Discover
Abenteuer Hund

Abenteuer Hund
Author: Carolin Wessollek
Subscribed: 2Played: 0Subscribe
Share
© Carolin Wessollek
Description
„Abenteuer Hund – Dein Podcast für spannende Geschichten, smarte Tipps und Aha-Momente rund um das Leben mit Hund!“
Du liebst es, Zeit mit deinem Hund zu verbringen und suchst nach neuen Inspirationen? Oder bist du Hundetrainer:in und suchst nach neuen Ideen? Dann bist du hier genau richtig!
In Abenteuerhund erwarten dich lustige Anekdoten, überraschende Fakten und hilfreiche Tipps, die dein Hundeleben entspannter und aufregender zugleich machen. Ob alltagstaugliches Training, faszinierende Einblicke in die Hundewelt oder spannende Rubriken wie „Wuff oder Wahrheit“ – hier gibt’s für jeden et
Du liebst es, Zeit mit deinem Hund zu verbringen und suchst nach neuen Inspirationen? Oder bist du Hundetrainer:in und suchst nach neuen Ideen? Dann bist du hier genau richtig!
In Abenteuerhund erwarten dich lustige Anekdoten, überraschende Fakten und hilfreiche Tipps, die dein Hundeleben entspannter und aufregender zugleich machen. Ob alltagstaugliches Training, faszinierende Einblicke in die Hundewelt oder spannende Rubriken wie „Wuff oder Wahrheit“ – hier gibt’s für jeden et
43 Episodes
Reverse
In dieser Episode tauchen Andrea und Carolin in die Welt von Halloween mit Hunden ein. Sie diskutieren über die Herausforderungen und den Spaß, den Halloween für Hundebesitzer mit sich bringt. Von Trainingstipps für die Klingel bis hin zu kreativen Halloween-Events für Hunde bieten sie eine Vielzahl von Ideen, um das Fest sowohl für Menschen als auch für ihre vierbeinigen Freunde angenehm zu gestalten.Takeaways:Klingeltraining kann helfen, den Stress für Hunde zu reduzieren, wenn es an Halloween oft klingelt. Kreative Workarounds wie das Abschalten der Klingel oder das Verlegen der Feier nach draußen können helfen, den Hund zu beruhigen. Halloween-Events für Hunde bieten eine unterhaltsame Möglichkeit, gemeinsam mit dem Hund zu feiern. Kostüme sollten nur verwendet werden, wenn der Hund sich damit wohlfühlt und nicht eingeschränkt wird. Online-Teilnahme an Halloween-Events ermöglicht es, von überall aus mitzumachen. Die Vorbereitung auf Halloween kann Spaß machen und bietet die Gelegenheit, neue Mensch-Hund-Teams kennenzulernen. Flexibilität bei Halloween-Events ermöglicht es, individuell auf die Bedürfnisse von Hund und Mensch einzugehen. Sicherheit und Wohlbefinden des Hundes sollten immer im Vordergrund stehen, besonders bei lauten oder stressigen Aktivitäten. Halloween kann eine großartige Gelegenheit sein, um mit dem Hund zu trainieren und neue Erfahrungen zu sammeln. Die richtige Planung und Vorbereitung können dazu beitragen, dass Halloween für alle Beteiligten ein Erfolg wird. 1 Einleitung und Begrüßung(0:00)Halloween und Hunde: Eine Einführung(3:00)Klingeltraining und Workarounds(10:00)Halloween-Events für Hunde(18:00)Kostüme: Ja oder Nein?(25:00)Online-Teilnahme an Halloween-Events(32:00)Sicherheitsmaßnahmen für Hunde(40:00)Spaß und Training kombinieren(48:00)8. Abschluss und Ausblick auf kommende EventsFolgt uns gerne auf Instagram: https://www.instagram.com/abenteuerhund.podcast/Alle Infos zu Talenthund findet ihr unter: https://www.talenthund.deAlle Infos zu Hundetraining im Alstertal findet ihr unter: https://www.hundetraining-alstertal.deTALENTHUND - ABENTEUER MIT HUNDHundeschule online-offline-WorkshopsHomepage: https://talenthund.deInstagram: https://instagram.com/talenthundHUNDETRAINING IM ALSTERTALHomepage: https://talenthund.deInstagram: https://www.instagram.com/hundetraining.im.alstertal/
In dieser Episode diskutieren Carolin Wessollek und Andrea Chillon, wie Hundebesitzer sich optimal auf Silvester vorbereiten können, um die Geräuschangst ihrer Hunde zu minimieren. Sie geben wertvolle Tipps zur Stressbewältigung, Sicherheitsvorkehrungen und Reiseoptionen, um ein stressfreies Silvester für Mensch und Tier zu gewährleisten. Zudem wird die Bedeutung der rechtzeitigen Vorbereitung und der Umgang mit Geräuschangst thematisiert.TakeawaysDie Vorbereitung auf Silvester sollte bereits im Oktober beginnen.Jeder zweite Hund hat in irgendeiner Form Geräuschangst.Stress bei Hunden kann mit verschiedenen Methoden gemanagt werden.Reisen an Silvester kann eine gute Lösung sein, um Stress zu vermeiden.Medikamente sollten rechtzeitig mit dem Tierarzt besprochen werden.Sicherheitsvorkehrungen sind entscheidend, um Entlaufen zu verhindern.Gassi-Zeiten sollten an Silvester angepasst werden.Gegenkonditionierung kann helfen, die Angst vor Geräuschen zu reduzieren.Die Regentonne ist ein gutes Bild für Stressmanagement bei Hunden.Hunde können auch in Hundepensionen während Silvester gut betreut werden.Silvester mit Hund: Vorbereitung ist allesGeräuschangst bei Hunden: Strategien und TippsKapitelEinführung und Vorbereitungen für Silvester02:44Geräuschangst bei Hunden und rechtzeitige Maßnahmen05:52Praktische Tipps für Silvester mit Hunden08:47Reiseoptionen und sichere Orte für Silvester11:44Medikamentöse Unterstützung und Sicherheitshinweise14:57Doppelte Sicherung und Besuchermanagement16:22Hilfsmittel zur Geräuschbewältigung bei Hunden17:49Die Bedeutung von Gerüchen für Hunde19:16Stressmanagement für Hunde an Silvester22:37Gegenkonditionierung und Desensibilisierung25:08Das Regentonnenprinzip zur Stressbewältigung29:59Alternativen zu Silvesterfeuerwerk31:27Vorbereitung auf Silvester mit HundFolgt uns gerne auf Instagram: https://www.instagram.com/abenteuerhund.podcast/Alle Infos zu Talenthund findet ihr unter: https://www.talenthund.deAlle Infos zu Hundetraining im Alstertal findet ihr unter: https://www.hundetraining-alstertal.deTALENTHUND - ABENTEUER MIT HUNDHundeschule online-offline-WorkshopsHomepage: https://talenthund.deInstagram: https://instagram.com/talenthundHUNDETRAINING IM ALSTERTALHomepage: https://talenthund.deInstagram: https://www.instagram.com/hundetraining.im.alstertal/
In dieser Folge sprechen Carolin und Andrea über ein Thema, das im Hundetraining zunehmend an Bedeutung gewinnt: Online-Training. Sie berichten aus eigener Erfahrung, wie Ferntraining bei Themen wie Angstverhalten, Alleinbleiben oder Rückruf echte Wunder bewirken kann – und wo es an seine Grenzen stößt. Dabei geht es auch um die Rolle von Videoanalysen, den Einsatz von KI, die Bedeutung qualifizierter Trainer:innen und darum, wann Online-Coaching eine ideale Ergänzung oder sogar die bessere Wahl ist. Ob für Hundebesitzer:innen mit speziellen Herausforderungen oder Trainer:innen, die über den Tellerrand schauen möchten – diese Folge bietet spannende Einblicke, ehrliche Einschätzungen und wertvolle Tipps für den digitalen Weg im Hundetraining.Folgt uns gerne auf Instagram: https://www.instagram.com/abenteuerhund.podcast/Alle Infos zu Talenthund findet ihr unter: https://www.talenthund.deAlle Infos zu Hundetraining im Alstertal findet ihr unter: https://www.hundetraining-alstertal.deTALENTHUND - ABENTEUER MIT HUNDHundeschule online-offline-WorkshopsHomepage: https://talenthund.deInstagram: https://instagram.com/talenthundHUNDETRAINING IM ALSTERTALHomepage: https://talenthund.deInstagram: https://www.instagram.com/hundetraining.im.alstertal/
Frei nach dem Talenthund-Motto: "Dein Hund kann so viel mehr! Du auch?" sprechen Andrea und Caro in dieser Folge darüber, wie vielseitig unsere Hunde eigentlich sind – und wie wichtig es ist, ihnen im Alltag sinnvolle Aufgaben zu geben. Es geht um artgerechte Auslastung, kreative Beschäftigungsideen und darum, wie man die Stärken des eigenen Hundes erkennt und gezielt fördert.Die beiden räumen mit dem Mythos auf, dass Auslastung immer hektisch oder zeitintensiv sein muss, und zeigen stattdessen, wie kleine Impulse Großes bewirken können – für Beziehung, Verhalten und Lebensfreude. Ob Nasenarbeit, Denksport oder Alltagstricks: Diese Folge macht Lust aufs Ausprobieren!Folgt uns gerne auf Instagram: https://www.instagram.com/abenteuerhund.podcast/Alle Infos zu Talenthund findet ihr unter: https://www.talenthund.deAlle Infos zu Hundetraining im Alstertal findet ihr unter: https://www.hundetraining-alstertal.deTALENTHUND - ABENTEUER MIT HUNDHundeschule online-offline-WorkshopsHomepage: https://talenthund.deInstagram: https://instagram.com/talenthundHUNDETRAINING IM ALSTERTALHomepage: https://talenthund.deInstagram: https://www.instagram.com/hundetraining.im.alstertal/
In dieser Folge nehmen Andrea und Caro dich mit in die emotionale Welt der Tiersuche. Zwischen Hoffnung und Herzklopfen erzählen sie von echten Einsätzen, bei denen Hunde vermisst wurden – und wie vielschichtig die Arbeit im Hintergrund ist.Wie reagierst du richtig, wenn dein Hund wegläuft? Welche Rolle spielen Körpersprache, Gerüche und der richtige Zeitpunkt? Und was hat das alles mit Teamarbeit, Nervenstärke und Vertrauen zu tun?Die beiden sprechen über bewegende Begegnungen, überraschende Wendungen – und darüber, warum die Suche nach einem vermissten Hund oft auch eine Reise zu sich selbst wird.Eine Folge für alle, die sich für Tiersuche, Mantrailing und emotionale Geschichten aus dem echten Leben interessieren.Mehr Infos zur Tiersuche findet ihr hier:https://tiersuche-nord.deFolgt uns gerne auf Instagram: https://www.instagram.com/abenteuerhund.podcast/Alle Infos zu Talenthund findet ihr unter: https://www.talenthund.deAlle Infos zu Hundetraining im Alstertal findet ihr unter: https://www.hundetraining-alstertal.deTALENTHUND - ABENTEUER MIT HUNDHundeschule online-offline-WorkshopsHomepage: https://talenthund.deInstagram: https://instagram.com/talenthundHUNDETRAINING IM ALSTERTALHomepage: https://talenthund.deInstagram: https://www.instagram.com/hundetraining.im.alstertal/
In dieser Folge melden sich Andrea und Caro aus der gefühlten Sommerpause zurück – mit jeder Menge Geschichten aus dem Alltag mit Hund(en). Dabei geht’s unter anderem um nervige Hotspots, muffelnde Retriever-Felle, tierärztliche Notdienste am Feiertag und die Frage, wie sinnvoll Medical Training im Ernstfall wirklich ist. Die beiden diskutieren offen über die Grenzen des Trainings, die Bedeutung einer gut sortierten Hausapotheke und warum es unfair ist, Medical Training als Allheilmittel zu sehen. Eine Folge zwischen Tratsch, Tiefe und tierischer Realität – mit einem klaren Plädoyer: Vorbereitung ist alles, aber Perfektion ist kein Maßstab.Folgt uns gerne auf Instagram: https://www.instagram.com/abenteuerhund.podcast/Alle Infos zu Talenthund findet ihr unter: https://www.talenthund.deAlle Infos zu Hundetraining im Alstertal findet ihr unter: https://www.hundetraining-alstertal.deTALENTHUND - ABENTEUER MIT HUNDHundeschule online-offline-WorkshopsHomepage: https://talenthund.deInstagram: https://instagram.com/talenthundHUNDETRAINING IM ALSTERTALHomepage: https://talenthund.deInstagram: https://www.instagram.com/hundetraining.im.alstertal/
Ob plötzliches Davonrennen, Essen vom Tisch klauen oder ungeahnte Jagdinstinkte – jeder Hundebesitzer kennt diesen einen Satz: „Das hat er ja noch nie gemacht!“ 🙈🐕In dieser Episode sprechen Caro und Andrea über genau diese Situationen:🎯 Warum sich selbst der zuverlässigste Hund mal anders verhält🎯 Warum es oft keine Ausrede ist, sondern ein echtes LearningDazu gibt’s natürlich wieder unterhaltsame Geschichten aus dem Traineralltag!Folgt uns gerne auf Instagram: https://www.instagram.com/abenteuerhund.podcast/Alle Infos zu Talenthund findet ihr unter: https://www.talenthund.deAlle Infos zu Hundetraining im Alstertal findet ihr unter: https://www.hundetraining-alstertal.de
In dieser Folge tauchen wir ein in den tiefgreifenden Einfluss, den Medien auf die öffentliche Wahrnehmung von Hundetraining haben. Von Fernsehsendungen bis hin zu Social-Media-Plattformen – die Darstellung von Trainingsmethoden führt häufig zu Missverständnissen und unrealistischen Erwartungen.Wir beleuchten, wie der Unterhaltungswert dabei oft die tatsächliche Komplexität eines guten Trainings überlagert, und sprechen über die Bedeutung von kritischem Denken, wenn es darum geht, gesehene Methoden selbst anzuwenden.Begleite uns auf der Suche nach der Balance zwischen Medienwirkung und verantwortungsvollem Hundehaltung.Folgt uns gerne auf Instagram: https://www.instagram.com/abenteuerhund.podcast/Alle Infos zu Talenthund findet ihr unter: https://www.talenthund.deAlle Infos zu Hundetraining im Alstertal findet ihr unter: https://www.hundetraining-alstertal.deTALENTHUND - ABENTEUER MIT HUNDHundeschule online-offline-WorkshopsHomepage: https://talenthund.deInstagram: https://instagram.com/talenthundHUNDETRAINING IM ALSTERTALHomepage: https://talenthund.deInstagram: https://www.instagram.com/hundetraining.im.alstertal/
"Als Hundetrainerin bist du nie fertig – aber irgendwann wirst du sicherer.“In dieser Folge nehmen dich Caro & Andrea mit auf eine persönliche Reise durch die Anfänge ihrer Hundetrainerkarrieren. Vom ersten Pflegehund bis zur eigenen Hundeschule mit Team und Dozententätigkeit – hier erfährst du, wie vielseitig, emotional und auch herausfordernd der Weg zum Hundetrainer sein kann.🧠 Warum Zitronensaft kein Tarnmittel ist,💥 wie der Dunning-Kruger-Effekt auch im Hundetraining wirktund 🐕 welche Missverständnisse es über brave Retriever & Co. gibt – all das und mehr gibt’s in dieser Folge.👣 Mit im Gepäck: • Persönliche Geschichten über die ersten Schritte mit Hunden • Ehrliche Einblicke in Ausbildung, Irrtümer & Erfolge • Wichtige Learnings für alle, die mit dem Gedanken spielen, selbst Hundetrainer:in zu werde🦴 Kleiner Tipp mit großer Wirkung:Unterschätze nie, wie viel Fachwissen auch in vermeintlich „einfachen“ Kursformaten wie Social Walks oder Welpengruppen steckt – gerade dort braucht es erfahrene Trainer:innen.🐶 Wuff oder Wahrheit:„Mit einem Labrador ist Hundetraining doch easy!“ – Nope. Auch Retriever können ordentlich Pfeffer unterm Fell haben. Gute Genetik + passende Förderung = kein Zufall, sondern Arbeit.Folgt uns gerne auf Instagram: https://www.instagram.com/abenteuerhund.podcast/Alle Infos zu Talenthund findet ihr unter: https://www.talenthund.deAlle Infos zu Hundetraining im Alstertal findet ihr unter: https://www.hundetraining-alstertal.de
In dieser Folge tauchen wir ein in die oft unterschätzten Herausforderungen bei der Suche nach dem passenden Maulkorb für deinen Vierbeiner. Von rassespezifischen Bedürfnissen über Tragekomfort bis hin zur Sicherheit – wir beleuchten die wichtigsten Faktoren, die Hundebesitzer bei der Auswahl beachten sollten.Freu dich auf fachkundige Einblicke und praktische Tipps, die dir helfen, gut informierte Entscheidungen zum Wohl deines Hundes zu treffen. Egal, ob du bereits Hundeerfahrung hast oder ganz neu in der Welt der Hunde bist – diese Folge steckt voller wertvoller Infos, damit du den richtigen Maulkorb für deinen Liebling findest.Folgt uns gerne auf Instagram: https://www.instagram.com/abenteuerhund.podcast/Alle Infos zu Talenthund findet ihr unter: https://www.talenthund.deAlle Infos zu Hundetraining im Alstertal findet ihr unter: https://www.hundetraining-alstertal.deTALENTHUND - ABENTEUER MIT HUNDHundeschule online-offline-WorkshopsHomepage: https://talenthund.deInstagram: https://instagram.com/talenthundHUNDETRAINING IM ALSTERTALHomepage: https://talenthund.deInstagram: https://www.instagram.com/hundetraining.im.alstertal/
In dieser Folge tauchen wir ein in die Freuden und Herausforderungen, die ein neuer Welpe im Zuhause mit sich bringt. Andrea und Caro teilen ihre Erfahrungen und geben Einblicke, wie man eine ausgeglichene Umgebung für den vierbeinigen Neuzugang schafft – mit einem besonderen Fokus auf frühes Training und realistische Erwartungen.Du bekommst praktische Tipps, wie du Routinen aufbaust, die Aufmerksamkeit deines Welpen lenkst und dafür sorgst, dass aus ihm ein gut integriertes Familienmitglied wird. Egal, ob du zum ersten Mal einen Welpen hast oder schon Hundeerfahrung mitbringst – diese Folge bietet dir wertvolle Anregungen für einen gelungenen Start mit deinem neuen Begleiter.Folgt uns gerne auf Instagram: https://www.instagram.com/abenteuerhund.podcast/Alle Infos zu Talenthund findet ihr unter: https://www.talenthund.deAlle Infos zu Hundetraining im Alstertal findet ihr unter: https://www.hundetraining-alstertal.deTALENTHUND - ABENTEUER MIT HUNDHundeschule online-offline-WorkshopsHomepage: https://talenthund.deInstagram: https://instagram.com/talenthundHUNDETRAINING IM ALSTERTALHomepage: https://talenthund.deInstagram: https://www.instagram.com/hundetraining.im.alstertal/
Hundeschule ist nicht gleich Hundeschule! 🏫🐶 In dieser Episode tauchen Caro und Andrea tief in das Thema ein: Wie findest du die perfekte Hundeschule für dich und deinen Vierbeiner?🎯 Welche Fragen du dir vorher stellen solltest🎯 Woran du eine gute Hundeschule erkennst – und woran nicht🎯 Warum Trainingsmethoden der Schlüssel sind und worauf du achten musst🎯 Empfehlungen, Checklisten und echte ErfahrungenEgal ob Welpe, Junghund oder erwachsener Hund – die passende Hundeschule kann euch helfen, gemeinsam zu wachsen. Doch worauf kommt es wirklich an? Welche Fehler solltest du vermeiden?Folgt uns gerne auf Instagram: https://www.instagram.com/abenteuerhund.podcast/Alle Infos zu Talenthund findet ihr unter: https://www.talenthund.deAlle Infos zu Hundetraining im Alstertal findet ihr unter: https://www.hundetraining-alstertal.de
In dieser Folge sprechen Caro & Andrea über ein Thema, das emotional, komplex und leider oft chaotisch ist: Tierschutzvermittlung. Zwischen Hoffnung und Realität gibt’s viele Grauzonen – von unüberlegten Direktadoptionen über gefälschte Impfpässe bis hin zu Hunden, die einfach nicht passen.🔍 Offen, ehrlich und auch mal kritisch nehmen die beiden das Thema auseinander:• Wann ist eine Tierschutzvermittlung sinnvoll – und wann einfach nur fahrlässig?• Warum gute Vorgespräche so wichtig wären – und viel Leid ersparen könnten• Welche Verantwortung Hundehalter*innen (und Vereine!) wirklich tragen• Und warum ein süßes Foto nicht reicht, um ein Hundeleben zu retten💡 Ein Muss für alle, die mit dem Gedanken spielen, einen Hund aus dem Tierschutz aufzunehmen – oder wissen wollen, wie man Hunde wirklich nachhaltig vermittelt.🦴 Kleiner Tipp mit großer Wirkung:Bevor du einen Hund aufnimmst – egal ob aus dem Tierschutz oder vom Züchter – leg dir mindestens einen Plan B für typische Herausforderungen zurecht (Alleinebleiben, Autofahren, Hundebegegnungen…).🐶 Wuff oder Wahrheit:„Tierschutzhunde sind immer gesünder, weil sie Mischlinge sind“ – klingt gut, ist aber Quatsch. Krankheiten und Probleme gibt’s überall – auch im Tierschutz. Gute Vorbereitung ist der beste Schutz.Folgt uns gerne auf Instagram: https://www.instagram.com/abenteuerhund.podcast/Alle Infos zu Talenthund findet ihr unter: https://www.talenthund.deAlle Infos zu Hundetraining im Alstertal findet ihr unter: https://www.hundetraining-alstertal.de
In dieser Sommerfolge wird’s heiß – im wahrsten Sinne! Caro und Andrea sprechen darüber, wie du deinen Hund bei heißen Temperaturen schützen kannst, worauf du beim Stand-Up-Paddling mit Hund achten solltest und warum Joggen am Nachmittag eher keine gute Idee ist. Es geht um Wasservergnügen mit Verantwortung, schattige Plätzchen, potenzielle Gefahren durch Blaualgen oder heiße Asphaltwege und darum, wie du einen Hitzschlag beim Hund erkennst. Außerdem gibt’s ein cooles Rezept für selbstgemachtes Hunde-Eis – für die perfekte Erfrischung!Diese Folge liefert praktische Tipps, damit du und dein Hund den Sommer entspannt und sicher genießen könnt.✅ Hunde-Eis-Rezept: 1/3 pürierte Banane 1/3 Quark oder Kokosjoghurt (für Allergiker) 1/3 Erdnussbutter ohne Zusätze (oder Dosenfutter als Ersatz)→ In Eiswürfelformen füllen, eine Beere drauflegen, einfrieren – fertig ist die Hundepraline!Folgt uns gerne auf Instagram: https://www.instagram.com/abenteuerhund.podcast/Alle Infos zu Talenthund findet ihr unter: https://www.talenthund.deAlle Infos zu Hundetraining im Alstertal findet ihr unter: https://www.hundetraining-alstertal.deTALENTHUND - ABENTEUER MIT HUNDHundeschule online-offline-WorkshopsHomepage: https://talenthund.deInstagram: https://instagram.com/talenthundHUNDETRAINING IM ALSTERTALHomepage: https://talenthund.deInstagram: https://www.instagram.com/hundetraining.im.alstertal/
In dieser Folge tauchen wir tief in das Thema Selbstwirksamkeit bei Hunden ein. Was bedeutet es eigentlich, wenn dein Hund Entscheidungen trifft? Warum ist das nicht gleichbedeutend mit „Erziehung aufgeben“ – sondern im Gegenteil: eine Chance für echte Beziehung, Vertrauen und Motivation?Caro und Andrea sprechen darüber, wie du deinem Hund im Alltag mehr Mitspracherecht gibst, ohne Chaos zu riskieren. Vom Buddelplatz im Garten über Kooperationssignale bis zum Mantrailing als Königsdisziplin der Eigenverantwortung – es wird konkret, praxisnah und manchmal auch kritisch. Warum Kontrolle nicht immer Sicherheit bedeutet und warum manche Hunde beim Training einfach nicht „loslaufen“, obwohl sie könnten – hör rein und erfahre, wie du deinem Hund mehr zutraust und dabei selbst entspannter wirst.Natürlich gibt’s auch wieder eine Runde „Wuff oder Wahrheit“ – diesmal mit einem spannenden Blick auf die Lebensrealität der meisten Hunde weltweit. 🐶🌍🎧 Jetzt reinhören, selbstwirksam werden und deinem Hund ein Stück Verantwortung zurückgeben!Folgt uns gerne auf Instagram: https://www.instagram.com/abenteuerhund.podcast/Alle Infos zu Talenthund findet ihr unter: https://www.talenthund.deAlle Infos zu Hundetraining im Alstertal findet ihr unter: https://www.hundetraining-alstertal.deTALENTHUND - ABENTEUER MIT HUNDHundeschule online-offline-WorkshopsHomepage: https://talenthund.deInstagram: https://instagram.com/talenthundHUNDETRAINING IM ALSTERTALHomepage: https://talenthund.deInstagram: https://www.instagram.com/hundetraining.im.alstertal/
In dieser Folge sprechen Andrea und Caro über eine Situation, die viele Hundehalter:innen regelmäßig in den Wahnsinn treibt: ein unangeleinter Hund schießt auf deinen Hund zu – und der andere Mensch ruft nur „Der will nur spielen!“ 😤Was macht das mit deinem Hund? Mit dir? Und wie kannst du gut damit umgehen, ohne in Dauerstress oder Rechtfertigungszwang zu geraten?Dich erwartet:🐾 Warum solche Begegnungen das Vertrauen deines Hundes langfristig zerstören können🐾 Wie du ruhig, klar und effektiv auf fremde Menschen und Hunde reagierst🐾 Welche Signale du deinem Hund in solchen Situationen geben solltest🐾 Warum Training allein nicht reicht – und du manchmal einfach einen Plan B brauchst🐾 Und wie du dich abgrenzen kannst, ohne dich zu erklären oder dich schlecht zu fühlenEine Folge für alle, die sich schon mal „in Deckung“ begeben haben, wenn ein unkontrollierter Hund auftauchte – und endlich wieder mit gutem Gefühl spazieren gehen wollen.Mehr dazu auch im Blog von Caro: Lesen!Folgt uns gerne auf Instagram: https://www.instagram.com/abenteuerhund.podcast/Alle Infos zu Talenthund findet ihr unter: https://www.talenthund.deAlle Infos zu Hundetraining im Alstertal findet ihr unter: https://www.hundetraining-alstertal.deTALENTHUND - ABENTEUER MIT HUNDHundeschule online-offline-WorkshopsHomepage: https://talenthund.deInstagram: https://instagram.com/talenthundHUNDETRAINING IM ALSTERTALHomepage: https://talenthund.deInstagram: https://www.instagram.com/hundetraining.im.alstertal/
In dieser Folge wird’s kritisch, wissenschaftlich und ein kleines bisschen philosophisch: Caro und Andrea nehmen sich das Thema Balljunkies & Stressverhalten bei Hunden vor – und warum hinter dem Bällchenwerfen mehr steckt, als viele denken.Es geht um:Warum Ballspiele unterschätzte Risiken bergenWas Stress wirklich mit deinem Hund macht – und mit seinem GehirnWelche Beschäftigungen wirklich sinnvoll und artgerecht sindWarum Nasenarbeit, Kooperation und Selbstwirksamkeit oft die bessere Wahl sindUnd: Wie ein Alkohol-Vergleich dabei helfen kann, Hundeverhalten besser zu verstehenAm Ende wartet ein kleiner Cliffhanger – mit einer Frage, die euch zum Nachdenken bringen wird: Wofür braucht man eigentlich das Gehirn? 🧠Rubrikenbox:🦴 Kleiner Tipp mit großer Wirkung:→ Bälle werfen kann kurzfristig Spaß machen – langfristig aber auch suchtähnliches Verhalten triggern. Achte auf ruhige, gemeinsame Beschäftigung, die Hund & Mensch verbindet.🎭 Wuff oder Wahrheit:→ „Wenn der Hund sich freut, ist doch alles gut!“ – Nicht ganz. Stress lässt sich nicht nur an offensichtlichem Leid erkennen – auch überdrehte Freude kann ein Warnzeichen sein.Abbinder:Folgt uns gerne auf Instagram: https://www.instagram.com/abenteuerhund.podcast/Alle Infos zu Talenthund findet ihr unter: https://www.talenthund.deAlle Infos zu Hundetraining im Alstertal findet ihr unter: https://www.hundetraining-alstertal.deTALENTHUND - ABENTEUER MIT HUNDHundeschule online-offline-WorkshopsHomepage: https://talenthund.deInstagram: https://instagram.com/talenthundHUNDETRAINING IM ALSTERTALHomepage: https://talenthund.deInstagram: https://www.instagram.com/hundetraining.im.alstertal/
In dieser Folge sprechen Caro & Andrea über einen Moment, den viele Welpenbesitzer:innen kennen – aber kaum jemand offen ausspricht:➡️ Der Welpenblues.Wenn die ersten Nächte durchwacht sind, die Nerven blank liegen und die Sehnsucht nach dem entspannten Alltag ohne Pfützen, Zähnchen und Unsicherheit groß wird.Dabei geht’s auch um:Die rosa Brille, mit der viele ins Abenteuer Hund startenWarum es völlig okay ist, sich überfordert zu fühlenWie du besser mit den Zweifeln umgehst – und dein Hund trotzdem ein Herzenshund wirdWarum es nicht an dir liegt, wenn es nicht direkt läuft – aber du trotzdem viel tun kannstEine ehrliche Folge für alle, die gerade mitten in der Welpenzeit stecken oder sich auf die Ankunft ihres Hundes vorbereiten. Ohne Instagram-Filter, aber mit ganz viel Verständnis, Tipps & echtem Support.Rubrikenbox:🦴 Kleiner Tipp mit großer Wirkung:→ Mach dir bewusst: Der Welpenblues ist normal. Hol dir Unterstützung, rede offen darüber – und schau auf das, was schon gut läuft.🎭 Wuff oder Wahrheit:→ „Die ersten Wochen mit Welpe sind einfach nur schön!“ – Falsch. Sie können schön und anstrengend, emotional undüberfordernd sein. Beides darf sein.Angekündigt für Shownotes oder Insta:❌ Keine konkreten Inhalte zum Verlinken oder posten erwähnt✅ Aber viel emotionales Potenzial für Storys, Reels oder Statements über ehrliche WelpenzeitFolgt uns gerne auf Instagram: https://www.instagram.com/abenteuerhund.podcast/Alle Infos zu Talenthund findet ihr unter: https://www.talenthund.deAlle Infos zu Hundetraining im Alstertal findet ihr unter: https://www.hundetraining-alstertal.deTALENTHUND - ABENTEUER MIT HUNDHundeschule online-offline-WorkshopsHomepage: https://talenthund.deInstagram: https://instagram.com/talenthundHUNDETRAINING IM ALSTERTALHomepage: https://talenthund.deInstagram: https://www.instagram.com/hundetraining.im.alstertal/
In dieser Folge nehmen sich Caro und Andrea ein Thema vor, das oft unterschätzt wird: kleine Hunde – große Herausforderungen. Denn auch wenn sie nicht an der 20-Kilo-Marke kratzen, steckt in vielen kleinen Rassen mehr Power, Intelligenz und Persönlichkeit, als man auf den ersten Blick denkt.Was dich erwartet:Warum kleine Hunde oft in der Erziehung zu kurz kommenWie Vorurteile über „Handtaschenhunde“ echten Schaden anrichtenWas Halter:innen kleiner Hunde unbedingt über Körpersprache, Training & Haltung wissen solltenUnd warum ein Chihuahua kein Sofakissen ist – sondern ein Hund mit BedürfnissenAußerdem reden die beiden Klartext über:Trainingssünden im Mini-FormatTypische Missverständnisse bei HundebegegnungenUnd wie wichtig es ist, kleinen Hunden auch große Aufgaben zuzutrauen 🐶💪Rubrikenbox:🦴 Kleiner Tipp mit großer Wirkung:→ Nur weil der Hund klein ist, heißt das nicht, dass er weniger Training oder Struktur braucht. Im Gegenteil: Kleine Hunde profitieren enorm von klarer Kommunikation und konsequenter Förderung!🎭 Wuff oder Wahrheit:→ „Kleine Hunde bellen mehr als große.“ – Nicht, weil sie klein sind, sondern weil sie oft weniger ernst genommen und schlechter trainiert werden. Verhalten hat Gründe – keine Größenordnung.Folgt uns gerne auf Instagram: https://www.instagram.com/abenteuerhund.podcast/Alle Infos zu Talenthund findet ihr unter: https://www.talenthund.deAlle Infos zu Hundetraining im Alstertal findet ihr unter: https://www.hundetraining-alstertal.deTALENTHUND - ABENTEUER MIT HUNDHundeschule online-offline-WorkshopsHomepage: https://talenthund.deInstagram: https://instagram.com/talenthundHUNDETRAINING IM ALSTERTALHomepage: https://talenthund.deInstagram: https://www.instagram.com/hundetraining.im.alstertal/
In dieser Folge nehmen Caro und Andrea dich mit auf eine ganz persönliche Reise: Raus aus der Komfortzone, rein ins Abenteuer! Wie fühlt es sich an, wenn man zum ersten Mal mit Hund ins Trailcamp fährt? Welche Zweifel sind normal – und was passiert, wenn man sich trotzdem traut?Mit dabei:Nervosität, Mut und ganz viel BauchgefühlWas passiert, wenn man Erwartungen loslässtUnd warum nicht der perfekte Plan, sondern der erste Schritt zähltDiese Folge ist eine Einladung, dich und deinen Hund mal wieder zu überraschen – mit einem Ja zu neuen Erfahrungen.Rubrikenbox:🦴 Kleiner Tipp mit großer Wirkung:→ Manchmal ist es nicht der Trainingsplan, sondern der Mut, der zählt. Gut vorbereitet + realistisch bleiben = unschlagbares Team!🎭 Wuff oder Wahrheit:→ Ein Hund braucht zwingend Kontrolle, bevor man sich auf Neues einlässt? Nicht ganz. Vertrauen und gute Vorbereitung machen vieles möglich – auch ohne 100 % Sicherheit.Folgt uns gerne auf Instagram: https://www.instagram.com/abenteuerhund.podcast/Alle Infos zu Talenthund findet ihr unter: https://www.talenthund.deAlle Infos zu Hundetraining im Alstertal findet ihr unter: https://www.hundetraining-alstertal.deTALENTHUND - ABENTEUER MIT HUNDHundeschule online-offline-WorkshopsHomepage: https://talenthund.deInstagram: https://instagram.com/talenthundHUNDETRAINING IM ALSTERTALHomepage: https://talenthund.deInstagram: https://www.instagram.com/hundetraining.im.alstertal/