Discover
Ernährungspsychologie leicht gemacht | Das eigene Essverhalten verstehen & eine gesunde Beziehung zum Essen aufbauen

Ernährungspsychologie leicht gemacht | Das eigene Essverhalten verstehen & eine gesunde Beziehung zum Essen aufbauen
Author: Bastienne Neumann l Ernährungswissenschaftlerin & Expertin der Ernährungspsychologie l Abnehmen, Motivation & Ernährung
Subscribed: 7,096Played: 82,304Subscribe
Share
© Bastienne Neumann
Description
Wieso greifen wir eigentlich zum Essen, obwohl wir gar nicht hungrig sind? Woher kommt dieser innere Impuls, der uns in bestimmten Situationen immer wieder zum Essen greifen lässt? Und wieso schaffen wir es nicht mit dem Essen aufzuhören, obwohl wir bereits satt sind?
Um das zu verstehen, müssen wir etwas tiefer graben. Denn das vermehrte Essen ist häufig nur eine unbewusste Strategie um andere Probleme dadurch zu kompensieren.
Möchten wir wieder eine gesunde Beziehung zum Essen aufbauen, müssen wir lernen uns selbst und unser Essverhalten zu verstehen.
Mein Name ist Bastienne Neumann, ich bin studierte Ernährungswissenschaftlerin und habe mich auf das Gebiet der Ernährungspsychologie spezialisiert. In diesem Podcast möchte ich dir zeigen, wie du es endlich schaffst ein natürliches Essverhalten zurück zu gewinnen und langfristig abzunehmen.
Um das zu verstehen, müssen wir etwas tiefer graben. Denn das vermehrte Essen ist häufig nur eine unbewusste Strategie um andere Probleme dadurch zu kompensieren.
Möchten wir wieder eine gesunde Beziehung zum Essen aufbauen, müssen wir lernen uns selbst und unser Essverhalten zu verstehen.
Mein Name ist Bastienne Neumann, ich bin studierte Ernährungswissenschaftlerin und habe mich auf das Gebiet der Ernährungspsychologie spezialisiert. In diesem Podcast möchte ich dir zeigen, wie du es endlich schaffst ein natürliches Essverhalten zurück zu gewinnen und langfristig abzunehmen.
123 Episodes
Reverse
Hast du schonmal geschmolzenes Eis gegessen und dich gefragt, weshalb es plötzlich so süß schmeckt oder hast du schonmal festgestellt das so mancher Weißwein sauer wird, wenn er auf Zimmertemperatur getrunken wird?
Tatsächlich hat die Temperatur von Lebensmitteln Einfluss auf deren Geschmack und entscheiden somit auch darüber, was wir als lecker empfinden und wovon wir mehr oder weniger Essen.
Erfahre in der heutigen Folge bei welcher Temperatur du Käse am besten Essen solltest und weshalb du deine Grapefruit nicht im Kühlschrank aufbewahren solltest.
*Werbung: Readly ist DIE App, wenn es um Zeitschriften geht. Bekomme Zugriff auf über 6000 Magazine im einfachen Flateratemodell und spare unnötiges Altpapier. Teste Readly ganz bequem einen Monat lang völlig kostenlos unter www.readly.com/ernährung und überzeuge dich selbst :)
Hat die Essgeschwindigkeit Einfluss auf unser Essverhalten und kann das richtige Tempo beim Essen uns sogar dabei unterstützen Gewicht zu verlieren?
Antworten darauf und noch mehr Infos zum Thema Essgeschwindigkeit bekommst du in der Podcastfolge.
*Werbung: Entdecke die große Auswahl an Microdrinks, Microteas und Microenergys, hochwertigen Glas- und Edelstahlflaschen, Karaffen, Gläsern und vieles mehr unter www.waterdrop.de und erhalte bis Mitte Juli **10% Rabatt** mit dem Code **BASTIENNE10**.
Wir alle wollen das Beste für unsere Kinder, natürlich auch in Bezug auf die Gesundheit! Deshalb sind die meisten bemüht, dass ihre Kinder sich gut ernähren. Doch sollte man Kindern dabei vorschreiben was sie essen oder sollte man lieber auf ihre körperliche Intelligenz vertrauen? Und wie sieht es aus, wenn das Kind bereits übergewichtig ist? Um Antworten auf all diese Fragen zu finden, habe ich Katharina Fantl von Confidimus zu einem Interview eingeladen.
Die Schwangerschaft ist eine ganz besondere Zeit in der es sich lohnt auch ganz besonders auf die Ernährung zu achten. Denn während der Nährstoffbedarf steigt und man deshalb von einigen Lebensmitteln besondern viel Essen sollte, sind andere Lebensmittel wiederum tabu. Auch Nahrungsergänzungsmittel spielen bei vielen in der Schwangerschaft eine Rolle. Du willst mehr darüber erfahren? Dann höre gern in die heutige Folge rein, um mehr darüber zu erfahren
Manchmal ist es gar nicht so leicht festzustellen weshalb man essen möchte. Bin ich wirklich hungrig oder habe ich nur Appetit oder will wohlmöglich unbewusst meine Emotionen mit dem Essen kompensieren?
Zu erkennen aus welchen Gründen man zum Essen greift ist eine enorm wichtige Voraussetzung, wenn man an seinem Essverhalten arbeiten möchte. Ich der heutigen Folge gebe ich dir 5 hilfreiche Tipps die dir dabei helfen zu erkennen, ob hinter deinem Essimpuls wirklich körperlicher Hunger steckt.
Du möchtest noch tiefer in die Welt der Ernährungspsychologie eintauchen, dein eigenes Ernährungsverhalten verstehen und wieder eine gesunde Beziehung zum Essen aufbauen?
Dann solltest du beim Onlinekurs Ernährungspsychologie vorbeischauen unter www.bastienne-neumann.de/kurs
Als Hörer des Podcasts kannst du dir mit dem Code Podcast10 exklusiv einen Rabatt in Höhe von 10% sichern! Melde dich direkt an, ich freue mich auf dich :)
"Resilienz ist wie eine Hornhaut auf der Seele - eine psychische Widerstandsfähigkeit" - so die Spiegel Beststeller Autorin Christina Berndt, die ich in der heutigen Folge interviewen durfte. Sie gibt uns spannende Einblicke und macht verständlich, wie eine starke Resilienz und dabei helfen kann Krisensituationen zu bewältigen. Erfahre ob bzw. wie wir Resilienz erlernen können und was das alles mit unserem Ernährungsverhalten zu tun hat.
Du möchtest noch tiefer in die Welt der Ernährungspsychologie eintauchen, dein eigenes Ernährungsverhalten verstehen und wieder eine gesunde Beziehung zum Essen aufbauen?
Dann solltest du beim Onlinekurs Ernährungspsychologie vorbeischauen unter www.bastienne-neumann.de/kurs
Als Hörer des Podcasts kannst du dir mit dem Code "Podcast10" exklusiv einen Rabatt in Höhe von 10% sichern! Melde dich direkt an, ich freue mich auf dich!
Über Jahre hinweg hatte ich Angst davor an Gewicht zuzunehmen. Ich habe befürchtet dadurch weniger Wert zu sein oder sogar andere zu enttäuschen. Diese Angst wiederum hat dazu geführt, dass sich mein Essverhalten drastisch verändert hat - eher ins negative, da ich mich stark kontrollieren wollte, wodurch es zu Heißhungerattacken kam.
In der heutigen Folge möchte ich mit dir genau über diese Angst sprechen. Dir verständlich machen, warum solche Ängst bestehen, wie sie Einfluss auf unser Ernährungsverhalten nehmen und natürlich möchte ich dir auch Strategien an die Hand geben, wie du dich von diesem Kreislauf befreien kannst.
Erwähnte Podcastfolge 043 Warum ich so schnell zunehmen
Du möchtest noch tiefer in die Welt der Ernährungspsychologie eintauchen, dein eigenes Ernährungsverhalten verstehen und wieder eine gesunde Beziehung zum Essen aufbauen?
Dann solltest du beim Onlinekurs Ernährungspsychologie vorbeischauen unter www.bastienne-neumann.de/kurs
Als Hörer des Podcasts kannst du dir mit dem Code "Podcast10" exklusiv einen Rabatt in Höhe von 10% sichern! Melde dich direkt an, ich freue mich auf dich!
Saure Gurken mit Schokolade sind wahrscheinlich der Klassiker wenn man an komische Schwangerschaftsgelüste denkt. Doch ist wirklich jede Schwangere davon betroffen und wenn ja, warum? Was führt dazu, dass einige Frauen Gelüste und Heißhunger auf ganz bestimmte Lebensmittel in der Schwangerschaft entwickeln? Genau das nehmen wir in der heutigen Folge unter die Lupe.
Du möchtest noch tiefer in die Welt der Ernährungspsychologie eintauchen, dein eigenes Ernährungsverhalten verstehen und wieder eine gesunde Beziehung zum Essen aufbauen?
Dann solltest du beim Onlinekurs Ernährungspsychologie vorbeischauen unter www.bastienne-neumann.de/kurs
Als Hörer des Podcasts kannst du dir mit dem Code "Podcast10" exklusiv einen Rabatt in Höhe von 10% sichern! Melde dich direkt an, ich freue mich auf dich!
In der Schwangerschaft werden wir mit vielen Themen und Ereignissen konfrontiert, unter anderem auch mit einer Gewichtszunahme. Eine Tatsache, die vielen Schwangeren zusetzt und sie sich damit stressen nicht zu viel zuzunehmen. In der heutigen Folge möchte ich deshalb hinterfragen, warum wir in der Schwangerschaft in der Regeln zunehmen, wie groß diese Zunahme sei sollte und ob es auch ein zu viel gibt.
Du möchtest noch tiefer in die Welt der Ernährungspsychologie eintauchen, dein eigenes Ernährungsverhalten verstehen und wieder eine gesunde Beziehung zum Essen aufbauen?
Dann solltest du beim Onlinekurs Ernährungspsychologie vorbeischauen unter www.bastienne-neumann.de/kurs
Als Hörer des Podcasts kannst du dir mit dem Code "Podcast10" exklusiv einen Rabatt in Höhe von 10% sichern! Melde dich direkt an, ich freue mich auf dich!
Nach der Hauptmahlzeit benötigst du erstmal einen Nachttisch, doch anschließend steigt wieder das Verlangen nach einer salzigen Speise, um dann anschließend wieder etwas Süßes zu essen? Willkommen im ewigen Kreislauf, der einen ganz schön belastet und langfristig auch zum Übergewicht führen kann. Doch kann man diesen Kreislauf verlassen? Erfahre in der heutigen Folge was sich hinter dem Begriff der sensorisch spezifischen Sättigung versteckt und lerne wie dir dieses neue Wissen dabei helfen kann dem "Süß - salzig - süß"-Kreislauf zu entkommen
Du möchtest noch tiefer in die Welt der Ernährungspsychologie eintauchen, dein eigenes Ernährungsverhalten verstehen und wieder eine gesunde Beziehung zum Essen aufbauen?
Dann solltest du beim Onlinekurs Ernährungspsychologie vorbeischauen unter www.bastienne-neumann.de/kurs
Als Hörer des Podcasts kannst du dir mit dem Code "Podcast10" exklusiv einen Rabatt in Höhe von 10% sichern! Melde dich direkt an, ich freue mich auf dich!
Das Suchtmediziner sich inzwischen auch mit dem Thema Essen beschäftigen ist noch recht neu. Doch immer dringlicher wird hier der Bedarf, denn Essen wird von immer mehr Leuten als eine Sucht wahrgenommen.
Doch kann Essen wirklich süchtig machen und welche Mittel und Wege gibt es, um sich von diesen Verhaltensmustern zu befreien? Dr. Iris Zachenhofer ist Suchtmedizinerin und liefert uns Antworten auf genau diese noch viel mehr Fragen. Hört gerne rein!
Du möchtest noch tiefer in die Welt der Ernährungspsychologie eintauchen, dein eigenes Ernährungsverhalten verstehen und wieder eine gesunde Beziehung zum Essen aufbauen?
Dann solltest du beim Onlinekurs Ernährungspsychologie vorbeischauen unter www.bastienne-neumann.de/kurs
Als Hörer des Podcasts kannst du dir mit dem Code "Podcast10" exklusiv einen Rabatt in Höhe von 10% sichern! Melde dich direkt an, ich freue mich auf dich!
Du isst gefühlt so wenig und achtest penibel auf deine Ernährung und trotzdem tut sich nichts auf der Waage? Ein möglicher Grund könnte das sogenannte "Underreporting" sein, was auch als eine bekannte Störrgröße in der ernährungswissenschaftlichen Forschung gilt.
Finde heraus, was "Underreporting" ist und ob es auch auf dich zutrifft.
Du möchtest noch tiefer in die Welt der Ernährungspsychologie eintauchen, dein eigenes Ernährungsverhalten verstehen und wieder eine gesunde Beziehung zum Essen aufbauen?
Dann solltest du beim Onlinekurs Ernährungspsychologie vorbeischauen unter www.bastienne-neumann.de/kurs
Als Hörer des Podcasts kannst du dir mit dem Code "Podcast10" exklusiv einen Rabatt in Höhe von 10% sichern! Melde dich direkt an, ich freue mich auf dich!
Hast du schonmal darüber nachgedacht, warum Liebe durch den Magen geht und Sauer scheinbar lustig machen soll? In der heutigen Folge decken wir die Hintergründe einiger Sprichwörter auf, die sich auf das Essen beziehen.
Du möchtest noch tiefer in die Welt der Ernährungspsychologie eintauchen, dein eigenes Ernährungsverhalten verstehen und wieder eine gesunde Beziehung zum Essen aufbauen?
Dann solltest du beim Onlinekurs Ernährungspsychologie vorbeischauen unter www.bastienne-neumann.de/kurs
Als Hörer des Podcasts kannst du dir mit dem Code "Podcast10" exklusiv einen Rabatt in Höhe von 10% sichern! Melde dich direkt an, ich freue mich auf dich!
Du möchtest noch tiefer in die Welt der Ernährungspsychologie eintauchen, dein eigenes Ernährungsverhalten verstehen und wieder eine gesunde Beziehung zum Essen aufbauen?
Dann solltest du beim Onlinekurs Ernährungspsychologie vorbeischauen unter www.bastienne-neumann.de/kurs
Als Hörer des Podcasts kannst du dir mit dem Code "Podcast10" exklusiv einen Rabatt in Höhe von 10% sichern! Melde dich direkt an, ich freue mich auf dich!
Erwähnte Podcastfolge: #058 Mein Jakobsweg
Um ehrlich zu sein ging es mir in letzter Zeit nicht so gut, was letztendlich auch dazu geführt hat, dass ich mich aktuell auf dem Jakobsweg befinde. Was genau meine Motivation dahinter ist, wieso ich Selbstfürsorge für so wichtige erachte und was das alles mit der Ernährung zu tun hat, erfährst du in der heutigen (etwas anderen) Folge.
Du möchtest noch tiefer in die Welt der Ernährungspsychologie eintauchen, dein eigenes Ernährungsverhalten verstehen und wieder eine gesunde Beziehung zum Essen aufbauen?
Dann solltest du beim Onlinekurs Ernährungspsychologie vorbeischauen unter www.bastienne-neumann.de/kurs
Als Hörer des Podcasts kannst du dir mit dem Code "Podcast10" exklusiv einen Rabatt in Höhe von 10% sichern! Melde dich direkt an, ich freue mich auf dich!
Hast du schonmal Ablehnung erfahren und warst dir zu 100% sicher, dass diese auf deinen Körper zurückzuführen ist?
Ich begründe damit tatsächlich ständig negative Ereignisse, wie ich kürzlich feststellen durfte. Seitdem ich das erkannt habe arbeite ich jedoch stark daran und teile in dieser Folge meine bisherigen Erkenntnisse und Lösungsansätze. Ich wünsche dir viel Spaß beim Hören.
Du möchtest noch tiefer in die Welt der Ernährungspsychologie eintauchen, dein eigenes Ernährungsverhalten verstehen und wieder eine gesunde Beziehung zum Essen aufbauen?
Dann solltest du beim Onlinekurs Ernährungspsychologie vorbeischauen unter www.bastienne-neumann.de/kurs
Als Hörer des Podcasts kannst du dir mit dem Code "Podcast10" exklusiv einen Rabatt in Höhe von 10% sichern! Melde dich direkt an, ich freue mich auf dich!
Lebst du schon oder wirst du noch gelebt?
Mit dieser Fragestellung setzt sich Psychologe Marian Zefferer schon lange auseinander. In der heutigen Folge durfte ich ihn Interviewen. Dabei ging es um Themen wir Fremd- bzw Selbstbestimmung, Motivation, Gewohnheiten und das eigene warum.
Hier findet ihn mehr zu Marian:
Website: https://marianzefferer.at
Online Seminare: https://marianzefferer.at/webinare
Linkedin: https://www.linkedin.com/in/marian-zefferer/
Du möchtest noch tiefer in die Welt der Ernährungspsychologie eintauchen, dein eigenes Ernährungsverhalten verstehen und wieder eine gesunde Beziehung zum Essen aufbauen?
Dann solltest du beim Onlinekurs Ernährungspsychologie vorbeischauen unter www.bastienne-neumann.de/kurs
Als Hörer des Podcasts kannst du dir mit dem Code "Podcast10" exklusiv einen Rabatt in Höhe von 10% sichern! Melde dich direkt an, ich freue mich auf dich!
Essen kann Erinnerungen auslösen. Wahrscheinlich verbindest auch du mit dem einen oder anderen Gericht eine Kindheit Erinnerung die Emotionen in dir auslöst. Dieses Phänomen ist auch bekannt als Proust Effekt.
Der Proust Effekt kann allerdings auch dazu führen, dass wir vermehrt zum Essen greifen. Was es damit auf sich hat erfährst du in der heutigen Folge.
Du möchtest noch tiefer in die Welt der Ernährungspsychologie eintauchen, dein eigenes Ernährungsverhalten verstehen und wieder eine gesunde Beziehung zum Essen aufbauen?
Dann solltest du beim Onlinekurs Ernährungspsychologie vorbeischauen unter www.bastienne-neumann.de/kurs
Als Hörer des Podcasts kannst du dir mit dem Code "Podcast10" exklusiv einen Rabatt in Höhe von 10% sichern! Melde dich direkt an, ich freue mich auf dich!
Wie beeinflussen Verbote unser Ernährungsverhalten und was steckt hinter dem Begriff der Reaktanztheorie? Erfahre mehr dazu in der heutigen Folge.
Erwähnte Podcastfolge: 60 Umgang mit Süßigkeiten erlernen
Du möchtest noch tiefer in die Welt der Ernährungspsychologie eintauchen, dein eigenes Ernährungsverhalten verstehen und wieder eine gesunde Beziehung zum Essen aufbauen?
Dann solltest du beim Onlinekurs Ernährungspsychologie vorbeischauen unter www.bastienne-neumann.de/kurs
Als Hörer des Podcasts kannst du dir mit dem Code "Podcast10" exklusiv einen Rabatt in Höhe von 10% sichern! Melde dich direkt an, ich freue mich auf dich!
Vielleicht kommt dir folgendes Szenario bekannt vor: Du möchtest Gewicht verlieren. Und obwohl du dein Ziel hartnäckig verfolgst, scheiterst du immer wieder an einem gewissen Punkt.
Es ist wie eine innere Blockade die dich davon abhält dein Ziel zu erreichen.
Ein möglicher Grund dafür ist die sogenannte Metathesiophobie, die Angst vor Erfolg und den damit einhergehenden Veränderungen.
Was das mit dem Abnehmen zu tun hat und wie du diese Blockade angehen kannst, erfährst du in der heutigen Folge.
Du möchtest noch tiefer in die Welt der Ernährungspsychologie eintauchen, dein eigenes Ernährungsverhalten verstehen und wieder eine gesunde Beziehung zum Essen aufbauen?
Dann solltest du beim Onlinekurs Ernährungspsychologie vorbeischauen unter www.bastienne-neumann.de/kurs
Als Hörer des Podcasts kannst du dir mit dem Code "Podcast10" exklusiv einen Rabatt in Höhe von 10% sichern! Melde dich direkt an, ich freue mich auf dich!
Ganz ehrlich - ich bin super picky, was Podcasts angeht.. Und würde gleichzeitig behaupten dass ich hinsichtlich Ernährung gut belesen bin.. Aber diesen Podcast finde ich wirklich richtig richtig gut. Gerade im Hinblick auf die psychologische Komponente werden so viele interessante Zusammenhänge erklärt, die zwar total nachvollziehbar sind, aber in der Form - zumindest mir - noch nicht über den Weg gelaufen sind! Danke und weiter so :)
hallo. ich finde den podcast super. weiter so.
Hallo Bastienne , für deine tollen Podcasts. Ich fand es total mutig von dir, über deinen PCO zu sprechen. Ich habe das auch. Leider hat mir noch keinen Arzt von den Nebenwirkungen und folgen dieser Krankheit erzählt. Ich bin wirklich froh, dass ich das jetzt weiß. Vielen Dank, du machst mir wirklich viel Mut !
Danke!
Liebe Bastienne, vor ein paar Tagen habe ich deine Podcast entdeckt . Du sprichst mir so aus der Seele ! ich bin schon so lange übergewichtig. ich hatte immer das Gefühl , dass niemand versteht was ich empfinde. Und mir ging es wirklich jetzt auch so , dass ich mich damit abgefunden habe esssüchtig zu sein. deine Podcast geben mir endlich wieder Hoffnung. vielen vielen Dank, K. L.
Super gute und interessante Folge :)
Endlich Jemand, der nicht steif abliest, sondern einfach erzählt...und auch noch Ahnnung hat! Weiter so! Danke!
finde deine Podcasts sehr hilfreich und auch sehr authentisch!mach weiter so!!danke
Wäre ein cast über Essstörungen möglich? im besonderen über Bulimie?
könntest du vielleicht eine Folge zu "nächtliches Essen " machen. irgendwie scheint bisher keiner wirklich Ahnung zu haben. und ich glaube du hast es richtig drauf . wäre super 😊🌞☘ danke
Du brauchst überhaupt nicht aufgeregt zu sein,dafür bist du inhaltlich zu gut💜
du bist richtig sympathisch und deine Podcasts sind eine Bereicherung für mich. vielen Dank dafür 😄 viele Grüße,Katja
kannst du so eine Visualisierung für uns reinsetzen. Das wäre super
sehr gut! endlich mal ein paar neue tips,die wirklich etwas bringen! vielen Dank!