DiscoverTiefgang
Tiefgang
Claim Ownership

Tiefgang

Author: Male Geers

Subscribed: 8Played: 155
Share

Description

Stell dir vor, du gehst mit einer modernen Pippi Langstrumpf durch das Leben - frei, wild und vor allem: ehrlich. In "Tiefgang" geht es nicht um die perfekte Welt, die uns auf Social Media oft verkauft wird, sondern um das, was wirklich zählt. Ich möchte die Realität zeigen, die man nicht so häufig sieht aber die unser Leben doch erst lebendig machen und uns verbinden. Hier gehts um Liebe - nicht nur zu den anderen, sondern vor allem zu uns selbst. Ich nehme dich mit auf eine Reise, auf der du lernst, dich zu lieben und leben zu gehen. Ein Podcast für alle, die mehr echte Begegnungen wollen.
20 Episodes
Reverse
In dieser Folge nehme ich dich mit hinter die perfekte Instagram-Fassade und spreche offen darüber, was es wirklich bedeutet, Influencerin zu sein.Ich teile mit dir nicht nur persönliche Gedanken, sondern auch Herausforderungen, über die oft geschwiegen wird.Diese Folge ist für alle, die selbst im Social Media-Bereich arbeiten – oder verstehen wollen, was wirklich hinter dem Begriff „Influencer“ steckt.💛 Echtheit ist kein Trend. Sie ist eine Entscheidung.Wenn du magst, teile die Folge mit Menschen, die auch manchmal das Gefühl haben, sich selbst im digitalen Lärm zu verlieren.📲 Mehr persönliche Einblicke findest du auf meinem Instagram:⁠ @male.geers
In dieser Folge nehme ich dich mit hinter die perfekte Instagram-Fassade und spreche offen darüber, was es wirklich bedeutet, Influencerin zu sein.Wie fühlt es sich an, wenn Followerzahlen mit dem eigenen Selbstwert verknüpft werden? Wie geht man mit Druck, Erwartungen und ständigem Vergleich um? Und wie bleibe ich bei all dem ich selbst – ehrlich, verletzlich und echt?Ich teile mit dir nicht nur persönliche Gedanken, sondern auch Herausforderungen, über die oft geschwiegen wird.Diese Folge ist für alle, die selbst im Social Media-Bereich arbeiten – oder verstehen wollen, was wirklich hinter dem Begriff „Influencer“ steckt.💛 Echtheit ist kein Trend. Sie ist eine Entscheidung.Wenn du magst, teile die Folge mit Menschen, die auch manchmal das Gefühl haben, sich selbst im digitalen Lärm zu verlieren.📲 Mehr persönliche Einblicke findest du auf meinem Instagram: @male.geers
In dieser Folge wird’s ehrlich, persönlich und ein bisschen emotional – ganz so, wie es unter Freundinnen eben ist. Wir sprechen darüber, wie schwer es manchmal fällt, Menschen loszulassen – sei es in Freundschaften, Beziehungen oder im Job. Warum das aber oft der erste Schritt zu echtem Glück sein kann. Außerdem geht’s um neue Wege, berufliche Veränderungen und die Frage: Was macht uns eigentlich wirklich glücklich? Lass dich inspirieren, mitfühlen und motivieren – vielleicht erkennst du dich ja in dem ein oder anderen Gedanken wieder.Mach’s dir gemütlich und hör rein – es wird deep, aber mit Herz. 💬✨
In dieser sehr persönlichen Folge spreche ich mit dir über ein Thema, das uns alle betrifft – aber oft viel zu leise gelebt wird: Grenzen setzen.Warum fällt es uns so schwer, Nein zu sagen? Warum fühlen wir uns oft schuldig, wenn wir unsere Bedürfnisse aussprechen? Und wie lernen wir, unsere eigenen Grenzen zu erkennen, zu respektieren – und liebevoll zu kommunizieren?Ich nehme dich mit in meine eigenen Erfahrungen und teile Gedanken, die dir helfen können, mehr Klarheit, Selbstachtung und innere Stärke im Alltag zu entwickel. Du bekommst ehrliche Impulse, alltagstaugliche Tipps und – wie immer – eine Portion Herz.💛 Du darfst Nein sagen, ohne dich zu erklären. Du darfst dich an erste Stelle setzen – nicht irgendwann, sondern jetzt.Wenn dir die Folge gefällt, teile sie gerne mit Menschen, die das gerade hören sollten. Und denk dran: Du bist nicht egoistisch, wenn du dich selbst wichtig nimmst.Instagram: https://www.instagram.com/male.geers/Youtube: https://www.youtube.com/@hauskunterbunt
In dieser Folge nehme ich dich mit in einen Gedanken, den wir alle kennen: Wie schaffe ich es, mehr ich zu sein - ohne mich dabei falsch zu fühlen? Wir sprechen über das leise Anpassen, über Erwartungen und Angst. Hinterlasse gerne einen Kommentar, bewerte die Show und ich freue mich über Feedback - wie immer (ganz dolle!)
Manchmal sind wir neidisch auf das Leben von anderen. Denn es zeigt, wo jemand eigentlich sein möchte, aber vielleicht gerade feststeckt. Heute nehme ich dich mit in meine Gedanken und Hintergründe dazu, erzähle, wie ich mich dabei gefühlt habe und warum Neid auch eine Chance sein kann, den eigenen Weg zu hinterfragen. Wenn dir diese Folge gefällt, freue ich mich über dein Abo, eine Bewertung und deinen Kommentar – lass uns darüber sprechen! 💛
Heute gibt’s eine Q&A-Folge! 🎤 Ihr habt gefragt, ich antworte – ehrlich, direkt und ohne Filter. Von persönlichen Storys bis hin zu Themen, die euch schon lange interessieren. Warum ich manche Entscheidungen so treffe, was mich aktuell beschäftigt und vielleicht auch die ein oder andere unerwartete Antwort. Also, lehnt euch zurück, holt euch einen Kaffee (oder was auch immer) und lasst uns quatschen!Folge gerne dem Podcast, um keine Episode zu verpassen & gib gerne eine Bewertung ab ! 😊 Und wenn du Bock hast, stell mir für die nächste Runde deine Fragen! 🙌
In dieser Folge spreche ich über The House of Carmushka (THOC) – ein Projekt, das für viele ein Traum ist, aber auch seine Herausforderungen mit sich bringt. Ich erzähle, worum es bei THOC wirklich geht, welche Erfahrungen ich dort gemacht habe und wie es hinter den Kulissen war. Außerdem teile ich meine persönlichen Eindrücke von Carmen und wie sie privat ist – abseits der Öffentlichkeit. Natürlich geht es auch um das Miteinander unter uns Mädels: War es wirklich so harmonisch, wie es nach außen wirkt? Gab es Konkurrenz oder echte Freundschaften? Ich nehme euch mit in meine Gedanken dazu und erzähle, wie ich die öffentliche Meinung wahrgenommen habe – und was ich selbst darüber denke. Und natürlich spreche ich darüber, wie ein "Influencer-Bootcamp" wirklich aussieht: Welche Herausforderungen gab es? Was habe ich daraus mitgenommen? Und ist es wirklich so glamourös, wie man es sich vorstellt? Ich freue mich riesig, wenn du diese Folge hörst, mir dein Feedback da lässt, dem Podcast eine Bewertung gibst und sie mit anderen teilst! 💛
Heute mal ein Thema, das viele betrifft, aber über das kaum jemand wirklich spricht: Warum ich gerade auf Alkohol und Zigaretten verzichte – und was das mit mir macht. Spoiler: Es hat mein Leben ziemlich verändert. Keine Moralpredigt, kein erhobener Zeigefinger, sondern einfach ein ehrlicher Talk darüber, warum ich mich dazu entschieden habe.Folge gerne dem Podcast, um keine neue Episode zu verpassen! 😊 Und wenn dir die Folge gefallen hat, lass eine Bewertung da oder teile sie mit jemandem, der das hören sollte! 🙌
n dieser Episode von Tiefgang tauchen wir in die Welt der Fitness- und Körperkultur im Internet ein. Gemeinsam mit einer erfahrenen Fitnesscoachin Ayleen Guder (@ayleen_gdr) spreche ich über die toxischen Seiten der Fitnessbubble: unrealistische Schönheitsideale, übertriebene Disziplin und den Druck, ständig "perfekt" sein zu müssen.Welche Hürden begegnen Coaches und Sportler*innen? Wie kann man sich von diesem toxischen Kreislauf lösen und ein gesundes Verhältnis zum eigenen Körper finden? Und wie sehr beeinflussen Social Media unsere Wahrnehmung von Fitness und Gesundheit?Ein ehrliches Gespräch über Selbstliebe, Körperakzeptanz und den Mut, gegen den Strom zu schwimmen.🎧 Jetzt reinhören & tief eintauchen!
In dieser ehrlichen und tiefgehenden Podcast-Folge teile ich mit dir 10 Ratschläge, die ich gerne meinem früheren Ich gegeben hätte. Dinge, die ich auf meinem Weg gelernt habe – über Selbstakzeptanz, Wachstum und den Mut, seinen eigenen Weg zu gehen.Ich spreche über die größten Erkenntnisse, die mir geholfen haben, gelassener, selbstbewusster und glücklicher zu werden. Über den Druck, den wir uns oft selbst machen, und darüber, wie wir lernen können, uns selbst mit mehr Mitgefühl zu begegnen.Ich freue mich riesig, wenn du diese Folge kommentierst, weiterempfiehlst und bewertest! 💫
In dieser ehrlichen und tiefgehenden Podcast-Folge sprechen wir über ein Thema, das viele beschäftigt: Abnehmen und Selbstakzeptanz. Muss man seinen Körper hassen, um ihn verändern zu können? Und wie findet man eine Balance zwischen Selbstliebe und dem Wunsch nach Veränderung?Ich teile mit dir meine Gedanken, Erfahrungen und Erkenntnisse darüber, warum Diäten oft scheitern, warum Selbstkritik dein größter Feind ist und wie du einen nachhaltig gesunden Umgang mit deinem Körper entwickeln kannst. Statt sich von unrealistischen Idealen stressen zu lassen, geht es darum, sich selbst liebevoll zu begleiten – egal, wo du gerade stehst.Außerdem bekommst du praktische Tipps, wie du bewusster mit deinem Körper umgehen kannst, ohne in die Falle von Selbstzweifeln oder Perfektionismus zu tappen. Dein Körper verdient Respekt – nicht erst, wenn du dein Ziel erreicht hast, sondern genau jetzt. 💛Ihr würdet mir ganz ganz dolle helfen, wenn ihr diesen Podcast kommentiert, weiterempfiehlt und bewertet.
In dieser ehrlichen und reflektierenden Podcast-Folge tauchen wir tief in die Welt von Social Media ein: Wie echt ist das, was wir täglich sehen? Wie beeinflussen uns inszenierte Inhalte, und warum fühlen wir uns oft unter Druck gesetzt, perfekt sein zu müssen? Ich nehme dich mit auf eine Reise durch die Mechanismen hinter Social Media und zeige dir, wie du als Konsument bewusster und entspannter damit umgehen kannst.Vergleichsdruck, Selbstwertgefühl und die Suche nach Authentizität – all das spielt eine große Rolle in unserer digitalen Welt. Ich teile Erkenntnisse, praktische Tipps und Perspektiven, die dir helfen, Social Media als Werkzeug zu nutzen, statt dich davon kontrollieren zu lassen.Wenn dir diese Folge gefällt, abonniere den Podcast und teile ihn mit Menschen, die das gerade hören sollten. Dein Wohlbefinden ist wichtiger als jeder perfekte Feed. 💛 🎧Jetzt reinhören und einen neuen Blick auf Social Media gewinnen!Empfehlung der heutigen Folge: https://www.instagram.com/carlotta.xx/?hl=de
In dieser persönlichen und ehrlichen Podcast-Folge nehme ich dich mit auf meine Reise abseits des geraden Weges – meinen unkonventionellen Berufsweg voller Umbrüche, Neuanfänge und Umwege. Ich spreche darüber, wie herausfordernd es sein kann, nicht dem klassischen Karrierepfad zu folgen, und warum wir viel öfter solche Geschichten hören sollten. Manchmal fühlt es sich an, als wären wir „hinterher“ oder als müssten wir endlich „ankommen“. Doch was, wenn genau diese Umwege unser Leben erst so richtig bereichern? Ich teile meine Erfahrungen, Erkenntnisse und ermutigende Gedanken für alle, die gerade selbst an einem Wendepunkt stehen. Wenn dir diese Folge gefällt, abonniere den Podcast und teile ihn mit Menschen, die das gerade hören sollten. Dein Weg ist genau richtig – genau so, wie er ist. 💛 🎧 Jetzt reinhören und dich inspirieren lassen!
In dieser Folge spreche ich mit Sophie Breuer über ein Thema, das viele von uns kennen, aber selten laut aussprechen: das Gefühl, „niemandes Lieblingsfreundin“ zu sein. Gemeinsam tauchen wir in Sophies persönliche Erfahrungen ein, sprechen über die Unsicherheiten, die dieses Gefühl mit sich bringt, und wie gesellschaftliche Erwartungen und soziale Medien es verstärken können. Sophie teilt offen ihre Gedanken darüber, warum Freundschaften oft mit einem unausgesprochenen Konkurrenzdruck verbunden sind, und warum es manchmal okay – oder sogar befreiend – sein kann, niemandes Nummer 1 zu sein. Wir diskutieren, wie man sich selbst wichtiger nehmen kann, Freundschaften pflegt, ohne sich zu verlieren, und warum es viel wertvoller ist, für viele Menschen wichtig zu sein als für einen einzigen Menschen alles. ✨ Wollt ihr mehr zum Thema Freundschaften? Wie hat eich die Folge gefallen? P.S : Sorry, dass die Qualität heute nicht 100% ist = ich übe noch und mache ja alles alleine hihi Folgt Sophie doch gerne auf Instagram: https://www.instagram.com/sophiebreuer99/?hl=de
Dieser Powertalk ist ein kleiner Bonus zum Thema Vergleichen. Du kannst ihn dir immer dann anhören, wenn du das Gefühl hast, es könnte dir gut tun, oder wenn du einfach mal eine Umarmung in Form von Worten brauchst. Lass uns zusammen daran erinnern, wie einzigartig und wertvoll du in deiner eigenen Art bist. Es geht nicht darum, mehr zu tun oder zu sein – es geht darum, zu erkennen, dass du schon jetzt vollkommen bist. 🎧 Hör rein und fühl dich einfach mal von dir selbst umarmt. P.S. Ich freue mich riesig, von dir zu hören und auf ein Feedback - häufiger?
In dieser persönlichen und ehrlichen Podcast-Folge nehme ich dich mit auf eine Reise, in der ich meine Erfahrungen mit dem ständigen Vergleichen teile – und warum es uns oft nur zurückhält. Ich spreche darüber, wie das Vergleichen uns manchmal das Gefühl gibt, nicht genug zu sein, und warum wir uns davon befreien dürfen. Zusätzlich teile ich kreative Tipps, wie du lernen kannst, dich selbst zu schätzen und dich nicht mehr mit anderen zu messen. Wenn dir diese Folge gefallen hat, abonniere den Podcast und teile ihn mit Menschen, die es auch hören sollten. Du bist genau richtig – genau jetzt. 💛 🎧 Jetzt reinhören und mehr über den Umgang mit Vergleichen und den Weg zurück zu mehr Selbstakzeptanz erfahren!
TW: Psychische Erkrankungen, Mobbing In dieser persönlichen und ehrlichen Podcast-Folge nehme ich euch mit auf eine Reise durch schwierige, aber auch lehrreiche Momente meines Lebens. Ich erzähle, wie sich Mobbingerfahrungen und die Entscheidung für eine Therapie auf mein Leben ausgewirkt haben – und warum es völlig normal ist, nicht immer glücklich zu sein. Zusätzlich teile ich kreative Tipps, um mit negativen Gedanken besser umzugehen: Von Visualisierungen und Ritualen & was wir von Kindern über den Umgang mit Emotionen lernen können.  Wenn dir diese Folge gefallen hat, abonniere den Podcast und teile ihn mit Menschen, die ihn brauchen könnten. Du bist nicht allein. 🎧 Jetzt reinhören und mehr über den Umgang mit negativen Gefühlen erfahren! P.S ICH FREUE MICH SO SEHR ÜBER JEDES FEEDBACK UND KOMMENTAR!
In dieser ersten Folge von "Tiefgang" nehme ich dich mit auf eine Reise durch mein Jahr 2024 – voller Höhen, Tiefen und ehrlicher Reflexionen. Ich teile 24 Learnings, die mich dieses Jahr geprägt haben: von den Gefahren von Bildern, auf sich selbst zu hören, bis hin zur Schönheit, die im Unperfekten liegt. Es geht um die kleinen und großen Erkenntnisse, die uns helfen, zu wachsen, die uns herausfordern und die uns zurück zu uns selbst führen. Wenn du wissen willst, warum Vergleichen so krank machen kann und wie ich den schmalen Grat zwischen Berufsfindung und Anerkennung gemeistert habe, dann bist du hier genau richtig. Bist du bereit, tief zu gehen? Dann hör rein und lass dich inspirieren. 
00 - hi, das bin ich.

00 - hi, das bin ich.

2025-01-0401:57

Willkommen zur allerersten Folge von "Tiefgang" – dem Podcast für alle, die das Leben echt, wild und frei erleben wollen. In dieser Pilotfolge erzähle ich dir, warum ich diesen Podcast gestartet habe und was dich hier erwartet. Es geht um das, was hinter den glänzenden Fassaden des Alltags steckt: echte Begegnungen, wahre Gefühle und die Kunst, sich selbst zu lieben. Hier gibt es keine perfekten Filter und keine geschönten Geschichten – nur das Leben, wie es ist: manchmal stürmisch, oft wunderschön und immer ehrlich. Ich nehme dich mit auf eine Reise zu mehr Mut, mehr Tiefe und mehr Lebendigkeit. Bist du bereit, leben zu gehen? Komm mit.
Comments