DiscoverRiriro.com/de - Geschichten (0-6 Jahre)
Ririro.com/de - Geschichten (0-6 Jahre)
Claim Ownership

Ririro.com/de - Geschichten (0-6 Jahre)

Author: Ririro

Subscribed: 1Played: 9
Share

Description

Willkommen bei Ririro.com/de - Geschichten, dem magischen Ort, an dem Geschichten für Kinder von 0 bis 6 Jahren lebendig werden! Tauche ein in eine Welt voller Fantasie und lehrreichem Spaß mit unserer Sammlung bezaubernder Geschichten. Hier findest du Märchen von Grimm und Andersen, klassische Kindergeschichten, die seit Generationen geliebt werden, und lustige Tiergeschichten, die Jung und Alt begeistern. Außerdem gibt es lehrreiche Geschichten, die auf spielerische Weise wichtige Werte vermitteln, und beruhigende Gute-Nacht-Geschichten, um die Kleinen sanft ins Traumland zu begleiten. Kurz gesagt, Ririro.com/de - Geschichten ist der perfekte Ort für eine unvergessliche Reise durch die Welt des Erzählens. Lass deiner Fantasie freien Lauf und entdecke jeden Tag neue Abenteuer!

142 Episodes
Reverse
Rotkäppchen, ein unschuldiges Mädchen, begegnet im Wald einem bösen Wolf, der sie und ihre Großmutter frisst. Ein Jäger rettet sie, indem er den Wolf aufschneidet. Die Geschichte lehrt Kinder, Fremden nicht zu trauen und auf die Warnungen ihrer Eltern zu hören, enthält aber auch gewalttätige Elemente, die besprochen werden sollten.
Peter Hase missachtet die Warnung seiner Mutter und dringt in Mr. McGregors Garten ein, wo er viele Abenteuer erlebt und knapp entkommt, allerdings ohne seine Jacke und Schuhe. Die Geschichte lehrt Kinder, auf ihre Eltern zu hören und Gefahren zu meiden, zeigt aber auch Peters Ungehorsam und die Konsequenzen seines Handelns.
Die fleißige kleine rote Henne findet ein Weizenkorn und bittet ihre faulen Stallkameraden (Schwein, Katze, Ratte) um Hilfe beim Pflanzen, Ernten, Dreschen und Mahlen des Weizens sowie beim Backen des Brotes. Da sie alle ablehnen, erledigt sie die Arbeit selbst. Als das Brot fertig ist, wollen alle davon essen, aber die Henne isst es allein, da sie die ganze Arbeit geleistet hat. Die Geschichte lehrt Kinder die Bedeutung von harter Arbeit, Verantwortung und dass man für Faulheit keine Belohnung erhält.
Schneewittchen, deren Schönheit ihre eifersüchtige Stiefmutter bedroht, wird von einem Jäger in den Wald gebracht, der sie aber verschont. Sie findet Zuflucht bei sieben Zwergen. Die Stiefmutter vergiftet Schneewittchen mit einem Apfel, woraufhin sie in einen todesähnlichen Schlaf fällt. Ein Prinz erweckt sie mit einem Kuss (oder dem Herausfallen des Apfelstücks in manchen Versionen). Die Geschichte thematisiert Eifersucht, Schönheit, Gut gegen Böse und lehrt, dass innere Schönheit wichtiger ist als äußere, kann aber auch Diskussionen über Eitelkeit und die Rolle von Frauen in Märchen anregen.
Drei Schweinchen verlassen ihr Zuhause, um ihr Glück zu suchen und bauen sich Häuser aus Stroh, Holz und Ziegeln. Der Wolf pustet die ersten beiden Häuser weg, aber das Haus aus Ziegeln hält stand. Der Wolf versucht, durch den Schornstein zu kommen, fällt aber in einen Kessel mit kochendem Wasser und flieht. Die Geschichte lehrt Kinder die Bedeutung von Planung, harter Arbeit und Klugheit und zeigt, dass Fleiß sich auszahlt, während Faulheit gefährlich sein kann.
Die Tiere beschließen, ihren eigenen Weihnachtsbaum zu schmücken und Geschenke auszutauschen. Ein Streit bricht aus, als der Wolf ein Lamm und das Schwein einen Eimer Schlamm verlangen. Durch die Selbstlosigkeit des Lammes und die Einsicht des Löwen wird der Frieden wiederhergestellt, und die Tiere schmücken den Baum mit friedlicheren Symbolen. Die Geschichte betont die Bedeutung von Freundschaft, Teilen, Kompromissen und der Überwindung von Egoismus, um ein harmonisches Miteinander zu ermöglichen. Sie kann zu Diskussionen über Traditionen, Wünsche und die wahre Bedeutung von Weihnachten anregen.
Winnie Puuh hört ein Brummen in einem Baum und vermutet Honig. Er versucht, auf den Baum zu klettern, fällt aber herunter. Zusammen mit Christopher Robin versucht er, mit einem Ballon als "kleine schwarze Wolke" getarnt, an den Honig zu gelangen, doch die Bienen durchschauen den Trick. Schließlich schießt Christopher Robin den Ballon ab, und Puuh landet sicher am Boden. Die Geschichte ist eine humorvolle Darstellung von Puuhs Besessenheit von Honig, seiner naiven Denkweise und seiner Freundschaft mit Christopher Robin. Sie kann dazu anregen, über Fantasie, Freundschaft und das Streben nach Zielen (wenn auch manchmal ungeschickt) zu sprechen.
Ein kleiner Kürbis sorgt sich, weil er eine Kürbislaterne werden soll, aber nicht weiß, wie. Sonne und Wind raten ihm, einfach sein Bestes als Kürbis zu geben. Am Ende wird er zum größten und gelbsten Kürbis und von Kindern ausgewählt, um die schönste Kürbislaterne zu werden. Die Geschichte lehrt, dass man sich auf die Gegenwart konzentrieren, sein Bestes geben und darauf vertrauen soll, dass alles gut wird. Sie vermittelt auch, dass wahre Erfüllung darin liegt, das Beste aus seinen Möglichkeiten zu machen und dass jede Rolle wertvoll ist.
Aus Not verlassen ein Holzfäller und seine Frau ihre Kinder Hänsel und Gretel im Wald. Die Kinder finden ein Lebkuchenhaus, das einer Hexe gehört, die sie fangen will, um sie zu essen. Gretel überlistet die Hexe und stößt sie in den Ofen. Die Kinder fliehen mit Schätzen und kehren zu ihrem Vater zurück. Die Geschichte thematisiert Armut, Not, die Gefahr des Unbekannten, List gegen Bosheit und familiären Zusammenhalt. Sie kann auch zu Diskussionen über Entscheidungen unter schwierigen Bedingungen und die Darstellung von Frauenfiguren in Märchen anregen.
Aschenputtel wird von ihrer Stiefmutter und Stiefschwestern schlecht behandelt. Mit Hilfe magischer Vögel erhält sie wunderschöne Kleider, um auf den Ball zu gehen, wo sie den Prinzen verzaubert. Sie verliert einen Schuh, den der Prinz benutzt, um sie zu finden. Sie heiraten und leben glücklich bis ans Ende ihrer Tage. Die Geschichte thematisiert Ungerechtigkeit, Hoffnung, die Kraft von Güte und die Belohnung von Tugend. Sie kann zu Gesprächen über soziale Ungleichheit, Träume, Durchhaltevermögen und die Rolle von magischer Hilfe anregen.
Bambi, ein junges Reh, wächst im Wald auf und lernt von seiner Mutter und seinen Freunden Klopfer und Blümchen das Leben kennen. Er erlebt die Gefahren der Jagd und den Verlust seiner Mutter. Später verliebt er sich in Feline, kämpft um sie und rettet sie vor einem Waldbrand. Am Ende wird Bambi selbst zum großen Prinzen des Waldes. Die Geschichte thematisiert das Erwachsenwerden, Freundschaft, Liebe, Verlust, den Kreislauf des Lebens und die Bedrohung der Natur durch den Menschen. Sie kann zu Gesprächen über Umweltschutz, den Umgang mit Verlust und die Bedeutung von Verantwortung anregen.
Ein alter Esel, ein Hund, eine Katze und ein Hahn, die nicht mehr für ihre Besitzer nützlich sind, beschließen, Stadtmusikanten in Bremen zu werden. Auf dem Weg finden sie ein Haus voller Räuber. Sie vertreiben die Räuber mit ihrem Lärm und beschließen, in dem Haus zu bleiben. Die Geschichte betont den Wert von Freundschaft, Zusammenhalt und der Erkenntnis, dass man auch im Alter noch nützlich sein kann. Sie kann zu Diskussionen über Solidarität, die Suche nach einem neuen Lebenszweck und die Überwindung von Widrigkeiten anregen.
Eine fleißige Stieftochter fällt in einen Brunnen und gelangt in die Welt von Frau Holle, wo sie für ihre Arbeit mit Gold belohnt wird. Ihre faule Stiefschwester springt ebenfalls in den Brunnen, wird aber für ihre Faulheit mit Pech bestraft. Die Geschichte betont die Bedeutung von Fleiß, Güte und Hilfsbereitschaft, während Faulheit und Egoismus bestraft werden. Sie kann zu Diskussionen über Moral, Gerechtigkeit und die Folgen von Handlungen anregen.
Ein Prinz sucht eine echte Prinzessin zum Heiraten. Eines Nachts klopft ein durchnässtes Mädchen an das Schloss und behauptet, eine Prinzessin zu sein. Die Königin testet ihre Sensibilität, indem sie eine Erbse unter zwanzig Matratzen legt. Nur eine echte Prinzessin kann diese Erbse spüren, was ihren königlichen Status beweist. Die Geschichte ist eine kurze, humorvolle Erzählung, die die Bedeutung von Sensibilität und feinen Unterschieden hervorhebt, aber auch zur Diskussion über die Definition von Adel und die Oberflächlichkeit von Prüfungen einladen kann.
Peter Pan, ein Junge, der nie erwachsen werden will, nimmt Wendy und ihre Brüder mit nach Nimmerland, wo sie Abenteuer erleben, gegen Kapitän Hook kämpfen und mit den verlorenen Jungen spielen. Wendy sehnt sich nach ihrem Zuhause und kehrt mit ihren Brüdern nach London zurück. Die Geschichte thematisiert die Fantasie der Kindheit, die Angst vor dem Erwachsenwerden, den Kampf zwischen Gut und Böse und die Bedeutung von Familie. Sie kann zu Gesprächen über Verantwortlichkeit, die Schönheit der Fantasie und die Akzeptanz des Erwachsenwerdens anregen.
Die kleine Ida glaubt an die Geschichte ihres Cousins, dass Blumen nachts tanzen. Sie erlebt eine magische Nacht, in der sie sieht, wie die Blumen zum Leben erwachen und tanzen. Am nächsten Morgen sind die Blumen verwelkt, und Ida begräbt sie im Garten. Die Geschichte feiert die kindliche Fantasie, die Fähigkeit, Magie in der Welt zu sehen, und die Schönheit von Blumen. Sie kann zu Gesprächen über Glauben, Fantasie, die Vergänglichkeit der Schönheit und den Kreislauf des Lebens anregen.
Goldlöckchen, ein neugieriges Mädchen, betritt ein Haus von drei Bären, während diese spazieren sind. Sie probiert ihren Brei, setzt sich auf ihre Stühle und legt sich in ihre Betten, bis sie schließlich in Baby Bärs Bett einschläft. Die Bären kehren zurück, finden Goldlöckchen und erschrecken sie, woraufhin sie flieht. Die Geschichte lehrt Kinder, die Privatsphäre anderer zu respektieren und nicht in fremde Häuser einzudringen. Sie kann auch zu Gesprächen über Konsequenzen, Eigentum und die Bedeutung von Grenzen anregen.
Eine Prinzessin verspricht einem Frosch, ihr Freund zu sein, wenn er ihre goldene Kugel aus einem Brunnen holt. Widerwillig hält sie ihr Versprechen, und als sie den Frosch an die Wand wirft, verwandelt er sich in einen Prinzen. Sie heiraten und leben glücklich bis ans Ende ihrer Tage. Die Geschichte betont, dass man Versprechen halten soll, auch wenn sie einem unangenehm sind, und dass wahre Schönheit von innen kommt. Sie kann zu Diskussionen über Ehrlichkeit, Vorurteile und die Überwindung von Antipathie anregen.
Kate und Brian werden von einer sprechenden Schokolade ins Land des Weihnachtsmanns entführt, wo sie den Spielzeuggarten besuchen. Auf dem Weg zum Haus des Weihnachtsmanns fallen sie in einen Abgrund und wachen in ihren Betten auf. Die Geschichte ist eine fantastische Erzählung über den Zauber von Weihnachten, die kindliche Fantasie und den Traum, den Weihnachtsmann zu treffen. Sie kann zu Gesprächen über die Vorfreude auf Weihnachten, die Kraft der Fantasie und die Bedeutung von Träumen anregen.
Der Holzschnitzer Gepetto erschafft eine lebende Marionette, Pinocchio, die sich nichts sehnlicher wünscht, als ein echter Junge zu sein. Pinocchio erlebt viele Abenteuer, wird mehrfach von Betrügern hereingelegt, verwandelt sich in einen Esel und wird schließlich von einem Hai verschlungen. Er lernt, ehrlich, fleißig und gehorsam zu sein, woraufhin er von einer Fee in einen echten Jungen verwandelt wird. Die Geschichte thematisiert Erziehung, die Bedeutung von Ehrlichkeit, Fleiß und Gehorsam sowie die Konsequenzen von Ungehorsam und Faulheit. Sie kann zu Diskussionen über Moral, Versuchungen und die Verwandlung vom Kind zum Erwachsenen anregen.
loading
Comments