Discover
Ehe * Sex

Ehe * Sex
Author: Claire & Jörg
Subscribed: 3Played: 59Subscribe
Share
© Claire & Jörg 2025
Description
Ein Podcast über offene Ehe
Wir sind Claire und Jörg und leben in einer offenen Ehe. Polygame Beziehungsformen wie unsere nehmen langsam zu; immer mehr Menschen entscheiden sich bewusst dafür, nicht-monogam zu leben. Diese Beziehungsmodelle können auf vielfältige Weise ausgelebt werden, dennoch bleibt das Thema gesellschaftlich nach wie vor ein Tabu. Mit unserem Podcast möchten wir von unseren Erlebnissen als Paar berichten und euch einen Einblick in die vielseitige Welt offener Beziehungen geben.
Auf Instagram: @claires_life_diary & @nightrunner_mujo
19 Episodes
Reverse
Ob monogam oder nicht-monogam, Liebe hat auch Schattenseiten und die manifestieren sich oft in Eifersucht. In dieser Episode versuchen wir herauszufinden, wie oder wodurch Eifersucht entsteht und wie man sie vielleicht ganz gut bekämpfen kann. Denn in einer Sache sind wir uns einig: Eifersucht tut keine Beziehung gut. Zwischen einem seltsamen Gefühl und einer obsessiven Eifersucht liegen doch Welten. Wir haben beides kennengelernt und blicken heute auf eine gemeinsame Entwicklung mit viel Kommunikation zurück.
Wir interagieren ja mit anderen Menschen in romantischem Kontext. Könnte es da nicht passieren, dass ich einer von uns beiden in ein Date verliebt? Und wenn das passiert, was dann? Lust, Anziehung, Verliebtheit, Liebe, wie soll man da den Überblick behalten? Wir haben eine klare Meinung zu dem Thema und die teilen wir auch gerne mit euch. Hört rein!
Das macht man nicht, das ist unanständig! Noch schlimmer, das ist unmoralisch. In der Gesellschaft wird sehr gerne die Moralkeule geschwungen, wenn andere unsere Wertevorstellungen nicht teilen.Wer kennt solche Aussagen nicht, z.B. schon als Kind von den Eltern? Aber wer hat denn den "richten" Moralkompass? Gibt es immer nur die eine richtige Variante, z.B. von Beziehungen?Was "gehört sich" denn? Cis, mono und hetereo? Was ist "normal"? Ob wir eine Antwort darauf haben?
Wir hatten die Ehre, die großartige Barbara Balldini bei uns im Podcast begrüßen zu dürfen. Sie ist Kabarettistin, Buchautorin und Sexualpädagogin und hat uns im Podcast etliche spannende Fragen rund um Sexualität im Allgemeinen aber natürlich auch rund um offene Beziehungen beantwortet.Wenn Barbara Balldini über Sex spricht, hat man wirklich das Gefühl, es sei die schönste Nebensache der Welt. Denn sie verpackt Wissenswertes mit einer gehörigen Portion Humor und serviert ohne ein Blatt vor den Mund zu nehmen auch wertvolle Tipps und Tricks, um das Sexleben immer spannend und aufregend zu halten.Was Barbara Balldini von Pornos hält, wie sie Treue definiert und was sie auf ihrer Entdeckungsreise durch die Sexualität so alles erlebt hat, das erfahrt ihr in dieser Spezial-Folge unseres Podcasts!Website von Barbara Baldini (Tickets, Bücher & DVDs)https://www.balldini.com/buch_dvd/Auf Instagram:https://www.instagram.com/barbara_balldini/Als Begleitung für außergewöhnliche Beziehungsformen empfiehlt Balldini im Podcast Anja Schwind - Beziehung(s)formen, die sich unter dem Motto "sei einzig, nicht artig" auf polyamore Paare spezialisiert hat.https://www.beziehungsformen.at/
Damit die "Sexy-Time" nicht unsexy in Erinnerung bleibt, versuchen wir das Risiko für STDs ("sexually transmitted diseases") so gering wie möglich zu halten. Dazu gehört nicht nur Verhütung, sondern auch regelmäßiges Testen, und darum geht es in der heutigen Folge! Testet mal, ob sie euch gefällt 😉In den Folge verweisen wir unter anderem auf das Testangebot der Aidshilfe (Wien), was für uns die erste Anlaufstelle für Tests aber auch für Beratung ist. Informiert euch über Angebote in eurer Stadt, wir berichten auch über die Möglichkeit, anonym von zu Hause aus selbst zu testen.Website Aidshilfe:https://aids.at/Heimtestkits für STIs (3, 4, 5 oder 10 Varianten)https://shop.doctorbox.de/de-at/collections/sexuelle-gesundheit
Seile. Spannung. Musik. Raum und Zeit verfließen... In dieser Folge sprechen wir über unsere neue Liebe: Shibari & Kinbaku – die Kunst, sich fallen zu lassen, Kontrolle abzugeben und Nähe ganz neu zu erleben. Warum Fesseln für uns mehr sind als ein Kink, was Vertrauen damit zu tun hat – und wie aus Seilkunst echte Intimität entsteht.
Früher war klar: Wir erleben alles zusammen. Heute? Gehen wir auch mal getrennt auf Dates. Wie es dazu kam, warum es uns erst verunsichert hat und vor allem wie unsere ersten Dates abliefen, na das war ja eine lustige Geschichte...
In letzter Zeit sind Partys voll unser Ding – Partys, auf denen ganz unterschiedliche Menschen mit interessanten Hintergründen zusammenkommen, um zu feiern, sich auszuleben und einfach sie selbst zu sein. Ob Sex-positive Events, Kink- oder Fetischpartys – eines haben sie alle gemeinsam: Consent. Denn damit öffnet sich der Kaninchenbau. Follow the white Rabbit!
Was passiert auf privaten Swingerpartys? Wie werden sie organisiert, wer darf hinein? In dieser Folge sprechen wir über die Dynamiken auf den intimen Partys abseits der Clubs!
Zwielichtig und verrucht, der Swingerclub. Oder vielleicht doch nicht? Wie funktionieren Swingerclubs und was für Leute gehen da hin? Eine Sache haben sie auf jeden Fall gemeinsam ;-)
Sag ich's oder sag ich's nicht? Und wem? Wie werden die Menschen darauf reagieren? Sich zu outen, dass man in so einer Sache anders ist als die "Norm", ist mit Unsicherheiten und manchmal auch Angst verbunden. Schließlich gibt es ja die wildesten Geschichten, mit welchen Konsequenzen Menschen zurecht kommen mussten...
In Folge #6 sprechen wir über Fehler, die man am Anfang einer offenen Beziehung - und durchaus aus später und immer wieder machen kann. Wir berichten von den Fehlern, die wir gemacht haben, aber auch von jenen, die uns erspart geblieben sind, weil wir sie bereits vorher von anderen gehört haben.
Nachdem die ersten paar Folgen nun online waren, entschieden wir uns zu einer ersten Fragerunde über Social Media. Es kamen viele Fragen rein, die zu beantworten uns viel Spaß machte! Ist auch von dir eine Frage dabei? Hör rein :-)
Warum brauchst du eine offene Beziehung? Reich dir eine Beziehungsperson nicht? Oder geht es da doch um etwas ganz anderes? Ersatz oder Bereicherung? Diese Fragen wollen wir in dieser Episode unseres Podcasts klären.
Es gibt überall auf der Welt Regeln, auch das Zusammenleben von Beziehungspersonen würde ohne kaum funktionieren. In dieser Folge schildern wir euch unsere Regeln bei der Öffnung der Beziehung und auch wie sie sich im Lauf der Zeit verändert und angepasst haben. Das Leben ist dynamisch!
Oh whow, was für eine Aufregung! Wir hatten also beschlossen, unser erstes Abenteuer zu wagen. Was genau das war, wie wir uns darauf vorbereitet haben und natürlich auch wie es letztlich gelaufen ist, das alles erfahrt in in dieser Folge. (Achtung Spoiler!) Wir reden heute noch sehr gerne davon.
Wir sind also seit acht Jahren ein monogames Paar und haben geheiratet. Aber es lag etwas in der Luft, das wir auch bald in Worte fassen und darüber sprechen konnten. Denn wir beiden hatten den Wunsch, ein neues Kapitel in unserem Leben zu starten und so kam es zu einer brennenden Frage: Sollen wir es wagen?
Wir sind seit über 15 Jahren ein Paar. In der ersten Episode möchten wir euch unsere gemeinsame Reise – vom Kennenlernen bis zu unserer Hochzeit – erzählen. Denn erst nach unserer Hochzeit wurde es richtig interessant...
Im Trailer geben wir einen kurzen, kompakten Überblick darüber, worum es in unserem Podcast gehen wird. Alle zwei Wochen werden wir dann eine Folge veröffentlichen