Discover
UNKAPUTTBAR

UNKAPUTTBAR
Author: Kaltrina
Subscribed: 1Played: 0Subscribe
Share
© Kaltrina
Description
Es gibt Menschen, die sind unkaputtbar. Nicht, weil sie unverwundbar sind, sondern weil sie immer wieder aufstehen. Dieser Podcast ist für sie-für dich-für alle, die kämpfen, zweifeln, fühlen und trotzdem weitermachen.
Ich spreche über das Leben als alleinerziehende Mutter, über Tabuthemen, Mental Load, Schmerz, Stärke und Heilung. Über all das, was viele fühlen, aber niemand laut ausspricht. Ehrlich, roh, ohne Filter.
Und du? Deine Stimme zählt.
Schreib mir deine Gedanken, deine Fragen, deine Geschichte. Ich teile sie – anonym oder mit deinem Namen.
(unkaputtbar.derpodcast@gmail.com)
Ich spreche über das Leben als alleinerziehende Mutter, über Tabuthemen, Mental Load, Schmerz, Stärke und Heilung. Über all das, was viele fühlen, aber niemand laut ausspricht. Ehrlich, roh, ohne Filter.
Und du? Deine Stimme zählt.
Schreib mir deine Gedanken, deine Fragen, deine Geschichte. Ich teile sie – anonym oder mit deinem Namen.
(unkaputtbar.derpodcast@gmail.com)
13 Episodes
Reverse
Wut - ein Gefühl, das wir Frauen viel zu lange unterdrücken mussten.In dieser Folge spreche ich über die weibliche Wut. Woher sie kommt, wie sie uns verändert und warum sie uns oft selbst Angst macht. Ich erzähle persönliche Geschichten, über Momente, in denen ich fast erstickt bin an all dem, was unausgesprochen blieb. Aber auch darüber, wie man diese Kraft nutzen kann, um etwas zu bewegen.Das hier ist kein Jammern. Das ist ein Aufschrei.Und ein Aufruf: HÖRT ENDLICH ZU!!!
Hast du auch manchmal das Gefühl, in einem inneren Autopilot-Modus zu stecken? Als wärst du programmiert auf alte Muster, Gedanken und Gefühle, die dir gar nicht mehr dienen?Dann ist das hier deine Folge.Wir reden über den berühmten "Algorithmus", aber nicht den auf Social Media, sondern den in deinem Kopf.Es geht um Freundschaften, Energie, Frequenzen, Grenzen setzen, Musik, Gedanken, Orte...kurz: um alles, was dich formt.Ich teile mit dir, wie ich umgeschaltet habe...raus aus dem Funkloch alter Gewohnheiten und rein in meine eigene Wahrheit.Mit einem Mix aus Tiefe, Humor, ehrlicher Selbstreflexion und (natürlich) einem Hauch Sarkasmus.Also... bist du bereit umzuschalten?Press Play – und let’s re-program together.
Ich bin müde vom Kämpfen.Ich bin mehr Soldatin als Frau.Aber ich will keine Soldatin mehr sein.Diese Folge ist für alle, die leise durchhalten...die sich selbst pflegen, obwohl sie innerlich brennen...die morgens aufstehen, obwohl alles in ihnen liegen bleiben will.Es geht um Resilienz...nicht als Spruch auf einer Tasse, sondern als täglicher Überlebensakt.Um Erschöpfung, Verantwortung, Mutterschaft, Alleinsein, Schuldgefühle und kleine Fluchten.Und darum, wie man trotz allem mit Lippenstift in den Schützengraben steigt und sich irgendwann wieder an sich selbst erinnert.
Ich möchte gern feiern und tanzen...lachen...schmerzfrei und glücklich sein.Ja… das möchte ich wirklich, aber manchmal, manchmal ist sogar das zu schwer.In dieser Folge spreche ich über Erschöpfung. Nicht nur die, die man mit Schlaf heilt, sondern die, die tief unter der Haut sitzt. Ich spreche über das Zerreißen zwischen Muttersein und Selbstsein. Über Schule, Polizei, Überforderung und Systemversagen. Und ich lese dir einen Text vor, den ich geschrieben habe, als nichts mehr ging.Es ist keine einfache Folge, aber sie ist echt. Und wenn du dich darin wiedererkennst, dann weißt du:Du bist nicht allein.
In dieser Folge nehme ich euch mit zu den Wurzeln von Unkaputtbar.Ich erzähle, wie aus einer Krise ein Bild wurde und wie aus diesem Bild ein Text, ein Podcast und eine Stimme.Ein Bild, das all den Schmerz festhielt und gleichzeitig zeigte, wie viel Kraft daraus wachsen kann.Ich teile meine Geschichte, meine Kämpfe und meine Erkenntnisse.Diese Folge ist für alle, die sich manchmal fragen, wie man aus Schmerz etwas Neues schaffen kann.Insta: @kaltrinity
In dieser Folge widme ich mich den Stimmen, den Geschichten, den Kämpfen und der unzerstörbaren Stärke von Mädchen und Frauen.Es geht um Erwartungen, Rollenbilder, innere Narben und darum, was passiert, wenn wir laut werden.Diese Folge ist für Frauen.Für Mädchen.Für alle, die zu lange geschwiegen haben.Aber sie ist auch für Männer, die bereit sind zuzuhören.Ohne Schuld. Ohne Verteidigung. Einfach mit offenem Herzen.Es geht um Mut.Um Schmerz.Und um die Kraft, sich selbst zu wählen...jeden Tag neu.Hier noch der Link zum anonymen Formular:https://forms.gle/ENpEnGHE55Fmit6r8Ihr könnt mir auch auf Insta folgen @kaltrinity - in meiner Bio findet ihr alle notwendigen Links
Manchmal ist es nicht die Welt da draußen, die uns aus der Balance bringt, sondern das, was in uns tobt.Gedanken, Stimmen, Zweifel.Sie flüstern, schreien, wiederholen sich.Und wir verlieren uns darin.In dieser Folge spreche ich über das Chaos in unseren Köpfen, darüber, wie schwer es ist, herauszufinden, welche Stimme überhaupt zu uns gehört. Und wie wir lernen können, sie zu unterscheiden...Schritt für Schritt.Ich erzähle von einem sehr persönlichen Moment, der mich an meine Grenze brachte und von der Stille, die ich plötzlich darin fand.Eine Folge über Heilung, über innere Arbeit, und über die Kraft, die entsteht, wenn wir lernen hinzuhören.Wenn du dich manchmal selbst nicht verstehst, dann ist diese Folge für dich.
"Die Stimme – Wenn Schweigen keine Option mehr ist"Diese Folge war anders. Tiefer. Persönlicher. Schmerzvoller. Und heilend.Ich spreche über das Schweigen...das Erlernte, das Erzwungene und das Bewusste.Über Situationen, in denen ich meine Stimme verlor und Momente, in denen ich sie mir zurückholte.Diese Folge ist für alle, die jemals das Gefühl hatten, nicht gehört zu werden.Für alle, die ihre Stimme verloren haben.Und für jene, die gerade erst dabei sind, sie wiederzufinden.Denn unsere Stimme ist nicht nur Klang, sie ist Wahrheit. Sie ist Erfahrung. Sie ist Kraft.Und manchmal beginnt Heilung genau dann, wenn wir endlich aufhören zu schweigen.
Manche Themen können nicht warten.Diese Bonusfolge ist entstanden, weil in mir alles geschrien hat. Weil ich nicht länger schweigen kann und möchte. Ich erhebe meine Stimme...nicht um Rebellion zu stiften, sondern um Raum zu schaffen.Für Themen, die zu oft unter den Teppich gekehrt werden. Für Stimmen, die zu lange überhört wurden.Ich lade euch ein in einen Safe Space für ehrliche Gespräche, über Familienmodelle, Systemfehler, Überforderung, Verantwortung, Kinder, Care-Arbeit, Mental Load und soziale Gerechtigkeit.Für alle, die beruflich oder privat betroffen sind. Für alle, die sich gesehen fühlen wollen.Und für alle, die wissen: Es braucht mehr Mut, mehr Dialog und mehr Menschen, die ihre Stimme erheben.
Manchmal beginnt Veränderung nicht mit einem großen Knall , sondern mit einem leisen Satz:„Ich will das nicht mehr.“In dieser Folge spreche ich über die Kraft, die in unseren Entscheidungen liegt. Vor allem dann, wenn alles schwer erscheint.Ich nehme dich mit in meine eigene Geschichte, erzähle von mutigen Momenten, schmerzhaften Wendepunkten und davon, wie leise Gedanken mein Leben verändert haben. Wie fühlt es sich an, loszulassen? Was bedeutet es, wirklich stark zu sein? Und was, wenn der erste Schritt nur darin besteht, sich selbst zu wählen?Diese Folge ist eine Einladung an dich...zum Nachdenken, Fühlen und Entscheiden.Denn vielleicht bist auch du nur eine Entscheidung von einem anderen Leben entfernt.
In dieser Folge von Unkaputtbar geht es um einen Perspektivenwechsel:Ich sprechen nicht nur über toxische Beziehungen, sondern über die toxischen Muster in uns selbst. Wann verletzen wir "unbewusst" oder "ungewollt" andere? Wie entstehen toxische Verhaltensweisen, die wir nie hinterfragt haben?Ich teile zwei persönliche Geschichten, die weh tun, aber auch heilen. Und ich zeige dir, warum Selbstreflexion nicht Schwäche, sondern echte Stärke bedeutet.Denn Veränderung beginnt nicht mit Schuld...sie beginnt mit Ehrlichkeit.
In der heutigen Folge spreche ich über die zerstörerische Dynamik toxischer Beziehungen. Über Manipulation, Kontrolle, Abhängigkeit und den schleichenden Verlust des eigenen Selbstwerts. Ich teile meine persönliche Geschichte, wie ich selbst in solche Beziehungen geraten bin und wie schwer es war, mich daraus zu befreien. Warum fühlen wir uns zu Menschen hingezogen, die uns nicht gut tun? Warum erkennen wir die Warnsignale oft zu spät? Und wie finden wir den Mut, uns zu lösen?Diese Folge ist für alle, die sich wiedererkennen und für diejenigen, die verstehen wollen, warum es so schwer ist, toxische Muster zu durchbrechen.
Die heutige Sendung am Weltfrauentag, möchte ich besonders allen alleinerziehenden Müttern widmen. Denen, die jeden Tag kämpfen, die unsichtbar stark sind und die trotzdem nie genug Unterstützung bekommen.