen des Verkaufs von Cannabis-PflanzenAfD-Antrag zu MedCan: Zurück in die Nuller JahreAntrag der AfD-Fraktion gegen medizinsches Cannabis16 CSCs in Sachsen genehmigtZeit/dpa, 15.07.2025: Cannabis: Bisher 16 Cannabis-Clubs in Sachsen genehmigtEndlich: Tschechien entkriminalisiert CannabisDHV, 04.07.2025: Tschechien entkriminalisiert Cannabis 2026Slovenien: Cannabis als Medizin legalisiert, Entkriminalisierung geplantSalzburger Nachrichten, 16.07.2025: Slowenien legalisiert CannabisMalta rückwärts: Strafen für öffentlichen und störenden Konsumfiltermag, 15.07.2025: Malta Rolls Back Historic Cannabis Legalization, Calls Odor a “Nuisance”Ortsgruppen-FunkDHV: OrtsgruppenTerminehttps://hanfverband.de/termineMannheim: Infotisch der DHV-Ortsgruppe Rhein-Neckar
19.07.2025, 10:00 – 16:00Halle (Saale): Gedenktag für verstorbene DrogengebraucherInnen
21.07.2025, 14:00 – 17:00Würzburg: Cannabis – Bilanz nach einem Jahr Teillegalisierung
28.07.2025, 18:00 – 20:00Halle (Saale) – Hanftisch der DHV-Ortsgruppe
08.08.2025, 18:00Berlin: Hanfparade 2025 – „Für eine Zukunft ohne Repression!“
09.08.2025Du willst die Arbeit des Deutschen Hanfverbands unterstützen? Jetzt Fördermitglied werden!
Die Hanfverband-Videonews vom 04.07.2025Die Tonspur der Sendung steht als Audio-Podcast am Ende dieser Nachricht zum downloaden oder direkt hören zur Verfügung.Umfrage zur Evaluierung des CanG
Bundesregierung will Lachgas und k.o.-Tropfen verbieten
Guerilla-Growing in Regensburg
Ortsgruppen-Funk
TermineDHV-DiamantsponsorenMedCanOneStop
CannGoUmfrage zur Evaluierung des CanGDirekt zur Umfrage
EKOCANBundesregierung will Lachgas und k.o.-Tropfen verbietentagesschau.de, 02.07.2025: Party- und Vergewaltigungsdrogen - Kabinett beschließt Verbot von Lachgas und K.o.-Tropfen
BMG, 02.07.2025: Bundeskabinett beschließt LachgasverbotGuerilla-Growing in Regensburgmittelbayerische.de, 26.06.2025: Mit dieser Begrünung hatte keiner gerechnet: Marihuana wächst im Obermünsterviertel in Regensburg (Paywall)Ortsgruppen-FunkDHV: OrtsgruppenTerminehttps://hanfverband.de/termineHeidelberg: Teamsitzung DHV-Ortsgruppe Rhein-Neckar
07.07.2025, 19:00Berlin: Cannabis. Alles bleibt Anders! – Fachtagung des Therapieladen e.V.
11.07.2025, 9:00 – 17:30Halle (Saale) – Hanftisch der DHV-Ortsgruppe
11.07.2025, 18:00Mannheim: Offener Hanftisch der DHV-Ortsgruppe Rhein-Neckar
15.07.2025, 19:00Mannheim: Infotisch der DHV-Ortsgruppe Rhein-Neckar
19.07.2025, 10:00 – 16:00Du willst die Arbeit des Deutschen Hanfverbands unterstützen? Jetzt Fördermitglied werden!
Die Hanfverband-Videonews vom 13.06.2025Die Tonspur der Sendung steht als Audio-Podcast am Ende dieser Nachricht zum downloaden oder direkt hören zur Verfügung.Vorbemerkungen
Bayern sabotiert auch genehmigte CSCs
Urteil gegen Cannabis per Telemedizin
Verfahren eingestellt - Mitbewohner keine "Dritten"
Weiteres Betrugsverfahren: My First Plant
TermineDHV-DiamantsponsorenMedCanOneStop
CannGoVorbemerkungenMary JaneBayern sabotiert auch genehmigte CSCsMerkur, 08.06.2025: „Reine Schikane von ganz oben“: Bayerischer Marihuana-Club muss nach einer Minute wieder zusperren
RA Nelkenstock, 28.05.2025: In der vergangenen Woche haben wir die ersten zwei Klagen gegen Auflagen in den ersten Anbaugenehmigungen in Bayern eingereicht.Urteil gegen Cannabis per TelemedizinSüddeutsche, 13.06.2025: Prozess in München - Gericht verbietet Unternehmen Ferndiagnosen für Cannabis auf Rezept
Merkur, 13.06.2025: „Zudröhnen auf Kosten der Krankenkasse“: CSU-Ärger wegen Cannabis-RezeptenVerfahren eingestellt - Mitbewohner keine "Dritten"DHV, 10.06.2025: UPDATE: OWi-Verfahren gegen 2er-WG wegen mangelndem Schutz vor Dritten eingestelltWeiteres Betrugsverfahren: My First Plantoe24.at, 12.06.2025: In Kärnten - Millionen-Betrug mit Cannabis-Pflanzen:5.600 Opfer (My First Plant (MFP))Terminehttps://hanfverband.de/termineMannheim: Infotisch der DHV-Ortsgruppe Rhein-Neckar
14.06.2025, 10:00 – 16:00Berlin: Mary Jane Cannabismesse
19.06.2025 – 22.06.2025, 0:00Magdeburg: Offenes Treffen der DHV-Ortsgruppe
22.06.2025, 17:00Du willst die Arbeit des Deutschen Hanfverbands unterstützen? Jetzt Fördermitglied werden!
Die Hanfverband-Videonews vom 06.06.2025Die Tonspur der Sendung steht als Audio-Podcast am Ende dieser Nachricht zum downloaden oder direkt hören zur Verfügung.Vorbemerkungen
Streecks Amtseinführung als Drogenbeauftragter
Ates Gürpinar bleibt drogenpolitischer Sprecher der Linken
Flensburg: Bayern dreht am Rad
Urteil: CanG erlaubt Cannabisbesitz auch im Knast
Frankreich führt Rauchverbot an öffentlichen Orten ein
TermineDHV-DiamantsponsorenMedCanOneStop
CannGoVorbemerkungenDHV - Kampagnen: DHV fördert richtungsweisende KCanG-ProzesseStreecks Amtseinführung als Drogenbeauftragtermaenner.media, 05.06.2025: Streeck: Schwul, Virologe, CDU – Gamechanger für unsere Drogenpolitik?
Tagesspiegel, 05.06.2025: Zwischen Wissenschaft und Freiheit: Das plant der neue Drogenbeauftragte Hendrik Streeck
Schwäbische Zeitung, 04.06.2025: Streeck gegen Lauterbach: Freigabe von Cannabis steht vor dem Aus
Tagesschau, 04.06.2025: Neuer Drogenbeauftragter Streeck will Digitalsucht bei Kindern bekämpfen
Hasso Suliak, 04.06.2025: Der neue Drogenbeauftragte @hendrikstreeckAtes Gürpinar bleibt drogenpolitischer Sprecher der LinkenQuelle: direkte Mitteilung an den DHVFlensburg: Bayern dreht am Radntv, 01.06.2025: Bayern Jeder zweite Cannabis-Eintrag in Flensburg kommt aus BayernUrteil: CanG erlaubt Cannabisbesitz auch im Knastbeck.de, 03.06.2025: Hasch in Haft: KG erlaubt Strafgefangenen 50 Gramm Cannabis
LTO, 04.06.2025: KG verwirft Revision der Staatsanwaltschaft - Auch Gefängnisinsassen dürfen Cannabis habenFrankreich führt Rauchverbot an öffentlichen Orten eindw, 30.05.2025: Frankreich führt Rauchverbot an öffentlichen Orten einTerminehttps://hanfverband.de/termineHalle (Saale): Kundgebung zum "Tag des Gartens"
08.06.2025, 13:00 – 18:00Halle (Saale): Offenes Treffen der DHV-Ortsgruppe
11.06.2025, 15:00 – 17:00Halle: Offener Hanftisch der DHV Ortsgruppe
13.06.2025, 18:00Mannheim: Infotisch der DHV-Ortsgruppe Rhein-Neckar
14.06.2025, 10:00 – 16:00Berlin: Mary Jane Cannabismesse
19.06.2025 – 22.06.2025Du willst die Arbeit des Deutschen Hanfverbands unterstützen? Jetzt Fördermitglied werden!
Die Hanfverband-Videonews vom 27.05.2025Die Tonspur der Sendung steht als Audio-Podcast am Ende dieser Nachricht zum downloaden oder direkt hören zur Verfügung.Vorbemerkungen
CaNoKo25: Programm steht
Warken will weniger Weed-Rezepte
Wegge will Weed weiter legalisieren
Hendrik Streeck wird Drogenbeauftragter
Thomasius geht mit Cannabis-Horror in Rente
Bayern mit neuer Drogenstrategie: gegen Cannabis
Julis Hessen wollen Kokain legalisieren
TerminDHV-DiamantsponsorenMedCanOneStop
CannGoVorbemerkungenAm Freitag keine News wegen Feiertag/Himmelfahrt, langes WochenendeCaNoKo25: Programm stehtDas Programm der Cannabis Normal! Konferenz - CaNoKo25
CaNoKo25: Die SessionsWarken will weniger Weed-RezepteBMG: Warken: „Mehr Steuerung und Ordnung in das Gesundheitssystem“"Meine Haltung zur Cannabis-Legalisierung hat sich durch mein neues Amt nicht geändert. Ich halte die Freigabe nach wie vor für falsch. Aber wir haben vereinbart, die Folgen der Freigabe zu analysieren, bevor wir entscheiden, wie es weitergeht. Daran halte ich mich.
[…]
Was wird das erste Gesetz sein, dass Sie auf den Weg bringen?
Wir haben viele Gesetze in der Pipeline. Am schnellsten lässt sich aber der Missbrauch von Lachgas als Partydroge verbieten. Dafür setze ich mich schon seit Jahren ein. Lachgas ist kein harmloser Spaß, sondern insbesondere für Kinder und Jugendliche mit hohen gesundheitlichen Risiken verbunden. Das reicht von Gefrierverletzungen über Ohnmachtsanfälle bis zu hin zu bleibenden Nervenschäden oder Psychosen. Auch die EU-Kommission hatte schon grünes Licht gegeben. Ich werde so schnell wie möglich einen Entwurf ins Bundeskabinett bringen. Damit liege ich mit meinem Vorgänger übrigens auf einer Linie."tagesschau.de, 17.05.2025: Gesundheitsministerin für Verbot "Lachgas ist kein harmloser Spaß"
FAZ, 25.05.2025: Gesundheitsministerin Warken: „Auch ich habe schon lange auf einen Arzttermin gewartet“ (Paywall)"Seit April 2024 ist der Cannabiskonsum legal. Was hält die Gesundheitsministerin und Mutter dreier Söhne davon?
Ich habe das Gesetz nicht unterstützt. Im Koalitionsvertrag haben wir uns geeinigt, die Freigabe bis Ende 2025 zu evaluieren, das Ergebnis warte ich ab. Verstörend für mich ist allerdings der Anstieg beim Konsum von medizinischem Cannabis.
Haben Sie dazu Zahlen?
Unser Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte hat ermittelt, dass sich der Verbrauch seit April 2024 im Vergleich zum gleichen Zeitraum des Vorjahrs von 31 auf 100 Tonnen verdreifacht hat. Es ist sehr einfach, online an eine Verschreibung zu kommen: Man kreuzt in einer Checkliste an, welche Beschwerden man angeblich hat und erhält ein Onlinerezept. Das Medizinalcannabis ist aber nicht für den normalen Konsum gedacht, sondern nur für Menschen, die es wegen schwerer Erkrankungen gesundheitlich brauchen. Der starke Anstieg gibt mir sehr zu denken.
Da wird der Arzt zum Dealer, und man kann auf reinen Stoff vertrauen?
Es ist logisch, dass dieser Stoff vermutlich eine bessere Qualität hat als auf der Straße und einen festen Preis, und er kommt auch nicht von einem illegalen Rauschgifthändler. Für mich steckt ganz klar Missbrauch hinter den Zahlen. Cannabis ist eine Rauschdroge und kann insbesondere Jugendliche und junge Erwachsene gefährden. Daher möchte ich die zu leicht zugänglichen Onlineverschreibungen einschränken: Auch für die Verschreibung von Medizinalcannabis braucht es eine eindeutige Indikation."ntv, 25.05.2025: "Verstörender Anstieg" Warken will Zugang zu medizinischem Cannabis einschränkenWegge will Weed weiter legalisierenkrautinvest, 22.05.2025: Carmen Wegge zum CanG: „Abschaffung ist vom Tisch“Hendrik Streeck wird DrogenbeauftragterRND, 26.05.2025: Hendrik Streeck soll neuer Drogenbeauftragter der Bundesregierung werden"Zur Legalisierung von Cannabis hat sich Streeck vor seinem Einstieg in die Politik differenziert geäußert. „Gerade bei Jugendlichen haben Studien gezeigt, dass Cannabis die Entwicklung des Gehirns beeinträchtigen kann. Eine erhöhte Anfälligkeit für psychische Störungen kann die Folge sein“, sagte er Ende 2022 in einem Interview. „Jedoch würden Selbstbestimmungsrecht und Verhältnismäßigkeit für eine Legalisierung sprechen“, ergänzte er. Denn auch Alkohol richte Schaden an, so der Mediziner."Hendrik Streeck: Meine Standpunkte"Die Legalisierung von Cannabis schadet unserer Gesellschaft
Als Arzt kann man die geplante Legalisierung von Cannabis in Deutschland nicht befürworten. “Primum nihil nocere“ – „Zuerst einmal nicht schaden“ ist der Grundsatz der Medizin und sollte der Grundsatz der Politik sein. Regelmäßiger Cannabiskonsums kann insbesondere bei Jugendlichen schwerwiegende Folgen haben, da die Entwicklungsprozesse des Gehirns bis zum 25. Lebensjahr noch nicht vollendet sind und der Konsum von Cannabis diese Entwicklung negativ beeinflussen kann. Der Jugendschutz wird durch die Legalisierung nicht gestärkt, sondern der Schwarzmarkt wird sich verstärkt auf minderjährige Konsumenten ausrichten.
Besonders besorgniserregend ist die Auswirkung auf die Verkehrssicherheit. Der Konsum von Cannabis kann die Fahrtüchtigkeit stark beeinträchtigen und anders als bei Alkohol gibt es keine klaren Richtlinien und Wissen, wann jemand nach dem Konsum wieder sicher am Straßenverkehr teilnehmen kann. Studien aus den USA deuten darauf hin, dass die Unfallwahrscheinlichkeit durch die Legalisierung steigt.
Durch die Legalisierung wird die Kriminalität nicht bekämpft und auch der Schwarzmarkt nicht eingedämmt. Eher im Gegenteil, die Kriminellen wird durch die Pläne der Ampel-Regierung der Verkauf von Cannabis sogar erleichtert. Künftig soll der Besitz von 25 Gramm Cannabis im öffentlichen Raum erlaubt sein. Das macht es unmöglich für die Polizei, Konsumenten von Dealern zu unterscheiden. Zusätzlich fehlt es an Personal zur Durchsetzung und Überwachung der neuen Regeln, was eine zusätzliche Belastung für die Sicherheitsbehörden darstellt.
Insgesamt gibt es zahlreiche Gründe, die gegen die Cannabis-Legalisierung der Ampel sprechen und eine breite Palette von Akteuren, darunter auch Mitglieder der Regierung, Gewerkschaften und Fachverbänden, äußern ihre Bedenken. Die Legalisierung von Cannabis schadet unserer Gesellschaft und trotzdem hält die Bundesregierung an ihrem Vorhaben fest."Thomasius geht mit Cannabis-Horror in RenteHamburger Abendblatt, 18.05.2025: Alarmierender Drogen-Trend - UKE: Cannabis-Freigabe führt zu Heroin-Konsum von Jugendlichen (Paywall)
sucht-hamburg, 22.05.2025: Keine Rückkehr zu „Christiane F.“ – Kritik an überzogenen Aussagen zum Drogenkonsum Jugendlicher im Hamburger Abendblatt am 16.05.2025„Zwar gibt es auch aus anderen Suchthilfeeinrichtungen Berichte, dass diese etwas häufiger von jungen Menschen aufgesucht werden, die Opioide (allerdings nur selten Heroin) konsumieren. Hier einen kausalen Zusammenhang mit der – vor gut einem Jahr eingeführten – Legalisierung von Cannabis für Erwachsene und einen daraus resultierenden Anstieg des jugendlichen Heroinkonsums herzustellen, erscheint jedoch zu weit hergeholt.“NDR, 23.05.2025: Experten sehen keine Hinweise für Heroinwelle bei Jugendlichen
DHV, 26.05.2025: Behörde und Wissenschaftler widersprechen Thomasius‘ “Heroin-These”Bayern mit neuer Drogenstrategie: gegen CannabisSüddeutsche, 19.05.2025: Update zu Drogenpolitik - Drogenkonsumräume? Nicht mit Bayern
stmgp.bayern.de, Pressemitteilung vom 19.05.2025: Gerlach stellt Neufassung der Grundsätze der Bayerischen Staatsregierung zu Sucht und Drogen vor – Bayerns Gesundheitsministerin: Prävention und Suchthilfe werden weiter gestärkt – Restriktiver Kurs bei Cannabis bleibt
CSU auf X, 19.05.2025: Judith #Gerlach hat.. die Neufassung der Grundsätze der #Staatsregierung zu Sucht und Drogen vorgestelltJulis Hessen wollen Kokain legalisierenBild, 18.05.2025: Vorschlag aus Hessen: Junge FDPler wollen Kokain-Besitz legalisieren
FR, 21.05.2025: Junge Liberale in Hessen fordern: Koksen soll legal werdenTerminhttps://hanfverband.de/termineHeidelberg: Teamsitzung des Hanfverband Rhein-Neckar
02.06.2025, 19:00Du willst die Arbeit des Deutschen Hanfverbands unterstützen? Jetzt Fördermitglied werden!
Die Hanfverband-Videonews vom 16.05.2025Die Tonspur der Sendung steht als Audio-Podcast am Ende dieser Nachricht zum downloaden oder direkt hören zur Verfügung.Vorbemerkungen
GMM-Rückblick
Bayern genehmigt weiteren Anbauverein
Patient statt Vereinsmitglied? CSC sucht Mitglieder
Kanada: Legaler Eigenanbau auch in Manitoba
USA: Leitlinien für Stecklingsverkauf in Vermont
Russland: Skurrile Propaganda über koksenden Kanzler Merz
Ortsgruppen-Funk
TermineDHV-DiamantsponsorenMedCanOneStop
CannGoVorbemerkungenNeuer Diamantsponsor: CannGo - Online-Plattform für medizinisches CannabisGMM-RückblickGMM Deutschland, 14.05.2025: Global Marijuana March 2025 – Legalisierung durchgezogen?Bayern genehmigt weiteren AnbauvereinFrankenpost, 15.05.2025: Landesamt stimmt zu - Wo in Oberfranken Cannabis angebaut werden darfPatient statt Vereinsmitglied? CSC sucht MitgliederWDR, 13.05.2025: Strikte Vorschriften machen Cannabis-Clubs das Leben schwerKanada: Legaler Eigenanbau auch in Manitobawinnipegsun.com, 23.04.2025: Manitoba to allow home cannabis growing starting May 1USA: Leitlinien für Stecklingsverkauf in Vermontvermont.gov: VEGETATIVE PLANT SALES GUIDANCERussland: Skurrile Propaganda über koksenden Kanzler MerzKölner Stadt-Anzeiger, 12.05.2025: Fotos entlarven Propaganda - Moskau verbreitet Lügengeschichte über Merz – „Verzweiflung“ im Kreml?Ortsgruppen-FunkDHV OrtsgruppenTerminehttps://hanfverband.de/termineMagdeburg: Offenes Treffen der DHV-Ortsgruppe
18.05.2025, 17:00Heidelberg: Hanftisch der DHV-Ortsgruppe Rhein-Neckar
20.05.2025, 19:00Oldenburg: Offenes Treffen der DHV-Ortsgruppe
21.05.2025, 19:00München: Online-Treffen der DHV-Ortsgruppe
22.05.2025, 19:00Du willst die Arbeit des Deutschen Hanfverbands unterstützen? Jetzt Fördermitglied werden!
Die Hanfverband-Videonews vom 09.05.2025Die Tonspur der Sendung steht als Audio-Podcast am Ende dieser Nachricht zum downloaden oder direkt hören zur Verfügung.Vorbemerkungen
Die Merz-Minister & Cannabis
Der Drogenbeauftragte: Amt bleibt, Inhaber geht
AfD: Pressemitteilung gegen Legalisierung
Schweiz: Erste Ergebnisse des Modellversuchs in Basel
TermineDHV-DiamantsponsorenDirks Growshop
MedCanOneStopVorbemerkungenGMM-Rückblick & Ortsgruppenfunk? - Nächste Woche mit Bildern und Videoschnipseln!Weitere GMMs am Wochenende:Sa 10.05. in Magdeburg, Düsseldorf, Dortmund, So 11.05. in Halle
GMM DeutschlandDie Merz-Minister & Cannabisbundesregierung.de: Das Bundeskabinett
Patrick Schnieder, 25.04.2024: Kein Cannabis-Konsum im StraßenverkehrDer Drogenbeauftragte: Amt bleibt, Inhaber gehtWelt, 07.05.2025: „Mit sofortiger Wirkung“ - Neue Bundesregierung streicht Dutzende Stellen für Beauftragte und Koordinatoren zusammen
table.media: Beschlussvorschlag - Die Funktionen der folgenden Beauftragten, Sonderbeauftragten und Koordinatorinnen bzw. Koordinatoren der Bundesregierung werden mit sofortiger Wirkung abgeschafftAfD: Pressemitteilung gegen LegalisierungAfD Bundestag, 25.04.2025: Legalisierung von Cannabis verschlimmert Sucht-Plage in Deutschland"Die Ankündigung von CDU-Chef Merz, nach einer gewonnenen Bundestagswahl die Teil-Legalisierung von Cannabis zurückzunehmen, ist im Koalitionsvertrag leider nicht mehr auffindbar.
Die AfD-Fraktion bleibt dabei: Der Schutz unserer Jugend hat oberste Priorität. Doch viel wichtiger als ein Verbot von Drogen ist ein positives gesellschaftliches Umfeld. Wenn junge Leute wieder glücklich, zufrieden und erwartungsvoll in ihre Zukunft schauen können, benötigen sie keine Drogen. Die nimmt man nur, wenn man der Realität um sich herum entfliehen möchte. Wir werden unserer Jugend wieder eine lebenswerte Zukunft bieten.“"Schweiz: Erste Ergebnisse des Modellversuchs in BaselBlick, 08.05.2025: Legales Cannabis senkt Missbrauch besonders bei Mischkonsumenten
idw-online, 08.05.2025: Cannabis-Studie: Legale Abgabe reduziert problematischen Konsum – besonders bei bestimmten Personen"Wie das Team (…) berichtet, nahm der problematische Konsum in der Gruppe mit legalem Zugang zu Cannabis leicht ab. (…) Besonders Personen, die neben Cannabis auch noch andere Drogen konsumierten, zeigten einen deutlicheren positiven Effekt durch den legalen Bezug. «Bei dieser Untergruppe sank der problematische Cannabiskonsum besonders stark», sagt Baltes-Flückiger.
Ausserdem konnte die Studie die Befürchtung zerstreuen, dass die legale Abgabe neben dem Konsum auch psychische Probleme des Cannabiskonsums verstärken könnte (…)"Terminehttps://hanfverband.de/termineHalle: Offener Hanftisch der DHV Ortsgruppe
09.05.2025, 18:00Magdeburg: Global Marijuana March 2025
10.05.2025, 13:00Düsseldorf: Global Marijuana March 2025
10.05.2025, 14:00Dortmund: Global Marijuana March 2025
10.05.2025, 14:20Halle (Saale): Global Marijuana March 2025
11.05.2025, 13:00Halle/Saale: Offenes Treffen der DHV-Ortsgruppe
14.05.2025, 15:00Oldenburg: Offenes Treffen der DHV-Ortsgruppe
21.05.2025, 19:00Du willst die Arbeit des Deutschen Hanfverbands unterstützen? Jetzt Fördermitglied werden!
Die Hanfverband-Videonews vom 25.04.2025Die Tonspur der Sendung steht als Audio-Podcast am Ende dieser Nachricht zum downloaden oder direkt hören zur Verfügung.Vorbemerkungen
420 Day & GMM
Hanfverband klagt gegen Bayern
Bayern genehmigt erstmals drei Anbauvereine
Leipzig: Stadtrat beschließt Modellprojekt zur Cannabisabgabe
Ortsgruppen-Funk
TermineDHV-DiamantsponsorenDirks Growshop
MedCanOneStopVorbemerkungenEarly Bird Phase für CaNoKo endet am Sonntag, 27. April!
Tickets
DHV, 15.04.2025: Cannabis Normal! Konferenz 2025 - Jetzt Ticket sichern! (Video)
Umfrage Werse, Stallwitz, Steimle zu Konsumverhalten, Bezugsquellen u.a.
420 Day & GMMFREEDOMNEWS TV, 20.04.2025: 420 SMOKE OUT Crowds in Washington Square Park - NYC
Caliwalks, 21.04.2025: 420 Day Hippie Hill (San Francisco, California)
Jimmy Nevski, 23.04.2025: I Went To Hyde Park 420: Is This The Way Forward?
hanfnah TV, 20.04.2025: Berlin steht Kopf: 420@420@420 smoke in beim 420day am Brandenburger Tor in Berlin
GMM Deutschland
dubisthalle.de, 20.04.2025: Bunte Eier und Hanfsamen: Cannabis-Kundgebung mit Augenzwinkern im Heine-Park zum „Kiffertag“ am OstersonntagHanfverband klagt gegen BayernDHV, Pressemitteilung vom 24.04.2025: Hanfverband klagt gegen Cannabispolitik in Bayern
Bayrisch Kraut, Impressum
Rechtsanwalt David WerdermannBayern genehmigt erstmals drei AnbauvereineFAZ, 24.04.2025: „Kein Freifahrtschein“: Bayern genehmigt drei Cannabisklubs
reddit/weedmob, 24.05.2025: Drei Fragen an den Anwalt, der die ersten Anbauvereine in Bayern möglich gemacht hat [RA Nelkenstock]Leipzig: Stadtrat beschließt Modellprojekt zur Cannabisabgabetag24.de, 19.04.2025: Leipzig will Cannabis-Shops testen: "Ist der Versuch, die Illegalität einzudämmen"
l-iz.de, 19.04.2025: Der Stadtrat tagte: Stadtratsmehrheit stimmt Modellprojekt zur legalen Cannabis-Abgabe zu + Video
Ratsinformationssystem:
https://ratsinformation.leipzig.de/allris_leipzig_public/vo020?VOLFDNR=2020773&refresh=false&TOLFDNR=2161804
https://ratsinformation.leipzig.de/allris_leipzig_public/vo020?VOLFDNR=2021799&refresh=false&TOLFDNR=2161805Ortsgruppen-FunkDHV OrtsgruppenTerminehttps://hanfverband.de/termineHempsfair Frankfurt
25.04.2025 – 27.04.2025München: Einladung zum offenen Hanf-Stammtisch/„GMM-Pre-Glow“
30.04.2025, 19:00Köln: Global Marijuana March 2025
03.05.2025, 12:00München: Global Marijuana March 2025
03.05.2025, 12:00Darmstadt: Global Marijuana March 2025
03.05.2025, 13:00Heidelberg: Global Marijuana March 2025
03.05.2025, 13:00Regensburg: Global Marijuana March 2025
03.05.2025, 13:00Berlin: Global Marijuana March 2025
03.05.2025, 14:00Halle (Saale): Global Marijuana March 2025
03.05.2025, 14:00Heidenheim: Global Marijuana March 2025
03.05.2025, 14:30Braunschweig: Global Marijuana March 2025
03.05.2025, 15:00Nürnberg: Global Marijuana March 2025
03.05.2025, 16:20Stuttgart: Global Marijuana March 2025
03.05.2025, 18:00München: Runder Tisch: 1 Jahr Cannabis-Legalisierung in Bayern
08.05.2025, 19:00Magdeburg: Global Marijuana March 2025
10.05.2025, 13:00Dortmund: Global Marijuana March 2025
10.05.2025, 14:20Du willst die Arbeit des Deutschen Hanfverbands unterstützen? Jetzt Fördermitglied werden!
Die Hanfverband-Videonews vom 18.04.2025Die Tonspur der Sendung steht als Audio-Podcast am Ende dieser Nachricht zum downloaden oder direkt hören zur Verfügung.Vorbemerkungen
CanG überlebt CDU-geführte Regierung
Polizei zerstört legalen CSC-Grow in Hagen
Österreich: Shops verkaufen wieder CBD-Gras
TermineDHV-DiamantsponsorenDirks Growshop
MedCanOneStopVorbemerkungenCaNoKo Early Bird Phase endet am 27. April
TermineCanG überlebt CDU-geführte RegierungKoalitionsvertrag CDU/CSU/SPD 2025
"Im Herbst 2025 führen wir eine ergebnisoffene Evaluierung des Gesetzes zur Legalisierung von Cannabis durch."BMG: Evaluation des Konsumcannabisgesetzes (EKOCAN)
krautinvest, 15.04.2025: Evaluation des KCanGs durch ZIS, Universitätsklinikum Düsseldorf und Eberhard Karls Universität Tübingen
DHV: Presseechos
Jetzt Fördermitglied werden!
Cannabis Normal! KonferenzPolizei zerstört legalen CSC-Grow in HagenRTL WEST, 09.04.2025: Verwechslung in Hagen: Polizei hebt legale Cannabis-Plantage aus
WDR, 09.04.2025: Cannabisclub fordert 270.000 Euro Entschädigung von der PolizeiÖsterreich: Shops verkaufen wieder CBD-Graspuls24.at, 17.04.2025: CBD-Shops verkaufen wieder: Gutachten lässt sie hoffen
boerse-express.com, 17.04.2025: „Zugedreht – zurückgedreht“ – Gutachten kippt Verkaufsverbot für Cannabis Cannabisblüten ab sofort wieder legal im Fachhandel erhältlich
Finanzministerium Österreich, 17.04.2025: BMF zu Verkauf von CBD-Blüten: nach VwGH Erkenntnis unterliegen CBD-Blüten dem Tabakmonopol
Österreichischer Cannabis-Bundesverband (ÖCB)Terminehttps://hanfverband.de/termineDarmstadt: Offenes GMM Planungstreffen der DHV-Ortsgruppe
18.04.2025, 18:00Heidelberg: Infotisch der OG Rhein-Neckar
19.04.2025, 10:00 – 16:00420 in Halle
20.04.2025, 14:00Berlin: 420Day Berlin
20.04.2025, 14:00 – 21:00Heidelberg: Feierlichkeiten zum Weltcannabiskulturtag – 420 Smoke-In bei Kaffee und Kuchen
20.04.2025, 14:00 – 20:00Stuttgart: FRIDAS PIER x CSC STUTTGART pres. 420 FESTIVAL
20.04.2025, 15:00 – 18:30Hempsfair Frankfurt
25.04.2025 – 27.04.2025Köln: Global Marijuana March 2025
03.05.2025, 12:00München: Global Marijuana March 2025
03.05.2025, 12:00Darmstadt: Global Marijuana March 2025
03.05.2025, 13:00Heidelberg: Global Marijuana March 2025
03.05.2025, 13:00Regensburg: Global Marijuana March 2025
03.05.2025, 13:00Berlin: Global Marijuana March 2025
03.05.2025, 14:00Halle (Saale): Global Marijuana March 2025
03.05.2025, 14:00Heidenheim: Global Marijuana March 2025
03.05.2025, 14:30Braunschweig: Global Marijuana March 2025
03.05.2025, 15:00Erlangen: Global Marijuana March 2025
03.05.2025, 15:00Nürnberg: Global Marijuana March 2025
03.05.2025, 16:20Stuttgart: Global Marijuana March 2025
03.05.2025, 18:00München: Runder Tisch: 1 Jahr Cannabis-Legalisierung in Bayern
08.05.2025, 19:00Magdeburg: Global Marijuana March 2025
10.05.2025, 13:00Dortmund: Global Marijuana March 2025
10.05.2025, 14:20Du willst die Arbeit des Deutschen Hanfverbands unterstützen? Jetzt Fördermitglied werden!
Die Hanfverband-Videonews vom 04.04.2025Die Tonspur der Sendung steht als Audio-Podcast am Ende dieser Nachricht zum downloaden oder direkt hören zur Verfügung.Vorbemerkungen
Strafverteidigertag und Drogenbeauftragter pro CanG
Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS) 2024
Brasilien/Urteil: 40 Gramm und 6 Pflanzen straffrei
TermineDHV-DiamantsponsorenDirks Growshop
MedCanOneStopVorbemerkungenNächste Woche keine NewsStrafverteidigertag und Drogenbeauftragter pro CanGZeit, 31.03.2025: Drogenbeauftragter verteidigt Cannabis-Legalisierung
strafverteidigertag.de: Ergebnisse der Arbeitsgruppen des 46. StrafverteidigertagesDie Teillegalisierung von Cannabis durch das KCanG ist ein Schritt in die richtige Richtung. Derzeit diskutierte Rückschritte lehnen wir ab.
Der Gesetzgeber hat es zudem vielfach unterlassen, maßgebliche Regelungen selbst zu treffen und die Verantwortung hierfür der Justiz zugeschoben. Diese unterläuft jedoch teilweise in ihren Urteilen die Zielrichtung des Gesetzes und die darin zum Ausdruck gebrachte neue Risikobewertung von Cannabis.
Die AG fordert den Gesetzgeber auf, die Bestimmung der »nicht geringen Menge« von Cannabis gesetzlich zu regeln. Außerdem ist eine Klarstellung der Unverwertbarkeit von Daten notwendig, die im Wege massiver Grundrechtseingriffe (vielfach durch Datenbeschaffung aus dem Ausland, EncroChat) erhoben wurden.
In Umsetzung des KCanG muss zudem die Gründung von Anbauvereinigungen vereinfacht, vereinheitlicht und beschleunigt werden. Das dort herrschende ungerechtfertigte Konsumverbot sollte aufgehoben werden.
Am Ziel der Einführung von Cannabis-Fachgeschäften für Erwachsene sollte festgehalten werden.DHV: PresseechosPolizeiliche Kriminalstatistik (PKS) 2024DHV, 02.04.2025: PKS 2024: Drastischer Rückgang der Cannabis-VerfahrenBrasilien/Urteil: 40 Gramm und 6 Pflanzen straffreiNorml, 03.04.2025: Brazil: Supreme Court Affirms Adults Can Possess, Grow Marijuana for Personal Use
riotimesonline.com, 18.02.2025: Brazil’s Supreme Court Sets 40-Gram Marijuana Limit, Signals Shift in Brazil’s Prison CrisisNow, users face only warnings and educational courses, not prison or community service, for holding 40 grams or six female plants.Terminehttps://hanfverband.de/termineKöln: Orgatreffen zum Global Marijuana March
05.04.2025, 17:00Heidelberg: Planungstreffen OG Rhein-Neckar
07.04.2025, 19:00 – 20:00Halle (Saale): Offenes Treffen der DHV-Ortsgruppe
09.04.2025, 15:00München: Offenes Treffen der DHV-Ortsgruppe
10.04.2025, 19:00Halle: Hanftisch der DHV-Ortsgruppe
11.04.2025, 18:00Heidelberg: Hanftisch der OG Rhein-Neckar
15.04.2025, 19:00 – 20:00Heidelberg: Infotisch der OG Rhein-Neckar
19.04.2025, 10:00 – 16:00420 in Halle
20.04.2025, 14:00Berlin: 420Day Berlin
20.04.2025, 14:00 – 21:00Heidelberg: Feierlichkeiten zum Weltcannabiskulturtag – 420 Smoke-In bei Kaffee und Kuchen
20.04.2025, 14:00 – 20:00Stuttgart: FRIDAS PIER x CSC STUTTGART pres. 420 FESTIVAL
20.04.2025, 15:00 – 18:30Du willst die Arbeit des Deutschen Hanfverbands unterstützen? Jetzt Fördermitglied werden!
Die Hanfverband-Videonews vom 28.03.2025Die Tonspur der Sendung steht als Audio-Podcast am Ende dieser Nachricht zum downloaden oder direkt hören zur Verfügung.Vorbemerkungen
Koalition weiterhin uneinig bei Cannabis
BLE bearbeitet 26 Anträge auf Modellprojekte
Hessen: Vier Anbauvereine genehmigt
Halle/Saale will Cannabis-Modellprojekt
Weniger Strafverfahren - Innenminister gegen CanG
Ortsgruppen-Funk
TermineDHV-DiamantsponsorenDirks Growshop
MedCanOneStopVorbemerkungenDreh schon am DonnerstagKoalition weiterhin uneinig bei CannabisFR, 27.03.2025: Koalitionsstreit wegen Cannabis
Koalitionsverhandlungen CDU/CSU/SPD AG 1 – Innen, Recht, Migration und Integration"Wir machen die Teillegalisierung von Cannabis rückgängig."Koalitionsverhandlungen CDU/CSU/SPD AG 6 - Gesundheit und Pflege"Wir nehmen das zunehmende Problem der Suchtabhängigkeit – auch von neuen synthetischen Drogen – ernst. Um den Folgen entgegenzuwirken, die von Gesundheitsgefährdung bis Gewaltbereitschaft und Verwahrlosung reichen können, erarbeiten wir in einer gemeinsamen Kraftanstrengung auch mit Suchtprävention, -hilfe und Substitutionsmedizin gebündelte Maßnahmen. Wir ergreifen geeignete Präventionsmaßnahmen, um insbesondere Kinder und Jugendliche vor Alltagssüchten zu schützen. Eine Regelung zur Abgabe von Lachgas und GHB/GBL (KO-Tropfen) legen wir in den ersten 100 Tagen vor."fragdenstaat.de: Ergebnisse der Arbeitsgruppen von CDU, CSU und SPD
ARD, 26.03.2025: jetzt red i - Wegge pro CanG ab min 21:00
Simone Borchardt, 24.03.2025: Kontrollierte Abgabemodelle, die einen Missbrauch eindämmen, aber keine Tür für einen weitgehend unkontrollierten Markt öffnen.
Simone Borchardt, 24.03.2025: kontrollierte Abgabe in lizenzierten Abgabestellen … Eigenanbau würde diese Ziele nicht nur gefährden, sondern neue Probleme schaffen
DHV, 25.03.2025: Offene Mail an CDU/CSU-Verhandler: Cannabisgesetz rund machen!
DHV, 19.03.2025: „Offene Mail“ an SPD-Verhandler: Vorwärts bei Cannabis – Nie wieder kriminell!
DHV, 20.03.2025: Kreideaktion vor Parteizentralen
nd, 26.03.2025: Wird die Entkriminalisierung von Cannabis »zurückgedreht«? - Cannabis-Verbände besorgt wegen Rückschritten mit der neuen Koalition
DHV, 13.03.2025: Gemeinsamer offener Brief für Modellprojekte
Der Paritätische: Statement von akzept, fdr, DGSuchtmedizin u.a. "Konsum-Cannabisgesetz (KCanG): Beibehalten und weiterentwickeln!"BLE bearbeitet 26 Anträge auf Modellprojektekrautinvest, 27.03.2025: BLE bearbeitet 26 Anträge für Cannabis-ModellprojekteHessen: Vier Anbauvereine genehmigtZeit, 23.03.2025: Vier Genehmigungen für Cannabis-Anbau in HessenHalle/Saale will Cannabis-Modellprojektdubisthalle.de, 27.03.2025: Stadtrat für Modellregion zur Cannabis-AbgabeWeniger Strafverfahren - Innenminister gegen CanGBerliner Morgenpost, 22.03.2025: „Als untauglich erwiesen“ - Cannabis-Gesetz: Straferlass in knapp 180 Fällen – Behörde meckert
stmi.bayern, 21.03.2025: Polizeiliche Kriminalstatistik 2024: Weniger Straftaten, hohe Aufklärungsquote
sat1.de, 21.03.2025: Cannabis-Legalisierung in Bayern: Innenminister über die Auswirkungen
im.baden-wuerttemberg, 26.03.2025: Polizei - Weiterhin gutes Sicherheitsniveau in angespannten ZeitenZu den Entwicklungen im Einzelnen ergänzte der Minister: „Die gute Gesamtentwicklung hat freilich, wie übrigens in anderen Ländern auch, mit der Legalisierung von Cannabis zu tun. Mit der Legalisierung von Cannabis wiegen wir uns freilich in falscher Sicherheit, einer Scheinsicherheit – schaffen gravierende Probleme an anderer Stelle. Das Ganze ist ein Doppelwumms für die Organisierte Kriminalität, ein Konjunkturprogramm für den Schwarzmarkt. Wir verlagern obendrein die Probleme in die Psychiatrien und führen junge Menschen damit auf den völlig falschen Weg. Und wir schaffen ein enormes Verkehrssicherheitsproblem und beschädigen damit die harte Arbeit unserer Polizei.Berliner Morgenpost, 22.03.2025: „Als untauglich erwiesen“ - Cannabis-Gesetz: Straferlass in knapp 180 Fällen – Behörde meckert
stmi.bayern, 21.03.2025: Polizeiliche Kriminalstatistik 2024: Weniger Straftaten, hohe Aufklärungsquote
sat1.de, 21.03.2025: Cannabis-Legalisierung in Bayern: Innenminister über die Auswirkungen
im.baden-wuerttemberg, 26.03.2025: Polizei - Weiterhin gutes Sicherheitsniveau in angespannten ZeitenZeit/dpa, 24.03.2025: Senat: Cannabis-Gesetz hat Rauschgifthandel nicht reduziert [Hamburg]Ortsgruppen-FunkBR, 27.03.2025: Mehr Autounfälle wegen Drogen: Herrmann will Cannabis verbieten
DHV OrtsgruppenTerminehttps://hanfverband.de/termineRegensburg: Infostand der DHV-Ortsgruppe Regensburg
29.03.2025, 13:00 – 18:00Stuttgart: 1 Jahr CanG Legal Feier
01.04.2025, 16:00 – 20:00Köln: Orgatreffen zum Global Marijuana March
05.04.2025, 17:00Heidelberg: Planungstreffen OG Rhein-Neckar
07.04.2025, 19:00 – 20:00Halle: Hanftisch der DHV-Ortsgruppe
11.04.2025, 18:00Du willst die Arbeit des Deutschen Hanfverbands unterstützen? Jetzt Fördermitglied werden!