Discover
Urlaub und Reisen

81 Episodes
Reverse
Ich bin gerade auf dem Weg nach Japan – und in dieser Episode nehme ich euch mit auf meine Reise zur Expo in Osaka. Vorab habe ich mir wertvolle Tipps geholt: Meine Gesprächspartner sind Niki und Christoph Rath von der Meisterstrasse, die bereits bei der Eröffnung der Expo dabei waren, sowie Jennyfer Christine Wu, Marketing-Managerin von EVA Air. Freut euch auf exklusive Einblicke, persönliche Eindrücke und topaktuelle Reisetipps direkt aus erster Hand – für alle, die Japan hautnah erleben wollen!
Infos zu Österreich auf der EXPO 2025
https://www.expoaustria.at/de/
EVA AIR
https://www.evaair.com/en-global/index.html
Meisterstrasse
https://www.meisterstrasse.com
Transparenzhinweis: Diese Episode entstand in Zusammenarbeit mit EVA Air, die die Produktion finanziell unterstützt hat. Die Inhalte wurden redaktionell unabhängig gestaltet.
Bern zählt zu den gemütlichsten Hauptstädten Europas. Zwischen Kultur und „dolce vita“ in der charmanten Bundesstadt und aktiven Abenteuern im benachbarten Emmental gibt es so einiges zu erleben. Der perfekte Mix aus Eleganz und Natur pur – hörenswert, unterhaltsam und garantiert urlaubsinspirierend. Viel Vergnügen beim Reinhören!
Links zu Bern
https://bern.com/de/home
Restaurant Vierte Wand
https://buehnenbern.ch/besuch/vierte-wand/
Berner Biertour
https://bern.com/de/aktuelles/bierhauptstadt
Museum für Kommunikation
https://www.mfk.ch/
Zentrum Paul Klee
https://www.zpk.org/de
Podcast Paul Klees Playlist
Emmental
Homepage | Emmentaler Schaukäserei
Die Schlössertour im Hügu Himu - Hügu Himu - E-Bike Paradies Emmental
Eine der besten Arten in der Schweiz unterwegs zu sein ist mit der Bahn. Panoramazüge spielen dabei genauso eine Rolle wie Bergbahnen oder ganz speziell, die Kombination Bahn-Schiff-Seilbahn mit einem Ticket. In dieser Episode erfährst du über die Möglichkeiten, die so ein trip mit dem Zug bietet. Ein Talk mit Estelle Grassler (Travel Switzerland), Thomas Schönig (ÖBB Personenverkehr) und Urs Weber (Direktor Schweiz Tourismus).
Wichtiger Link zu diesem Thema
https://www.oebb.at/de/tickets-kundenkarten/oesterreich-europa/sparschiene/sparschiene-europa/schweiz
Was die meisten für gar nicht möglich halten, ist eine der spannendsten Urlaubsarten in Europa. Mit dem Camper durch die Schweiz - garantiert sind fantastische Passstraßen, unvergessliche Panorama-Parkplätze oder erholsame Badeseen. Eine Gesprächsrunde mit Experten: Angelika Mandler (Reisebloggerin - "Wiederunterwegs"), Yvette Polasek (Reiseexpertin - ÖAMTC), Michael Szemes (ÖCC - Österreichischer Campingclub) und Urs Weber (Direktor - Schweiz Tourismus)
Wichtige links für deinen Camping-Urlaub in der Schweiz:
In der ÖAMTC Länder-Info findest du detaillierte Informationen zur Schweiz sowie den schönsten Regionen und Städten. Von Verkehrs- und Mautbestimmungen über Umweltzonen und Fahrverbote sowie Personal- und Kfz-Dokumente bis hin zu Sehenswürdigkeiten und Nahverkehrsplänen. www.oeamtc.at/laenderinfo/schweiz/
Der ÖAMTC Routenplaner berechnet dir die beste Route für deine Anreise in die Schweiz oder für deinen Roundtrip durch das Alpenland - für Auto, Motorrad, Wohnmobil und Gespann. Inklusive Kosten für Maut & Vignette, Mitführpflichten und zahlreicher weiterer nützlicher Details. www.oeamtc.at/routenplaner/
Und damit du auch auf wirklich nichts vergisst, hier die Online-Packliste www.oeamtc.at/reisecheckliste diese berücksichtigt, womit, wann, wohin, warum und mit wem gereist wird, so auch die Packliste für deinen Campingurlaub.
Eine Reiseroute der besonderen Art ist die Grand Tour durch das Alpenland. Die ganze Strecke mit Etappenempfehlungen und Hinweisen zu den Highlights und Geheimtipps findest du unter www.oeamtc.at/thema/reiseplanung/reiseroute-schweiz-26341909
ÖAMTC Reisen bietet alles rund ums Reisen mit persönlicher Beratung, ganz auf deine Bedürfnisse und Wünsche abgestimmt www.oeamtc.at/reisebuero/
Wer gerne spontan und fernab von Campingplatz-Getummel campt und dabei regionale Produzenten unterstützen möchte, dem sei die Schweizer App "PlaceToBee" für Camping am Bauernhof ans Herz gelegt Home - PlaceToBee
Ein Urlaub in der Schweiz beginnt bereits mit der Anreise. Herrliche Bahnfahrten faszinieren dabei genauso wie wunderschöne Alpenstraßen für Autofahrer und Motorradfahrer. Zu diesem Thema habe ich eine Talk-Runde in der ÖAMTC Zentrale in Wien getroffen. Den Direktor vom Schweizer Tourismusbüro Urs Weber, die ÖAMTC Reiseexpertin Yvette Polasek sowie den Chef aller ÖAMTC Reisebüros Thomas Oppenheim.
Allgemeine Tipps für deinen Schweizurlaub
switzerland.com
In der ÖAMTC Länder-Info findest du detaillierte Informationen zur Schweiz sowie den schönsten Regionen und Städten. Von Verkehrs- und Mautbestimmungen über Umweltzonen und Fahrverbote sowie Personal- und Kfz-Dokumente bis hin zu Sehenswürdigkeiten und Nahverkehrsplänen
www.oeamtc.at/laenderinfo/schweiz/
Der ÖAMTC Routenplaner berechnet dir die beste Route für deine Anreise in die Schweiz oder deinen Roundtrip - für Auto, Motorrad, Wohnmobil und Gespann. Inklusive Kosten für Maut & Vignette, Mitführpflichten und weiterer nützlicher Details
www.oeamtc.at/routenplaner/
ÖAMTC Reisen bietet dir alles rund ums Reisen sowie persönliche Beratung auf deine Bedürfnisse und Wünsche abgestimmt. Von Hotes über Mietwagen, Fähren und Linienflüge bis zu Städtetrips u. v. m.
www.oeamtc.at/reisebuero/
Online-Packlisten - damit auch wirklich nichts zu Hause vergessen wird
www.oeamtc.at/reisecheckliste
Weitere brauchbare Websites
Schwarznasen Schafe
www.schwarznasenschafe.ch
Bei mir sind die Schweiz-Wochen ausgebrochen. Ab sofort kümmere ich mich verstärkt um das Thema "Urlaub in der Schweiz". In der ersten Episode bin ich im Gespräch mit dem Direktor des Schweizer Tourismus-Büros in Wien, Urs Weber. Zur Einstimmung ein paar Tipps, ein paar Zahlen und ein paar Eingewöhnungen, sprich mein Zugang zum Schwyzerdütsch.
Allgemeine Tipps zur Urlaub in der Schweiz
switzerland.com
Urlaub in den Weinbergen - "Die Grape-Escapes"
http://switzerland.com/grape-escapes
Angesprochene Attraktionen in dieser Episode
Der Kindl-Fresser-Brunnen
https://bern.com/de/aktuelles/stories-und-tipps/brunnenstadt-bern?srsltid=AfmBOorY-VifBzqgB2JXfqbcypf42BfmtAZMt3Y-sefKLe1VBtfccWR-
Der ReiseRederei-Podcast über Zürich
https://spoti.fi/3x8BjLu
LIVE VON DORT - Peter war in Thailand und hat sich in Khao Lak mit einem echten Thailand Experten verabredet. Walter Tretenhahn, Chef des Reiseveranstalters EASTLINK, ein Reisebüro für ganz besonders individuelle Reisen. Treffpunkt war ein Strand-Restaurant im Bangsak Beach. Das Thema: Thailand ist in Khao Lak ganz besonders gemütlich.
Dort hat Peter übernachtet:
Villa Raintree Bangsak
Little Amazon Kanu Tour
https://www.khaolakvista.com/tours/khaolak-tours/little-amazon-local-sightseeing
Die Bretagne gilt als einer der Geheimtipps Europas. Umso mehr freut es mich in dieser Folge mit meinem Sohn Daniel - der in der bretonischen Hauptstadt Rennes lebt - über Urlaub in der Bretagne zu sprechen. Welche Küste? Welche kulinarischen Highlights? Wo und wie startet man einen Bretagne-Urlaub? Antworten auf diese Fragen erfährst du in dieser Episode.
Taiwan ist nicht nur eine Reise wert, sondern auch einen richtigen Traum-Urlaub. Meine einwöchige Tour auf dieser Insel: Taipeh - Tainan - Chiayi - Alishan Forest - Taipeh. Geprägt war diese Reise von Kultur, Kulinarik und spektakulären Landschaften.
Meine bevorzugte Airline für Asien:
linktr.ee/evaair.at
Erlebe diesen Trip mit fantastischen Fotos auf folgenden Instagram Accounts:
@evaairat
@adrianaction
Kroatien entwickelt sich mehr und mehr zum Ganzjahres-Urlaubsziel - auch für Camper. Für diesen Podcast hat sich in der ÖAMTC-Zentrale in Wien eine exklusive Expertenrunde getroffen und sich ausgetauscht, was man über diese Urlaubsart in Kroatien unbedingt wissen sollte.
Die wichtigsten links
- von der Kroatischen Zentrale für Tourismus
croatia.hr/de-de/camping
camping.hr/de
hak.hr/de#verkehrslage
- ÖAMTC Länder-Info für Kroatien
oeamtc.at/laenderinfo/kroatien
- Der Routenplaner für deine Anreise www.oeamtc.at/routenplaner
- Die ultimative Camping-Packliste
www.oeamtc.at/reisecheckliste
- Infos vom Österreichischen Campingclub www.campingclub.at/reise/reiseziele/kroatien
- Clubvorteile des ÖCC www.campingclub.at/clubleistungen/clubvorteile
Jede Reise nach Irland ist zugleich ein Aktiv-Urlaub. Ob mit dem Mietauto von Bed&Breakfast zu Bed&Breakfast, mit dem Wohnmobil zu den schönsten Campingplätzen, mit dem eigenen Zelt oder im Hausboot. Die grüne Insel erlebst du am besten, wenn du in Bewegung bist. Was man da alles beachten sollte, darüber habe ich mich mit den Irland Experten vom ÖAMTC, dem ÖCC und dem Irish Touristboard in der ÖAMTC Zentrale in Wien ausgetauscht.
Nützliche links für deinen Camping-Urlaub in Irland
ÖAMTC
Länder-Info detaillierte Informationen zu
- Verkehrs- und Mautbestimmungen
- Personal- und Kfz-Dokumente
- Sehenswürdigkeiten.
www.oeamtc.at/laenderinfo/irland/
Routenplaner berechnet dir die beste Route für deine Anreise auf die grüne Insel oder für deinen Roundtrip durch Irland - für Auto, Motorrad, Wohnmobil und Gespann. Inklusive Kosten für Maut & Vignette, Fähr-Verladestellen www.oeamtc.at/routenplaner
Damit du auch wirklich nichts zu Hause vergisst, eine Packliste, zugeschnitten für jeden Campingurlaub
www.oeamtc.at/reisecheckliste
Österreichischer Camping Club (ÖCC)
Tipps für die perfekte Camping-Reise durch Irland sowie Inspiration für Routen
www.campingclub.at/reise/reiseziele/Irland
Alle Clubvorteile des ÖCC
www.campingclub.at/clubleistungen/clubvorteile
Irisches Tourismus Büro
Allgemeine Infos über die grüne Insel
www.ireland.com
Weitere Infos über Campingplätze in Irland
www.campingireland.ie
Absteigen in einem Fünf-Stern Hotel und sich dabei so privat fühlen, wie wenn man schon immer in dieser Stadt gewohnt hätte. Diese Lifestyle-Feeling vermittelt eine innvovative Hotelkette: Das LYF und das somerset in Wien sind der Beginn einer neuen Ära, die bald weltweit zu finden sein wird. Ich war in diesen Hotels zu Besuch und habe mich mit dem General Manager, Andreas Fischer, über dieses fantastische Konzept unterhalten.
Der link zu dieser Hotelkette:
http://www.discoverasr.com
Die Halbinsel Beara ist von allen Rundfahrten, die speziell im Westen Irlands empfohlen werden, die Unbekannteste. Deswegen ist dieser Ring entlang des "Wild Atlantic Ways" der aus meiner Sicht größte Geheimtipp.
Meine persönlichen Tipps auf Bearer sind die drei Ortschaften Ardgroom, Allihies und Eyeries.
Übernachtung:
B&B "Sea Villa" https://www.seavilla.net
Sightseeing-Punkte:
Derreen Garden https://www.derreengarden.com/
Dzogchen Beara https://www.dzogchenbeara.org/
Dursey Island Cable Car https://www.durseyisland.ie/
Urlaub auf den Masuren ist ein einzigartiges Naturerlebnis. Seen, Wälder, Wiesen aber nicht nur. Hier findest auch jede Menge gediegene Unterkünfte und extravagante Restaurants. In dieser Episode habe ich im Natur-Hotel Szuwary https://szuwary.info gewohnt, das Erlebnis-Dorf Galkowo https://www.galkowo.pl/de kennengelernt und war dann noch im Restaurant Barka, ein Haubenrestaurant auf einem Hausboot https://barka.com.pl/pl/home/ speisen. Mit den Betreibern dieser spezillen Orte habe ich mich unterhalten.
Urlaub auf den Masuren ist ein einzigartiges Naturerlebnis. Seen, Wälder, Wiesen aber nicht nur. Hier findest auch jede Menge gediegene Unterkünfte und extravagante Restaurants. In dieser Episode habe ich im Natur-Hotel Szuwary https://szuwary.info gewohnt, das Erlebnis-Dorf Galkowo https://www.galkowo.pl/de kennengelernt und war dann noch im Restaurant Barka, ein Haubenrestaurant auf einem Hausboot https://barka.com.pl/pl/home/ speisen. Überall dort wie ich zu Besuch.
Mein ganz persönlicher Geheimtipp im Nordwesten der grünen Insel. Donegal ist jener wildromantische Teil Irlands der hinter jeder Ecke mit einer neuen Attraktion überrascht. Eine Reiseempfehlung für Aktive, Genießer und Liebhaber des Atlantiks. Höre dazu meine Tipps für den Donegal.
In dieser Folge entdecke ich einen Teil Polens der touristisch noch kaum entdeckt ist. Diese landwirtschaftliche Ecke ganz im Osten des Landes bietet einerseits Ruhe und Natur pur, anderseits mit dem bunten Städtchen Lublin viel Geschichte und Zeitgeist. Hier erlebt der Besucher den besten aus Natur und Kultur - beides ist einen Besuch wert
Urlaub in Kroatien ist viel mehr als nur Baden und Speisen. Wobei beides zugegebenermaßen speziell im Urlaub auch fantastisch ist. Für aktive Genießer gibt es bei genauerer Betrachtung eine Variante mehr. Am besten vor oder nach dem Sommer: Wandern. Wie man Kroatien wandermäßig erobert oder sagen wir besser genießt, erfährst du hier.
Weit mehr als die Hälfte aller österreichischen Kroatien-Urlauber*innen bereisen dieses Land an der Adria mit dem eigenen Auto. Da gilt es aber einiges zu beachten bzw. seit heuer auch ein paar positive Änderungen. Im Gespräch mit mir: Der kroatische Tourismusdirektor Branimir Toncinic, die ÖAMTC Reiseexpertin Yvette Polasek sowie der Chef aller ÖAMTC Reisebüros Thomas Oppenheim.
Biezczady ist eine Region ganz im Osten Polens, die aufgrund ihrer Unberührtheit und Wildheit oft mit dem Wilden Westen Polens beschrieben wird. In dieser Episode wohne ich in einem urigen aber trotzdem coolen Hüttendorf, erlebe den schönsten Sternenhimmel ever, gehe ins Kino, das früher einmal ein Pferdestall war und fahre mit einer Draisine durch diese traumhafte Landschaft.