DiscoverMahlzeit & Vino - Wir tasten Wien!
Mahlzeit & Vino - Wir tasten Wien!
Claim Ownership

Mahlzeit & Vino - Wir tasten Wien!

Author: Sybs und Leni

Subscribed: 0Played: 13
Share

Description

Wir sind Sybs und Leni und wir schlemmen uns durch unterschiedliche Bezirke und Küchen in Wien.

Fancy kann jeder - wir lassen das Los entscheiden, welche Lokalität getastet wird. Es erwartet euch ein knackiges Resümee zu einem random Restaurant/Wirtshaus/ Café oder auch Würstlstand - vielleicht ein nettes Platzerl für euer nächstes Dinner Date?

Lasst euch überraschen.... wir tun das nämlich auch!
19 Episodes
Reverse
Ein Abend im China Restaurant Sichuan im 22. Bezirk - wo "The Art of Sichuan Food" auf der Homepage prangt und uns in eine kulinarische Reise nach China entführt.  Wir reden diesmal aber nicht nur darüber, was wir gegessen haben, sondern auch über die speziellen Gerichte auf der Speisekartenseite "Nur für Chinesen" - da ist so einiges dabei, was für uns unvorstellbar grauslich klingt. Über eines hat sich die mutige Sybs gewagt: nämlich die "1000 jährigen Eier".  Das alles erfahrt ihr in Folge #18! Also hört rein! Folgt uns gerne auch auf Instagram: @mahlzeitundvino_podcast    
"Griechischer Wein ist so wie das Blut der Erde...." und wir können nur sagen: Im Ariston Hellenic mitten im 18. Bezirk fließt er reichlich und verdammt gut! Wir haben uns aber nicht nur durch die Weinkarte, sondern auch durch das Menü geschlemmt und neben grieschischem Salat und Feta Filo probierten wir auch noch eine griechische Dessertspezialität "Galaktobureko". Ob uns diese Blätterteig-Griess Nachspeise gemundet hat? Unsere Empfehlung: Schnappt euch ein Glas "Theopetra" Rotwein und hört rein in Folge #17, wenn wir über unser kulinarisches Abenteuer plaudern.  Folgt uns gerne auch auf Instagram: @mahlzeitundvino_podcast    
Nach unserer Sommerpause sind wir zurück - und zwar im "Matcha Komachi" im 8. Bezirk. Der Name heißt soviel wie "die Schöne, die Matcha liebt" - passend also für unser Comeback. Konnichiwa! Gestartet haben wir mit Genmaicha (Grüntee mit geröstetem Reis) und einem erfrischenden Yuzu Shu Holunder Soda. Danach haben wir uns ein wenig durch die Karte gekostet: Edamame, Onigiri, Udon Curry - und zum süßen Finale Eis Matcha Mochis - von Sybs auch "Kautschukgummis" genannt. :-)  Ob unser Herz nun für Matcha Komachi schlägt, verraten wir euch in der Folge #16. Hört rein! Folgt uns gerne auch auf Instagram: @mahlzeitundvino_podcast  
Wenn du denkst, dass vegetarisch langweilig ist, dann warst du noch nie in der Hollerei im 15. Bezirk. Hier tanzen unter anderem Karfiol und Quiche Cha-Cha-Cha und die Goi Cuon machen die Geschmacksknospen glücklich! Egal ob Veggy oder Fleischesser - die kreativen vegetarischen Gerichte bringen jeden zum Schlemmen!  Also, hör rein in unsere 𝗙𝗼𝗹𝗴𝗲 #𝟭𝟱 und genieße eine bunte Reise durch die Welt der Pflanzenküche!  Folgt uns gerne auch auf Instagram: @mahlzeitundvino_podcast  
Folge #14- Makom

Folge #14- Makom

2025-06-1933:33

Next Stop: israelische Küche. Im 7. Bezirk haben wir das Makom getestet. Karfiol Overload? Ja, bitte! Die Melanzzani Fries waren eine absolute Überraschung und "Tante Rachels Halva" war ein verdammt guter Abschluss - ein Dessert, das dich direkt ins Schlaraffenland katapultiert! Wollt ihr wissen, ob der "legendäre Karfiol" seinem Namen wirklich gerecht wird? Dann hört unbedingt in Folge #14 rein! Shalom! Folgt uns gerne auch auf Instagram: @mahlzeitundvino_podcast    
Folge #13 - Lola

Folge #13 - Lola

2025-06-0529:54

"An andalusian paradise in the heart of Vienna" - so steht es auf der Homepage des spanischen Tapaslokals "Lola" im ersten Bezirk und genau so fühlt es sich an. Die Pimientos waren einfach köstlich, die Oliven großartig und der Käse ein echter Genuss. Aber der Rioja.. oh der Rioja - so gut, dass wir ihm einen Ehrenplatz in unserem Herzen geben wollten! Wenn du Lust auf eine Fiesta für die Sinne hast, dann ist das Lola dein Place to be und Folge #13 genau die richtige für dich!  Folgt uns gerne auch auf Instagram: @mahlzeitundvino_podcast  
Folge #12 - s'Pfiff

Folge #12 - s'Pfiff

2025-05-2228:06

Seit über 170 Jahren weht der Heurigen-Wind durchs s'Pfiff im schönen Döbling. Wir starten brav mit Backhendl- und Ziegenkäsesalat und landen selig bei himmlischen Nougat- und Mohnknödeln, die defitniv Suchtpotential haben. Dem Namen nach könnte man meinen, dass wir uns dazu ein Pfiff nach dem anderen gegönnt haben...tja...?!?  Jetzt unsere 12.Folge hören! Folgt uns gerne auch auf Instagram: @mahlzeitundvino_podcast  
Das Los schickte uns für unsere 11. Folge in den hippen zweiten Bezirk - in das thailändische Lokal "Coconut Curry" - ein kulinarisches Erlebnis im Zeitraffer oder auf Speed Dating Niveau?!  Zwischen Edamame, baked Avocado, Papaya Salat und der Curry-Empfehlung des Hauses haben wir uns auch an die legendäre Yellow Hawaiian Roll gewagt. Ob wir noch Zeit für ein Dessert hatten - oder ob der Timer erbarmungslos ablief... Hör rein in Folge # 11! Folgt uns gerne auch auf Instagram: @mahlzeitundvino_podcast  
"Erster Bio-Würschtler der Welt" prangt stolz auf der Homepage sowie auch am Standl am Josef-Holaubek-Platz im 9. Bezirk. Neben der 100% Bio-Wurst kommen auch Veganer:innen auf Ihre Kosten und können hier eine vegane Bosna bestellen. Doch wie passen Würstelstand, Bio und vegan zusammen? Und wie haben uns die "Dirty Spiralchips" geschmeckt? Finde es heraus in Folge #10! Am besten gleich reinhören! Folgt uns gerne auch auf Instagram: @mahlzeitundvino_podcast  
"Griechischer Wein ist so wie das Blut der Erde...." - doch in Meidling fließt lieber ein Krügerl oder Achterl aus dem Doppelliter. In dem gemütlichen, urigen Beisl mitten im 12. Bezirk kann man neben ein paar Achterln auch deftige Hausmannskost genießen. Wir haben uns durchgekostet - inklusive Topfenpalatschinke - und verraten euch in Folge #9: Hat's g'schmeckt und gab's einen Gesangseinlage von der Wirtin?! Reinhörn, gfrein und a bissl schmunzeln! Folgt uns gerne auch auf Instagram: @mahlzeitundvino_podcast  
"Frisches Essen mit hoher Qualität" verspricht das nette authentische indische Restaurant Spice of India auf der Margaretenstrasse im 4. Bezirk. Zuerst knackige "Pappadam" zum Dippen, zum Abschluss "Gulab Jamun", die auf der Zunge schmelzen. Würzig, knusprig, klebrig und mittendrin ein Zwiebelsalat, den Sybs unbedingt probieren wollte. Was wir sonst noch gekostet haben und wie es uns gefallen hat, erfahrt ihr in unserer Folge #8!  Hunger auf Indien? Dann hört rein! Folgt uns gerne auch auf Instagram: @mahlzeitundvino_podcast  
Folge #7 - W.A Sanchez

Folge #7 - W.A Sanchez

2025-03-1331:46

„Welcome to the foodporn wonderland“ – dieser verlockende Slogan prangt stolz auf der Homepage des mexikanischen Lokals „W.A Sanchez“, das wir für unsere 7. Folge genauer unter die Lupe genommen haben. Aber war das wirklich ein Versprechen oder nur gut gewählte Wortakrobatik? Und ob die Churros uns genauso umgehauen haben wie beim letzten Mal, erfahrt ihr in Folge #7!  Also, Nachos schnappen und reinhören! Folgt uns gerne auch auf Instagram: @mahlzeitundvino_podcast  
Folge #6 - Mosquito

Folge #6 - Mosquito

2025-02-2731:40

Erneut führte uns das Los in den 5. Bezirk (wie bei unserer 1. Folge) . Diesmal allerdings ins Mosquito - und nein, es geht nicht um lästige Stechmücken, sondern um ein mexikanisches Restaurant mit Cocktailbar. Totopos, Enchiladas, Fajitas und Churros standen am Speiseplan.  Leni hat sich ja schon sehr auf das mexikanische Essen gefreut, ob es dabei blieb oder ob Sybs jetzt wie die Akzeten den Maisgott verehrt, erfahrt ihr in unserer neuen Folge. Folgt uns gerne auch auf Instagram: @mahlzeitundvino_podcast     
Folge # 5 - AlsCafe

Folge # 5 - AlsCafe

2025-02-1331:13

Das Los führte uns für unsere fünfte Folge in das nette Nachbarschaftscafè für Jung und Alt in den 17. Bezirk - direkt gegenüber dem Hernalser Friedhof. Im gemütlichen Ambiente des Grätzl-Cafè/Restaurants genossen wir den guten Wein und bewunderten die von Gemälden beschmückten Wände. In ein Kunstwerk hat sich Sybs direkt verliebt. Ob sie das Bild schlussendlich gekauft hat und was uns sonst noch gefallen hat, erfahrt ihr in unserer fünften Folge! PS: diesmal gibt es zwei Premieren in unserem Podcast. Folgt uns gerne auch auf Instagram: @mahlzeitundvino_podcast 
Für unsere vierte Folge durften wir uns beim Koreaner mit dem klingenden Namen "Sang Sang", direkt auf der Gumpendorfer Straße, mit dem ebenso klingenden Speisen wie "Kimchi Kimbab" oder "Bimbim Bap" verwöhnen lassen. Volle Gönnung war nicht nur unser Motto beim Essen - und so probierten wir auch den koreanischen Reiswein. Soviel sei vorweggenommen: bei einer Flasche/Kanne blieb es nicht :) Ob das Sang Sang unser neues Lieblingslokal wird und ob es vielleicht doch noch eine Red Flag gibt, erfhart ihr in unserer vierten Folge! Folgt uns gerne auch auf Instagram: @mahlzeitundvino_podcast 
Folge #3 - Mykai

Folge #3 - Mykai

2025-01-1632:39

"Lieblingsessen für Lieblingsgäste" - das Motto des kleinen chinesisch/asiatischen Restaurants direkt am Franz-Josefs-Kai und unser Lokal für die dritte Folge unseres Podcasts. Beschwingt durch den Pflaumenwein aßen wir uns durch drei Gänge, wobei uns nicht nur der Pflaumenwein sondern auch die Schärfe mancher Speisen zu Kopf stieg :) Was es mit dem Sauvignon Blanc oder doch Sauvignon Blau auf sich hat, erfahrt ihr in unserer dritten Folge. Also gleich mal reinhören! Folgt uns gerne auch auf Instagram: @mahlzeitundvino_podcast 
An einem kalten Dezember Nachmittag hat uns das Los nach Transdanubien geschickt - vorbei am Weihnachtsmarkt "am Spitz" zum klimatisierten, weihnachtlich-dekorierten Floridsdorfer Ecklokal "Schwaigerwirt". Mit vollen Mägen haben wir in unseren Weihnachts-Glitzerpullis dem regen Treiben im gut besuchten Gasthaus gelauscht. Was wir Gutes gegessen haben und was es mit der TV-Sendung "Das Geschäft mit der Liebe" auf sich hat, erfahrt ihr in unserer zweiten Folge. Also hört rein!
Folge #1 - Weinschenke

Folge #1 - Weinschenke

2024-12-1927:03

Das Los war mehr als gnädig mit uns - wir schlemmten uns für unsere erste Folge durch Burger und Vino in dem Ecklokal "Weinschenke" im 5. Bezirk, unweit vom Naschmarkt. Was es mit dem jungen Clint Eastwood und den bunten Kacheln auf sich hat und ob wir nochmals in die Weinschenke schauen würden, erfährt ihr in unserer ersten Folge. Am besten jetzt gleich reinhören!
Folge #0 - Trailer

Folge #0 - Trailer

2024-12-1201:54

Willkommen beim Podcast Mahlzeit & Vino - Wir tasten Wien! Wir sind Sybs und Leni und schlemmen uns durch Wien. Wir wohnen Tür an Tür im 19. Bezirk und was uns verbindet ist nicht nur unsere Wohnsituation sondern auch die Leidenschaft für gutes Essen, guten Wein und gute Gespräche. Also warum nicht alles miteinander verbinden? Wir - das ist Leni, Mitte 30, geboren in Oberösterreich, glücklich verheiratet und Mutter einer bezaubernden Tochter. Und Sybs, Mitte 40, geboren in Wien, glücklicher Single - mal mehr, mal weniger - und kinderlos. Wir dachten uns fancy Lokale besuchen und besonders g’scheid darüber reden kann jeder, wir aber lassen das Los über Bezirk, Küche und Lokalität entscheiden und reden dann besonders g’scheid darüber…kurz und knackig. Wir beantworten die wirklich wichtigen Fragen, wie: „Können wir ohne Handy-Taschenlampe die Speisekarte lesen?“ oder „Ist der Wein kalt genug? -oder bestellt man besser gleich Eiswürfel mit?“ Natürlich ist das jeweils nur unsere persönliche Meinung und abhängig von der Tagesform - sowohl von unserer als auch von der des Lokals. Also folgt uns, abonniert uns und lasst euch überraschen. Wir tun das nämlich auch. Eure Sybs und Leni
Comments