Discover3 Ecken - 1 Elfer - Der Frauenfußball-Podcast
3 Ecken - 1 Elfer - Der Frauenfußball-Podcast
Claim Ownership

3 Ecken - 1 Elfer - Der Frauenfußball-Podcast

Author: Kathrin Lehmann - Oskar Heirler - Martin Piller

Subscribed: 2Played: 58
Share

Description

Vor jedem Spieltag der Frauen-Bundesliga treffen sich Kathrin Lehmann, Oskar Heirler und Martin Piller zum Fußball-Talk, um über hochklassige Spiele, großartige Spielerinnen und spannende Momente zu plaudern. Gemeinsam haben sie über 500 Bundesligaspiele kommentiert und analysiert. Anekdoten, Emotionen und steile Thesen sind also garantiert, bei: 3 Ecken - 1 Elfer


#Frauenfußball, #Fußball-Podcast, #oskar.heirler, #kathrinlehmann, #piller_martin, #Schiedsrichter, #podcast, #frauen-bundesliga, #FußballEmotional

26 Episodes
Reverse
Oskar, Martin und Kathrin trafen sich gut gelaunt zum Fußball-Plaudern. Der 4. Spieltag wurde auseinander genommen, die Erlebnisse von den Spielen brühwarm erzählt und die Vorteile von Konferenz-Schaltungen gefeiert. Mögliche Gerüchte um Niko Arnautis haben die drei im Keim erstickt, das Pokal-Aus von Nürnberg kritisch betrachtet und die Vielzahl der internationalen Nationalspielerinnen in der Bundesliga noch einmal gebührend hervorgehoben. Dass die drei bei ihren Thesen zur Zeit richtig fals...
Oskar, Martin und Kathrin trafen sich zum Speed- Podcast, um diesen verrückten Spieltag zusammenzufassen. Müde von den langen Reisen und euphorisiert von den vielen Toren, konnten die drei kaum die richtigen Worte finden, alles zu beschreiben. Sätze wie „15 Spiele in zwei Toren“ waren keine Ausnahme. "Es ist ein Kribbeln, es ist ein Knistern, es ist wunderbar". Unterhaltung pur zur späten Stunde.
Mit scharfsinnigen Analysen im Gepäck trafen sich die drei Fußball-Plaudertaschen zum Gespräch. Das Spiel Hoffenheim-Frankfurt hatte es ihnen besonders angetan. Natürlich wurden auch viele Spielerinnen lobend ins Visier genommen: Cerci, Oberdorf, Dick, Desic und auch die ein oder andere Marina Hegering… Ebenfalls wurde ein für alle Mal aufgelöst wie man den Nachnamen von Noemi Ivelj von der Eintracht wirklich ausspricht - und dies per Sprachnachricht von der Mama höchst persönlich.
Voller Elan und Leidenschaft haben sich die drei Fußball-Plauderer über den ersten Spieltag unterhalten. Bei nicht weniger als vier Partien waren Oskar, Martin und Kathrin live mit dabei. Nebst spannenden Geschichten rund um das Rekord-Spiel wurden auch viele Hintergrund-Stories ans Licht gebracht. Oskar brillierte mit Schnulzen wie „Liebe kennt keine Liga“ und Martin zelebrierte seinen ruhmreichen Thesensieg vom aller feinsten.
Die Vorfreude auf die neue Saison war bei allen drei spürbar. Es wurde über Neuzugänge philosophiert, spannende Spielerinnen rausgepickt und über mögliche Tabellenkonstellationen debattiert. So viel sei verraten: Es wurde auch hochgradig mathematisch. Aufs Thesen-Glatteis wagen sich Martin, Oskar und Kathrin auch in dieser Saison und die Wortgrätschen ließen auch gleich in der ersten Folge nicht auf sich warten.
Oskar, Martin und Kathrin trafen sich eigentlich zur friedlichen EM-Besprechung. Doch schon gleich zum Start ging Kathrin in die Vollen und kritisierte diejenigen, die einfach das deutsche Team pauschal kritisieren. Auch der Zahlen- und Statistik-Fuchs Oskar wurde emotional und Martin stand den beiden in absolut nichts nach. Letzterer zeigte in vielen Momenten, dass er gerade erst ein Buch gelesen hat und glänzte mit Sätzen wie „das Turnier der großen Persönlichkeiten“ oder „die verbissene Ve...
Die drei Fußball-Plauder-Taschen haben sich endlich wieder getroffen und sie taten vor allen Dingen eines: das deutsche Team abfeiern. Alle beschrieben wie und wo das Spiel Deutschland gegen Frankreich geschaut wurde und erklärten, warum diese Partie eines der prägendsten Spiele der Deutschen Fußballgeschichte ist. Natürlich erzählte Kathrin auch Geschichten aus dem Nähkästchen, während Oskar und Martin mit Analysen und dramatischen Beobachtungen glänzten, die nur von erfahrenen Fußball-Komme...
Bei der Gruppe D waren sich die drei uneins, gingen aber dennoch einigermaßen höflich miteinander um. Frankreich und England überstrahlen alles, jedoch war Martin der Meinung, dass diesbezüglich das letzte Wort noch nicht gesprochen sei. Die Niederlande könnte der lachende Dritte sein. Als Ka dann versuchte Wales dynamisch vorzustellen, las Martin süffisant die Wettquote der Waliserinnen, die auf dem letzten Platz sind, vor. Möge die EM beginnen… Wir freuen uns sehr!
In bester EM-Vorfreude nahmen die drei die Gruppe C genaustens unter die Lupe. Natürlich wurde Christians Wücks Team besprochen und auch die Startelf ebenfalls gleich festgelegt. Schweden ist der ärgste Konkurrent um den Gruppensieg, Dänemark weiß nicht zu überzeugen und Kathrin glaubt an die Polinnen. Oskar und Martin können es entsprechend kaum erwarten nach der Vorrunde über die Thesen zu sprechen….
Die „Zocker-Gruppe“ B hat es in sich und für einmal sind tatsächlich alle drei derselben Meinung: Spanien ist der große Favorit - nicht nur in der Gruppe B. Aber die Einigkeit trügt. Es wird kontrovers über Portugal und Italien diskutiert und aus Trotz wechselt Kathrin am Schluss noch die These, damit ja keine Langweile aufkommt. Belgien hat bei allen drei keine Chance - ob sie vielleicht nicht doch noch am Ende eines Besseren belehrt werden? Die solide Grundlage für zukünftige emotionale Fac...
Die drei Fußball-Plaudertaschen melden sich aus der Sommerpause zurück und präsentieren vier EM-Spezial-Folgen. Jede Gruppe wird im Vorfeld analysiert. Jedes Team genauestens und hochphilosophisch unter die Lupe genommen. Die Gruppe A mit der Gastgebernation Schweiz hat es natürlich vor allem Kathrin angetan - aber hört rein welch facettenreiches Faktenwissen auch Martin und Oskar präsentieren.
Zum Abschluss der Saison liefen die drei noch einmal zur Höchstform auf und Martin feierte sich vor allem selbst. Oskars Wecker klingelte später als der Zug fuhr und Kathrin machte den Insta-Job von Oskar und Martin. Alle erzählten ihr Saison-Highlight und blickten voller Freude auf die neue Saison bei 3 Ecken - 1 Elfer.
Kathrin, Oskar und Martin diskutierten wieder leidenschaftlich über den vergangen Spieltag und neckten sich gegenseitig wegen der Thesen, die allesamt gründlich in die Hose gingen. Dafür waren alle drei um so mehr bereit zu loben: einerseits schwärmten Kathrin und Oskar von der tollen Stimmung und Fan-Atmosphäre am Brentanobad, andererseits zeigte Martin zurecht auf, welch gute Aufbauarbeit bei Jena geleistet wird. Natürlich fehlten die jüngsten Transfers nicht, bei denen Kathrin fröhlich ein...
Kathrin, Oskar und Martin analysierten den vergangenen Spieltag mit großer Hingabe. Vor allem Martin glänzte dieses Mal mit besonderer Schärfe, lobte Wamser, tadelte Anyomi und ließ keine Möglichkeit aus, Oskar und Kathrin umzugrätschen. Letztere lüftete in der symbolträchtigen 13. Folge das Aberglaube-Geheimnis, ihre Pfosten immer benannt und auch geküsst zu haben. Wück-Flüsterer Oskar brachte zudem mit Shakira Martinez eine weitere Stürmerin ins EM-Spiel.
Oskar, Martin und Kathrin konnten bei der 12. Folge kaum an sich halten. Die vielen Transfers gaben einen schönen Nährboden für Fakten und faktische Spekulationen. Dabei brillierte Oskar mit seiner ganzen journalistischen Fähigkeit und zitierte ein Gerücht. Angefixt von diesem neuen Handwerk probierten sich auch Kathrin und Martin in der Gerüchte-Zitaten-Küche. Oskar verwies seine zwei Kontrahenten aber endgültig auf die billigen Plätze als er sein Portugiesisch auspackte. Natürlich wagten di...
Eigentlich wollten Kathrin, Martin und Oskar friedlich über den letzten Spieltag diskutieren - doch schon bei der Begrüßung ging das muntere Gegrätsche los, das erahnen ließ: die drei werden in dieser Folge keine Dreifaltigkeit - schon gar nicht heilig. Als es dann um die VAR-Diskussion in der Liga ging, schoss Kathrin aus allen Lagen. Oskar lobte nicht nur die Stürmerinnen Cerci und Hoffmann, sondern auch sich selbst und Martin wollte einfach immer partout Recht haben. Der Abpfiff war ...
Kathrin, Oskar und Martin haben in der Länderspielpause so richtig Schwung geholt und lassen in der bereits 10. Folge allen Gedanken freien Lauf. Linda Dallmann, Selina Cerci und Giovanna Hoffmann bekommen besonderes Lob und natürlich freuen sich alle drei auf das Spitzenspiel Frankfurt - Bayern. Überhaupt wurde der ganze kommende Spieltag, der einiges zu bieten hat, besprochen, inklusive exakter Zuschauerangabe von Martin beim Derby Leverkusen - Köln. Er kann eben einfach gut rechnen, der Ma...
Kurz vor der Länderspielpause nehmen Kathrin, Martin und Oskar den letzten Spieltag unter die Lupe. Auch wenn es ein unscheinbarer Spieltag war, so wussten die drei natürlich wieder über alles zu reden - vor allem über Kristin Kögels Position hinten links. Beeindruckt waren alle von Beerensteyns 4er Pack - wobei es Oskar nicht unterlassen konnte auch noch den verschossenen Elfmeter zu erwähnen - so ist er eben. Zurecht wurde Almuth Schult in den Himmel gelobt und über Theresa Merks Abga...
Es wurde wieder viel philosophiert in dieser Folge. Pokal und Champions-League wurden analysiert und vor allem das Aufgebot für die Nationalmannschaft heftig debattiert. Wo ist Nicole Anyomi? Und in der Bundesliga prophezeit Martin wie immer eine Vorentscheidung, die Kathrin und Oskar vehement abmoderieren. Aber es scheint, dass Oskar einen guten Draht zu Christian Wück hat…
Kathrin, Oskar und Martin nehmen den sehr ereignisreichen Spieltag auseinander. Vor allen Dingen der Freiburger Sieg und die Freiburger Arbeit hat es den drei angetan - auch der kampfbetonte Spitzenkampf zwischen Bayern München und Wolfsburg kommt nicht zu kurz. Spannend wird die Diskussion über die Leistungen der deutschen Top-Spielerinnen in wichtigen Spielen. Auch ein neues Talent wird zurecht ins Rampenlicht gestellt. Martin freut sich diebisch über seinen ersten Thesen-Punkt. Die drei ne...
loading
Comments