DiscoverBusiness-Klasse: Der junge Wirtschaftspodcast von profil
Business-Klasse: Der junge Wirtschaftspodcast von profil
Claim Ownership

Business-Klasse: Der junge Wirtschaftspodcast von profil

Author: Profil Redaktion GmbH

Subscribed: 13Played: 37
Share

Description

Wie wird man Millionär? Was verdient man so als Social-Media-Star und stimmt es, dass man von Agenturen auch ausgebeutet wird? Wie mache ich Geld, statt Klarna-Schulden? Schülerinnen und Schüler der BHAK 10 in Favoriten fragen – Firmengründer, Influencer und Entscheidungsträger antworten. Neue Folgen erscheinen immer donnerstags.
7 Episodes
Reverse
Warum ist die Industrie derzeit in der Krise? Kann man die Arbeitslosenquote senken und den Mitarbeitern trotzdem gute Gehälter zahlen? Und was macht es für einen Unterschied für die Betriebe, wer genau in der der Regierung sitzt?Patricia Neumann ist Vorständin von Siemens Österreich und diese Woche zu Gast in der profil-Business-Klasse bei Dorothea und Mustafa. Außerdem ist sie Vizepräsidentin der Industriellenvereinigung und eine der wenigen Frauen an der Spitze eines Großkonzerns in Österreich. Sie erzählt, wie es dazu kam, dass die Industrie und Siemens jetzt Mitarbeiter kündigen. Ob die Löhne tatsächlich zu hoch sind und wieso das schlecht sein soll. Welche Rolle die Politik für die Wirtschaft spielt. Und wann sie das letzte Mal diskriminiert wurde, nur, weil sie eine Frau ist. Moderation und inhaltliche Gestaltung: Dorothea und Mustafa, BHAK Wien 10 
Kann man sich mit Aktiendeals auch richtig verzocken? Was sind sichere und unsichere Investments? Und warum haben Rüstungsaktien gerade Hochkonjunktur?Christoph Boschan ist Chef der Wiener Börse und zu Gast bei Aleksandra und Haifaa in der dieswöchigen Business-Klasse. Er spricht mit darüber, welche Investments gut und sicher sind, und welche nicht. Darüber, warum aus seiner Sicht der Markt nie Geld verliert. Und welche Klischees jedem Börsen-Broker anhaften.Moderation und inhaltliche Gestaltung: Aleksandra Ognyanova und Haifaa al Haj Saeed, BHAK Wien 10 
Fiona Springer ist bei der Finanzmarktaufsicht (FMA) für den Bereich Anlage-Betrug zuständig. Sie spricht mit den dieswöchigen Hosts der Business-Klasse, Velkjo und Noa, über die gängigsten Tricks der Anlagebetrüger. Wie man sich selbst schützen kann. Und über diesen einen Betrugsfall, den sie wohl nie vergessen wird.Moderation und inhaltliche Gestaltung: Veljko Paunović und Noah Khawar, BHAK Wien 10
Wie verdient man eigentlich Geld mit Tiktok, Insta und Co? Und kann man davon leben? Stimmt es, dass manche Influencer-Agenture ihre Schützlinge mit Knebelverträgen oder absurden Vorgaben ausbeuten? Diese Woche zu Gast in der profil-Businessklasse ist Paul Grohmann aka Sonnenschein Catering. Er hat auf Social Media hunderttausende Follower. David Petric und Jovind Sharma von der BHAK Wien 10 in Favoriten erzählt er, warum Social-Media auch harte Arbeit ist, warum er nie Werbung für Parteien machen würde und wieso Influencer oft die Zahlenkrankheit bekommen. 
Junge Menschen wollen weniger arbeiten? Das Bildungssystem bereitet einen nicht auf die Arbeitswelt vor? Frauen verdienen noch immer deutlich weniger als Männer? Und Flüchtlinge wollen sich nicht am Arbeitsmarkt integrieren? AMS-Chefin Petra Draxl erzählt Cornelia Scheidl und Eda Gec, wen sie am liebsten und wen am schwierigsten am Arbeitsmarkt vermittelt und wieso ein Kollege mal deutlich mehr verdient hat als sie selbst.Redaktionelle Gestaltung: Marina DelchevaProduktion: Podcastwerkstatt
Hat man es als Rich-Kid einfacher, eine gute Ausbildung zu bekommen und ein erfolgreiches Unternehmen zu gründen, oder ist es sogar von Vorteil, ohne viel Luxus aufzuwachsen? In der ersten Folge der profil-Businessklasse erzählt der Startup-Investor Florian Gschwandtner der Schülerin Haifaa al Haj Saeed wie er vom Bauernhof seiner Eltern aus zum Startup-Gründer wurde und warum er sich bis heute ärgert, bei Wirecard viel Geld versenkt zu haben. Redaktionelle Gestaltung: Marina DelchevaProduktion: Podcastwerkstatt
Wie hat Startup-Investor Florian Gschwandter eigentlich einen so „fetten Konzern“ wie Adidas dazu bekommen, sein Produkt zu kaufen? Was sagt die AMS-Chefin Petra Draxl dazu, dass junge Menschen angeblich nicht mehr arbeiten wollen? Und ist der Job als Social-Media-Star ein lukratives Geschäftsmodell? Im neuen profil-Podcast „Businessklasse“ laden HAK-Schülerinnen und -Schüler spannende Persönlichkeiten aus der heimischen Wirtschaft ein und stellen ihnen die Fragen, die sie wirklich interessieren.Und zwar direkt im Klassenzimmer. Jede Folge wird in der BHAK 10 in Wien Favoriten aufgenommen. Eine der größten Handelsakademien Österreichs liegt nur einen Steinwurf vom berühmt berüchtigten Wiener Reumannplatz entfernt. In diesem Podcast geht es aber um Geld und Dividenden, um die richtige Ausbildung und um die Schattenseiten der Finanzwelt. Neue Folgen erscheinen jeden Donnerstag.Redaktionelle Gestaltung: Marina DelchevaProduktion: Podcastwerkstatt
Comments