DiscoverKopfschmerz-News kompakt
Kopfschmerz-News kompakt
Claim Ownership

Kopfschmerz-News kompakt

Author: Deutsche Migräne- und Kopfschmerzgesellschaft e.V.

Subscribed: 0Played: 80
Share

Description

Die Initiative »Attacke! Gemeinsam gegen Kopfschmerzen« befragt Kopfschmerzexpert:innen zu Neuigkeiten ihres Fachgebiets. Der Podcast richtet sich an alle, die in der Versorgung von Kopfschmerzpatient:innen tätig sind. Mit der Initiative »Attacke! Gemeinsam gegen Kopfschmerzen« will die Deutsche Migräne- und Kopfschmerzgesellschaft e.V. (DMKG) die Kopfschmerzversorgung verbessern. Im Fokus stehen Migräne, Kopfschmerz durch Medikamentenübergebrauch, Kopfschmerz vom Spannungstyp und Clusterkopfschmerz. Mehr Informationen zur Initiative finden Sie hier: https://www.attacke-kopfschmerzen.de
9 Episodes
Reverse
Moderne Bildgebungstechniken liefern faszinierende Einblicke in die Welt der Kopfschmerzen. In unserem Staffelfinale von „Kopfschmerz-News kompakt“ sprechen wir mit PD Dr. Dr. med. Nico Sollmann über die neuesten Entwicklungen im Neuroimaging: Wann ist eine Bildgebung sinnvoll? Welche Rolle spielt die quantitative MRT? Und welche Bedeutung haben erweiterte perivaskuläre Räume für das Verständnis von Migräne? Zudem werfen wir einen Blick auf den Einsatz künstlicher Intelligenz in der Kopfschmerzdiagnostik und besprechen die wichtigsten „Red Flags“, bei denen eine Bildgebung dringend erforderlich ist. Sie haben Fragen oder Feedback für uns? Dann schreiben Sieuns unter kontakt@attacke-kopfschmerzen.deSie möchten keine News rund um Kopfschmerzen mehr verpassen? Dann folgen Sie uns bei Facebookund LinkedIn und abonnieren Sie unseren Newsletter. Ein herzliches Dankeschön an die Projektförderer Novartis und Lundbeck, die diese Staffel ermöglichen – der Inhalt wurde unabhängig davon gemeinsam mit der Deutschen Migräne- und Kopfschmerzgesellschaft erstellt.
Digitale Technologien spielen eine immer größere Rolle in der Kopfschmerztherapie – besonders bei der Dokumentation von Beschwerden. In dieser Folge von „Kopfschmerz-News kompakt“ der Initiative »Attacke! Gemeinsam gegen Kopfschmerzen« spricht PD Dr. med. Lars Neeb über die Vorteile digitaler Kopfschmerztagebücher im Vergleich zur Papierversion und wie sie helfen, Therapien individuell anzupassen. Außerdem erklärt der Präsident der DMKG e.V. die Zukunft von KI-gestützten Analysen und beleuchten Herausforderungen bei der Integration digitaler Tools in den Praxisalltag. Sie haben Fragen oder Feedback für uns? Dann schreiben Sie uns unter kontakt@attacke-kopfschmerzen.de   Sie möchten keine News rund um Kopfschmerzen mehr verpassen? Dann folgen Sie uns bei Facebook und LinkedIn, und abonnieren Sie unseren Newsletter.   Ein herzliches Dankeschön an die Projektförderer Novartis und Lundbeck, die diese Staffel ermöglichen – der Inhalt wurde unabhängig davon gemeinsam mit der Deutschen Migräne- und Kopfschmerzgesellschaft e. V. erstellt.
Herzlich willkommen zur neuen Staffel von „Kopfschmerz-News kompakt“, dem Podcast der Initiative „Attacke! – Gemeinsam gegen Kopfschmerzen“. In der neuen Staffel geht es um Kopfschmerzen der Gruppe 4. Zu Gast ist Prof. Dr. Dr. Evers, Chefarzt der Klinik für Neurologie am Krankenhaus Lindenbrunn in Coppenbrügge. Er erklärt, was man unter Kopfschmerzen der Gruppe 4 versteht und welche spezifischen Kopfschmerzerkrankungen dazu gehören. Wir sprechen über die Häufigkeit, die diagnostischen Kriterien und die Herausforderungen in der klinischen Praxis. Sie haben Fragen oder Feedback für uns? Dann schreiben Sie uns unter kontakt@attacke-kopfschmerzen.de Sie möchten keine News rund um Kopfschmerzen mehr verpassen? Dann folgen Sie uns bei Facebook und LinkedIn, und abonnieren Sie unseren Newsletter. Ein herzliches Dankeschön an die Projektförderer Novartis und Lundbeck, die diese Staffel ermöglichen – der Inhalt wurde unabhängig davon gemeinsam mit der Deutschen Migräne- und Kopfschmerzgesellschaft e.V. erstellt.
Was genau verbirgt sich hinter der Abkürzung CGRP, und wie wirken diese molekularen Antikörper? Im Fokus dieses Gesprächs steht die CGRP-Antikörpertherapie bei Migräne – ein spannender und innovativer Ansatz, über den wir mehr erfahren werden. Frau Professor Goßrau erklärt, wie diese Antikörper in der Prophylaxe bei episodischer und chronischer Migräne wirken und welche verschiedenen CGRP-Antikörper in der EU zugelassen sind. Zudem erfahren Sie auch den aktuellen Stand der Studienlage und für welche Patient:innen sich diese Therapieform eignet. Wir bedanken uns herzlich bei Abbvie, Teva und Novartis, die das Projekt möglich machen! Verpassen Sie nicht unsere nächsten Episoden und bleiben Sie informiert. LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/dmkg Facebook: https://www.facebook.com/DMKGeV/ Newsletter: https://www.attacke-kopfschmerzen.de/
Bereit für eine weitere informative Episode von „Kopfschmerz-News kompakt“? In unserem Gespräch mit PD Dr. med. Lars Neeb sprechen wir über den weitverbreiteten Spannungskopfschmerz und beleuchten die aktuellsten Fortschritte in der Akuttherapie und Prophylaxe. Tauchen Sie ein in die Leitlinie und erfahren Sie, wie Sie welche Behandlungen ohne übermäßigen Medikamenteneinsatz bei diesen Kopfschmerzen anwenden können. Wir bedanken uns herzlich bei Abbvie, Teva und Novartis, die das Projekt möglich machen! Verpassen Sie nicht unsere nächsten Episoden und bleiben Sie informiert. LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/dmkg Facebook: https://www.facebook.com/DMKGeV/ Newsletter: https://www.attacke-kopfschmerzen.de/
Was sind die neuesten Durchbrüche in der Migränetherapie? Tauchen Sie in die Welt der aktuellen Entwicklungen zur Akuttherapie und Prophylaxe mit PD Dr. med. Tim Jürgens ein. Von innovativen Medikamenten bis zu vielversprechenden Forschungsansätzen – entdecken Sie, wie sich die Therapiemöglichkeiten für Migränepatient:innen weiterentwickeln. Wir bedanken uns herzlich bei Abbvie, Teva und Novartis, die das Projekt möglich machen! Verpassen Sie nicht unsere nächsten Episoden und bleiben Sie informiert. LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/dmkg Facebook: https://www.facebook.com/DMKGeV/ Newletter: https://www.attacke-kopfschmerzen.de/
Wie können Sie Patienten:innen mit Kopfschmerzen durch Schmerz- und Migränemittelübergebrauch wirksam unterstützen? In dieser Podcast-Episode von „Attacke! Gemeinsam gegen Kopfschmerzen“ sprechen wir mit Prof. Dr. Hans Christoph Diener wie man MOH diagnostiziert, differenziert und behandelt. Prof. Diener gibt praxisnahe Ratschläge für die tägliche Arbeit in der Gesundheitsversorgung und erklärt, welche nicht-medikamentösen Maßnahmen einen entscheidenden Unterschied machen können. Hören Sie rein, um Ihr Wissen zu erweitern und Ihre Patienten:innen noch besser zu betreuen! Wir bedanken uns herzlich bei Abbvie, Teva und Novartis, die das Projekt möglich machen! Verpassen Sie nicht unsere nächsten Episoden und bleiben Sie informiert. LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/dmkg Facebook: https://www.facebook.com/DMKGeV/ Newsletter: https://www.attacke-kopfschmerzen.de/
Vier Expertinnen und Experten für Kopfschmerzen stellen kurz und knapp die Themen vor, mit denen sie sich aktuell intensiv beschäftigen. In nur 5 Minuten erhalten Sie Einblicke in jüngste Forschungsergebnisse, die auch auf dem Kopfschmerzkongress der DMKG 2023 vorgestellt wurden. Zu Wort kommen PD Dr. med. Stefanie Förderreuther, PD Dr. med. Ruth Ruscheweyh, Prof. Dr. med. Andreas Straube und Dr. med. Hauke Basedau. Wir bedanken uns herzlich bei Abbvie, Teva und Novartis, die das Projekt möglich machen! Verpassen Sie nicht unsere nächsten Episoden und bleiben Sie informiert. LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/dmkg Facebook: https://www.facebook.com/DMKGeV/ Newsletter: https://www.attacke-kopfschmerzen.de/
In 7 Minuten berichten 6 ExpertInnen über ihre Highlights vom Deutschen Schmerzkongress 2022 sowie über gesundheitspolitische Herausforderungen. Die interessanten Einblicke und Statements geben PD Dr. Charly Gaul, PD Dr. Tim Jürgens, Dr. Marc Seibolt
Comments