DiscoverCleveres Bauen
Cleveres Bauen
Claim Ownership

Cleveres Bauen

Author: Kai und André

Subscribed: 2Played: 25
Share

Description

Dein Einfamilienhauspodcast mit Kai und André.

Ein eigenes Zuhause – aber wie? In Cleveres Bauen bekommst du unabhängige Tipps und wertvolles Wissen rund um den Hausbau. Produktunabhängig – nur echte Einblicke und clevere Lösungen.

Unser Ziel: Dein eigenes Zuhause. 🎙️🏡
40 Episodes
Reverse
Der Hausbau ist aufregend – aber auch schnell unübersichtlich. Pläne, Ideen, Termine und Entscheidungen können dich leicht aus der Bahn werfen. In dieser Folge zeigen wir dir, wie du mit digitaler Organisation, Visionboards und smarten Tools den Überblick behältst und dein Traumhaus Schritt für Schritt Realität wird. Du erfährst: Wie digitale Visionboards deine Ideen klar sichtbar machen Welche Tools dir helfen, Ordnung in den Baualltag zu bringen Wie du dein Bauprojekt stressfrei strukturierst und kontrollierst Wenn du wissen willst, wie du clever digital organisierst und gleichzeitig motiviert bleibst – dann ist diese Folge genau das Richtige für dich!
🔨 DIY oder Fachbetrieb? Viele Bauherren fragen sich: Welche Arbeiten am Haus kann ich eigentlich selbst machen – und wo ist es besser, Profis ran zu lassen? In dieser Folge von Cleveres Bauen gehen wir genau dieser Frage auf den Grund.
Versicherungen beim Hausbau – was wirklich wichtig ist! Beim Hausbau willst du an vieles denken – aber an Versicherungen? Viele Bauherren sind hier unsicher. In dieser Folge sprechen wir mit Versicherungsmaklerin Laura Nevin Assar darüber, welche Versicherungen du vor, während und nach dem Bau wirklich brauchst – und welche du dir vielleicht sparen kannst. Wir klären: Welche Risiken du unbedingt absichern solltest Wann du welche Versicherung abschließen musst Was passiert, wenn du ausfällst – und die Finanzierung weiterläuft Warum eine Bauleistungsversicherung oft unterschätzt wird Und: Was du auf keinen Fall vergessen darfst, wenn Helfer mitbauen Eine Folge, die dir bares Geld und viele Nerven sparen kann – versprochen!
Wie läuft der Erdbau ab? Was bedeuten Bodenklassen? Und worauf solltest du achten, damit dein Bauprojekt nicht schon im Erdreich versinkt? In dieser Folge sprechen wir mit einem Erdbau-Profi und klären alle Fragen rund um Aushub, Entsorgung, Planung und die größten Kostentreiber beim Baugrubenaushub – egal ob du mit Keller oder Bodenplatte baust.
Ein großes Grundstück und zwei Familien mit Bauplänen? In dieser Folge zeigen wir dir, wie clevere Grundstücksteilung funktioniert – von der ersten Idee bis zur Eintragung im Grundbuch. Wir sprechen über Teilungsarten, typische Kosten, Chancen und Stolperfallen. Hör rein und finde heraus, ob die Teilung auch für dich der Schlüssel zum Eigenheim ist!
Nicht jeder braucht einen Architekten – und nicht jeder Grundriss passt zu jedem Haus. In dieser Folge sprechen wir darüber, welche Wege es gibt, ein Haus zu planen: vom frei geplanten Architektenhaus über das individuell angepasste Kataloghaus bis hin zum klassischen Haus von der Stange. Wir vergleichen die Hausplanung mit dem Kauf eines Anzugs – und zeigen, warum es oft teuer und kompliziert wird, wenn Planung und Baukonzept nicht zusammenpassen. Wenn du gerade überlegst, wie du zu deinem Traumhaus kommst, solltest du diese Folge nicht verpassen!
😰 Stress, Druck, Unsicherheit – warum der Hausbau nicht nur dein Konto, sondern auch deine Nerven fordert Der Traum vom Eigenheim ist oft auch ein emotionaler Ausnahmezustand. Tausende Entscheidungen, monatelange Wartezeiten, finanzielle Belastung und dann das: Rückrufe bleiben aus, Versprechen werden verschoben, du fühlst dich plötzlich wie ein Bittsteller – obwohl du Hunderttausende Euro investierst?
Ein günstiger Hauspreis klingt erstmal verlockend – aber was steckt wirklich dahinter? In dieser Folge zeigen wir dir, warum viele vermeintlich günstige Häuser langfristig richtig teuer werden: durch hohe Heizkosten, schlechte Energieeffizienz, fehlende Förderungen und hohe Zinsen. Du erfährst, wie du mit cleveren Entscheidungen bei Planung, Bauqualität und Finanzierung langfristig sechsstellige Beträge sparen kannst – und warum Cleveres Bauen nicht beim Preis, sondern beim ganzheitlichen Denken anfängt.
Barrierefrei bauen? Klingt nach später – ist aber ein Thema für jetzt. In dieser Folge erfährst du, wie du dein Zuhause von Anfang an zukunftssicher und komfortabel planst.
Zwei Zuhause, eine Baustelle im Kopf? In dieser Folge erfährst du, wie du die Doppelbelastung während der Bauzeit clever planst, kompensierst und mit Banken professionell umgehst.
Wie erkenne ich ein gutes Grundstück? Was darf’s kosten? Makler Rainer verrät dir, wie du ein Grundstück findest, bewertest und kaufst – wie ein echter Profi.
Rainer ist Makler, Papa und Eigenheimbesitzer. In dieser Folge verrät er, warum er selbst Eigentümer aus Leidenschaft ist – und was ihn in seiner täglichen Arbeit mit Menschen bewegt.
Anschlussfinanzierung? Kein Grund zur Panik! In dieser Folge erfährst du, wie du von Anfang an clever planst – für Sicherheit über die ganze Laufzeit hinweg.
Was bringt ein Besuch in einer Musterhausausstellung wirklich? Im Talk mit Thomas Haubold erfährst du, wie du fühlend, sehend und erlebend die beste Entscheidung für dein Traumhaus triffst.
Eine Einliegerwohnung mit einplanen? In dieser Folge erfährst du, warum das richtig clever sein kann – für deine Finanzierung, deine Flexibilität und deine Zukunft. Jetzt reinhören!
Was Neubau-Anzeigen oft verschweigen: Fehlende Leistungen, versteckte Kosten & schön gerechnete Preise. Wir decken auf, was wirklich hinter den Angeboten steckt!
FERIENSPECIAL – Lucia packt aus: Wie war das eigentlich mit dem Hausbau! In dieser ganz besonderen Ferienfolge haben wir einen ganz besonderen Gast: Lucia! Sie nutzt ihre schulfreie Zeit, um mal in den Job von Papa reinzuschnuppern – und übernimmt heute Andrés Mikro. Wie war das eigentlich während der Bauzeit? Was fand sie toll – und was eher nervig? Und wie ist das Leben heute im neuen Zuhause? Lucia erzählt ehrlich, direkt und mit ganz viel Charme, wie sie Hausbauen erlebt hat. Eine Folge mit Kinderaugen, viel Herz und einem ganz anderen Blick auf den Hausbau. 💛 Hört rein – und erlebt den Hausbau mal aus Sicht der kleinen Bauheldin!
Was steigert den Marktwert deiner Immobilie? Im Gespräch mit Maklerin Heike Zschommler. In dieser Folge sprechen wir mit der erfahrenen Maklerin Heike Zschommler über ein Thema, das viele Bauherren unterschätzen: den Martwert und den damit verbundenen Wiederverkaufswert. Was macht eine Immobilie auch in 10, 20 oder 30 Jahren noch attraktiv für den Markt? Heike verrät uns, worauf Käufer wirklich achten – von der richtigen Hausgröße über Qualitätssiegel bis hin zur Lage.
In dieser Folge wird’s persönlich, unterhaltsam und überraschend ehrlich: Birger Rohde ist erneut zu Gast bei uns im Podcast – auf Wunsch vieler Hörer! Wir plaudern mit ihm ganz locker über das, was beim Hauskauf wirklich hinter den Kulissen passiert. Dabei geht’s nicht nur um nackte Fakten, sondern auch um Emotionen, Bauchgefühle und den ganz normalen Wahnsinn, den man beim Hauskauf erleben kann.
In dieser Folge erfährst du, warum es sich lohnt, über den Tellerrand deiner Hausbank hinauszuschauen, wenn es um deine Baufinanzierung geht. Gemeinsam mit unserem Experten Nils Thom beleuchten wir, wie du durch den Vergleich von über 750 Banken das für dich beste Angebot finden und dabei Zeit sowie Geld sparen kannst.
loading
Comments