DiscoverPlanlos
Planlos
Claim Ownership

Planlos

Author: Chiara Parodi, Olivia Schär, Selina Urech und Stefanie Küng

Subscribed: 0Played: 0
Share

Description

In diesem Podcast sind wir genau so planlos, wie unser Arbeitsalltag meistens beginnt. Wir sind vier Journalistinnen und sprechen hier über alles, was wir im Journalismus erleben.
I dem Sinn: Planlos gaht de Plan los 🌸
67 Episodes
Reverse
Mir sind zrugg 🚀 Ide 2. Staffle «Planlos» tönt vieles andersch – neui Kategorie, no meh News und vor allem ganz viel spannendi Diskussione über alles, wo eus im Alltag, imBruef und ide Gsellschaft beschäftigt. De Start machemer mit de Entwicklige rund um de Jimmy Kimmel und sini Suspendierig dur Disney. Was das mit de Meinigs- und Pressefreiheit ztue het und ob sie au ide Schwiiz bedroht isch – die und no ganz viel anderi Frage kläre mer ide neuste Folg 🎧Wie findsch die neu Podcast-Form? Schrieb eus es Feedback und stimm churz ab ⬇️ Das hilft eus, immer besser z’werde 💪🏼🫶🏼✨ Die Folg esch e Kooperation mit Juna Period. Mitem Code PLANLOS18 bechunsch du 18 % Rabatt uf dini Bstellig.
Something’s cooking 👩🏼‍🍳🍳 «Planlos» isch wiedervereint und (fascht) zrugg us de Summerpause.Im Hintergrund duet sich einiges. Es chlises Update giz ide hüttige Sonderfolg. Wie’s genau wiitergaht, ghöreder gli bi @podcastplanlos uf Spotify oder Apple Podcasts 🎧🫶🏼#podcast #podcastplanlos #journalismus #schlagzeilen #comeback
Es ist die letzte Folge vor der Sommerpause und wir haben es endlich wieder zu viert vor die Mikros geschafft!
Diese Folge wird politisch: Dank Olivia wissen wir jetzt alle ganz genau, worüber wir am 30. November abstimmen.
Selina zeigt uns, wo der Bund unser Steuergeld zum Fenster hinauswirft.
Von Steffi gibt’s einen frischen Serientipp und Chiara? Die erzählt irgendetwas über das Rauchen.Also einschalten!Schlagzeilen der Woche:Diese drei Vorlagen bringt der Bundesrat zur AbstimmungDrohende Mehrkosten sind doppelt so hoch!Kick It Like Trudi«Adieu, la cigarette!» in Parks und an Stränden
In dieser Folge spüren wir den Weltschmerz: Nachrichten aus der Welt, vor allem der USA machen uns nachdenklich – und wütend. Gleichzeitig wird’s in den Städten immer heisser, Menschen leiden, Bäume sterben. Wir fragen uns: Wie gut können wir eigentlich mit all diesen Veränderungen umgehen? Und warum fühlt sich alles manchmal einfach nur überwältigend an?Schlagzeilen der Woche: Mädchen erhalten bessere Schul­noten als Buben – für die gleiche LeistungDokumentarfilm erhält historische BedeutungWie sich Schweizer Städte abkühlen wollen
Bald beginnt die Fussball-EM – ja, die EM! Die gibts nämlich auch mit FussballerINNEN. Steffi erinnert uns diese Woche nochmal an diesen wichtigen Event im Sommer, über den viele leider immer noch nicht Bescheid wissen (wollen). Wie es Berufslernenden in der Schweiz wirklich geht und welche Kacke gerade in den USA am Dampfen ist, erfährst du auch in der neusten Folge «Planlos».Das sind die Schlagzeilen dieser Woche:Fussballerinnen-Podcast«No Kings»: Millionen US-Amerikaner protestieren im ganzen Land
🎙️ SONDERFOLGE: Feministischer StreiktagAm 14. Juni war feministischer Streik – und wir nehmen das zum Anlass, in unserer 62. Folge über feministische Themen zu sprechen, die uns als junge Journalistinnen bewegen. Warum tauchen Elon Musk und Donald Trump plötzlich in unserem Gespräch auf? Was hat es mit Feminist Fatigue auf sich? Und was macht uns hässig?Eine Folge über Wut, Wandel und Widerstand – mit einer spannenden Gästin und jeder Menge Gesprächsstoff. Jetzt reinhören!✨ Diese Folge entstand in Kooperation mit Juna Period. Mit dem Code PLANLOS18 bekommst du 18 % Rabatt auf deine Bestellung.
In Folge 61 von «Planlos » starten wir wieder mal mit drei «Würdest du eher...?» - Fragen, bekommen anschliessend ein Update zum Fall P. Diddy und sprechen über unsere persönlichen No-Gos bei Männern. Zum Schluss gibt es dann noch eine Portion Tod zum nachdenken.Das klingt vielleicht salopp, aber genau deshalb ist die Diskussion so wichtig, denn in der Schweiz wird das Thema Tod noch immer stark tabuisiert. Es wird Zeit, das zu ändern.Schlagzeilen der Woche:"Icks" –plötzliches Gefühl von Abneigung nun wissenschaftlich untersuchtWhat you need to know about Sean 'Diddy' Combs' federal trialBetäubt und missbraucht – Der Fall Pelicot
Eine neue Bühne am Gurtenfestival, die verborgene Bedeutung unserer Vornamen und Mode als feministisches Statement – in dieser Folge ist alles dabei. Wir sprechen darüber, wie Kleidung Haltung zeigen kann, warum Namen mehr verraten, als man denkt, und was die Bilder aus dem Walliser Bergdorf Blatten in uns auslösen.Die Schlagzeilen der Woche: Durchschnittsschweizer auf ReisenWas Frauen anziehen, um Männer abzustossenNebst Musiker treten auch Literaten aufWarum Tim seltener dick ist als Udo
Egal ob Fussball oder Popkultur – heute sprechen wir über den (leider) ganz normalen Sexismuswahnsinn unserer Gesellschaft. Nachdem Frauen schon in den 2000er-Jahren damit zu kämpfen hatten, müssen sich auch heute noch Sportlerinnen mit Hasskommentaren herumschlagen. Für gute Vibes sorgt in dieser Folge aber der ESC – Steffi und Selina waren hautnah für uns dabei.Das sind die Schlagzeilen der Woche:Lia Wälti – «Als Captain kriege ich den grössten Hass ab»Österreich gewinnt den diesjährigen ESCWie die Popkultur der Nullerjahre die Frauen verriet
Diese Folge sollte besser nicht von Selinas Mami gehört werden. Aber falls du nicht Selinas Mami bist und wissen willst, warum Steffi und Selina in Lombok beinahe zur Schlagzeile wurden, was der neuste ESC-Gossip ist oder welche Liebesgeschichte Chiara zu erzählen hat, dann: unbedingt dri lose! Schlagzeilen der Woche:ESC-UpdatesON FIRE: Hotter JournalismusOrthodoxes Matchmaking – Verkuppeln im Auftrag der Eltern
#57 Habemus Papam

#57 Habemus Papam

2025-05-1147:26

Schwarzer Rauch, weisser Rauch und 135 Kardinäle – in dieser Folge sprechen wir über die Papstwahl und fragen uns: Woran glauben wir eigentlich?Danach gibt es ein Update zum Eurovision Song Contest, denn ab Sonntag dreht sich bei uns alles nur noch darum.Ausserdem: Es ist unglaublich, wie viele Kleidungsstücke in der Schweiz jedes Jahr im Müll landen und verbrannt werden. Einfach nur «bireweich»!Schlagzeilen der Woche:Vom Vorkonklave bis zum weissen Rauch: So wird der Papst gewähltEurovision Song Contest
Vom Stromausfall in Spanien und Portugal, zu inspirierenden Frauen nach Sri Lanka und zurück in die Schweiz, wo uns erschreckende Zahlen bezüglich Rassimus-Meldungen beschäftigen. Die neuste Folge wird international und zum Schluss träumen wir von unseren eigenen Plänen Dokumentationen zu drehen. Schlagzeilen der Woche Dokumentation Sanu: We are like waves Sea Sisters Sri LankaGrossflächiger Stromausfall in Spanien und PortugalRassismus-Meldungen steigen 2024 sprunghaft an
In Folge 55 von «Planlos» feiern wir Comebacks – von Zivadiliring bis zu unseren liebsten Serien aus der Kindheit. Wir stellen uns aber auch ernsthafteren Fragen: Würden wir den Journalismus auch dann noch machen, wenn er in unserem Land verboten und damit lebensgefährlich wäre? Und: Warum sich Männer mit Samenspenden und Temu mit ihrer Verkaufsmasche in der Schweiz zurückhalten müssen – all das erfahrt ihr hier!Das sind die Schlagzeilen der Woche:Temu ändert Website nach Seco-InterventionMehrere Samenspender zeugten 25 Kinder – in der Schweiz denkbar?Journalists on the verge of extinction in Nicaragua
Was die länge eines Minirocks über unsere Wirtschaft verrät, warum Pizza nicht wirklich Italienisch ist und was roter Lippenstift für eine Bedeutung hat? All diese Fragen und mehr erfährst du in der neusten Folge «Planlos»!Die Schlagzeilen der Woche:SRF und die Junge Tat: Werbespot mit RückendeckungDie erfundenen Traditionen der italienischen KücheWenn Männer weniger Unterhosen und Frauen mehr Lippenstifte kaufen, droht eine Wirtschaftskrise
«Würdest du lieber jemanden aus dem Team werfen oder nie wieder eine Folge ‹Planlos› aufnehmen? »Mit dieser Frage sind wir in die 53 Folge «Planlos» eigestiegen - keine gute Idee.Ausserdem haben wir uns gefragt, was eigentlich mit der Zollpolitik der USA los ist?? Und wieso wir Frauen uns nachts in Zügen unwohl fühlen.Zu guter Letzt: Der Klassiker unter den kleinen Urlaubssünden – darf man die Shampoos aus dem Hotel mitgehen lassen oder nicht?🧼🧻🛏️Schlagzeilen der Woche:Warum wir in Hotels so gern sündigenIkea bringt mit neuer Nytillverkad-Kollektion alte Design-Klassiker zurückNintendo setzt Vorverkauf von Switch 2 aus, Audi und Maestrani liefern vorerst gar nicht mehr
Die traurigen News sind jetzt offiziell: Das erhoffte Comeback des Schweizer Podcasts Tagesanzeigerin bleibt aus. Als Trostpflaster haben wir jedoch andere Podcast-Empfehlungen für euch:⁠Der Sophie Passmann Podcast⁠⁠Call Her Daddy⁠Mord auf ExZeit VerbrechenICYMIThe Nature OfIn den Schlagis dreht sich heute alles um Le Pens Verurteilung, dass Zalando keine übermässigen retouren mehr zulässt und wieso wir alle weniger rumhocken sollten.Das sind die Schlagzeilen der Woche: Le Pen darf fünf Jahre lang nicht bei Wahlen antretenDeshalb zieht Zalando bei den Rücksendungen die Reissleine«Die gesundheitlichen Folgen vom Dauerhocken sind erheblich und dürfen nicht unterschätzt werden»
In der 51. Folge «Planlos» sprechen wir endlich über DAS EREIGNIS diese Sommer in der Schweiz – die Women's EURO. Aber wo bleibt eigendlich der offizielle Song er uns den ganzen Sommer verfolgt (bitte kein Remake von Bring en hei). Ausserdem reden wir über das Interview mit Elon Musks Tochter, das mehr enthüllt als jede Twitter-Timeline, und verraten, worauf wir zuletzt so richtig stolz waren – Spoiler: Manchen fällt das leichter als anderen.
In der 50. Folge wird es politisch: Olivia erklärt, warum sie mit Putin eine MTV-Cribs-Folge drehen will, Selina beichtet, von welchem Politiker sie eine Abfuhr bekommen hat, und natürlich geht es auch um die Wahlen. 🗳️Aber keine Sorge, es dreht sich nicht alles um Politik. Auch für die True-Crime-Mäuse unter euch ist etwas dabei – und wie ihr am besten als Schwarzfahrer:in davonkommt, verraten wir euch ebenfalls! 🚂🚋Die Schlagzeilen der Woche:Three candidates lead Honduras primary election talliesSo viele Schwarzfahrer:innen wie noch nieMutter des getöteten Mädchens beteuert erneut ihre UnschuldMartin Pfister ist neuer Bundesrat 
Ein Jahr «Planlos» – Happy Birthday!🎂🥂Was sollen wir sagen… Als wir dieses Projekt gestartet haben, waren wir absolute Anfänger. Unser Plan? Acht Mikrofone kaufen, den Podcast «Chauts Wasser» nennen und jede Woche Schweizer Promis einladen – richtig naive Babys eben👶🏼. Aber hey, irgendwo muss man ja anfangen.Heute sitzen wir zu viert zusammen und diskutieren darüber, wie deutsche Rapper mit AfD-Wählern Geld verdienen, warum die Schweizer Wirtschaft für Frauen echt beschissen ist und dass Bill Clinton eine zweijährige Beziehung mit einer 22-Jährigen hatte. Klingt spannend? Dann hör jetzt in die neueste Folge «Planlos» rein!🌸🎧🪩Schlagzeilen der Woche:Rapper Finch wird von rechten Trollen parodiert – und lässt diese teuer bezahlen«Voyage» – das ist der Schweizer ESC-Song von Zoë MëMonica Lewinsky: An Intern vs. The PresidentSwitzerland might be one of the worst places to be a working woman.
Wir entschuldigen uns jetzt schon, doch heute wird es vulgär 🤫 In der 48. Folge «Planlos» geht’s um Schachspieler mit Analperlen, ESC-Songs über Cunts und auch an Preisverleihungen wie den Oscars wird geflucht und geknutscht. Was das alles mit Fotzelschnitten zu tun hat, erfährst du hier!Das sind die Schlagzeilen dieser Woche:Ein Kuss aus Rache und die lustige Feuerwehr: Unsere Highlights der 97. OscarsMalta muss wegen «Vulgarität» ESC-Lied ändernSchachstar Carlsen verkauft Jeansgate-Hose für 36.100 US-DollarImmer weniger Frauen nehmen die Pille
loading
Comments