Discover
DER HEISSE SCHEISS mit Hennes Bender

DER HEISSE SCHEISS mit Hennes Bender
Author: Hennes Bender
Subscribed: 56Played: 1,369Subscribe
Share
© Hennes Bender
Description
Die Welt ist im Wandel Das wusste schon Galadriel in „Der Herr der Ringe“! Und nie war diese Aussage aktueller denn je! Denn mit den Veränderung unserer Gesellschaft verändert sich auch unser Umgang mit Kultur! Sei es das Kinosterben angesichts zahlloser Streaming-Möglichkeiten oder die Bedrohung von kreativen Berufen durch künstliche Intelligenz. Nichts ist mehr selbstverständlich und alles steht auf dem Spiel. Podcast-Pionier Hennes Bender („Sträter Bender Streberg“) präsentiert seinen ersten Solo-Podcast und redet mit interessanten Gästen aus dem Bereich Kino, Comedy, Theater, Comic, Hörspiel und Kunst vor und hinter den Kulissen nicht nur über den aktuellsten „heissen Scheiss“, also die neuesten Filme, Serien, Bücher und Bühnenproduktionen, sondern auch über den derzeitigen Zustand von Kunst und Kultur. Immer aktuell, immer akkurat und immer irgendwie nerdig mit Fachwissen, hohem Unterhaltungswert, Wertschätzung und Leidenschaft. Denn Hennes Bender weiß aus eigener Erfahrung: Um Kultur zu retten muss man für sie kämpfen!
33 Episodes
Reverse
Sie hat Max Giermann in Stefan Raab oder Torsten Sträter verwandelt, aus Marti Fischer Dieter Bohlen gemacht und Michael Kessler in einen astreinen Reiner Calmund verzaubert. Denn Katrin Urban-Fiege ist Make-Up und Masken-Künstlerin und lässt uns einen Blick hinter den Schminkspiegel und die Kulissen von Shows wie Switch Reloaded, Extra 3 oder Sketch-History. Sie erzählt über ihre Arbeit und ihre Kunst, diverse Haut-Unverträglichkeiten, den einen oder anderen Latex-Fetisch und welches für sie die wichtigste Maske der Filmgeschichte ist. Spoiler: Es ist nicht Fantomas!
Weiterhin erzählt Hennes darüber warum Paul Thomas Andersons ONE BATTLE AFTER ANOTHER vielleicht der Film des Jahres sein könnte und warum ALL OF YOU von und mit Brett Goldstein eben nicht der neue HARRY UND SALLY ist.
Im nächsten Podcast wird übrigens der Bio-Pic SPRINGSTEEN: DELIVER ME FROM NOWHERE ausführlich besprochen, welchen Hennes bei der Deutschland-Premiere in Berlin sehen konnte. Sein Talkgast ist dann Sassan Niasseri, seineszeichens Journalist beim ROLLING STONE, Autor diverser Filmbücher und Teil des Podcasts FREIWILLIGE FILMKONTROLLE.
#onebattleafteranother
#allofyou
#brettgoldstein
#imogenpoots
#leonardodicaprio
#seanpenn
#beniciodeltoro
paulthomasanderson
#katrinurbanfiege
#maxgiermann
#michaelkessler
#martifischer
#torstensträter
#stefanraab
#klauskinski
#dieterbohlen
#karldall
#reinercalmund
Hennes Bender trifft Torsten Sträter und denkt: "Da war doch mal was?". Ach ja, denn elf Jahre gemeinsames podcasten verbindet und schon nach kürzester Zeit stellt sich wieder das angenehme assoziative Abdriften im narrativen freien Fall jenseits der abgesprochenen Thematiken ein. Oder wie man im Ruhrgebiet sagt: Man kommt von Höxken auf Stöxken!
Hauptsächlich geht es um den Vergleich der beiden Serien REACHER und SLOW HORSES und damit letztendlich auch um den qualitativen Unterschied der Streamingdienste Amazon Prime und Apple+.
Zudem wird man Ohrenzeuge wie Torsten Sträter zum ersten Mal die offizielle Playmobil-Batman-Figur zu sehen (und zu greifen) bekommt und gar leichtfüssig spielerisch kommt das Gespräch von Peter Kent über Giorgio Moroder via Werner Herzog, dem neuen Dracula-Film von Luc Besson bis hin zur Frage warum es eigentlich keine Action-Figur von Horst Schimanski gibt.
Also: Frohes Schlabunsen und...
Wommanomma?
#torstensträter
#slowhorses
#garyoldman
#mickherron
#reacher
#leechild
#alanrichson
#luther
#london
#batman
#playmobil
#peterkent
#horstschimanski
#götzgeorge
#peterstrohm
#klauslöwitsch
#deralte
#moroder
#lucbesson
#sascharothermund
#dracula
#hennesbender
Micky Maus ist eingeknickt, John Oliver trifft Bernd das Brot und der deutsche Kulturstaatsminister spielt Max Headroom. Aber das nur nebenbei, denn: Es wird investigativ! David Schraven, Journalist und Gründer von CORRECTIV spricht über Cancel-Culture, politische und künstlerische Meinungsfreiheit, Faktenchecks in Kriegszeiten, den „Albdruck“ in der Gesellschaft und den Shitstorm in der Echokammer. Ein Gespräch darüber, welche entscheidende Rolle die Kultur in dieser von täglich neuen Krisen erschütternden Welt spielt und welches das Gegenmittel für diesen ganzen Wahnsinn da draussen und drinnen sein muss. Die Antwort ist übrigens naheliegender als man denkt.
#jimmykimmel
#disney
#davidschraven
#correctiv
#hennesbender
Dem Cartoonisten OLI HILBRING wurden seine Cartoons geklaut! Und zwar von einer künstlichen Intelligenz! Auf türkisch! Wer macht denn sowas? Was irgendwie absurd und lustig klingt, ist tatsächlich nichts anderes als krimineller geistiger Diebstahl welcher im schlimmsten Falle existenzbedrohend sein kann. Wie und ob man als Künstler dieser digitalen Gefahr Herr oder Dame wird und auf welche Weise KI im künstlerischen Bereich hilfreich sein könnte, darüber reden Oli und Hennes auf einer gemeinsamen Autofahrt von Düsseldorf nach Bochum und sprechen dabei auch darüber warum Robert Redford nicht nur für die Welt des Kino ein wichtiger Mensch war. Als Bonus gibt es in dieser Episode noch einen Talk mit SEAN DAVID inklusiver einer kleinen „Nachbesserung“ zum Thema BACK TO THE FUTURE nebst einer dringlichen Besprechung des ANACONDA Trailers mit Paul Rudd und Jack Black.
P.S.: Über den Rausschmiss von Jimmy Kimmel und die Konsequenzen bezüglich der schwindenden Meinungsfreiheit der Komik redet Hennes in der nächsten Folge mit Journalist und CORRECTIV-Gründer David Schraven. Nicht verpassen.
#OliHilbring
#Cartoons
#RobertRedford
#KI
#SeanDavid
#ZurückindieZukunft
#BacktotheFuture
#Anaconda
#JackBlack
#PaulRudd
#HennesBender
Vor einem halben Jahrhundert veränderte Steven Spielberg mit einem Film über einen Fisch die gesamte Kinowelt und gleichzeitig den sommerlichen Badeurlaub für immer. Ebenfalls im Jahr 1975 wurde ein Mann geboren, welcher neben seinem bürgerlichen Namen Marco Fiege auch als "Shark 666" oder "Movie Shark" die Gewässer der Social-Media-Welt unsicher macht. Ein guter Zeitpunkt mit ihm über seinen gleichaltrigen Lieblingsfilm zu reden und warum DER WEISSE HAI nach 50 Jahren immer noch einer der großartigsten Filme aller Zeiten ist und auch sehr wahrscheinlich bleiben wird. Als ehemals jüngster Kinobetreiber Deutschlands kann Marco ausserdem erzählen wie man die sauerländische Provinz-Bevölkerung ins Lichtspielhaus lockt und nachdem er sich neuerdings auch als Duft-Influenzer einen Namen gemacht hat, mutmassen wir gemeinsam wie das passende Lizenz-Parfüm zum goldenen Jubiläum von JAWS riechen könnte. Spoiler-Alert: Es riecht nicht nach Fisch! Also: Reibt Euch die Flossen, schüttelt die Kiemen, werft die Netze und die gelben Bojen aus, schifft Euch ein und jubelt, denn diese beiden "HEI-opeis" fischen definitiv nicht im Trüben! Happy Birthday, Du oller Fisch!
#MarcoFiege
#theshark666
#Jaws
#DerweisseHai
#StevenSpielberg
#OliverKalkofe
#HennesBender
#JohnWilliams
Mit Bully Herbigs DAS KANU DES MANITU und DIE NACKTE KANONE füllen derzeit zwei "Fortsetzungs-Reboot-Comedy-Filme" die Kinos, welche vor allem auf die kollektive Erinnerung des Publikums setzen, gleichzeitig aber vieles neu machen wollen, oder wie Liam Neeson als Frank Drabin Junior zum Foto seines "Vaters" Leslie Niesen sagt: "Ich wollte immer so sein wie Du, Dad. Nur ganz anders!".
Suhlen wir uns gerade etwas zu sehr in der cineastischen Retro-Suppe? Wie schmeckt eigentlich nach 25 Jahren aufgewärmte Comedy? Was darf Humor im Jahr 2025 eigentlich noch? Und wieviel "Woke" verträgt die heutige Kino-Komik? Und was heisst eigentlich "Woke" genau? (Spoiler: Nicht das, was viele glauben!).
Zusammen mit dem YouTuber und absoluten Film-Nerd SEAN DAVID spricht Hennes sehr persönlich über Klischees und Rassismus im Kino und welcher Sketch aus OTTO - DER FILM besonders traumatisch für ihn war. Ob am Ende die Friedenspfeife geraucht wird muss man schon selber hören.
#seandavid
#seandavidtv
#bullyherbig
#bullyparade
#daskanudesmanitu
#ottowaalkes
#derschuhdesmanitu
#leslienielsen
#pamelaanderson
#liamneeson
#dienacktekanone
#lonelyisland
#winnetou
70 Jahre Helge Schneider! Ist doch albern! Aber trotzdem genügend Grund um zu feiern. Während Helge sich selbst und seine Fans mit seiner filmischen Autobiographie THE KLIMPERCLOWN (derzeit in der ARD-Mediathek) beschenkt hat, zelebriert Hennes Bender den wohlmöglichst wichtigsten deutschen Humoristen der Hier-und-Jetztzeit zusammen mit zwei Helge-Fans besonders erlesener Kajüte: Marti Fischer, Musikproduzent, Komiker und Youtube-Phänomen der Extraklasse, sowie Phil Friederichs, Chef der Medienfirma TURBINE und damals mit süßen 15 Lenzen Gründer des ersten Helge-Schneider-Fanclubs „Schachtelhalm“, also jemand, der seit Jahrzehnten eng mit Helge zusammenarbeitet und einiges aus dem Nähkästelein erzählen kann. Ach ja und da wäre noch Helge selbst mit einem exklusiven Interview mit Hennes aus dem Jahre 1999, welches für diese Festivität exklusiv „geborgen“ und von Cassette in diesen Podcast 26 Jahre später aufwendig gerettet wurde. Sowas gibt’s nur hier, bei DER HEISSE SCHEISS! Happy Birthday, Helge! (Nee, is wirklich albern!)
#Helgeschneider
#Martifischer
#Philfriederichs
#albern
#Hennesbender
Mama, we're coming home! Während in Wacken die Massen von Rock-Fans im Schlamm baden reden die beiden Ehrenvorsitzenden der IG METAL Andy Brings und Hennes Bender über die Gemeinsamkeiten des Heavy-Metal-Zirkuses und der Schlager-Welt (Spoiler: die Übergänge sind fliessend!), welche Rock-Götter diesen Sommer die beste Bühnenshow abgeliefert haben, warum Johnny Depp NICHT Max Schautzer dafür aber Alice Cooper der Herbert Knebel des Rock'n'Roll ist, wie es begab, dass Roberto Blanco in einem ehemaligen Atom-Brüter ein bisschen Spass hatte, warum wir uns auf den neuen SPINAL TAP Film freuen und warum man Ozzy Osbourne feiern MUSS, selbst wenn man kein Fan ist. Also: Schmeisst Euch in Euer JUDAS PRIEST-Hawaii-Hemd (gibts wirklich!) und begebt Euch mit uns in den IRON MAIDEN-Märchenwald (gibts NOCH nicht!)!
#andybrings
#ozzyosbourne
#dri
#judaspriest
#alicecooper
#johnnydepp
#ironmaiden
#acdc
#heavymetal
#wacken
Baggersee oder Kino? Balkon oder Urlaub? Marvel oder DC? Der Sommer stellt jeden und jede jedes Jahr aufs Neue vor die schwersten Entscheidungen. Zusammen mit Comedian und Filmexperte Daniele Rizzi bespricht Hennes in der 25sten Folge von DER HEISSE SCHEISS das Phänomen "Sommerblockbuster" vor allem im Angesicht der diesjährigen ultimativen Superhelden-Battle an den Kino-Kassen: SUPERMAN VERSUS FANTASTIC 4! Zudem berichtet Daniele ("der deutsche Pedro Pascal") als langjähriger Teilnehmer von weltweiten Film-Presse-Junkets von seinen zahlreichen Erlebnissen und gibt Hennes Tipps wie man sich mit einer Rolle Alufolie in den fast perfekten Silver Surfer verwandeln kann. Auch der Trailer zum neuen AVATAR Teil FIRE AND ASH steht auf unserer Liste und wie man thematisch innerhalb von Sekunden von PREDATOR BADLANDS zu MÄDCHEN MÄDCHEN kommen kann, muss man sich schon selber anhören. Also: Schmeisst Euch in Eure Superhelden-Kostüme, seien sie dehnbar wie der von Richard Reed, feuerfest wie der von Johnny Storm, mit Unterhose über der Strumpfhose oder ohne , oder einfach nur steinhart wie jenes von Ben Grimm, oder wie wir ihn im Ruhrgebiet nennen: "Dat Dingen".
#fantastic4
#superman
#marvel
#dc
#avatar
#danielerizzo
#hennesbender
Nicht umsonst wurde ausgerechnet Duisburg zum Drehort der neuen Filme der HUNGER GAMES-Franchise auserkoren. Und wenn sich jemand in dieser Stadt wirklich auskennt, dann ist das Wolfgang Trepper, Kabarettist, Ur-Duisburger und Fachkompetenz in Sachen Schlager. 10 Jahre war er mit Mary Roos und dem Programm „Nutten, Koks und frische Erdbeeren“ unterwegs und hat zwischen Kabarettbühnen und Musikantenstadl so einiges erlebt. Trepper lebt sowohl in Duisburg als auch in seiner Wahlheimat Hamburg, also pendelt gewissermaßen regelmäßig zwischen Currywurst und Fischbrötchen. Und gerade deswegen hat er eine besondere Perspektive auf seine Heimat, das Ruhrgebiet, entwickelt. Wie er sich mit Mitte 60 als Humor-Urgestein wischen den jungen „Comedy-Hasen“ so fühlt und in welche der Schlagersängerinnen aus der ZDF-Hitparade er verknallt war, das erzählt Wolfgang Trepper in dieser Folge DER HEISSE SCHEISS.
#wolfgangtrepper
#maryroos
#duisburg
#hennesbender
It was 40 years ago today. Wir schreiben den 13. Juli 1985. Es ist Sommer. Ziemlich genau die Mitte des Jahrzehnts. Wenige Tage vorher gewinnt der 17-jährige Boris mit Tennis-Schläger und Becker-Faust als jüngster Spieler überhaupt das Wimbleton-Turnier, im Kino reist Marty McFly in einem DeLorean zurück in die Zukunft und ein junger Till Hoheneder fährt mit seiner Freundin in den Urlaub nach Frankreich, ganz ohne Fluxkompensator. Ach ja, und in London (und zeitgleich in Philadelphia P.A.) findet ein Konzertereignis namens LIVE AID statt und damit das erste und größte globale Musikevent überhaupt jemals und ever. Denn sowohl Rockdinosaurier als auch One-Hit-Wonder geben sich an diesem Tag das Gitarren-Klinkenkabel in die Hand und die dabei entstandenen Rückkopplungen, seien sie nun musikalisch oder gesellschaftlich, klingen uns heute noch in den Ohren. QUEEN reissen das Wembley Stadion ab, während LED ZEPPELIN auf der anderen Seite des Atlantiks klingen wie eine Schülerband aus Hamm-Uentrop. Till und Hennes reden über die musikalischen Höhepunkte dieses sehr heißen Samstages , aber auch über die Tiefpunkte. Und die WAREN vielleicht tief. Mick Jagger gockelte mit Tina Turner über die Bühne, wohingegen Keith Richards und Ron Wood sich als Begleitmusiker von Bob Dylan einen zurecht schrammelten. Ob Till diese Auftritte als Hardcore-Stones-Fan nachhaltig traumatisiert haben, wie TILL UND OBEL den Rock’n’Roll in die deutsche Comedy gebracht haben, und was es heißt vor 6000 Leuten auftreten zu müssen, während auf der selben Bühne LIVE AID-Erfinder Bob Geldof zeitgleich seinen Soundcheck macht und was eigentlich in dem Brief von Eric Clapton an TILL UND OBEL stand… das und viel mehr müsst Ihr schon selber hören.
Als Begleitlektüre zum Zustandekommen von LIVE AID und den damaligen Zustand der Welt empfiehlt der Macher dieses Podcastes übrigens das Buch „The Eighties, One Day, One Decade“ von Dylan Jones.
#LiveAid #BobGeldof #Queen #U2 #The RollingStones #BobDylan #LedZeppelin #TillundObel #TillHoheneder #derObel
Hennes trifft Jacky Feldman unter Deck in ihrer Garderoben-Kajüte an Bord des Quatsch-Comedy-Club-Traumschiffs in Hamburg um mit der Comedienne und Moderatorin über ihr Bühnen und Tour-Leben zu plaudern. Dabei reden die beiden nicht nur ihre gemeinsamen Auftritte sondern auch über die Veränderungen im Humor-Geschäft und vor allen über die Probleme welche entstehen, wenn sich "mal eben" ein Ticket für die nächste Lady Gaga Show kaufen möchte, sich dann aber doch für die erträumte Kommode entscheidet. Ein Podcast irgendwo zwischen Sabine Töpperwien, Lana Del Rey, dem Hamburger Kiez und dem tiefsten Sauerland.
In dieser epischen Crossover-Folge der Podcasts DER HEISSE SCHEISS und STRÄTER & STREBERG ordnen Hennes Bender, Gerry Streberg und Henry Streberg alle sieben JURASSIC PARK/WORLD Filme inklusive des neuesten wiedergebotenen Teils "Rebirth" vom besten bis zum überflüssigsten Teil ein. Den anderen, komplimentierenden Teil findet Ihr bei STRÄTER & STREBERG überall da wo es Podcasts gibt. UND: Diesen HEISSEN SCHEISS gibt es erstmalig auch als Video, bei YouTube.
#jurassicpark
#jurassicworld
#sträter&streberg
#gerrystreberg
#torstensträter
#henrystreberg
Ella Carina Werner hat nicht nur die literarische Gattung der feministischen Tiergedichte erfunden, sie ist auch Autorin und Mitherausgeberin der TITANIC, jenem monatlichem Magazin welches sich seit Jahrzehnten als Satire-Instanz zwischen gehobenen Blödsinn und angewandtem Humorstalinismus bewegt. Und Hennes hat Fragen: Was ist der generelle Unterschied zwischen „perfomativer Comedy“ und Printhumor? Hat die „alte Tante“ TITANIC heute immer noch den Stellenwert den sie zu Zeiten von Robert Gernhardt, Bernd Eilert und F.K.Wächter hatte? Ist Feminismus prinzipiell unkomisch? Und GANZ WICHTIG: Warum findet irgendjemand an Bord der TITANIC, dass Hennes Bender so aussieht wie Javier Milei?
#Titanic #Ellacarinawerner #feministischetiergedichte #maxgoldt #robertgernhardt
Der Trailer zu DELIVER ME FROM NOWHERE mit Jeremy Allen White als Bruce Springsteen wurde frisch "gedropt" und nun stellt sich die Frage wieviele Rockstar-Biopics diese Welt noch braucht. Bestsellerautor und Komiker Frank Goosen hat zwar nicht den Literaturnobelpreis so wie Bob Dylan (also NOCH nicht), aber er ist als beinharter Dylan-Fan die absolute Kompetenz um über den Dylan-Biopic LIKE A COMPLETE UNKNOWN zu reden (ab sofort auf Disney+ zu sehen). Außerdem hat Frank bezüglich der Verfilmung seiner biographisch geprägten Buch-Vorlagen durch Filme wie RADIO HEIMAT, SOMMERFEST und LIEGEN LERNEN einiges aus dem Nähkästchen zu plaudern. Und wie das so ist, wenn zwei Musik-Nerds wie Frank und Hennes sich schon jahrzehntelang kennen, kommt man wie so oft leidenschaftlich von „Höcksken auf Stöcksken" und über Tische und Bänke: Von den Beatles über Leonard Cohen via Josef Hader zu den Beach Boys und Stevie Nicks zu Taylor Jenkins Reid und zurück. Ein Sommerfest für Musikliebhaber und Filmfreaks gleichermaßen.
#bobdylan #frankgoosen #brucespringsteen #jamesmangold #joanbaez #thebeatles #jeremyallenwhite #timothychalamet #leonardcohen #johnnycash #tresenlesen #beachboys #fleetwoodmac #stevienicks #taylorjenkinsreid #hennesbender
Der achtzehnte Podcast von DER HEISSE SCHEISS ist irgendwie auch "ab 18", denn erstens ist die zweite Staffel der HBO-Videospieladaption THE LAST OF US nicht "ohne", als nicht ohne sehr explizite Gewaltdarstellungen... und zweitens ist Hennes' Gesprächspartnerin Ariane Müller, die "Blonde" des Comedy-Musik-Duos SUCHTPOTENZIAL und wenn man deren Texte kennt, weiss man, dass diese beiden Damen in Ihrer Ausdrucksweise nicht gerade zimperlich sind. Knick Knack, Wink Wink! Warum Frau Müller als Nicht-Gamerin nicht genug von THE LAST OF US bekommen kann, trotzdem den Drehbuchautoren körperliche Schmerzen bereiten möchte, warum endlich mal jemand über das streng vernachlässigte Genre der "Briefträgerserie" sprechen muss und was Wilfried "Aufhören" Schmickler mit der ganzen Sache zu tun hat... das muss schon gehört haben. Und alles natürlich nicht Pilz- und auch nicht Spoilerfrei! Ihr seid gewarnt!
Pünktlich zum zehnjährigen Geburtstags des wunderbaren Theaters "Schmidtchen" sagt Hennes HAPPY BIRTHDAY und spricht mitten auf St. Pauli mit dem künstlerischen Leiter Henning Mehrtens, alias Horst Rodriguez. Ein Mann, welcher sich wie kaum ein anderer mit Kultur auf dem Kiez auskennt. Derzeit kommt man nämlich in Hamburg kaum einen Meter weiter ohne in eine neue Comedy-Location reinzustolpern. Ob dies der Szene und der Sache überhaupt gut tut, wieviele Comedyclubs eine Großstadt überhaupt verträgt, wie man sich kulturell auf engsten Raum zwischen Musicals und Strip-Clubs über Jahrzehnte halten kann, wie man sich trotz Kommerzialisierung künstlerisch behauptet und ob Live-Podcasts überhaupt sinnvoll sind, darüber reden Hennes und Henning im Backstage-Talk mitten in der Garderobe des Schmidtchens.
Dazu noch ein kurzer Blick auf die neuesten Trailer von WICKED: FOR GOOD und Helge Schneiders THE KLIMPERCLOWN und fertig ist das pfingstliche Podcästchen für Jung, Alt und Jung!
Zusammen mit dem Schauspieler und Komiker Gniechel versucht Hennes das Finale der fünfzehnten Staffel von DOCTOR WHO mit Ncuti Gatwa zu verarbeiten. Und es gibt VIEL zu besprechen, denn dieser Showdown hat die Gemüter und Herzen von Fans des Timelords weltweit zu einem galaktischen Beben gebracht, welches bis in die Tiefen des Weltalls nachhallte. Aber OBACHT! Es wird gespoilert. Begebt Euch mit Gniechel und Hennes in die Tardis, denn wie beim guten, alten Doktor schlagen auch bei ihnen zwei Herzen in Ihrer Brust.
Ein Gespräch mit dem Kabarettisten, Radio-Komiker und bekennendem STAR WARS-Fan René Steinberg über die zweite und finale Staffel von ANDOR und darüber warum STAR WARS eher ein Gefühl ist als sonstwas. Wieviele Prequels, Sequels und Spinoffs lassen sich aus einer fast 50 Jahre alten Fimfranchise noch rausquetschen? Hat Disney sich mit der Übernahme der Marke STAR WARS übernommen oder ist kein Ende der galaktischen Märchensaga in Sichtweite? Und vor allem: Ist die Macht immer noch mit uns oder ist unser Motivator endgültig defekt?
Kaum jemand ist mit der Kulturszene in Duisburg so verwachsen wie der Musiker und Autor Zepp Oberpichler. Warum hat diese Stadt selbst 15 Jahre
nach den schrecklichen Ereignissen der Loveparade immer noch nicht wieder zu einem kulturellen Selbstbewusstsein gefunden, obwohl das kreative Potential dazu durchaus da wäre? Ist diese Problematik vielleicht symptomatisch für das kränkelnde künstlerische Selbstverständnis des gesamten Ruhrgebiets? Warum hat sich der TV-Pionier Michael Braun 1981 in der Duisburger Punkszene herumgetrieben? Und vor allem klären wir die Frage: Ist der Name „Zepp Oberpichler“ wirklich echt oder wurde er von der Redaktion geändert?
Und natürlich reden wir über das neues Buch „Sounds of Ruhrgebiet“ in welchem Zepp lokalen Musikgrößen wie Stoppok, Stefan Kleinkrieg und Peter Bursch auf den Zahn gefühlt hat.
Außerdem bespricht Hennes noch die neue Amazon Prime Serie DRUNTER UND DRÜBER mit Julia Jentsch und Nicholas Ofczarek und den Roman WACKELKONTAKT von Wolf Haas.
#zeppoberpichler #duisburg #the zarths #punk #michaelbraun #Stoppok #extrabreit #stefankleinkrieg #peterbursch #clubszene #drunterunddrüber #juliajentsch #nicholasofczarek #wolfhaas #wackelkontakt #derheissescheiss #hennesbender