Discover
Eis und Leben

Eis und Leben
Author: Danny aus den Birken und Arne Uplegger
Subscribed: 13Played: 740Subscribe
Share
© Danny aus den Birken und Arne Uplegger
Description
Willkommen bei "Eis und Leben", dem Podcast von Danny aus den Birken und Arne Uplegger! Zwei Eishockey-Profis, zwei völlig unterschiedliche Persönlichkeiten und Hintergründe – aber eine gemeinsame Leidenschaft für ehrliche Gespräche und neue Perspektiven.
Ob Geschichten aus der Kabine, Einblicke in das Leben als Spitzensportler oder Gedanken zu Themen abseits des Sports – Danny und Arne sprechen über alles, was sie bewegt. Locker, authentisch und mit einem Augenzwinkern nehmen sie euch mit auf ihre Reise.
Ob Geschichten aus der Kabine, Einblicke in das Leben als Spitzensportler oder Gedanken zu Themen abseits des Sports – Danny und Arne sprechen über alles, was sie bewegt. Locker, authentisch und mit einem Augenzwinkern nehmen sie euch mit auf ihre Reise.
38 Episodes
Reverse
👉 Für alle Hobby- und Breitensportler: Denkt an eure Absicherung!Beantwortet nur 5 Fragen und ihr bekommt euer persönliches, unverbindliches Angebot von HockeyProtect24:https://hockeyprotect24.perspectivefunnel.com/Arnes erstes Hauptrunden-Wochenende hatte einiges an Emotionen im Gepäck – nicht alles lief wie geplant, aber es gab auch eine echt coole Überraschung. Danny packt danach eine Kabinen-Anekdote über Lukas Podolski bei den Kölner Haien aus. Außerdem sprechen die Jungs über den Start der Wiesn, analysieren die Situation um Connor McDavid und seinen auslaufenden Vertrag bei den Edmonton Oilers und erklären die wohl verwirrendste Regel für neue Eishockey-Fans: das Icing, um genau zu sein das Hybrid-Icing. Danke für die Aufklärung Sascha. Danach gibt es noch eine Beschreibung eines kompletten Auswärtsspiels in der DEL und DEL2. Zum Abschluss gibt’s ein Quiz, bei dem ihr direkt mitraten könnt. Viel Spaß beim Reinhören!👉 Folgt uns auf Instagram und bewertet gern den Podcast:@eis_und_leben@dannyausdenbirken@arneuplegger
In dieser Folge von Eis & Leben geht’s heiß her – im wahrsten Sinne des Wortes. 🔥Wir sprechen über die Bannerzeremonie des DEL-Aufsteigers Dresdner Eislöwen, die fast so aussah, als würde der Banner gleich Feuer fangen. Außerdem blicken wir auf den Start der DEL: Was hat uns überrascht – und was kam ganz anders, als wir erwartet hätten?Natürlich beantworten wir auch wieder eure Fragen: Was machen wir eigentlich auf langen Busfahrten? 🎧🚌Im Eishockey 1x1 erklärt uns Sascha diesmal, wo und wie ein Torhüter den Puck überhaupt spielen und festhalten darf.Zum Abschluss gibt’s ein brandneues Frage-Spiel – und da seid ihr gefragt: Schickt uns unbedingt eure Namensvorschläge für die neue Rubrik!👉 Bewertet die Folge und folgt uns auf Instagram, um keine Updates zu verpassen.@eis_und_leben@dannyausdenbirken@arneuplegger
In dieser Folge von Eis und Leben sprechen wir über ein echtes Highlight: das DEL-Debüt der Dresdner Eislöwen gegen die Eisbären Berlin – mitreißende Stimmung und pure Euphorie der Fans. 🏒🔥Außerdem geht’s um ein Thema, das jeden Spieler betrifft: Recovery und Ausspannen – wie erholen wir uns eigentlich am besten? Und wir reden offen über Niederlagen: Wie gehen wir damit um und was ist wirklich wichtig, wenn man ein Spiel verliert?Im Eishockey 1x1 erklären wir heute das Anspiel/Bully: Warum dauert das manchmal länger – und warum wirft der Schiedsrichter den Puck nicht einfach ein?👉 Für alle Hobby- und Breitensportler: Denkt an eure Absicherung!Beantwortet nur 5 Fragen und ihr bekommt euer persönliches, unverbindliches Angebot von HockeyProtect24:https://hockeyprotect24.perspectivefunnel.com/Bewertet die Folge und folgt uns auf Instagram:@eis_und_leben | @dannyausdenbirken | @arneuplegger
In dieser Folge von Eis und Leben wird’s wieder persönlich und sportlich: 🎙️Arne berichtet von seinen ersten Vorbereitungsspielen und einem Volksfest in Bietigheim-Bissingen, während Danny von einem Lichter-Festival in Dortmund erzählt.Im Eishockeyteil geht’s um eine kuriose Regelsituation – ein Spieler mit Torwartschläger! Wie immer erklärt Sascha Westrich die Hintergründe und liefert auch noch einen Nachtrag zur kicking motion vom letzten Mal.Zum Abschluss sprechen wir über die Champions Hockey League: Top-Vorbereitung oder schon 110% Einsatz? Danny gibt spannende Einblicke aus seiner eigenen CHL-Erfahrung.👉 Ihr wollt Eis und Leben auf CampfireFM sehen? Unterstützt die Petition:https://www.joincampfire.fm/petition/eisundlebenFolgt uns auf Instagram & bewertet die Folge:@eis_und_leben | @dannyausdenbirken | @arneuplegger
In dieser Folge von Eis und Leben geht’s querbeet: Danny und Arne sprechen über die harte Trainingsvorbereitung, verraten ihre Leidenschaft für Wein und Lieblingssorten – und erklären, was Lego eigentlich mit Eishockey zu tun hat. Außerdem feiern wir das Comeback unserer Rubrik Eishockey 1x1: Mit der Unterstützung von Schiedsrichter-Legende Sascha Westrich (über 1300 nationale und internationale Spiele) geht es diesmal um das Thema Schlittschuhtore – vielen Dank an Sascha für die Hilfe 🤣! Dazu gibt’s wie immer ein Jugendwort – und am Ende erzählen die beiden, wie es sich anfühlt, den ersten Profi-Vertrag zu unterschreiben und wie einige andere Vertragsunterschriften abgelaufen sind.Hört rein, bewertet die Folge und folgt uns auf Instagram:@eis_und_leben | @dannyausdenbirken | @arneuplegger
In dieser Folge von Eis und Leben geht es sportlich und persönlich zu: Arne steckt mitten in der intensiven Vorbereitung mit den Bietigheim Steelers und erzählt, wie hart die Einheiten für die neue Saison wirklich sind. Danny spricht über privaten Stress und verrät, in welcher Situation selbst er mal richtig nervös wird. Außerdem diskutieren wir ein Thema, das viele Fans bewegt: Sollen Spieler eigentlich gesiezt oder geduzt werden? Hört rein und begleitet uns durch Training, Emotionen und echte Eishockey-Insights.Bewertet die Folge, erzählt euren Freunden davon und folgt uns auf Instagram:@eis_und_leben | @dannyausdenbirken | @arneuplegger
Arne verrät, wie er sich in Bietigheim eingelebt hat – und Danny erzählt von seiner Cowboy-Premiere bei den Karl-May-Festspielen. Danach geht’s direkt aufs Eis: Vertragsverlängerungen bei den Eisbären Berlin (Müller, Tiffels, Wissmann bis 2029!), frische Verpflichtungen bei den Dresdner Eislöwen und warum Teamchemie und Teambuilding so entscheidend sind. Wir reden außerdem über Trainer, Vereinsentwicklung – und Danny hat sogar ein Jugendwort im Gepäck, das Arne erraten muss. Reinhören lohnt sich und vergesst nicht ein Bewertung da zu lassen. Folgt uns auf Instagram:@eis_und_leben | @dannyausdenbirken | @arneuplegger
Danny meldet sich aus Zell am See, wo er sein Goaliecamp leitet – Arne ist frisch bei seinem neuen Team in Bietigheim angekommen. Trotz der Entfernung liefern die beiden wieder ab: Danny trifft auf dem Hinflug u. a. auf Manuel Neuer, während Arne sich über das neue Jugendwort-Ranking 2025 der Öffentlich-Rechtlichen amüsiert – inklusive einer Welle in den DMs. Egal ob Nightliner, Kaffeemaschinen oder Anfeuerungsrufe, in dieser Folge ist thematisch einiges dabei.🎧 Shoutout an Lukas Heise – Danny’s bester Freund und treuester Eis & Leben Supporter seit Tag 1. Er war zu Gast beim Mittelstars Podcast. Hier kommt ihr zur Folge:👉 Spotify-Folge anhören📺 Folge auf YouTube ansehen👥 Folgt uns auf Social Media, um keine Folge zu verpassen:@eis_und_leben@dannyausdenbirken@arneuplegger
In dieser Folge von Eis & Leben ist Danny’s ehemaliger Kapitän aus Red Bull München Zeiten und guter Freund Michael Wolf zu Gast! 🎉Er löst sein Geschenk zu Dannys 40. Geburtstag ein – und das bedeutet eine ganze Podcastfolge voller witziger Anekdoten, spannender Erinnerungen und jeder Menge Lacher.Seid gespannt und hört unbedingt rein – diese Episode solltet ihr nicht verpassen! 🎧➡️ Bewertet unseren Podcast und folgt uns auf Social Media, um keine Neuigkeiten zu verpassen:@eis_und_leben@dannyausdenbirken@arneuplegger
In dieser Spezialfolge sind Erik und Simon vom Eisblog zu Gast bei uns – live aus ihrem Studio in München! Der Eisblog ist längst mehr als „nur“ der Ort für Transfer-News und Gerüchte: Die Jungs liefern Analysen, Interviews, Breaking News, Community-Content und sind immer ganz nah dran am Puls des deutschen Eishockeys.Mit beeindruckender Schnelligkeit, Detailtiefe und Leidenschaft haben sie sich zu einem echten Gamechanger in der Eishockey-Medienlandschaft entwickelt – und betreiben nebenbei auch noch den erfolgreichen Podcast „Uff – Der Eishockey Podcast“.Gemeinsam sprechen wir über ihren Weg, ihre Motivation und ihre Vision für die Zukunft des Sports – und natürlich gibt’s jede Menge Lacher, Anekdoten und ehrlichen Talk.Diese Folge ist ein Muss für alle, die Eishockey feiern, verstehen oder einfach mehr davon wollen. Jetzt reinhören! 🏒🎧zum Eisblog:https://eisblog.mediaInstagram:@eisblog_@eis_und_leben@dannyausdenbirken@arneuplegger
In dieser Folge blicken Danny & Arne zurück auf das erfolgreiche Torwartcamp der Goalieschool33 in Dresden. Außerdem diskutieren die beiden über die brisante Nicht-Lizensierung der Heilbronner Falken und Moskitos Essen – inklusive Dannys ganz persönlichen Erinnerungen an Heilbronn.🔥 Weitere Themen:3 große DEL-Transfers – Was bedeuten sie für die neue Saison?Wunschspielplan statt Sommerpause? Danny & Arne philosophieren über alternative Spielzeitmodelle im Profi-EishockeyUnd wie immer: Das Jugendwort der Woche & 3 Rapidfire-Fragen – mit Themen wie Frisuren, Yachten, Privatjets und: Was würde Danny in seinem eigenen Restaurant servieren?🧊 Eis & Leben – der Podcast zwischen Eishockey, Emotion & Alltag.➡️ Jetzt reinhören, folgen & ⭐ bewerten – damit helft ihr uns und dem Algorithmus!📲 Instagram:@eis_und_leben | @dannyausdenbirken | @arneuplegger
Danny ist mit seiner Goalieschool33 in Dresden – und vorher noch durchs Phantasialand geflitzt. Arne besucht in Schweden Teamkollege David Suvanto.Wir sprechen über die Chancen deutscher Spieler in der NHL und fragen uns: Wie geht man mit Teamkollegen um, die man nicht mag?Dazu: Dannys Cringe-Moment auf der AIDA, das Eishockey 1x1, ein Jugendwort und drei frische Rapidfire-Fragen.🧊 Jetzt reinhören, folgen & bewerten – ihr kennt das!📲 Instagram:@eis_und_leben | @dannyausdenbirken | @arneuplegger
In dieser Folge sprechen Danny und Arne über ihren Sommer abseits vom Eis: Arne genießt Schweden, Danny war auf Konzerten unterwegs – und trotzdem haben die beiden noch genug Eishockey im Kopf. 🧊🔥 Thema der Woche: Der NHL Draft 2025! Welche deutschen Talente wurden gepickt? Wer hat überrascht? Und wie verrückt ist es, dass Danny zusammen und Arne gegen den Vater eines deutschen Draftpicks gespielt haben. 🤯💰 Außerdem: JJ Peterka unterschreibt bei den Utah Mammoth – und zwar für stolze 38,5 Mio. Dollar. Wir feiern mit ihm und schauen zurück auf die Folge mit JJ, in der noch niemand voraussehen konnte, was passieren wird. 🧠 Danny’s nächster Karriereschritt? Wir sprechen über seinen aktuellen Trainerausbildungslehrgang – und ob er sich als zukünftiger Chef-Trainer sehen kann.💬 Wie immer gibt’s auch was fürs Community-Herz: Wir stellen euch Fragen – ihr antwortet in den Kommentaren oder schreibt uns direkt auf Instagram:@eis_und_leben | @dannyausdenbirken | @arneuplegger📱 Plus: Jugendwort der Woche, ein paar wilde „Rapidfire“-Fragen, das beliebte Eishockey 1x1 (diesmal: Wie wechseln Stürmer eigentlich clever die Reihe?) & ein ehrlicher Blick hinter die Kulissen des Eishockey-Sommers.➡️ Jetzt reinhören, folgen & ⭐ bewerten – das hilft uns enorm weiter!
Sommerzeit ist Hochzeitszeit – besonders bei Eishockeyspielern! 💍 In Folge 25 sprechen Danny & Arne über die aktuellen Sommerhochzeiten in der Hockeywelt, verraten private Reisehighlights aus Wien, Lissabon, München, Klagenfurt & Schweden – inklusive Restauranttipps und Ironman-Gänsehautmomenten. 🌍🍽️Natürlich geht’s auch ums Eis: Die Florida Panthers holen mit Nico Sturm den Stanley Cup – und das ausgerechnet gegen Leon Draisaitl & die Edmonton Oilers… wieder! 🏆🥶Im neuen Format „Hockey 1x1“ erklärt Arne den Reihenwechsel – was schwieriger ist, als es klingt 😅 Dazu: Jugendwort der Woche und drei überraschende Rapidfire-Fragen – inklusive Diskussion über die Wehrpflicht. 🔥🧊 Themen:Sommerhochzeiten im EishockeyReisen, Essen & Erlebnisse von Danny & ArneStanley-Cup-Finale Florida vs. EdmontonHockey 1x1: Was ist ein Reihenwechsel?Jugendwort + 3 schnelle Fragen🎧 Jetzt reinhören & Sommerfeeling + Eishockeywissen tanken!⭐️ Bewertet den Podcast und folgt uns auf Instagram:@eis_und_leben@dannyausdenbirken@arneuplegger
Von Weißwasser in die NHL: In dieser Folge ist Nationaltorwart Arno Tiefensee zu Gast – direkt vor seinem Wechsel zu den Dallas Stars! Wir sprechen über seine Entwicklung, prägende Mentoren und seine enge Verbindung zu Felix Brückmann bei den Adlern Mannheim.Außerdem: Wie lief der NHL Draft wirklich ab? Warum war seine Vertragsunterschrift ein ganz besonderer Moment? Und was denkt Arno über seine Traum-Reihe auf dem Eis?Wie immer mit dabei:🗣️ Ein brandneues Jugendwort,🔥 Drei schnelle Rapidfire-Fragen,🏒 Und exklusive Einblicke in Arnos Weg in den Profisport.🎧 Jetzt reinhören – für alle, die Eishockey, NHL-Storys und Arno Tiefensee feiernBewertet den Podcast und folgt uns auf Instagram: @eis_und_leben @apwt30@dannyausdenbirken@arneuplegger
Danny und Arne genießen endlich mal wieder Zweisamkeit – und direkt zu Beginn lässt Arne die Bombe platzen: Er spielt nächste Saison für die Bietigheim Steelers!Danach geht’s wie gewohnt wild durch die Themen:💬 Torwartbehinderung – Regel oder reine Willkür? 🚫 Warum dürfen Goalies keine Kapitäne sein?📣 Was wird eigentlich in der Torjubel-Traube besprochen?Plus: ein Jugendwort von zwei Zuhörerinnen, ein paar spitze Seitenhiebe gegen Dresden (natürlich mit Augenzwinkern 😏) und am Ende unsere beliebten Rapidfire Questions.Jetzt reinhören und mitlachen – Eishockey, ehrlich & ungeschminkt!
In dieser Folge von Eis und Leben ist Nationaltorwart Dustin Strahlmeier zu Gast – und überrascht direkt mehrfach: Wie kommt man in Gelsenkirchen zum Eishockey? Und was hat ihn zum Nähen und Fashion gebracht? Strahlie nimmt uns mit durch seinen Sommer zwischen Kampfsport, Marbella-Training und Eishockey-Vorbereitung.Wir sprechen über seine Karriere-Stationen: von Weißwasser und den Jonsdorfer Falken bis zum Durchbruch bei den Lausitzer Füchsen, seinen Wechsel in die DEL und Spiele für die Straubing Tigers, Schwenninger Wild Wings und die Grizzlys Wolfsburg. Außerdem verrät er, warum Schüsse von Sascha Goc besonders weh tun – und was man in Wolfsburg wirklich erleben kann.Dustin erzählt auch, warum es ihm wichtig ist, der Gesellschaft etwas zurückzugeben – und wie er dieses Engagement in seinen Alltag integriert.Wie immer dabei: das neue Jugendwort der Woche, Rapidfire-Fragen – und exklusive Einblicke in Dustins Weg zur Silbermedaille bei der Eishockey-WM mit der deutschen Nationalmannschaft.Hört rein, seid gespannt 🎙️ und bewertet den Podcast.Folgt uns auf Instagram:@eis_und_leben@strahlie_34@dannyausdenbirken@arneuplegger
In dieser brandneuen Episode von Eis & Leben begrüßen Danny und Arne niemand Geringeren als Tobias Schweinsteiger! 🔥Wir klären die Frage, die sich Arne schon länger gestellt hat: Warum hat Fußballtrainer Tobi Schweinsteiger eigentlich so viel mit Eishockey zu tun?➡️ Tobi erzählt von seiner Heimatliebe zu den Starbulls Rosenheim, seiner engen Verbindung zu Red Bull München und Freundschaften zu Eishockeygrößen wie Danny aus den Birken und Christian Winkler (Sportdirektor bei Red Bull Hockey).Natürlich darf auch der große Vergleich zwischen Fußball und Eishockey nicht fehlen – ob beim Gehalt, Transfer, Berater oder Charakteren. 💰🏒⚽Außerdem:✨ Ein neues Jugendwort, das Danny und Tobi erraten müssen ✨ Drei schnelle Fragen an Tobi, die ihn ziemlich verlegen machen – hört rein, um seine spontanen Antworten zu erleben!Bewertet den Podcast und folgt uns auf Instagram: @eis_und_leben@tobias_schweinsteiger@dannyausdenbirken@arneuplegger
In dieser Folge von Eis und Leben treffen Danny und Arne den NHL-Profi John-Jason „JJ“ Peterka von den Buffalo Sabres – und zwar im brandneuen SAP Garden in München. Gemeinsam blicken sie zurück auf JJs Anfänge bei Red Bull München, sprechen über seine Rückennummern und warum Danny bis heute etwas genervt ist, welche Nummer JJ bei der Nationalmannschaft trägt.JJ gibt spannende Einblicke in sein erstes Jahr in Nordamerika bei den Rochester Americans in der AHL, warum diese Erfahrung im Rückblick Gold wert war, und wie es sich anfühlt, in Buffalo mittlerweile regelmäßig erkannt zu werden. Außerdem erzählt er vom Ablauf eines NHL-Trainingscamps, von den körperlichen und mentalen Herausforderungen des ständigen Reisens während der Saison – und wie es ist, kurz vor einem neuen, vermutlich langfristigen NHL-Vertrag zu stehen. Des Weiteren reden die drei über JJs neues DJ-Hobby, was er im kalten Winter in Buffalo für sich entdeckt hat.Wie jede Woche gibt’s auch diesmal das Jugendwort – diesmal „cooked“ – und zum Abschluss eine schnelle Fragerunde mit unerwarteten Antworten und JJs Traumreihe.Unterhaltsame, informative und auch etwas private Einblicke von JJ Peterka.Bewertet die Folge und folgt uns auf Instagram:@eis_und_leben@jj.peterka@dannyausdenbirken@arneupleggerBei Anfragen bitte bei eisundleben@gmail.com melden.
Arne kommt frisch (naja, eher verschnupft) aus Budapest zurück – die Stadt war top, aber der Körper hat leider gestreikt. Jetzt geht’s direkt ins Praktikum, rein ins echte Leben! Danny hingegen hat die Woche voll ausgekostet: Disney-Konzert mit Alexander Klaws, Training mit einem bekannten DEL-Torhüter , Pompeii-Ausflug und ein richtig gemütlicher Abend mit seinen besten Freunden – inklusive Eishockey-WM-Schauen natürlich.Die beiden philosophieren über den starken Auftritt der deutschen Mannschaft und verlieren dann doch kurz die Eishockey-Spur… Fußball schleicht sich rein. Dynamo in Liga 2, der HSV (endlich?) zurück in der Bundesliga – na gut, darf mal sein.Es geht auch um das Saisonende, das immer ein kleiner Downer ist – alles vorbei, alle weg. Dafür gibt’s zum Aufmuntern eine herrlich absurde Geschichte von Dannys Physio aus Red Bull München Zeiten, bei der man einfach mitlachen muss.Und natürlich: das Jugendwort der Woche – snackig! Was es bedeutet? Hört rein. Plus: Drei Rapidfire-Fragen mit ein bisschen mehr Tiefgang – wie hättet ihr geantwortet?Bewertet den Podcast und folgt uns bei Instagram:@eis_und_leben@dannyausdenbirken@arneuplegger